Nachrichten - Recklinghausen

2.181 folgen Recklinghausen
35 Bilder

zwei schwerstverletzte Personen
Brand in Recklinghausen Westerholter Weg 23.03.2025

Brand in Recklinghausen Westerholter Weg 23.03.2025 Wohnungsbrand in Recklinghausen Innenstadtnähe! Zwei Personen sollen dabei schwerstverletzt worden sein, mehrere Leichtverletzt Gegen 19 Uhr traf die Feuerwehr an der brennenden Wohnung ein und begann sofort mit den Rettungsmaßnahmen. Vor dem Gebäude lag eine schwerstverletzte Person, die dringend von einem Notarzt versorgt werden musste. Das verrauchte Treppenhaus stellte eine große Herausforderung für die Evakuierung dar, weshalb eine...

Vermisstes 10jähriges Mädchen aus Marl - die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Polizei NRW 7polizeiwache Marl

Polizeipräsidium Recklinghausen
Vermisstes 10jähriges Mädchen aus Marl - die Polizei bittet um Mithilfe

Recklinghausen.  Am Montag den 15.04.2024 begab sich die 10-jährige Vermisste zunächst zum "Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium" nach Marl. Dort wurde sie am Morgen gegen 07:55 Uhr von Klassenkameraden gesehen. Den Unterricht besuchte sie jedoch nicht. Sie entfernte sich von dort in unbekannter Richtung. Umfangreiche Suchmaßnahmen unter Zuhilfenahme eines Mantrailers verliefen bislang negativ. link zum Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/132842 Hier ist auch...

Mehr Vielfalt, mehr Chancen
GRÜNE fordern Beitritt zur „Charta der Vielfalt“

Der Fachkräftemangel betrifft mittlerweile alle Branchen – Unternehmen und Verwaltungen müssen sich zunehmend anstrengen, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Ein entscheidender Vorteil liegt dabei in einer vielfältigen Belegschaft, in der Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Eine aktuelle Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) bestätigt: Unternehmen, die auf Vielfalt setzen, haben bessere Chancen, geeignete Fachkräfte zu...

Bundestagswahl
Ein Treffen mit Brian Nickholz (Direktkandidat SPD)

Der Termin zur Bundestagswahl kam schneller als erwartet. Sowohl für uns BürgerInnen, als auch für unsere PolitikerInnen. Viele wichtige Themen beschäftigen uns und so manch einer weiß nicht genau welche Partei oder welcher Direktkandidat der Richtige für einen ist. Etwa 28% der WählerInnen sind noch unentschlossen. Ja, diese Wahl ist schwierig, weil es um nichts Wichtigeres geht, als unsere Demokratie zu bewahren.  Auch mich packte die Qual der Wahl, besonders, was die Direktkandidaten...

Bundestagswahl
Ein Direktkandidat – und jetzt?

Ein Erfahrungsbericht Die Bundestagswahl 2025 steht an und sie dürfte eine der Wichtigsten seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland sein. Während manche noch nicht wissen, welche Partei sie wählen sollen, andere überzeugt sind und wieder andere gar nicht wählen, bleibt die Frage: Wer ist eigentlich unser Direktkandidat? Es ist in keinem Gesetz niedergeschrieben, dass der Direktkandidat (Erststimme) mit der Partei (Zweitstimme) übereinstimmen muss. Wohlwissend, dass ein Abgeordneter seinem...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Freuen sich auf den Mondscheintarif im Mondpalast (v.l.): Theaterdirektor Marvin Boettcher, die Schauspieler Reginald Holden Jennings, Melanie Linka, Dominik Brünnig und Johanna Wagner sowie (sitzend) Regisseur Ekki Eumann. | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Spielzeit ohne Grenzen im Mondpalast
Vier Premieren in einem Jahr

Der Mondpalast in Wanne-Eickel geht neue Wege: Mit vier Premieren, einem zusätzlichen Spieltag und ohne Sommerpause stellt das beliebte Komödienhaus 2025 alle bisherigen Spielzeiten in den Schatten. Nach „Wanner Eck“ gilt ab 12. Mai bereits der "Mondscheintarif" nach einem Millionenseller der Autorin Ildiko von Kürthy und mit einem Star aus "Starlight Express". Die Revolution an der Wilhelmstraße begann mit einer Frage: Warum eigentlich nicht? „Warum nicht ein beliebtes Stück, das es schon...

Foto: Stefanie Vollenberg
39 Bilder

Palmkirmes
Frühlingsluft und Kirmesduft in Recklinghausen

Dicht gedrängte Menschenmassen in einem bunten Lichtermeer, Freudenschreie und der einladende Duft von gebrannten Mandeln und Popcorn: in Recklinghausen ist die Palmkirmes gestartet! Seit dem 4. April lockt die größte Frühjahrskirmes in Nordrhein-Westfalen wieder tausende Besucher zum Saatbruchgelände. Bis zum 13. April läuft das Volksfest und verspricht "jede Menge Spaß und Adrenalin". Wie aus einem Fest zu Palmsonntag ein Jahrmarkt wurdeVor 628 Jahren fing alles an: auf dem kleinen...

26 Bilder

Public Viewing vor dem Rathaus
4000 Fans feiern das 5:1 gegen die Schotten

Die Arena Recklinghausen GmbH, die für die Organisation verantwortlich zeichnet, rechnet vor allem bei den Gruppenspielen der Türkei mit einem großen Andrang. „Wie viele Fans es am Ende werden, lässt sich schlecht voraussagen. Bei vergangenen Titelkämpfen war der Platz aber gut gefüllt“, erinnert sich Arena-Geschäftsführer Lars Tottmann vor allem an das Jahr 2008. Im Halbfinale der damaligen Europameisterschaft schlug die deutsche Mannschaft die Türkei durch ein Tor von Philipp Lahm in der 90....

Kennenlern Angebote
Buntes Programm bei der 50. Woche des Sports

Die „Woche des Sports“ feiert einen runden Geburtstag, die Traditionsveranstaltung wird 50 Jahre alt. Auch in diesem Jahr gibt es von Mittwoch, 22. Mai, bis Sonntag, 9. Juni, ein umfangreiches und buntes Sportprogramm an zahlreichen Orten im Recklinghäuser Stadtgebiet. Bürgermeister Christoph Tesche stellte dieses zusammen mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung und des Stadtsportverbands Recklinghausen im Rahmen eines Pressetermins am Montag, 13. Mai, der Öffentlichkeit vor. „Unsere Stadt ist...

Foto: Polizei Recklinghausen

Recklinghausen
Nina Marnett bei Polizeisportlerehrung 2024 ausgezeichnet

Recklinghausen. NRW-Innenminister Herbert Reul hat am Freitag, den 26. April, in Krefeld herausragende Sportlerinnen und Sportler aus den Reihen der Polizei geehrt. Unter den Geehrten befand sich auch Nina Marnett von der Polizeiwache Bottrop, wie von der Polizei Recklinghausen berichtet wurde. Die Polizeioberkommissarin zeichnet sich durch ihre Leidenschaft für den Kraftausdauersport Hyrox aus, der Kraftsportelemente mit Laufeinheiten verbindet. Im vergangenen Jahr qualifizierte sich die...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

2 Bilder

10 Jahre und viele Millionen Pakete
Jubiläum im Paket-Zentrum Oer Erkenschwick

Seit 10 Jahren bekommen wir nun unsere Postpakete aus der damals neu gebauten Zustellbasis in Oer Erkenschwick. Das war ein großes Ereignis, auch wenn es viele Menschen hier im Kreis kaum oder erst nach und nach mitbekommen haben. Zuerst wurden die Pakete dort in großen Behältern bearbeitet, weil nur die riesige neue Halle dort stand und vor Weihnachten das Frachtzentrum in Dorsten einfach zu klein gewesen wäre um die Weihnachtspost zu bewältigen. Erst im Jahr danach wurde dann die moderne...

Maschinenbaustudent Felix Smyrek hat einen Brennstoffzellenantrieb für LKW untersucht.

 | Foto: FH Dortmund / Tilman Abegg

FH Dortmund
Harmonie der Brennstoffzellen – Student erforscht Betriebsstrategie für LKW

Wie die Komponenten eines Doppel-Brennstoffzellenantriebs eines LKW so aufeinander abgestimmt werden müssen, damit sie möglichst sparsam und trotzdem leistungsfähig arbeiten, hat der Recklinghäuser Felix Smyrek in seiner Bachelorarbeit an der FH Dortmund untersucht. Sein Ergebnis unterstreicht die Sinnhaftigkeit von Brennstoffzellenantrieben in LKW. Mehrere LKW-Hersteller verwenden Antriebe aus zwei Brennstoffzellensystemen (BZS) und einer Batterie. Das bietet Vorteile, wie zum Beispiel eine...

Wissenswertes für das Osterkörbchen
Alles rund ums Osterei

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel kaufen, oder doch lieber selber färben? Die Verbraucherzentrale NRW fasst die wichtigsten Aspekte zusammen. Tipps zum Kauf von gefärbten Eiern Wer fertig gefärbte Eier kauft, findet auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum, die verwendeten Farbstoffe sowie Name und Anschrift des Anbieters. „Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen Eiern keine Pflicht“, erklärt...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

T I P P... T I P P... T I P P...
Stromfresser finden

In der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Recklinghausen können Bürger:innen kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Mit der Prüfung ihrer Verbräuche machen sie einen ersten Schritt, ihre Stromkosten nachhaltig zu senken. Strom und Geld sparen „Gerade ältere Haushaltsgeräte können sich als echte Stromfresser entpuppen“, weiß Nina Koester, Leiterin der Beratungsstelle in Recklinghausen. „Die Strommessgeräte helfen dabei, sie ausfindig zu machen.“ Gegen eine Kaution von 20 Euro sind die...

"Einfach Amen" - Radiogottesdienst in einfacher Sprache

POP-GOTTESDIENST AUF RADIO VEST
Radiogottesdienst in Einfacher Sprache mit Popmusik

Der Bürgerfunk Recklinghausen e.V. produziert seit fünf Jahren dreimal jährlich einen ökumenischen Radiogottesdienst, der dann im Programm von Radio Vest ausgestrahlt wird.  Immer an den christlichen Hochfesten Ostern, Pfingsten sowie Weihnachten sitzt das Team um den Theologen und katholischen Diakonatsbewerber Oliver Kelch im Studio und zeichnet einen Gottesdienst auf. Musikalisch wird der ökumenische Gottesdienst in diesem Jahr erstmals ausschließlich Popsongs enthalten. „Wir gehen weg von...

Das Logo von K wie KIRCHE. Im Winter 2019 ging das Format erstmals on air. | Foto: Oliver Kelch

Bürgerfunk Recklinghausen
Radioformat "K wie KIRCHE" hört auf

Mit der Sendung "K wie KIRCHE" am 17. März 2025 endet das kirchliche Radioformat im Bürgerfunk von Radio Vest. Das Kirchenformat aus dem Kreis Recklinghausen, welches 2020 den Sonderpreis des Ehrenamtspreises des Bistum Münster erhalten hat, hat bis dahin weit mehr als 200 Sendungen produziert. Die Sendung am 17. März dreht sich um die Solibrot-Aktion in Recklinghausen. Das Team von K wie KIRCHE wird aber weiterhin dreimal im Jahr Radio-Gottesdienste in einfacher Sprache produzieren. Diese...

Anzeige
Mit einer grünen Beleuchtung setzt das Wohnungsunternehmen in zahlreichen Quartiersbüros ein Zeichen für Kinderhospizarbeit, unter anderem an der Breslauer Straße in Recklinghausen. | Foto: Vonovia

Grünes Licht für wertvolle Kinderhospizarbeit in Recklinghausen

Mit auffälliger Beleuchtung setzen Unternehmen und Institutionen ein Zeichen – am heutigen Tag der Kinderhospizarbeit erstrahlen viele Büros, öffentliche Plätze und Gebäude deutschlandweit in grünem Licht. Initiiert wurde die Aktion durch den Deutschen Kinderhospizverein e.V. Mit der Beleuchtung machen sich alle Beteiligten für die wertvolle Arbeit der Kinderhospize stark und lassen ein Licht der Hoffnung für betroffene Familien erstrahlen. Auch das Wohnungsunternehmen Vonovia beteiligt sich an...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

VSR-Gewässerschutz präsentiert Ergebnisse
Brunnenwasseranalysen im Kreis Recklinghausen liegen vor

Der VSR-Gewässerschutz hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen im Kreis Recklinghausen veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden insgesamt 1719 Wasserproben auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht. Die gemeinnützige Organisation war mit dem Labormobil in mehreren Städten aktiv, darunter in Datteln, Haltern, Dorsten und Marl. Brunnenbesitzer hatten die Möglichkeit ihre Wasserproben direkt zum Labormobil zu bringen oder sie per Post an die Gewässerexperten zu senden....

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Die renaturierte Emscher und der Natur- und Wasser-Erlebnis-Park in Castrop-Rauxel sind Paradebeispiele für die nachhaltige Fluss- und Regionengestaltung der Emschergenossenschaft. Foto: Rupert Oberhäuser/EGLV

Tag der lebendigen Emscher
Die Natur unter der Lupe

820 Arten haben Forscherinnen und Forscher im vergangenen Jahr beim „Tag der lebendigen Emscher“ im Bereich der renaturierten Emscher-Mündung in Dinslaken entdeckt. Auch in diesem Jahr werden wieder Flora und Fauna in und an der Emscher unter die Lupe genommen – diesmal laden die Emschergenossenschaft und der NABU NRW in den neuen Natur- und Wasser-Erlebnis-Park in Castrop-Rauxel und Recklinghausen ein. Am Sonntag, 30. Juni, haben auch Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, von 11 bis 18 Uhr...

Auf dem Kahlen Asten im Sauerland lag vor einigen Wochen noch eine Menge Schnee.  | Foto: Sarah Kotala
Aktion

Foto der Woche
Winterurlaub

Den Tag bei strahlendem Sonnenschein auf der Piste verbringen und abends gemütlich in eine beschauliche Hütte einkehren. So stellt man sich einen gelungenen Winterurlaub vor, oder? Weil hierbei oftmals tolle Schnappschüsse entstehen, machen wir 'Winterurlaub' zu unserem Foto der Woche Thema! Wenn Schnee, eine atemberaubende Landschaft und ein blauer Himmel aufeinandertreffen, ergibt das häufig ein tolles Panorama. Wir haben da direkt einige tolle Bürgerreporter-Schnappschüsse vor Augen. Hast du...

Foto: Brigitte Bethke
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

An der Nordsee bei Büsum
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Die ehrenamtlichen Autoren dieser weit beachteten Wissens-Plattform protestieren gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform.  | Foto: Pixabay

Kein Wikipedia
Auch Online-Enzyklopädie protestiert gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform

Wer regelmäßig die Online-Enzyklopädie Wikipedia nutzt, wird heute einen schwarzen Bildschirm ansurfen. Der Grund: die ehrenamtlichen Autoren dieser weit beachteten Wissens-Plattform protestieren gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Die Macher der Seite wenden sich mit folgenden Worten an ihre User: Liebe Besucherin, lieber Besucher, warum können Sie Wikipedia nicht wie gewohnt benutzen? Die Autorinnen und Autoren der Wikipedia haben sich entschieden, Wikipedia heute aus Protest...

Der Ex-Schalker Leon Goretzka (l.) empfängt am 21. Bundesliga-Spieltag den S04 um Weston McKennie. | Foto: Gerd Kaemper

Bayern München empfängt S04 - viele Tore in Dortmund und Leipzig erwartet

Nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Der 21. Spieltag steht an. Dabei warten auf die Fußball-Anhänger gleich mehrere Leckerbissen. Zunächst einmal versuchen am Freitagabend (20.30 Uhr) zwei Teams in die Spur zu kommen, die zuletzt verloren haben. Mainz 05 verlor am vergangenen Wochenende in der Liga 0:3 in Augsburg, während Bayer Leverkusen im DFB-Pokal eine überraschende 1:2-Niederlage beim Zweitligisten FC Heidenheim einstecken musste. Dabei hatten die Leverkusener beim 3:1 gegen Bayern...

Norbert Höving, Technischer Beigeordneter (6.v.r.), KSR- Betriebsleiter Uwe Schilling (5.v.r.), Markus Rengel, KSR-Abteilungsleiter Technik (4.v.r.) weihten mit den Mitarbeitern der KSR und Vertretern aus Verwaltung und Politik den neuen Betriebshof auf dem Südfriedhof ein. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Klimaschutz in Süd - Neue Betriebsstätte auf Friedhof eingeweiht

Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) haben sich den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben. Nach 15 Monaten Bauzeit wurde nun der Betriebshof des Friedhofsbezirks Süd fertiggestellt. Es geht um ein umweltverträgliches Gesamtkonzept, an dessen Ende eine klimaneutrale Bewirtschaftung stehen soll. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde am Standort Südfriedhof eine neue Geräte- und Fahrzeughalle errichtet - klimaverträglich und umweltschonend in Holzbauweise. Ein Holzbauwerk dieser Größe...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...