Trump

Beiträge zum Thema Trump

Politik

Atomwaffen in Deutschland
DEUTSCHLAND IM FADENKREUZ

Gedanken von Stephan Leifeld Von der nuklearen Teilhabe zum strategischen Risiko einer Eskalation  Während sich die weltpolitischen Spannungen zwischen Russland, der NATO und insbesondere den USA weiter zuspitzen, gerät ein brisantes Thema erneut in den Fokus: die Stationierung von US-Atomwaffen in europäischen Ländern – allen voran Deutschland. Die sogenannte nukleare Teilhabe sieht vor, dass einige NATO-Mitgliedstaaten, obwohl sie keine eigenen Atomwaffen besitzen, US-amerikanische...

Politik

Kriegsrhetorik, Schulden, moralische Hybris
Wer schützt Deutschland vor den Kriegstreibern?

Meinung von Stephan Leifeld In der deutschen Öffentlichkeit dominiert seit Monaten ein Ton, der an die dunkelsten Kapitel europäischer Geschichte erinnert. Politiker wie Annalena Baerbock, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Lars Klingbeil oder Anton Hofreiter überbieten sich in martialischen Appellen: Mehr Waffen, mehr Entschlossenheit, mehr „Führung“. Der politische Diskurs wird nicht mehr von kluger Außenpolitik getragen, sondern von Haltung – und die Haltung ist inzwischen so kompromisslos wie...

Politik
Foto: Copyright pixabay

Brauchen wir Sondervermögen und Wehrpflicht?
KEIN BISSCHEN FRIEDEN

Gedanken von Stephan Leifeld Braucht Deutschland ein Sondervermögen für die Bundeswehr, wenn es nur auf Landesverteidigung setzt? …Die Diskussion um ein Sondervermögen für die Bundeswehr ist eines der zentralen sicherheitspolitischen Themen der letzten Jahre. Bereits mit der Einführung eines 100-Milliarden-Euro-Pakets hat die Bundesregierung nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 versucht, die Bundeswehr zu modernisieren und ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Doch wenn...

Politik
Krieg endet immer mit massenhaft Toten und dann doch mit einem Gespräch über Frieden... | Foto: copyrightfrei von Pixabay von Tomasz

24.01.2023: Baerbock im Europarat in Straßburg?
"WE ARE FIGHTING A WAR AGAINST RUSSIA..."

Kommentar von Stephan Leifeld WAR DAS NUR SCHLECHTES ENGLISCH - ODER HAT FRAU BAERBOCK RUSSLAND DEN KRIEG ERKLÄRT? ...Bei einer Kriegserklärung handelt es sich nach klassischem Völkerrecht um eine einseitige, formlose Willenserklärung an die gegnerische Partei, die den Eintritt des Kriegszustandes ankündigt. Auf der 2. Haager Konferenz im Jahr 1907 wurde nämlich beschlossen, dass die Kriegserklärung bis spätestens 24 Stunden nach der Aufnahme kriegerischer Handlungen zu erfolgen hat. Die...

Politik

Die Feinde der Elche waren früher selber welche…
Wenn wir die Ukraine einfach abschaffen…

Meinung von Stephan Leifeld Einmal angenommen, wir würden die Ukraine einfach abschaffen. Auch Russland. Zumal historisch gesehen, in diesem Punkt der aktuelle russische Staatschef im Recht sein könnte, wenn er auf die gemeinsamen Wurzeln beider Staatsgebilde hindeutet. Wir könnten dann auch Kroatien und Serbien abschaffen, Nord- und Südkorea, Tibet und China, Deutschland, Frankreich und England, die Türkei und Griechenland. Selbstverständlich auch alle weiteren Nationalstaaten auf diesem...

Politik

Es war einmal Amerika ...
Trump braucht im Wahlkampf einen äußeren Feind

Das Thema hatte ich hier bereits vor einem guten halben Jahr zur Diskussion gestellt. Von über 3200 Lesern hat es dann gerade einmal vier Kommentare gegeben.  Der Corona-Virus hatte seinerzeit bereits die ganze Welt beunruhigt, als der aktuelle US-amerikanische Präsident klammheimlich und teilweise seinen Politikstil geändert hat. Trump ist in vielen Themenfeldern nicht mehr so laut und so schnell bei Twitter, wie zuvor gewohnt. "Deutschland hat seine Rechnungen nicht gezahlt...", ruft er...

Kultur

Überlegungen zur sogenannten Corona-Krise
Sehen wir der Wahrheit ins Gesicht

Als die sogenannte Corona-Pandemie über uns alle global gekommen ist, dachte auch ich an eine veränderte Welt. Ich hatte weniger Angst als Hoffnung, dass die Menschen insgesamt zu einer neuen, besseren Welt finden könnten. Dann kam der sogenannte Shutdown oder Lockdown. Diese neudeutschen Begriffe für eine Art Schutz- und Atempause, nicht in der normalen Öffentlichkeit mit dem Erreger infiziert zu werden. Schließlich zeigt mir unsere Gesellschaft ein großes Maß an Ungeduld und Dummheit, wenn...

LK-Gemeinschaft

Wenn es nicht nur um die Wurst geht ...
CORONA UND DER HAI-ALARM ...

Mitte März diesen Jahres habe ich bereits einen Artikel hier geschrieben, mit eben dieser Überschrift. Einige Dinge habe ich in dem Artikel bereits kritisch angemerkt, als würde ich die Entwicklung geahnt haben. Ich hatte seinerzeit die Hoffnung, dadurch doch einige Menschen damit zu erreichen, um das Ein oder Andere zu verhindern. Dabei nehme ich nicht einmal für mich in Anspruch, dass ich ein Hellseher wäre. Ich habe auch kein schnelles Pferd, was ja hilfreich sein soll, wenn man die Wahrheit...

Politik

Es war genug Zeit, das System grundlegend zu reformieren...
FREIHEIT, DIE ICH MEINE ...

Vorgestern jährte sich der Geburtstag von Karl Marx. Am Wochenende ist Muttertag. Gründe genug, an Rosa Luxemburg zu denken. Die Frauenrechtlerin prägte den berühmten Satz: "Die Freiheit ist die Freiheit des Andersdenkenden". In Zeiten von sozialen Medien und 24/7-Fernsehsendungen ein Satz, der an Aktualität nichts eingebüßt hat. Allerdings scheint aktuell die Freiheit von Andersdenkenden nicht mehr besonders viel Ansehen zu genießen. Gerade die sozialen Medien führen möglicherweise dazu, dass...

Politik

Hat Trump nun völlig jeglichen Realitätssinn verloren?
Donald I., König der Bagatellen und Lappalien

Heutige Medien berichten, US-Präsident Trump will seine Marschroute für einen Ausstieg aus den Corona-Schutzmaßnahmen für die US-Wirtschaft bekannt geben - trotz steigender Infektionszahlen. Dem Kongress drohte er - infolge von Kritik durch Senatoren und Gouverneure - mit der Anordnung einer Zwangspause. Trump hat wohl seine eigene Sicht der Dinge Man könnte daraus eine eigene TV-Realsatire machen. "Donalds' Welt". Oder "Donald, wie er die Welt sieht". Oder "Donald, allein im weißen Haus"....

Politik

NATO-Mitgliedschaft überdenken ...
TRUMP WILL TRUPPEN IN RECHNUNG STELLEN

Während der Corona-Virus die ganze Welt beunruhigt, ändert der aktuelle US-amerikanische Präsident klammheimlich seinen Politikstil. Trump ist nicht mehr mit allen Themen so laut und so schnell bei Twitter, wie gewohnt. Momentan denkt der unberechenbare Anführer der westlichen Welt, so wie er sich selber gerne sieht, über neue Wege der Kostenbeteiligung amerikanischer Militärpräsenz nach.  Die westfälische Rundschau zitiert vor einigen Tagen den früheren US-Botschafter in einer aktuellen...

Politik
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Donald Trump und die USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika. Seit anderthalb Jahren spaltet die Präsidentschaft von Donald Trump die amerikanische Gesellschaft. In dieser Woche präsentiert der Bücherkompass zwei Titel, die sich den USA unter Trump widmen. Jan-Philipp Burgard: Ausgeträumt, Amerika? Die USA sind gespalten: Zwischen Arm und Reich, zwischen afroamerikanischer, lateinamerikanischer und weißer Bevölkerung, zwischen Muslimen und Christen. Der ARD-Korrespondent Ja-Philipp Burgard machte sich für mehr als ein...

Politik
"Wir werden die etablierten Parteien zum Teufel jagen." - AfD-Vize Alexander Gauland. | Foto: Orell Füssli
3 Bilder

Bücherkompass: Trump, Pegida, Marxloh – Von gesellschaftlichen Gräben

Das unberechenbare Jahr 2016 hatte es in sich: Die Briten beschließen den EU-Austritt, Syrien wird vom Bürgerkrieg erschüttert, in den USA gewinnt der krasse Außenseiter Donald Trump die Präsidentschaftswahlen. An verschiedenen Reizthemen entzünden sich europaweit wie auch in Amerika hitzige Debatten, die eine Spaltung der Gesellschaft zur Folge haben. In dieser Woche widmet sich der Bücherkompass diesen sensiblen Themenfeldern. Franz Voll: Inside Duisburg Marxloh Eine Stadt verkommt, ein...

  • 06.12.16
  • 11
  • 5