Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Sport

"Rostige Speiche" und ihre Konsequenzen
Vor 30 Jahren war Essen Deutschlands fahrradunfreundlichste Stadt

Vor 30 Jahren erhielt Essen die „Rostige Speiche“ als fahrradunfreundlichste Stadt Deutschlands. Grundlage waren Ergebnisse einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Die Ruhrmetropole landete mit einer glatten "Fünf" auf dem letzten Platz. Es dauerte einige Jahre bis die Stadt Hauptradroutennetz plante, das bis heute die Grundlage für den Ausbau des Radverkehrsnetzes bildet. Was aber ist aus diesem damaligen Beschluss, der die Umkehr von einer aus­schließlich aufs Auto fixierten...

Vereine + Ehrenamt
Verkehrssicherheit fängt mit dem Fahrrad an. | Foto: Quartiersmanagment Nord
3 Bilder

Verkehrssicherheitstraining für Kinder in der Dortmunder Nordstadt war ein großer Erfolg
„Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“

Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie verständige ich den Notruf? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte - Kinder aber zum Rätseln bringen oder sogar verunsichern. Diese und viele weitere Fragen wurden auf der „Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“ beantwortet und zugleich spielerisch vermittelt. Nach den erfolgreichen Erlebnistouren der letzten Jahre wurde mit den Partnern erneut ein...

Kultur
Auch die Verbraucherzentrale Kamen unterstützte die Klimabänder-Aktion der "Omas for future"  und übergab 50 Bänder mit Klimaschutz-Aufrufen (hier beim Treffen an der Familienbande)
9 Bilder

Verbraucherzentrale und "Aktionsbündnis gegen Plastik" unterstützten Klimaschutzaktion
Klimabänderaktion der Kamener "Omas for future" - bunt und erfolgreich

Die "Omas for future" starteten vor Wochen im ganzen Land die Aktion "Klimabänder" - diese sollen mit Wünschen, Forderungen und Tipps für mehr Klimaschutz zur Bundestagswahl nach Berlin gebracht werden - in mehreren Etappen mit dem Fahrrad. Auch die Kamener "Omas for future" waren sehr aktiv und regten viele Leute und lokale Einrichtungen zum Mitmachen an: das Perthesheim, Pfarrer Poth, die Kita Gänseblümchen (AWO), die Kita-Familienbande, die Stadtbücherei, als auch auch die...

Vereine + Ehrenamt
Michael Klammt fährt mit einem Klapprad  von Iserlohn nach Mallorca, um Spenden für die vom Lockdown gebeutelten Insulaner zu sammeln.
9 Bilder

Iserlohner fährt rund 1.800 Kilometer, um Spenden für den Verein "Hope" zu sammeln
Mit dem Klapprad von Iserlohn nach Mallorca

Michael Klammt ist seit drei Wochen unterwegs und zwar mit einem Klapprad von Iserlohn nach Mallorca. Rund 800 Kilometer hat der 56-Jährige schon hinter sich und ist immer noch nicht müde. "Ganz im Gegenteil, ich fühle mich fit wie ein Turnschuh", lacht er und radelt weiter in Richtung Süden. Immer der Nase nach. Ein verrückter Typ, aber absolut symphatisch. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Michael Klammt ist kein Mensch, der sich leicht in eine Schublade stecken lässt. Schon immer...

LK-Gemeinschaft
Tourverlauf - An u. Abfahrt
22 Bilder

Radfahrer Radtouren auf dem Rad, Felder Wiesen und Auen Auch am Fluß und Kanal der See darf auch umrundet werden ;-) Hauptsache mit dem Rad.
Sonntags Fiets Tour 01.08.21

 Boxteller Bahn Tour ! Start und Ziel Marienbaum ;-) Ja wir haben die Tour in Marienbaum begonnen, damit wir nicht so weit mit dem Auto anreisen mussten. ( der Umwelt zu Liebe ) Marienbaum, ein kleiner Wallfahrtsort mit ca. 2.000 Einwohner war das Ziel für uns einen Parkplatz aufzusuchen um unsere Tour zu starten. Dorfkirche Marienbaum Herzogin von Kleve, Maria v.Burgund Parken auch für Radler ;-) Als wir da ankamen war ich echt überrascht, alles sehr sauber gut angelegt ! Bin schon so oft...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Christoph Wilmes
2 Bilder

SGV Langscheid/Sorpesee
Väter und Kinder auf Fahrradtour

Auch in diesem Jahr musste sich der SGV Langscheid/Sorpesee eine Alternative zur beliebten Väter- und Kinderradtour einfallen lassen. Da die 2-tägige Veranstaltung mit Übernachtung leider nicht stattfinden konnte, lud Familienwart Christoph Wilmes zu zwei Fahrradtouren an zwei Tagen ein. Am Samstag führte die ca. 45 km lange Tour für vier Väter und neun Kindern über die HenneseeSchleife des SauerlandRadrings. Am Sonntag starteten dann vier Väter und zehn Kinder die ca. 46 km lange Radtour von...

Kultur

Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler in Kamen-Heeren
Mobile Ferienaktion mit dem Lastenrad "KAti"

Am Montag in Heeren: Unterwegs im Quartier Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale ) waren in den Sommerferien mit dem neuen Lastenfahrrad "KAti" unterwegs, in verschiedenen Stadtteilen, auf verschiedenen Spielplätzen. Im Gepäck: das "Klimaschutz-Glücksrad" und viele kleine, umweltfreundliche Preise, wie Brotdosen und Wildblumensamen. Beim "Klimaschutz-Glücksrad" gilt es Fragen zu erdrehen und zu beantworten, - dabei geht es beispielsweise...

LK-Gemeinschaft

Radeltour zur Hansestadt
ADFC startet am Sonntag in die Saison

Die Radtouren-Saison 2021 des ADFC Kleve beginnt mit der „Tour nach Grieth am Rhein“ am morgigen Sonntag, 20. Juni um 10 Uhr. Startpunkt ist der Klever Bahnhof, die Tour ist etwa 44 Kilometer lang, ohne Berge oder Hügel und verläuft durch den schönen Niederrhein über Huisberden zur ehemaligen Hansestadt Kalkar/Grieth direkt am Rhein. Kleve. Nach einer kleinen Pause dort geht es weiter Richtung Wissel, vorbei an den Dünen und am See nach Kalkar. Dort gibt es die Mittagspause, wenn möglich auch...

Reisen + Entdecken
3 Bilder

Ziele gesucht? Ein Dach über dem Kopf? Den Niederrhein 2021 mal neu entdecken!
Auch bei gemischten Wetter bietet ein Museum wie das Deichdorfmuseum so Einiges ...

Pfingstsamstag, Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist das Deichdorfmuseum von 14.00 - 17.00 Uhr für SIE (& EUCH) geöffnet. Schwer abzusehen, wie das Wetter Pfingsten 2021 wird... Fest steht aber: Das Deichdorfmuseum Bislich kann ab Samstag 22. Mai 2021 wieder besucht werden. In unseren sehr geräumige Anlagen können Sie dank geschickter Terminkoordination in ihrem Terminfenster das Museum entspannt genießen. Der Nachweis eines negativen Covid-Testes ist nicht notwendig, allerdings müssen Sie für...

Ratgeber
Verschiedene Fahrradkarten, Infos rund ums Radfahren und grüne Rad-Klingeln gibt es parallel zur Aktion "Stadtradeln", auch in der Verbraucherzentrale Kamen. 
(Nach vorheriger Terminabsprache, kontaktlos)
3 Bilder

stadtradeln: Sportliche Aktion für den Klimaschutz
Umstieg vom Auto auf's Fahrrad proben

Aktion Stadtradeln   22. Mai - 11. Juni 2021   Wir sind dabei! Das Kamener Team "Klimaschützer unterwegs" ist eins von vielen Stadtradel-Teams -  oder doch nicht ganz: Denn schon zweimal konnte die bunt-gewürfelte Gruppe um Ophelie Lespagnol und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch den ersten Platz erstrampeln, im Bereich "Kilometerstärkste Gruppe".  Und diesmal soll das wieder gelingen! Der Umwelt und dem Klimaschutz zuliebe konnte sie zahlreiche "Nicht-so-oft-RadlerInnen" , sowie einige...

Sport

Auf dem Weg zur Arbeit oder im Homeoffice
Landesweite Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ gestartet

Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK NORDWEST ist offiziell gestartet. Auch in diesem Jahr rufen die Organisatoren alle Menschen aus dem Kreis Unna auf, zwischen dem 1. Mai und 31. August das Auto stehen zu lassen und an mindestens 20 (Arbeits-)Tagen mit dem Rad zur Arbeit zur Arbeit zu fahren und gleichzeitig für die innere und äußere Fitness und Beweglichkeit zu sorgen. Und auch Menschen, die im Homeoffice arbeiten, können mitmachen. Denn gerade für sie geht...

Reisen + Entdecken
Was für eine Aussicht: Von der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn hat man einen tollen Blick auf das Gelände der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort. | Foto: Lisa Peltzer
5 Bilder

Mit dem E-Bike rauf auf die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn
Wir haben es uns leicht gemacht

Ich gestehe: Auch meine Familie und ich sind DEM Trend in Coronazeiten verfallen: Vor gut einer Wochen haben wir uns E-Bikes zugelegt. Während man zwischenzeitlich mit schlechtem Gewissen unterwegs ist, weil sich andere quälen, wenn wir mit deutlich weniger Aufwand deutlich mehr erreichen, freut man sich insgeheim doch, dass man einfach drauflosfahren kann. Ohne groß überlegen zu müssen, wie weit das Ziel entfernt ist, wie bergig oder nicht bergig die Strecke ist und ob man den Weg zurück auch...

Sport

Meldeplattform „RADar!“ in Schwelm
Stadtradler können Hinweise zur Verbesserung der Radinfrastruktur abgeben

Bei der Teilnahme an der Klima Bündnis-Aktion STADTRADELN können Bürger über die Meldeplattform „RADar!“ Hinweise zur Verbesserung der Radinfrastruktur abgeben. Da die Stadt Schwelm derzeit ein Mobilitäts- und Parkraumkonzept erarbeitet, können alle bereits zum jetzigen Zeitpunkt auf diesem Wege Hinweise und Anregungen vorbringen, die aus Ihrer Sicht bei der Konzepterstellung zu berücksichtigen sind. Meldungen können im eingeloggten Online-Radelkalender auf der Website abgegeben werden und/oder...

Natur + Garten
Herrlich, dieses Wetter ... Kein Wunder, dass es die Menschen - soweit es die aktuelle CoronaSchutzVerordnung zulässt - nach draußen zieht. | Foto: Ulrike Henkemeyer
7 Bilder

Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein zieht es die Menschen raus in die Natur
Hallo Frühling am Niederrhein

Herrlich, dieses Wetter ... Kein Wunder, dass es die Menschen - soweit es die aktuelle CoronaSchutzVerordnung zulässt - nach draußen zieht. Besonders beliebt zurzeit: Fahrradtouren durch den wunderschönen Niederrhein mit einem Päuschen am See und somit dem Blick aufs Wasser und die erwachende Flora und Fauna. Und mit ein bisschen Glück fliegt sogar ein Rotkehlchen vor die Linse. Stand heute ist übrigens, dass uns das Wetter noch ein bisschen erhalten bleibt. Endlich! Und wo verbringt Ihr Eure...

Reisen + Entdecken

Königliches Schleusenwärterhaus und die Ruhrtalfähre Hardenstein starten in den Frühling
Saisoneröffnung im Ruhrtal in Witten

Das Königliche Schleusenwärterhaus und die Ruhrtalfähre Hardenstein in Witten starten diese Woche in die Frühlingssaison. Bei zunehmend wärmeren Temperaturen und den ersten Knospen im Ruhrtal öffnet das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus wieder seine Fensterläden für den To-Go Verkauf. Mit Würstchen, Salaten und Flammkuchen kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten. Das Königliche Schleusenwärterhaus hat im März am Freitag, 26. März, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten werden...

Reisen + Entdecken
Der Duisburger Maximilian Jabs (l.) und sein Studienfreund Nono haben 2018/2019 gut 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und 20 Ländergrenzen überquert, um Geld für einen Schulbau in Guatemala zu sammeln. Jetzt geht die „unendliche Geschichte“ weiter.
Fotos: Biking Borders
3 Bilder

Die Benefiz-Radtour des Duisburgers Max Jabs hat „Nachwirkungen“
„Herzlichkeit kennt keine Grenzen“

„Die Gefühle fahren immer noch Achterbahn“, sagt Maximilian Jabs und fügt lachend hinzu: „Jetzt haben wir wieder eine Kurve gemeistert, und es geht weiter zur nächsten Steigung. Der 27-jährige Duisburger, den alle nur Max rufen, und der 2018/2019 mit seinem Studienfreund Nono Konopka aus Eckernförde 15.000 Kilometer für soziale Zwecke mit dem Rad von Berlin bis Peking geradelt ist, hat jede Menge Neuigkeiten. 50.000 Euro wollten sie mit ihrem Projekt Biking Borders erradeln, um damit der...

Kultur
Tatort-Kommissar Martin Brambach erklimmt mit dem Fahrrad Halden und Geheimtipps im Ruhrgebiet. | Foto: ARTE Picture Puzzle Medien
9 Bilder

Doku über Orte und Menschen im Ruhrgebiet
Tatort-Kommissar im Ruhrpott

Martin Brambach kennen Millionen Zuschauer als Kommissariatsleiter Schnabel aus dem Dresdner „Tatort“, seinen Wohnsitz hat der Schauspieler aber mit seinem Sohn und seiner Frau in Recklinghausen. Drei weitere Kinder studieren in Münster und an der Ruhr Universität Bochum. In Dresden geboren hat er seine ersten Schritte in die Schauspielkunst in Bochum getan. Das Stück „Die Eroberung des Südpol“ war seine erste Bühnenproduktion, jetzt erobert er das Ruhrgebiet: Für das Arte-Format „Square für...

Politik

Critical Mass
Wir starten wieder: 25.09.2020 um 17 Uhr am Rathaus Lünen

Nach coronabedingter Pause wollen wir wieder zur Critical Mass starten, die in über 1000 Städten immer am letzten Freitag im Monat stattfindet. Radfahrende jeden Alters sind weltweit unterwegs, um auf sich als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer*innen aufmerksam zu machen! Wir zeigen, Verkehr ist mehr als nur Autos, die Straße ist für alle da. Nach § 27 Abs. 1 StVO bilden mehr als 15 Fahrradfahrer*innen einen geschlossenen Verband: Sie dürfen sich unter Einhaltung der Verkehrsregeln wie ein...

  • 22.09.20
Vereine + Ehrenamt

Am Dienstag, 29. September, 15 bis 18.30 Uhr
Radtour mit dem ADFC Hamminkeln

Der ADFC Hamminkeln bietet am Dienstag, 29. September, 15 bis 18.30 Uhr die Radtour "Sommer – Sonne – AuszeitTour". Startort: Molkereiplatz. "Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie auf dem Fahrrad den Sommer und die Natur. Radeln Sie mit uns auf verkehrsarmen Strecken durch Wald und Flur am schönen Niederrhein. Unterwegs gibt es eine Pause ohne Einkehr.", heißt es in der Ankündigung des ADFC Hamminkeln, der spontan über den Streckenverlauf entscheidet. "Dabei können es ein paar Kilometer...

Reisen + Entdecken

Neue Website bietet Tourenvorschläge und mehr
Raderlebnis Moers

Es gibt es ein neues Angebot, welches Fahrradrouten und touristische Highlights in Moers erlebbar machen will. Unter www.moers-radtouren.de ist die völlig neu gestaltete Website erreichbar. Einheimischen und Touristen will die MoersMarketing GmbH damit die Möglichkeit bieten, Moers ganz einfach und entspannt mit dem Fahrrad zu entdecken. Im Rahmen von speziell entwickelten abwechslungsreichen Themenrouten kann man so zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten, einmalige Naturerlebnisse und so...

Politik
2 Bilder

„Auf dem Rad durch Rath“
Die Grünen im Stadtbezirk 6 und die Jungen Grünen Düsseldorf organisieren offene politische Fahrradtour

Für Montag, den 24. August, laden die Grünen im Stadtbezirk 6 und die Jungen Grünen Düsseldorf zur offenen Fahrradtour durch den Stadtbezirk ein. Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern wollen sie durch die vier Stadtteile Rath, Unterrath, Mörsenbroich und Lichtenbroich fahren, um sich einen Eindruck von problematischen Stellen im Straßennetz zu verschaffen. „Ob Radwege, die einfach mittendrin aufhören oder zu wenige Querungsmöglichkeiten für den Fußverkehr – es ist noch viel zu...

Vereine + Ehrenamt
Archiv-Foto aus dem letzten Jahr: Fahrradtour mit Rääße Pöntje. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom ADFC Wesel.
2 Bilder

Ab 1. September mit dem Rad die Landschaft entdecken
ADFC Wesel startet bald geführte Fahrradtouren

Sport und Bewegung an der frischen Luft ist auch in Corona-Zeiten durchaus gesund und empfehlenswert. Nach und nach erlauben die Lockerungen auch wieder Zusammenkünfte mit mehreren Teilnehmern und gemeinschaftlichen Sport - vor allem im Freien. Deswegen haben die Aktiven des ADFC Wesel entschieden, wieder geführte Radtouren durchzuführen. "Sie freuen sich endlich wieder in Gemeinschaft zunächst nur kürzere Touren durchzuführen.", so Olaf Bunzel, der erste Vorsitzende des ADFC Wesel.  Gerade...

Politik
4 Bilder

„Das Fahrrad darf nicht als Verkehrsmittel untergeordneter Priorität betrachtet werden“
Junge Grüne Düsseldorf machen mit Radtour auf lebensgefährliche Straßen und Kreuzungen aufmerksam

Am Montag luden die Jungen Grünen Düsseldorf zur „infrastrukturkritischen Radtour“ unter dem Titel „Tour de Schlagloch“ ein. Die jungen Engagierten fuhren zusammen mit interessierten Bürger*innen problematische Kreuzungen, fehlgeplante Fahrradwege und gefährliche Straßen in Düsseldorf ab. Zuvor hatten die Jungen Grünen in den sozialen Medien dazu aufgerufen, die fahrradunfreundlichsten Straßen Düsseldorf einzureichen. Die Aktivist*innen machten unter anderem auf der Grafenberger Allee Halt:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

FAHRRAD REPAIR DAY

Die neuen Termine zum FAHRRAD REPAIR DAY sind da. Im Jugendcafé Treff° dreht sich alles rund ums Fahrrad. Hier treffen wir uns, um unsere Fahrräder wieder fit für jedes Wetter zu machen. Egal, ob du Hilfe bei der Reparatur brauchst, Fragen zur Pflege deines Fahrrads hast oder dir einfach nur das richtige Werkzeug fehlt – bei uns bist du genau richtig. Wir helfen dir gerne, dein Bike wieder startklar zu machen. Wenn du dich zunächst an einem Testobjekt ausprobieren möchtest, bevor du dich an...