Nachrichten - Hattingen

2.313 folgen Hattingen
Foto: Feuerwehr Hattingen
5 Bilder

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Frontalzusammenstoß -vier Verletzte- Unfallverursacher betrunken

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen kam es am 03.04.2025, gegen 21:50 Uhr, auf der Kreuzung Hüttenstraße/Am Büchsenschütz. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 41-Jähriger aus Hattingen mit seinem Pkw VW die Hüttenstraße in Fahrtrichtung Bochum. Er missachtete die rote Ampel und fuhr in Kreuzungsbereich ein. Zu diesem Zeitpunkt bog eine 35-Jährige aus Bochum mit ihrem Pkw Fiat von der Hüttenstraße nach links in die Straße Am Büchsenschütz ab. Ihre Ampel zeigte dabei...

Zahlreiche Brände musste die Feuerwehr Hattingen am Sonntag löschen. Foto: Feuerwehr Hattingen

Ereignisreicher Sonntag
Mehrere Brandeinsätze für die Hattinger Feuerwehr

Die Feuerwehr Hattingen musste am Sonntag, 16. März, gleich zu mehreren Einsätzen ausrücken.  Gegen 15 Uhr wurde ein Kaminbrand in einem Fachwerkgebäude am Berger Weg gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war bereits eine stärkere Rauchentwicklung aus dem Kamin sowie erste Anzeichen für einen Kaminbrand ersichtlich. Der Bewohner berichtete, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden und dass die Rauchentwicklung vor Eintreffen der Feuerwehr deutlich stärker gewesen sei. Die...

4 Bilder

Baum umgestürzt in Hattingen-Bredenscheid
Großer Baum „Im Lichtenbruch“ umgestürzt – Ein Wunder, dass nichts passiert ist!

Am Donnerstagmorgen ist Im Lichtenbruch in Hattingen-Bredenscheid ein großer Baum direkt auf die Straße gestürzt – und hat dabei nur knapp ein Haus verfehlt. Dabei wurden aber die Autos der Bewohner teils schwer beschädigt. Besonders brisant: Der Baum lag direkt entlang des Schul- und Kigawegs Habichtstraße. Eine Stunde davor sind dort noch zahlreiche Kinder und Eltern unterwegs zur Schule und Kiga gewesen. Es grenzt an ein Wunder, dass niemand verletzt wurde.  Gespräche haben gezeigt, dass...

Bürgermeister Dirk Glaser lädt ein in die Gebläsehalle. Foto: Stadt Hattingen

Ticketvergabe die Zweite
Noch Restkarten für den Jahresempfang erhältlich

Wer am Dienstag nicht die Zeit gefunden hat, im Rathaus durchzurufen, hat am Mittwoch, 23. April eine zweite Chance beim Hattinger Jahresempfang mit dabei zu sein: Die Stadt hat noch Restkarten, die sie gerne an interessierte Hattingerinnen und Hattinger vergeben möchte. Der Weg zum kostenlosen Ticket ist dabei einfach: Zwischen 9 und 13 Uhr unter (02324) 204 32 33 im Rathaus anrufen und einen Platz auf der Gästeliste ergattern. Insgesamt 100 Bürgerinnen und Bürger haben die Chance, bei der...

Auf dem Foto abgebildet sind (von links nach rechts): Dirk Leistner (BM-Kandidat Witten), Melanie Witte-Lonsing (BM-Kandidatin Hattingen), Iris Stalzer (BM-Kandidatin Herdecke), Jan-Christoph Schaberick (Landratskandidat), Birgit Schniedermeier (BM-Kandidatin Sprockhövel) und Frank Hasenberg (BM Wetter). Nicht abgebildet ist Claus Jacobi (BM Gevelsberg). Foto: Bernd Henkel

SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis
Mit starken Kandidaten in die Kommunalwahl

Die SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis geht mit einem klaren Signal der Geschlossenheit und personellen Stärke in den Kommunalwahlkampf 2025. Mit Jan-Christoph Schaberick als Landratskandidaten – gewählt mit beeindruckenden 98 Prozent Zustimmung – und einem starken Team von Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten will die SPD Ennepe-Ruhr Verantwortung für die Zukunft des EN-Kreises und seiner Städte übernehmen. An der Seite des langjährigen Herdecker Kreistagsmitglieds Schaberick treten...

Bürgermeister Dirk Glaser lädt ein in die Gebläsehalle. Foto: Stadt Hattingen

Einladung zum Jahresempfang
Anrufen und Karten bekommen

Bürgermeister Dirk Glaser lädt zum Jahresempfang ein. Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl fand die Veranstaltung nicht direkt am Anfang des Jahres statt, sondern ist am Mittwoch, 7. Mai im LWL-Museum Henrichshütte. Hattingerinnen und Hattinger aus Politik, Wirtschaft und der Stadtgesellschaft sind eingeladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Auch interessierte Einwohnerinnen und Einwohner, die noch nicht auf der Gästeliste stehen, können dabei sein, wenn sie...

Am Samstag-Abend (26.04.2025) spielen sowohl "Christian Fuchs and Friends" (Foto) als auch Yvonne Ringsdorf beim “Wald!Festival der Sinne”. Eigene steckerlose Instrumente sollen mitgebracht werden. | Foto: 2025 WaldExpedition

Wald!Festival der Sinne 2025
Natur erleben und alle Sinne wecken - auch für Kurzentschlossene

In einer hektischen, schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, sich Zeit zu nehmen, um die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Das "Wald!Festival der Sinne 2025" bietet die perfekte Gelegenheit, in die wohltuende Umgebung des Waldes einzutauchen und die Sinne auf eine einzigartige Weise zu erleben. Vom 25. bis 27. April 2025 verwandelt sich die Wildnisschule Ruhrgebiet in Hattingen in einen Ort des Entdeckens, Erlebens und Genießens. Mit über 40 Angeboten und 20 Künstler*innen lädt...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Der Bass Bart Driessen ist am Karfreitag in St. Georg zu hören. Foto: Driessen

Schlaf der Ewigkeit
St.-Georgs-Konzert zum Karfreitag mit Bart Driessen

Das Karfreitagskonzert in der St.-Georgs-Kirche stellt das Sterben Jesu musikalisch in den Kontext menschlicher Leidenserfahrungen, die den Tod als Erlösung herbeisehnen. Die Arie „Schlummert ein, ihr matten Augen“ von Johann Sebastian Bach eröffnet das Konzert, dessen Stücke allesamt aus der Feder des großen Barockkomponisten stammen. Zwei klassische Passionschoräle sind darin ebenso zu hören wie Instrumentalstücke, so die Sarabande aus Bachs Partita Nr. 2 für Violine. Den Höhepunkt bildet die...

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Hattingen (15./16. April 1945) veranstaltete der ADFC Hattingen / Sprockhövel eine bewegende Gedenkradtour. | Foto: Bernd Lauenroth
4 Bilder

ADFC Hattingen
Gedenkliche Radtour zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Hattingen (15./16. April 1945) veranstaltete der ADFC Hattingen / Sprockhövel eine bewegende Gedenkradtour. Unter der kundigen Leitung von ADFC Tour-Guide Bernd Lauenroth, Roland Imhof und Stadtarchivar Thomas Weiß begaben sich über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Spurensuche zu historischen Orten in Hattingen, die Zeugen der chaotischen und leidvollen letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 waren. Die Tour beleuchtete...

VfL Winz-Baak 1912 eV Taekwondo
2025 Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung VfL Winz-Baak 1912 e.V.

Die Abteilung Taekwondo des VfL Winz-Baak 1912 e.V. lädt alle seine/ ihre Mitglieder/ innen zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 10.05.2025 um 19 h in die Gaststätte Toto's Ruhrallee 15, 45525 Hattingen recht herzlich ein. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Anträge/ Fragen sind bis 14 Tage an taekwondohattingen(at) gmail.com/ Beate Oebel zu richten.

Am Wochenende wird auf dem Kemnader See der Hattinger Stadtmeister Segeln ermittelt. Foto: Annette Diehl

Hattinger Segeltage
Drei Bootsklassen im Wettbewerb

Am kommenden Wochenende, 5. und 6. April, findet wieder die alljährliche große Regatta des Segel-Club Hattingen auf dem Kemnader See statt. Während die Kielzugvögel um Ranglistenpunkte und ihren Landesmeister kämpfen, segeln die Vaurien ebenso um Ranglistenpunkte. Weitere Boote werden in der Klasse Yardstick um den ersten Platz segeln. Erwartet werden insgesamt etwa 30 Boote. Gleichzeitig wird der Hattinger Stadtmeister der Segler ermittelt. Die Zuschauer erwartet ein buntes Bild auf dem...

Eva Güthe hilft Paaren, ihre Trauung frei und nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Foto: traurednerineva.de

Wedding King Awards für Traurednerin?
Eva Güthe kreiert Worte fürs Leben

Kaum werden die Tage länger und das Wetter offener, startet die Hochzeitssaison. Paare im ganzen Land planen den schönsten Tag ihres Lebens – und immer mehr entscheiden sich dabei für eine freie Trauung. Also eine Hochzeit fernab religiöser Riten. Auf eine gute Moderation und tiefgründige Worte für den Lebensweg wollen sie dabei trotzdem nicht verzichten. Eva Güthe, Traurednerin aus Hattingen, hilft Paaren, ihre Hochzeit ganz nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Nun ist sie für die Wedding...

Anke Engelkamp. Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Agentur für Arbeit aktuell
Jobcenter EN steigert Vermittlungs-Quote um mehr als 10 Prozent

Digitale und analoge Speed-Datings, eine eigene Jobmesse, der Besuch der Kölner Gamescom mit Bewerberinnen und Bewerbern aus dem IT-Bereich, ein Schnuppertag für den Beruf der Busfahrerin sowie spezialisierte Infotage mit Unternehmen aus der Region – dies sind einige Formate, mit denen sich das Jobcenter EN im letzten Jahr an der Vermittlungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt hat. Die Offensive zielt darauf ab, für Empfänger von Bürgergeld sowie für Menschen mit...

Tobias Wilmer und Christoph Happe. Foto: Volksbank Sprockhövel eG

Mit Tobias Wilmer und Christoph Happe
Volksbank Sprockhövel stellt zukünftige Weichen

Die Volksbank Sprockhövel bereitet sich vorausschauend auf einen Wechsel in der Führungsspitze vor. Der Aufsichtsrat hat frühzeitig die Weichen gestellt: Zum 1. Januar 2026 wird Tobias Wilmer (34) in den Vorstand berufen, ein Jahr später, zum 1. Januar 2027, folgt Christoph Happe (38). Beide sind langjährige Mitarbeiter der Bank und fest in der Region verwurzelt. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Rudolf Hermanns verabschiedet sich am 1. Mai 2026 in den Ruhestand, sein Kollege Michael...

Berufskolleg Hattingen
Freie Plätze im Fachabitur Gesundheit und Soziales

Am Berufskolleg Hattingen ist es für das Schuljahr 2025/26 noch möglich, sich für die Fachoberschule Gesundheit und Soziales anzumelden. Während man in Klasse 11 parallel zum zweitätigen Schulbesuch ein Jahrespraktikum in einer Einrichtung im Bereich Gesundheit oder Soziales besucht, ist man in Klasse 12 an fünf Tagen die Woche an der Schule. Nach zwei Jahren hat man das volle Fachabitur und eine Vielzahl an Möglichkeiten stehen offen, egal ob Studium oder Ausbildung. Viele Betriebe schätzen...

Wichtiger Hinweis
Wochenmarkt wird verschoben

Aufgrund der Osterfeiertage findet der reguläre Wochenmarkt in Hattingen-Welper am Freitag, 18. April aus. Ein Ersatztermin wird auf Wunsch einiger Markthändler am Vortag organisiert. Marktbesuchende können sich am Donnerstag, 17. April mit Kartoffeln, Eiern und Blumen für die anstehenden Feiertage eindecken. Auch ein Textilhändler wird vor Ort sein. In der Zeit von 7.30 Uhr bis 13 Uhr sind die Markthändler auf dem Vorplatz der Sparkasse vor Ort.

2 Bilder

Noch Plätze am bkh verfügbar!
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Soziales am Berufskolleg Hattingen

Der Ruf nach mehr Betreuungsmöglichkeiten ist nicht nur in Hattingen sehr präsent und dies nicht nur in Kindertagesstätten, sondern auch in Grundschulen. Wie kann man zum einen eine qualifizierte Kinderbetreuung gewährleisten und zum anderen dabei noch den Fachkräftemangel bekämpfen? Diese Notwendigkeit, verbunden mit dem Ziel qualifizierte Ausbildung anzubieten, hat das Berufskolleg Hattingen aufgegriffen und bietet ein vielfältiges sowie zu dem kommenden Schuljahr noch erweitertes Angebot an...

Beim Tag der offenen Tür im Bürgertreff konnten sich die Besucher über das breite Angebot informieren. | Foto: Petra Weimar
5 Bilder

Bürgertreff Welper
Nutzer präsentieren sich beim Tag der offenen Tür

Der Bürgertreff Welper bot am Samstag, 5. April, den Vereinen und Nutzergruppen die Möglichkeit, sich den Welperanern vorzustellen. So präsentierten sich unter anderen der Gemeinschaftsgarten Kunterbunt am Paul-Gerhard-Haus in Hattingen Welper, Welper Aktiv und die BackFeen. Die BackFeen stellten ihr Können mit Kaffee und Kuchen unter Beweis. Die Mitarbeiter des gemeinnützigen Vereins Bürger-Bücherei Welper, nutzten die Gelegenheit das Ehrenamt, Aufgaben und Aktivitäten im Jahr 2025...

Eier, die in der Pysanka-Technik bemalt wurden. Foto: Amazon

Ostern im Willkommens-Café-Holschentor
Eierfärben auf ukrainische Art

Noch wenige Tage und dann steht das Osterfest vor der Tür. Das nimmt das Team des Willkommens-Cafés-Holschentor zum Anlass, wieder kleine und große Nachbarn, Freunde sowie Interessierte zu einer kreativen Ostereiermalaktion am Ostersonntag, 20. April einzuladen. Neben dem klassischen Eierfärben gibt es wieder die Möglichkeit, die traditionell-ukrainische, Gestaltung von Ostereiern - das so genannte Pysanka - kennenzulernen und unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren. Um die Aktion...

Der neue Vorstand der Hattinger Sängervereinigung: (v.l.)  Sylvia Zimmermann, Ilka Krapp-Kannberg, Annette Hahn und Bärbel Kneller. Foto: Burkhard Kneller

Hattinger Sängervereinigung 1872
Burkhard Kneller tritt nach 25 Jahren als Vorstand zurück

Nachdem Burkhard Kneller, nach insgesamt 25 Jahren Vorsitzender, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat, wurde bei der Jahreshauptversammlung am 10. April im Holschentor, ein neuer Vorstand für die Hattinger Sängervereinigung 1872  gewählt. Als 1. Vorsitzende wurden Annette Hahn und als 2. Vorsitzende Sylvia Zimmermann gewählt. Das Amt der Geschäftsführerin übernimmt Ilka Krapp-Kannberg. Bärbel Kneller als Kassiererin bleibt auf Ihrem Posten. Burkhard Kneller wurde einstimmig...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Für die kleine Wildkräutertour am 2. Mai gibt es noch freie Plätze.

Kneipp-Verein Ruhr
Noch freie Plätze auf der Wildkräutertour

Die "Kleine Wildkräutertour" bietet am Freitag, 2. Mai, von 15 bis etwa 17 Uhr eine Einführung in die Welt der heimischen Wildkräuter. Interessierte können lernen, Kräuter zu identifizieren, ihre Wirkung und Verwendung in der Küche kennen. Der Spaziergang startet bei der Bushaltestelle vor der Vamed Klinik Hattingen-Holthausen, Am Hagen 20. Anmeldungen nimmt Ute Harmel unter Tel. 02324/53362 oder per E-Mail an kontakt@kneippvereinruhr.de entgegen. Der Rundgang ist barrierefrei gestaltet und...

Klimaschutzmanagerin Svenja Breddemann bewirbt den anstehenden Vorgartenwettbewerb. Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Hattingens schönste Vorgärten gesucht
Wettbewerb startet ab April

Artenreiche Vorgärten sind nicht nur eine Bereicherung fürs Auge, sondern sie können auch das Kleinklima positiv beeinflussen, die Lebensbedingungen für die Tierwelt verbessern und für eine effektivere Wasserverdunstung sorgen. Die Stadt möchte ökologisch vielfältige Gärten fördern. Dazu lobt Klimaschutzmanagerin Svenja Breddemann einen Vorgarten-Wettbewerb ab dem 1. April aus. Unter dem Motto „Hattingen blüht auf – Bewirb dich mit deiner grünen Oase“ können sich sowohl Bürgerinnen und Bürger...

Das Team für die  ökologische Umgestaltung in Hattingen: (v.l.) Antje Senger, Gärtnermeisterin; Melanie Jagusch-Klisch, Fachbereichsleiterin Tiefbau;  Marietta Greul, Grüningenieurin;  Miriam Lambert, Agrarbetriebswirtin;  und Alexander Poggenpohl, Landschaftsarchitekt. Foto: Stadt Hattingen

Natürlicher Klimaschutz in Hattingen
Pflegekonzept für Grünflächen wird erstellt

Die Stadt Hattingen wird dem fortschreitenden Klimawandel mit verschiedenen Maßnahmen entgegenwirken. Mit dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ gibt es dafür eine Förderung von knapp 1,2 Millionen Euro. „Die hohe Förderung von 90 Prozent zu den Gesamtkosten von 1,32 Millionen Euro haben wir sehr schnell bekommen. Damit können wir unsere Arbeit für den Klimaschutz und die biologische Vielfalt in Hattingen weiter ausbauen“, berichtet Baudezernent Jens Hendrix im Ausschuss für Umwelt,...

Lasst die Natur in Ruhe
Naturliebhaber

Wundert ihr euch auch manchmal über den einen oder anderen „Naturliebhaber“? Da ich öfter in der Elfringhauser Schweiz unterwegs bin, entgehen mir dort, wie auch hier bei mir im Revier, sämtliche Hinterlassenschaften nicht – über die man allgemein gesehen nicht gerne spricht. Und während die unübersehbaren Hundekot-Tüten aus recyceltem Plastik nicht wirklich biologisch abbaubar sind, es sei denn, sie werden aus Maisstärke hergestellt, sind die Durstlöscher-Trink-Tüten, die ebenfalls leicht zu...

14 Bilder

Herbst in Hattingen
Hallo Hattingen

Die Elfringhauser Schweiz, eines meiner Lieblingswanderziele. Die Hügellandschaft oberhalb vom Berghof hat es mir besonders angetan .. ich hänge mal ein paar Herbst- und Winterfotos an - damit auch der oder die sich ein Bild davon machen kann, wie einmalig schön wir es hier im Ruhrgebiet haben ..

5 Bilder

"Häßliches Entlein" 2.0
Schwanen-Nachwuchs auf den Henrichs-Teichen

Zwei weiße und zwei hellgraue Schwanenküken haben wir heute auf den Teichen im Henrichspark beobachten können. Unter der ständigen Aufsicht ihrer stolzen Eltern spaddelten sie munter zwischen diesen hin und her - oder auch mal ihnen voraus. Kopf und Hals der Mutter verschwanden immer wieder tief im Wasser, wenn sie nach kleinen Leckerbissen gründelte. Zwischendurch hielt sie mit leise grunzenden Lauten die kleine Truppe zusammen. Der Vater blieb meistens ein wenig auf Abstand, näherte sich aber...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Gerhard Thiele war Teil der Space-Shuttle-Mission, die im Februar 2000 einen Großteil der Erde mittels Radarsystemen kartographierte. | Foto: Foto: DLR /ESA
Aktion 2 Bilder

Wir verlosen Meet+Greets mit Astronauten
Ausflüge ins Weltall

Zur dritten Ausgabe des Raumfahrtabends werden mit Astronaut Gerhard Thiele und seiner Tochter Insa Thiele-Eich gleich zwei Stargäste in Hattingen vor Ort sein. Wir verlosen zwei Meet & Greets für je zwei Personen. Im Haus Kemnade werden Vater und Tochter am Mittwoch, 27. November, ab 18 Uhr einen Vortrag über ihre Erlebnisse rund um die Themen Raumfahrt und Training halten. Anschließend haben die Zuschauer die Möglichkeit, ihre Fragen an das Duo zu stellen. Moderiert wird der Abend von Michael...

Klaus Dietrich Flade war der erste Deutsche auf der russischen Raumstation Mir.  | Foto: DLR / ESA
Aktion 2 Bilder

Gewinnspiel
Meet + Greet mit dem Astronauten Klaus Flade

Beim zweiten Raumfahrtabend in Hattingen am Mittwoch, 28. Februar, ist der deutsche Astronaut Klaus-Dietrich Flade zu Gast. Er berichtet von seinen Erlebnissen im All, beantwortet Fragen der Zuhörer und gibt Autogramme. Wir verlosen ein Meet+Greet mit ihm.  Klaus Dietrich Flade einer von nur 13 deutschen Astronauten. Im Haus Kemnade wird der Raumfahrer einen bildgewaltigen Vortrag über seine Mission im All halten und gemeinsam mit Moderator und VfL-Bochum-Stadionsprecher Michael Wurst...

Hans Schlegel war einer von 13 Deutschen, die jemals im Weltall waren.  | Foto: NASA
2 Bilder

Interview
Astronaut Hans Schlegel mag Rührei, Autofahren und Städtetrips

In unserer neuen Lokalkompass-Reihe "Entweder / oder - Promis müssen sich entscheiden" geben wir Prominenten Auswahl-Möglichkeiten zu ganz unterschiedlichen Themen vor. Sie treffen ohne lange zu überlegen eine Entscheidung. Aus den Antworten lässt sich einiges ablesen...  Im ersten Teil haben wir den Astronauten Hans Schlegel interviewt. Der 71-Jährige ist einer von 13 Deutschen, die jemals im Weltall waren - und das gleich zweimal. Er lebt mit seiner Frau in den USA, wird aber am 6. Juli in...

IMG-20220820-WA0007.jpg | Foto: Schweichler

TuS Hattingen 2 - SV BW Weitmar 09 2 5:2. Samstag, 20.08.2022, 1. Spieltag
TuS Hattingen 2 - SV BW Weitmar 09 2

Damit hatten wohl die wenigsten Zuschauer gerechnet. Im Spiel TuS Hattingen 2 gegen SV BW Weitmar 09 2 gab es einen überraschenden deutlichen Sieger. Das Match zwischen TuS Hattingen 2 und SV BW Weitmar 09 2 am Samstag (1. Spieltag) endete mit einem 5:2 und brachte den heimstarken Gastgebern einen deutlichen Sieg ein. Das erste Tor an diesem Tag erzielte das Team des TuS Hattingen 2 in der 12. Minute mit einem Treffer durch einen Abstauber von Nils und ging mit 1:0 in Führung. In der 22. Minute...

IMG-20220820-WA0000.jpg | Foto: Steuer

TuRa Rüdinghausen - TuS Hattingen 0:6. Samstag, 20.08.2022, 1. Spieltag
TuRa Rüdinghausen - TuS Hattingen

Das Match zwischen TuRa Rüdinghausen und TuS Hattingen am Samstag (1. Spieltag) endete mit einem 0:6 und sorgte mit diesem Ergebnis für eine beträchtliche „Heimklatsche“. Das erste Tor an diesem Tag erzielte das Team des TuS Hattingen in der 8. Minute mit einem Treffer durch einen Fernschuss von Jan Fischer und ging mit 0:1 in Führung. In der 29. Minute gelang den Gästen ein Treffer durch einen Kopfball von Jonas Pudewils und sie konnten die Führung mit 0:2 weiter ausbauen. In der 32. Minute...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...