Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

Politik

Hilferuf aus Syrien - Wichtige Petition auf AVAAZ.Org

Hilferuf aus Syrien - Wichtige Petition auf AVAAZ.Org Liebe LK-LeserInnen, vor zwei Tagen erreichte mich ein Aufruf zu einer Petition auf AVAAZ.Org, die ich für sehr wichtig halte und auch gleich unterschrieben habe, da es auf diese Weise - mit etwas Glück - vielleicht gelingen könnte, in Syrien endlich das schreckliche Blutvergießen zu beenden und einen Waffenstillstand herbeizuführen. Wegen der Wichtigkeit und Brisanz dieses Themas möchte ich dieses Forum nutzen, um alle LK-LeserInnen auf...

Politik

Diskussion zur Situation in Syrien

Zum Vortrag und Diskussion über die Lage in Syrien laden das Dortmunder Islamseminar und das Ev. Bildungswerk in die Auslandsgesellschaft ein. Am Dienstag, 28. Januar um 19 Uhr beschäftigt sich Andreas Zumach mit der Frage „Wohin treibt Syrien?“. Publizist Zumach ist Experte auf den Gebieten des Völkerrechts.

Überregionales
16 Bilder

Laptopspenden vom Hilfsprojekt Labdoo.org e.V. erreichen Schulen in syrischen Flüchtlingscamps

Von Bürgern und Unternehmen aus der Rhein-Ruhr-Region gespendete Laptops erreichen Kinder in 2 syrischen Flüchtlingscamps. Unter den verteilten Care Spenden waren auch Laptops vom Hilfsprojekt Labdoo. org e.V. aus Mülheim an der Ruhr. 2 Schulen in Flüchtlingscamps in Syrien können jetzt trotz der extremen Verhältnisse die Kinder mit Laptops ausbilden und sie vielleicht für eine kurze Zeit die schlimme Situation vergessen machen. Mehr auf -->...

Überregionales
Frieden wünschen sie sich vor allem und dann sind da noch so ein paarDinge, die ihnen Freude machen würden. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kopfhörer und BVB-Kappe - was jugendliche Flüchtlinge sich so wünschen...

Sie kommen aus Südkorea, aus Syrien, aus Russland, und dem Iran - und aus vielen anderen Ländern. Nicht alle sind Flüchtlinge wie Hany Assal. der 17-Jährige ist erst vor einem Monat aus Syrien gekommen, deutsch spricht er noch nicht. Etwas länger, seit drei Monaten, sind Hyeonjun Shin, Alesei Savich und Aida Baghay Naimi in Deutschland. In der Auslandsgesellschaft g GmbH lernen sie deutsch, und zwar im Crashkurs, deshalb sind sie nach so kurzer Zeit auch schon in der Lage, einem Gespräch zu...

Politik

Aufnahme von Syrienflüchtlingen - eine Camouflage

Tausende und Abertausende Menschen flüchten aus Syrien, um dem Bürgerkrieg zu entgehen. Nach Schätzungen der UNO sind es 9 Millionen syrische Flüchtlinge. Deutschland hat erklärt, 5000 syrische Flüchtlinge aufzunehmen. 15 von 16 Bundesländern haben beschlossen, mehr als diese via Bundeskontingent zugeweisenen Flüchtlinge aufzunehmen. Bayern nimmt keine zusätzlichen Flüchtlinge aus Syrien auf. 13 von 16 Bundesländern sehen keine Begrenzung des Aufnahmekontingents vor. NRW sieht eine Grenze von...

Politik
Foto: Molatta

Syrien kennenlernen mit der VHS

Ein Vortrag der Volkshochschule (VHS) am Mittwoch, 27. November, von 19.15 bis 20.45 Uhr im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2 - 6, Clubraum, beleuchtet die aktuelle Entwicklung in Syrien. Zudem geht er der Frage nach, was nach dem Bürgerkrieg vom "alten" Syrien bleiben wird und wie ein "neues" Syrien aussehen kann. Rainer Spallek bereiste 2010 vier Wochen lang Syrien. Er besuchte Stätten des frühen Christentums und war Gast in einem Kloster an einem berühmten Pilgerort....

Überregionales
Ribal Dib und Riyad Rifaie

Kluger Kopf: Ribal Dib möchte hier leben

Ribal Dib (25) ist Syrer und Christ. In Damaskus hatte der 25jährige eine Apotheke. Doch diese wurde komplett zerstört. Wie genau, das weiß er nicht. Jetzt versucht er, sich hier eine Existenz aufzubauen. „Ich hatte meine Apotheke etwa zwei Jahre in Damaskus“, erzählt er. Nach seinem pharmazeutischen Studium in Syrien an einer Privatuniversität hatte er sich selbstständig gemacht. Doch der seit zweieinhalb Jahren andauernde Bürgerkrieg in Syrien veränderte alles. „Mein Nachbar rief mich an und...

Politik
»Wir haben die Sklaverei, die Hexenverbrennung, den Kolonialismus, den Rassismus und die Apartheid überwunden. Wenn es uns gelingt, auch noch den Krieg zu ächten, hat die Menschheit einen großen Schritt nach vorne getan.«
3 Bilder

Jürgen Todenhöfer: Du sollst nicht töten - Mein Traum vom Frieden - eine Rezension des Buches: arabische Revolutionen, US-Drohnen Mord nach Mafia-Art, Ächtung des Krieges, Frieden in Syrien

In seinem neue Buch schildert der ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordnete und wahrlich nicht linke Publizist Jürgen Todenhöfer die aktuelle Lage in Arabien von Afghanistan über Ägypten bis Syrien und Libyen sowie die Hintergründe dafür. Er sprach mit Regierungsseiten, Rebellen und normalen Bürgern, um sich abseits der Mainstream-Medien, die einen solange mit Kriegsrhetorik beschallen bis man diese glaubt, einen persönlichen Eindruck vor Ort zu verschaffen. Ein eindrucksvolles Buch, mit einem...

Politik

AUFstehen gegen Stimmungsmache gegen Flüchtlinge!

„Wir sind doch nicht das Weltsozialamt“ lautet die asoziale Formel der Stimmungsmache gegen Flüchtlinge, die von CDU über AfD bis hin zur NPD benutzt wird. Indem den Flüchtlingen unterstellt wird, sie wollen nur in unsere ach so tollen Sozialsysteme einwandern, werden aus Opfern Täter gemacht. Weltweit waren im letzten Jahr insgesamt 45 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen, Verfolgung, Hunger und Armut. An allen Brennpunkten, die zum Anschwellen der Flüchtlingsströme führen, ist die...

Überregionales

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz ruft im Syrien-Konflikt zum Schutz der Zivilbevölkerung auf

Rotes Kreuz ruft im Syrien-Konflikt zum Schutz der Zivilbevölkerung auf Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft alle Konfliktparteien in Syrien zum Schutz der Zivilbevölkerung auf. DRK-Präsident Rudolf Seiters: „Ich bin besorgt über den Einsatz von Mörsern und fordere alle Konfliktparteien dazu auf, sich strikt an die Regeln des humanitären Völkerrechts zu halten. Die Folge von Mörsereinsätzen insbesondere in dicht besiedelten Gebieten sind unzählige Verletzte und Tote in der Zivilbevölkerung. Auch...

Politik

Deutschland lieferte Chemikalien nach Syrien

Zwischen 2002 und 2006 exportierte Deutschland Chemikalien nach Syrien..die die Herstellung von Chemiewaffen erst ermöglichte..Das heisst..sowohl unter Rot Grün.. wie auch unter Schwarz Gelb gab es insgesamt 111.Tonnen die Syrien von Deutschen Unternehmen bezog..mit Einwilligung der Deutschen Behörden und Regierung.Wie kommt es..das mich Das nicht überrascht..

Politik
Andreas Prennig will die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger erhöhen. Foto: Erler
2 Bilder

Andreas Prennig: Die Loveparade gab den Ausschlag

Andreas Prennig ist noch recht frisch auf der politischen Bühne. Erst seit 2011 engagiert er sich bei den Piraten und tritt nun im Wahlkreis Herne/ Bochum II schon als Direktkandidat seiner Partei für den Bundestag an. Sein Ziel ist klar: der Bürger soll endlich größeren direkten Einfluss bekommen. Der 48-Jährige hat in seinem Leben schon einiges versucht. So war er unter anderem Rohrleitungsbauer, beschäftigte sich mit Zentralheizungen und verdient inzwischen seine Brötchen als...

Politik
MQ-9 Reaper-Drohne. Bild: U.S. Air Force
3 Bilder

LINKEN-Abgeordnete erstatten Strafanzeige gegen Bundesregierung: Einsatz von Kampfdrohnen von deutschem Boden aus

Das TV-Magazin "Panorama" hat gemeinsam mit der "Süddeutschen Zeitung" enthüllt, dass Deutschland an US-Drohnen-Angriffen zum Zweck gezielter Tötungen von mutmaßlichen Terroristen im Jemen und in Somalia, Afghanistan und Pakistan beteiligt sei: Über die Airbase in Ramstein würden die Drohnen gelenkt; in Stuttgart beim zentralen US-Kommando für Afrika erfolge die Zielsuche im Jemen und am Horn von Afrika. Den Drohnenangriffen fielen regelmäßig auch Unschuldige - darunter viele Kinder - zum...

Politik
2 Bilder

Bewusstsein schärfen, Kriegspropaganda widerstehen - Rede zum Antikriegstag in Gelsenkirchen

| Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, ich freue mich, dass wir uns heute am Antikriegstag wieder so zahlreich zusammen gefunden haben. Ich sage bewusst Antikriegstag und nicht Weltfriedenstag, denn von Frieden in der Welt kann auch heute keine Rede sein. Daran ist Deutschland als drittgrößter Rüstungsexporteur weltweit nicht unschuldig. Aber nicht nur deutsche Waffen mischen international in Konflikten mit.Seit Rot-Grün die Bundeswehr 1999 in den völkerrechtswidrigen Kosovo-Krieg...

Politik
4 Bilder

Antikriegstag: Breites Bündnis demonstriert gegen drohende USA/NATO-Aggression

100 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag auf der Porschekanzel anlässlich des diesjährigen Antikriegstages. Im Mittelpunkt stand dabei der Protest gegen die drohende Aggression von USA und NATO gegen Syrien. An der Kundgebung beteiligten sich eine ganze Reihe von Organisationen und Initiativen: der Frauenverband COURAGE, der Deutsch-Kurdische Solidaritätsverein, die türkische Organisation BIR-KAR, MLPD und Jugendverband REBELL, das Essener Friedensforum, das Islamische Friedensforum,...

Politik
Internationaler Antikriegstag 2013 | Foto: unbekannt, gemeinfrei

Internationaler Antikriegstag 2013 - keine Militärintervention in Syrien

Der internationale Antikriegstag 2013 findet am 1. September unter dem Eindruck einer drohenden Intervention in Syrien statt. Angesichts dieser Bedrohung fordert die Friedensbewegung: Keine Militärintervention in Syrien! Sie verlangt eine unabhängige Untersuchung der Giftgasvorwürfe und die sofortige Einberufung einer schon länger geplanten internationalen Konferenz. Bundesregierung und Bundestag werden aufgefordert, sich Kriegsplanungen der NATO zu verweigern. Giftgas ist ein grausames...

Politik
Internationaler Antikriegstag 2013 | Foto: unbekannt, gemeinfrei

Internationaler Antikriegstag 2013 - keine Militärintervention in Syrien

Der internationale Antikriegstag 2013 findet am 1. September unter dem Eindruck einer drohenden Intervention in Syrien statt. Angesichts dieser Bedrohung fordert die Friedensbewegung: Keine Militärintervention in Syrien! Sie verlangt eine unabhängige Untersuchung der Giftgasvorwürfe und die sofortige Einberufung einer schon länger geplanten internationalen Konferenz. Bundesregierung und Bundestag werden aufgefordert, sich Kriegsplanungen der NATO zu verweigern. Giftgas ist ein grausames...

Politik
Kriegsgräber
3 Bilder

Die Alternative für Deutschland (AfD) und Krieg!

Heraklit (geb. um 520 v. Chr.; gestorben um 460 v. Chr.) sagte „Krieg ist aller Dinge Vater, aller Dinge König. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien.“ Marcus Tullius Cicero (geb. 106 v. Chr; gestorben 43 v. Chr.) sagte „Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg.“ Krieg ist ein organisierter und unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt, an dem mehrere planmäßig...

Politik
2 Bilder

Antikriegstag 1. September 2013 und der Syrienkrieg

Wieder liefert der US-Geheimdienst CIA die Beweise für einen Angriffskrieg ohne UN-Mandat. Das Assad-Regime hat das Giftgas in Syrien eingesetzt, ist die CIA sich diesmal sicher. Wir erinnern uns: Vor zehn Jahren hatte die CIA mit der Aussage des BND-Informanten »Curveball« bewiesen, daß der Irak über Biowaffen verfügt. Das war damals die Rechtfertigung für Präsident Bush für den Angriffskrieg gegen den Irak. Heute haben wir Gewißheit: Der Kriegsgrund damals war eine Lüge! Angaben des...

Politik

"Der mehrheitliche Wille der deutschen Bevölkerung ist klar: Kein Angriffskrieg gegen Syrien!"

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage lehnen 69 Prozent aller Bundesbürger einen NATO-Angriff auf Syrien grundsätzlich ab. 23 Prozent der Befragten halten zwar einen Militärschlag für angebracht, aber nur 15 Prozent sprechen sich für eine deutsche Beteiligung an einem solchen Angriff aus. "Der mehrheitliche Wille der deutschen Bevölkerung ist also völlig klar: Kein Angriffskrieg gegen Syrien!", stellt LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks fest. Bottroper Kreisverbände aller Parteien gefordert "Vor...

Politik
Foto: Essener Friedensforum

Antikriegstag 2013: Hände weg von Syrien!

60 Prozent der Bevölkerung der USA und mehr als zwei Drittel der Bundesbürger lehnen nach aktuellen Umfragen die kurz bevorstehende militärische Aggression der selbsternannten „Weltgemeinschaft“ gegen Syrien ab. Diese „Weltgemeinschaft“ ist in Wirklichkeit eine winzige Clique aus macht- und profitgierigen Regierungen, Politikern Rüstungs- und anderen Konzernen, die im Namen der Menschenrechte selbst vor keinem Verbrechen zurückschreckt. Hunderttausende Syrer gingen im Frühjahr 2011 mit Rufen...

Politik

Friedensdorf International lehnt militärische Intervention in Syrien ab

Von einem „chirurgischen“ Einsatz von „Tomahawk“-Marschflugkörpern ist auf Spiegel Online die Rede. US-Präsident Barack Obama erwägt diese Maßnahme offenbar als mögliche Reaktion auf den noch nicht definitiv bestätigten Giftgaseinsatz der vergangenen Tage. Sei es diese oder eine andere militärische Intervention, Friedensdorf International lehnt jegliche mit Waffengewalt geführte Maßnahme ab. „Wir sollten uns davor hüten, uns wieder mal in ein militärisches Abenteuer zu stürzen“, betont...

Politik
Jede Woche veröffentlicht der Stadtspiegel für Kamen, Bergkamen, Bönen, Unna und Holzwickede vier Köpfe, die sich zu aktuellen Theman äußern. Seien Sie dabei!

+++ Umfrage +++ Syrien-Konflikt: Befürworten Sie einen Militärschlag? +++

Die USA verurteilen den Giftgasangriff in Syrien und wollen mit einem Militäreinsatz reagieren. Die ersten Angriffe könnten laut US-Berichten zwei oder drei Tage dauern. Deutschland begrüßt die Maßnahme, will sich jedoch an einem Krieg nicht beteiligen. Wie stehen Sie dazu? Ihre Meinung ist gefragt! +++ Meinung +++ Umfrage +++ im Stadtspiegel +++ Jede Woche veröffentlicht der Stadtspiegel eine Umfrage zu brisanten und aktuellen Themen, die in aller Munde sind. Nächste Woche könnten Sie dabei...

Politik

Rüstungsmonopole wittern wieder neue Beute

Nach dem schrecklichen Giftgaseinsatz in Syrien, dem tausende unschuldiger Menschen zum Opfer fielen, mehren sich die Zeichen, dass die USA wie in Afghanistan militärisch einschreiten will. Angeblich sei die "rote Linie" von Syrien überschritten worden und eine Invasion sei zum Schutze der Zivilbevölkerung dringend erforderlich. Heuchlerischer geht es nicht mehr. Wie bei allen Kriegseinsätzen der USA, aber auch ihrer Verbündeten, wird der Schutz der Zivilbevölkerung nur vorgeschoben. Es geht...