Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Ratgeber
Wahlportal-App: Das aktuelle Wahlergebnis per Klick aufs Smartphone. Selbst die Kommunalwahlen in Kamen von 2009 sind hier noch abrufbar. Foto: Jungvogel
2 Bilder

Für alles gibts ´ne App: Wahlportal der Stadt Kamen

Neuer Service des Wahlamtes der Kamener Stadtverwaltung: Die Wahl-App - Stimmenauszählung bei Wahlen „live“ erleben. Ohne Smartphone und ohne "Apps" geht mittlerweile scheinbar gar nichts mehr. Für alles gibts einen Button auf dem Handy, der einem sagt, wo es langeht. So auch die neue Wahl-Applikation der Kamener Verwaltung, die ab sofort politisch interessierte Bürger blitzschnell informiert. So können künftig mit der Wahl-App am Tag einer Wahl die Auszählung der Stimmen fast live verfolgt und...

Überregionales

Das letzte Wort

Seit Ende letzten Jahres verfüge ich nun auch über eines dieser fesselnden Wunderdinger, die liebevoll landläufig „Smartie“, oder ganz persönlich und noch liebevoller „mein Smartie“ genannt werden. Ich bin also einer von denen, die an Bahnhöfen mit geneigtem Haupt endlos fasziniert auf Taubenscheiße zu glotzen scheinen und sich mitten im Gespräch abrupt abwenden, um bereits einen Moment später die Unterhaltung um unverzichtbare Information zu bereichern. Ich habe drei Wochen – „fulltime“...

Kultur

VHS Frühjahr 2013: Mein Smartphone und ich

Mein Smartphone und ich (850.13) Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen ein Smartphone bietet. Egal, ob iPhone, Windows- oder Android-Smartphone, dieses kleine Seminar lohnt sich für alle, die erfahren wollen, wieso ein Smartphone mehr ist als nur ein Handy. • Was ist eine App? • Nützliche Apps, die nichts kosten • Einbindung eines Kalenders • Kontakte pflegen • Fotografieren FR 1. Feb. und 15 Feb. 13 16:00 bis 18:15 Uhr in Wesel Entgelt 27,00 € für 6 Unterrichtsstunden (2 x 3) Anmeldung:...

Überregionales
Der Fahrer dieses Pkw kam um eine kostenpflichtige Verwarnung wegen Überschreitung der Parkzeit nicht herum.
4 Bilder

Smartphone-Knöllchen

10.000 kostenpflichtige Verwarnungen pro Jahr stellen Hemers Überwachungsbeamte durchschnittlich bei der Überprüfung des ruhenden Verkehrs aus. Dabei sind sie seit Kurzem auf dem neuesten Stand der Technik. „Im August wurden die unhandlichen Datenübermittlungsgeräte gegen nur 120 Gramm leichte Smartphones ausgetauscht,“ berichtet Thomas Sprenger, zuständiger Abteilungsleiter im Ordnungsamt, „die mit Kamera ausgerüsteten, hochmodernen Handys sind nicht nur viel handlicher und leichter, sondern...

Ratgeber

War Ihnen das so bewußt?

Irrtum: Handy- oder Smartphone-Nutzung ist an der roten Ampel erlaubt Falsch! Anrufe und SMS sind während der Autofahrt streng verboten – das gilt auch für die Wartezeit an einer roten Ampel. Dem Fahrer drohen ansonsten ein Punkt in Flensburg sowie ein Bußgeld von 40 Euro. Schon das Berühren des Telefons ist untersagt. Die Navigation mithilfe des Handys ist ebenso wenig erlaubt. Ein weiterer verbreiteter Trugschluss ist die vermeintlich unbedenkliche Nutzung von Headsets am Steuer: Beim...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der Mensch wird überflüssig: iPhones unter sich

Sie kennen das sicher alle: Sie sind beschäftigt und haben keine Zeit. Trotzdem verlangt Ihr Smartphone nach Aufmerksamkeit und ist gekränkt, wenn Sie sich nicht um es kümmern. Doch dafür gibt es jetzt eine Lösung: Bringen Sie Ihr Smartphone mit anderen Smartphones zusammen. Dank neuer Sprachtechnik können sie sich untereinander unterhalten (siehe Fotos)! Auch in Fremdsprachen! Am Besten klappte übrigens die Kommunikation in Französisch und Koreanisch. Das ist die Zukunft! Schon mal Matrix...

Ratgeber

Praktikum per APP

Sie kennen den schnellsten Weg zur nächsten Pizzeria, geben eine ortsgenaue Wettervorhersage und zeigen den aktuellen Busfahrplan an. Überall und zu jeder Zeit: Smartphones, die mit Hilfe von Apps scheinbar alles können. Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen ihre Handys daher schon lange nicht mehr nur zum Telefonieren oder Simsen. Sie surfen auch unterwegs im Internet, chatten mit Freunden auf Facebook oder schauen sich Videos an. Die Anwendungsmöglichkeiten sind schier unbegrenzt. Dazu...

Ratgeber
Erst vor wenigen Tagen war der letzte "Stolperstein" in Brackel für den Widerstandskämpfer Paul Weber vor der St.-Clemens-Kirche verlegt worden. | Foto: ppd

Innovative Erinnerungsarbeit // Audio-Guides lassen „Stolpersteine erfahren“

„Kristallklare Kommentare und verständliche Erklärungen. Ich bin begeistert“, lobt Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka die von den Brackeler Geschwister-Scholl-Gesamtschülern selbst geschriebenen und aufgenommenen Texte für die erstmals ausprobierten Audio-Guides. Premiere war jetzt bei der Radtour „Stolpersteine erfahren“ im Bezirk im Rahmen von „Bunt statt braun“. Ein Projekt von Jugendring und ADFC-Radfahrjugend. Bald gibt‘s die Guides auch für MP3-Player und Smartphone....

Überregionales

Faustschlag ins Gesicht

Ein 21-jähriger Herner ist am Samstag (29. Juli) nach dem Besuch einer Bochumer Diskothek geschlagen und beraubt worden. Der Herner wartete an der Bushaltestelle "Kellermannsweg" in Bochum auf einen Bekannten. Dort befand sich auch ein bislang unbekannter Mann, beide unterhielten sich kurz miteinander. Nach diesem "Smalltalk" holte der 21-Jährige sein Telefon hervor und schrieb auf dem Smartphone eine Nachricht. Plötzlich wurde er von dem Unbekannten aufgefordert, das Handy auszuhändigen. Der...

Ratgeber
Foto: Handwerkskammer
4 Bilder

Handwerkerradar: Neue App sucht den passenden Handwerker

Unterwegs und per Handy den passenden Handwerker finden – in der gesamten Region um Düsseldorf, von Essen bis Kleve, von Wuppertal und Remscheid bis nach Mönchengladbach und Viersen. Das geht ab sofort mit dem „Handwerkerradar“ der Handwerkskammer Düsseldorf. Die neue App steht sowohl für das i-Phone im App-Store als auch für Smartphones mit Androidsoftware parat. Die Handhabung ist simpel: Einfach den Suchbegriff „Handwerkerradar“ eingeben, die Software downloaden und schon steht die...

Ratgeber
Erst die Gebrauchsanweisung lesen und am besten eine Flat buchen, rät Anette Abraham.

Smartphones: Besser mit Flatrate

Bottrop. „Smartphones sind ein nettes Spielzeug, das aber auch ziemlich teuer werden kann“, sagt Anette Abraham, Beraterin der Verbraucherzentrale. Zahlreiche Bottroper suchen in der Beratungsstelle im Rathaus Hilfe. „Ein Bottroper hatte sich entschlossen, aus Kostengründen auf seine Handy-Flatrate fürs Internet zu verzichten“, sagt Beraterin Ursula Bömelburg und führt aus: „Dann wollte er testen, ob er denn weiterhin ins Internet kommt und hat sein Handy als Navigationsgerät genutzt. Mehr als...

Überregionales
DAS HANDWERK - DIE WIRTSCHAFTSMACHT.VON NEBENAN. | Foto: Imagekampagne Handwerk
2 Bilder

Tag der Informationsgesellschaft am 17. Mai 2012

51.700.000 Menschen ... nutzen auch dank des Handwerks das Internet in Deutschland. Egal ob am heimischen PC oder unterwegs mit dem Smartphone - um sicher und schnell auf der Datenautobahn zu surfen, sind wir auf zahlreiche handwerkliche Leistungen angewiesen. Während Metallbauer mit dem Aufbau von Sendemasten eine flächendeckende Nutzung ermöglichen, verbinden System- und Informationselektroniker zu Hause oder am Arbeitsplatz Server und Computer zu Kommunikationsnetzwerken. Dabei ermöglichen...

Überregionales
Alex Winkelnkemper: Zu alt für die "neuen" Jugendlichen?

"Kneipe unplugged"

(von Alex Winkelnkemper) „Früher war alles besser!“ Mit spöttischem Unterton hat wohl jeder schon einmal diesen Satz geäußert. Was mich aber schockiert: In meinem Freundeskreis beginnen die ersten Menschen das wirklich Ernst zu meinen! Da ertappen wir uns zum Beispiel an der Theke dabei, wie wir feststellen, dass wir heutige Kinder und Jugendliche nicht mehr verstehen. Dabei sind wir selbst erst Mitte 20! Es gibt aber wirklich so einige Eigenheiten in meiner direkten Nachfolge-Generation: Am...

WirtschaftAnzeige
Der Erfolg gibt Hassan Hamdaoui (links) Recht: Vor nunmehr 23 Jahren gründete der Gladbecker sein Unternehmen „callnet“, zu dem inzwischen 15 Filialen mit fast 50 Mitarbeitern gehören. „callnet“-Hauptsitz ist nach wie vor die Horster Straße 44 in Gladbeck-Mitte.                                                                                                                                       Foto: Rath
2 Bilder

"callnet" - Der Profi in Sachen "Moderne Kommunikation"

Der Kommunikationsmarkt ist zweifelsohne ein Markt, der eigentlich unterunterbrochen in Bewegung ist: Kaum ein Tag vergeht, an dem ein großer Konzern nicht eine technische Neuerung vorstellt, weltweit zum Kauf anbietet. Und auf dem Kommunikationsmarkt schon längst eine feste (lokale) Größe geworden ist die Firma „callnet“, die der Gladbecker Hassan Hamdaoui bereits im Jahr 1989 gründete und somit zu den „Pionieren“ in diesem Bereich zählt. Längst schon ist „callnet“ den Kinderschuhen...

Kultur
Die Band „Microclocks“, hier grafisch bewusst überzeichnet, besteht zurzeit aus (v.l.) Stephan Selvarajah (‚Stevie-Jay‘) an den Keyboards, dem Sprockhöveler „Chef“ und Mastermind Jens Tetzner (‚JT‘), Gesang, sowie Gitarrist Andreas Nikolaou (‚Shapeshifter‘).  Foto: Microclocks

„Microclocks“ bald auf Smartphone

Erinnern Sie sich noch an „Microclocks“? Sollten Sie auch, denn die Band um den Sprockhöveler „Chef“ und Mastermind Jens Tetzner (‚JT‘), Gesang, sowie Gitarrist Andreas Nikolaou (‚Shapeshifter‘) und Stephan Selvarajah (‚Stevie-Jay‘) an den Keyboards hat einen neuen Coup mit dem Mobilfunk-Anbieter „Vodafone“ gelandet, dem nach eigenen Worten Weltmarktführer im Bereich Telekommunikation. Manager Dr. Tim Pixa im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL: „Insgesamt sechs unserer Songs werden auf einem noch im...

Überregionales
E-Haus mit Aufladestation. | Foto: ZVEH
3 Bilder

Hightech made by Handwerk im Haus und draußen

Aufsehenerregende Lichtkonzepte und intelligente Wohnsysteme: Ab dem 15. April können die Besucher der Light+Building, der Frankfurter Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik, in die faszinierende Welt der „Smart Homes“ eintauchen. In einem imposanten und vollständig begehbaren E-Haus können Sie die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten intelligenter Wohntechnik erleben. Fingerscanner statt Haustürschlüssel Vom Büroschreibtisch via Internet die heimische Sauna anschalten. All das ist dank...

Kultur

Alleine im Schwarm

Alleine im Schwarm hängt die Einsamkeit des Kranichs von seiner konditionierten Erwartung ab. So ist er Jahr für Jahr darauf eingestellt, dass er auf dem Flug nach Süden sein Ziel nicht verfehlt. Dazu muß er die Höhe und Geschwindigkeit des Schwarms genau einhalten. Zurückbleiben bedeutet seinen Untergang. Der Kranich braucht seinen Schwarm um zu überleben. Ihm bleibt ein Trost: Er muß nicht jedes Jahr schneller und höher fliegen. Insofern bleiben seine Ansprüche an die Zukunft immer dieselben....

Überregionales
Foto: privat

Eine besondere Botschaft

Die Weihnachtsbotschaft in besonderer Weise auf den Punkt zu bringen, darum bemüht sich in diesen Tagen die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Hattingen. Gemeinsam mit ihren Gemeinden St. Mauritius und St. Josef beschreitet sie dabei ungewöhnliche Wege. Auf großformatigen Plakaten der Städtereklame versucht die katholische Kirche in Hattingen mit einem Säuglingsfoto und den drei Worten „Gott wird Mensch“ dem Kern des bevorstehenden Weihnachtsfestes neue Aufmerksamkeit zu verschaffen. Begleitet...

Überregionales

Trendige T-Shirts für Unna

High-Tech auf dem neuen Unna-T-Shirt präsentieren Julian Weissbach, Melina Fuchs und Daniela Guidara vom Marketing der Stadt Unna: Der Schriftzug Unna ist einer speziellen Computersprache auf gedruckt. Die nennt sich Leetspeak. Das Muster darüber ist ein so genannter QR-Code. Wer das Logo via Smartphone fotografiert oder scannt, kommt direkt auf den Veranstaltungskalender der Homepage der Stadt Unna. Das Shirt gibt es im Souvenirshop des i-Punktes im zib.

Ratgeber

Abzocke nimmt zu

Die Verbraucherzentrale nimmt eine immer wichtigere Stelle bei den Bürgern ein. Allein im abgelaufenen Jahr 2010 suchten knapp 20.000 Mülheimer die Geschäftsstelle an der Leineweberstraße auf. Wer telefonisch sein Glück probiert, kommt oft nicht durch. „Wir müssen mit 1,75 Stellen alle Anfragen bewältigen“, bittet Leiterin Christiane Lersch um Verständnis. Und so wie sich die technische Welt verändert, so verändern sich auch die Probleme der Bürger. 2010 war es vor allem die Abzocke im...

Ratgeber
Die cleveren Smartphones können schnell teuer werden: Das wissen Kreisdezernent Norbert Hahn, Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick sowie Jutta Gülzow, Holger Okken und Ingrid Deutmeyer von der Verbraucherzentrale Lünen. Foto: Magalski

Sie kennen die miesen Betrüger-Tricks

Er wollte mit seinem neuen Handy im Internet surfen. Ein teures Vergnügen für den jungen Lüner. Die böse Rechnung nach drei Tagen: Satte 1.311 Euro. Jetzt hilft ihm die Lüner Verbraucherzentrale. Denn Experte Holger Okken ist sicher: „Hier wurde nicht richtig beraten. Man hätte ihn auf den notwendigen Datentarif hinweisen müssen.“ Nur ein Fall, der die Verbraucherschützer im letzten Jahr beschäftigte. Insgesamt rund 21.500 Kontakte mit Hilfesuchenden hatte Jutta Gülzow, die Leiterin der Lüner...

Überregionales

"Löwes Lunch": Leseratten & Bücherwürmer - vom Aussterben bedroht?

Heute ist der „Welttag des Buches“. Hätten Sie das gewusst? Nicht? Das ging vielen in der Einkaufsstraße gerade ebenso. Ich war von der Stadtteilbibliothek eingeladen, um den Menschen in der Fußgängerzone etwas vorzulesen. Einfach so, die haben vielleicht geguckt. Plötzlich steht da einer am Mikrofon und liest aus „Winnetou + Old Shatterhand“ vor. Verblüfft blieb’ die Smartphone-Generation stehen. „Winnetou, mein grüner Bruder“, diese Nummer mit der Maulwurfs-Fingerpuppe gibt’s doch als...

Ratgeber
Pixelio.de | Foto: Pixelio.de

Der Preis-Test: iPhone 4 bei Vodafone am günstigsten!

Sie wollen sich das iPhone zulegen, wissen aber nicht, wo es am billigsten ist? Ganz einfach: Vodafone. Ich war in allen Mobilmärkten, ob o2, E-Plus (Base), debitel,..etc. Regulärer Preis ist 59,95€, Plus die Zuzahlung für das iPhone 4 zwischen 100 und 200 Euro. Bei Vodafone ist es jedoch anders. So kannst Du beim iPhone-Kauf sparen: 1. Entscheide Dich bei Vodafone für EINEN Tarif: z.B. SuperFlat Internet,.(Vodafone beliebteste Flatrate). 2. Schließe zwei Verträge ab. * Bei Vodafone gibt es...

Überregionales

"Löwes Lunch": Die digitale Bücherwurm-Falle

Am Mittwoch startet die Frankfurter Buchmesse und fast schon traditionell geht es nicht nur um Neuerscheinungen, sondern den Abgesang aufs Buch an sich. Wer braucht in den Zeiten von Smartphones und iPads überhaupt noch ein geklebtes, gebundenes Buch aus Papier? Digital kann ich den Bestseller auch überall lesen, kann unterbrechen wann und wo ich will, muss keinen schweren Wälzer rumschleppen und schone auch noch die nachwachsenden Rohstoffe. Dafür kommen jetzt extra die eBook-Reader auf den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 14:30
  • Andreas Schulz
  • Wesel

Flürener Handytreff (Smartphone-Beratung)

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...

  • 29. April 2025 um 10:00
  • Andreas Schulz
  • Wesel

DomNetz - Smartphone Beratung im Haus am Dom

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...