Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Ratgeber
Volkswohl Bund-Personalentwicklerin Andrea Otto (v.), führte die Gäste mit Personalchef Stephan Tocholski (1. v.l.) durchs Haus. Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Abgucken erlaubt!

Das Kind hat einen Brückentag in der Schule, die Mama muss arbeiten - und nun? Bei der Volkswohl Versicherung ist das kein Problem: das Kind geht mit zur Arbeit und wird dort betreut. Da war das Betriebsgeheimnis außer Kraft gesetzt: Rund 40 Vertreter von Unternehmen aus Dortmund und Umgebung haben sich am Dienstag ausführlich bei den Volkswohl Bund Versicherungen umgesehen. Thema war die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Von der Kinderbetreuung an Ferien- und Brückentagen über eine private...

Überregionales
Kita-Leiterin Sonja Ahrens und ihre kleinen „Wirbelwinde“ freuen sich auf viele liebe Besucher beim großen Fest „20 Jahre VKJ-Kinderhaus Wirbelwind“ am morgigen Sonntag. Fotos: Lukas
2 Bilder

20 Jahre Wirbelwind - das wird gefeiert!

Ob Zumba-Spenden-Party, Papilio-Zertifizierung oder Kinderbetreuung mit Nachhall: Das Familienzentrum an der Liebrechtstraße ist alles andere als eine gewöhnliche Kita. Jetzt wird das Kinderhaus 20 Jahre alt - und das wird gefeiert! Am morgigen Sonntag, 6. Mai, werden von 13 bis 17 Uhr an der Liebrechtstraße 2 Schokoküsse gegessen, Märchen erzählt und Schätze gesucht. Aber auch für die erwachsenen Gäste wird einiges geboten: Mit Brat- und Currywurst, Pommes, Krautsalat, Kaffee, Kakao und Kuchen...

Überregionales
Hat der Spaß im „Kinderland“ bald ein Ende? Wenn die Zahl der zu betreuenden Kinder nicht steigt, wird man nach dem Sommer Konsequenzen ziehen müssen. | Foto: Foto: van Melis/pixelio

Offene Kinderbetreuung vor dem Aus?

Seit 2007 bieten der Kinderschutzbund Herdecke und der Verein zur Förderung christlicher Sozialarbeit samstags von 10 bis13 Uhr die Offene Kinderbetreuung für Kinder zwischen zwei und zehn Jahre an, die Eltern an diesem Morgen die Möglichkeit eröffnet, in Ruhe einkaufen zu gehen oder andere wichtige Dinge zu erledigen. Sie bietet auch kleineren und größeren Kindern die Gelegenheit, im „Kinderland“ am Bachplatz unter Anleitung und Aufsicht einer qualifizierten Erzieherin und einer ehrenamtlichen...

Politik

Elternbefragung zur Betreuung

Das Jugendamt beteiligt sich an einer bundesweiten Erhebung und führt gemeinsam mit 15 weiteren Städten eine Elternbefragung zum Betreuungsbedarf für Kinder unter drei Jahren durch. Um die Wünsche der Familien möglichst genau erfassen zu können, schreibt das Jugendamt alle Familien an, die ein Kind in diesem Alter haben. Der Umschlag enthält neben dem vierseitigen Fragebogen ein erklärendes Anschreiben mit Benennung des Ansprechpartners, Informationen über die gestaffelten Elternbeiträge sowie...

Überregionales
Petra Wirth, Heidi Roth und Ruth Thonemann (v.l.) vom Café-Team der FeG Holzwickede freuen sich auf die Gäste. | Foto: Foto: privat

Ort der Entspannung

Holzwickede. Schon als die Freie evangelische Gemeinde 2009 in die ehemaligen Räume der PLUS-Filiale in der Hauptstraße 27 einzog, hatte man die Idee, im Rahmen der Gemeindearbeit dort auch einen Café-Betrieb aufzunehmen. Nachdem nun in den letzten Monaten ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern mit Begeisterung und Kreativität den Eingangsbereich des Gemeindezentrums zu einem gemütlichen Café umgestaltet hat, eröffnete das Café Lichtblick Ende Februar und ist an jedem zweiten und vierten...

Politik

Norbert Meesters: Land NRW gibt 565.000 Euro für Kita-Ausbau in Wesel - Hamminkeln und Schermbeck profitieren über das Kreisjugendamt

„Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Platz für die ein- und zweijährigen Kinder in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege zum 1. August 2013 rückt immer näher. Dies bedeutet für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung. Mit dem Haushaltsentwurf 2012 des Landes erhöhen wir die Planungs- und Finanzierungssicherheit für den Ausbau von Kitaplätzen für die Unterdreijährigen bei uns in Wesel. In den Jahren 2012 und 2013 können wir insgesamt mit 565.000 Euro aus Landes-...

Überregionales
Freuen sich über das erfolgreiche Projekt: Willi Knust, Geschäftsführer SKFM, Barbara Streit, Manfred Hoffmann, Vorstandsvorsitzender BGN, Horst Borrmann, Bürgermeister Stefan Freitag, Heinz-Jürgen Röling, Elisabeth Schmidt (von hinten links) und Tagesmutter Kerstin Schneider (vorne) mit ihren Schützlingen.

Drei Zimmer, Küche, Bad - Betreuung inklusive

Im Rahmen eines Pilotprojektes haben der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM), die Baugenossenschaft Niederberg und die Stadt Velbert eine Wohnung im Haus der Baugenossenschaft Niederberg in der Birther Straße 35, in eine Kinderbetreuung umgebaut. „Es ist das erste Projekt dieser Art und wir sind mit dem Resultat mehr als zufrieden“, sagt Manfred Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Baugenossenschaft. Da die Betreuung in den Räumen einer vormals normalen Wohnung Platz gefunden hat,...

Überregionales

Qualifizierung zur Tagesmutter / zum Tagesvater startet wieder!

Brauchen Sie einen Tapetenwechsel? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Sie haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern? Sie können sich vorstellen Kinder bei ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern und Eltern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen? Dann ist das Berufsfeld Tagesmutter oder Tagesvater für Sie vielleicht genau das Richtige! Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (LV NRW e.V.) bietet in Kooperation mit dem progressiven Eltern-...

Kultur
Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Hombrucher Kinder richtig brav. Nikolaus verteilt Süßigkeiten

Na, wenn das keine Überraschung ist: Pünktlich am 6. Dezember schaute der Nikolaus auf dem Hombrucher Marktplatz vorbei. Und kaum war er zu sehen, war er auch schon von Kindern umringt. Und weil alle so richtig brav waren, was die Kleinen zumindest beteuerten, gab's für alle Süßigkeiten als Belohnung. Mit dem Nikolaus-Besuch klingt der 5-tägige Hombrucher Nikolausmarkt, der in diesem Jahr Premiere feierte, aus. Bis Weihnachten aber gibt es weiterhin die vorweihnachtlichen Samstagsaktionen mit...

Überregionales

Einkaufen ohne Kinder

Eltern haben es nicht immer leicht: Da wollen sie dem Christkind einen Besuch abstatten, aber wohin nur mit den neugierigen Kindern? Auch in diesem Jahr bieten die Velbert Marketing Gesellschaft, der Verein Velbert aktiv sowie der SKFM wieder die Lösung: An den vier Adventssamstagen sowie am verkaufsoffenen Sonntag, 11. Dezember, richten sie wieder eine kostenlose Kinderbetreuung für weihnachtsgestresste Eltern ein. Erstmals findet dieses Angebot im ersten Stock der Tourist-Info, Kurze Straße...

Überregionales
Zum Vergleich: Rechts der "alte" Sack, links der Neue. "Für uns und die Eltern der Tagespflegegruppe ´Kleine Helden Moers e.V.` bedeutet das erhebliche Mehrkosten", so die beiden Betreuerinnen Daniela Held (li.) und Tanja Räker.  Foto: Heike Cervellera | Foto: Heike Cervellera

Die Säcke sind (zu schnell) voll

Als Daniela Held (auf dem Foto links) und Tanja Räker (rechts), Betreuerinnen der Tagespflegegruppe „Kleine Helden Moers“, vor einigen Tagen neue Windelsäcke für die Entsorgung der Windeln ihrer neun Tagespflegekinder kaufen wollten, staunten sie nicht schlecht über die neue „Größe“ der Säcke... „Uns wurde von der Apothekerin, bei der wir die Säcke erstanden hatten versichert, dass die neuen Säcke eine andere Form mit Zugband zum Verschließen für bessere Hygiene hätten, aber trotzdem den...

Überregionales

Füße hoch: Die Krabbelkäfer kommen! Im Haus der Evangelischen Versorgungskassen eröffnete eine Großtagespflegestelle für unter Dreijährige

Im gemeinsamen Verwaltungsgebäude der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen (KZVK) und der Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte (VKPB) in der Dortmunder Innenstadt wurde am 4. Oktober die neue Großtagespflegestelle „Die Krabbelkäfer“ feierlich eröffnet. Bis zu neun Kinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren finden hier ab sofort einen Betreuungsplatz. Träger der Einrichtung ist das Evangelische Bildungswerk Dortmund mit der Evangelischen Familienbildungsstätte....

Überregionales
Die Umzugskisten sind gepackt, der Umbau, auf den sich die Gemeindevertreter freuen, kann beginnen. Während des Umbaus finden die Kinder im Gemeindehaus Platz, „das bestens für die Kinder hergerichtet ist“, so Pfarrer Wilhelm Vogel. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Kita in Wellinghofen macht sich fit für die Zukunft

Die Kindertagesstätte der Heilig-Geist-Kirchengemeinde rüstet sich für die Zukunft. Noch in diesem Jahr soll die Kita zum echten Familienzentrum umgebaut und erweitert werden - besonders für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Die Pläne dazu liegen schon seit 2008 in der Schublade. „Wir hoffen, dass wir Ende September oder Anfang Oktober die Baugenehmigung erhalten“, so Pfarrer Wilhelm Vogel, der jetzt zusammen mit dem Kirchenvorstand das Bauvorhaben erläuterte. „Grundgedanke ist, mit...

Überregionales

15 frischgebackene Tagesmütter warten auf ihren ersten Einsatz

15 frischgebackene Tagesmütter erhielten jetzt nach bestandener Prüfung ihr Abschlusszertifikat von der Arbeiterwohlfahrt. Im Rahmen des Ausbildungskurses im Familienzentrum für Bildung und Lernen absolvierten die Teilnehmerinnen in zwei Ausbildungsblöcken insgesamt 160 Unterrichtsstunden, in denen ihnen, neben den rechtlichen Grundlagen einer Tagesmutterschaft, auch Kenntnisse in Bildung, Erziehung und Betreuung, erster Hilfe, Spiel- und Medienpädagogik vermittelt wurden. Auch der Umgang mit...

Überregionales

Leihoma, aber wie finde ich eine nette Oma?? im Essener Norden

Im TV, im Internet wird allerwelt über die Wichtigkeit einer Leihoma für viele Familien gesprochen.Es gibt Foren, in denen darüber diskutiert wird,aber eine Leihoma und noch eine nette in der näheren Umgebung zu finden,wahrlich eine große Aufgabe. Ich würde mich freuen, wenn die Eine oder Andere aufgeweckte,fröhliche und vor allem kinderliebe Oma sich diesen Beitrag einmal durchließt und vielleicht zu dem Schluss kommt, dass wäre doch etwas für mich. Ich würde es sehr begrüßen und meine Kinder...

Ratgeber
Die Betreuerinnen Sabine Drywa, Monika Köster und Isabella Junker. | Foto: Ev. Kirchengemeinde Brackel

Freie Plätze in Eltern-Kind-Gruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Brackel

Die Evangelische Kirchengemeinde Brackel kann noch freie Plätze in ihren Anfang September in der Arent-Rupe-Villa, Flughafenstr. 9, neu beginnenden Eltern-Kind-Gruppen und im Spielkreis anbieten. Die Gruppen richten sich an Eltern mit Kinder ab circa 1 Jahr; der Spielkreis ist gedacht für die zweijährigen Kinder. Betreuerinnen im „Eltern-Kind-Team“ sind (v.l. im Bild) Sabine Drywa, Monika Köster und Isabella Junker. Infos und Anmeldung bei Monika Köster, Tel. 0231-254448.

Überregionales
In Einrichtungen wie dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp machen die Ferien Spaß. Und niemand muss allein zu Hause sitzen.WB-Foto: Detlef Erler

Damit Eltern ruhiger schlafen

Die Sommerferien zeichnen sich so langsam am Horizont ab. Für viele Kindergartenkinder heißt das, sich auf ihren ersten Schultag vorzubereiten. Ihre Eltern fragen sich dagegen: Wer kümmert sich in den sechs Wochen um den Nachwuchs, wenn die Arbeitsstelle ruft? In unserem schönen Land gibt es für fast alles irgendeine Vorschrift oder Regelung, so natürlich auch über die Dauer des Schuljahres: „Dieses läuft vom 1. August bis 31. Juli, das ist gesetzlich so fixiert“, erklärt Klaus Karassek,...

Politik
Norbert Meesters und Wolfgang Jörg

Landtagsabgeordneter Nobert Meesters: „Betroffene zu Beteiligten machen!“

Reges Interesse zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am vergangenen Dienstag an der Diskussionsrunde zur Revision des sogenannten „Kinderbildungsgesetzes“ durch die rot-grüne Landesregierung. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Norbert Meesters erläuterte der kinder- und jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Wolfgang Jörg das geplante neue Kita-Gesetz. Norbert Meesters (SPD) begrüßte die Gäste im Parkettsaal der Niederrheinhalle in Wesel und betonte, wie wichtig es der...

Kultur

Osterferienspaß im Lebenshilfe Center

Der Famlienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Unterer Niederrhein bietet im neuen Lebenshilfe Center in der Fallstraße erstmalig in den Osterferien Kinderbetreuung an. Wer sein Kind zu einer Gruppenbetreuung in den Osterferien anmelden möchte, hat zurzeit noch die Gelegenheit. Vom 18.04. - 21.04.2011 und/oder 26.04. - 29.04.2011 bietet die Lebenshilfe Unterer Niederrhein in der Zeit von 9:00 - 15:30 Uhr eine Gruppenbetreuung für 8 Kinder mit Behinderung im Alter von 6 bis 13 Jahren an....

Überregionales
Familie und Beruf vereinen. Foto: Silke Kaiser / pixelio.de

Mehr Zeit für Kita-Kids

Die Nachfrage an Betreuungsplätzen für Kinder - und zwar bis in die Abendstunden - ist groß, denn viele Eltern möchten Familie und Beruf miteinander vereinen. Deshalb werden ab dem Kindergartenjahr 2011/2012 in bestimmten Kindertageseinrichtungen (TEK) in Recklinghausen durch die örtlichen Träger erweiterte Öffnungszeiten angeboten. Im Ostvest ist der Bedarf geringer, aber durchaus präsent. Bisher bieten die Kindertagesstätten in Recklinghausen überwiegend eine Betreuung zwischen 7 und 16.30...

Politik

Die lieben Kleinen gut versorgt

Kehren Mama und Papa zurück ins Arbeitsleben, bleibt die Frage: Wer versorgt den Nachwuchs? Hier können Tageseltern die Lösung sein. Vor einem Jahr sind die Stadt Herne und der Verein Herner Tageseltern angetreten, diese Form der Kindesbetreuung nach vorn zu bringen. „Ohne die Tagespflege können wir die Ziele in der Kinderbetreuung nicht erreichen“, gibt Stadträtin Gudrun Thierhoff zu verstehen. Bis 2013 sollen 30 Prozent der unter Dreijährigen versorgt werden, derzeit sind es etwa 16 Prozent....

Überregionales
Foto: Bangert
2 Bilder

Entspanntes Einkaufen

Kostenloses Parken, professionelle Kinderbetreuung oder ein Einpackservice - auf diese Angebote dürfen sich einkaufslustige Bürger und Eltern in der Vorweihnachtszeit freuen. Hier noch ein Weihnachtsgeschenk und da noch eine Besorgung. Das hektische Einkaufen in der Adventszeit versuchen Händler und Vereine den Velberter Kunden auch in diesem Jahr wieder so angenehm wie möglich zu gestalten. Der SKFM, Velbert Marketing und Velbert aktiv organisieren wie in den vergangenen Jahren verschiedene...

Überregionales
Franziska spielt mit July und Hülya | Foto: Winkler
3 Bilder

Franziska packt mit an

Auch vor den Herbstferien war es wohl ziemlich still am Städt. Mädchengymnasium Essen-Borbeck (MGB), denn die gesamte Stufe 10 befand sich mitten in ihrem zweiwöchigen Berufspraktikum. Sehr beliebt bei den etwa 80 Schülerinnen waren in diesem Jahr Stellen in pädagogischen Berufen. Auch Franziska Althoff hat sich für einen solchen entschieden. Sie verbrachte ihre Praktikumszeit im Don-Bosco-Club an der Wolfsbankstraße. Da ihr Bruder das Don-Bosco-Gymnasium (DBG) und somit auch den Don-Bosco-Club...

Überregionales
Sarah Weimann (l) und Nicole Senft haben genauso viel Spaß in der Wichtelwelt wie der kleine Theo und seine Freunde, die das Bällebad einfach grandios finden. | Foto: Winkler
2 Bilder

In der Wichtelwelt darf es auch mal laut sein

Die Idee kam Nicole Senft beim Bummel durch Borbeck. „Ich hätte Lust gehabt, mich einfach irgendwo in ein Cafe zu setzen. Doch mit dem Kinderwagen kam ich erstens nirgendwo rein und zweitens weiß man ja nie, ob die anderen Cafebesucher nicht unwillig auf Lärm oder Kindergeschrei reagieren.“ Aus diesem Dilemma hat die 32-Jährige eine nicht alltägliche Geschäftsidee entwickelt.Gemeinsam mit Freundin Sarah Weimann eröffnete sie die „Wichtelwelt“ an der Wüstenhöfer Straße. In dem Ladenlokal, in dem...