Innovative Erinnerungsarbeit // Audio-Guides lassen „Stolpersteine erfahren“
![Erst vor wenigen Tagen war der letzte "Stolperstein" in Brackel für den Widerstandskämpfer Paul Weber vor der St.-Clemens-Kirche verlegt worden. | Foto: ppd](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/09/14/2/3012312_L.jpg?1541269169)
- Erst vor wenigen Tagen war der letzte "Stolperstein" in Brackel für den Widerstandskämpfer Paul Weber vor der St.-Clemens-Kirche verlegt worden.
- Foto: ppd
- hochgeladen von Ralf K. Braun
„Kristallklare Kommentare und verständliche Erklärungen. Ich bin begeistert“, lobt Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka die von den Brackeler Geschwister-Scholl-Gesamtschülern selbst geschriebenen und aufgenommenen Texte für die erstmals ausprobierten Audio-Guides. Premiere war jetzt bei der Radtour „Stolpersteine erfahren“ im Bezirk im Rahmen von „Bunt statt braun“. Ein Projekt von Jugendring und ADFC-Radfahrjugend.
Bald gibt‘s die Guides auch für MP3-Player und Smartphone. Ausgefuchste können sich auch per Navi via Satellit lotsen lassen (www.erport-do.de). Aber auch in der Bezirks-Radwegekarte soll die Gedenkstätten- und Stolpersteinroute künftig dokumentiert werden.
Problematisch beim Test war der Platzbedarf der Radler. An den Gedenkstellen in den Orten wurde es teils richtig eng. Ein „Begleitplan“ mit Rad-Abstellflächen soll künftig für Abhilfe sorgen.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.