Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Natur + Garten

Fahrradfahren
Lust auf eine schöne Radtour zum Kloster Saarn?

Kirchen und Kapellen, die zum Teil bereits umgewidmet wurden und sinnbildlich für den Strukturwandel des Ruhrgebiets stehen können, sind das Ziel der Atempause-Radtouren, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen bis zum September immer an jedem ersten Sonntag im Monat veranstaltet. Die dritte Tour am 2. Juni führt zum Kloster in...

Ratgeber
44 Bilder

Erster Iserlohner Fahrradfrühling startet durch

Was für ein tolles Event. Iserlohner unterwegs mit Fahrrädern und ein abwechlungsreiches Programm am Sonntag in der Innenstadt. „Iserlohner Fahrradfrühling“ – das neue Veranstaltungskonzept der Iserlohner Werbegemeinschaft in Kooperation mit der Stadt Iserlohn, dem Stadtmarketing und vielen anderen Institutionen. Das vielseitige Programm lockte viele Besucher an. Pumptrack Time Trial in der Wermingser Straße, hier konnten die Kleinen ihre ersten Versuche auf dem Pumptrack machen. Beim...

LK-Gemeinschaft
Johanna Hoffmann (18) aus Bergkamen und Silvan Hochhaus (18) aus Unna-Hemmerde sind rund 630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris gefahren. Fotos: privat
8 Bilder

Zwei Schüler auf abenteuerlicher Reise
630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris

Noch mal jung sein, dann würde man es bestimmt auch versuchen: Die Bergkamenerin Johanna Hoffmann (18) und ihr Klassenkamerad Silvan Hochhaus (18) aus Unna-Hemmerde sind rund 630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris gefahren. Bergkamen/Paris. Dabei gibt es mittlerweile doch so viele bequemere Möglichkeiten, um in die Stadt der Liebe zu reisen. "Moment mal", lacht Johanna Hoffmann beim Interview mit dem Stadtspiegel: "Silvan und ich sind kein Paar. Unsere Reise in den Osterferien war ein...

Politik

STADTRADELN 2019
Bottrop radelt vom 25.05. bis 14.06.2019

Die Stadt Bottrop nimmt vom 25.05. bis zum 14.06.2019 am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teil! Beim STADTRADELN geht es darum, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Registrierung zur Teilnahme am STADTRADELN ist kostenlos und schnell erledigt. Einfach unter stadtradeln.de registrieren und vom 25.05. bis zum 14.06.2019 alles mit...

Natur + Garten

Fahrradfahren
Atempause-Radtouren zu Orten des Strukturwandels

Kirchen und Kapellen, die zum Teil bereits umgewidmet wurden und sinnbildlich für den Strukturwandel des Ruhrgebiets stehen können, sind das Ziel von sechs Atempause-Radtouren, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen bis zum September an jedem ersten Sonntag im Monat veranstalten. Die erste Tour am 7. April führt zur Kirche St. Marien im...

Überregionales
Der Duisburg Maximilian Jabs und sein Studienkollege und Freund Nono aus Eckernförde befinden sich einer 15.000 Kilometer-Weltreise mit dem Fahrrad bis nach China. Zehn Prozent der Strecke sind geschafft. Unser Foto zeigt sie an der österreichischen Grenze. Strapazen, Freude und Abenteuer waren gleichermaßen Weggefährten der beiden.                 Fotos: Biking Borders
3 Bilder

„Wenn der Wolf mal auf der Matte steht“ - Duisburger auf abenteuerlicher Benefiz-Radtour nach Peking

Die ersten 1.500 Kilometer sind geschafft. Der Duisburger Maximilian Jabs fährt mit seinem Freund und Studienkollegen Nono aus Eckernförde mit dem Fahrrad von Berlin aus Peking. Wie der Wochen-Anzeiger vorab berichtete, wollen Max und Nono 70.000 Euro „erradeln“, um das Projekt Schule in Guatemala in trockene Tücher zu bringen. Spenden kann jeder, der die Idee gut findet und unterstützen will. Das Geld geht dann sofort an Pencils of Promise. Auf der „Tour-Homepage“ von Max und Nono unter...

Kultur
Bürgermeisterin Elke Kappen (links) und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (rechts) mit den Preisträgern.
4 Bilder

Gemeinsam für ein gutes Klima! Stadtradeln 2018 Preisverleihung im Rathaus

Am Donnerstag, den 30. August fand im Kamener Rathaus die Preisverleihung des diesjährigen Stadtradelns statt. Die dreiwöchige Klimaschutzaktion fand bei sonnigstem Juniwetter statt, bei guten Bedingungen also. Es konnte gemeinsam oder allein geradelt werden - die Kilometer wurden nach und nach online eingegeben. Viele, zusammengewürfelte Gruppen, Einzelne, Vereine, Parteien, Schüler, Jung und Alt, machten mit. Ein voller Erfolg! Die Ehren-Urkunde für das radaktivste Team erhielten - als...

Überregionales
7 Bilder

Mit dem Fahrrad nach Gibraltar - Zwei ADFC-Tourenguides erfüllen sich einen Traum und machten eine Reise quer durch Europa

Ingrid Kroezemann (67 Jahre) und Olaf Bunzel (62 Jahre) lernten sich vor circa zwei Jahren bei einer ADFC Fahrradtour kennen. Nun erfüllten sich die beiden einen Traum und reisten vier Monate lang durch Europa - und das nur mit dem Fahrrad. Als Ziel setzten sich die beiden Gibraltar, der Weg dorthin war für sie aber das viel spannendere auf der Tour durch Europa. Im Folgenden erzählt Olaf Brunzel von der Fahrrad-Reise und den spannendsten Erlebnissen. Start am 11. April 2018: Wir starten...

Natur + Garten

Landrat Dr. Ansgar Müller lädt zur jährlichen Radtour - dieses Mal unter dem Motto "Rheinidyll"

"Rheinidyll" - unter diesem Slogan lädt Landrat Dr. Ansgar Müller am Sonntag, 16. September, Interessierte zu seiner traditionellen, jährlichen Radtour ein. Die Radtour startet um 10 Uhr in Wesel-Büderich am Hotel "Wacht am Rhein" (Rheinallee 30, 46487 Wesel) und führt in einem etwa 56 Kilometer langen Rundkurs zunächst über die Rheinbrücke nach Voerde und Dinslaken, von dort mit der Rheinfähre-Orsoy nach Rheinberg und anschließend zurück nach Wesel-Büderich. Die Tour wird gegen 18 Uhr am Hotel...

Überregionales

Radfahrer (61) stürzt ohne Fremdeinwirkung - Beherzte Zeugin aus Witten reanimiert Bewusstlosen

Am Freitag, 13. Juli, schob ein 61-jähriger Wittener sein Fahrrad die Steigung Knappensiedlung bergaufwärts. Er war in Begleitung seiner Frau auf eine Radtour. Am Scheitelpunkt der Straße Am Huchtert wollte er um 20.45 Uhr wieder auf sein Rad aufsteigen, stürzte dabei aus ungeklärter Ursache zu Boden und verletzte sich schwer am Kopf. Der Wittener trug keinen Fahrradhelm. Nach ersten Feststellung hatte der Mann neben die Pedale getreten und war mit der Sandale hängen geblieben. Dies bestätigte...

Überregionales

Urlaub vor der eigenen Haustür: Sommer-Radtouren des ADFC Nordrhein-Westfalen

Zum Start der Sommerferien muss es nicht immer eine Reise in die Ferne sein. Für alle Daheimgebliebenen bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Nordrhein-Westfalen und seinen 868 ehrenamtlichen Tourenleiter sommerliche Radtouren in ganz NRW an. Kreis Unna. Der ADFC NRW bietet in seinem Online-Touren-Portal viele Themen-Touren mit ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Auf ehemaligen Bahntrassen in NRW zu radeln, ist ein besonderes Erlebnis. Auf ehemaligen Bahntrassen in NRW...

Natur + Garten
1. Nahmen den offiziellen Spatenstich vor: (v.li.) Otmar Krüger (Gelsenwasser), Bürgermeister Frank Hasenberg, Stefan Rommelsfanger (Stadtbaurat der Stadt Witten) und Bernd Müller von der Bezirksregierung | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Mehr Raum für den Fluss - Die Ruhr wird „entfesselt“

„Was wir heute feiern, ist ein Blick in die Zukunft. Denn mit dem ersten Spatenstich starten wir in ein Projekt, dass der Ruhr und damit der Natur hier in Wengern ein neues, frisches Bild gibt.“ Diesen ersten offiziellen Spatenstich beging Bürgermeister Frank Hasenberg am Donnerstag gemeinsam mit Stefan Rommelsfanger, Stadtbaurat der Stadt Witten, Bernd Müller von der Bezirksregierung in Arnsberg und Otmar Krüger (Gelsenwasser).  Begradigt, verbaut, ökologisch defizitär – wie bei vielen Flüssen...

Überregionales

Radeln für besseres Klima - Das Fazit

88 Aktive legten 25.622 Kilometer in drei Wochen zurück - Ehrung der Gewinner Mit einem neuen Rekord endete die Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses. 88 aktive Radlerinnen und Radler haben insgesamt 25.622 Kilometer in einem Zeitraum von nur drei Wochen zurückgelegt. „Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr deutlich angestiegen“, freut sich Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster dabei besonders über neue Gesichter. Gemeinsam mit der Beauftragten für die lokale Agenda Sonja Fielenbach und...

Überregionales
Das Ehepaar Bartsch empfing mit Freuden die Fahrradgruppe.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Eine Seilbahn wäre nicht schlecht“

Geschichte und Geschichtchen bei der Fahrradexkursion auf dem Historischen Pfad Werden-Land Der Historische Pfad Werden-Land mit seinen 13,5 Kilometern Länge spürt dem Weg der seit 1720 traditionellen Flurprozession nach. Die insgesamt 17 Stationen sind zu Fuß oder im PKW erlebbar. Oder auch auf dem Drahtesel. Auf Wunsch von Bezirksbürgermeister Michael Bonmann führt Günther Mayer eine Fahrradexkursion an. Vom Treidelplatz aus geht es den Berg hoch. Der Klemensborn ist mit seinen Steigungen...

Sport

Angebot des ADFC zum Niederrheinischen Radwandertag und eine Kurztour

Am Sonntag, 1. Juli, startet der 27. Niederrheinische Radwandertag. Hierzu bietet der ADFC eine Tour zum Fahren in Gesellschaft an. Gemeinsam wird dann die Route 34 von Wesel nach Voerde-Dinslaken-Rheinberg und zurück gefahren. Start zur rund 65 Kilometer langen Radtour ist um 10 Uhr an der Stadtinformation in Wesel. Zum Abschluss steht noch das gemeinsame genießen der Kuchentafel am großen Markt in Wesel an. Die gefahrenen Kilometer zählen auch noch zur Aktion Stadtradeln und können unter...

Sport

Stadtradeln Hamminkeln: Sternfahrt am 16. Juni nach Xanten zum APX Gelände

Am 16. Juni um 11 Uhr startet auf dem Molkereiplatz in Hamminkeln die Sternfahrt zum Archäologischen Park Xanten. Vorort steht den Radlern ein Getränk zur Verfügung, sowie freier Eintritt auf das APX-Gelände. Des Weiteren erhält an diesem Tag der APX die Klimaschutzflagge vom Klimabündnis Kreis Wesel. Die Tour wird vom ADFC Hamminkeln geführt, es wird auch eine geführte Rücktour angeboten. Die Kosten hierfür betragen 2 Euro, da die Fähre Bislich genommen wird. Die gesamte Streckenlänge beträgt...

Natur + Garten

Herdecke radelt wieder für ein gutes Klima +++ Mitradler gesucht

Mitfahren, gewinnen und Zeichen setzen gegen die Umweltverschmutzung Fahrrad fahren, Kilometer sammeln, Klima schützen – das ist der Leitgedanke der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses. Die Stadt Herdecke beteiligt sich im Zeitraum von Samstag, 2. Juni, bis Freitag, 22. Juni, bereits zum fünften Mal am bundesweiten Wettbewerb. Umweltbewusst unterwegs Die Kampagne dient der Förderung des Null-Emissions-Fahrzeugs Fahrrad im Straßenverkehr, um unter anderem Luftschadstoffe und Lärm zu...

Natur + Garten

Märchenhafte Fahrradtour durch Wesel mit dem ADFC

Drei ganz besondere Schauplätze haben WeselMarketing und der ADFC Wesel ausgewählt, um gemeinsam eine "Märchenhafte Fahrradtour" zu veranstalten. Am 10. Juni ab 11 Uhr geht es an der Stadtinformation mit Tourenleiterin Renate Müller (ADFC Wesel) los. Die Radfahrer erleben dabei nicht nur die niederrheinische Natur mit all ihren schönen Facetten, sondern tauchen auch in die fantastische Welt der Märchen ein. Am Schloss Diersfordt ist nach 12,5 Kilometern die erste Station. Märchenerzählerin...

Politik
4 Bilder

"Stadtradeln" vom 2. bis 22. Juni in Marl

Das "Stadtradeln" hat zum Ziel, den Umstieg auf das Fahrrad und den Spaß am Radfahren zu fördern. Vom 2. bis 22. Juni sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Interessierte können sich ab sofort im städtischen Planungs- und Umweltamt anmelden. Fahrradfahren und Co2 einsparen Zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadt Marl an der bundesweiten Kampagne. Im letzten Jahr sind 187...

Ratgeber

Rechts vor links - links vor rechts oder doch besser durch die Mitte

Wer in Amsterdam oder in anderen Städten in der Niederlande mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte hellwach sein, denn so mancher Holländer ist es ganz und gar nicht. So kommt dir ein resoluter Kamikaze auf der Gazelle entgegen und schaut schon geraume Zeit auf sein Smartphone bis er auf deinen "Arschloch-Schrei" mal schnell die Fahrbahn wechselt und etwas verblödet seine Tour ohne ein Wort der Entschuldigung fortsetzt. Jetzt denkt ihr, dass das die Ausnahme sei; Mitnichten. Wenn dir nicht ein...

Sport

ADFC-Touren am 10. und 12. Mai

Der ADFC bietet demnächst wieder zwei Fahrradtouren an. Die erste Tour ist am Donnerstag den 10. April. Es geht zum traditionellen Frühstück der Sonsbecker Landfrauen an der Gommanschen Mühle, wo ein Frühstück im Freien mit einem ganz besonderen Flair geboten wird. (Bitte Besteck mitbringen) Am frühen Nachmittag ist noch eine Kuchenpause in Kloster Kamp geplant. Start zu dieser circa 75 Kilometer langen Radtour ist am Rathaus Wesel um 7 Uhr. Es entstehen Kosten für die Einkehr sowie zusätzliche...

Sport

Radtouren mit dem ADFC am 29. April und 02. Mai

Am 29. April und 02. Mai bietet der ADFC wieder zwei Radtouren in und um Wesel an. Bei der ersten Tour wurde in Zusammenarbeit mit dem Niederrhein-Museum Wesel eine circa 35 km lange Radtour geplant. Das Thema der Tour ist: Auf den Spuren des spätgotischen Weseler Bildhauers Heinrich Blanckebiel. Experte Dr. Veit Veltzke wird viel wissenswertes und interessantes zu den Rathaus- und Kirchenfassaden im Kreis Wesel erzählen. Eine Anmeldung ist erforderlich, es entstehen kosten in Höhe von drei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

FAHRRAD REPAIR DAY

Die neuen Termine zum FAHRRAD REPAIR DAY sind da. Im Jugendcafé Treff° dreht sich alles rund ums Fahrrad. Hier treffen wir uns, um unsere Fahrräder wieder fit für jedes Wetter zu machen. Egal, ob du Hilfe bei der Reparatur brauchst, Fragen zur Pflege deines Fahrrads hast oder dir einfach nur das richtige Werkzeug fehlt – bei uns bist du genau richtig. Wir helfen dir gerne, dein Bike wieder startklar zu machen. Wenn du dich zunächst an einem Testobjekt ausprobieren möchtest, bevor du dich an...