Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Politik

Die Notwendigkeit des Dialogs
Eine Kritik an der aktuellen politischen Debatte

Ratsherr Dennis Jegelka äußerte sich in einem persönlichen Statement zu den jüngsten Wahlergebnissen der AfD in Dinslaken. Er betonte, dass seine Meinung nicht die der FDP oder der FDP-Fraktion Dinslaken widerspiegelt, sondern eine rein persönliche Einschätzung darstellt. Jegelka hob hervor, dass er stets für Dialog anstatt Ausgrenzung eingetreten ist und betonte die Notwendigkeit eines offenen Austauschs mit allen politischen Gruppen. Er argumentierte, dass die ständige Gegenwehr und...

LK-Gemeinschaft
... mit HERZ dabei♥
6 Bilder

LEBEN Lachen Lustig
... ein bisschen SPAß muss sein....

L A C H E N  ist gesund, oder !?! Essen, einfach mal´ so im FEBRUAR/MÄRZ 2025 ... kurz vor ner´ vermutlich historischen Bundestagswahl hatte ich so diese Gedanken ....NUN, .... liegt der ganze´ TAM TAM schon knapp drei Wochen hinter uns ... Einfach mal so zwischendurch ... ein völlig unnützer´, unwichtiger, harmloser vielleicht witziger Beitrag!?! Einfach so nur zum Schmunzeln, nix Ernstes, oder "Böses"!?! Keine weitere schreckliche Hiobs-Botschaft, oder irgendwas grausiges aus den Medien, oder...

Politik
Foto: Foto: Deutscher  Bundestag

Ergebnis der Bundestagswahl korrigiert, Kreiswahlausschuss Recklinghausen trat erneut zusammen

Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 120 und 121 hat am Freitag, 7. März, das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl korrigiert festgestellt. Das BSW hatte der Landeswahlleitung eine Übersicht über Auffälligkeiten und mögliche Unregelmäßigkeiten im Hinblick auf das Ergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar geschickt mit der Bitte um Überprüfung. Die Landeswahlleitung hat einige Wahlkreise am Dienstag dazu aufgefordert, diese Überprüfung durchzuführen. Dazu gehören auch Stimmbezirke im...

Politik
Foto: Foto: Deutscher  Bundestag

Kreiswahlausschuss Recklinghausen tritt erneut zusammen

Der Kreiswahlausschuss tritt am Freitag, 7. März, erneut zusammen, um das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl festzustellen. Grund dafür ist hauptsächlich eine fehlerhafte Übermittlung von wenigen Zweitstimmen für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an die Landeswahlleitung. Das BSW hat der Landeswahlleitung eine Übersicht über Auffälligkeiten und mögliche Unregelmäßigkeiten im Hinblick auf das Ergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar geschickt mit der Bitte um Überprüfung. Die...

Politik
"Wir sind die einzige konsequente Friedenspartei, die sich den wahnwitzigen Aufrüstungsplänen entgegenstellt!", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW). | Foto: BSW
2 Bilder

Wagenknecht
Sondervermögen von 200 Milliarden Euro für Aufrüstung

Kaum ist die Bundestagswahl gelaufen, verhandeln Union und SPD über ein Sondervermögen von 200 Milliarden Euro für Aufrüstung – und die Rheinmetall-Aktie schnellt nach oben. "Von der Leyen will beim EU-Sondergipfel die Wiederaufrüstung Europas besprechen“, titelt der österreichische Standard. "Ich finde es maximal respektlos gegenüber den Wählerinnen und Wählern, dass Merz und Scholz und Habeck nun sogar die Mehrheiten im bereits abgewählten Bundestag nutzen wollen, um hunderte Milliarden für...

Politik
Liberal statt Konservativ: FREIE WÄHLER wollen in den Städten punkten | Foto: Frei von Rechten Dritter

Liberal statt Rechts
FREIE WÄHLER Köln fordern sächsische Parteispitze auf: „Rechtskurs beenden!“

(Köln / Berlin) – „Nach der Niederlage bei der Bundestagswahl müssen wir eine andere Konsequenz ziehen. Nur wer sich auch links von der Union positioniert, kann das Potenzial der aus dem Bundestag geflogenen FDP ansprechen. Die FREIEN WÄHLER sind eine 'sowohl als auch'-Partei“, erklärt der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bezirk Mittelrhein und Köln und widerspricht damit Thomas Weidinger, dem Vorsitzenden der FREIEN WÄHLER in Sachsen. Weidinger hatte vorgeschlagen, die „Lücke zwischen Union...

Politik

Kumpel lassen sich nicht bremsen, wenn sie ihre Sache in die eigene Hand nehmen

Auf ihrem letzten Treffen beriet die Gruppe Niederrhein der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF zur Bundestagswahl. Hier ihr Bericht über diese Diskussion: Die Februar-Versammlung in Dinslaken wenige Tage vor der Bundestagswahl war wohl die lebhafteste der letzten Jahre. Die Hälfte der Teilnehmer waren ehemalige aktive Kumpel auf den Zechen Lohberg, Walsum und Neukirchen-Vluyn. Sie gehören heute zur kämpferischen Bergarbeiterbewegung. Im Vorfeld machten sie sich bei den kandidierenden...

Politik

Bundestagswahl
Dialog statt Ausgrenzung ist der einzige Weg

Dinslaken: Ratsherr Jegelka äußert sich persönlich zu AfD-Ergebnissen und Bürgermeisterin Eislöffels Appell Dinslaken – Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 und insbesondere das Abschneiden der AfD in Dinslaken werfen Fragen auf. Bürgermeisterin Michaela Eislöffel rief im Anschluss an die Wahl alle demokratischen Kräfte zum Zusammenhalt auf. Nun meldet sich Ratsherr Dennis Jegelka, **ausdrücklich in seiner persönlichen Funktion und nicht als Repräsentant der FDP-Fraktion oder der FDP...

Politik

Wahlen: Bundestagswahl 2025 in Hattingen
Wahlergebnisse Winz Baak

Ich habe mir nun einmal die Mühe gemacht die Wahlergebnisse in Winz-Baak zu analysieren und die Zahlen vernünftig auszuwerten. Die waz hat ja extra einen Artikel zum Wahlergebnis im Rauendahl rausgebracht, die Zahlen sind aber nicht richtig, denn das Rauendahl hat in einem der beiden Wahllokale dort an der 30% für die #noafd gekratzt, insgesamt wurde aber ein kleineres Ergebnis erzielt, nämlich 24,7%. Auch damit sind die blau-braunen Vögel im Rauendahl stärkste Kraft, mit 5 Stimmen vor der sPD...

Politik
Sahra Wagenknecht: "Ergebnis ist ein klarer Auftrag, das BSW weiter aufzubauen!“ | Foto: BSW

2.468.670 Stimmen
Wagenknecht: "Ergebnis ist ein klarer Auftrag, das BSW weiter aufzubauen!“

Natürlich ist es  schmerzhaft, wenn der Einzug in den Bundestag so knapp nicht gelingt. Es bleibt aber festzuhalten: Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat eine Partei bei ihrem ersten Wahlantritt zur Bundestagswahl ein derart gutes Ergebnis wie die 4,97 Prozent des BSW eingefahren: Das entspricht 2.468.670 Stimmen. Die Grünen scheiterten bei ihrem ersten Wahlantritt 1980 mit 1,5 Prozent, die AfD mit 4,7 Prozent bei der Bundestagswahl 2013. "Der heftige Gegenwind aus Mainstreammedien...

Politik
Wahlergebnisse der Zweitstimmen
2 Bilder

Juniorwahlen 2025 Gymnasium Holthausen
Juniorwahlen 2025 am Gymnasium Holthausen

In der Woche vom 17. bis zum 20. Februar 2025 fanden am Gymnasium Holthausen in Hattingen die Juniorwahlen statt. Dieses Projekt wurde in Anlehnung an die bevorstehende Bundestagswahl organisiert und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Ablauf einer echten Wahl mitzuerleben. Ziel des Projekts war es, das Interesse der Jugendlichen an Politik sowie Meinungsbildungsprozesse zu fördern und das Urteilsvermögen zu stärken. Die Juniorwahl wurde von Frau Schinke, die...

Politik

Bundestagswahl
Wahlergebnisse und ihre Perspektiven

Mancher spricht angesichts der Ergebnisse der Bundestagswahl jetzt von der letzten Patrone für die Demokratie. Das halte ich für Quatsch, zumal die sehr hohe Wahlbeteiligung andere Bände spricht: Unsere Demokratie funktioniert. Die Frage ist natürlich: Was kann sich aus den Wahlergebnissen für eine künftige Bundesregierung ermitteln? Und das hat weniger mit den Parteien zu tun als viel mehr mit den Wählern, die gestern ihr Kreuzchen gemacht haben. Diese Wähler sind allein für die jetzige...

Politik
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Stadt Oberhausen
Wahlanalyse zur Bundestagswahl 2025

Eine informative Analyse zu den Ergebnissen der Bundestagswahl vom vergangenen Sonntag, 23. Februar 2025, im Wahlkreis 116 Oberhausen – Wesel III hat der Fachbereich Statistik der Stadt Oberhausen erstellt. Auf 64 Seiten und versehen mit zahlreichen Grafiken werden unter anderem die Wahlbeteiligung, die Erst- und Zweitstimmenergebnisse sowie die Ergebnisse in den 29 Gemeindewahlbezirken dargestellt. Zudem werden Verluste beziehungsweise Gewinne der Parteien gegenüber vorangehenden Wahlen...

Politik

Nachlese Bundestagswahl 2025 im nördl. Ruhrgebiet
Trotz Demokratie-Demos: Über 3.600 Halterner wählten diesmal rechts

Armutsregion Nördliches Ruhrgebiet bleibt wachsende AfD-Hochburg im Lande HALTERN AM SEE. Drei Tage vor der Bundestagswahl wurde am 20. Februar der internationale „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ begangen – doch bei den Wahlkämpfern und in den Wahlsendungen fand dieses die Menschen berührende Thema keinerlei Beachtung. Die Quittung dafür bekamen vor allem die Ampel-Parteien von den enttäuschten Wählern prompt an der Wahlurne: Profiteur war nebst der AfD (als Rattenfänger der Unzufriedenen)...

Politik
Freie Wähler nicht im neuen Bundestag. Spaltung der Partei möglich?

Freie Wähler nicht im Bundestag
Kurswechsel oder neue Partei ?

Die FREIEN WÄHLER haben den Einzug in den Bundestag verpasst. Der Versuch von Parteichef Hubert Aiwanger, die Partei rechts von der Union zu positionieren, kann als gescheitert angesehen werden. Torsten Ilg, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER in Köln und Mittelrhein, äußerte sich dazu mit deutlichen Worten: „Ich erwarte von unserem aktuellen Bundesvorstand und von Hubert Aiwanger selbst, dass diese Strategie nun aufgegeben wird. Andernfalls wird der liberale Flügel der Partei sich eine neue...

Politik
Foto: Bild: Stadt Marl
3 Bilder

Bundestagswahl in Marl, SPD verliert den Wahlkreis 121

[b]Brian Nickholz der Marler SPD Kandidat für den Bundestag verliert gegen den CDU Herausforderer Lars Ehm aus Oer Erkenschwick.Für die Sozialdemokraten ist das Ergebnis eine Zäsur, hat diese Partei dieses Mandat  bisher  regelmäßig gewonnen. Bei den Zweitstimmen lag die CDU diesmal vor der SPD.  Dass die AfD die SPD als  Partei in der Wählergunst abgelöst hat, lässt nichts gutes für die Kommunalwahl im Herbst erwarten. [/b] Mit einer Rekordwahlbeteiligung von 78.3 % in Marl ist die Wahl...

Politik
Foto: Pixabay

EILMELDUNG
BUNDESTAGSWAHL: PROGNOSE und 1.HOCHRECHNUNG lt. ZDF sowie das vorl. amtl. ENDERGEBNIS

So, 23.Febuar 2025, 18:00 Uhr, Schließen der Wahllokale - und hier die PROGNOSE lt. ZDF: SPD...........................16,5 % CDU/CSU..................28,5 % B 90/Die Grünen.....12,0 % FDP............................5,0 % DIE LINKE.................9,0 % AfD..........................20,0 % BSW..........................5,0 % Sonstige...................4,0 % Und nun die  1.HOCHRECHNUNG lt. ZDF: SPD...........................16,4 % CDU/CSU..................28,7 % B 90/Die Grünen.....12,3 %...

Politik

Bundestagswahl
Wahllokal an der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Marl

Ich möchte ein großes Lob an das Wahllokal an der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Marl aussprechen. Es war wirklich eine angenehme Erfahrung, dort meine Stimme abzugeben. Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Wahlhelfer. Sie haben den gesamten Prozess sehr professionell und gleichzeitig freundlich gestaltet, sodass man sich jederzeit gut betreut und willkommen fühlte. Ein weiterer schöner Aspekt war die Vielfalt der Menschen, die dort anzutreffen waren. Es...

LK-Gemeinschaft

Bitte unbedingt wählen
Du hast die Wahl

Warum es wichtig ist, dass wir heute wählen Wahlen sind sehr wichtig für unsere Demokratie. Sie geben uns die Chance, mitzubestimmen, wer uns regiert und was in unserer Gesellschaft wichtig ist. Gerade heute, in einer Zeit, in der sich vieles verändert, ist das Kreuzchen-Setzen eine Schuldigkeit - und das einzige, was uns noch übrigbleibt.  Jede Stimme zählt. Manchmal entscheiden nur ganz wenige Stimmen über das Ergebnis. Deshalb ist es wichtig, dass jeder seine Stimme abgibtt, weil jede Stimme...

Fotografie
♥♥♥
8 Bilder

KURZURLAUB-Rheinland-Pfalz-FREIZEIT
SCHÖN war´s♥(anderSehen)

... aus meiner Reihe "anderSehen" ..... KLEINE FEBRUAR-AUSZEIT Kurzurlaub im Pfälzerwald/Felsenland 2025 ... ein kleiner´ APPETIZER´  erst einmal´ nur.... zum kleinen Februar-Kurzurlaub mitten in Rheinland-Pfalz/Pfälzerwald/Felsen- und Burgenland/Wasgau ... noch im dezent-winterlichem´ FEBRUAR! Meine ersten Eindrücke, ich war noch nie dort gewesen, von der Pfälzer´  Wald´Gegend... hat mich glatt fasziniert! Und das bereits so früh im Jahr, ... wie mag es hier erst im April/Mai oder im...

Politik
Foto: Foto: Bundestag

Wahlergebnisse aus dem Kreis Recklinghausen am Sonntag online verfolgen

Am Sonntag werden in Deutschland die Abgeordneten für den Bundestag gewählt. Die Wahllokale im Kreis Recklinghausen sind am Wahlsonntag von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Im Anschluss werden die Wahlurnen geöffnet und die Stimmen ausgezählt. Bei der Bundestagswahl dürfen alle Deutschen im Sinne des Grundgesetzes (gemäß § 12 BWG in Verbindung mit Art. 116 Abs. 1 GG) ihre Stimme abgeben, sofern sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht durch einen gerichtlichen Beschluss nach § 13 BWG vom...

Politik

Bundestagswahlen
Today was the day before you came

Von der Zeitform verwirrende Überschrift. Doch wer ist dieses "You"? Ein Schicksal? Ein Gamechanger? Oder einfach nur Menschen mit Befugnissen? Die Politik ist kein Game. Was beschert uns das "You"? Morgen bestimmen wir das deutsche "You" in der Hoffnung, dass wir uns mit dem "You" in einem "We" wiederfinden, das uns in ruhige Fahrwasser bringt.

Politik
Seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 hat der Deutsche Bundestag seinen Sitz im Berliner Reichstagsgebäude. | Foto: Pixabay

Bundestagswahl
Gut zu wissen

Wer zur Generation 18+ gehört und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, ist am morgigen Sonntag, 23. Februar zur vorgezogenen Wahl des 21. Deutschen Bundestages aufgerufen. Zwischen 8 und 18 Uhr können die Wahlberechtigten in ihrem Wahllokal gleich zwei Kreuze auf ihrem Stimmzettel machen. Wahlbenachrichtigung und Personalausweis nicht vergessen. Nicht vergessen sollte man auch, dass ein neues Wahlrecht die Zweitstimme zu Lasten der Erststimme aufwertet. Denn: gewinnt eine Partei in einem...

Politik
Die beiden Meinungsforschungsinstitute sehen im neuen Deutschen Bundestag sieben Parteien: CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, AfD und BSW. | Foto: Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87433013

Aktuelle Wahlumfrage 22.02.25
INSA & Yougov sehen Linke & BSW im Bundestag - FDP draußen

Wenige Tage vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben zwei Umfrageinstitute am 21. (Yougov) und am 22. Februar (INSA) ihre Wahlumfragen veröffentlicht. Die CDU sehen INSA und Yougov bei 29,5 bzw. 29 Prozent, die SPD bei 15 bzw. 16 Prozent und die Grünen bei 12,5 bzw. 13 Prozent. Für die FDP prognostizieren beide Institute 4,5 bzw. 4 Prozent. Somit würde die FDP an der Fünfprozenthürde scheitern und folglich aus dem nächsten Deutschen Bundestag ausscheiden. Während die Linke mit...