Nachrichten - Unna

1.510 folgen Unna
Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

Fröndenberger stahl Pizzataxi
Verfolgungsfahrt endete im Matsch

Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei durch den halben Kreis Unna hat für den Autofahrer und die Beifahrerin in der Nacht zu Freitag, 13. Januar, auf einem aufgeweichten Feld in Werne geendet. In Begleitung einer 14-jährigen Wernerin befuhr ein 19-jähriger Fröndenberger gegen 1.15 Uhr mit einem am Abend zuvor in Fröndenberg gestohlenen Pizzataxi die Parkstraße in Unna. Alarmierte Einsatzkräfte trafen das Fahrzeug in dem Bereich an. Der 19-Jährige beschleunigte in der Folge den Wagen und entzog...

Trauer um eine junge Frau, die in Hamm tot aufgefunden wurde. Symbol-Foto: Körber

Iserlohn/Hamm: Polizei sucht nach Zeugen
Vermisste tot aufgefunden

+++ Update: Mann verhaftet: +++ Folgebericht: Hier +++ Am Freitagmorgen (24. Juni) wurde in Hamm die Leiche einer jungen Frau im Bereich des Mitteldamms am Tibaum gefunden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen handelt es sich um die vermisste 17-Jährige aus Iserlohn-Letmathe. Die Polizei hatte seit dem 14. Juni nach der vermissten 17-Jährigen gesucht. Das Mädchen soll abends mit ihrem Schäferhund zu einem Spaziergang aufgebrochen sein. Zwei Tage später soll der Hund mit Halsband und Leine im...

92 Bilder

Tagesfahrt der Senioren-Union

Die Senioren-Union der CDU Unna hatte am vergangenen Freitag, 28.03.2025, zu einem informativen und abwechslungsreichen Tagesausflug eingeladen. Der erste Stopp der Reise führte die Mitglieder nach Bielefeld zur renommierten Dr. Oetker GmbH, wo sie in einer geführten Besichtigung die Produktvielfalt sowie deren Herstellung und Vermarktung kennenlernen konnten. Die Führung bot einen tiefen Einblick in die traditionsreiche Geschichte des Unternehmens. Ein besonderes Highlight stellte die...

29 Bilder

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Senioren-Union

Die Senioren-Union der CDU Unna hatte Ihre Mitglieder ins Kühlschiff der Lindenbrauerei in Unna zur Weihnachtsfeier 2024 eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Franz Rottinger und den Grußworten des Bürgermeisters, Dirk Wigant, begann das Programm. Vor der Übergabe des diesjährigen Weihnachtsgeschenks wurde der Kaffee/Tee und der selbstgemachte, gespendete Kuchen der Mitglieder bei vielen Gesprächen genossen. Das zweiteilige Musikprogramm wurde durch die „Höllenhunde“ eröffnet....

Zweierlei Maß
Diskussionen um das Fahrradverbot in der Fußgängerzone

Seit einigen Wochen verfolge eine Berichterstattung in der Online-Ausgabe des Hellweger Anzeigers zum Thema Radfahrverbot in der Fußgängerzone. Diese lässt mich aufhorchen. Wird hier im Vergleich mit dem motorisierten Verkehr in zweierlei Maß gerechnet? Die Stadtverwaltung hat im Alleingang, also ohne die Politik einzubeziehen, Radfahrenden die Erlaubnis entzogen, außerhalb der dort üblichen Geschäftszeiten zwischen 19 und 9 Uhr die Fußgängerzone zu befahren. „Zahlreiche Bürgerbeschwerden“...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Schon aus der Ferne ragen die bis zu 50 Meter hohen Suppertrees empor. Die pilzartigen Gerüste aus Beton sind mit mehr als 700 Bromelien, Farne und Orchideen begrünt. Die insgesamt 18 Bäume spenden nicht nur Schatten, sondern funtionieren auch als Wasseraufbereitungs- und Photovoltaikanlage.
25 Bilder

Grüne Oasen
Sehenswürdigkeiten in Singapur

Binnen kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Handelszentren der Welt gewachsen, mangelt es in Singapur seit Jahren an Platz. Komplexe Konzepte sollen helfen, auf der begrenzten Fläche neue Erholungsgebiete und Grünanlagen zu erschließen. Welche Früchte die bemerkenswerte Stadtplanung getragen hat, zeigt sich bei einem Besuch der Sehenswürdigkeiten wie etwa den Gardens by the Bay mit den mächtigen Supertrees sowie zwei imposanten Gewächshäusern, dem Cloud Forest und dem Flower Dome.

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Lars Seiler Mitte | Foto: Privat

Handball, Deutsche Meisterschaft
Lars Seiler auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft im Handball

Lars Seiler von TSV Bayer Dormagen auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft im Jugendhandball  Lars Seiler ist ein echtes Talent im Handball und hat sich in den letzten Jahren zu einem vielversprechenden Nachwuchsspieler entwickelt. Der 16-Jährige aus dem Kreis Unna blickt auf eine beeindruckende Karriere im Handball zurück, die in seiner Heimat, dem SuS Oberaden, ihren Anfang nahm. Hier erlernte er die Grundlagen des Handballs und hat trotz seiner Erfolge nie die Bodenhaftung verloren. Er kommt...

Handball; Bergkamen; Sport; Unna; Dortmund; Hamm
SuS Oberaden Handballabteilung neuer sportlichen Berater

SuS Oberaden Handball e.V. stellt Klaus Detlef Seiler als sportlichen Berater vor Der SuS Oberaden Handball e.V. freut sich, Klaus Detlef Seiler als neuen sportlichen Berater begrüßen zu dürfen. In dieser Rolle wird Seiler die Planungen für die kommende Saison der Seniorenmannschaften vorantreiben, mit besonderem Fokus auf den Generationswechsel in den ersten drei Senioren-Mannschaften sowie die zukünftige Ausrichtung der Trainerteams. Seilers umfassende Expertise im Handballsport und sein...

Foto: SUS Oberaden Handball

Handball Unna Hamm Dortmund
„SUS Oberaden” Lust auf Handball? Finde dein Team!

Homepage SUS Oberaden HandballLust auf Handball? Finde dein Team beim SuS Oberaden! Hallo Handballfreund , du hast Bock auf Handball und suchst das richtige Team für dich? Egal, ob du ambitioniert spielen oder einfach nur den Spaß am Spiel genießen willst – beim SuS Oberaden haben wir für jede Leistungsstufe die passende Mannschaft – angefangen von der Oberliga bis hin zur Kreisliga Wir suchen neue Spieler für unsere Seniorenteams – von erfahrenen Akteuren bis zu Wiedereinsteigern, die noch mal...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Foto: © Jürgen Thoms
17 Bilder

Fotos und kurz notiert
Die neue Eisenbahnbrücke über die A1 in Unna ist eingeschoben

Genau im Zeitplan und beeindruckendDazu musste die A1 von Freitag (06.12.) ab 22:00 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna und der Anschlussstelle Kamen-Zentrum in beiden Richtungen gesperrt werden. Fotos und kurz notiert bunt gemixt aus meinen Kurzbesuchen am Samstag und heutigen Sonntag. Viele Schaulustige waren gekommen um sich von der Autobahnbrücke auf der Massener Straße aus den Einschub der neuen 124 Meter langen, 15,5 Meter hohen und rund 2000 Tonnen schweren Brücke, die ab...

Samstag 30. November 2024 – Abriss der Eisenbahnbrücke A 1 in Unna im Bereich Massener Kirchweg/Grenzstraße  | Foto: © Jürgen Thoms
25 Bilder

Ein Fotorückblick zum Abriss der Eisenbahnbrücke
Nach Vollsperrung war die A1 am Montagmorgen wieder frei

Zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna und der Anschlussstelle Kamen-Zentrum war die A1 von Freitag (29.11.) ab 22:00 Uhr bis Montag (02.12.) um 05.00 Uhr in beiden Richtungen für den Abriss der Eisenbahnbrücke gesperrt. HintergrundDurch den Ausbau des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna durch die Autobahn Westfalen muss die Deutsche Bahn auch die Eisenbahnbrücke über die A 1 in Unna im Bereich Massener Kirchweg/Grenzstraße erneuern. Zurzeit der Vollsperrungwurde hier rund um die Uhr gearbeitet. 6...

Foto: Marinemusikkorps Wilhelmshaven

KinderKrebshilfe-Unna
Der Vorverkauf läuft! - Mit Musik Gutes tun!

[b]Das 28. Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe mit dem „ Marinemusikkorps Wilhelmshaven.“ "Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung schenken." Das [/b]fünfzigköpfige Marinemusikkorps Wilhelmshaven kommt am Dienstag, den 21. April 2026 um 20.00 Uhr, in die Stadthalle Unna. Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven wird dirigiert von Fregattenkapitän Matthias Prock. Es wird als klingende Visitenkarte der Stadt Wilhelmshaven bezeichnet. Fregattenkapitän und Dirigent Matthias Prock wird die 50...

Auf dem Bild von links: Oberstleutnant Daniel Kapitany (Kommandeur des Versorgungsbataillons 7 und Schirmherr), Dr. Franz Kohlhuber (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe in Bonn), Dieter Rebbert und Monika Rebbert (Kinderkrebshilfe-Unna), Dirk Wigant (Bürgermeister der Kreisstadt Unna und Schirmherr) und Hauptmann Christoph Schiffers (Chef des Heeresmusikkorps Kassel), 
Foto: Privat
2 Bilder

Kinderkrebshilfe-Unna
16.000 Euro für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe

Wir freuen uns sehr, dass wir bei unserem 28. Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe, das Heeresmusikkorps Kassel mit dem Dirigenten Hauptmann Christoph Schifferst, nun zum zweiten Mal in Unna hatten, so die Organisatoren Monika und Dieter Rebbert. Wir sind dankbar für die verlässliche Unterstützung und Hilfe der Bundeswehr und unserer Kreisstadt Unna. Kaum hatten die Heeresmusiker die Bühne betreten, ging es auch schon mit dem Marsch Herzog von Braunschweig los. Das...

Foto: © Jürgen Thoms
42 Bilder

Im Ringhotel Katharinenhof Unna
Weihnachtsfeier Parkinson Forum e.V., Unna

Rund 60 Mitglieder des Parkinson Forums Unna konnte der stellvertretende Vorsitzende Pieter Bot am Freitag, dem 6. Dezember, begrüßen. Im Mittelpunkt stand diesmal das gemütliche Beisammensein in der vorweihnachtlichen Zeit.  Aber es war auch selbstverständlich, dass an den für das gemeinsame Mittagessen gedeckten Tischen das eine oder andere über Morbus Parkinson ausgetauscht wurde. Davon lebt letztendlich eine Selbsthilfegruppe. Das Weihnachtliche kam aber nicht zu kurz. Renate Duda-Tremblau...

Johannes Breer (links) und seine Frau Gabi überreichten Pater Tobias rund 80 Geschenke. | Foto: privat
3 Bilder

Advent
Bürger aus Langern unterstützen Geschenk-Aktion von Pater Tobias

Als Pater Tobias Breer den Bauernhof seiner Familie verlassen wollte, hatte er ein Problem. Der Ordensmann war zu Besuch in Langern. In dem Stadtteil von Werne wuchs er auf, hier leben heute noch viele Verwandte. Seine Schwägerin Gabi Breer hatte vor Ort dazu aufgerufen, die alljährliche Geschenke-Aktion des Geistlichen aus Duisburg zu unterstützen. Die Resonanz verblüffte Pater Tobias. "Es waren fast achtzig Pakete“, sagt der Pastor der Herz-Jesu-Gemeinde. "Ich hatte die Befürchtung, dass mein...

Aus der Serie: VdK Ortsverband Unna -  Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier 2024  - Ehrung langjähriger Mitglieder mit (rechts im  Bild) Ehrengast Matthias Fischer  und (Bildmitte) Klemens  Splittgerber
 | Foto: Michael Heimsath
8 Bilder

Gemeinschaft erleben
VdK Ortsverband Unna - Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier

Rund 145 Mitgliederwaren am Samstag, 30. November, ins  Restaurant Haus Düfelshöft in Südkamen gekommen.  In seiner Eröffnungsrede hielt der Vorstandsvorsitzende Klemens Splittgerber alle Mitglieder und Gäste herzlich Willkommen und bedankte sich bei seinem diesjährigen Ehrengast Matthias Fischer, Geschäftsführer der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft, für seine Spende in Höhe von 300 € an den VdK. Gerne war Matthias Fischer der Einladung des VdK zur Mitgliederversammlung und...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Auf dem Weg zum Flower Dome durch die Gardens by the Bay.
40 Bilder

Im Blütenparadies
Faszination Flower Dome

Es ist kaum möglich, die weitläufige 101 Hektar große Fläche im Zentrum Singapurs zu übersehen. Zwei  große, futuristische Gebäude erheben sich aus dem Grün der Gardens by the Bay. Es sind der Flower Dome und der Cloud Forest - ein gekühltes Gewächshaus, das es 2015 ins Guinnes-Buch der Rekorde geschafft hat als das größte gläserne Gewächshaus der Welt. Im Flower Dome ( Blumen-Treibhaus) kann man das kühle, trockene Klima von Regionen wie Kalifornien und Südafrika erleben und mehr als 32.000...

2 Bilder

GWA verlost Biotonnen-Sets
Lebensmittel - zu schade zum Wegwerfen!

Kreis Unna. In der diesjährigen Europäischen Woche zur Abfallvermeidung geht es um das wichtige Thema der Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Europaweit werden jährlich pro Kopf 70 kg Lebensmittel weggeworfen. Zu viele Ressourcen und Energieeinsätze gehen so durch Lebensmittelverschwendung jährlich sinnlos verloren. Die Wertschätzung und Vermeidung von Lebensmittelabfällen sind ein wichtiges Thema, bei dem jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann, z.B. beim Einkaufen, bei der Vorratshaltung,...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Troy Mayne: Platz da! Ich muss hier durch!
24 Bilder

Wildtierfotografie
Ein Besuch im Maximilianpark Hamm

Die Wildtierfotografie ist für viele Fotografen ein beliebtes Thema. Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben und bildlich für jedermann zugänglich zu machen, ist einer der wichtigsten Aspekte. Bilder von Wildtieren können atemberaubend, fesselnd oder sogar lustig sein, so wie im Maxipark Hamm. In einer Open-Air-Ausstellung unter dem Titel "The Comedy Wildlife Photographie Award" stellten Fotografen auf großformatigen Bildern ihre Schnappschüsse mit lustigen Kommentaren vor.

Fotoclub Unna e.V.
Doppelbelichtungen - alte Methode, neu erzählt

Der Fotoclub Unna e.V. veranstaltet nach einer erfolgreichen Ausstellung im Rahmen des Kunstortes Unna, sein alljährlichen Tag der offenen Tür. In diesem Rahmen stellen die Mitglieder Ihre Fotoarbeiten zum Thema Doppelbelichtungen/Mehrfach-belichtungen am 12.11.2023 in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr, Grillostr.4, Unna-Königsborn aus. Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Fotoclubs finden Sie auf Fotoclubunna.de

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Der Ex-Schalker Leon Goretzka (l.) empfängt am 21. Bundesliga-Spieltag den S04 um Weston McKennie. | Foto: Gerd Kaemper

Bayern München empfängt S04 - viele Tore in Dortmund und Leipzig erwartet

Nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Der 21. Spieltag steht an. Dabei warten auf die Fußball-Anhänger gleich mehrere Leckerbissen. Zunächst einmal versuchen am Freitagabend (20.30 Uhr) zwei Teams in die Spur zu kommen, die zuletzt verloren haben. Mainz 05 verlor am vergangenen Wochenende in der Liga 0:3 in Augsburg, während Bayer Leverkusen im DFB-Pokal eine überraschende 1:2-Niederlage beim Zweitligisten FC Heidenheim einstecken musste. Dabei hatten die Leverkusener beim 3:1 gegen Bayern...

Körbe sind nicht für privaten Grün- oder Hausmüll vorgesehen. | Foto: Fotoarchiv

Stadtbetriebe stellen Laubkörbe auf

Die Stadtbetriebe Unna haben in der letzten Woche wieder die Laubkörbe aufgestellt. Insgesamt 12 Behältnisse werden im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße, der Gerichtsstraße, der Hertingerstraße und der Morgenstraße aufgestellt. Die Laubkörbe sollen den Bürgern das Entsorgen des Laubs von städtischen Straßenbäumen erleichtern. Dagegen sind diese Gitterkörbe nicht für Stauden, Pflanzen, Heckenschnitt oder privaten Hausmüll gedacht. Dieser Unrat kann nicht mit dem Absaugwagen aufgenommen werden,...

Zur Auftaktsammlung des Volksbundes trafen sich Soldaten des Versorgungsbataillons 7 der Glück-auf-Kaserne, der stellvertretende Oberstleutnant Kai Menne,  Vertreter der Fraktionen des Rates der Stadt Unna und Auszubildende der Stadt Unna. | Foto: Kreisstadt Unna

Volksbund sammelt in der Bevölkerung Spenden zum Erhalt der Kriegsgräber

Die diesjährige Haus- und Straßensammlung in Unna des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. findet zwischen dem 5. und 19. November statt. In dieser Zeit werden Soldaten des Versorgungsbataillons 7 Unna die Bevölkerung um Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Volksbundes bitten. Die Spenden sind bestimmt für den Ausbau und die Instandsetzung von Kriegsgräberstätten im Ausland, die Unterstützung der Workcamps des Volksbundes im In- und Ausland und für Projekte im Rahmen der...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...