Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Ratgeber
8 Bilder

Schau mir auf's Display, Kleines

Krähenfüße: Wisch und weg. Die dicke Nase und die Zornesfalte: Auch direkt ausgetauscht. Und noch ein wenig Füller in die Furchen. Zeitgenossen, die sonst aber auch gar keine Probleme haben und solche Gedanken hegen, bekommen in dieser Sache neuerdings "Hilfe" - von ihrem Smartphone. In Form einer FaltenCheck App. Kein Scherz. Leider wahr. Es mag ja Handy-Apps geben, hinter denen ein gewisser Sinn steckt: Etwa beim Navigieren, Übersetzen, meintetwegen auch die, mit der das Handy Musikstücke...

  • Moers
  • 11.07.13
  • 3
Überregionales
Foto: windorias/pixelio.de

Stadtverwaltung führt "Mängel-App" zum Jahresende ein

Eine wichtige Aufgabe der Gladbecker Stadtverwaltung ist die ständige Verbesserung der Zufriedenheit der Bürger. Um dies zu erreichen, nimmt das Beschwerdemanagement eine bedeutende Funktion im Bürgerservice ein. „Wir haben stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte unserer Bürger. Durch ihre Anregungen können wir sehen, wo in unserer Stadt der Schuh drückt“, so Bürgermeister Ulrich Roland im Haupt- und Finanzausschuss. Das zentrale Beschwerdemanagement im Bürgermeisterbüro habe sich über...

  • Gladbeck
  • 03.07.13
Überregionales

18-Jährige leistet couragiert Hilfe

Gevelsberg: Kirmeswochenende Am 28. Juni wiúrde eine Jugendschutzkontrolle auf der Gevelsberger Kirmes durchgeführt. Dabei wurden etwa 30 Jugendliche kontrolliert. Ein 15-jähriger Junge wurde mit Zigaretten angetroffen. Eine Gruppe Mädchen im Alter von 16 Jahren wurden mit einem Mixgetränk mit Branntwein festgestellt. Die Zigaretten und der Alkohol wurden beschlagnahmt und vernichtet. Die Kirmesstreifen vom 28. und 29. Juni ergaben zusammen acht Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten,...

  • Schwelm
  • 01.07.13
Ratgeber
3 Bilder

Kostenlose Notruf-App der Malteser

Jederzeit Hilfe holen – App sendet Standort an Helfer Eine kostenlose App der Malteser ist ab sofort für iPhone und Android-Smartphones abrufbar. Die App bietet zwei Möglichkeiten: Kostenlos wird im Fall des Auslösens mit einer vom Nutzer voreingestellten Person Kontakt aufgenommen. Dabei übermittelt die App gleichzeitig auch den per GPS ermittelten Aufenthaltsort als SMS. Die Vertrauensperson kann damit im Notfall unmittelbar mit dem Hilfesuchenden sprechen und weiß direkt, wo er sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.06.13
Ratgeber
Das Angebot auf dem Energiemarkt ist umfangreich und somit für viele Laien auch undurchschaubar - Andreas Adelberger, Leiter der Verbraucherzentrale in Velbert,  rät daher zu Energieberatungen.
2 Bilder

App-Zocke durch Smartphones

„Smartphones bieten viele tolle Möglichkeiten und können sehr nützlich sein“, weiß Andreas Adelberger, Leiter der Verbraucherzentrale in Velbert. „Leider tappen aber viele Leute in Kostenfallen, wenn sie unüberlegt mit diesen modernen Mini-Computern spielen und Apps runterladen.“ Das erkläre auch, warum die Beratungen der Verbraucherzentrale in diesem Bereich im vergangenen Jahr so gefragt waren. „Nur eine schnelle Bildschirmberührung kann reichen und bereits auf der nächsten Handyrechnung ist...

  • Velbert
  • 19.06.13
WirtschaftAnzeige
Exklusiv für Gladbeck und Umgebung bietet Callnet-Chef Hassan Hamdaoui (3.v.l.) und sein Team das Superphone Sony Xperia Z und das Xperia Tablet Z an.
2 Bilder

Callnet präsentiert das Superphone Sony Xperia Z

Hassan Hamdaoui ist ein überzeugter Gladbecker: Stark verwurzelt in der Stadtgesellschaft, setzt sich der Inhaber der Callnet-Kette, die in Gladbeck gleich drei Standorte betreibt, aktiv für seine Heimat ein. Und dazu gehört, dass er nicht nur Arbeit- und Ausbildungsplätze bietet, sondern als Profi in der Telekommunikation auch die neuesten High-Techgeräte in seinem Sortiment hat. Hamdaoui ist nun ein großer Clou gelungen: Er konnte den Weltkonzern Sony überzeugen, in Gladbeck zu investieren....

  • Gladbeck
  • 18.06.13
Überregionales

Geschlagen und beraubt - 19-Jähriger wurde nach Discobesuch überfallen

Goch. Ein 19-jähriger Gocher wurde am Sonntag, 9. Juni, gegen 1.15 Uhr Opfer eines Raubes. Er hatte nach dem Besuch einer Disco-Veranstaltung auf der Borsigstraße eine ihm unbekannte Personengruppe gebeten, ihn nach Hause zu fahren. An seiner Wohnanschrift angekommen, forderten die Unbekannten ihn auf, sein Handy herauszugeben. Nachdem man auf den Geschädigten eingeschlagen hatte, nahm man ihm sein Smartphone aus der Hosentasche. Bei den Unbekannten handelte es sich um drei Männer und eine...

  • Goch
  • 09.06.13
Überregionales
Mehr Wissen um die aufwendige Technik im Smartphone erhielten IT-Azubi Joshua Vannoster(l.) und seine Berufskollegen. Rund um die Uhr online zu sein, ist für die angehenden Systemelektroniker selbstverständlich. Bild: Stefan Reimet
3 Bilder

Zertifikat für Systemelektroniker: Hellweg-Berufsschüler lernten neueste Mobilfunktechnik kennen

Als ob Comic-Seemann Popeye ständig Spinat futtert, werden Smartphone, Wlan-Netzwerke und Mobilfunksysteme zusehends leistungsfähiger. Mess- und erlebbar wurde das Wellenmeer der Mobilfunktechnik für 21 angehende Systeminformatiker und Elektroniker jetzt am Hellweg-Berufskolleg. Technische Kraftprotze sind die Funknetze schon heute, eine Vision der Möglichkeiten erhielten die Azubis jetzt von Experten. „Die Praxis bleibt oft auf der Strecke.“ Was die Absolventen im Berufsschulunterricht...

  • Holzwickede
  • 27.05.13
Ratgeber

Daumenfreundliche Navigation für Mobilgeräte

Ab sofort ist die Capio Klinik im Park mit einer für Smartphones optimierten Internet-Seite noch besser erreichbar. „Da immer mehr User über ihr Smartphone und über ihr Tablet ins Internet gehen und Webseiten ansurfen, wird es immer wichtiger, die eigene Homepage für die Nutzung mit Smartphone und Tablet zu optimieren“, sagt Olaf Tkotsch, Verwaltungsdirektor der Klinik. „Die Navigation ist hier sehr daumenfreundlich“. Mit einer sehr einfachen Navigation, sehr guter Lesbarkeit und einer leichten...

  • Hilden
  • 06.05.13
Überregionales
Foto: Marjana Kriznik
2 Bilder

Ei wie hirnrissig: 1 Million Klicks

Eine Million Klicks bringen Ruhm und/oder Bares. Im günstigsten Fall. Im nicht so günstigen - wie bei einer neuen "Eier-App" - bringt stumpfsinniges Power-Klicken ein virtuelles Ei zum Platzen. Wenn man über's Klicken nicht stumpfsinnig geworden ist. Und aufgegeben hat. Von dieser neuen, sinnbefreiten App haben die meisten der "Generation Internet" Kenntnis. Können nicht mehr davon lassen. "Ketsch Ahnung" * werden aber vermutlich eben so viele Schüler antworten, wenn man sie fragt, wer oder was...

  • Düsseldorf
  • 29.04.13
  • 2
Überregionales
Dieses Foto aus der Überwachungskamera zeigt den mutmaßlichen Täter. | Foto: Polizei Hagen

Smartphone in Hagener Imbiss gefunden und mitgenommen

Am Montag in der Mittagszeit gegen 13.15 Uhr verlor ein Gast in einem Hagener Imbiss während des Essens sein Mobiltelefon Samsung Galaxy S3. Das Gerät rutschte vom Tisch auf einen der beistehenden Stühle und blieb dort liegen. Der nachfolgende Gast, der sich an diesen Tisch gesetzt hatte, fand das Smartphone, steckte es ein und unterschlug es somit. Dabei wurde er von einer Überwachungskamera aufgenommen. Die Fotos wurden jetzt durch Beschluss des Amtsgerichtes Hagen für eine Veröffentlichung...

  • Hagen
  • 22.04.13
Ratgeber

Nach Osterputz und Frühjahrsmüdigkeit: Ein „idealer“ PC

Man gönnt sich ja sonst nix! Und immer nur sparen und sparen und sparen ist ja nicht das wahre Leben! Was soll's denn sein? Ein neues Smartphone? -- Ooooch neeee, die kommen ja alles halbe Jahre neu und werden alle Vierteljahre billiger und noch billiger. Neue Klamotten? -- Hm, nee, die kauft man am besten nach Saisonschluss, wenn die Mondpreise durchgestrichen werden. Ein Tablet ohne Doppel-t? -- Ach nee, lieber nicht, die werden zur Zeit jeden Tag preiswerter; da am besten bis zu den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Vom „Glück der 1.000jährigen“ - und von Computern

Das Ende der Fahnenstange droht noch... Ein paar Gedanken anlässlich der WDR-Computer-Nacht am 06.04.2013 von 00:00 bis 04:00 Uhr. Wohin die Digitaltecnik noch führt, das ist völlig offen. Irgendwann werden sich Staaten, Länder, Kommunen und Unternehmen so sehr auf die „Entscheidungen intelligenter Systeme“ verlassen und das Ergebnis von Maschinen auch so durchsetzen, dass der „Normalbürger“ nur noch Objekt „hoheitlichen Handelns“ von Maschinen sein wird und sich kaum noch wehren kann....

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.13
  • 1
WirtschaftAnzeige
Der Vodafone-Shop in der Hochstraße 30 wurde im Januar als Business Premium Store ausgezeichnet: (v.l.)  Geschäftsführer Hassan Hamdaoui sowie die Mitarbeiterinnen Senem Altinbüken und Carmen Deike freuen sich über die Urkunde.
2 Bilder

Vodafone-Shop: Sorgenfrei Telefonieren und Surfen mit „RED“

Mit den neuen Vodafone RED-Tarifen in Verbindung mit LTE, dem Mobilfunkstandard der vierten Generation, der mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde deutlich höhere Downloadraten erreicht, surfen Mobilfunkkunden künftig noch schneller und flexibler durch das World Wide Web. Im Vodafone „Business Premium Store“ in der Hochstraße 30 werden die aktuellsten Smartphones und Tablets präsentiert, mit denen mobile Daten von überall und jederzeit abgerufen werden können. „Kommen Sie jetzt vorbei und wir...

  • Gladbeck
  • 07.03.13
Ratgeber
Mit dem neuen mobilen Dortmund-Führer unterwegs. | Foto: DoTourismus

Mobiler Stadtführer für Dortmund startet

Ab sofort gibt es für die Gäste der Stadt und für Dortmunderinnen und Dortmunder selbst ein neues, einzigartiges Angebot. Denn jetzt geht der mobile Stadtführer DOguide online. Den Internetzugang vorausgesetzt, ermöglicht das Mobilportal www.DOguide.mobi über jedes Smartphone unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem eine leichte Orientierung durch die Stadt. Nicht nur touristische Sehenswürdigkeiten inklusive einiger Audiodateien und Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sind dort zu...

  • Dortmund-City
  • 14.02.13
Ratgeber
“Superclean” oder “DroidCleaner“ können in Verbindung mit einem Android-Smartphone den PC infizieren!

“Superclean” oder “DroidCleaner“ können in Verbindung mit einem Android-Smartphone den PC infizieren!

“Superclean” und “DroidCleaner“ können in Verbindung mit einem Android-Smartphone den PC infizieren! Sie besitzen ein Android-Smartphone und benutzen darauf die Android-App „Superclean“? Diese App reinigt ihr Smartphone vor Datenschrott, aber das ist dieser App nicht genug. Nebenbei überträgt die App noch den gesamten Inhalt ihrer SD-Karte, SMS, Systemdaten, Kontakte und Fotos zum Urheber der App. Gehen Sie nun noch mit ihrem Android-Smartphones an den PC, wird weiterer Schadcode nachgeladen....

  • Dorsten
  • 05.02.13
  • 8
Politik
Ratssitzung im Essener Rathaus   Foto: Stadtbildstelle/Peter Prengel

Piraten kritisieren: Streaming der Ratssitzung schließt ein Viertel der Interessierten aus

Am heutigen Mittwoch, 30. Januar, findet die erste Ratssitzung in diesem Jahr statt. Das Besondere: Erstmalig wird eine Essener Ratssitzung live im Internet übertragen und kann heute ab 15 Uhr unter http://www.essen.de/ratssitzungen live verfolgt werden. Die Piratenpartei Essen begrüßt, dass der Rat endlich das lange von Piraten und Bürgern eingeforderte Streaming der Ratssitzungen umsetzt und somit mehr Transparenz schafft. Der Haken: Viele politisch interessierte Bürger werden beim Aufruf des...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.13
  • 1
Ratgeber

Kommentar: Die eigene Nummer

Es ist keine Seltenheit: Menschen, die ein hochmodernes Smartphone besitzen und immer auf dem Laufenden in Sachen Technik sind, scheitern an einer simplen Frage. Der nach der eigenen Telefonnummer. Zum Glück ist die ja irgendwo abgespeichert. Dieses Phänomen betrifft auch Menschen mit normalen Handys, ja sogar der Festnetzanschluss ist scheinbar nicht immer in den kleinen grauen Zellen gespeichert. Jemand sagte mal, die Technik wird immer intelligenter, die Menschheit immer dümmer. Ganz so...

  • Lünen
  • 29.01.13
  • 3
Ratgeber
Wahlportal-App: Das aktuelle Wahlergebnis per Klick aufs Smartphone. Selbst die Kommunalwahlen in Kamen von 2009 sind hier noch abrufbar. Foto: Jungvogel
2 Bilder

Für alles gibts ´ne App: Wahlportal der Stadt Kamen

Neuer Service des Wahlamtes der Kamener Stadtverwaltung: Die Wahl-App - Stimmenauszählung bei Wahlen „live“ erleben. Ohne Smartphone und ohne "Apps" geht mittlerweile scheinbar gar nichts mehr. Für alles gibts einen Button auf dem Handy, der einem sagt, wo es langeht. So auch die neue Wahl-Applikation der Kamener Verwaltung, die ab sofort politisch interessierte Bürger blitzschnell informiert. So können künftig mit der Wahl-App am Tag einer Wahl die Auszählung der Stimmen fast live verfolgt und...

  • Kamen
  • 24.01.13
Überregionales

Das letzte Wort

Seit Ende letzten Jahres verfüge ich nun auch über eines dieser fesselnden Wunderdinger, die liebevoll landläufig „Smartie“, oder ganz persönlich und noch liebevoller „mein Smartie“ genannt werden. Ich bin also einer von denen, die an Bahnhöfen mit geneigtem Haupt endlos fasziniert auf Taubenscheiße zu glotzen scheinen und sich mitten im Gespräch abrupt abwenden, um bereits einen Moment später die Unterhaltung um unverzichtbare Information zu bereichern. Ich habe drei Wochen – „fulltime“...

  • Düsseldorf
  • 22.01.13
  • 7
Kultur

VHS Frühjahr 2013: Mein Smartphone und ich

Mein Smartphone und ich (850.13) Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen ein Smartphone bietet. Egal, ob iPhone, Windows- oder Android-Smartphone, dieses kleine Seminar lohnt sich für alle, die erfahren wollen, wieso ein Smartphone mehr ist als nur ein Handy. • Was ist eine App? • Nützliche Apps, die nichts kosten • Einbindung eines Kalenders • Kontakte pflegen • Fotografieren FR 1. Feb. und 15 Feb. 13 16:00 bis 18:15 Uhr in Wesel Entgelt 27,00 € für 6 Unterrichtsstunden (2 x 3) Anmeldung:...

  • Wesel
  • 13.12.12
Überregionales
Der Fahrer dieses Pkw kam um eine kostenpflichtige Verwarnung wegen Überschreitung der Parkzeit nicht herum.
4 Bilder

Smartphone-Knöllchen

10.000 kostenpflichtige Verwarnungen pro Jahr stellen Hemers Überwachungsbeamte durchschnittlich bei der Überprüfung des ruhenden Verkehrs aus. Dabei sind sie seit Kurzem auf dem neuesten Stand der Technik. „Im August wurden die unhandlichen Datenübermittlungsgeräte gegen nur 120 Gramm leichte Smartphones ausgetauscht,“ berichtet Thomas Sprenger, zuständiger Abteilungsleiter im Ordnungsamt, „die mit Kamera ausgerüsteten, hochmodernen Handys sind nicht nur viel handlicher und leichter, sondern...

  • Hemer
  • 27.11.12
Ratgeber

War Ihnen das so bewußt?

Irrtum: Handy- oder Smartphone-Nutzung ist an der roten Ampel erlaubt Falsch! Anrufe und SMS sind während der Autofahrt streng verboten – das gilt auch für die Wartezeit an einer roten Ampel. Dem Fahrer drohen ansonsten ein Punkt in Flensburg sowie ein Bußgeld von 40 Euro. Schon das Berühren des Telefons ist untersagt. Die Navigation mithilfe des Handys ist ebenso wenig erlaubt. Ein weiterer verbreiteter Trugschluss ist die vermeintlich unbedenkliche Nutzung von Headsets am Steuer: Beim...

  • Dortmund-Süd
  • 23.11.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der Mensch wird überflüssig: iPhones unter sich

Sie kennen das sicher alle: Sie sind beschäftigt und haben keine Zeit. Trotzdem verlangt Ihr Smartphone nach Aufmerksamkeit und ist gekränkt, wenn Sie sich nicht um es kümmern. Doch dafür gibt es jetzt eine Lösung: Bringen Sie Ihr Smartphone mit anderen Smartphones zusammen. Dank neuer Sprachtechnik können sie sich untereinander unterhalten (siehe Fotos)! Auch in Fremdsprachen! Am Besten klappte übrigens die Kommunikation in Französisch und Koreanisch. Das ist die Zukunft! Schon mal Matrix...

  • Kamen
  • 16.11.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.