Nachrichten - Alpen

5.928 folgen Alpen
Schwerer Verkehrsunfall.

Aus dem Polizeibericht Alpen
Motorradfahrer erleidet lebensgefährliche Verletzungen

Am Mittwochmorgen, 26. März, gegen 6.25 Uhr ereignete sich auf der Sonsbecker Straße ein Verkehrsunfall bei dem ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Bochum lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr zur Unfallzeit eine 59-jährige Frau aus Xanten mit ihrem Pkw die Sonsbecker Straße, aus Birten kommend in Fahrtrichtung Sonsbeck. Der 59-jährige Motorradfahrer befuhr die Sonsbecker Straße in gleicher Fahrtrichtung und befand sich dabei hinter dem Pkw. Kurz vor der...

Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

2 Bilder

Neue Opfer im kreis Wesel
Polizei warnt aus gegebenem Anlass erneut vor WhatsApp-Betrug und Trickdiebstahl

 Vermehrt haben Polizei und Medien in der Vergangenheit vor dem WhatsApp-Betrug berichtet und gewarnt. Zudem werden auch immer wieder Trickbetrügereien thematisiert. Aus gegebenem Anlass weisen wir jedoch noch einmal auf die Maschen der Betrüger hin: In Kamp-Lintfort haben Unbekannte sich als Sohn eines 63-jährigen Mannes ausgegeben. Dieser glaubte, dass es sich tatsächlich um den Sohn handelte, der seine Hilfe braucht und überwies ihm einen größeren Geldbetrag. In Dinslaken fiel eine...

Sascha van Beek, Ludger Staymann und Frederik Paul

Bürgermeisterwahl Alpen
Ludger Staymann stellt seinen Plan für Alpen vor und gibt ein optimistisches Signal für den Aufbruch

Mit seinem 10-Punkte-Plan hat CDU-Bürgermeisterkandidat Ludger Staymann heute seine Ideen für ein modernes, lebenswertes und handlungsstarkes Alpen vorgestellt. Inmitten der Gemeinde – mit Blick auf Menzelen, Bönninghardt, Alpen und Veen – präsentierte Staymann sein Programm gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Sascha van Beek MdB und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Frederik Paul. „Alpen gestalten – mit klarem Kurs und frischen Ideen“ lautet das Motto des Kandidaten. Staymann setzt...

An einer Fahrradabstellanlage | Foto: JK

Musk wird zum Problemfall

Brandenburg hat zwar viele Gewässer, ist jedoch arm an Wasser. Diese sog. Gigafactory in Grünheide/Brandenburg verschärft die Wasserknappheit. "... Tesla will zudem zusätzlich Sulfat über das Abwasser einleiten, was die bereits sehr hohen und häufig den Trinkwassergrenzwert erreichenden Sulfatkonzentrationen der Spree und Müggelsee, bedingt durch die durch die aktiven und stillgelegten Braunkohletagebaue, weiter erhöht. Dies würde bereits bestehende Probleme weiter verschärfen, denn selbst eine...

Es ist keine Zeit | Foto: JK
2 Bilder

Erneute Klimademo in Potsdam und vielen anderen Städten

Es ist viel wahrscheinlicher, dass die SPD als die - für Söder unmöglichen - Grünen mit ihren großen klimapolitischen Ambitionen der neuen Bundesregierung angehören wird. Die CDU ignoriert gerne die Klimakrise und verschiebt die Klimapolitik in die Zukunft. Sinngemäß sagte Merz, wenn 2045 Deutschland klimaneutral sein muss, dann haben wir noch viel Zeit. Ein schwerer Irrtum! "... Verfehlt die Bundesregierung ihre Klimaziele, muss sie entsprechende Maßnahmen einleiten, betonte Ratschef Henning....

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Morgen ist ...
... Palmsonntag

Mit dem Palmsonntag beginnt für die Christen die Karwoche. An diesem Tag versammeln sich die Gemeinden zur Palmsegnung und ziehen in einer Prozession zur Kirche. Die Christen gedenken an diesem Tag nämlich dem Einzug Jesu auf einem Esel in Jerusalem,wo er von einer begeisterten Menge begrüßt wurde. Der Weg in die Stadt soll damals mit Palmzweigen ausgelegt gewesen sein. Brauchtum: In vielen Regionen ist es Brauch, dass Kinder am Palmsonntag Palmstöcke oder kunstvoll gebundene Palmbuschen zu...

Oben auf der Anhöhe ein Wasserreservoir zur Wasserversorgung der Fontänen im Park Sanssouci | Foto: JK
3 Bilder

Der Ruinenberg in Potsdam

Neben den vielen Schlössern gibt es in Potsdam auch Ruinen. Genauer gesagt, diese Gebäude wurden von Anbeginn als Ruinen geplant und gebaut, damit sie als Kulisse in der Landschaft hinter dem Schloss Sanssouci entsprechend dem damaligen Geschmack dienen können. "... Zur Ausschmückung der Parkanlage unterhalb der Terrassen, die im Laufe der Jahre nach Osten und Westen erweitert wurde, waren Wasserspiele, wie die Große Fontäne im Parterre ... für Friedrich den Großen unverzichtbare...

4 Bilder

Die jungen LG-Alpen-Sportler trumpfen auf
Ein interessanter Rückblick auf die tollen Wettkämpfe der 9- bis 15-Jährigen

Nicht nur bei den LVN-Nordrhein-Meisterschaften in Meckenheim, sondern auch bei den Regions-Meisterschaften (RM) in Rhede und beim Crosslauf in Xanten zeigten viele der von Viktor Walter und Petra Bohländer trainierten Sportler, dass sie zurzeit sehr leistungsstark sind. Über besondere Erfolge durften sich Nora Ebel (W12), Ben Pockrandt (M13) und Kine Coopmann (W15) freuen. So wurde Nora Ebel am 5. April in Meckenheim in 7,27 Minuten Vize-Nordrhein-Meisterin über 2000 Meter, Ben Pockrandt...

5 Bilder

Sina, Judith, Christiane, Birgit, Annika, Thorsten
... und all die anderen! Morgen folgt die Fortsetzung!

Am vergangenen Wochenende zeigten die LG-Alpen-Vereinsmitglieder ein weiteres Mal, wie wettkampffreudig sie sind. So ging ein recht großer Teil von ihnen (19 Sportler) am Samstag bei der finalen Etappe der ASV-Winterlaufserie in Duisburg an den Start, ein weniger großer Teil (6 Sportler) nahm am Arrow Venloop in Venlo teil. Alle Starter zeigten erfreuliche Leistungen, die mit guten Platzierungen belohnt wurden. In Duisburg durfte sich Sina Rodermond über einen zweiten Platz in der Gesamtwertung...

4 Bilder

Winterlaufserie Duisburg no 40
3.400 laufbegeisterte Sportlerinnen und Sportler gingen an den Start

Die SportlerInnen der LG Alpen zeigen, wer sie sind und was sie können! Am vergangenen Samstag begaben sich mehr als 3.400 laufbegeisterte Sportlerinnen und Sportler zum Sportpark Duisburg. Der Grund lag auf der Hand: Sie alle, darunter auch 27 Mitglieder der LG (Laufgemeinschaft) Alpen, wollten am ersten Lauf der dreiteiligen 40. Winterlaufserie des ASV (Ausdauer-Sportverein) Duisburg teilnehmen. Das Wetter spielte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Sonnenschein bei Temperaturen im...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Die Bestücker aus der Region freuen sich auf die Grüne Woche in Berlin. | Foto: Michaelis

Wertschöpfung mit Regionalen Lebensmitteln
Ganz viel Leckeres aus dem Kreis Wesel - die Genussregion Niederrhein bei der Grünen Woche in Berlin

Mit Regionalen Spezialitäten und spannenden Natur- und Genusserlebnissen präsentiert sich der Niederrhein in der Nordrhein-Westfalen Halle auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause findet die Grüne Woche zum zehnten Mal vom 20. bis 29. Januar 2023 statt. 19 der insgesamt 90 unterschiedlichen Aussteller aus NRW werden sich dort tageweise am Stand der Genussregion Niederrhein präsentieren. Mit dem Motto „Regionale Wertschöpfung am Niederrhein“...

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitsmarkt hält 2022 den Krisen Stand, weitere Herausforderungen stehen an

• Arbeitslosigkeit in den Kreisen Wesel und Kleve weiter sinkend • Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst • Nachfrage nach Arbeitskräften schwächer als im Vorjahr • Fachkräftesicherung wird für Unternehmen immer schwieriger • 2023 ist mit ähnlichen Rahmenbedingungen zu rechnen „Anfang 2022 sind wir verhältnismäßig optimistisch ins Jahr gestartet, mit der abflauenden Pandemie und der konjunkturellen Belebung im Frühjahr gingen die Arbeitslosenzahlen weiter zurück. Kurzarbeit war zwar...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

2 Bilder

Palatschinken (Pfannkuchen) mal nicht gerollt…
...sondern eckig, praktisch, sportlich….gestapelt...

…...es resultieren nun Schnitten!….. Palatschinken-Teig (4-5 Stück) 250ml Milch 135g gesiebtes Weizenmehl (405) Prise Salz 1 Eier Mineralwasser mit CO2 Diese Zutaten mit einem Handmixer verrühren bis ein dünner Tropfteig entsteht. Diesen für gut 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach einen guten Schuß Mineralwasser mit CO2 - sprich Kohlensäure- hinzufügen und kurz unterrühren. Pfannkuchen Einen TL Sonnenblumenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und anschließend einen...

2 Bilder

"Sommer in der Stadt"
Veganes umweltfreundliches Restmehl-Brot

Die Sonne wurde für den Reifeprozess genutzt, Schattentemp.: 38°C Sonnentemp.: > 50°C Verschiedenes Mehl mußte aufgebraucht werden… so die Typen 550, Baguette-Mehl, Weizenmehl 405. - 420 gr. Typ 550 - 200 gr. französisches Baguette-Mehl - 260 gr. Weizenmehl 405 - 3 Päckchen Trockenhefe in 200ml lauwarmes Wasser für 8 Min. gehen lassen mit    1 ½ TL Zucker...gelegendes Umrühren! - 1 TL Salz - 1 TL orginal ungarisches Paprikapulver - ¾ TL Chilipulver Alles in der Küchenmaschine kneten und solange...

vlnr: Fotograf Arnulf Stoffel, Werkleiter Michael Hartjes, stv. Landrat Günter Helbig, Ludger Staymann, Bürgermeister Thomas Ahls, Landtagspräsident André Kuper, Sascha van Beek | Foto: CDU Alpen

Teilnehmerfoto hängt jetzt im Gerätehaus Alpen
Übergabe „NRW-Pressefoto des Jahres 2023“ an die Freiwillige Feuerwehr Alpen

Die CDU Alpen freut sich, über die feierliche Übergabe des Teilnehmerfotos „NRW-Pressefoto des Jahres 2023“ an die Freiwillige Feuerwehr Alpen zu berichten. Die Veranstaltung fand im Feuerwehrgerätehaus Alpen statt und wurde von Landtagspräsident André Kuper, Bürgermeister Thomas Ahls und dem stv. Landrat Günter Helbig in einer kleinen Feierstunde begleitet. Das Foto, aufgenommen von Fotograf Arnulf Stoffel, zeigt einen dramatischen Moment während eines Einsatzes der Feuerwehr Alpen auf der...

Heilig Abend Tour des Musikverein Menzelen
Musikverein Menzelen verbreitet Weihnachtsstimmung

Alpen.Wie jedes Jahr seit 1963 tourt der Musikverein am 24.Dezember durch den Ort. Ab 12Uhr geht es vorerst wieder in zwei Gruppen los und später gemeinsam. Es ist ein Einstimmen auf den Heiligen Abend für jedermann. An vielen Orten werden die 40 zu erwartenden Musiker mit Heißgetränken uns Snacks erwartet. Für viele Kinder und Jugendliche ist es nach den zahlreichen Sankt Martins Umzügen dieses Jahr die erste Weihnachtsrunde an der sie teilnehmen. Ab 22 Uhr lässt der Musikverein Menzelen...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

2 Bilder

Blumiges
Besonderer Farbverlauf

Letzten Freitag habe ich spontan nach Frühjahrsblumen im Baumarkt mich umgeschaut. Da fielen mir diese tollen Primeln auf. Noch dazu zu einem unschlagbaren Preis von 0,50 €. War als Aktion gekennzeichnet. Ansonsten hätten sie 1,29 € gekostet. Holte mir einige für meinen Blumenkasten und den -kübel.

Foto: Günter Presnitz

Frühling wird´s
Forsythie

Die Die Forsythie, auch Goldglöckchen oder Goldflieder genannt, ist ein mehrjähriger und winterharter Strauch und läutet mit ihrer leuchtend gelben Blütenpracht den Frühling ein. Der Strauch gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und erreicht eine Höhe und Breite von 2 bis 3 Metern. Die charakteristischen gelben Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb im März und April. Forsythien-Sträucher bilden annähernd senkrechte Triebe, welche meist zwischen drei und vier Meter hoch werden. Ihre...

5 Bilder

Adebar
Der Glücksbringer

Auf einer Spritztour, mit meinem Auto, südwestlich von SMÜ erblickte ich dieses Storchenpaar. Mir scheint…..Sie beraten über ihre Zukunft….Gründung einer Familie! Ich wünsche den Beiden viel Glück und eine störfreie Aufzucht. Adebar Als Adebar wird der Storch in der Fabel oder auch in Märchen bezeichnet. Adebar werden ganz konkrete menschliche Eigenschaften zugeschrieben, er ist hochmütig und gelehrig. Darüber hinaus gilt der Storch auch als Überbringer der Neugeborenen. Adebar setzt sich aus...

Hallo ich bin´s der Tweety
18 Bilder

Hallo ...
... ich bin´s mal wieder, der Tweety

ich habe ganz vergessen am 20. November letzten Jahres von meinem 4. Einzugstag zu berichten. Aber meinem Flöckchen ging es nicht gut und da hatte ich anderes im Kopf. Heute am 28. Januar könnte Flöckchen ihren 8. Einzugstag feiern, leider ist sie zwei Tage vorher in den Vogelhimmel geflogen. Sie hatte einen großen Tumor, der ihr letztlich sehr viel Probleme bereitete und ihr die Luft zum Atmen nahm. Ich habe sie bis zum Schluss gefüttert, gekrault und mit ihr gekuschelt. Sie hat sich vor allem...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. | Foto: (LK-Archiv) Jörg Stengl

Hubertusmesse im Xantener Dom am Sonntag

Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. Der Gottesdienst wird musikalisch von den Jagdhornbläsern aus Wesel und Hamminkeln unter der Leitung von Claus Domröse begleitet. Falkner am Altar Nach altem Brauch wird die Kirche herbstlich geschmückt, Falkner begleiten mit Beizvöglen am Altar die Messe. Schon ab 17.45 Uhr werden Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Wesel vor dem Dom verschiedene Märsche und Jagdsignale...

Über Gott und die Welt schwadronieren Jünter, Jötz und Jürgen am 4. November im Sonsbecker Kastell an der Herrenstraße. | Foto: Sachs

"Copacabana": Die Welterklärer sind im Sonsbecker Kastell zu Gast

„Habbich wat verpasst?“, wer bei diesem Satz nicht an „Copacabana“ denkt, der hat tatsächlich etwas verpasst. Denn schon seit über einem Jahr gehen die drei Welterklärer Jünter, Jötz und Jürgen auf dem Radiosender WDR 2 allmorgendlich den großen Fragen der Menschheit nach. Ob es um stechende Insekten, männliche Kassiererinnen oder um die Frage geht, ob man einen Joghurt auf dem Weg zur Kasse essen darf - die drei selbsternannten Experten haben stets endgültiges zu sagen. Höchste Zeit, dass...

Fotos und Bilder der Natur im hohen Norden zeigen Christoph Koch und Heiner Langhoff im Rahmen ihrer Ausstellung in NaturForum. | Foto: privat

Unterwegs zum Nordkap: Aquarelle von Christoph Koch und Fotos von Heiner Langhoff

Reiseaquarelle von Christoph Koch und Naturfotografien von Heiner Langhoff sind ab Sonntag, 11. November, im Rahmen der Ausstellung "Unterwegs zum Nordkap" im RVR-NaturForum Bislicher Insel zu sehen. Schon oft haben Christoph Koch und Heiner Langhoff den Norden besucht und sich von den Landschaften mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt inspirieren lassen. Mit seiner ersten Nordkap-Reise ist für den Maler Christoph Koch jetzt ein Traum in Erfüllung gegangen. Soweit in den Norden ist der Fotograf...

DJK Wacker Mecklenbeck - DSC Arminia Bielefeld 0:1. Samstag, 24.09.2022, 7. Spieltag
DJK Wacker Mecklenbeck - DSC Arminia Bielefeld

Das Spiel zwischen DJK Wacker Mecklenbeck und DSC Arminia Bielefeld am Samstag (7. Spieltag) endete mit einem 0:1 und brachte den Gästen einen knappen Sieg. Das Tor des Tages erzielte DSC Arminia Bielefeld in der 29. Minute durch Sophia Pauli und sorgte damit für den Endstand von 0:1. Verletzungen gab es im Laufe des Matches bei keinem Team. Beide Mannschaften zeigten einwandfreien Sportsgeist, es mussten keine gelben oder roten Karten verteilt werden. Gespielt wurde auf Naturrasen. Der Himmel...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...

9 Bilder

Vereinsinterner Wettkampftag der LG Alpen
Die LG Alpen-Sportler*innen hielten ein kleines "geselliges" Vereinstreffen ab

Es ist schon einige Monate her, dass sich ca. 30 Sportler*innen der LG Alpen im Alpener Sportzentrum trafen. Die Wettkampfleistungen, die an diesem Abend gezeigt wurden, waren großartig. Über Einzelheiten kann ich leider nicht mehr berichten, da der Tag schon viel zu lange zurückliegt. Die Ehrungen sprechen aber für sich, schaut mal genau hin!!! Was auf dem zweiten dieser Fotos gut erkennbar ist, dass der Verein an diesem Abend nicht nur sportliche Höchsleistungen erbracht hat, sondern...