Trump

Beiträge zum Thema Trump

Politik
Flagge aus wikipedia, bearbeitet

Gerät morgen in 3 Monaten die US-amerikanische Demokratie in Gefahr?

Die Präsidentschaftswahl in den USA, die Wahl von Harris oder Trump, hat Auswirkungen wie nie zuvor auf die ganze Welt. Sie wird knapp ausgehen, aber ich hoffe und glaube, Kamala Harris wird als erste Frau ins Weiße Haus, den berühmten Regierungssitz in Washington, einziehen. Der Journalist Uwe Vorkötter schrieb: "... Donald Trump und Kamala Harris haben bei allen Gegensätzen zwar nicht eine gemeinsame, aber doch eine gleichlautende Botschaft: Es geht am 5. November um alles – um das Land und...

Politik
Demokratie verteidigen | Foto: umbehaue

Wer versteht die Amerikaner
Können Amerikaner noch klar denken?

Die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Aber besonders Intelligent, scheint man dort nicht zu sein. Warum muss man ihnen denn sagen, Achtung Kaffee ist heiß, oder der Hamster darf nicht zum Trocknen in die Mikrowelle! Macht man es nicht, droht eine Millionenstrafe vor Gericht. Ungestraft Beleidigen und Lügen Aber warum dürfen Politiker dann Lügen, Beleidigen, die Wahrheit verdrehen, ganz ohne Strafe. Hier wäre es doch sicher Sinnvoll, Anzeigen zu machen und Urteile zu sprechen....

Politik
Foto Privat
3 Bilder

Nun ist Donald Trump der Alte
US-Vizepräsidentin Harris auf den Weg ins Weiße Haus?

US-Vizepräsidentin Harris hat offenbar die nötigen Delegiertenstimmen zur Nominierung als Präsidentenkandidatin zusammen. Kamala Harris hat sich in ihrer ersten Rede als mögliche Präsidentin entschlossen Trump gestellt. Wow, starke Worte: Sie habe als Staatsanwältin und Generalstaatsanwältin von Kalifornien mit Verbrechern aller Art zu tun gehabt, sagt die 59-Jährige bei einem Auftritt in der Wahlkampfzentrale der Demokraten in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware. "Verbrecher, die Frauen...

Politik
Foto: Pixabay

Geopolitische Zustände am Scheideweg
Make America great again - eine wohl hohle Phrase, die verfängt, allerdings möglicherweise mit unheilvollen Auswirkungen für die USA und Europa

Im November finden Weichen stellende Wahlen in den USA an. Viele erwarten fast, auch in Deutschland, vielleicht etwas voreilig, dass Donald Trump zum zweiten Mal - nach einem Biden-Intermezzo - US-Präsident wird mit seinen beiden Devisen "America first" und "Make America great again". Völlig abgesehen vom Trumpschen Narzissmus (geschenkt), von seinem Populismus mit einfachen Antworten auf komplexe Fragen und seiner auf den Schild erhobenen vorgeblichen Vaterlandsliebe sollte man sich fragen,...

Politik
Foto: Pixabay
3 Bilder

Schwierige Frage
Trump, Hitler, Putin, drei exemplarische Namen - gibt es eine Rechtfertigung für Attentate?

Kann ein Attentat gerechtfertigt sein? Eine Frage, die tief geht und wohl Differenzierung erfordert, wobei auch zu beurteilen ist, ob ein Attentat als Notbremse herhalten kann, ob es als Tyrannenmord gutgeheißen werden kann. Jetzt das Attentat auf Donald Trump, kein "Herrscher" über ein Land, wohl einstiger US-Präsident, jetzt nur ein streitbarer Kandidat fürs Präsidentenamt, aber sehr umstritten im In- und Ausland, aber ein Tyrann? Nein. Attentat ist glimpflich für Trump ausgegangen. Das...

Politik
Foto Pixabay

Der Wahlkampf in Amerika
Das Attentat auf Trump

Das Attentat auf Trump erschüttert die ganze Welt. So sehr ich Trump verabscheue, wünsche ich ihm dennoch nicht denTod. Ich verurteile dieses Attentat auf Schärfste. Trump überlebte offenbar nur, weil er sich kurz von der Menge abgewendet. „Es kommt selten vor, dass ich mich von der Menge abwende. Hätte ich das in diesem Moment nicht getan, würden wir heute nicht hier sprechen“, sagte der 78-Jährige. „Wenn ich meinen Kopf nicht gedreht hätte, um auf die Statistik zu gucken, hätte mich die Kugel...

Politik
Foto: Pixabay

Erdbeben in den USA? Oder unerheblich?
Trump von der Jury für schuldig befunden - Strafmaß steht noch aus - Revision erwartbar

web.de schreibt: "Zum ersten Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten wird ein ehemaliger US-Präsident strafrechtlich verurteilt. Ob das historische Urteil Trump bei der Wahl im November schadet, bleibt offen. Im Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine Pornodarstellerin haben die Geschworenen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump schuldig gesprochen. Das teilte die Jury am Donnerstag in New York mit. Es ist das erste Mal in der amerikanischen Geschichte, dass...

Politik

Querbeet-Gedanken
Fußball, Klimaschutz, § 218, Nahostkonflikt, Ukrainekrieg, Trump, Rheinberg, Lokalkompass

Fußball: Vizekusen hat sich zu Meisterkusen gemausert. Glückwunsch an die lange Zeit etwas steril anmutende "Werkself" und ihre Fangemeinde, die inzwischen in ganz neue emotionale Höhen abgehoben haben dürfte. Klimaschutz: Durch sein Drohungsszenario von Fahrverboten hat der Bundesverkehrsminister Wissing jetzt sein Ziel erreicht, dass die Sektorenhaftung hinsichtlich der Klimaschutzvorgaben schon bald gesetzlich durch eine Gesamthaftung ersetzt wird, so dass jedes ministeriales Ressort ab bald...

LK-Gemeinschaft
150 USA- Atomwaffen (u.a. im Fliegerhorst Büchel) werden im Rahmen der NATO "nukleare Teilhabe" in Europa, auf dem Territorium von Belgien, Niederland, Italien, Türkei und Deutschland gelagert. Foto: Hans-Jürgen Wille
Aktion

Umfrage der Woche
Braucht die EU in Zukunft eigene Atomwaffen?

Derzeit liegt die nukleare Abschreckung für Europa bei der NATO. Für deren Generalsekretär Jens Stoltenberg  ist klar, dass es weiter im Interesse der USA liege müsse, diese maßgeblich bereitzustellen. Doch nach den Äußerungen Donald Trumps, NATO-Partnern, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen, keinen Schutz vor einer eventuellen russischen Aggression zu gewähren, bröckelt dieses Selbstverständnis. Wie die Tagesschau berichtet, hat diese Infragestellung der...

Politik
Themen die Senioren, 1/3 der Wähler umtreiben könnte | Foto: Aktiv altern in NRW und überall

Afd Europawahl
Reichen Demonstrationen? Es ist schick sich einzureihen!

AfD Spitzenkandidat Krah und die Trumpisten Bei dem Spendendinner am 9.12.23 für den führenden US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zeigt sich eine völkische Runde aus good old Germany. Am Tisch 56 versammeln sich der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, die AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Moosdorf und Kay Gottschalk, der Herausgeber des Deutschland-Kuriers, David Bendels, rechtsextreme Aktivisten der Identitären Bewegung und die Geschäftsführerin des Potsdamer...

Politik
Pixabay

Die Weltsicherheit durch Trump steht auf dem Spiel
Europas Angst vor einem Trump Sieg

Europa zittert vor einem Wahlsieg Trumps Seine neuesten Äußerungen sind verrückt und entsetzlich. zeigt es doch, wie unberechenbar Trump ist "Ich sagte, sie haben nicht bezahlt? Sie sind säumig? Nein, dann würde ich sie nicht beschützen. Ich würde sogar Russland dazu ermutigen zu tun, was auch immer es will", so Trump am Wochenende auf einer Wahlkampfveranstaltung in South Carolina. Ein US-Präsident Donald Trump wäre ohne Zweifel das Wunschtraum-Szenario für Russlands Präsident Wladimir Putin,...

Politik
Der Kampf der Dinosauerier. Wer wird ihn gewinnen?

Aus Pixabay zusammengebastelt.
5 Bilder

Die Wahl in Amerika
Ein Trump(el) in Amerika

Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2024 ist für den 5. November 2024 geplant  Die Vorwahlen haben begonnen. Colorado und Maine haben den ehemaligen Präsidenten Donald Trump von der Vorwahl für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner ausgeschlossen Trump sei laut einem Verfassungszusatz „nicht für das Präsidentenamt qualifiziert“. Trumps Wahlkampfteam kündigte an, gegen die Entscheidung vorgehen zu wollen. Wird Trump als Präsidentschaftskandidat zugelassen, wird er wohl...

Politik

Rechtsruck in etablierter Volkspartei der Mitte
Rechtspopulistische „Geisterfahrer“ in der Union auf den Spuren von Donald Trump?

 Ablenkungsmanöver von eigenen rechtspopulistischen Neigungen in der bürgerlich-konservativen Partei der Mitte? Auf der Suche nach den wahren "Schlafwandlern"   Vor drei Tagen hatte CDU-Fraktions- und Parteichef Friedrich Merz der „schlafwandlerischen“ Bundesregierung und der EU vorgeworfen, sich nicht ausreichend auf eine Wiederwahl von Donald Trump als Präsident der USA vorzubereiten. Dafür sei es "höchste Zeit". Wie gut Merz selber seit langem darauf vorbereitet ist, belegt sein Interview...

Politik
Krieg endet immer mit massenhaft Toten und dann doch mit einem Gespräch über Frieden... | Foto: copyrightfrei von Pixabay von Tomasz

24.01.2023: Baerbock im Europarat in Straßburg?
"WE ARE FIGHTING A WAR AGAINST RUSSIA..."

Kommentar von Stephan Leifeld WAR DAS NUR SCHLECHTES ENGLISCH - ODER HAT FRAU BAERBOCK RUSSLAND DEN KRIEG ERKLÄRT? ...Bei einer Kriegserklärung handelt es sich nach klassischem Völkerrecht um eine einseitige, formlose Willenserklärung an die gegnerische Partei, die den Eintritt des Kriegszustandes ankündigt. Auf der 2. Haager Konferenz im Jahr 1907 wurde nämlich beschlossen, dass die Kriegserklärung bis spätestens 24 Stunden nach der Aufnahme kriegerischer Handlungen zu erfolgen hat. Die...

Politik

Der Pandemie-Präsident
Joe Biden - Die Pandemie ist vorbei

Der amerikanische Präsident hat die Pandemie für beendet erklärt.  Wenn auch vielleicht einiges dagegen spricht, gemeint sind so an die 400 Menschen, die in den USA täglich infolge einer Covid-Erkrankung sterben, Biden hat die problematische Situation erkannt - wenn auch nicht im Griff. Aber - man arbeitet daran, so zumindest soll er sich geäußert haben. Stell man sich nur mal vor, dieses Trump-eltier, wie man den Ex-Präsident hierzulande unter anderem nennt oder beschimpft, hätte so einen...

LK-Gemeinschaft

Mölmsch
Die Uhr vam Trump ... un vam Putin

En Ssaansche klopp an de Hemmelsdüar aan. „Kumm erinn“, röp däm Petrus. „Wie che-iht'schet denn?" „Och, jo, chanz chudd, leewen Pitter, merr oahne Flöögel, do ös dat Fleege nee ssoa bänsig!." „Jo, do heese Rääch, äwwer dä leewe Herrchott heet’sche all ees en Ingel aanchemeld. Waach ees, ick hoal'sche dinne Flöögel" Däm Petrus fleeg in de Flöögelkaamer, un dä Ssaansche kiik erömm. Do ssüht he anne Waund ene Houpe chanz chroate Uhre met chewäulige Wieser hange. Un ouner dä Uhre, do stoune Name:...

Politik

Die Feinde der Elche waren früher selber welche…
Wenn wir die Ukraine einfach abschaffen…

Meinung von Stephan Leifeld Einmal angenommen, wir würden die Ukraine einfach abschaffen. Auch Russland. Zumal historisch gesehen, in diesem Punkt der aktuelle russische Staatschef im Recht sein könnte, wenn er auf die gemeinsamen Wurzeln beider Staatsgebilde hindeutet. Wir könnten dann auch Kroatien und Serbien abschaffen, Nord- und Südkorea, Tibet und China, Deutschland, Frankreich und England, die Türkei und Griechenland. Selbstverständlich auch alle weiteren Nationalstaaten auf diesem...

Politik

Buchbesprechung
KLEPTOPIA - die Privatisierung und Sicherung der Macht -

Herrschaft der Diebe Wer will nicht erfahren, wie und warum sich einzelne Personen in der Welt bereichern können. Kein US-amerikanischer Steuerhinterzieher findet sich im Datensatz der Pandora-Papers. Ganz anders im vorliegenden Buch von Tom Burgis Kleptopia oder die Privatisierung der Macht mit dem Untertitel: „Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern.“ Wer denkt da nicht an die Bestechungen europäischer Abgeordnete durch Aserbaidschan? Doch wer kennt die...

Politik
Über 400 Persönlichkeiten haben den offenen Brief "LET CUBA LIVE" an US-Präsident Joe Biden bisher unterschrieben.

Let Cuba live!
400 Künstler, Politiker, Intellektuelle & Wissenschaftler fordern Ende der US-Blockade gegen Kuba

In der Zeitung New York Times erschien am 23. Juli 2021 in zeitlicher Nähe zum 26. Juli, dem kubanischen Nationalfeiertag, eine ganzseitige Anzeige unter dem Titel "Let Cuba live" (Lasst Kuba leben!). In der Anzeige fordern rund 400 Künstler, Politiker, Intellektuelle, Wissenschaftler, Geistliche, Musiker, Führungspersönlichkeiten, Aktivisten und ehemalige Staatsoberhäupter den US-Präsidenten Joe Biden auf, von der Blockadepolitik gegen die sozialistische Karibikinsel Abstand zu nehmen: "Sehr...

Politik
Unblock Cuba: Mitglieder der Humanitären Cuba Hilfe (HCH) fordern vor einer künstlerisch gestalteten Kubafahne in Bochum das sofortige Ende der völkerrechtswidrigen US-Blockade gegen Kuba. | Foto: Humanitäre Cuba Hilfe
Video 2 Bilder

Unblock Cuba
Weltweite Aktion gegen US-Blockade: Wirtschaftskrieg beenden

Die Humanitäre Cuba Hilfe, ein sehr agiler Bochumer Verein, der seit rund 25 Jahren solidarisch an der Seite des kubanischen Volkes steht, schließt sich der weltweiten Kampagne gegen die von den USA über die Insel Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade an. Auf der ganzen Welt wird am 27. und 28. März 2021 für die Beendigung dieser völkerrechtswidrigen US-Blockade, die Lebensmittel und Medikamente einschließt, demonstriert. Seit sechs Jahrzehnten halten die USA unerbittlich an...

Politik
Autor Andreas Vogt (links) und Jacques Tilly (rechts)
9 Bilder

Satire Made in Düsseldorf
Interview mit Deutschlands bekanntestem Satiriker Jacques Tilly

Satire Made in Düsseldorf Germany Ein Interview mit Deutschlands bekanntestem Satiriker, Provokateur und Künstler Jacques Tilly Einige Tage nach Rosenmontag 2021 treffe ich den Düsseldorfer Künstler und Satiriker Jacques Tilly in der Wagenbauhalle des Düsseldorfer Carneval Comitees e.V. im Stadtteil Bilk. Jacques Tilly gibt sich immer gern bescheiden und reduziert gern seine beruflichen Fähigkeiten und Aufgaben als „Wagenbauer im Düsseldorfer Karneval“, der „nur“ Figuren und Clowns baut. Dabei...

Politik

Trump / Amerika
Noch immer zu viele Trumpisten!

Noch immer zu viele Trumpisten! Auch wenn man hört, dass mittlerweile 31,5 Millionen der amerikanischen Republikaner geläutert sind – so folgen dem Trump dennoch immerhin über 38 Millionen Anhänger – auch nach seiner Amtsenthebung. Menschen, die es akzeptieren, dass jemand schon bei nur 63% der ausgezählten Stimmen nach einer Präsidentenwahl sich vor Ihnen stellt, und sich dreist zum Sieger des Ganzen erklärt. Diese vielen Anhänger von Donald Trump haben eines nicht verstanden. Nämlich, wie...

Politik
Wahlunterlagen von der Präsidentschaftswahl konnten gerade noch vor den faschistischen Marodeuren in Sicherheit gebracht werden. | Foto: Bild von Senator Jeff Merkley (gemeinfrei)

Faschistischer Putschversuch in Washington
Montagsdemonstrationsbewegung warnt vor faschistischer Gefahr

Die erste Montagsdemonstration des Jahres am 18. Januar wird sich schwerpunktmäßig mit dem faschistischen Putschversuch in den USA beschäftigen. Während der Sitzung des US-Kongresses am 6.1.2021 zur Bestätigung der Wahl des neuen US-Präsidenten Biden, startete ausgehend von einem Aufruf Trumps der Sturm auf das Kapitol. Noch-Präsident Trump verweigert bis heute die Anerkennung des Wahlergebnisses mit der frei erfundenen Behauptung, der Wahlsieg sei ihm durch großangelegten Wahlbetrug...