Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Sport
Video 5 Bilder

Drahteselmarkt Lünen 2023
RSV Lippe 23 Lünen lädt zum Kennenlernen ein - 100 Jahre RSV Lippe 23

Rauf aufs Rad und rein ins Fahrvergnügen: Zum Start in die Fahrradsaison veranstaltet die Stadt Lünen am 22. April wieder den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz. Auch in diesem Jahr werden von 10 bis 14 Uhr wieder viele Informationen, Aktionen und ein buntes Unterhaltungsprogramm rund um die Themen Freizeit und Fahrsicherheit sowie Modelltrends angeboten. Natürlich sind auch wir, vom RSV Lippe 23 Lünen, wieder für Euch mit dabei. Neben unserem klassischen Angebot von tollen...

LK-Gemeinschaft

Still und heimlich in Betrieb genommen
Radarkontrolle am Baldneysee

Es war ja schon überfällig. An schönen sonnigen Tagen, knubbelt es sich am Baldeneysee. Fußgänger, Jogger, Radfahrer und die E-Biker, kommen sich in die Quere.  Ohne Rücksicht auf einander, wird "Gas" gegeben. Der Abrieb von Gummi, der Fahrradreifen und Schuhsolen ist groß. Wird das die nächste Stufe von Maßnahmen, schließlich gelangt der Abrieb in den See? Nun gibt es aber eine Radaranlage rund um den See Die Schrittgeschwindigkeit von Fußgängern und das Tempo der Radfahrer wird überwacht und...

Ratgeber

Auch Erwachsene können noch Fahrrad fahren lernen
z. B. bei der Fahrradschule des ADFC

Erwachsene, die nicht Fahrrad fahren können? Das kommt öfters vor, als man denkt! Es kann sein, dass es im Herkunftsland nicht üblich war, oder auch "nur" für Frauen nicht üblich war. Es kann sein, dass Eltern aufgrund des dichten Großstadtverkehrs nicht wollten, dass ihr Kind mit dem Fahrrad fährt. Es kann sein, dass man ein traumatisches Erlebnis, beispielsweise einen Unfall, einen Beinahe-Unfall...hatte und seitdem Angst hat, mit dem Fahrrad zu fahren, selbst wenn man nur Zeuge des Unfalls...

Kultur

Das reine, pure Erlebnis!
"Im Hier & Jetzt" - eine Ausstellung von Diana Lammert im Romantik Hotel Neuhaus

"Im Hier & Jetzt"  Unter diesem Titel stellt Diana Lammert vom 03. April bis zum 09. Juli ihre Werke im Romantik Hotel Neuhaus in Lössel aus. Im Hier & Jetzt … geht es um den Moment, um das Gefühl. Das Gefühl wenn du dich in eine Aussicht verliebst und verlierst, genießt - staunst. Das reine, pure Erlebnis! Das Erlebnis wenn du mit dem Fahrrad durch den Wald schwebst, die Zeit stehen bleibt und du alles um dich herum vergisst. Emotionen wie diese möchte Diana Lammert in die Wohnzimmer der...

  • 28.03.23
Reisen + Entdecken

Fahrrad fahren & E-Bike fahren
UWI'S RAD-TIPP

Unter dieser Rubrik erscheinen demnächst Tipps für Radtouren in der näheren Umgebung. Radfahren ist schön - Radfahren ist geil – Radfahren ist Freiheit – Radfahren bildet – Radfahren ist gesund – Radfahren ist Natur. Ich trete sofort auf die Bremse, wenn ich ein schönes Fotomotiv sehe, ein gemütliches Café, oder einen Hund, der Streicheleinheiten braucht. Oft entspinnt sich dann ein nettes Gespräch mit ebenso netten Fußgängern. Dadurch entsteht eine angenehme Atmosphäre, und man erfährt Dinge,...

Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

LK-Gemeinschaft

Mal wieder eine Winterradtour
Wenn sich die Kälte ins Gesicht beißt

Nicht gut, die Temperatur war nur leicht über dem Gefrierpunkt, die letzte Winterradeltour ist schon ein paar Jährchen her, aber in Issum ist am 2. Advent Weihnachtsmarkt! Lange nicht dort gewesen...! Ist auch nicht so weit! Von Hoerstgen kannste ja immer noch zurück! Doch, ist das nicht zu kalt? Was ziehste an? Willste trotzdem nicht mal wieder.....?  Und mir war so, als hörte ich aus dem Keller den Schwatten* rocken: "Go Alter, go Alter, go, go, go.....!" Naja, der Schwatte* ist ja auch schon...

Sport
Start der Jedermänner Herren Hauptklasse. Ein gut besuchtes Starterfeld.
11 Bilder

Veranstaltergemeinschaft sehr zufrieden!
NRW Cross Cup Premiere in Lünen erfolgreich

Am Sonntag den 30.10.2022 fand nach langen Jahren in Lünen wieder ein Radrennen statt und zwar nicht irgendeins, nein, der Edelhelfer-Cross war gleichzeitig der erste Lauf zum NRW-Cross-Cup und wurde bei fast sommerlichen Temperaturen ausgerichtet. Der Bombtrack NRW-Cross-Cup ist eine landesweite Rennserie mit internationaler Beteiligung. Das Rennen konnte nach einem coronabedingten Ausfall letzten Winter in diesem Jahr nur ausgerichtet werden, da sich vier Vereine der Region, der RSV 79 Werne,...

Vereine + Ehrenamt

Radeln mit dem ADFC
Radtour nach Westerholt

Der ADFC Herne bietet die nächste Radtour für „Jedermann“ an: Am Sonntag, 16. Oktober , führt diese Radtour zum Schloss Westerholt und zum Dorf Westerholt. Start ist um 10 Uhr am „Haus der Natur“ in der Vinckestr. 91. Herne. Auf der Hinfahrt wird über radgerechte Wege zum Schloss Westerholt und zum alten Dorf Westerholt geradelt. Dort besteht die Möglichkeit zum Mittagessen einzukehren. Die Rückfahrt nach Herne führt durch den Buerschen Stadtwald und die Resser Mark in Gelsenkirchen. Die Tour...

LK-Gemeinschaft
Frauenparkplätze für Fahrräder | Foto: umbehaue
2 Bilder

Jetzt schlägt es 13
Männer werden Diskriminiert

Genug ist genug. Warum werden Männer immer mehr Diskriminiert? An Frauenparkplätze hat man sich ja schon gewöhnt. Dieses ist wohl dem persönlichen Schutzgefühl von Frauen geschuldet. Obwohl ich als Mann, Frauen kenne, die auch mir Angst einflössen. Frauenparkplätze für Fahrräder In der Energiekriese steigen die Fahrten mit dem Fahrrad, zu mindestens jetzt noch im Sommer. So war es doch nur eine Frage der Zeit, dass es nun auch Frauenparkplätze für Fahrräder gibt. Kein Witz, ich habe welche...

Natur + Garten

STADTRADELN HERTEN
Pfarrei St. Antonius spendet Fahrradsegen

Vom 04. September bis zum 24. September findet auch in Herten wieder das STADTRADELN statt. Die Arbeitsgrupe „Green Anton“, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in unserem Pfarrei engagiert, unterstützt das Projekt und ruft dazu auf, sich auf das Rad zu schwingen. Die Pfarrei St. Antonius ist mit einer eigenen Gruppe beim STADTRADELN dabei. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei...

Reisen + Entdecken

RuhrtalRadweg geöffnet
Offizielle Freigabe heute Nachmittag mit eisiger Überraschung

Rund einen Monat (seit Anfang Juli) laufen die Hangsicherungsarbeiten oberhalb des RuhrtalRadweges. Eigentlich war die Durchführung der Maßnahme länger angesetzt. Doch dann erreichte das Rathaus am späten Freitagvormittag die gute Nachricht: Die Arbeiten konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Am Montag, dem 1. August, wird der RuhrtalRadweg offiziell wieder für Radler und Fußgänger freigegeben werden: „Wir konnten gut durcharbeiten“, resümiert Daniel Kühr von der zuständigen,...

Sport
3 Bilder

Schloß Ringenberg und der Radwandertag
Dritter Ort fungiert als Stempelstelle

29. Niederrheinischer Radwandertag am Sonntag, 03.07.2022 Beginn um 10:00 Uhr Unter dem Motto: „Stadt.Land.Genuss." beteiligen sich wieder 63 Orte zwischen Rhein und Maas mit 82 verschiedenen Routentipps am 29. Niederrheinischen Radwandertag. Mehr als 30.000 Radfahrer nehmen in jedem Jahr an dieser Veranstaltung teil. Wer zwei Stempel auf seiner Startkarte hat, weil er mindestens zu zwei verschiedenen Orten geradelt ist, nimmt an einer zentralen Tombola teil, bei der attraktive Preise, zum...

Politik

Rundfahrt mit Daniel Zimmermann am 3. Juli
Themenradtour zu „Bauprojekten in Monheim“

Um mit Monheimer Bürgern über verschiedene aktuelle Bauprojekte ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die PETO30plus!-Mitglieder aufs Fahrrad. Unter der sachkundigen Führung von Bürgermeister Daniel Zimmermann sollen verschiedene interessante Punkte im Stadtgebiet abgefahren werden. Die Fahrradtour startet am Sonntag, 3. Juli, um 14 Uhr am Monberg. Unterwegs wird allen Teilnehmern ein kostenloser Imbiss angeboten. Die voraussichtlich dreistündige Tour soll ab 17 Uhr auf dem Monberg ausklingen....

LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Wenn der Brutofen am Niederrhein läuft
Cool: Ein paar Bilder von den coolen Kuhlen am Samannshof

Jeden zweiten Donnerstag im Monat ist Feierabendmarkt in Neukirchen-Vluyn und der wurde diesmal mit dem Radl besucht. Ein Genussmarkt von 16 bis 21 Uhr, von Mai bis September. Neben den unterschiedlichen Kulinarixen waren auch Händler mit alternativen Waren vertreten. Etliches mehr. Ein Musikant spielte  mit handgemachten Rock/Pop auf, unplugged, elektrisch, gut. Meine Kragenweite! Und da die Brutkastentemperaturen an diesem Tag sehr hoch waren, kam eine kühle Rast auf der Hinfahrt an der...

Sport

Praktisch für Radfahrer
Fahrradfreundliches Gelsenkirchen

Radfahrer werden das kennen: Auf dem Weg zur Arbeit oder auf einer Fahrradtour bemerkt man plötzlich einen platten Reifen. Das Flickzeug befindet sich bei vielen oftmals in der kleinen Werkzeugtasche unter dem Sattel, doch wie ärgerlich ist es, wenn man ausgerechnet die Luftpumpe nicht mitgenommen hat? Oder aber man bemerkt, dass die Vorderradbremse nicht mehr richtig funktioniert und man Werkzeug benötigt, um die Bremse nachzuziehen. Was also tun, wenn man unterwegs einen Fahrradnotfall hat...

Sport

Jetzt anmelden und mitradeln
ADFC Velbert lädt zu Radtouren ein

Der ADFC Velbert lädt alle Interessierten zu drei geführten Radtouren ein. Donnerstag, 16. Juli, 10.30 Uhr ist der Treffpunkt das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke (Kettwiger Strasse 2 in Velbert): Die Teilnehmer werden von Bernd Zielke auf dieser Halbtagstour nach Essen-Werden geführt. Dort trifft die Gruppe auf Günther Meyer vom Werdener Bürger- und Heimatverein. Unter seiner fachkundigen Leitung geht es längs durch die Region längs des Baldeineysees und durch das Deilbachtal bis zur Diakonie...

Ratgeber
Bei Problemen mit dem Fahrrad weiß Christoph Bast Rat. | Foto: IFAK
2 Bilder

Fahrradtour zum Weltfahrradtag am 3. Juni
Das 200. Fahrrad im Bochumer Westend repariert

Der Reifen ist platt, das Licht ist kaputt, die Kette ist locker, die Bremsen funktionieren nicht mehr. „Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihr Fahrrad stehen lassen“, sagt Christoph Bast (IFAK e.V.), der seit dem vergangenen Jahr als „Mobilmacher“ im Westend unterwegs ist. Um die Fahrradmobilität zu stärken, bietet Bast Fahrradwerkstätten an verschiedenen Orten im Westend an. „Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder und Erwachsene sicher mit dem Rad unterwegs sein können“, so Bast....

Kultur

FAHRRADFAHREN
Zweite Atempause-Radtour führt zur Auferstehungskirche

Die Auferstehungskirche an der Manteuffelstraße 26 ist das Ziel der zweiten Atempause-Radtour, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen am Sonntag, 22. Mai, veranstalten. Als Zwischenhalt wird das Museum Folkwang angesteuert. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr; die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. In...

Reisen + Entdecken

Neues vom ADFC Lünen
Die nächsten Veranstaltungen

Donnerstag, 12. Mai, 18:00 Uhr: Feierabendtour Treffpunkt ist der Willy Brandt Platz vor dem Lüner Rathaus. Theo Freihold führt ca. 2 h durch die jetzt blühende Landschaften rund um Lünen. Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Samstag, 14. Mai, 15:00 Uhr: Europa-Fahrradtour Diese familienfreundliche Fahrradtour wird im Rahmen der Lüner Europawoche und mit Informationen der Stadtführerin durchgeführt. Startpunkt ist der Europaplatz Lünen, der Platz westlich des Rathauses. Die ca. 1,5...

Sport

Oberhausener fahren wieder Fahrrad
Stadtradeln im Pott

 Alle Oberhausener Bürger sind wieder dazu aufgerufen vom Mittwoch, 25. Mai, bis Dienstag,14. Juni, das Auto stehen zu lassen und auf das klimafreundliche Fahrrad umzusteigen. Dabei zählt für den großen Städtewettbewerb jeder Teilnehmende und jeder gefahrene Radkilometer - egal, ob zum Einkaufen, in der Freizeit oder im Urlaub. Voraussetzung ist nur, dass man entweder in Oberhausen wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört. Interessierte können sich unter...

LK-Gemeinschaft

„Stadtradeln“
Klima-Bündnis-Kampagne startet am 16. Mai in Herdecke

HERDECKE. Radeln für ein gutes Klima: Am Montag, 16. Mai startet die dreiwöchige Aktion „Stadtradeln“ in Herdecke. Die Stadt der Ruhrseen nimmt bereits zum 9. Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne teil. Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de/herdecke anmelden, ein Team gründen oder einem Team beitreten, um Kilometer zu sammeln. Auch in diesem Jahr gibt es dank der Unterstützung von der Sparkasse HagenHerdecke, der DEW21, dem Ringhotel Zweibrücker Hof, dem Statt-Auto Herdecke...

Kultur

Fahrrad-Aktionstag
Fahrrad-Aktionstag in Osterfeld anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 14. Mai 2022

Am 14. Mai 2022 steht in Osterfeld das Thema „Radfahren“ im Fokus. Das Stadtteilbüro Osterfeld organisiert einen Aktionstag mit vielfältigen Angeboten rund um’s Fahrrad. Sie können beispielsweise an einer Lastenradschulung teilnehmen oder den Stadtteil bei einer Stadtteilrundfahrt selbst mit dem Fahrrad erkunden. Die geführte Fahrradtour durch den Stadtteil ist das Highlight des Tages und richtet sich an alle Interessierten, die Osterfeld ein-mal mit anderen Augen entdecken wollen. Mit Fabienne...

Sport
Friedhelm Weiß von der Hülser Firma Metallbau Füssmann & Freitag hat den ²Radler" von seinen Azubis bauen lassen.  | Foto: Uwe Göddenhenrich
2 Bilder

Radlertreff in Marl
Marler Osten - im Herzen von Lenkerbeck - trifft sich regelmäßig zum Fahrrad fahren

Jeden Dienstag um 9.45 Uhr - Treff an der St. Marien Kirche Lenkerbeck (Hülsbergstr. 167) trifft sich eine homogene Runde zum radeln.  Die nächste Tour im Jahre 2022  (19.04.)  geht quer durch den Naturpark Hohe Mark. Ein Radkollege  hat eine Tour von zirka 50 km quer durch dichte Wälder, verträumte Moore und malerische Auen- und Seenlandschaften ausgearbeitet.  SOLIDARITÄT: Das Tempo bestimmt bei uns der schwächste Teilnehmer!  Natürlich kann man alleine Rad fahren, aber es ist sehr schön,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

FAHRRAD REPAIR DAY

Die neuen Termine zum FAHRRAD REPAIR DAY sind da. Im Jugendcafé Treff° dreht sich alles rund ums Fahrrad. Hier treffen wir uns, um unsere Fahrräder wieder fit für jedes Wetter zu machen. Egal, ob du Hilfe bei der Reparatur brauchst, Fragen zur Pflege deines Fahrrads hast oder dir einfach nur das richtige Werkzeug fehlt – bei uns bist du genau richtig. Wir helfen dir gerne, dein Bike wieder startklar zu machen. Wenn du dich zunächst an einem Testobjekt ausprobieren möchtest, bevor du dich an...