Nachrichten - Dortmund

1.589 folgen Dortmund
Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Fair Play und Fair geht vor
Eltern geben schlechtes Vorbild ab

Fair geht vor:  - so lautete vor einigen Jahren eine Initiative des deutschen Sports. Davon scheint nicht viel in den Köpfen einiger Zeitgenossen hängen geblieben zu sein. Das belegt der folgende Artikel der Pressestelle der Dortmunder Polizei.   "Die Dortmunder Polizei appelliert an die Vorbildfunktion von Erwachsenen für Kinder- und Jugendliche im Vereinssport, konkret beim Fußball." Wieso denn das fragt man sich; Sport ist doch etwas Schönes und es gibt sogar Theorien, die besagen, dass man...

Foto: websubs auf Pixabay

Polizei Dortmund warnt
Falsche Polizisten rufen wieder an

Ganz aktueller Vorfall: Am Freitag (28.3.) erhielt ein 71-jähriger Dortmunder gegen 22 Uhr einen Anruf der "Polizei-Hombruch". Im Display des Telefons war tatsächlich die Nummer der Wache angezeigt. Der Anrufer gab sich als Polizist "Reinhard" aus und gaukelte vor, dass man den Verdacht habe, dass der Dortmunder ein Hacker sei. Um den Verdacht nachzugehen, müsse man seinen Computer überprüfen. Nach Aufforderung installierte der Dortmunder eine Remote-Desktop-Software auf seinen Laptop, der nach...

Foto: ahghost auf Pixabay

Es geht "uns" zu gut
Aus lauter Langeweile

Wenn man am Abend noch zu viel Energie hat:  Zivilen Einsatzkräften fiel am Montag (17.03.2025) gegen 22 Uhr auf dem Königswall in Dortmund ein Audi mit fünf Insassen besetzt auf. Die Überprüfung der am Auto angebrachten Kennzeichen ergab, dass diese nicht zum Fahrzeugtyp gehörten. Im weiteren Verlauf beobachteten die Beamten, wie der Fahrer das Auto immer wieder stark beschleunigte und aufgrund der am Wall aufgestellten Blitzer dann wiederum stark abbremste. An einer roten Ampel kam es zu...

Eine Kindergrundsicherung ist kein Thema im Koalitionsvertrag von Union und SPD.

Kinderarmut im Koalitionsvertrag kaum Thema

Das Bündnis Kindergrundsicherung kritisiert, dass die Bekämpfung von Kinderarmut nur eine untergeordnete Rolle im Koalitionsvertrag spielt. Verena Bentele, Präsidentin des VdK und Sprecherin des Bündnis Kindergrundsicherung, mahnt: "Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU verheißt nichts Gutes für Kinder und Familien, die in Armut leben. Von einer Kindergrundsicherung will die zukünftige Regierung nichts mehr wissen. Die wenigen geplanten Änderungen sind zwar gut, aber reichen nicht aus,...

Sahra Wagenknecht (BSW) fordert eine grundlegende Rentenreform nach dem Vorbild Österreich, wo auch Politiker, Selbständige und Beamte in die Rentenkasse einzahlen und ein Rentner im Schnitt 800 Euro mehr Rente erhält.

Sahra Wagenknecht
Statt Maloche bis zum Tod höhere Durchschnittsrenten und armutsfeste Mindestrente

"Die Renten-Pläne von Friedrich Merz und der SPD sind Hohn für die 3,5 Millionen armutsgefährdeten Rentner sowie die 16 Millionen Arbeitnehmer, denen im aktuellen Rentensystem eine Armutsrente von unter 1.200 Euro droht.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW). Was die SPD als Verhandlungserfolg und "Stabilisierung" der Rente feieret, bedeute nichts anderes als eine Stabilisierung der Altersarmut in Deutschland. Anstatt durch höhere Renten dafür zu sorgen, dass Rentner nicht mehr an der Tafel...

Das BSW in NRW ruft zur Teilnahme am Ostermarsch 2025 in Dortmund auf.

Antifaschismus & Frieden
BSW NRW ruft zum Ostermarsch in Dortmund auf

"Krieg und Aufrüstung bedrohen unsere Welt. Deshalb ist es entscheidend, dass wir für Frieden und Abrüstung auf die Straße gehen.", mit diesen Worten ruft das Bündnis Sahra Wagenknecht Nordrhein-Westfalen zur Teilnahme am Ostermarsch in Dortmund auf. Ostermarsch Dortmund – Montag, 21. April 2025 Motto (Auftakt): "Antifaschismus und Friedenskampf gehören zusammen!" Treffpunkt BSW-Block: 13:30 Uhr, Wilhelmplatz (Dortmund-Dorstfeld) Demonstration: Gemeinsamer Marsch vom Wilhelmplatz zum Hansaplatz...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

beste nähmaschine für anfänger
Nähen in unserer Community: Gedanken & die besten Nähmaschinen für Anfänger

Ich beschäftige mich schon seit meiner Teenagerzeit mit Handarbeiten – angefangen mit Stricken und Häkeln, später dann mit dem Nähen: zuerst durch Stickerei, dann mit der Nähmaschine. Wie viele andere habe ich in diesen greifbaren Hobbys Trost gefunden, besonders während und nach der COVID-Pandemie. Damals war ein klarer Trend zu erkennen: Immer mehr junge Menschen entdeckten kreative, handwerkliche Beschäftigungen für sich. In den letzten Jahren habe ich mit vielen jungen Menschen gesprochen,...

Ein solidarisches Konzert für die Aktion gegen Arbeitsunrecht: 13. April 2025 in Köln | Foto: Aktion gegen Arbeitsunrecht

Benefiz-Jazz-Konzert zu Gunsten der Aktion gegen Arbeitsunrecht

Am Sonntag (13.04.2025) findet ein Solidaritätskonzert für die Aktion gegen Arbeitsunrecht statt. Es spielen Johanna Melder mit Flow’s Flow & Verstärkung. Johanna Melders singt Jazz & Soul und schreibt Soul-, Pop & Hip Hop-Songs. Flow’s Flow sind von Funk und Trip-Hop beeinfluss. Hinzu kommt Uli Brodersen an der Gitarre. Johanna Melder, Gesang Florian Esch, Trompete Philipp Zdebel, Schlagzeug Dominik Ehrl, E-Bass Norman Peplow, Keys, Rhodes Uli Brodersen, Gitarre Ort: Kölner Akkordeonwerkstatt,...

Das Team der Dortmund Wanderers kurz vor Spielbeginn in Wesseling | Foto: © Jens Ungruhe
4 Bilder

2. Baseball-Bundesliga
Dortmund Wanderers holen Remis in Wesseling

Wesseling Vermins – Dortmund Wanderers: 1:2 / 15:5 Vergangenen Sonntag traten die Dortmund Wanderers zu ihrem ersten Punktspiel der 2. Baseball-Bundesliga in Wesseling an. Es reichte nur zu einer Punkteteilung. Die Gäste aus Dortmund gewannen das erste Spiel mit 2:1, die zweite Partie sicherten sich die Wesseling Vermins mit 15:5. Pitcher-Duell auf hohem Niveau Im ersten Spiel lief zunächst alles nach Plan. Die beiden Teams begegneten sich auf einem guten Niveau und auf Augenhöhe. Wie erwartet...

Das Fachschaftsteam von links:  Weber (ÖSG Vikt. 08 
DO), Blum (Boxteam DO), Horoba (BSV 20 Mengede),
Fach-u.Bezirksarzt Killer, Schumann (DBS-Vorsitzender), Peters (BKV DO-Vors. u. neuer Fachschafts-Vorsitzender),
Boxmanager Hundsbüscher, Box-Trainer Weinand und
Hellmich (Boxteam-Vors.u. Stützpunktleiter).

Amateurboxen
Box-Städtevergleich zwischen Dortmund und Gleiwitz !

Anfang Mai kommt es zu einem interessanten Städtevergleich zwischen der Boxauswahl der Stadt Dortmund und der Polnischen Stadt Gleiwitz. Der Verein Garbo Gleiwitz ist hier verantwortlich. Dieser Vergleich findet im Gedenken an die Gebrüder Kucznierz statt. Siegfried Kucznierz, der vor Jahren mit seiner Familie nach Dortmund kam, war viele Jahre der erfolgreiche Boxtrainer des Dortmunder Boxsport 20/50. Seine Brüder, ebenfalls Boxer, verstärkten den bekannten Polnischen Vorzeige-Verein. Hans...

Neu-gegründeter Baseballverein in Dortmund
Dortmund Rhinos verwenden 5.000,- Euro Förderung von den Dortmunder Zahnärzten (DOZV) im Jugendbereich

P R E S S E M E L D U N G Dortmund Rhinos verwenden 5.000,- Euro Förderung von den Dortmunder Zahnärzten (DOZV) im Jugendbereich Um Ihre Jugendarbeit auszubauen erhält der neugegründete Baseballverein eine großzügige Spende der Dortmunder Zahnärzte in Höhe von 5000,- Euro. Die Rhinos planen das Geld komplett in die Jugendarbeit zu stecken. Neben der Anschaffung von dringend benötigtem Material für die beiden Jugendteams wird unter anderem auch der „Zahngold Cup“ finanziert. Daran nehmen am...

Die Studierenden begleiteten (hinten, von links): Honorarprofessor Dr. Hans-Christoph Funke, Prof. Dr. Martin Kiel und Leon Speith, wissenschaftlicher Mitarbeiter.  | Foto: FH Dortmund

Elektrotechnik
FH-Studierende erkundeten Hauptschaltwarte von Amprion

Spannende Einblicke in eine zentrale Schaltstelle für die sichere Stromversorgung in Deutschland bekamen jetzt Studierende vom Fachbereich Elektrotechnik der Fachhochschule Dortmund. Sie besuchten die Hauptschaltwarte des Übertragungsnetzbetreibers Amprion in Brauweiler, einem Stadtteil von Pulheim im Rhein-Erft-Kreis. Die Hauptschaltwarte bildet das Herzstück der Netzführung und Überwachung des westdeutschen Höchstspannungsnetzes. Hier werden Netzstabilität, Energieflüsse und...

FlerbarShop
FlerbarShop.de ist dein Online-Shop für hochwertige Flerbar Vapes und Pods.

FlerbarShop.de ist dein Online-Shop für hochwertige Flerbar Vapes und Pods. Wir bieten eine große Auswahl an beliebten Geschmacksrichtungen, faire Preise und schnellen Versand für ein unkompliziertes Dampferlebnis. Unser Sortiment umfasst sowohl Einweg-Vapes als auch nachfüllbare Systeme, ideal für Anfänger und erfahrene Dampfer. Bestelle bequem online und genieße höchste Qualität mit zuverlässigem Kundenservice.

Top 6 mobile Apps und ihr Nutzen

Die Welt der mobilen Anwendungen ist riesig und bietet für fast jeden Bedarf die passende Lösung. Hier sind sechs nützliche Apps, die Ihren Alltag erleichtern und bereichern können: EvernoteEvernote ist eine der besten Apps zur Organisation von Notizen, Ideen und To-Do-Listen. Mit dieser App können Sie Texte, Fotos, Audiodateien und sogar Webseiten speichern und jederzeit abrufen. Ideal für Studenten, Berufstätige oder kreative Köpfe, die ihre Gedanken strukturieren möchten. DuolingoDuolingo...

Kronkorken | Foto: Pixabay, Bru-nO

Mit Kronkorken etwas Gutes tun - Kronkorkensammelstelle im Repair- und Nähcafé

Ab sofort werden im monatlich stattfindenden Ka!serlichen Näh- und Repaircafé in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78, Kronkorken zur Wiederverwertung und für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt. Der nächste Termin ist am 28.04.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr. Viele Flaschen werden mit Kronkorken verschlossen. Aus einem Blech werden mit großen Maschinen Kronkorken gestanzt, in Form gebracht, mit einer Dichtung beklebt und dann auf die Flasche gepresst. Nach dem Öffnen...

Sich in gemütlicher und vertrauensvoller Runde mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen oder einfach mal über andere Themen sprechen:
Im AusZeit-Café am 28. April 2025 ist dies in der AWO Tagespflege Wickede möglich.

 | Foto:  AWO Tagespflege Wickede

Pflegende Angehörige
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café in der AWO Tagespflege Wickede findet am Montag, 28.04.2025 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Schwerpunktthema  ist dieses Mal der „Umgang mit herausforderndem Verhalten“. Welche Ursachen kann herausforderndes Verhalten haben und wie kann ich sinnvoll darauf eingehen, um sowohl mein Leben als auch das meines zu pflegenden Angehörigen zu verbessern? Bei jedem Treffen des AuszeitCafés findet ein Austausch der Teilnehmenden ausreichend Raum. Von anderen...

Wunderbare Momente erleben Mütter oder Väter gemeinsam mit ihrem Baby beim Elternstart NRW-Kurs. | Foto: khoa-pham / unsplash

Angebot für Eltern mit ihren Babys
Kostenfreier Elternstart NRW-Kurs

Eltern mit Babys, die im Februar oder März 2025 geboren sind, bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund einen neuen gebührenfreien Elternstart NRW-Kurs an. Die Gruppe trifft sich an fünf Freitagen ab dem 09.05.2025 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Jede Geburt verändert eine Familie und stellt Mütter und Väter vor neue Herausforderungen - auf spannende, wundervolle und manchmal auch anstrengende Art. Dieses Angebot unterstützt die Eltern dabei, die Sprache ihres Säuglings...

Kreisverband Schwimmen Dortmund
Fast vollständiger Vorstand gewählt

Kreistag des Schwimmverbandes Dortmund tagte am 31. März 2025 Am 31. März 2025 kamen die Delegierten der schwimmsporttreibenden Vereine zum Kreistag des Schwimmverbandes Dortmund zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt: die Wahl des neuen Vorstands. Und diese bringt ein starkes Signal der Erneuerung. Susanne Maurer wurde zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Ümit Acar (2. Vorsitzender), Mathias Haak (Geschäftsführer), Kerstin Faber (Kasse), Annika Kost (Sportwartin)und Uwe...

Nachbarschaftshelferinnen und-helfer laden Senioren und Seniorinnen zum Spielen ins Café Spiel mit Spaß Brackel/ Neuasseln an…
5 Bilder

Arent-Rupe Haus
Seniorentreff und Café Spiel mit Spaß laden zum Boulespielen und Vortrag ein

Am Freitag, 25. April finden gleich 2 Veranstaltungen im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstraße 7 statt. Um 14.00 Uhr (bis 16.00 Uhr) startet zunächst das Café Spiel mit Spaß mit einer Premiere: Boule-Spielerinnen und Boule-Spieler und alle jene, die diesen Sport kennenlernen möchten, sind eingeladen vor dem Gemeindehaus in netter und geselliger Runde ein paar Kugeln zu werfen. Bei entsprechendem Interesse kann sich – ähnlich wie bereits in anderen Stadtteilen- eine...

Gemeinsam mit den BesitzerInnen werden defekte Geräte von ehrenamtlichen Reparateuren im Repair Café Wambel unter die Lupe genommen und nach Möglichkeit wieder repariert. | Foto: Repair Café Wambel
3 Bilder

Ev. Jakobus Gemeindezentrum
Repair Café, Smartphone-Sprechstunde und Beratungsangebot im Wambeler Gemeindehaus

Am Freitag, 25. April startet um 16.00 Uhr das Repair Café Wambel zum 75.-ten Mal im Ev. Jakobus Gemeindehaus Wambel, Eichendorffstraße 31. In der ersten Stunde (von 16-17 Uhr) können für diesen Nachmittag vor Ort defekte Geräte angemeldet werden, um anschließend von ehrenamtlichen ReparateurInnen zusammen mit den jeweiligen EigentümerInnen nach Möglichkeit wieder funktionstüchtig zu werden. Ob Fahrräder, elektrische Küchengeräte, Nähmaschinen, Lampen und vieles mehr, alles wird, sofern es von...

Mit dem SGV Ostersonntag auf Tour
SGV Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck führt am 20. April 2025 eine Wanderung vom Haus Oveney in Bochum zum botanischen Garten durch. Die Wegstrecke ist etwa 20 km lang; 500 Höhenmeter sind zu überwinden. Treffpunkt am Ostersonntag ist um 9.00 Uhr an der Mauer an der Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Dortmund-Aplerbeck. Die Anreise zum Wanderstartpunkt erfolgt mit dem PKW. Nähere Infos bei SGV-Wanderführerin Marianne Steiner, Tel.: DO 72 65 135

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Anzeige
Bei einem Blumenmarkt in der Straße Am Bahnhof Tierpark verschenkte Vonovia kostenlose Balkonblumen an Mieterinnen und Mieter.   | Foto: Vonovia / Bierwald

Am Bahnhof Tierpark
Vonovia sorgt für Blütenpracht

Bunte Pflanzen mit duftenden Blüten läuten im Quartier Am Bahnhof Tierpark den Frühling ein. Im Rahmen eines Blumenmarktes verteilte das Wohnungsunternehmen Vonovia an seine Mieterinnen und Mieter in Dortmund-Brünninghausen kostenlose Balkonblumen. Bei frühlingshaftem Wetter nutzten zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner die Gelegenheit, sich die farbenfrohen Pflanzen für ihre Balkone und Fensterbänke zu sichern und gleichzeitig mit der Nachbarschaft und dem Vonovia Team ins Gespräch zu kommen....

Graureiher auf Futtersuche
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Zwei tote Reiher gefunden

Die Polizei sucht Zeugen:  Ende März wurden im Dortmunder Stadtteil Asseln ein getöteter und ein schwer verletzter Graureiher gefunden, der verletzte Vogel musste eingeschläfert werden.  Der Polizeibericht dazu besagt:  "Am Montag, den 24.03. wurde ein toter Graureiher mit einer Wunde in einem Garten an der Tybbinkstraße gefunden. Am 30.03. (Sonntag) wurde in einem weiteren Garten ein verletzter Graureiher gefunden und durch den Tiernotruf abgeholt. Beim anschließenden Röntgen in einer...

Tanja Frischgesell, Vorsitzende vom Verein NABU Kreisgruppe Holzminden e. V. (Zweite von links),
nimmt zum zweiten Mal den Überschuss aus dem Blühwiesenprojekt von den Geschäftsführern
Sebastian Baensch (links) und Sarah Baensch (Dritte von links) sowie dem Naturschutzbeauftragten
der Ölmühle Solling, Rembert Ostermann (rechts), entgegen. | Foto: Ölmühle Solling

Blühwiesenprojekt für regionalen Naturschutz
Ölmühle Solling überreicht 6.500 Euro an NABU Holzminden

Die Ölmühle Solling überreicht dem Verein NABU Kreisgruppe Holzminden e. V. erneut den Überschuss aus ihrem Blühwiesenprojekt. Dank der Unterstützung der Kundinnen und Kunden der Bio-Manufaktur beläuft dieser sich auf 6.500 Euro. Die Geschäftsführer Sarah und Sebastian Baensch zeigen sich überwältigt: "Jeder einzelne Beitrag trägt zum Schutz und Erhalt der Natur bei – vielen Dank für die wertvolle Unterstützung." "Die Natur braucht engagierte Menschen wie Sie", sagt Sebastian Baensch bei der...

Foto: Fotoarchiv Merkel und Merkel, Bronco54
10 Bilder

Architektur Dortmund
Dortmunder Postmoderne & Architektur>Fotografie

Fotostrecke zur Postmodernen Dortmunder Architektur im Bereich Bahnhof/Fußballmuseum/Dortmunder U... Die Fotos sprechen für sich...Rechts  gehen, wenn frau/man/DU/SIE das Dortmunder U verlässt/verlassen. Lohnt sich ...etxtrem coole LOCATION...HIER ist Dortmund archtitektonisch und citymaäßig nicht nur very very cool...das ist absolutes WELTKLASSENIVEAU...Dazu noch ein siegreicher BVB...6:0 versus UNION Berlin...OLA DORTMUND... Anbei passende Musik...vorschläge... Wolfgang Merkel aka Bronco54

13 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Feuerwerk der Kletterkunst

Eichhörnchen als Kletterkünstler:  Sie springen von Ast zu Ast, klettern an Kirchtürmen hoch, um hinter der Uhr zu verschwinden und vollführen halsbrecherische Kunststücke.  Besonders einfallsreich werden sie, wenn sie an Futter gelangen wollen. Vor meinem Fenster steht neben dem Vogelhäuschen auch ein Futterhaus für Eichhörnchen und das war Schauplatz meiner Beobachtungen: Zunächst erst einmal schauen, was hier so los ist dann schon mal die Leckereien durch die Scheibe betrachten - welche...

6 Bilder

Es ist Sommer!
Wenn die Sonnenblumen blühen

Jedes Jahr bin ich auf der Suche nach einem Sonnenblumenfeld. Hier im Revier ist das gar nicht so einfach. Doch nun bin ich in Dortmund fündig geworden. Auf dem Hof Lüning stehen die Sonnenblumen in voller Blüte. Es ist ein Genuss diese zu bestaunen.

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

UlrikeFrickhard FroschWG Autorin Dortmund
4000 Leser vielen Dank heute lüften wir das Geheimnis wie ich zum Lokalkompass kam!

Wie ich zum Lokalkompass kam?! Danke natürlich erstmal für 4000 Aufrufe hier. Es ist wieder soweit nach 1000 schreibe ich immer was dazu. In letzter Zeit haben sich mir auf den unterschiedlichsten Wegen Märchen oder man kann auch sagen Vermutungen zugetragen wie ich zum Lokalkompass gekommen bin! Und da dass Interesse daran wohl groß ist nun ganz kurz und knapp ich verdanke meinen Auftritt hier mal keinem Frosch sondern einer gelben Quietscheente. Zur Coronazeit bekam ich sie vorm Forum in...

Der Ex-Schalker Leon Goretzka (l.) empfängt am 21. Bundesliga-Spieltag den S04 um Weston McKennie. | Foto: Gerd Kaemper

Bayern München empfängt S04 - viele Tore in Dortmund und Leipzig erwartet

Nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Der 21. Spieltag steht an. Dabei warten auf die Fußball-Anhänger gleich mehrere Leckerbissen. Zunächst einmal versuchen am Freitagabend (20.30 Uhr) zwei Teams in die Spur zu kommen, die zuletzt verloren haben. Mainz 05 verlor am vergangenen Wochenende in der Liga 0:3 in Augsburg, während Bayer Leverkusen im DFB-Pokal eine überraschende 1:2-Niederlage beim Zweitligisten FC Heidenheim einstecken musste. Dabei hatten die Leverkusener beim 3:1 gegen Bayern...

Zwei Sanitäranlagen wurden durch gewaltbereite Hertha-Fans komplett zerstört. | Foto: Polizei

BVB - Hertha: 45 Verletzte nach Stadion-Randale wegen eines Ultra-Banners

Beim Bundesligaspiel am Samstag zwischen dem BVB und Hertha BSC ist es zu Ausschreitungen von Berlinern Gewalltätern gekommen, die Polizei zog Bilanz. Im Schutz einer genehmigten Choreografie hatten vermummte Berliner massiv Pyrotechnik mit Rauchtöpfen und Bengalos gezündet. Die massive Rauchentwicklung insbesondere im Oberrang der Nordtribüne führte dazu, dass sich in der Verletztensammelstelle insgesamt zehn unbeteiligte Stadionbesucher mit Verletzungen der Atemwege meldeten und ärztlich...

Haben den aufwendigen Geocache für das KlinikumDO entworfen: Jana Jung (stellv. Leitung der Ambulanz in der Kinderchirurgie) und Daniel Werner sind leidenschaftliche Geocacher. | Foto: KlinikumDO

Miniatur-Blutspende am KlinikumDO mit eigenem Geocache Punkt

Mal ist es eine kleine Filmbox, mal eine Tupperdose und mal ein altes, verlassenes Haus im Wald. „So genau weiß man nie, was man vorfindet. Aber genau das macht das Geocaching so facettenreich“, sagte Jana Jung, stellvertretende Leitung der Ambulanz in der Kinderchirurgie im Klinikum Dortmund. Sie und Daniel Werner sind leidenschaftliche Geocacher und das schon seit sieben Jahren. Nun haben die beiden ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und ihren bisher größten und aufwendigsten Geocache für...

Kinderbewegungsabzeichen und Jolinchen
KIBAZ und Jolinchen am 09. Mai 2025

Am 9. Mai findet ab 16:00 Uhr das allgemeine Kinderbewegungsabzeichen, ein praxiserprobtes Bewegungsangebot, das drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert. Zehn Bewegungsstationen in Form eines kleinen Parcours durchlaufen die Kids ohne Zeitbegrenzung. Dabei soll das Kibaz vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern, nicht aber die Leistung der Kinder messen. Die kindgerechten und altersdifferenzierten...

Wasserballturnier
Überzeugende Mannschaftsleistung beim Gundolf-Bitter-Gedächtniscup

Am vergangenen Sonntag konnten die Wasserballer und eine Wasserballerin des SV Westfalen ein starkes Zeichen setzen: Mit einer herausragenden Teamleistung gewann das Team den prestigeträchtigen Gundolf-Bitter-Gedächtniscup in Unna. In insgesamt fünf Partien gegen Mannschaften aus Gladbeck, Unna, Hagen, Bochum und Kamen überzeugte das Team von Trainer Christoph van Bürk mit deutlichen Siegen. Am Ende standen beeindruckende 10:0 Punkte auf dem Konto – ein verdienter Triumph! Besonders...