Nachrichten - Herdecke

360 folgen Herdecke
Verkehrsunfall mir zwei Verletzten. Foto: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Aus dem Herdecker Polizeibericht
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen kam es am Dienstag, 1. April gegen 05:30 Uhr, auf der Straße Herdecker Bach. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 28-Jähriger aus Herdecke mit seinem Pkw der Marke Mercedes von einem Tankstellengelände nach links auf die Fahrbahn in Richtung Dortmunder Landstraße. Dabei übersah er den von links kommenden Pkw Mercedes eines 42-Jährigen aus Dortmund. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die Fahrzeuge stark beschädigt und es entstand ein...

Sind Autos unbedacht abgestellt, kann es für die Feuerwehr oft eng werden. Foto: Stadt Herdecke

Probebefahrung durch das Stadtgebiet
Platz für die Feuerwehr freihalten

Die Feuerwehr Herdecke hat gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Herdecke eine Probebefahrung mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug durch das Stadtgebiet durchgeführt. Hierbei wurden Engstellen, Feuerwehrzufahrten und Aufstellflächen bewusst angefahren, um die Nutzbarkeit für einen möglichen Einsatzfall zu testen und zu bewerten. Angesteuert wurden beispielsweise die Straßen Mozartweg, In der Mansbach, Ruhrblick, Bruchstraße, Leharweg, Millöcker Weg, Beethovenweg, Oststraße sowie der...

17 auf einen Streich - ab sofort ist die neue Generation der Krankentransportwagen im Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Foto: Uvk/Ennepe-Ruhr-Kreis

Gesundheit in EN
Kreis erhält 17 hochmoderne Krankentransportwagen

Kurz vor dem Jahreswechsel erhält der Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises 17 brandneue Krankentransportwagen. Die alten Fahrzeuge waren zwischen 150 und 200 Tausend Kilometer auf den Straßen des Kreises unterwegs und mussten turnusmäßig ersetzt werden. Damit tauscht der Kreis seine gesamte Flotte an Krankenwagen auf einmal aus. Neu sind dieses Mal nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch das Modell. Ähnlich wie bei den Rettungswagen, sind jetzt auch die Krankenwagen mit einem sogenannten...

Auf dem Foto abgebildet sind (von links nach rechts): Dirk Leistner (BM-Kandidat Witten), Melanie Witte-Lonsing (BM-Kandidatin Hattingen), Iris Stalzer (BM-Kandidatin Herdecke), Jan-Christoph Schaberick (Landratskandidat), Birgit Schniedermeier (BM-Kandidatin Sprockhövel) und Frank Hasenberg (BM Wetter). Nicht abgebildet ist Claus Jacobi (BM Gevelsberg). Foto: Bernd Henkel

SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis
Mit starken Kandidaten in die Kommunalwahl

Die SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis geht mit einem klaren Signal der Geschlossenheit und personellen Stärke in den Kommunalwahlkampf 2025. Mit Jan-Christoph Schaberick als Landratskandidaten – gewählt mit beeindruckenden 98 Prozent Zustimmung – und einem starken Team von Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten will die SPD Ennepe-Ruhr Verantwortung für die Zukunft des EN-Kreises und seiner Städte übernehmen. An der Seite des langjährigen Herdecker Kreistagsmitglieds Schaberick treten...

An Thementischen erarbeiten die Teilnehmer mögliche Aktionen und Ideen sowie konkrete Aufgaben.  | Foto: Lena Siegel
2 Bilder

Workshop Lokale Agenda
Herdecker arbeiten am Thema Nachhaltigkeit

Fair Trade, Biodiversität, Soziale Nachhaltigkeit, Mobilität und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Zu diesen Themen tauschten sich die 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops der Lokalen Agendabeauftragten der Stadt Herdecke, Nina Kellersmann, in der Aula der Werner Richard Schule aus. Die gemischte Gruppe bestand unter anderem aus Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und verschiedenen aktiven Gruppen und Vereinen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Matthias Wittler...

Sebastian Arlt. Foto: Andreas Blank
2 Bilder

Landratswahl im EN-Kreis
CDU und Bündnis 90/Die Grünen nominieren Sebastian Arlt

Nun ist es offiziell: Am vergangenen Samstag wurde Kreisdirektor Sebastian Arlt zum gemeinsamen Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgestellt. Die Mitgliederversammlung der Grünen sprach Sebastian Arlt am Samstagmorgen, die Vertreterversammlung der CDU Ennepe-Ruhr am Samstagnachmittag deutlich das Vertrauen aus. „98,33 Prozent Zustimmung der Grünen Mitglieder für unseren gemeinsamen Landratskandidaten ist ein herausragendes Ergebnis für Sebastian Arlt. Das...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Städtische Musikschule Herdecke
Ab April neue Eltern-Kind-Gruppe

Ab April bietet die Städtische Musikschule Herdecke wieder eine neue Eltern-Kind-Gruppe für Babys ab etwa sechs Monaten an. Der Kurs findet freitags um 10.30 Uhr in Raum 7 der Städtischen Musikschule (Habigstraße 21) statt. Erster Unterrichtstag ist Freitag, 4. April. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt und dauert 60 Minuten. Die Kosten liegen bei 26,50 Euro pro Monat. Die beliebten Baby-Kurse der Städtischen Musikschule sind ein wunderbarer Weg, um auf kindgerechte, spielerische Art...

Ruderclub „Westfalen“ 1929 Herdecke
Schnupperrudern für Kinder und Erwachsene

Der Ruderclub „Westfalen“ Herdecke freut sich, aufgrund der steigenden Temperaturen das Rudern wieder aufleben lassen zu können. Dazu gehören auch Veranstaltungen wie das traditionelle Schnupperruder-Wochenende für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene. Dieses Jahr veranstaltet das Team des Ruderclubs den Schnupperkurse vom 25. bis zum 27. April. Interessierte sind herzlich eingeladen, nach vorheriger Anmeldung den einzigartigen Sport kennenzulernen. Los geht es am Freitag, 25. April, um 17 Uhr....

Die erste Mannschaft v.l.n.r
Unten: Sabine Steinhage, Linda Dreps
Oben: Thorsten König, Martin Steinhage, André Klinge, Florian Hoffmann
3 Bilder

Badminton mit Herz, Teamgeist und Erfolg
TuS Ende feiert gelungenes Saisonfinale mit Doppelsieg

HeimspieltagHerdecke – Es war ein Heimspieltag, wie er im Bilderbuch steht: Volle Halle, gespannte Stimmung, frischer Kaffee und selbst gebackener Kuchen – mittendrin zwei hochmotivierte Badminton-Mannschaften des TuS Ende, die zum Saisonabschluss noch einmal alles auf die Felder brachten. In der Herdecker Dreifachhalle am Berge fand am Samstag den 05.04.25 der letzte Spieltag der Saison für die beiden Mannschaften des TuS Ende statt. Und dieser hätte kaum besser verlaufen können: Mit zwei...

2 Bilder

Taekwondo TuS Ende
SV Bayer Cup 2025: Ein erfolgreicher Start ins Turnierjahr für den TuS Ende

Wuppertal – Der SV Bayer Cup 2025 war ein voller Erfolg für die Taekwondo-Abteilung des TuS Ende! Mit knapp 600 Startern verzeichnete das Turnier die höchste Teilnehmerzahl in der Geschichte der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) und setzte damit neue Maßstäbe. Als erstes Turnier des Jahres sorgte die Veranstaltung für eine fantastische Stimmung, und auch sportlich konnte das Team des TuS Ende überzeugen. Mit 12 Startern traten die Athleten an und kehrten mit beeindruckenden...

Mark-E lädt zum Girls'Day am 3. April 2025 nach Herdecke in das Cuno-Kraftwerk ein. Plakat: Mark-E

Ein Tag im Cuno-Kraftwerk
Mark-E lädt zum Girls'Day ein

Am 3. April  findet der nächste Mädchen-Zukunftstag statt. Am „Girls’Day“ laden Unternehmen Schülerinnen ein, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen Berufsbilder, in denen der Anteil weiblicher Azubis unter 40 Prozent liegt. Jedes Jahr nehmen rund 5.000 Mädchen ab einem Alter von elf Jahren teil. Auch die ENERVIE Gruppe ist wieder Gastgeber und öffnet das Werkstor: Im Herdecker Cuno-Kraftwerk findet „Ein Tag als Elektronikerin“ statt. Die Anmeldung ist ab...

Anke Engelkamp. Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Agentur für Arbeit aktuell
Jobcenter EN steigert Vermittlungs-Quote um mehr als 10 Prozent

Digitale und analoge Speed-Datings, eine eigene Jobmesse, der Besuch der Kölner Gamescom mit Bewerberinnen und Bewerbern aus dem IT-Bereich, ein Schnuppertag für den Beruf der Busfahrerin sowie spezialisierte Infotage mit Unternehmen aus der Region – dies sind einige Formate, mit denen sich das Jobcenter EN im letzten Jahr an der Vermittlungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt hat. Die Offensive zielt darauf ab, für Empfänger von Bürgergeld sowie für Menschen mit...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Timothy Vincent | Foto: Lena Siegel

Nachhaltige Kommune
Stadt Herdecke für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts ausgezeichnet

Die Stadt Herdecke ist für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach dem „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ (BNK) von der „Servicestelle Kommune in der Einen Welt“ und vom „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet worden. Der „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ unterstützt Kommunen dabei, den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung vor Ort mess- und damit steuerbar zu machen. Die Auszeichnung nahm der ehemalige Lokale Agendabeauftragte der Stadt Herdecke, Timothy Vincent,...

10 Beteiligte - 1 Ziel: Kreis und Städte werben gemeinsam und gut abgestimmt für weniger Plastik im Biomüll. Zum Auftakt machen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat und Vertreter der technischen Betriebe auf den Start der Kampagne aufmerksam. Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

#wirfuerbio
Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten. Sichtbar werden wird #wirfuerbio im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Jahresbeginn mit einem sehr prägnanten Motiv, es zeigt einen Jungen mit bösem Blick und der Botschaft "Kein´ Bock auf Plastik im Biomüll". Zum Einsatz kommt es beispielsweise auf den...

Traditionelles Osterfeuer beim Ruderclub Westfalen Herdecke. Foto: David Kalle

Brauchtum
Traditionelles Osterfeuer beim Ruderclub Westfalen Herdecke

Auch in diesem Jahr lädt der Ruderclub Westfalen Herdecke 1929 herzlich zum beliebten Osterfeuer auf den Wiesen vor dem Bootshaus ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. April, am Vereinsgelände, Zweibrücker Hof 4a in Herdecke statt. Los geht es ab 17 Uhr mit dem Ausschank von Getränken und frisch Gegrilltem am Vereinsstand. Das große Osterfeuer wird traditionell bei Einbruch der Dunkelheit gegen 19 Uhr entzündet – ein stimmungsvoller Moment für Groß und Klein. Alle Mitglieder, Freunde...

(v.l.):  Nina Kellersmann (Lokale Agenda), Michael Reiffert (NABU-Ortbeauftragter Herdecke/Wetter), Michael Piecha (Vorberg Recycling GmbH), Thomas Schnadt (Herdecker Kanu Club), Tim Schmitz (Fleischerei Wilhelm Schmitz oHG) und Christian Symalla (Rewe Symalla). Foto: Stadt Herdecke

Clean-Up am 29. März
Winterputz: Herdecke räumt auf

Die Veranstaltung „Herdecke räumt auf“ geht in die nächste Runde: Am Samstag, 29. März, lädt die Stadt Herdecke gemeinsam mit dem Kanu-Club Herdecke, Vorberg Recycling, NABU, Rewe Symalla, der Fleischerei Wilhelm Schmitz  sowie dem Initiator Harald Müller alle Herdecker zum großen Reinemachen von 10 bis 13 Uhr ein. Um 10 Uhr werden am Kampsträter Platz Zangen, Westen, Handschuhe und Müllsäcke ausgegeben. Hier erhalten die Teilnehmenden, neben den weiteren Informationen, auch Wertmarken für das...

(v.l.) Andreas Joksch (Schulleiter FHS), Sarah Braun (kaufm. Leitung EDV), Jessica Rausch (Leiterin des Amtes für Schule, Kultur und Sport) und Jens Büscher-Weil (stellv. Schulleiter FHS) mit der neuen Multimedia-Technik. Foto: Stadt Herdecke

Lernen in neuem Licht
Neue Multimediaausstattung in der Aula der Friedrich-Harkort-Schule

In wenigen Wochen kann in der Aula der Friedrich-Harkort-Schule (FHS) fleißig mit beweglichen Scheinwerfern, einem neuen Mischpult oder auch verschiedenen Soundelementen geprobt sowie Veranstaltungen ausgerichtet werden: Denn dort laufen aktuell noch Arbeiten für die neue Multimediaausstattung. „Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion mit der Schulleitung der FHS, dem Schulverein und der städtischen EDV ist es uns gelungen, die Aula wieder an die heutigen Anforderungen an eine moderne Versammlungs-...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

7 Bilder

Vermisster Kater vom Nacken
Vermisst: Kater Peppino

Seit dem 01.06.24 wird der fünfjährige Kater Peppino aus dem Millöckerweg in Herdecke vermisst. Peppino ist braun getigert mit einem weißen Fleck am Kinn. Der Kater hat keine weißen Pfoten, jedoch einen markanten Hängebauch. Er ist kastriert, gechipt und bei Tasso registriert. Peppino liebt es, mit in den Urlaub zu fahren und könnte möglicherweise in ein Wohnmobil gestiegen sein, da er besonders den VW Bus seiner Besitzer liebt. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass er sich in Garagen oder...

Die Königspinguine haben Nachwuchs. Foto: Grüner Zoo Wuppertal, Claudia Philipp

Ausflugtipp zum Grünen Zoo
Außergewöhnlicher Bruterfolg bei den Königspinguinen

Die diesjährige Brutsaison der Königspinguine im Grünen Zoo Wuppertal war sehr erfolgreich. Nachdem die Eselspinguine bereits vor wenigen Monaten Nachwuchs zu verzeichnen hatten, wachsen aktuell gleich drei junge Königspinguine in der Gemeinschaftsanlage für Königs- und Eselspinguine heran – so viele wie schon lange nicht mehr. Am 25. September schlüpfte sogar noch ein viertes Königspinguinküken, das jedoch leider am späten Nachmittag desselben Tages verstarb. Grund für den Verlust war die...

Foto: Feuerwehr Herdecke

Katze hat überlebt
Dachstuhlbrand in Herdecke

Ein "Feuer im Gebäude" wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke heute um 8.26 Uhr aus der Straße "Zum Nordhang" gemeldet. Bei Eintreffen des diensthabenden Einsatzführungsdienstes konnte ein durchgebrannter Dachstuhl im Bereich einer Gaube erkannt werden. Die Alarmstufe wurde daraufhin erhöht und es wurde nach dem vordefinierten Konzept die Feuerwehren Wetter (Ruhr) und Witten hinzugezogen. Anwohner wiesen die Feuerwehrkräfte vorbildlich ein. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befand sich eine...

Sonnenuntergang am Hariksee 🤗
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Ein typisches Bild im Park: Flugzeuge fast im Minutentakt
Aktion

Foto der Woche
Im Park

Es sind grüne Oasen, die sich oftmals mitten in Großstädten befinden. Ob für einen Spaziergang, ein gemütliches Picknick oder die ein oder andere Sporteinheit - Parks eignen sich für viele Freizeitaktivitäten. Und es gibt sie so gut wie in jeder größeren Stadt. Weil sie so viel zu bieten haben und weil man hier tolle Fotos erstellen kann, machen wir sie zum dieswöchigen Foto der Woche - Thema.  Viele Parkanlagen zeichnen sich vor allem durch ihre Botanik aus. Andere Parks, wie beispielsweise...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

In diesem Sommer wurden wieder viele Kitten im Tierheim Bottrop abgegeben. Die Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen gilt im Kreis Recklinghausen erst seit Juli 2023. | Foto: Astrid Cremers/Tierfreunde Bottrop
Aktion 3 Bilder

Tierheime sind stark belastet
Kurz vor dem Kollaps

Lange kann es nicht mehr so weitergehen. "Wir bauen gerade die ungenutzten Wohnräume um, damit wir dort Tiere unterbringen können", sagt Kirsten Simon, Leiterin des Tierheims Witten-Wetter-Herdecke. Schon vor einem Monat hatten die Wittener eine Petition unterschrieben, die auf die Not der Tierheime aufmerksam macht. "Aber es wird täglich schlimmer", beschreibt die Leiterin die Lage. Besonders zu schaffen machen ihr häufige Sicherstellungen von Tieren durch das Veterinäramt, darunter nicht...

Verkehrsunfall auf der Prioreier Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

Breckerfeld Auslaufende Betriebsmittel nach Auto-Unfall

Die Feuerwehr Breckerfeld wurde am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Prioreier Straße alarmiert. Im Kurvenbereich auf Höhe eines Parkplatzes war ein Pkw gegen die Leitplanke geprallt und auf dem Seitenstreifen liegengeblieben. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Zur Eigensicherung sicherte die Feuerwehr zuerst die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Während des Einsatzes mussten mehrere Fahrzeuge wieder umdrehen, obwohl die Straße für den Durchgangsverkehr auf Grund...

Hagen: Betrunkener steuert Lieferwagen in den Gegenverkehr

In der Nacht zu Sonntag beobachteten Polizeibeamte in der Frankfurter Straße einen Fiat-Transporter, der in Höhe der Schulstraße wendete und in Richtung Eilpe fuhr. Als der Wagen gegen23.15 Uhr in Höhe der Elbershallen komplett in den Gegenverkehr abdriftete, lenkte ihn der Fahrer ruckartig zurück und die Beamten stoppten ihn. Aus dem Wageninnenraum kam deutlicher Alkoholgeruch und ein Vortest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Der 47-Jährige musste mit zur Wache, ein Arzt nahm die...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...