Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

LK-Gemeinschaft

Krieg oder Frieden
Die weiße Taube kommt wieder!

Die weiße Taube, ein Symbol des Friedens, flog hoch über die Stadt, ihre Flügel wie ein stilles Versprechen an eine bessere Welt. Doch an diesem Tag war der Himmel nicht ihr Verbündeter. Ein Schatten zog auf, ein aggressiver Raubvogel, dessen Augen von Gier und Machtlust glühten. Die Taube versuchte, dem Angriff zu entkommen, ihre Flügel schlugen verzweifelt gegen den Wind. Doch der Angreifer war unerbittlich. Mit einem einzigen, brutalen Stoß stürzte er sich auf sie. Ein Schrei, der die Luft...

Politik

Kriegsrhetorik, Schulden, moralische Hybris
Wer schützt Deutschland vor den Kriegstreibern?

Meinung von Stephan Leifeld In der deutschen Öffentlichkeit dominiert seit Monaten ein Ton, der an die dunkelsten Kapitel europäischer Geschichte erinnert. Politiker wie Annalena Baerbock, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Lars Klingbeil oder Anton Hofreiter überbieten sich in martialischen Appellen: Mehr Waffen, mehr Entschlossenheit, mehr „Führung“. Der politische Diskurs wird nicht mehr von kluger Außenpolitik getragen, sondern von Haltung – und die Haltung ist inzwischen so kompromisslos wie...

Reisen + Entdecken
24 Bilder

80 Jahre Frieden (1) never forget
Die Bunkerroute De Punt bei Ouddorp

Trotz der zahlreichen Bilder von den Krisenherden weltweit fällt es schwer, sich Krieg vorzustellen und das, was zum Alltag unserer Vorfahren, seien es Eltern oder Großeltern gehörte, nachvollziehen zu können. Während in Deutschland verständlicherweise eher weniger Relikte aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ausgestellt werden, sieht es da in den Niederlanden ganz anders aus.  Wandern, Natur und Geschichte  In unserem Urlaub in Südholland (unser Motto Wandern, Natur und Geschichte ist hier ja...

Natur + Garten
18 Bilder

Die Natur - das Beste, was wir haben
Eine Welt voller Frieden – im Einklang mit der Natur

Stell dir vor, die Welt wäre ein Ort ohne Krieg. Kein Streit um Grenzen, keine Konflikte um Macht, kein Leid durch Gewalt. Stattdessen leben die Menschen in Frieden, weil sie begriffen haben, dass Zusammenhalt mehr zählt als Gier. Jeder kann in seinem Land gut leben, ohne Angst oder Mangel. Niemand wird unterdrückt, niemand ausgegrenzt – weil Respekt und Mitgefühl wichtiger sind als Geld oder Einfluss. Die Natur wird geschätzt und geschützt. Wälder wachsen, Flüsse bleiben sauber, Tiere leben...

Politik
Foto: Copyright pixabay

Brauchen wir Sondervermögen und Wehrpflicht?
KEIN BISSCHEN FRIEDEN

Gedanken von Stephan Leifeld Braucht Deutschland ein Sondervermögen für die Bundeswehr, wenn es nur auf Landesverteidigung setzt? …Die Diskussion um ein Sondervermögen für die Bundeswehr ist eines der zentralen sicherheitspolitischen Themen der letzten Jahre. Bereits mit der Einführung eines 100-Milliarden-Euro-Pakets hat die Bundesregierung nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 versucht, die Bundeswehr zu modernisieren und ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Doch wenn...

Politik
"Statt immer lauteren Rufen nach Aufrüstung und Militarismus braucht es den verstärkten Einsatz auch in der EU für Frieden und Diplomatie.", erklärt Özlem Alev Demirel, LINKE-Mitglied im Europäischen Parlament.
 | Foto: Olivier Hansen

Linke:
Irrweg zur Aufrüstung Europas

Jetzt ist die Katze also aus dem Sack: Mit einem 800 Milliarden Euro schweren Rüstungspaket soll die Europäische Union machtpolitisch in Stellung gebracht werden. Mit Krediten in Höhe von 150 Milliarden Euro sollen Rüstungsgüter beschafft werden können, hinzu sollen weitere Mittel aus dem EU-Haushalt der Europäischen Investitionsbank (EIB) sowie von Privatinvestoren kommen. Außerdem ist eine Lockerung der EU-Schuldenregeln für Militärausgaben sowie Anreize zur Steigerung der...

Politik
Die Würfel sind gefallen. Foto Pixabay.
2 Bilder

Die Würfel sind gefallen
USA: setzt Militärhilfe für Ukraine aus

Die US-Militärhilfe wird ab sofort pausieren - bis Selenskyj den Fokus auf Frieden legt so heißt es aus dem Weißen Haus. Wenige Tage nach dem Besuch (Eklat) des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi dürfte dieser Schritt nicht ohne Folgen für die Ukraine bleiben. Eine Anordnung von jetzt auf gleich und das obwohl Waffen und Munition im Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar so gut wie auf den Weg waren. Die New York Times berichtete unter Berufung eines Regierungsbeamten, das eine...

Politik
"Wir sind die einzige konsequente Friedenspartei, die sich den wahnwitzigen Aufrüstungsplänen entgegenstellt!", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW). | Foto: BSW
2 Bilder

Wagenknecht
Sondervermögen von 200 Milliarden Euro für Aufrüstung

Kaum ist die Bundestagswahl gelaufen, verhandeln Union und SPD über ein Sondervermögen von 200 Milliarden Euro für Aufrüstung – und die Rheinmetall-Aktie schnellt nach oben. "Von der Leyen will beim EU-Sondergipfel die Wiederaufrüstung Europas besprechen“, titelt der österreichische Standard. "Ich finde es maximal respektlos gegenüber den Wählerinnen und Wählern, dass Merz und Scholz und Habeck nun sogar die Mehrheiten im bereits abgewählten Bundestag nutzen wollen, um hunderte Milliarden für...

Politik

Kommt endlich der Frieden?
Trump passt wohl der ganze Ukrainekrieg nicht

Der neueste Krach im Weißen Haus, den Ukraine-Präsident Selensky erleben musste, zeigt vermutlich, dass Präsident Trump - und, wichtiger: seinem Vize und kommenden Mann - der ganze Ukrainekrieg nicht passt. Er will da raus und die Europäer mit allen Lasten beladen und zurücklassen. Keine schöne Aussicht für den Hauptlastenträger Deutschland. Aber man wird sich fragen können, ob höchst verschuldete Staaten wie Italien, Frankreich und Großbritannien eine Hunderte Milliarden- Aufstockung der...

Politik
"Wir brauchen das BSW. Dringend.", erklärt Albrecht Müller, Herausgeber des Blogs NachDenkSeiten.  | Foto: Von Sir James - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18796181

Wagenknecht
Planungschef von Willy Brandt & Helmut Schmidt: "Wir brauchen das BSW. Dringend."

"4,97 Prozent sind kein Grund, in Sack und Asche zu gehen, wie das sich jetzt andeutet und wie es vor allem auch von Medien den Verantwortlichen beim BSW eingeredet wird. Okay, es ist bitter und für die weitere Arbeit ungünstig, im Deutschen Bundestag nicht vertreten zu sein. Damit muss die BSW-Führung fertig werden. Und ihre Unterstützer sollten an Bord bleiben. Wegen der Dringlichkeit. Dringlich ist die Arbeit vor allem wegen des wichtigsten anstehenden Problems: alles zu unternehmen, um eine...

Politik
Sahra Wagenknecht: "Ergebnis ist ein klarer Auftrag, das BSW weiter aufzubauen!“ | Foto: BSW

2.468.670 Stimmen
Wagenknecht: "Ergebnis ist ein klarer Auftrag, das BSW weiter aufzubauen!“

Natürlich ist es  schmerzhaft, wenn der Einzug in den Bundestag so knapp nicht gelingt. Es bleibt aber festzuhalten: Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat eine Partei bei ihrem ersten Wahlantritt zur Bundestagswahl ein derart gutes Ergebnis wie die 4,97 Prozent des BSW eingefahren: Das entspricht 2.468.670 Stimmen. Die Grünen scheiterten bei ihrem ersten Wahlantritt 1980 mit 1,5 Prozent, die AfD mit 4,7 Prozent bei der Bundestagswahl 2013. "Der heftige Gegenwind aus Mainstreammedien...

Politik
"Das BSW verurteilt jeden Krieg, weil jeder Krieg unendliches, unermessliches, menschliches Leid bedeutet, das in unseren Diskussionen über Waffenlieferungen und eine "wertegeleitete" Außenpolitik in der Regel ausgeklammert wird.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW).

Wagenknecht
BSW einzige konsequente Friedenspartei im Bundestag

"Nur weil Trump und Putin jetzt einen Deal aushandeln, ist die Gefahr eines großen Krieges in Europa nicht gebannt. Das Wettrüsten wird sogar noch verrückter. Denn schon jetzt ist klar: Die USA wollen Europa und allen voran Deutschland die Kosten und die Risiken für die Sicherung eines Waffenstillstands in der Ukraine überhelfen. Die Kosten werden für die deutschen Steuerzahler gigantisch sein. Eigentlich sollte das vor der Wahl geheim gehalten werden. Aber Baerbock hat sich verplappert. Ein...

Politik
"Deutsche Soldaten in die Ukraine? Nicht mit uns!", erklärt Sahra Wagenknecht, Kanzlerkandidatin des BSW.

Krieg & Frieden
Wagenknecht: Keine deutschen Soldaten in die Ukraine

In der gesamten EU wird derzeit extrem heftig über die Entsendung von europäischen Friedenstruppen in die Ukraine diskutiert. "Das BSW ist die einzige Partei, die es ausschließt, deutsche Soldaten in die Ukraine zu schicken!", erklärt Sahra Wagenknecht zur Diskussion in Deutschland. Alle anderen Parteien - von der AfD über die Grünen bis zur Linken - können sich die Beteiligung der Bundeswehr an einer Truppe zur Friedenssicherung in der Ukraine vorstellen, so Wagenknecht. Es sei unwahr, wenn...

Politik
Bundesländer in denen SPD, Linke, CDU, Grüne und FDP in unterschiedlicher Konstellation miteinander regieren stimmen für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Bundesländer mit Regierungsbeteiligung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stimmen nicht dafür. | Foto: Von Darkone (Diskussion · Beiträge) - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=209650

Bundesrat
Übergroße Koalition stimmt trotz Friedensgespräche für Waffenlieferungen an Ukraine

Am 14. Februar 2025 ging es im deutschen Bundesrat wieder um Krieg und Frieden. Zur Abstimmung stand ein Entschließungsantrag zum 3. Jahrestag des Ukrainekriegs. Kern des Antrags: weitere Waffenlieferungen in die Ukraine und eine Beibehaltung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Welche Bundesländer haben zugestimmt? Diejenigen, in denen SPD, Linke, CDU, Grüne und FDP in unterschiedlicher Konstellation miteinander regieren. Welche Bundesländer haben nicht zugestimmt? Diejenigen, in denen...

Politik
"Gorbatschows Vision vom gemeinsamen europäischen Haus ist unsere Zukunft.", erklärt Oskar Lafontaine. | Foto: Von Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=57451721

Dokumentiert
"Fuck the EU" - "Über unsere Köpfe hinweg …" – die europäischen Vasallen proben den Aufstand - von Oskar Lafontaine

Nach der Münchner Sicherheitskonferenz und der Entscheidung Donald Trumps, direkte Verhandlungen mit Russland ohne die Ukraine und die übrigen Europäer aufzunehmen, erhebt sich großes Protestgeschrei bei den europäischen Vasallen. Über unsere Köpfe hinweg! Das kann doch nicht wahr sein! Haben die bemitleidenswerten Vasallen noch immer nicht gemerkt, dass sie im Ukraine-Krieg zwar mitmachen durften, aber nichts zu sagen hatten? Zwar hatten sie mit den USA Gorbatschow das Versprechen gegeben, die...

Politik
UNICEF begrüßt die Freilassung von 12 Kindern im Alter von 15 Jahren aus israelischer Haft sowie von jungen Erwachsenen, die bereits als Kinder inhaftiert waren. Alle israelischen Geiseln im Gazastreifen müssen unverzüglich freigelassen werden, insbesondere die beiden verbleibenden Kinder.  | Foto: UNICEF/UNI732279/

Westjordanland: UNICEF besorgt um Lage der Kinder

Kinder leiden besonders unter dem Konflikt im Nahen Osten. Die Waffenruhe bedeutet einen Hoffnungsschimmer. Seit ihrem Inkrafttreten weitet UNICEF seine bestehenden Hilfsprogramme massiv aus. Denn nicht nur im Gazastreifen, sondern auch im von Israel besetzten palästinensischen Westjordanland wird gestorben. Die konfliktbedingte Gewalt im Westjordanland bringt insbesondere Kinder und Frauen in Gefahr. Am 7. Februar 2025 erlag ein zehnjähriger palästinensischer Junge seinen Wunden, nachdem er...

Politik
Dieses Foto und weiteren Fotos stammen vom Friedensgebet in der Salvatorkirche. Es bildete den Auftakt zum „Lichtermeer für Demokratie und gegen den Rechtsruck“
Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

Zeichen gesetzt beim Friedensgebet in Salvator
Lichtermeer am Innenhafen Duisburg

Am Freitagabend kamen Duisburgerinnen und Duisburger um 17.30 Uhr in der Salvatorkirche zusammen und waren erwartungsvoll, eine halbe Stunde später am nahen Innenhafen mit Handys und Kerzen und weiteren Bürgerinnen und Bürgern, die gleiches in den Händen hielten, bei der Demonstration des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage als Menschenkette für ein Lichtermeer zu sorgen. In der Salvatorkirche erklang die Orgel und führte zum „Ökumenischen Friedensgebet für Demokratie und Vielfalt“, zu dem...

Politik
7 Bilder

Die kleinste, kunterbunte Friedensgruppe Velbert
Innehalten

Zum dritten Mal wollten wir am gestrigen Samstag, als kleinste Friedensgruppe aus Velbert wieder sichtbare und kunterbunte Zeichen für die Demokratie & Menschlichkeit in unserer Stadt setzen. Doch nach den unfassbaren Anschlägen u.a in Aschaffenburg und München bei denen so viele Menschen schwer verletzt und getötet wurden, haben wir uns entschieden "INNEZUHALTEN."  Denn wir sind ebenfalls sehr erschüttert und entsetzt über diesen HASS in unserer ZEIT, der immer mehr Opfer fordert. In München,...

Politik
"Deutschland ist aufgrund falscher politischer Entscheidungen auf dem Holzweg.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW). | Foto: BSW

Wagenknecht
Ukraine: USA und Russland verhandeln ohne Europa

Jahrelang wurden diejenigen, die sich für Verhandlungen anstelle endloser Waffenlieferungen ausgesprochen haben, als Naivlinge oder Putin-Freunde diffamiert. Jetzt beweist scheinbar ausgerechnet der amerikanische US-Präsident Trump, dass die Aufnahme von Verhandlungen jedenfalls nicht an der fehlenden Bereitschaft des Kremls scheitert. "Zwar garantieren Gespräche noch keinen Frieden, aber es war das große Versäumnis der deutschen und europäischen Politik in den vergangenen Jahren, keinen...

Politik
Erneute Debatte nach Kanzlerduell über Waffenlieferungen in Krisengebiete: IPPNW lehnt Lieferung von "Taurus" in die Ukraine ab.

 | Foto: ILA-boy (CC BY-SA 3.0)

IPPNW lehnt Lieferung von "Taurus" in die Ukraine ab

Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW bekräftigt anlässlich der erneuten Forderung von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ihr Nein zu der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine und fordert Waffenstillstandsverhandlungen statt immer neuer Diskussionen um Waffen. Die Union solle sich für einen zeitnahen Waffenstillstand und eine internationale Friedenskonferenz unter Einbeziehung aller Kriegsparteien einsetzen. Die Verhandlungen sollten ohne Vorbedingungen von Russland oder...

Politik
"Gaza als US-Kolonie? Palästinenser vertreiben? Wo bleibt der Aufschrei?", fragt Sahra Wagenknecht (BSW). | Foto: Von Joi Ito - Flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6747139
2 Bilder

BSW
"Trumps Gaza-Pläne sind zutiefst menschenverachtend"

"Trumps Pläne, die Palästinenser aus dem Gaza-Streifen zu vertreiben und ihn in ein amerikanisches Investmentprojekt zu verwandeln, sind ungeheuerlich und zutiefst menschenverachtend. Wer in diesem Mann immer noch einen Friedensbringer sieht, dem ist wirklich nicht zu helfen“, sagt Sahra Wagenknecht (BSW). "Donald Trump will nicht nur Grönland und Panama, sondern jetzt auch noch den Gaza-Streifen zu einer US-Kolonie machen. Im Eigentum der USA könnte das Gebiet zur Riviera des Nahen Ostens...

Politik
11 Bilder

Velbert kunterbunt nicht nur an Karneval
Für ein friedvolles Miteinander in unserer Stadt

In vielen Städten gingen am Wochenende tausende Menschen auf die Straße, um nicht nur sichtbare Zeichen für die DEMOKRATIE, Vielfalt und Menschlichkeit zu setzen, sondern auch aktuell gegen die CDU und gegen RECHTS zu demonstrieren . Denn das eine Christliche Partei nun mit den Stimmen der in Teilen gesichert, rechtsextremen AfD Gesetze auf den Weg bringen wollte ,ist mehr als unfassbar. Vielen Menschen wird immer mehr bewusst, wie gefährdet unsere Demokratie ist. Und unser aller Leben in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. April 2025 um 19:00
  • HAUS AM DOM
  • Wesel

80 Jahre Weltkriegsende – Mahnung für den Frieden!

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Andreas Zumach Vor 80 Jahren endete der von Nazideutschland entfachte 2. Weltkrieg mit über 60 Millionen toten Menschen. Die meisten Opfer gab es in der Sowjetunion, wo 27 Millionen Menschen ums Leben kamen. Mehr als sechs Millionen Juden wurden von den Deutschen ermordet. Sinti und Roma, Homosexuelle und andere Minderheiten wurden verfolgt und getötet. Heute, 80 Jahre später, stehen in vielen Ländern der Erde alle Zeichen auf Hochrüstung. Der...