Trump

Beiträge zum Thema Trump

Politik

Kommt endlich der Frieden?
Trump passt wohl der ganze Ukrainekrieg nicht

Der neueste Krach im Weißen Haus, den Ukraine-Präsident Selensky erleben musste, zeigt vermutlich, dass Präsident Trump - und, wichtiger: seinem Vize und kommenden Mann - der ganze Ukrainekrieg nicht passt. Er will da raus und die Europäer mit allen Lasten beladen und zurücklassen. Keine schöne Aussicht für den Hauptlastenträger Deutschland. Aber man wird sich fragen können, ob höchst verschuldete Staaten wie Italien, Frankreich und Großbritannien eine Hunderte Milliarden- Aufstockung der...

LK-Gemeinschaft

Mölmsch
Die Uhr vam Trump ... un vam Putin

En Ssaansche klopp an de Hemmelsdüar aan. „Kumm erinn“, röp däm Petrus. „Wie che-iht'schet denn?" „Och, jo, chanz chudd, leewen Pitter, merr oahne Flöögel, do ös dat Fleege nee ssoa bänsig!." „Jo, do heese Rääch, äwwer dä leewe Herrchott heet’sche all ees en Ingel aanchemeld. Waach ees, ick hoal'sche dinne Flöögel" Däm Petrus fleeg in de Flöögelkaamer, un dä Ssaansche kiik erömm. Do ssüht he anne Waund ene Houpe chanz chroate Uhre met chewäulige Wieser hange. Un ouner dä Uhre, do stoune Name:...

Kultur
"Hinrichtung" des Reinecke Fuchs | Foto: Lübecker Druck 1498

Trump und Goethe
Ausgefuchst?

Als ihn Goethe damals in seinem als Fabel getarnten Versepos so treffend beschrieb, da nannte er ihn „Reineke Fuchs“. Das rötlich-blonde Tier ist auch heute das meistgebrauchte animalische Trump-Attribut der schreibenden Zunft. Da können die anderen Großmeister des Opportunismus wie z.B. Putin noch so fuchsteufelswild tun, er ist der Oberfuchs, weil er nicht nur schlau, sondern auch toll ist. Wir in Deutschland müssen weit zurückgehen, ehe wir in diesem Geschäft auf die Fährten eines Fuchses...

Politik
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Donald Trump und die USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika. Seit anderthalb Jahren spaltet die Präsidentschaft von Donald Trump die amerikanische Gesellschaft. In dieser Woche präsentiert der Bücherkompass zwei Titel, die sich den USA unter Trump widmen. Jan-Philipp Burgard: Ausgeträumt, Amerika? Die USA sind gespalten: Zwischen Arm und Reich, zwischen afroamerikanischer, lateinamerikanischer und weißer Bevölkerung, zwischen Muslimen und Christen. Der ARD-Korrespondent Ja-Philipp Burgard machte sich für mehr als ein...

Politik

BAMH: SPD - Fraktion macht "den Trump"

Heute im Stadtrat: der Planungsdezernent Peter Vermeulen weigerte sich, konkrete Angaben zu seinem Verhalten im Wahllokal zu machen. Auch das lässt tief blicken. Ganz wichtig: der BAMH setzt sich für das Kinderwohl ein. Während die Verwaltung einen Kinderhort an der Richard Wagner Straße schließen wollte wegen fehlenden Brandschutzes und weil der Eigentümer und SPD Verein offensichtlich zu geizig war, die dafür erforderlichen Kosten zu übernehmen, forderte die BAMH Fraktion die Einhaltung des...

Politik
Der Historiker und Journalist Thomas Emons schreibt auch für die Mülheimer Woche.

Ansichten zum Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump

Der Journalist und Historiker Dr. Thomas Emons arbeitet auch für die Mülheimer Woche und - was viele nicht wissen - er hat sich in seiner Doktorarbeit intensiv mit amerikanischen Präsidenten beschäftigt. Sie waren Thema seiner Doktorarbeit. Anlässlich des Amtsantritts von Donald Trump am 20. Januar führte Harald Landgraf ein Interview mit ihm. Ein Mülheimer beschäftigte sich mit amerikanischen Präsidenten. Wie passt das zusammen? Das hat mit meinem leider viel zu früh verstorbenen Lehrer Axel...

Politik
"Wir werden die etablierten Parteien zum Teufel jagen." - AfD-Vize Alexander Gauland. | Foto: Orell Füssli
3 Bilder

Bücherkompass: Trump, Pegida, Marxloh – Von gesellschaftlichen Gräben

Das unberechenbare Jahr 2016 hatte es in sich: Die Briten beschließen den EU-Austritt, Syrien wird vom Bürgerkrieg erschüttert, in den USA gewinnt der krasse Außenseiter Donald Trump die Präsidentschaftswahlen. An verschiedenen Reizthemen entzünden sich europaweit wie auch in Amerika hitzige Debatten, die eine Spaltung der Gesellschaft zur Folge haben. In dieser Woche widmet sich der Bücherkompass diesen sensiblen Themenfeldern. Franz Voll: Inside Duisburg Marxloh Eine Stadt verkommt, ein...

  • 06.12.16
  • 11
  • 5