Nachrichten - Rees

843 folgen Rees
Bild Schepers, Text Kleve/ Verkehrsunfall mit fünf Verletzten/ Fahrzeugführer gerät in den Gegenverkehr und schwebt in Lebensgefahr

Schwerer Unfall
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten/ Fahrzeugführer gerät in den Gegenverkehr und schwebt in Lebensgefahr

Rees (ots) Am Samstag (29.03.2025), gegen 12:00 Uhr kam es in Rees auf der Reeser Landstraße (B67) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 52-Jähriger aus Hünxe befuhr mit seinem Pkw die B67 in Richtung Rees. Einige hundert Meter vor der Einmündung "Groiner Allee" geriet der Fahrzeugführer aus derzeit unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit zwei Fahrzeugen zusammen. Der 52-Jähriger verletzte sich schwer und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Es besteht...

Schriftzug #LEBEN neben Polizeikrad, Grunewaldstraße, Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Schwerpunkteinsatz des Verkehrsdienstes der Polizei "#LEBEN" soll Ziel verdeutlichen

Am 25.02.2025 führte der Verkehrsdienst der Kreis Klever Polizei in der Zeit von 06:00 bis 14:00 Uhr einen weiteren Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von schweren Verkehrsunfällen durch. Unter Einbindung von Kräften des Wachdienstes der verschiedenen Polizeiwachen wurden im gesamten Kreisgebiet mobile und stationäre Kontrollen durchgeführt. Erneut wurden auch zwei Geschwindigkeitsmessanlagen des Kreises Kleve samt Bedienpersonal in den Einsatz eingebunden. An der Grunewaldstraße war im Rahmen...

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Gefälschte Geldforderungen per Post erhalten -Polizei rät: Nicht zahlen!

Vermehrt erhielten Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Kleve in den letzten Tagen per Post Schreiben eines Inkasso-Dienstes aus Hamburg. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen bis zu einem bestimmten Datum zu begleichen. Druck wird aufgebaut ("Danach übergeben wir den Fall unserem Anwalt- dies erhöht Ihre Kosten erheblich!"), gleichzeitig aber auch Entgegenkommen signalisiert (" Zahlen Sie innerhalb 48 Stunden und wir erlassen Ihnen 10,00 EUR an Mahngebühren und...

Kreistag möchte politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Kreisebene verbessern

Digitale Angebote sollen künftig der jungen Generation ermöglichen, ihre Meinung zu äußern. Der Klever Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Meinungen von Kindern und Jugendlichen künftig stärker in politische Entscheidungen einzubeziehen. Dies soll – wenn es thematisch sinnvoll ist – im Rahmen eines digitalen Beteiligungsformats projektbezogen geschehen. Die Beteiligungen werden über das Portal „Beteiligung NRW“ ermöglicht und so die Meinung junger Menschen zu...

Kreiswahlausschuss lässt acht Vorschläge für die Bundestagswahl zu

Diese Kandidatin und Kandidaten der Parteien stehen am 23. Februar im Kreis Kleve zur Wahl. Der Kreiswahlausschuss hat einstimmig alle acht eingereichten Wahlvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugelassen. Die Zulassung der Kreiswahlvorschläge erfolgte unter der Bedingung, dass die Landesliste der einreichenden Parteien ebenfalls zugelassen wird. Für den Deutschen Bundestag können im Kreis Kleve damit – vorbehaltlich der Zulassung der entsprechenden Landeslisten – mit...

Grüne im Kreistag Kleve fordern Kommunikationskonzept zur Flexibilisierung von Betreuungszeiten in Kitas

Die Fraktion der Grünen im Kreistag Kleve hat einen Antrag zur Erarbeitung eines umfassenden Kommunikationskonzepts eingebracht, das die Träger und Kitaleitungen im Kreis Kleve dazu anregen soll, der Flexibilisierung von Randzeiten in der Kinderbetreuung mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Hintergrund ist ein Fördertopf des Landes, der speziell für die Einstellung von zusätzlichem Personal in Kitas vorgesehen ist. Leider werde dieser Topf bislang nicht ausreichend genutzt, kritisieren die Grünen....

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

2 Bilder

Ev kirche Mehr: AMERICAN/SCOTTISH Liedermacher Gig
Mit-23.-April 2025 20:00Uhr Dorfkirche Mehr - Heresbachstasse 13, Mehr(Rees)

STUART NEVILLE (INDIE-FOLK) ist ein schottischer Singer-Songwriter, der seit einigen Jahren in Wien, Österreich, lebt. Eine markante, rauchige Stimme wie schottisch Whiskey, und eine tiefer gestimmte Dreadnought-Gitarre... wunderschönes Songwriting, inspiriert vom rohen Indie und Grunge seiner Jugend und verschmolzen mit den Geschichten, Menschen und Reisen seines Lebens. Ein lebendiger und entwaffnender Live-Performer und ein Künstler, der liebt, was er tut, und dies mit jedem Lied vermittelt....

Konzert von E. W. Harris und Stuart Neville
Zwei interessante Musiker in der ev. Dorfkirche Mehr

Am Mittwoch, dem 23. April 2025 gibt es ein Konzert mit zwei interessanten Singer/Songwritern in der ev. Dorfkirche in Mehr, Heresbachstr. 13, 46459 Rees. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Wie immer, ist der Eintritt frei. Um eine Spende für die Musiker wird gebeten. Stuart Neville (Indie Folk) ist ein schottischer Singer-Songwriter, der seit einigen Jahren in Wien, Österreich, lebt. Eine markante, rauchige Stimme und eine tiefer gestimmte Dreadnought-Gitarre... wunderschönes...

2 Bilder

Info des Lautreffs vom SV Haldern
Kombiniertes „Spektakel“ beim Halderner Volkslauf und Reeser Rheinlauf

ReeserLaufCup als Gesamtwertung beider Läufe am 22. Juni und am 5. Oktober Rees/Haldern. Seit über 20 Jahren ist der Halderner Volkslauf ein beliebtes Laufspektakel am Reeser Meer und der Reeser Rheinlauf feierte im letzten Jahr eine krachende Premiere zwischen Markt und Rheinpromenade. Schon seit Jahren bestehen freundschaftliche Beziehungen zwischen den Mitgliedern der ausrichtenden Vereine, dem TV Rees und dem Lauftreff des SV Haldern, so dass man sich natürlich auch gegenseitig bei der...

Erfolgreiches Turnier für Reeser Taekwon-Do Verein
8 Medaillen bei „Deutscher Meisterschaft“ mit 180 Teilnehmer:innen in Rees

Wie bereits im Vorjahr veranstaltete der Taekwon-Do Niederrhein e.V. das nationale Turnier in Rees als Gastgeber. Etwa 180 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland und erstmalig auch aus den Niederlanden folgten der Einladung und traten für 20 Vereine in den Meisterschaften an. „Es ist immer wieder schön zu sehen, dass neben den Altbekannten jedes Jahr neue Vereine den Weg zu uns finden“, freut sich Geschäftsführer Alexander Nölscher über die große Resonanz. „Die Tatsache, dass sich diesmal sogar...

7 Bilder

Judo-Club Haldern 1978 e.V
Kanu Tour mit dem Judo-Club Haldern

Hallo liebe Judoka und Freunde des Judo-Sports, Gestern war einfach mal wieder der Hammer! Wir haben uns bei strahlendem Sonnenschein auf die Kanus geschwungen und sind den Fluss entlanggepaddelt. Nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser haben wir zum Abschluss gegrillt und zusammen beim Spielen gelacht und geflucht. Es war wieder mal ein Tag voller Spaß, Abenteuer und Teamgeist. Vielen Dank an alle, die dabei waren! Und vor allem an alle, die geholfen haben und einen tollen Tag ermöglicht...

Landrat Christoph Gerwers (5.v.r.) und Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (l.) ehrten die Vertreter der erfolgreichen Unternehmen der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Die Mitglieder des Beirats gratulierten | Foto: Kreis Kleve

Neun Kreis Klever Betriebe sparen 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie ein

Die erste Runde der bundesweiten Aktion ÖKOPROFIT® wurde nun mit der Übergabe der Urkunden abgeschlossen. 640 Kubikmeter Wasser, 31 Tonnen Abfall, 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie sowie 1.600 Tonnen CO2: Das ist das eindrucksvolle Ergebnis der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Jetzt ist der einjährige Projektzeitraum abgeschlossen. Neun Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen aus dem Kreisgebiet haben in dieser Zeit insgesamt 77 Maßnahmen geplant und bereits zu...

Foto: Pressefoto Stadt Kalkar

Veranstaltung des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs: Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve laden die Mitgliedsfrauen des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs und alle Interessierten zu ihrer Veranstaltung unter dem Titel „Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. Januar 2025, um 19:00 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Kalkar, Markt 20, statt. Für die Veranstaltung konnten Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

An Freitag wurde ein Motorradfahrer in Wachtendonk schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Nicht nur im Kreis Kleve
Frühlingswetter läutet Start der Motorradsaison ein - Polizei gibt Sicherheitstipps und bittet um gegenseitige Rücksichtnahme

Das sonnige Wetter hat am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrende auf den Plan gerufen. Doch leider kam es im Kreis Kleve in den letzten Tagen auch schon zu mehreren Unfällen, bei denen Biker und Bikerinnen teils schwer verletzt wurden. In Wachtendonk erlitt ein 65-Jähriger Motorradfahrer am Freitag (7. März 2025) schwere Verletzungen bei der Kollision mit einem Traktor. (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5987345, Foto) Am Samstag (8. März 2025) übersah eine...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

Landrat Christoph Gerwers zeichnet langjährige Verdienste im Ehrenamt und sportliche Erfolge aus. | Foto: Kreis Kleve – Markus van Offern

Kreis Kleve ehrt Aktive in den Bereichen Sport und Ehrenamt

Mehr als 20 Jahre im Ehrenamt oder Erfolge bei nationalen oder internationalen Meisterschaften im Sport werden ausgezeichnet / Vorschläge bis 08. November 2024 möglich. Sie sind über viele Jahre, oft jahrzehntelang aktiv in Vereinsvorständen oder Hilfsorganisationen – ob im kulturellen, sozialen, sportlichen, wissenschaftlichen oder bürgerschaftlichen Bereich, in der Feuerwehr oder in einer der zahlreichen Hilfsorganisationen. Oder sie haben sich als Einzelsportlerin, als Einzelsportler oder...

Beim Fachtag für das Ehrenamt des Kreises Kleve können Kontakte geknüpft und Netzwerke aufgebaut werden (Symbolbild einer Veranstaltung aus 2022) | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Jetzt anmelden für den Fachtag „Engagement ehren“ am 28. Juni in Goch

Kreis Kleve lädt Akteure aus dem Ehrenamt ein Der Kreis Kleve lädt vor der Sommerpause zum regionalen Fachtag für das Ehrenamt ein. Die Veranstaltung „Engagement ehren“ findet statt am Freitag, 28. Juni 2024, von 14 bis 21 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Kastell in Goch. Sie richtet sich an Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen, die sich im Kreisgebiet engagieren. Eingeladen sind ferner Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit dem aktiven Ehrenamt in der Region zusammenarbeiten. Die...

2 Bilder

Jubiläumskonzert der baJAZZo Bigband
Tanzkonzert der baJAZZo Bigband Emmerich

Am 20. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Rees ist es soweit: die baJAZZo Bigband eröffnet auch musikalisch ihr Jubiläumsjahr. Die Bigband bietet nicht nur Jazzmusik in gewohnt hohem Niveau unter der Leitung von Maurice Ditmer. Sie hat zu dem Frühjahrskonzert auch Gäste eingeladen: so wird das Konzert durch die "Schwester"-Bigband JAZZabo, ebenfalls unter der Leitung von Maurice Ditmer eröffnet. Besonders freuen sich die Bigbands aber auf die Tanzpaare der Tanzgruppe JazzOut aus Nijmegen, die zur...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
3 Bilder

Eine kleine botanische Besonderheit entdeckte ich heute in meinem Garten

In meinem Garten habe ich seit vielen Jahren Johannisbeersträucher stehen, Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) und Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum). Beide Arten blühen zurzeit und haben auch schon Fruchtansätze. An einem Strauch stellte ich fest, dass an einem Zweig ganz andere Blätter und Blüten ausgetrieben waren. Gelbe und längliche Blüten, die Blätter glatter und weniger gezackt. Wie kann das sein und was ist das? Ich fand heraus, dass es sich um die Blüte der Gold-Johannisbeere (Ribes...

Baum-Verschenktage von "Mehr Bäume Jetzt" im Kreis Kleve

Alle Verschenktage im Kreis Kleve: Rheurdt, 20.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Vluyner Str. 38 (Bauhof) Rees, 21.02.2025, 15 - 17 Uhr, Bergswicker Straße 24 Kerken, 24.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Industriestraße 16 (Bauhof) Issum, 24.02.2025, 15 – 17 Uhr, Lindenau 47-49 (Bauhof) Kleve, 26.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Auf Höhe von Salmorth 20 (Kleve Griethausen) Goch, 26.02.2025, 14 – 17 Uhr, Grenzweg 46 Weeze, 05.03.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Bahnstraße 39 (Betriebshof) Emmerich, 05.03.2025, 15 – 17...

Karstweißling (Pieris mannii)  | Foto: GvM
4 Bilder

Der Karstweißling-Falter: Ein unbemerkter Zuwanderer - begünstigt durch den Klimawandel

Der Karstweißling (Pieris mannii) ähnelt den anderen Weißlingen, insbesondere dem Großen Kohlweißling (Pieris brassicae) und dem Kleinen Kohlweißling (Pieris rapae). Nur bei ganz genauem Hinschauen zu unterscheiden, wenn sie sich mal niedergelassen haben. Im Flug ist es unmöglich. So war es mir auch zunächst nicht möglich den Unterschied festzustellen. Die Bilder machte ich bereits vor 2 1/2 Jahren und legte sie in die Ablage. Erst jetzt, nachdem ich sie wiederfand, sah ich den winzigen...

2 Bilder

Angezettelt - adventliche Gedanken.
Tun Sie lieber Dinge fürs Herz, anstatt die Wohnung zu wienern und die Nachrichten anzuschauen!

Es fällt mir echt schwer, in diesen Tagen etwas Positives, Tröstliches oder Zuversichtliches zu formulieren. Ich probier's trotzdem, schließlich ist Weihnachten! Versuchen Sie, die üblen Nachrichten aus aller Welt auszublenden. Schauen Sie Filme fürs Herz: "Tatsächlich Liebe", "Schöne Bescherung", "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Das ist besser als "Tagesschau" und "Heute" - sogar besser als "Tatort"! Verwenden Sie weniger Mühe auf die Festmahlsvöllerei in einem...

Foto: Thomas Budach via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Halloween

Am Montag ist Halloween. Wir wollen dem gruseligen Fest unseren Foto der Woche Wettbewerb widmen.  Anders als es der Volksmund vermuten lässt, stammt Halloween ursprünglich aus Irland und nicht aus den USA. Laut dem NDR begingen die Kelten am 31. Oktober (in vorchristlicher Zeit) das Fest Samhain. Damit wurde die Ernte und der Beginn der kalten Jahreszeit gefeiert. Die Kelten verfolgten den Glauben, dass sie am 31. Oktober eines jeden Jahres Kontakt ins Reich der Toten haben könnten. Laut...

Kreis Kleve beteiligt sich am NRW-Förderprogramm "Junges Engagement"

Antragsstart für das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist der 05. Mai 2025 Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 05. Mai 2025 wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Kleve erhält aus dem Programm 39.000 Euro Fördermittel für maximal 39...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Foto: GvM
4 Bilder

Emmerich: Pegel-"Uhr" auf 83 Zentimeter

Heute, 12. April 2025, 13 Uhr, lag der Pegel bei 83 cm. Viele Frachtschiffe waren bereits nur bis zur Hälfte beladen. Ab Morgen könnte der Pegel wieder leicht ansteigen. Laut Vorhersage sollten am Dienstag 95 cm erreicht werden. Danach ist jedoch laut Wetterprognose eher kein Regen in Sicht.

Foto: Dirk Kleinwegen

69 Bäume für den Reeser Nachwuchs

Eltern erhielten Bäume und Wildblumensamen Am letzten Samstag fand auf dem Betriebsgelände des städtischen Bauhofbetriebes wieder die beliebte Geburtenbaumaktion der Stadt Rees statt. Bürgermeister Christoph Gerwers sowie Bauhofleiter Andreas Böing überreichten 69 Bäume an junge Reeser Eltern, die im ersten Halbjahr 2018 Nachwuchs bekommen haben. „Von 97 Kindern, die im ersten Halbjahr 2018 zur Welt gekommen sind, haben über zwei Drittel aller Eltern einen Baum bestellt“, freute sich Gerwers,...

Einen Betrag in Höhe von 900 Euro spendeteMarkus Maas an die Reeser Pfarr-Caritas. | Foto: Privat

Kunden spenden für Pfarr-Caritas

Bereits seit über zehn Jahren bietet die Firma Maas, Bad-Elektro-Heizung, aus Rees ihren Kunden an, Geld für gemeinnützige Zwecke zu spenden. Markus Maas, Inhaber der gleichnamigen Firma erklärt: „Wenn unsere Kunden das angebotene Skonto nicht von der Rechnung abziehen, spenden wir diesen Betrag.“ Den gesammelten Betrag hat er anschließend aufgerundet, sodass er 900 Euro an die Pfarr-Caritas St. Irmgardis Rees überweisen konnte. Die Reeser Pfarr-Caritas unterstützt seit vielen Jahren, in...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...