Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Politik
Foto: Copyright von Lutz Gollnick.
2 Bilder

AWO UB-Konferenz Ruhr-Mitte gut besucht
Kindergrundsicherung - mit Chancen

Es wurde Mitte November eingeladen zu einer thematischen Unterbezirkskonferenz des AWO UB Ruhr-Mitte. 50 Delegierte wurden benannt, 45 waren gekommen. Das Thema war: Kindergrundsicherung – Mehr Chancen für Kinder schaffen!? Der Treffpunkt war im Veranstaltungssaal der Firma G-Data in Bochum. Der Vorsitzende Serdar Yüksel eröffnete die Konferenz. Er erinnerte daran, dass es zzt. 46 laufende Kriege gibt. Am schlimmsten der Krieg von Russland gegen die Ukraine. Der Konflikt Gaza gegen Israel ist...

  • Bochum
  • 23.11.24
  • 1
Ratgeber
Hoda Alhamwi und ihr Sohn Mahmud Alabdallah (li.) sowie Mohammed Khalis und sein Sohn Nekzad (re.) freuen sich über die neue Großtagespflege in der Augustastraße. Die Kinder werden in der Großtagespflege von Mavis Anning, Justine Svambaris und Kübra Soukri Oglou (hinten v.l.n.r.) betreut. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)
2 Bilder

Freie U3-Betreuungsplätze
Stadt Hagen eröffnet Großtagespflegestelle in der Augustastraße

"Wir freuen uns über jeden Platz, den wir für die Betreuung der Kleinsten schaffen können", betonte Oberbürgermeister Erik O. Schulz im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Großtagespflegestelle Augustastraße. Die Veranstaltung fand unter anderem im Beisein des Bezirksbürgermeisters Ralf Quardt, des Geschäftsführers der EWG Hagen eG sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung statt. In der neuen Großtagespflegestelle in Wehringhausen können bis zu neun Kinder im Alter von...

  • Hagen
  • 07.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vorläufige Einstellung des "Netzwerks Kinderbetreuung NRW" - Christian Fuchs wurde verabschiedet. | Foto: Ulrike Frickhard

Eine vorläufige Abschiedsbotschaft
Einstellung des "Netzwerks Kinderbetreuung NRW"

Essen, 26. Oktober 2024 | Mit Bedauern geben wir bekannt, dass das private "Netzwerk Kinderbetreuung NRW" vorerst eingestellt wird. Diese Entscheidung fiel Christian Fuchs, dem Gründer und engagierten Leiter des Netzwerks, nicht leicht. Aufgrund persönlicher und beruflicher Verpflichtungen hat sich Fuchs dazu entschieden, eine Pause einzulegen. Christian Fuchs, bekannt als Naturpädagoge und Musiker, ist als Gruppenleitung in einer Kindertagesstätte in Witten tätig und jongliert zwischen...

  • Essen
  • 26.10.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Außenbereich Kindertageseinrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel, Beguinenstr. 1
Symbolbild zur Illustration des Themas "Kindergartenjahr 2025/2026: Endspurt zur zukünftige Kindergarten-Eltern." | Foto: Siegmund Walter, 22.10.2024, 09:09 Uhr

Kindergartenbedarfsplanung
Kindergartenjahr 2025/2026: Endspurt für zukünftige Kindergarten-Eltern.

21.10.2024, Pressemitteilung. Das Kreisjugendamt Wesel bittet alle Eltern, die im nächsten Kindergartenjahr ab 1. August 2025 einen Betreuungsplatz für ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung benötigen, ihren Betreuungsbedarf bis Freitag, 15. November 2024, zu melden. Zum Kreisjugendamt Wesel gehören die Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck und Xanten. Die Anmeldung kann bequem über das Portal KITA-ONLINE erfolgen: www.kreis-wesel.de/kitaonline. Dort sind...

  • Wesel
  • 22.10.24
  • 1
  • 1
Politik
Familie Demir ist im August nach Velbert gezogen. Emily ist Fachkraft für Kindererhziehung und würde gerne wieder arbeiten. Allerdings scheint sie selbst ein Opfer des Betreuungsmangels zu werden.  | Foto: Dean
2 Bilder

Fachkraft kann nicht arbeiten
Kein Platz für Adam

Im Januar wurde ihr Glück perfekt, als Baby Adam geboren wurde. Da fassten Emily und Ali Demir den Entschluss, dass die Pendelei zwischen Berlin und NRW ein Ende haben sollte. Sie ahnten nicht, welche Probleme auf sie zukommen würden. Seit Anfang August lebt die Familie in Velbert. "Uns gefällt es hier, wir haben ein schönes Häuschen gefunden und sind nicht mehr so oft getrennt", sagt Emily Demir. Ihr Mann Ali arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Uni Bochum, war bislang...

  • Velbert
  • 04.10.24
  • 3
  • 2
Politik
Die Lage der Kinderbetreuung in Mülheim gibt der SPD Anlass zur Sorge. | Foto: PR-Foto Köhring/KP
2 Bilder

Kitas und Kindertagespflege in Mülheim
"Weiterhin Anlass zur Sorge"

Die Situation in den Mülheimer Kitas und der Kindertagespflege gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Der Fachkräftemangel belastet nicht nur die Einrichtungen selbst, sondern vor allem die Familien. Ausfälle und Kürzungen in der Betreuung beeinträchtigen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erheblich und treffen besonders diejenigen, die auf eine verlässliche Betreuung angewiesen sind. „Wir nehmen die Sorgen der Mülheimer Eltern sehr ernst und unterstützen den Stadtelternrat in seinem Aufruf zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Runder Tisch des Jugendamtelternbeirates (JAEB)
Eltern fragen, Eltern antworten

Der Jugendamtselternbeirat der Stadt Oberhausen lädt zum Runden Tisch unter dem Motto Eltern für Eltern - Eltern fragen, Eltern antworten am 16. April 2024 im Renate-Weckwerth-Haus - Kommunales Integrationszentrum (KI), Mülheimer Str. 200, 46045 Oberhausen ein. Bei diesem Runden Tisch möchten wir die Themen die Eltern an uns heran tragen in den Vordergrund stellen. Wir starten den Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema "Notbetreuung" und wollen danach in den offenen Austausch mit den Eltern...

  • Oberhausen
  • 08.04.24
  • 1
Natur + Garten
Eine Kohlmaise hält ihre Nuss fest im Schnabel. "Wenn etwas im Häuschen sitzt, sind die KiTa-Kinder aus dem Häuschen vor Freude", so Naturpädagoge Christian Fuchs. | Foto: Christian Fuchs

Heimische Vögel benötigen Unterstützung
KiTa-Kinder sind "aus dem Häuschen", wenn etwas im Häuschen sitzt

Der Frühling hat Einzug gehalten und die ersten Vögel zwitschern bereits fröhlich in den Bäumen. Doch nicht alle gefiederten Freunde finden genügend Nahrung in der Natur. Aus diesem Grund hat der Naturpädagoge Christian Fuchs für seine KiTa ein transparentes Futterhaus geholt, das direkt an der Fensterscheibe angebracht wurde. Die Kinder waren begeistert, als sie zum ersten Mal einen Vogel im Häuschen entdeckten. Christian Fuchs erklärt: "Wir waren uns zunächst unsicher, ob die Vögel so nah an...

  • Witten
  • 24.03.24
  • 1
  • 2
Politik
Zur Kinderbetreuung in Menden gibt es jetzt eine Elternumfrage. | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Mitgestalten und verbessern
Ihr Feedback zur Kinderbetreuung ist gefragt!

Was wünschen sich Eltern in Menden von ihrer Kita? Was läuft bereits sehr gut und wo ist viel-leicht noch Verbesserungspotenzial? Um das herauszufinden, bittet die Stadt Menden Eltern um ihre Teilnahme an einer Online-Elternbefragung! Alle Eltern, deren Kinder zurzeit in Menden in einer Kita oder in Kindertagespflege betreut werden, sind eingeladen, in der Zeit vom 4. bis 24. März an einer Elternbefragung teilzunehmen. Hierfür erhalten die Eltern in den kommenden Tagen über ihre Kita oder die...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.24
  • 1
Ratgeber
Bei der Ferienfreizeit wird mitunter auch gehämmert und gesägt. 
Foto: Stadt Hemer / Rupprecht

Jugendamt Hemer
Anmeldung für Ferienfreizeit in Ispei ab dem 1. März möglich

Das Jugendamt der Stadt Hemer bietet mit „Ferien in Hemer“ insgesamt sechs Wochen Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf der Naturparkanlage Ispei im Stephanopeler Tal vorrangig für Kinder berufstätiger Eltern an. Zu beachten ist, dass bei der Anmeldung ein Nachweis zur Berufstätigkeit hochgeladen werden muss. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr werden die Kinder bei Kreativ- und Spielangeboten betreut. Eltern haben die Möglichkeit, einzelne Wochen zu buchen oder ihr...

  • Hemer
  • 20.02.24
  • 1
Ratgeber
27 Bilder

Neueröffnung
Kindertagesstätte Goldbienchen

Heute waren wir zu Gast bei der Neueröffnung der Kindertagesstätte Goldbienchen an der Carl-Duisberg-Strasse 51 in 45772 Marl. Die Tagesstätte ist für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt viel Platz zum spielen, einen Schlafraum und einen Garten den die Kinder nutzen können. Die Lokalität ist nicht sofort von der Strasse aus zu sehen, sie befindet sich am rechten Seiteneingang des Gebäudes. Ab September 2024 können weitere Kinder vor Ort liebevoll betreut werden. Die Deko und die heutigen...

  • Marl
  • 29.09.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Dialogveranstaltung der LWLSPD
"Kitas in Not - Wie geht es in Westfalen-Lippe weiter?"

Die LWLSPD im Landschafstverband Westaflen-Lippe lädt am Dienstag, 17. Oktober 2023, um 18.30 Uhr zu einer Dialogveranstaltung ein, in der über die Zukunftsperspektiven der Kitas in den 91 Jugendämtern in Westfalen-Lippe und über wichtige Aspekte wie Inklusion, Verlässlichkeit für Eltern und Fachkräftesicherung diskutiert wird. Die Kindertageseinrichtungen sind in Nordrhein-Westfalen wie nie zuvor in großer Not. Als Folge werden Angebote gekürzt oder ganze Einrichtungen geschlossen. Zu diesem...

  • 27.09.23
Politik

Grüner Antrag zur Kinderbetreuung
Politische Arbeit von Eltern ermöglichen

Kommunalpolitik wird von den Mitgliedern der Fraktionen ehrenamtlich betrieben. Familien mit kleineren Kindern haben entsprechend Betreuung nötig, wenn Mama und/oder Papa in Ausschüssen sitzen. Besonders Alleinerziehende scheuen daher den Gang in die politische Mitwirkung. Die Grünen im Rat der Stadt Duisburg fordern deshalb in ihrem Antrag eine Kinderbetreuung für die Gremiensitzungen. Um Duisburg für Familien attraktiver und lebenswerter zu gestalten, braucht es Mütter und Väter in den...

  • Duisburg
  • 31.05.23
  • 1
Kultur

neue Kita in Wattenscheid
Wir sind die neue Kita St. Nikolaus in Wattenscheid- Westenfeld

Wir sind die „Neue“! Die neue Kindertageseinrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer Wattenscheid e.V. (SKFM Wattenscheid e.V.) in der Westenfelder Straße 117. Die Kita St. Nikolaus ist eine fünfgruppige Einrichtung, in der 102 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren mit und ohne Einschränkungen betreut werden können. Die Kinder dürfen mit Neugier und Freude die Welt und das eigene ICH entdecken. Durch einen ganzheitlichen Blick, eine Vielfalt an Angeboten und Lernsituationen sollen...

  • Wattenscheid
  • 04.05.23
Politik
Düsseldorf: Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 21. März 2023, erneut Warnstreiks im öffentlichen Dienst unter anderem für Düsseldorf angekündigt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Notfallplanung - Update
Warnstreik am Dienstag, 21. März

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 21. März 2023, erneut Warnstreiks im öffentlichen Dienst unter anderem für Düsseldorf angekündigt. Davon werden auch Ämter und Institute der Stadtverwaltung Düsseldorf betroffen sein. Dabei kann es in allen Bereichen mit Publikumsverkehr zu Engpässen kommen. Die Stadt Düsseldorf bittet deshalb vorsorglich alle Bürger, am Streiktag von Vorsprachen bei der Stadt abzusehen. Von Wolfgang Röhl Die Stadtverwaltung wird versuchen, die Auswirkungen auf den...

  • Düsseldorf
  • 17.03.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die traditionelle Ferienfreizeit ist in Hemer sehr beliebt. 
Foto: Stadt Hemer

Kinderbetreuung im Sommer
Anmeldungen für Ferienfreizeit ab sofort möglich

Das Jugendamt der Stadt Hemer bietet mit „Ferien in Hemer“ insgesamt sechs Wochen Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf der Naturparkanlage Ispei im Stephanopeler Tal an, vorrangig für Kinder berufstätiger Eltern. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr werden die Kinder bei Kreativ- und Spielangeboten betreut. Eltern haben die Möglichkeit, einzelne Wochen zu buchen oder Ihr Kind für mehrere Wochen anzumelden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt bei Buchung von drei Wochen 210...

  • Hemer
  • 02.03.23
Ratgeber
Um sich ein eigenes Bild von unserem Gymnasium machen zu können, bietet die Friedrich-Harkort-Schule in Herdecke am kommenden Samstag, einen Tag der offenen Tür an. | Foto: Archiv

Tag der offenen Tür an der FHS in Herdecke
Schulwechsel gut vorbereiten

Am Samstag, 26. November, lädt das Friedrich-Harkort-Gymnasium (FHS) in der Zeit von 9.30 bis 13.30 Uhr alle interessierten Schüler der vierten Grundschulklassen und deren Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Schulleitung, Kollegium sowie Eltern- und Schülerschaft wollen an diesem Tag bei der wichtigen Entscheidung, die richtige weiterführende Schule zu finden, beratend zur Seite stehen. Die Begrüßung mit einem Programm aus Musik und Theater erfolgt ab 9.30 Uhr in der Aula der Schule....

  • Herdecke
  • 22.11.22
Politik
Eine städtische Kita aus Hagen wurde erneut das "Gütesiegel Buchkit"a vergeben. | Foto: Archiv/Schmälzger

Gütesiegel Buchkita vergeben
Hagener Kita erhält erneut Auszeichnung

Anerkennung für eine besondere Leseförderung: Die städtische Kita Kinderhaus Martinstraße, Martinstraße 30, ist erneut mit dem „Gütesiegel Buchkita“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erhalten Einrichtungen, die sich besonders für frühkindliche Leseförderung einsetzen. In diesem Jahr wurde bundesweit lediglich 108 Einrichtungen das Gütesiegel verliehen. Die Irmgard-Clausen-Stiftung für Leseförderung verloste zudem im Rahmen der Preisverleihung,...

  • Hagen
  • 16.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: sternemann media
2 Bilder

Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum

Drei Dortmunder Kitas waren mit 75 Kindern beim KiTaletics-Tag zu Gast im Deutschen Fussballmuseum. An sechs Bewegungsstationen kamen alle Kinder und Betreuer*innen ordentlich ins Schwitzen. Die KiTaletics-Trainer*innen hatten sich vielfältige Bewegungsaufgaben ausgedacht, so dass jedes Kind mit viel Spaß bei der Sache war. Zum Abschluss tanzten alle Mitwirkenden zur Tor-Hymmne "Schwarz und Weiß" einen eigens für diese Veranstaltung choreografrierten Fussballtanz. "Kinder in Deutschland bewegen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.22
Ratgeber
Marion Pierkes (Jugendamt Wesel), Simone Menger, Silvia Paßens (AOK), Sandra Ahlers (Kursleiterin), Jana Derler, Jaqueline Schwickert, Sonja Viswat, Melanie Blaj, Stephanie Gebauer, Sabine Luzia Wiese-Wiegandt und Natalie Pavlekovic. | Foto: AOK Rheinland/Hamburg

Fortbildungsveranstaltungen der Stadt Wesel
„Joko, du und ich“ in der Kindertagespflege

Kindertagespflege leistet in Ergänzung zu anderen Einrichtungen einen wichtigen Beitrag für die frühe Bildung von Kindern ab dem ersten Lebensjahr. Die Qualität in der Betreuung wird durch eine umfassende Qualifizierung und kontinuierliche Fortbildung der Kindertagespflegepersonen sichergestellt. Neben anderen Fortbildungsveranstaltungen für das Jahr 2022 hat das Jugendamt der Stadt Wesel, Servicestelle Kinderbetreuung, das Präventionsprogramm zur seelischen Gesundheit von Kindern der AOK...

  • Wesel
  • 03.11.22
Politik
Video 2 Bilder

Nicht kinderfreundlich genug
Bochum sollte bespielbare Stadt werden

Kinder- und Jugendfreundlichkeit sollte bei der Stadtplanung zukünftig eine bedeutendere Rolle spielen. Denn bisher werden die Jüngsten in Bochum bevorzugt auf Spielplätze, Jugendhäuser oder Sportparks verwiesen, sonst ist der öffentliche Raum leider wenig kinder- und jugendfreundlich. Besonders problematisch, Kinder können sich in Bochum nicht gefahrlos und eigenständig durch die Stadt bewegen. Selbst die Schulwege sind oft nicht sicher. Besonders kinderfreundliche Städte verfolgen die Vision...

  • Bochum
  • 24.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Kindergarten Hamminkeln Spielplatz Bewegung Kinder
Neue Außenanlage für den Kindergarten an der Windmühle

Hamminkeln, 01.08.2022 Pünktlich zum Start des neuen Kindergartenjahres wurden die Umbauarbeiten der Außenanlagen des Kindergartens ‘An der Windmühle‘ in Hamminkeln abgeschlossen. Ziel war es, das Außengelände neu zu konzeptionieren und für jedes Kind und jedes Alter abwechslungsreiche Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, die dem Forscher- und Entwicklungsdrang entgegenkommen. Die von den Kindern in den Innenräumen der Kita begonnenen Spiele und Erlebnisse können mit neuen...

  • Hamminkeln
  • 02.09.22
Vereine + Ehrenamt
Junge Familien werden gezielt unterstützt. | Foto: Niemann

Club Bochum/Witten von Soroptimist International
Erfolgreiche Spendenaktion

Im Rahmen einer Spendenaktion haben sich die Soroptimistinnen, ein Serviceclub berufstätiger Frauen, mit der Situation junger Familien beschäftigt und über die Spendenplattform „Heimathelden“ 1.200 Euro für wellcome Bochum gesammelt. Dieses bei der Katholischen Familienbildungsstätte Bochum angesiedelte Projekt bringt Ehrenamtliche und junge Familien mit einem Säugling im ersten Lebensjahr zusammen. „ Nach der Geburt eines Babys sehen sich junge Familien oft besonderen Belastungen ausgesetzt:...

  • Bochum
  • 25.08.22
Sport

Fit mit Kid
Besonderes Sportangebot für junge Mütter bei der SG Monheim

Die Sportgemeinschaft bietet für junge Mütter das spezielle Angebot „Fit mit Kid“ in Zusammenarbeit mit MoKi an. Es gibt jeweils zwei „Fit mit Kid“ -Termine, die einzeln oder zusammen gebucht werden können. Nach Abschluss der Rückbildung können sich die jungen Mamis in diesem Kurs sportlich (wieder) fit machen lassen. Neben einem Training des Herz-Kreislauf-Systems finden Kräftigungs- und Dehnübungen aller wichtigen Muskelgruppen statt. Das Besondere an diesem Angebot ist die gleichzeitig...

  • Monheim am Rhein
  • 24.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.