Kindertagespflege

Beiträge zum Thema Kindertagespflege

Politik
Foto: Bild: Annette Koroll

Dr. Franziska-Krumwiede-Steiner
Bund investiert vier Milliarden Euro in frühkindliche Bildung

Zu dem von der Koalition beschlossenen weiterentwickelten Kitaqualitätsgesetz erklärt Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, grüne Bundestagsabgeordnete für Dinslaken: Mit dem neuen KiTa-Qualitätsgesetz lösen wir ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein. Wir investieren weiter in die frühkindliche Bildung und damit auch in die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie in das Rückgrat unserer Wirtschaft. Verlässliche und qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung stärkt die...

  • Dinslaken
  • 21.10.24
  • 1
Ratgeber
„Für alle, die im Leben jemanden verloren haben“, steht auf der Buchrückseite. „Wenn Du willst, gehen wir zusammen. Ich kann dir nichts abnehmen und doch fest an Deiner Seite stehen.“ | Foto: Foto: Gerling
2 Bilder

Buchvorstellung
Vom Umgang mit Abschied und Trauer

Trauern gehört zum Leben. Abschied nehmen gehört zum Leben. Allerdings werden diese Themen eher im Verborgenen besprochen. Wenn es dabei gar um den Tod eines geliebten Wesens geht, ist unsere Gesellschaft schnell dabei, abzuwiegeln. Sind Kinder als Trauernde betroffen, reagieren wir oft besonders hilflos. Diesem Thema nähert sich Alina Esch, Sozialarbeiterin und psychosoziale Beraterin, in ihrer Tätigkeit in der Weiterbildung, in Beratungen und mit einem Bilderbuch, dass sie im vergangenen Jahr...

  • Monheim am Rhein
  • 12.10.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Kontakt und Spiel für Klein und Groß im Elternstart NRW-Kurs.

Unterstützung im ersten Lebensjahr
Neuer kostenfreier Elternstart NRW-Kurs

Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet Eltern mit Babys, die im Juli, August oder September 2024 geboren sind, einen neuen gebührenfreien Elternstart NRW-Kurs an. Die Gruppe trifft sich an fünf Freitagen ab dem 25.10.2024 um 9:00 Uhr in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Jede Geburt verändert eine Familie und stellt Eltern vor neue Herausforderungen - auf spannende, wundervolle und manchmal auch anstrengende Art. Dieses Angebot unterstützt Eltern dabei, die Sprache ihres Säuglings...

  • Dortmund-City
  • 06.10.24
  • 1
Ratgeber
Große Freude bei den Absolventinnen und Absolventen der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. VHS-Direktor Volker Heckner, Amtsleiter Hinrich Köpcke, Abteilungsleiterin Heike Wust und Sachgebietsleiter Tobias Wismach überreichten die Zertifikate im Duisburger Rathaus.
Foto: Stadt Duisburg

18 neue Tagesmütter und Tagesväter in Duisburg
Bis zu 50 zusätzliche Betreuungsplätze

18 neue Tagesmütter und Tagesväter schaffen in Duisburg bis zu 50 neue Betreuungsplätze für Familien mit Kindern unter drei Jahren. Jetzt bekamen sie feierlich im Rathaus ihre Zertifikate des Bundesverbands Kindertagespflege überreicht. Neun Absolventen haben ihre Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson an der Volkshochschule Duisburg bereits abgeschlossen, neun weitere besuchen den Lehrgang noch bis Ende November. Sie sind jedoch schon in der Kindertagespflege tätig. Jugendamtsleiter...

  • Duisburg
  • 15.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Infoabend in der FBS Kleve am 22.6.
Kindertagespflege, eine Aufgabe für mich?

Sie wohnen im Kreis Kleve? Sie lieben Kinder und können sich vorstellen mit Kindern beruflich zu arbeiten? – Das Katholische Bildungsforum Kleve bietet in Kooperation mit der Abteilung Jugend und Familie des Kreises Kleve ab September einen neuen einjährigen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson nach dem Qualifizierungshandbuch QHB an. Der Kurs wird in den Räumen der Familienbildungsstätte Geldern, Kevelaer und Kleve stattfinden. Über die Form, Inhalte und Voraussetzungen der...

  • Kleve
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Ich kann kochen! bietet viele Infos und praktisches Kochen | Foto: Sarah Wiener Stiftung

Kochen mit Kindern
Kostenfreie Aufbaufortbildung „Ich kann kochen!“

Kinder auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen – dafür qualifiziert die bundesweite Ernährungsbildungsinitiative „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER pädagogische Fach- und Lehrkräfte. In Dortmund bietet das Ev. Bildungswerk als Kooperationspartner die kostenfreie Aufbaufortbildung am 29.4.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Teilnehmen können „Genussbotschafter*innen“, die schon die erste Ich kann kochen!-Fortbildung besucht haben und...

  • Dortmund-City
  • 11.04.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Runder Tisch des Jugendamtelternbeirates (JAEB)
Eltern fragen, Eltern antworten

Der Jugendamtselternbeirat der Stadt Oberhausen lädt zum Runden Tisch unter dem Motto Eltern für Eltern - Eltern fragen, Eltern antworten am 16. April 2024 im Renate-Weckwerth-Haus - Kommunales Integrationszentrum (KI), Mülheimer Str. 200, 46045 Oberhausen ein. Bei diesem Runden Tisch möchten wir die Themen die Eltern an uns heran tragen in den Vordergrund stellen. Wir starten den Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema "Notbetreuung" und wollen danach in den offenen Austausch mit den Eltern...

  • Oberhausen
  • 08.04.24
  • 1
Politik
(v.l.) Oberbürgermeister Erik O. Schulz freut sich gemeinsam mit Lars Glinka (Ansprechpartner für die städtischen Kindertageseinrichtungen), Dirk Hannusch (Abteilungsleiter, Kindertagespflege Stadt Hagen), Jadranka Djurdjevic (Tagespflegeperson), Björn Brückmann (Ingenieur, ha.ge.we), Axel Groening (Fachbereichsleiter Jugend und Soziales), Alexander Krawczyk (Geschäftsführer ha.ge.we) und Chiara Rubino (Abteilungsleiterin ha.ge.we) über die Eröffnung der Großtagespflegestelle ‚Rathausmäuse‘. Foto: Stadt Hagen

Kinderbetreuung in Hagen
Großtagespflegestelle am Johanniskirchplatz eröffnet

„Es ist mir eine große Freude, dass wir hier am Johanniskirchplatz eine weitere städtische Großtagespflegestelle eröffnen können“, so Oberbürgermeister Erik O. Schulz anlässlich der  offiziellen Einweihung der neuen Einrichtung in der Stadtmitte. „Jeder Platz, den wir für die Betreuung der Kleinsten schaffen können, ist wichtig.“ Nach dem Hochwasser im Juli 2021 mussten die früheren Räumlichkeiten der „Rathausmäuse“ in der Potthofstraße aufgrund des entstandenen Schadens geschlossen werden....

  • Hagen
  • 21.02.24
  • 1
Ratgeber

Stadt Schwerte ist auf der Suche:
Kindertagespflegepersonen gesucht

Die Kindertagespflege ist vorwiegend ein Betreuungsangebot für Kinder von null bis drei Jahren. Sie stellt ein zu Kindertageseinrichtungen gleichrangiges Betreuungsangebot der Kinder- und Jugendhilfe dar. Kindertagespflegepersonen betreuen bis zu fünf Kinder gleichzeitig im eigenen Haushalt oder in extern angemieteten Räumlichkeiten. Auch ist eine Betreuung in einem Verbund von in der Regel zwei Kindertagespflegepersonen mit einer Vertretungskraft, einer so genannten Großtagespflegestelle,...

  • Schwerte
  • 07.02.24
  • 1
Ratgeber
Ernährungsworkshop beim Ev. Bildungswerk

Ernährungsworkshop für Eltern und Großeltern
Jedes Kind is(s)t anders

Eltern möchten ihr Kind gerne gesund und schmackhaft ernähren, damit es ihm gut geht und es sich optimal entwickeln kann. Aber... Oft funktioniert nicht alles wie erwartet und es ergeben sich doch einige Fragen oder auch Ess-Probleme. Antworten und viele praktische Anregungen gibt Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Eltern in dem Workshop "Jedes Kind is(s)t anders", den das Ev. Bildungswerk am 05.12.2023 um 15:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall...

  • Dortmund-City
  • 22.11.23
  • 1
Ratgeber
Infos und praktische Tipps zur Babyernährung gibt es beim Ev. Bildungswerk. | Foto: Babyernährung_the-honest-company-7R1JdEWp4JE-unsplash

Workshop für Eltern und Großeltern
Die Ernährung im ersten Lebensjahr

Eltern oder auch Großeltern und Kindertagespflegepersonen können einiges tun, damit das Baby mit allen Nährstoffen versorgt wird und gesund aufwachsen kann. In dem Kompaktworkshop "Die Ernährung im ersten Lebensjahr" am 6. November ab 10:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 können sie von Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) hilfreiche Informationen und viele praktische Anregungen bekommen. An diesem Vormittag geht es um Themen wie die...

  • Dortmund-City
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Leckere und schnelle Rezepte kennenlernen

Kochkurs mit leckeren Rezepten
Familienernährung leicht, lecker und schnell

Schnell und gesund kochen für Kinder ist der Inhalt eines kompakten Kochworkshops, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 27.10.23 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 anbietet. Eltern, Großeltern oder auch Kindertagespflegepersonen erfahren Wichtiges über eine leicht umzusetzende, gesunde und leckere Familienernährung und probieren einige Rezepte in der Lehrküche direkt aus. Der Kurs ist gebührenfrei, da die IKK classic die Kosten übernimmt. Anmeldung:...

  • Dortmund-City
  • 12.10.23
  • 1
  • 2
Politik
Passt der Schuh? 
 Grafik: Lena Wennersheide

Kinderbetreuung
Stadt Hemer sucht für die Kindertagespflege Verstärkung

Tagesmütter und -väter gesucht! Passt der Schuh? Die Stadt Hemer sucht Bildungsbegleiter für die Allerkleinsten, selbstständige Kindertagespflegepersonen Wer liebevoll, belastbar und zuverlässig ist und Freude am Umgang mit Kindern und Eltern hat, erfüllt wichtige Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der Kindertagespflege. Weil jeder berufliche Neuanfang gut geplant sein will, informiert und berät Claudia Heetfeld, als Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Hemer, Interessierte ausführlich. ...

  • Hemer
  • 04.05.23
Ratgeber
In Schwelmer Kindertagespflegestellen gibt es noch einige freie Plätze. Unser Foto zeigt Nadine Bulert (links) mit einigen Kindern ihrer Kindertagespflege „Die kleinen Waldfüchse“ und Nadine Berg (Mitte) und Agnes Seute von der städtischen Fachberatung Kindertagespflege. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Schwelmer Kindertagespflege
Es sind noch einige Plätze frei

In Schwelm besucht der größte Teil der noch nicht schulpflichtigen Kinder einen der 19 Kindergärten im Stadtgebiet. Nicht jeder weiß, dass darüber hinaus weitere 86 Mädchen und Jungen in Kindertagespflegestellen betreut werden. In Schwelm besteht ein Angebot von vier Großtagespflegestellen sowie sechs kleineren Tagespflegeeinrichtungen. Wie stellt sich die Betreuung in einer Kindertagespflege dar? Nadine Bulert war so freundlich, ihre Kindertagespflege, die den schmucken Namen „Die kleinen...

  • Schwelm
  • 27.04.23
Kultur
Video 5 Bilder

Rotttmax Kiez
Tagesmütter schlagen Alarm – Verkehr im Griesenbruch gefährdet Kinder

Besonders auf der Rottstraße wird viel zu schnell gefahren. Parkende Autos verstellen den Blick auf die Kinder. Immer wieder kommt es zu Beinaheunfällen. Die STADTGESTALTER machen einen Vorschlag wie der Griesenbruch sukzessive verkehrsberuhigt werden könnte. Sechs Kindertagespflegeinrichtungen und Kindergärten gibt es im Rottmax Kiez wie der Griesenbruch auch genannt wird. Dazu kommt eine Grundschule, die Arnodschule. Kaum ein Quartier in Bochum ist so mit Kindern belebt wie der Griesenbruch....

  • Bochum
  • 18.03.23
  • 1
Ratgeber
Am Donnerstag können sich Eltern bei Claudia Heetfeld von der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Hemer über das Angebot der Betreuung für Kinder unter drei Jahren informieren. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Elterninformation im Familienzentrum Meilenstein
Rund um die Kindertagespflege

Hemer. Am Donnerstag, 2. Februar, von 15 bis 16 Uhr können sich Eltern bei Claudia Heetfeld von der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Hemer über das Angebot der Betreuung für Kinder unter drei Jahren in der Stadt Hemer umfangreich informieren und erhalten die Möglichkeit, Ihre Fragen zu klären. Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Form der Betreuung und Förderung von Kindern. Sie bietet Kindern eine familiennahe Betreuung, bei der die individuellen Bedürfnisse besonders...

  • Hemer
  • 30.01.23
Wirtschaft
Besuch in der Großtagespflegestelle „Kleine Weltentdecker“ (von links): Tagesmutter Christiane Thimm, Kreisdirektor Ralf Berensmeier, Tagesmutter Ann-Katrin Willing, Sabine Scholten (Kreis Wesel, Fachberatung Tagespflege für Hamminkeln), Vanessa-Janina Schöbel (Kreis Wesel, Koordinationsleitung Tagespflege) | Foto: Kreis Wesel

Aufruf des Kreises Wesel
Kindertagespflegepersonen gesucht: Jetzt qualifizieren!

Spielen, betreuen und ein wichtiger Ansprechpartner sein –Kindertagespflegepersonen übernehmen eine wichtige Aufgabe im Leben von Kindern. Das Jugendamt des Kreises Wesel, zuständig für die Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck und Xanten, sucht aktuell weitere Menschen, die sich als Kindetagespflegepersonen ausbilden lassen möchten. In der Kindertagespflege findet die Betreuung der Kinder durch eine Kindertagespflegeperson in kleinen Gruppen von bis zu fünf...

  • Wesel
  • 23.12.22
Vereine + Ehrenamt
Suchen Kontakt und Austausch: (von links) Nicole Napierski (Kindertagespflegeperson), Angelika Zychla (Erzieherin im Tausendfüßler), Larissa Wahl (päd. Fachberatung Kindertagespflege, Jugendamt); Juliane Materna (Leitung Kita Tausendfüßler), Melanie Henneböhle (Kindertagespflegeperson), Kerstin Hamacher (Leitung Rotes Haus und Kindertagesstätte NO1. 

 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Kooperationen für Kindertagespflege gesucht

Die Familienzentren Sonnenbrücke, Im Roten Haus und Ergste, und Kindertagespflegepersonen aus Schwerte möchten näher zusammenrücken und gemeinsame Aktionen schmieden. Die Kooperationstreffen einer Arbeitsgruppe werden regelmäßig von den Fachberaterinnen des Jugendamtes koordiniert und begleitet. Einige Aktivitäten konnten schon erfolgreich stattfinden. So gehen die Kinder aus einigen Kindertagespflegestellen regelmäßig zum Turnen, zum Basteln oder zu gemeinsamen Bilderbuchbetrachtungen in die...

  • Schwerte
  • 07.12.22
Ratgeber
Marion Pierkes (Jugendamt Wesel), Simone Menger, Silvia Paßens (AOK), Sandra Ahlers (Kursleiterin), Jana Derler, Jaqueline Schwickert, Sonja Viswat, Melanie Blaj, Stephanie Gebauer, Sabine Luzia Wiese-Wiegandt und Natalie Pavlekovic. | Foto: AOK Rheinland/Hamburg

Fortbildungsveranstaltungen der Stadt Wesel
„Joko, du und ich“ in der Kindertagespflege

Kindertagespflege leistet in Ergänzung zu anderen Einrichtungen einen wichtigen Beitrag für die frühe Bildung von Kindern ab dem ersten Lebensjahr. Die Qualität in der Betreuung wird durch eine umfassende Qualifizierung und kontinuierliche Fortbildung der Kindertagespflegepersonen sichergestellt. Neben anderen Fortbildungsveranstaltungen für das Jahr 2022 hat das Jugendamt der Stadt Wesel, Servicestelle Kinderbetreuung, das Präventionsprogramm zur seelischen Gesundheit von Kindern der AOK...

  • Wesel
  • 03.11.22
Politik
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

CDU und FDP sehen Betreuungsangebote in Gefahr.
Energiekosten belasten auch Bochumer Kindertagespflege.

CDU und FDP im Bochumer Stadtrat machen sich angesichts der stark angestiegenen Energiepreise Sorgen um die Zukunft von Kindertagespflegestellen in Bochum. In einer gemeinsamen Anfrage im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie wollen die beiden Fraktionen nun von der Stadtverwaltung wissen, ob bereits Betreuungsplätze weggefallen sind und was die Stadt tut, um den Wegfall von Betreuungsplätzen zu verhindern. „Die aktuelle Situation bei den Energiekosten ist auch für die Bochumer...

  • Bochum
  • 27.10.22
Reisen + Entdecken
Mit dem neuen Makro-Seilzirkus im Zentrum des neuen Spielplatzes gibt es noch mehr Klettervergnügen in Wedau. | Foto: Vonovia / Bierwald
2 Bilder

Neue Spielgeräte zum Toben und Klettern
Vonovia stattet zwei Spielplätze mit neuen Geräten aus

Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat zwei Spielplätze in der Nähe seiner Wohnanlagen neugestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. So bietet ein neuer Makro-Seilzirkus in Wedau jetzt viel Platz zum Toben und Erkunden. In Bissingheim entstand eine neue Rutsch- und Kletterinstallation, zudem wurden weitere Spielgeräte und viele Sitzgelegenheiten installiert. Neue Spielmöglichkeiten in Bissingheim In Bissingheim kooperiert Vonovia schon lange mit der ansässigen Kindertagespflege „Alle meine...

  • Duisburg
  • 22.10.22
Politik
Bochums Sozialdezernentin Britta Anger beim Pressegespräch in der Kita Neuhofstraße, die neu erbaut und Ende 2020 eröffnet wurde.  | Foto: Vera Demuth

Mehr Kitabetreuung
Bochums Sozialdezernentin Britta Anger über Kitaplätze, den Ukrainekrieg und Coronafolgen

Die Kinderbetreuung bleibt ein Thema in Bochum. Dass Kitakinder in den Randzeiten vor 8 Uhr und nach 17 Uhr betreut werden, soll das neue Angebot „Sonne, Mond und Sterne“ ermöglichen. Wie Sozialdezernentin Britta Anger in einem Pressegespräch ankündigte, wird das Projekt voraussichtlich nach den Sommerferien beginnen. Von Vera Demuth Das Angebot ist seit dem 1. Juni im Aufbau. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) sucht zurzeit ehrenamtliche Betreuer, die Kitakinder außerhalb der Kita...

  • Bochum
  • 09.07.22
Ratgeber
Das Concordiahaus als eine der Anlaufstellen wenn es um Kinder geht, ist Geschichte. | Foto: Jörg Vorholt/Lokalkompass

Eingeschränkte Erreichbarkeit
Kinder-Fachbereich zieht um

Die Verwaltungsbüros der Fachbereiche für Kindertagesbetreuung und Frühkindliche Bildung sowie die Fachstellen Kindertagespflege und Kinderbetreuung, die bisher an drei verschiedenen Standorten untergebracht waren (Concordiahaus, Technisches Rathaus und Essener Straße 55), ziehen in der Zeit von Freitag, 11. März, bis Mittwoch, 16. März, um und sind dann zentral auf der Essener Straße 57, 46047 Oberhausen, zu erreichen. Während der Umzugstage sind die Bediensteten persönlich und telefonisch nur...

  • Oberhausen
  • 09.03.22
Ratgeber
Frank Bomers ist Tagesvater der „Rasselbande“. Foto: Pielorz

Frank Bomers hat einen immer noch exotischen Beruf
Tagesvater der "Rasselbande"

Er war Seemann, ist Diplom-Pädagoge. Er war Kindermann und ist heute Tagesvater. Der 53jährige Frank Bomers schultert einen ganzen Haufen Lebenserfahrung und die bringt er mit, wenn er morgens um 7 Uhr den Schlüssel umdreht in der Großtagespflege „Rasselbande“ mitten in Sprockhövel. Gemeinsam mit Tagesmutter und Heilerziehungspflegerin Melanie Hunkow betreuen sie dort selbstständig Kinder zwischen 0 und 3 Jahren. „Als Tagesvater bin ich immer noch ein Exot in der Kinderbetreuung“, lacht er....

  • Sprockhövel
  • 24.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.