Nachrichten - Schermbeck

324 folgen Schermbeck
Bild Schepers, Text Polizei Wesel / Mädchen auf E-Scooter an Unfall beteiligt

Polizei sucht Zeugen
Mädchen auf E-Scooter an Unfall beteiligt

Schermbeck (ots) Das Verkehrskommissariat 2 sucht Zeugen oder Hinweise auf ein Mädchen, die mit ihrem E-Scooter an einem Unfall beteiligt war. Am 04.04.25 gegen 13:10 Uhr war eine 44-jährige Frau mit einem weißen VW Golf auf der Erler Straße unterwegs. Sie kam aus Richtung Ortszentrum und bog an einer Kreuzung nach rechts auf die Schloßstraße ab. Nach eigenen Angaben seien ihr genau zu diesem Zeitpunkt zwei Mädchen mit Elektroscootern auf der Schloßstraße entgegengekommen, wobei eine der...

Bild Schepers, Text Polizei Wesel / Polizei sucht Hinweise auf unbekannten Unfallverursacher

Milchlaster umgekippt
Polizei sucht Hinweise auf unbekannten Unfallverursacher

Schermbeck (ots) Die Polizei sucht Zeugen, um eine Unfallflucht aufzuklären. Der unbekannte Fahrer eines Kastenwagens fuhr am 07.04.25 gegen 13:55 Uhr die Dämmerwalder Straße entlang in Fahrtrichtung Marienthal. Im Bereich einer Kurve fuhr der Unbekannte vermutlich nicht weit genug rechts, so dass ein entgegenkommendes Fahrzeug nach rechts ausweichen musste. Bei diesem Fahrzeug handelte es sich um einen Milchtanker. Dieser kam von der Fahrbahn ab, so dass der Anhänger des Milchtankers umkippte....

Bild Schepers, Text Polizei Wesel / Zwei PKW-Insassen nach Unfall schwer verletzt

Verkehrsunfall auf der Weseler Straße (B58)
Zwei PKW-Insassen nach Unfall schwer verletzt

Schermbeck (ots) Bei einem Verkehrsunfall auf der Weseler Straße (B58) sind zwei Insassen eines Autos schwer verletzt worden. Gegen 09:00 Uhr waren ein Auto und ein LKW auf der B58 Richtung A31 unterwegs. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen wollten der LKW und das Auto einen dritten vorausfahrenden Wagen überholten. Dabei stießen der LKW und das Auto zusammen. Der Kleinwagen hat sich überschlagen und landete anschließend im Graben. Beide Insassen sind nach Angaben eines Arztes schwer, aber...

Atomwaffen in Deutschland
DEUTSCHLAND IM FADENKREUZ

Gedanken von Stephan Leifeld Von der nuklearen Teilhabe zum strategischen Risiko einer Eskalation  Während sich die weltpolitischen Spannungen zwischen Russland, der NATO und insbesondere den USA weiter zuspitzen, gerät ein brisantes Thema erneut in den Fokus: die Stationierung von US-Atomwaffen in europäischen Ländern – allen voran Deutschland. Die sogenannte nukleare Teilhabe sieht vor, dass einige NATO-Mitgliedstaaten, obwohl sie keine eigenen Atomwaffen besitzen, US-amerikanische...

Deutschlands „neuer“ Kriegsgeist
Bellizismus und der Schatten von 1945

Meinung von Stephan Leifeld . Deutschland erlebt einen erstaunlichen Wandel. Scholz sprach in einem anderen Zusammenhang von einer Zeitenwende, könnte aber auch diesen Wandel gemeint haben. Ein Land, das jahrzehntelang alles Militärische scheute wie der Teufel das Weihwasser, entdeckt plötzlich seine Waffen wieder: Der Ruf nach Aufrüstung ist laut, Waffenlieferungen in Kriegsgebiete gelten als “Verantwortung”, ein Veteranentag soll den Dienst an der Waffe würdigen. Nun wird über ein...

Kriegsrhetorik, Schulden, moralische Hybris
Wer schützt Deutschland vor den Kriegstreibern?

Meinung von Stephan Leifeld In der deutschen Öffentlichkeit dominiert seit Monaten ein Ton, der an die dunkelsten Kapitel europäischer Geschichte erinnert. Politiker wie Annalena Baerbock, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Lars Klingbeil oder Anton Hofreiter überbieten sich in martialischen Appellen: Mehr Waffen, mehr Entschlossenheit, mehr „Führung“. Der politische Diskurs wird nicht mehr von kluger Außenpolitik getragen, sondern von Haltung – und die Haltung ist inzwischen so kompromisslos wie...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Alien versus Predator
WILDSCHÜTZ STATT WILDSCHUTZ?

Gedanken von Stephan Leifeld  Wie tief sitzt heutzutage immer noch die Angst vor dem „bösen“ Wolf? Vorher stammt diese Angst und warum könnte sie auch in der Gegend von Schermbeck zur regionalen Ausrottung dieser uns Menschen so bewegenden Tierart geführt haben? Seit mehreren Monaten gibt es keine bestätigten Hinweise auf die Anwesenheit von Wölfin Gloria (GW954f) und ihrem Rudel im Raum Schermbeck. Der letzte eindeutige Nachweis stammt vom 5. November 2024, als Gloria in Schermbeck eine Ziege...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

2 Bilder

Weseler Kreismeister trotzdem dem Wetter
Volle Starterfelder bei Kreismeisterschaft des Kreispferdesportverband Wesel e.V.

Beim Sommerturnier des RV Graf von Schmettow Eversael durfte man schon so manche Wetterkapriole erleben. Nachdem die letztjährige Veranstaltung vielen Teilnehmer/innen und auch dem Helferteam aufgrund der Temperaturen als echte Hitzeschlacht im Gedächtnis war, hatte der Wettergott in diesem Jahr eher durchwachsenes Wetter geschickt. Doch der Veranstalter konnte auch bei durchwachsenem Wetter optimal präparierte Bedingungen bieten und so einen guten Rahmen für die Kreismeisterschaften des...

Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

Schon mit vier Jahren dabei... | Foto: privat
Video 8 Bilder

Nach den Osterferien starten wieder neue Kurse
GEWALTPRÄVENTION UND KAMPFKUNST

Ryushinkai Schermbeck trainiert regelmäßig im Abrahamhaus. Inzwischen gibt es Trainingsgruppen für die ganze Familie. Ab vier Jahren kann man freitags ab 16 Uhr zu den "kleinen Panda" kommen. Anschließend gibt es für Grundschul-Kinder das Kurs-Angebot "Kubo - der kleine Samurai", in der Zeit von 17 bis 18 Uhr. Dann werden die Kinder schon größer, als "MuTiger" sind sie bereits mindestens in der vierten Klasse oder besuchen bereits die weiterführenden Schulen. Diese Gruppe trainiert 90 Minuten....

Zwischen Rüstungsboom und sozialer Krise
Rheinmetalls Aufstieg bringt Armut für Viele

Kommentar von Stephan Leifeld Während die Aktien des Rüstungsunternehmens Rheinmetall in den letzten Jahren einen beispiellosen Höhenflug erlebten, steht Deutschland gleichzeitig vor einer besorgniserregenden Zunahme von Armut und Obdachlosigkeit. Diese parallelen Entwicklungen werfen Fragen über die sozialen und wirtschaftlichen Prioritäten des Landes auf. Rheinmetall: Aktienkurs auf Rekordniveau Seit 2021 hat die Rheinmetall-Aktie eine bemerkenswerte Wertsteigerung erfahren: • 2021: Start bei...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Die Bestücker aus der Region freuen sich auf die Grüne Woche in Berlin. | Foto: Michaelis

Wertschöpfung mit Regionalen Lebensmitteln
Ganz viel Leckeres aus dem Kreis Wesel - die Genussregion Niederrhein bei der Grünen Woche in Berlin

Mit Regionalen Spezialitäten und spannenden Natur- und Genusserlebnissen präsentiert sich der Niederrhein in der Nordrhein-Westfalen Halle auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause findet die Grüne Woche zum zehnten Mal vom 20. bis 29. Januar 2023 statt. 19 der insgesamt 90 unterschiedlichen Aussteller aus NRW werden sich dort tageweise am Stand der Genussregion Niederrhein präsentieren. Mit dem Motto „Regionale Wertschöpfung am Niederrhein“...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Erste-Hilfe-Kurs, Feuerlöscher, Selbstverteidigung
SELBSTVERANTWORTUNG UND BEWUSSTSEIN

Messerangriffe in Deutschland haben in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit in den Medien und der Öffentlichkeit erregt. Teilweise entsteht durch die Darstellung in den Medien der Eindruck, es könnte sich nur um einen bestimmten Täterkreis handeln: Männer mit Migrationshintergrund. Tatsächlich betreffen diese Vorfälle eher eine breite Palette von Motiven, darunter persönliche Auseinandersetzungen, Raubüberfälle, psychische Erkrankungen aber auch die o.a. ideologisch motivierten Taten. Die...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

2 Bilder

Ehrenamt, Sport, KSB Wesel, Schermbeck
Ehrung für Hannah Olleschs Engagement im Sport

Der Kreissportbund Wesel (KSB) hat auch in diesem Jahr wieder besonders engagierte Personen im Bereich junges Ehrenamt und Ehrenamt im Sport ausgezeichnet. Für die Kommune Schermbeck wurde am vergangenen Samstag, den 7. Dezember 2024, die 22-jährige Hannah Ollesch mit dem Preis für das „Junge Ehrenamt“ geehrt. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen eines Schüler*innen-Show-Turniers durch den ersten Vorsitzenden des KSB, Gustav Hensel, statt. Hannah Ollesch: Ein Vorbild für junges Engagement...

Ein Teil des inneren Gartens, gesehen vom kleinen Wohnhaus beim EKO-Haus  | Foto: Stephan Leifeld
30 Bilder

„Aufbruch für Kinder e.V.“ mit Ferienfreizeit
DREI TAGE JAPAN VOR DER HAUSTÜR

Ein unvergessliches Erlebnis für unsere kleinen Krieger des Lichts! Wir sind begeistert, Euch von unserem diesjährigen Budo-Sommerlager zu berichten: Unsere jungen Judoka hatten Mitte August eine fantastische Zeit voller Spaß, Sport und Gemeinschaft. . Kobudo und mehr: Neben intensivem Judo-Training haben die Kinder und Jugendlichen auch die Gelegenheit genutzt, sich im Kobudo (traditionelle japanische Waffenkunst) zu üben. Spannend und lehrreich! Dabei waren gerade Schlafsaal und Zimmer...

Von links: Maximilian Ideler, Noah Janzen, Christoph Plikat, Nathalie Wensing, Edgar Meins. | Foto: JSV Hünxe

Junggesellenschützenverein Hünxe
1560 Euro-Spende an Drevenacker Außenwohngruppe

Ein Geschenk gab es kürzlich für die Außenwohngruppe Drevenack des Evangelischen Kinderheims Wesel mit ihren aktuell neun Kindern. Der Junggesellenschützenverein Hünxe 1422 feierte dieses Jahr sein 600-jähriges Jubiläum und gestaltete eine Jubiläumsschrift, die gegen Abgabe eine Spende erworben werden konnte. Durch die Beteiligung der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe war es möglich, die Anschaffungskosten zu minimieren und einen Überschuss von 1560 Euro zu erzielen. Diesen haben Edgar...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Pflanzentauschbörse
„Green mile – 2. Pflanzentauschbörse Schermbeck“ am 13.04.2024

Die zweite private Tauschbörse für Pflanzen steht bevor. Der Schermbecker Imker Rolf Krebber veranstaltet mit Unterstützung der Gemeinde Schermbeck eine Staudenbörse für private Gartenfreunde, recht-zeitig vor dem Start der neuen Gartensaison. Wenn Sie selbst etwas anbieten wollen, so setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wenn Sie als Besucher kommen möchten, merken Sie sich einfach den Termin. Auch ohne eigene Pflanzen mitzubringen können Sie Pflanzen vor Ort gegen ein kleines...

2 Bilder

Angezettelt - adventliche Gedanken.
Tun Sie lieber Dinge fürs Herz, anstatt die Wohnung zu wienern und die Nachrichten anzuschauen!

Es fällt mir echt schwer, in diesen Tagen etwas Positives, Tröstliches oder Zuversichtliches zu formulieren. Ich probier's trotzdem, schließlich ist Weihnachten! Versuchen Sie, die üblen Nachrichten aus aller Welt auszublenden. Schauen Sie Filme fürs Herz: "Tatsächlich Liebe", "Schöne Bescherung", "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Das ist besser als "Tagesschau" und "Heute" - sogar besser als "Tatort"! Verwenden Sie weniger Mühe auf die Festmahlsvöllerei in einem...

Dieses gelungene Bild - nennen wir's mal "Durst!" - stellten uns Micha Dierks (Fotograf) und Tom Büning (Modell) zur Verfügung. | Foto: MD
4 Bilder

Neue Fotoaktion für unsere Leserschaft
Schicken Sie uns ein witziges Symbolbild - Achtung: Upload-Funktion in diesem Beitrag!

Und schwupps - da isse, unsere nächste Fotoaktion! Diesmal geht's um so genannte Symbolbilder. Also Fotos, die mit ihrer Aussage stellvertretend für eine bestimmte Situation, ein Ereignis oder einen Zustand stehen. Wikipedia erklärt's so: Es handelt sich um eine "bildliche Darstellung, die nicht den konkreten Sachverhalt darstellt, sondern aus einem davon unabhängigen Zusammenhang stammt. Dazu wird beispielsweise eine nicht bildlich festgehaltene Szene nachgestellt, abstrakt visualisiert, unter...

Foto: Bröcheler/Flyer: AktionB

Finissage im Ambulanzflur des Krankenhauses
"Frauen in der Welt": Ursula Bröchelers Fotos im EVK

Die Kamera hat Ursula Bröcheler stets dabei, wenn sie auf Reisen geht. Eine kleine Auswahl der beeindruckenden Fotos, die dabei in den vergangenen Jahren entstanden sind, zeigte sie in einer Ausstellung mit dem Titel „Frauen der Welt“ in der Ambulanz des Zentrums für Frauengesundheit des Evangelischen Krankenhauses Wesel zu sehen. Denn Frauen verschiedener Länder und Kulturkreise bestimmen die Motive der Aufnahmen, die die stellvertretende Vorsitzende von „Aktion B“ gemacht hat. Am Mittwoch,...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Foto: Amprion GmbH

Vorbereitung zum Bau der Windstrom-Verbindung (A-Nord Nordseeraum Richtung Rheinland) laufen an

Dazu teilt die Amprion GmbH folgendes mit:  An die Nachbarschaft der Gleichstromverbindung A-Nord - Information zum Baustart - Baubeginn der Gleichstromverbindungen A-Nord von der Kreisgrenze Borken / Wesel bis zur Kreisgrenze Kleve / Wesel Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, die Gleichstromverbindung A-Nord soll Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und in Richtung Rheinland transportieren. Die Erdkabeltrasse ist als Vorhaben Nummer 1 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPIG) verankert. Die...

Die ehrenamtlichen Autoren dieser weit beachteten Wissens-Plattform protestieren gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform.  | Foto: Pixabay

Kein Wikipedia
Auch Online-Enzyklopädie protestiert gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform

Wer regelmäßig die Online-Enzyklopädie Wikipedia nutzt, wird heute einen schwarzen Bildschirm ansurfen. Der Grund: die ehrenamtlichen Autoren dieser weit beachteten Wissens-Plattform protestieren gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Die Macher der Seite wenden sich mit folgenden Worten an ihre User: Liebe Besucherin, lieber Besucher, warum können Sie Wikipedia nicht wie gewohnt benutzen? Die Autorinnen und Autoren der Wikipedia haben sich entschieden, Wikipedia heute aus Protest...

Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. | Foto: (LK-Archiv) Jörg Stengl

Hubertusmesse im Xantener Dom am Sonntag

Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. Der Gottesdienst wird musikalisch von den Jagdhornbläsern aus Wesel und Hamminkeln unter der Leitung von Claus Domröse begleitet. Falkner am Altar Nach altem Brauch wird die Kirche herbstlich geschmückt, Falkner begleiten mit Beizvöglen am Altar die Messe. Schon ab 17.45 Uhr werden Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Wesel vor dem Dom verschiedene Märsche und Jagdsignale...

Symbolbild

97-Jähriger fährt angeleinten Hund an, schaut nach und fährt weiter

Feldmark. Der Hund einer 40-jährigen Dorstenerin saß am rechten Fahrbahnrand des Krüskamp, als ein 97-jähriger diesen mit seinem Pkw erfasste. Nach Angaben der Zeugen war der Hund zum Unfallzeitpunkt angeleint. Der verletzte Hund wurde zu einem Tierarzt gebracht. Der 97-Jährige blieb zunächst vor Ort stehen, stieg aus dem Pkw und sah sich den Hund an. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle. Quelle: ots

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...