Nachrichten - Emmerich am Rhein

1.732 folgen Emmerich am Rhein
Beifahrerin schwer verletzt

Aus dem Polizeibericht Emmerich
Auffahrunfall mit drei Pkw und neun beteiligten Personen

Am Dienstag, 25. März, gegen 15:15 Uhr ereignete sich auf der s'-Heerenberger Straße (B220) ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 19-Jähriger aus Emmerich war in seinem Audi A3 auf der B220 in Richtung Weseler Straße unterwegs. Mit im Wagen saß ein 20-jähriger Beifahrer. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte der Audi-Fahrer zu spät, dass sich vor ihm ein Rückstau gebildet hatte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung fuhr der 19-Jährige auf den stehenden Ford Fiesta eines...

Schriftzug #LEBEN neben Polizeikrad, Grunewaldstraße, Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Schwerpunkteinsatz des Verkehrsdienstes der Polizei "#LEBEN" soll Ziel verdeutlichen

Am 25.02.2025 führte der Verkehrsdienst der Kreis Klever Polizei in der Zeit von 06:00 bis 14:00 Uhr einen weiteren Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von schweren Verkehrsunfällen durch. Unter Einbindung von Kräften des Wachdienstes der verschiedenen Polizeiwachen wurden im gesamten Kreisgebiet mobile und stationäre Kontrollen durchgeführt. Erneut wurden auch zwei Geschwindigkeitsmessanlagen des Kreises Kleve samt Bedienpersonal in den Einsatz eingebunden. An der Grunewaldstraße war im Rahmen...

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Gefälschte Geldforderungen per Post erhalten -Polizei rät: Nicht zahlen!

Vermehrt erhielten Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Kleve in den letzten Tagen per Post Schreiben eines Inkasso-Dienstes aus Hamburg. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen bis zu einem bestimmten Datum zu begleichen. Druck wird aufgebaut ("Danach übergeben wir den Fall unserem Anwalt- dies erhöht Ihre Kosten erheblich!"), gleichzeitig aber auch Entgegenkommen signalisiert (" Zahlen Sie innerhalb 48 Stunden und wir erlassen Ihnen 10,00 EUR an Mahngebühren und...

Kreistag möchte politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Kreisebene verbessern

Digitale Angebote sollen künftig der jungen Generation ermöglichen, ihre Meinung zu äußern. Der Klever Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Meinungen von Kindern und Jugendlichen künftig stärker in politische Entscheidungen einzubeziehen. Dies soll – wenn es thematisch sinnvoll ist – im Rahmen eines digitalen Beteiligungsformats projektbezogen geschehen. Die Beteiligungen werden über das Portal „Beteiligung NRW“ ermöglicht und so die Meinung junger Menschen zu...

Foto: Bild Dr. Michael Espendiller

Stammtisch AfD Emmerich mit MdB Dr. M. Espendiller
Parteienstaat Deutschland - wer zahlt die Zeche?

Zu ihrem ersten Stammtisch nach der Bundestagswahl kommt die Alternative für Deutschland in Emmerich am Rhein am Aschermittwoch zusammen. Zu Gast ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Espendiller. Er ist Mitglied im Haushaltsausschuss, Wirtschaftsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags. Als Haushaltspolitiker wird er zu den Themen NGOs, Filz und Amigowirtschaft sprechen und aufzeigen, wie die der Parteienstaat seine Steuerzahler ausbeutet. Zu dieser Veranstaltung sind neben...

Meinung
AfD -Verräterisches Spiel mit den Ängsten

In drei Tagen wählen wir den 21. Bundestag und es werden voraussichtlich so viele Abgeordnete der AfD vertreten sein, wie noch nie. Das muss ein Weckruf für alle anderen Parteien, insbesondere der neuen Bundesregierung, sein. Hierzu möchte ich eine Frage stellen, die sich an die Unentschlossenen und diejenigen Wähler:innen richtet, die zur AfD tendieren: Bietet Ihnen die Partei wirklich Hoffnung oder macht sie sich nur Ihrer Ängste zu Nutzen? Es geht laut Vertreter:innen der AfD nicht darum,...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Jahreshauptversammlung der Bürgeraktion Pro Kultur
Emmerich: Vorstand von Pro Kultur neu gewählt

Emmerich. „Wir haben recht viel in den letzten zwei Jahren auf die Beine gestellt“, resümierte Pro Kultur Vorsitzende Irene Möllenbeck auf der Jahreshauptversammlung im PAN. „Mit unserem Angebot treffen wir scheinbar den Nerv der Zeit.“ Besonders hob sie die gute Zusammenarbeit mit den Emmericher Schulen hervor: „Gerade in der heutigen Zeit ist es ganz wichtig, die Jugend in unsere Arbeit einzubinden.“ Pro Kultur stehe für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und gegen...

Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

Das Team der B-Jugend des SV Emmerich-Vrasselt in Lloret de Mar:
hintere Reihe v. l.: Richard Guachamin-Proaño (Co-Trainer), Lennart Beckmann, Gustavo Gonçalves Schramm, Ilja Kellner, Rick Kruijt, Luca Kersten, Gustavo Otero, Kuba Dabrowski, Luka Lekic, Udo Wittenhorst (Betreuer), 
vordere Reihe v. l.: Jonathan Gonçalves Schramm, Tobias Mölder, Nevio Brune, Bennit Wittenhorst, Chris Termehr-Venhorst, Nick Schemkes, Max Reinhart van Gülpen, Vincent Nadol, Berat Sahin, Haris Halilovic, Frank Schramm (Trainer) | Foto: Frank Schramm
3 Bilder

Copa Costa Brava
Ein besonderes Erlebnis für die U17 des SV Emmerich-Vrasselt

Vom 22.03. bis 29.03.2024 reiste die B-Jugend des SV Vrasselt mit 18 Spielern und 3 Betreuern nach Lloret de Mar, um an einem der größten internationalen Fußballturniere in Blanes auf der Platzanlage des CF Tordera an der Costa Brava in Spanien teilzunehmen. Auf zwei Platzanlagen mit insgesamt 11 Spielfelder fanden an 4 Tagen Turniere in allen Altersklassen von U10 bis U19 statt. Die teilnehmenden Mannschaften reisten aus allen Ländern Europas an; die Meisten jedoch kamen aus Deutschland. Müde,...

In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

Landrat Christoph Gerwers (5.v.r.) und Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (l.) ehrten die Vertreter der erfolgreichen Unternehmen der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Die Mitglieder des Beirats gratulierten | Foto: Kreis Kleve

Neun Kreis Klever Betriebe sparen 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie ein

Die erste Runde der bundesweiten Aktion ÖKOPROFIT® wurde nun mit der Übergabe der Urkunden abgeschlossen. 640 Kubikmeter Wasser, 31 Tonnen Abfall, 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie sowie 1.600 Tonnen CO2: Das ist das eindrucksvolle Ergebnis der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Jetzt ist der einjährige Projektzeitraum abgeschlossen. Neun Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen aus dem Kreisgebiet haben in dieser Zeit insgesamt 77 Maßnahmen geplant und bereits zu...

Foto: Pressefoto Stadt Kalkar

Veranstaltung des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs: Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve laden die Mitgliedsfrauen des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs und alle Interessierten zu ihrer Veranstaltung unter dem Titel „Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. Januar 2025, um 19:00 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Kalkar, Markt 20, statt. Für die Veranstaltung konnten Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

An Freitag wurde ein Motorradfahrer in Wachtendonk schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Nicht nur im Kreis Kleve
Frühlingswetter läutet Start der Motorradsaison ein - Polizei gibt Sicherheitstipps und bittet um gegenseitige Rücksichtnahme

Das sonnige Wetter hat am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrende auf den Plan gerufen. Doch leider kam es im Kreis Kleve in den letzten Tagen auch schon zu mehreren Unfällen, bei denen Biker und Bikerinnen teils schwer verletzt wurden. In Wachtendonk erlitt ein 65-Jähriger Motorradfahrer am Freitag (7. März 2025) schwere Verletzungen bei der Kollision mit einem Traktor. (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5987345, Foto) Am Samstag (8. März 2025) übersah eine...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

Neuzugänge im Jüdischen Kulturraum
Nachlass von Ruth N. Taub an neuem Ort

Emmerich. Irene Möllenbeck, Vorsitzende der Bürgeraktion Pro Kultur, war beim Durchblättern des Poesiealbums von Ruth N. Taub tief bewegt. „Das sind zum Teil unter die Haut gehende Einträge“, sagte sie bei der Übergabe einiger Kindheitserinnerungen von Ruth N. Taub vom Rheinmuseum an den Jüdischen Kulturraum. Die 1921 geborene Ruth Taub, geborene Nathan, konnte 1939 vor dem Nazi-Terror in die USA fliehen. Die Exponate, neben dem Poesiealbum eine 55 cm hohe Puppe und eine Schwarz-Weiß-Aufnahme...

Heimatpreis 2024 für Pro Kultur
Hinze: "Arbeit von unschätzbarem Wert"

Emmerich. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Europasaal des Rathauses der Stadt Emmerich am Rhein wurde jetzt der vom Land finanzierte NRW-Heimatpreis verliehen. Bedacht wurde auch die Bürgeraktion Pro Kultur, für die deren Vorsitzende Irene Möllenbeck die Auszeichnung aus der Hand von Bürgermeister Peter Hinze entgegennahm. Der Rat der Stadt Emmerich hatte in seiner letzten Sitzung drei Preisträger gekürt und das Preisgeld über 5000 Euro aufgeteilt. Mit dem Heimatpreis würdigte die Politik...

Landrat Christoph Gerwers zeichnet langjährige Verdienste im Ehrenamt und sportliche Erfolge aus. | Foto: Kreis Kleve – Markus van Offern

Kreis Kleve ehrt Aktive in den Bereichen Sport und Ehrenamt

Mehr als 20 Jahre im Ehrenamt oder Erfolge bei nationalen oder internationalen Meisterschaften im Sport werden ausgezeichnet / Vorschläge bis 08. November 2024 möglich. Sie sind über viele Jahre, oft jahrzehntelang aktiv in Vereinsvorständen oder Hilfsorganisationen – ob im kulturellen, sozialen, sportlichen, wissenschaftlichen oder bürgerschaftlichen Bereich, in der Feuerwehr oder in einer der zahlreichen Hilfsorganisationen. Oder sie haben sich als Einzelsportlerin, als Einzelsportler oder...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
3 Bilder

Eine kleine botanische Besonderheit entdeckte ich heute in meinem Garten

In meinem Garten habe ich seit vielen Jahren Johannisbeersträucher stehen, Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) und Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum). Beide Arten blühen zurzeit und haben auch schon Fruchtansätze. An einem Strauch stellte ich fest, dass an einem Zweig ganz andere Blätter und Blüten ausgetrieben waren. Gelbe und längliche Blüten, die Blätter glatter und weniger gezackt. Wie kann das sein und was ist das? Ich fand heraus, dass es sich um die Blüte der Gold-Johannisbeere (Ribes...

Baum-Verschenktage von "Mehr Bäume Jetzt" im Kreis Kleve

Alle Verschenktage im Kreis Kleve: Rheurdt, 20.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Vluyner Str. 38 (Bauhof) Rees, 21.02.2025, 15 - 17 Uhr, Bergswicker Straße 24 Kerken, 24.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Industriestraße 16 (Bauhof) Issum, 24.02.2025, 15 – 17 Uhr, Lindenau 47-49 (Bauhof) Kleve, 26.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Auf Höhe von Salmorth 20 (Kleve Griethausen) Goch, 26.02.2025, 14 – 17 Uhr, Grenzweg 46 Weeze, 05.03.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Bahnstraße 39 (Betriebshof) Emmerich, 05.03.2025, 15 – 17...

Karstweißling (Pieris mannii)  | Foto: GvM
4 Bilder

Der Karstweißling-Falter: Ein unbemerkter Zuwanderer - begünstigt durch den Klimawandel

Der Karstweißling (Pieris mannii) ähnelt den anderen Weißlingen, insbesondere dem Großen Kohlweißling (Pieris brassicae) und dem Kleinen Kohlweißling (Pieris rapae). Nur bei ganz genauem Hinschauen zu unterscheiden, wenn sie sich mal niedergelassen haben. Im Flug ist es unmöglich. So war es mir auch zunächst nicht möglich den Unterschied festzustellen. Die Bilder machte ich bereits vor 2 1/2 Jahren und legte sie in die Ablage. Erst jetzt, nachdem ich sie wiederfand, sah ich den winzigen...

Kreis Kleve beteiligt sich am NRW-Förderprogramm "Junges Engagement"

Antragsstart für das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist der 05. Mai 2025 Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 05. Mai 2025 wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Kleve erhält aus dem Programm 39.000 Euro Fördermittel für maximal 39...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Foto: GvM
4 Bilder

Emmerich: Pegel-"Uhr" auf 83 Zentimeter

Heute, 12. April 2025, 13 Uhr, lag der Pegel bei 83 cm. Viele Frachtschiffe waren bereits nur bis zur Hälfte beladen. Ab Morgen könnte der Pegel wieder leicht ansteigen. Laut Vorhersage sollten am Dienstag 95 cm erreicht werden. Danach ist jedoch laut Wetterprognose eher kein Regen in Sicht.

Der Ex-Schalker Leon Goretzka (l.) empfängt am 21. Bundesliga-Spieltag den S04 um Weston McKennie. | Foto: Gerd Kaemper

Bayern München empfängt S04 - viele Tore in Dortmund und Leipzig erwartet

Nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Der 21. Spieltag steht an. Dabei warten auf die Fußball-Anhänger gleich mehrere Leckerbissen. Zunächst einmal versuchen am Freitagabend (20.30 Uhr) zwei Teams in die Spur zu kommen, die zuletzt verloren haben. Mainz 05 verlor am vergangenen Wochenende in der Liga 0:3 in Augsburg, während Bayer Leverkusen im DFB-Pokal eine überraschende 1:2-Niederlage beim Zweitligisten FC Heidenheim einstecken musste. Dabei hatten die Leverkusener beim 3:1 gegen Bayern...

4 Bilder

Jetzt rennt die Zeit ;-), LK Treffen !

Vitas Emmerich,  hier habe ich den gemütlichen Teil eingeplant. Lecker essen und trinken nach Wahl, Menü oder Karte. Ich möchte von Euch gerne wissen wer was bestellen möchte, damit ich vorab schon mal bestellen kann.( das kürzt die Wartezeit ) Bis Mittwoch 17:00 Uhr sollte das erledigt sein! Hier die Speisekarte : http://vitas-ristorante.de/wp-content/uploads/2018/05/speisekarte-052018.pdf Menüvorschlag : Vorspeise Bruschetta Hauptspeise: Kalbsroastbeef in Demiglace mit Ofenkartoffel und...

Boot der Wasserschutzpolizei mit Flaschen beworfen

Zwei Unbekannte haben am Samstagabend (27. Oktober, 19 Uhr) vom Ufer aus das Rheinstreifenboot der Wasserschutzpolizei Emmerich mit Glasflaschen beworfen. Die Flaschen gingen zu Bruch und zerstörten dabei den Backbord-Außenspiegel und das Oberlicht des Boots. Die beiden 44 Jahre alten WSP-Beamten, die am Ufer im Rheinpark vor Anker lagen, waren im Gespräch, als sie einen lauten Knall hörten. Sie schauten auf und beobachteten zwei Männer, die in Richtung Rheinpromenade rannten. Die beiden Männer...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...