Trump

Beiträge zum Thema Trump

Politik
Foto: Pixabay

Gedanken
Gedanken zur Politik: Deutschland, Ukraine, USA, Europa, Menschheit

Gedanken wollen gelegentlich formuliert werden, auch wenn sie an dem Ort, wo sie formuliert werden, nicht unbedingt Resonanz erwarten können. Aber egal, solch eine Formulierung dient der Vergewisserung eigener Positionen. Also will ich einfach mal einige meiner aktuellen politischen Gedanken in Kürze formulieren: 1. Deutschland: Ich hoffe, dass wir bald eine stabile deutsche Bundesregierung haben, und dabei eine Koalition aus Union und SPD. Finde ich in Ordnung, hat sie doch m.E. das Zeug dazu,...

Politik
Das grauen nett verpackt | Foto: umbehaue

2025 Trübe Aussichten
Nato Mitglied annektiert Nato Mitglied

Jetzt hat das Jahr 2025 gerade erst begonnen, trübe Wolken zogen sich schon im Dezember 2024 zusammen. Diese verdichten sich jetzt noch mehr, zu einer undurchsichtigen und beängstigen Lage. Wahlen in Deutschland Die anstehenden Wahlen in Deutschland, werden sicher nicht, das Ergebnis liefern, dass die Politik sich erhofft. Es kann gut sein, dass man sich die Ampel wieder zurück wünscht. Das auch sicher aus den Augen der FDP. Bestes Beispiel zur Zeit in Österreich. Die Welt Spinnt Noch nicht im...

Politik
Foto Pixabay

Elon Musk und sein Hang zum Rechtsextremismus
Musk und die AfD

Mittlerweile halte ich Musk für gefährlicher als Trump. Er wird Trump zu seiner Marionette machen und lässt ihn an seinen Fäden tanzen,  denn Trump ist auf sein Geld angewiesen und wird das tun, was Musk will, oder es kracht gewaltig. Und irgendwann wird aus dem Reservepräsidenten ein Mann, der die ganze Welt beherrscht, denn Musk ist noch jung. Niemand weiß, was Musk im Endeffekt vorhat. Ein renommierter US-Historiker warnt davor, den Unternehmer zu unterschätzen. Sicherlich unterstützt Musk...

LK-Gemeinschaft

Wahlen in USA
Vom Trumposaurus Rex zum Trumpinator

Einst war die Rede von "dem" Trumpeltier, heute spricht man vom Trumpinator, einer Filmfigur. Amerika im Wahlkampf .. oh my God .. was für ein hollywoodreifes Spektakel. Und genau aus diesem Grunde lasse ich mir die Wahlkampfreden, die tatsächlich so einiges an Unterhaltung bieten, nicht entgehen. Ein bisschen erinnert mich der ganze Wahlkrampf einschließlich der ausgetragenen Wortgefechte und der ach so lustigen Beinamen an ein Gemisch aus „Bonanza – Sleep well little Joe“, „Game of Thrones“,...

Politik
Autor Andreas Vogt (links) und Jacques Tilly (rechts)
9 Bilder

Satire Made in Düsseldorf
Interview mit Deutschlands bekanntestem Satiriker Jacques Tilly

Satire Made in Düsseldorf Germany Ein Interview mit Deutschlands bekanntestem Satiriker, Provokateur und Künstler Jacques Tilly Einige Tage nach Rosenmontag 2021 treffe ich den Düsseldorfer Künstler und Satiriker Jacques Tilly in der Wagenbauhalle des Düsseldorfer Carneval Comitees e.V. im Stadtteil Bilk. Jacques Tilly gibt sich immer gern bescheiden und reduziert gern seine beruflichen Fähigkeiten und Aufgaben als „Wagenbauer im Düsseldorfer Karneval“, der „nur“ Figuren und Clowns baut. Dabei...

Ratgeber
Foto: wa-archiv

Achtung Glosse
Vorbild Deutschland

Seit mehr als fünf Jahren macht man sich über die USA lustig. Über die stoische Haltung derer, die sich jeden Skandal schönreden und in ihrer menschenverachtenden Rhetorik Täter zu Opfern machen; über peinliche bis schockierende Auftritte eines Mannes, der sich im Wahlkampf als Hüter von Moral und Ordnung aufgespielt hat; und zuletzt über die Inkompetenz und Hilflosigkeit des Anwälteteams rund um einen kleinen runzeligen Mann, dessen Körpersprache in den USA mit Graf Dracula verglichen wird....

Politik
Elias Hahn lädt gerne ein zu einem Waldspaziergang mit Pilzsuche.
Foto: Henschke

Elias Hahn ist neuer Stadtbezirksvorsitzender der Jungen Union
Junge Menschen begeistern

Als neuer Stadtbezirksvorsitzender der Jungen Union wirbt Elias Hahn für den Erhalt von Landwirtschaft und Wäldern sowie verstärkten Denkmalschutz: „Wenn es gelänge, junge Leute für diese Themen und ihre Vereinbarkeit mit der Union zu begeistern, wäre das großartig.“ Mit einem Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung studiert der 24-Jährige BWL an der WHU Otto Beisheim School of Management. Ein konservativ geprägtes Umfeld. Der Großvater war noch Landwirt, der Enkel wuchs in einem um 1700...

Politik

Jungen Union Kreis Mettmann
Trump vs. Biden - USA und die Wahl - Ein Politischer Abend mit Peter Beyer MdB

Die Weltgemeinschaft schaute auf Amerika und erwartete mit Spannung das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in den USA. Passend dazu haben sich im gesamten Kreisgebiet die Mitglieder der Jungen Union Kreis Mettmann online zu einem „politischen Abend“ mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten und Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung Peter Beyer getroffen. Im Anschluss an einen Impulsvortrag des Parlamentariers wurde gemeinsam diskutiert und über die transatlantische Zusammenarbeit gesprochen....

Politik

Es war einmal Amerika ...
Trump braucht im Wahlkampf einen äußeren Feind

Das Thema hatte ich hier bereits vor einem guten halben Jahr zur Diskussion gestellt. Von über 3200 Lesern hat es dann gerade einmal vier Kommentare gegeben.  Der Corona-Virus hatte seinerzeit bereits die ganze Welt beunruhigt, als der aktuelle US-amerikanische Präsident klammheimlich und teilweise seinen Politikstil geändert hat. Trump ist in vielen Themenfeldern nicht mehr so laut und so schnell bei Twitter, wie zuvor gewohnt. "Deutschland hat seine Rechnungen nicht gezahlt...", ruft er...

Politik

NATO-Mitgliedschaft überdenken ...
TRUMP WILL TRUPPEN IN RECHNUNG STELLEN

Während der Corona-Virus die ganze Welt beunruhigt, ändert der aktuelle US-amerikanische Präsident klammheimlich seinen Politikstil. Trump ist nicht mehr mit allen Themen so laut und so schnell bei Twitter, wie gewohnt. Momentan denkt der unberechenbare Anführer der westlichen Welt, so wie er sich selber gerne sieht, über neue Wege der Kostenbeteiligung amerikanischer Militärpräsenz nach.  Die westfälische Rundschau zitiert vor einigen Tagen den früheren US-Botschafter in einer aktuellen...

Politik
Aus der Rolle gefallen: SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes

Aus der Rolle gefallen: SPD-Bundestagsabgeordneter Gerdes pöbelt gegen Kritiker

Michael Gerdes ist ein etablierter Politiker: Schon seit vielen Jahren sitzt er für den Bottroper Wahlkreis im Bundestag und er war langjährig Chef der Bottroper SPD. Umso erstaunlicher, wie er bei Kritik aus der Rolle fällt. So teilte Gerdes jüngst deftig gegen LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt aus. Der hatte den Bundestagsabgeordneten, der zusätzlich auch noch im Stadtrat sitzt, auf die riesige Lehrstellen-Lücke in Bottrop angesprochen. Schmidt kritisierte ferner die Beteiligung der...

Politik
2 Bilder

Wachstum die neue Gefahr

Den gleichen Ansatz verfolgt Ulrike Hermann. Dies zeigt Ihr Untertitel: „Die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können“. Dahinter steht die Erkenntnis: Die nächste Finanzkrise kommt bestimmt. Es ist nur noch unklar, welches Ereignis sie auslösen wird. Die Gesellschaft ist schwer krank. Sie muss aufhören, Ihr Heil im Wachstum zu suchen. Wachstum! Um Schulden abzubauen: Wachstum! Um wiedergewählt zu werden: Wachstum versprechen! Dieses Dogma regiert ohne...

Politik
Der Historiker und Journalist Thomas Emons schreibt auch für die Mülheimer Woche.

Ansichten zum Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump

Der Journalist und Historiker Dr. Thomas Emons arbeitet auch für die Mülheimer Woche und - was viele nicht wissen - er hat sich in seiner Doktorarbeit intensiv mit amerikanischen Präsidenten beschäftigt. Sie waren Thema seiner Doktorarbeit. Anlässlich des Amtsantritts von Donald Trump am 20. Januar führte Harald Landgraf ein Interview mit ihm. Ein Mülheimer beschäftigte sich mit amerikanischen Präsidenten. Wie passt das zusammen? Das hat mit meinem leider viel zu früh verstorbenen Lehrer Axel...