Nachrichten - Sundern (Sauerland)

395 folgen Sundern (Sauerland)
Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

Wegen einer möglichen Unfallflucht mit einem verletzten Kind in Sundern am 17. Juni in der Grünewaldstraße in Sundern sucht die Polizei nach Zeugen sowie nach einer Frau mit einem weißen Kleid. | Foto: Polizei

Unfall in Sundern
Polizei sucht Frau mit weißem Kleid

Wegen einer möglichen Unfallflucht mit einem verletzten Kind in Sundern sucht die Polizei nach Zeugen sowie nach einer Frau mit einem weißen Kleid. Nach Angaben eines elfjährigen Jungen, wollte dieser am 17. Juni um 17.40 Uhr mit seinem Fahrrad die Grünewaldstraße überqueren. Hierbei sei es zu einem leichten Zusammenstoß mit einem Auto gekommen. Der Junge stürzte und verletzte sich leicht. Das Auto fuhr nach Angaben des Jungen weiter. Zwischenzeitlich meldete sich ein unbeteiligter Zeuge bei...

Nach einem Verkehrsunfall in Sundern am Donnerstag (20. Mai) beleidigte ein Familienangehöriger eines beteiligten Autofahrers die aufnehmenden Polizeibeamten.  | Foto: Polizei

Unfall in Sundern
23-Jähriger beschimpft Polizei

Nach einem Verkehrsunfall in Sundern beleidigte ein Familienangehöriger eines beteiligten Autofahrers die aufnehmenden Polizeibeamten. Am Donnerstag (20. Mai)  um 18.05 Uhr stießen im Kreisverkehr an der Straße "Am Brühl" zwei Autos zusammen. Als ein 18-jähriger Autofahrer in den Kreisverkehr einfuhr, kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines Düsseldorfers. In dem Auto des Rheinländers erlitt eine 34-jährige Frau leichte Verletzungen. Noch vor der Polizei traf der Bruder des des 18-jährigen...

Mehr Kindergeld, mehr Mindestlohn, mehr Rente: Im neuen Jahr gibt es für viele Menschen mehr Geld.
3 Bilder

Gesetze, Finanzen, Mobilität: Das ändert sich 2023
Bürger werden entlastet, manches wird teurer

Corona-Pandemie, Energie- und Klimakrise, der Überfall von Russland auf die Ukraine: viele Anlässe für Gesetzesreformen, die die Bundesregierung im abgelaufenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Viele Änderungen treten am 1. Januar in Kraft, manche später. Lesen Sie, was sich wann ändert, wo man Geld spart und was mehr Geld kostet. Mehr Mindestlohn, Pauschale für StudentenArbeitslosenversicherung: Der Beitrag steigt ab 1. Januar von 2,4 auf 2,6 Prozent. Alle Arbeitnehmer zahlen also 0,1 Prozent...

Die Rahmede Talbrücke ist seit dem 2. Dezember 2021 gesperrt. Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Rahmede: Ob das ein Grund zu feiern ist?
Ein Jahr lang Brückensperrung auf der A45

(St)Ausfahrt nach Lüdenscheid: Am 2. Dezember wird die Autobahnbrücke der A45 exakt ein Jahr lang gesperrt sein. Das Verkehrschaos ist bekannt, die Wirtschaftsregion leidet, Anwohner und Pendler sind gestresst, aber auch die Wildtiere sollten ein neues Zuhause gefunden haben, bevor die Brücke gesprengt wird.Wie geht es weiter?Die für diesen Dezember zugesagte Sprengung der Talbrücke Rahmede wird nun auf Anfang 2023 verschoben. Das sah Landrat Mario Löhr bereits im September voraus. Um endlich...

Massiv gestiegene Energiekosten belasten die Krankenhäuser schwer. Einsparungen sind aber nur begrenzt möglich, weil wichtige medizinische Geräte immer laufen müssen, obwohl sie viel Strom verbrauchen. Foto: Universitätsklinikum Essen

Krisen: Krankenhäuser hoffen heute auf Finanzhilfe
"Was passiert, wenn Kliniken schließen?"

Energiekrise, Inflation und Corona belasten die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen schwer. Etliche Millionen Mehrkosten pro Jahr bringen den Großteil der Häuser in finanzielle Schieflage. Konkrete Hilfen erwarten sie vom Bund-Länder-Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz am heutigen Mittwochnachmittag. Sonst, warnen Klinikvertreter, drohen erste Schließungen. Nils Krog wählt seine Worte mit Bedacht, will nicht dramatisieren. Dennoch lässt der Vorstandsvorsitzende der Ategris, der unter...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Foto: Die Bilder sind für die Veröffentlichung in der Presse freigegeben. Fotograf Dominik Pfau
2 Bilder

Weltrekord und Excellence AWARD geholt.
Einzigartiger Beitrag

Einzigartiger Beitrag brachte den AWARD nach Südwestfalen. Internationaler Speakerslam wird auf zwei Bühnen ausgeführt und stellte Weltrekord auf. Am 19.11.2021 fand in Mastershausen (Germany) der Internationale Speakerslam mit 88 Teilnehmern statt. Die Teilnehmer kamen aus 12 Ländern und es wurde in 4 verschiedenen Sprachen die Reden vorgetragen. Die Teilnehmer, die durch die Vorausscheidung gekommen waren, mussten in 4 Minuten ihre Botschaft vermitteln. Der Wettstreit zwischen den Teilnehmern...

4 Bilder

„Faire Woche“ auch in Sundern
Gewinnspiel der Freien Schule am See zur "Fairen Woche"

In diesem Jahr findet zum 20. Mal die „Faire Woche” statt. Unter dem Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ werden in diesem Jahr menschenwürdige Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt gerückt. Auch das Fairtrade-Team der Freien Schule am See ist bei der Jubiläums-Aktionswoche dabei. „Mit Sprühkreide haben wir in Langscheid an verschiedenen wichtigen Stellen das Fairtrade-Siegel sowie das Logo unserer Freien Schule am See auf den Bürgersteig gemalt,“ erklärt...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Foto:  © PV3_Foto_Verbraucherzentrale NRW

Solarstrom
PHOTOVOLTAIK, BATTERIESPEICHER & CO.

BAUTEILE, KOSTEN, NUTZUNG Die Erzeugung von eigenem Solarstrom lohnt sich in den meisten Fällen und insbesondere für den Klimaschutz. Die Inbetriebnahme ist technisch ausgereift, wartungsarm und zahlt sich langfristig wirtschaftlich aus. Jedoch muss vorher gut überlegt werden, welcher Anlagentyp sich lohnt oder vielleicht ein einfaches Steckersolar-Gerät die bessere Alternative ist. Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg gibt in seinem Vortrag in seinem Vortrag...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

2 Bilder

125 Jahre Musikverein Hövel
Gala-Konzert am 05. April 2025 des MV Hövel

Hövel – Seit nunmehr 125 Jahren gehört der Musikverein „Cäcilia“ Hövel e.V. zum klangvollen Herzstück des kleinen Bergdorfes. Gegründet von einer Handvoll musikbegeisterter Menschen, die auf interessanten Umwegen den Wert gemeinsamer Musik und eines lebendigen Vereinslebens erkannten, ist der Musikverein bis heute eine feste Größe im kulturellen Leben der Gemeinde. Dieses stolze Jubiläum nimmt der Verein nun zum Anlass, um nicht nur seine Geschichte zu würdigen, sondern vor allem zu feiern –...

Foto: SGV Langscheid/Sorpesee

SGV Langscheid/Sorpesee
Frühstückslauf der Abteilung Nordic Walking

Mit insgesamt 23 TeilnehmerInnen fand nach 3 jähriger Pause endlich wieder der traditionelle Frühstückslauf des Nordic Walking-Teams des SGV Langscheid/Sorpesee statt. Nach einer kurzen Wanderung zur Krähenbrinke-Hütte, wartete ein Frühstück nach Norderneyer Art auf die Aktiven, das liebevoll von den OrganisatorInnen des Frühstückslaufs Heike und Hans Thomas sowie Maria Danne vorbereitet wurde. Im Anschluss wurde dann nach Amecke ins „AirNah“ gewalkt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Foto: Pixabay

Der Frühling kommt
Zeit für erste Arbeiten an Haus und Garten

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um Haus und Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Nach den kalten Wintermonaten benötigt der eigene Garten nun die erste Pflege. Dies beinhaltet das Entfernen von Unkraut, das Zurückschneiden von Sträuchern und das Anlegen neuer Beetflächen. Auch das Anpflanzen erster Blumen und Gemüsepflanzen sollte nun in Angriff genommen werden. Für viele beginnt jetzt die Zeit die ersten eigenen Pflanzen und und Gemüsesorten zu züchten. Dabei sollte man...

Besucher des Wildwalds Vosswinkel können vom 23. September bis 22. Oktober die Hirschbrunft aus der Nähe erleben. Foto: Anneli Noack
2 Bilder

Ausflug-Tipp
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel

Sobald die Tage kürzer werden und die Blätter sich bunt färben, wird im WILDWALD VOSSWINKEL, Bellingsen 5, Arnsberg, die „Naturbühne“ für ein spannendes Naturschauspiel freigegeben. Von Ende September bis Ende Oktober findet im Lüerwald die Brunft des Rotwildes statt – und während ihrer Paarungszeit macht sich die größte Wildart in unseren Wäldern lauthals bemerkbar. „In den frostigen Morgenstunden oder kühlen Abenden sind die mächtigen Rothirsche besonders aktiv – und man kann tatsächlich, mit...

Ralf Rottmann fotografierte am 22. Juli Waldschäden durch Borkenkäfer. | Foto: Ralf Rottmann

NRW-Pressefotos 2020
Foto aus Sundern in Ausstellung im Landtag

Der Landtag Nordrhein-Westfalen zeigt bis zum 21. Januar die Ausstellung „NRW-Pressefoto 2020“. Unter den 35 ausgestellten Bildern ist auch ein Foto, das in Sundern entstanden ist. Ralf Rottmann fotografierte am 22. Juli Waldschäden durch Borkenkäfer. Er schreibt dazu: „Ein Harvester, Holzvollernter, bahnt sich am Mittwoch, den 22. Juli 2020, seinen Weg durch ein Waldstück bei Hellefeld. Auf Grund der Borkenkäferplage müssen riesige Fichtenwälder gefällt werden.“ NRW/Sundern. Zum dritten Mal in...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Unfallflucht in Sundern: Wer hat etwas gesehen?

Am Montag, 29. Oktober, vermutlich zwischen 8 und 11 Uhr, wurde das Fahrzeug eines 56-jährigen Mannes aus Sundern bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Der Mann hatte seinen roten Ford Focus an der Hauptstraße 24 in einem Abzweig zu einer Papierfabrik mit der Front in Richtung Firmenzaun geparkt. In dieser Zeit wurde es im hinteren Bereich stark beschädigt, möglicherweise von einem Lkw. Der Schaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle....

19-Jähriger stößt mit Bus zusammen: Fünf Verletzte bei Unfall im Arnsberger "Seufzertal"

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Linienbus kam es am Mittwochmorgen gegen 11.15 Uhr im Arnsberger "Seufzertal". Ein 19-jähriger Mann aus Arnsberg war mit seinem Wagen in Richtung Wennigloh unterwegs. In einer Kurve stieß er mit einem entgegenkommenden Bus zusammen. Der 19-Jährige und sein 19-jähriger Beifahrer aus Balve wurden schwer verletzt. Im Bus waren insgesamt drei Personen: Ein 37-jähriger aus Arnsberg (Busfahrer), ein 65-jähriger aus Sundern und eine 74-jährige aus...

Familie bei Fahrradtour gefährdet - Fahrer unter Drogeneinfluss

Eine dreiköpfige Familie aus Sundern befuhr am Samstag, 13. Oktober, gegen 12.35 Uhr mit ihren Fahrrädern die Settmeckestraße in Richtung Sundern. An einem Fahrrad war ein Kinderanhänger angebracht, in welchem ein 15 Monate altes Kleinkind mitfuhr. In Höhe eines dortigen Fitness-Studios überholte ein schwarzer Kleinwagen die Fahrräder und unterschritt dabei massiv den gebotenen Seitenabstand. Zudem war der Fahrer nach Zeugenangaben mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...