Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Vereine + Ehrenamt

Radtouren beim ADFC Oberhausen/Mülheim

Die Radtouren des ADFC Oberhausen/Mülheim im JUNI: Mo, 09. Juni 2014, 09:30 Uhr TREFFPUNKT : Mülheim Styrum Bf Radstation Zwei Flüsse, ein Kanal und der große Strom (KV Oberhausen/Mülheim) +++ eben +++ gemütlich +++ 55 km Mo, 09. Juni 2014, 10:00 Uhr TREFFPUNKT : Oberhausen HBF Standuhr Zwei Flüsse, ein Kanal und der große Strom (KV Oberhausen/Mülheim) +++ eben +++ gemütlich +++ 50 km Do, 12. Juni 2014, 18:00 Uhr TREFFPUNKT : Mülheim HBF Radstation Genussradeln am Abend (KV Oberhausen/Mülheim)...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Mit dem ADFC Dortmund unterwegs zum Wulfschen Teich.

Wir trafen uns am Parkplatz der S-Bahnhaltestelle Knappschaftskrankenhaus. Von hier fuhren wir mit unseren Fahrrädern auf kleinen Seitenstraßen durch den Vorort Brackel. Nach dem Überqueren der Hauptstrecke der DB bogen wir in den Weg Dahlwiesenbach ein. Der interessante Naturlehrpfad „Alte Körne“ führte uns nach Kurl. Über den Weg Körnebach erreichten wir das Naturschutzgebiet Hohenbuschei. Hier liegt der idyllische, 190 m mal 110 m große Wulfsche Teich. Ein Brackler Bürger erzählte uns: „Nun...

Überregionales

Radsportler Jürgen Kalf Richtung Island gestartet

9.000 Kilometer hatte er auf seinem Fahrradtacho bei seiner Rückkehr aus den Skandinavischen Ländern (wir berichteten ausführlich darüber) - jetzt ist es wieder so weit: Jürgen Kalf (67) aus Nachrodt-Wiblingwerde tritt seit Freitag wieder kräftig in die Pedale. Geplant war ursprünglich, Asien zu bereisen. Aber er hat seine Pläne geändert und radelt nun erst wieder Richtung Osten, weiter Richtung Norden, um die Insel aus Feuer und Eis zu erreichen. Sponsoren, Firmen aus Altena und Dahle, hat er...

Kultur
3 Bilder

Kostenlose Fahrradcodierungen beim Raderlebnistag 2014

Im Rahmen des Raderlebnistages 2014 am 27.04. ist auch die Fahrradwerkstadt der Diakonie Essen mit einem Stand vertreten und bietet eine kostenlose Fahrradcodierung an, leider jedoch nur für Teilnehmer aus Essen. "Nichtessener" können jedoch u.U. vorher selber ihren Code unter www.adfc.de/code ermitteln und diesen mitbringen. Durchgeführt wird die Aktion jedoch nicht am Start- und Zielpunkt in Rüttenscheid sondern von 11:00 - 17:00 Uhr am Standort Zeche Carl und somit leider nur auf der Tour...

Sport

Stadt - Land - Rad(t)

Herbsttour mit Landrat Dr. Ansgar Müller rund um Schermbeck Trotz unsicherer Wetterlage hatten sich etwa 60 Radlerfahrer am Sonntag, 15. September 2013, am Kneippschen Tretbecken in Schermbeck-Gahlen eingefunden, um mit Landrat Dr. Ansgar Müller bei seiner traditionellen Landrat-Radtour mitzuradeln. Und nicht nur wegen des unverhofft schönen Spätsommerwetters wurde die Tour zu einem erlebnisreichen Tagesausflug im Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland. Über ehemalige Bahntrassen, verkehrsarme...

Überregionales

Jürgen Kalf schickt ein Lebenszeichen aus Litauen

Trotz eines Bänderrisses am Fuß war er auf seinem Fahrrad weiter durch das Unbekannte gefahren und in Spanien nur knapp einer Verhaftung entgangen, weil er in der nacht an einer Bushaltestelle in seinem Schlafsack Schutz vor einem Unwetter gesucht hatten - Jürgen Kalf (66) aus Wiblingwerde hat sich Mitte Mai wieder alleine auf eine Abenteuerreise begeben (Bericht unten), tausende Kilometer weit. Jetzt hat er per Postkarte ein Lebenszeichen an die STADTSPIEGEL-Redaktion geschickt: "Zurzeit fahre...

Kultur

Team „Piratenpartei Gelsenkirchen“ bereit zum Stadtradeln

(vom 28.06.2013) Ab morgen startet das Team Piratenpartei beim diesjährigen Stadtradeln. Dabei handelt es sich um eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses, dem die Stadt Gelsenkirchen seit mehreren Jahren angehört. Aktuell sind in 46 Teams etwa 280 Teilnehmer angemeldet. Das gemeinsame Ziel ist es innerhalb der dreiwöchigen Aktionsphase möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Am Sonntag findet die teamübergreifende Eröffnungsfahrt durch das Emschertal statt. Vom...

Politik

CDU lädt zur traditionellen Politischen-Fahrradtour

Politik im Vorbeifahren Kupferdreh. Politik mit dem „Drahtesel“ erleben, mit der CDU Kupferdreh/Byfang bereits ein Klassiker im politischen Veranstaltungskalender der Stadtteile Byfang und Kupferdreh. Bereits seit 15 Jahren bieten die örtlichen Christdemokraten dieses besondere Erlebnis an, unter dem Motto „Politik im Vorbeifahren“ politische Themen aus der Bezirksvertretung, dem Rat der Stadt und der Europa-, Bundes- und Landespolitik an Ort und Stelle erörtert zu bekommen. Auch in diesem Jahr...

Politik
4 Bilder

Grüne zufrieden mit Einstieg in die Elektromobilität, es gibt aber noch einiges zu tun.

Zehn neu angeschaffte E-Bikes stehen ab heute am Schwimmbad Platsch zur Verfügung. Die Räder können halbtägig, ganztägig oder zu einem Sonderpreis auch für drei Tage ausgeliehen werden. Die Ennepetaler Grünen begrüßen ausdrücklich, dass hier in Ennepetal die Elektromobilität so konkret und erlebbar Einzug gehalten hat. Mit Stolz können wir sagen, dass wir in den letzten Monaten einen maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung geleistet haben. So stellten die Grünen bereits beim 1. Ennepetaler...

LK-Gemeinschaft

Bewegen oder hinlegen?

Nun ist es wieder so weit, es kribbelt in den Beinen. Kaum zeigt sich die Sonne, bekomme ich Lust auf‘s Radeln. Noch steht mein Drahtesel staubig und einsam im Keller. Doch ich habe mir fest vorgenommen, ihn in dieser Woche aus seinem Winterdomizil zu befreien und für die erste Tour fertig zu machen. Alles schön und gut. Dieser Vorsatz ist löblich, da werden Sie, liebe Leser, mir zustimmen! Doch wir alle kennen den Feind eines jeden sportlich aktiven Menschen. Kaum fast man den Entschluss, sich...

Sport

Lekker Fietsen, sportliche Radtour rund um Well/NL und durch die Bosserheide

Am 16.09.2012 unternahm der ADFC Kamp-Lintfort seine für dieses Jahr letzte sportliche Radtour rund um Well/NL und durch die Heidelandschaft. Bei hervorragenden Wetterbedingungen trafen sich am Sonntagmorgen neun Radler zum Sportlichen pedalieren. Sogar ein Tandem war dabei, den Platz des Stokers übernahm dabei die einzige mitfahrende Frau. Los ging es ab dem Kamp-Lintforter Rathaus um 9 Uhr in Richtung Sevelen über Aengenesch erreichten die Radler die Boeckelt. Nach kurzer Rast ging es dann...

Ratgeber

Städtisches Umweltamt, ADFC und Emschergenossenschaft organisieren Radtour

Dortmund. Das städtische Umweltamt lädt zusammen mit der Emschergenossenschaft und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club am Samstag, 11. August, um 10 Uhr, zu einer rund fünfstündigen Radtour ein. Über neue Wege entlang der renaturierten Emscher geht es in östlicher Richtung zu einem Besuch des Emscherquellhofs und zur Trinkwassergewinnungsanlage im Ruhrtal. Höhepunkt ist der Besuch des Phoenix-Sees. Gegen Ende erwartet die Teilnehmer ein Abstecher zum Wasserschloss Haus Opherdicke....

Kultur

„Tour de Flur 2012“, Landwirtschaft mit dem Fahrrad erleben!

Kreisbauernschaft Wesel e.V. setzt bei der „Tour de Flur“ in Voerde bis zu 5.000 Besucher aufs Rad Seit einigen Jahren gehen die Kreisbauernschaft und der LandFrauenverband Wesel neue Wege am Tag des offenen Hofes. Mit einer landwirtschaftlichen Erlebnis- und Genusstour genannt „Tour de Flur“ locken sie bis zu 5.000 Besucher raus aufs Land und auf die Höfe. Bei einer gemeinsamen Radtour „erfahren“ die Gäste die schöne landwirtschaftliche Kulturlandschaft und steuern die teilnehmenden Betriebe...

Ratgeber
10 Bilder

Der Cowboy von Bulmke

Der Cowboy von Bulmke-Hüllen oder, oder der Fahrradflüsterer Guido Tuchenhagen. Die Kinder vom Orangenplatzt in Bulmke-Hüllen haben Guido den Namen Cowboy gegeben, weil er immer mit seinem unverkennbaren Hut auftritt. Für die Kleineren hat er immer ein offenes Ohr und hilft Ihnen auch meist unentgeltlich. Er ist hier in unserer Straße sehr bekannt dafür, dass er, was Fahrräder angeht, fast alles reparieren kann. Auch ist er Allen für seine Freundlichkeit und seinen Gefälligkeiten bekannt. Guido...

Überregionales

Meine ersten 700 Kilometer auf dem E-Bike.

Mein Traum ging in Erfüllung. Kurz vor den Ferien „gönnte“ ich mir ein Elektro-Fahrrad. Unterschiedliche Typen hatte ich bereits Probe gefahren. Bergauf, bergab und auf der Strecke. Schnell, wendig und mit einer ungewohnter Leichtigkeit auf den doch manchmal recht steilen Anstiegen im Sauerland. Kräftig in die Pedale treten natürlich inbegriffen. Interessierte aber auch zweifelnde Blicke erntete ich in meiner Nachbarschaft, als ich „stolz wie Oskar“ mit meiner neuen Errungenschaft Zuhause...

Sport

ADFC Kamp-Lintfort, zügig nach Kaiserswerth

Zügig bis nach Kaiserswerth (120 km)! Die dritte sportliche Tour stand leider unter sehr ungünstigen Wetterbedingugen. Bis kurz vor dem Start, um 9 Uhr, am Sonntag den 14.08.2011, ab dem Rathaus in Kamp-Lintfort, regnete es ununterbrochen. Und auch die weitere Prognose für den Tag versprach keine sichtliche Wetterverbesserung. Aber nichts desto trotz, starteten wir an diesem frühen Sonntagmorgen. Drei Wettergegerbte Naturen, um die vom ADFC Kamp-Lintfort ausgearbeitete 120 km lange Route zur...

Vereine + Ehrenamt
Cappenberg wartet im Hintergrund. Das Gebäude ist sogar von der Wilhelmshöhe in Strickherdicke zu sehen. | Foto: Axmann
3 Bilder

ADFC-Senioren machen mobil.

Am Dienstag dieser Woche gingen die Senioren der Ortsgruppe Fröndenberg-Menden des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub wieder auf die Piste. Nach einigen vorsichtigen Versu-chen werden die Ziele ein wenig ehrgeiziger, und Schloss Cappenberg nördlich von Lünen wurde als Ziel anvisiert. 12 Männer und Frauen traten den Beweis an, dass das biologische Alter sich durchaus vom kalendarischen Rentenalter deutlich unterscheiden kann. Über die Haar ging es erst mal per Bahn. Dann folgte die Gruppe...

Natur + Garten

Windige Radtour zum westfälischen Versailles

Von bedrohlich grau bis strahlend blau reichte die Farbpalette des Himmels während der sonntäglichen Tour der Radtouristik-Gruppe Brambauer nach Nordkirchen. Nur der starke Südwestwind blies beständig und machte deutlich, dass Windschattenfahren nicht nur bei Radrennen Kräfte sparen kann. Siebzehn Radtouris nahmen den knapp 50 km langen Rundkurs durch das südliche Münsterland in Angriff. Auf dem Hinweg ging es über Bork und Selm-Ondrup, zurück waren Südkirchen und Cappenberg zu durchqueren. Am...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Burkhard Wendel
12 Bilder

Mountainbiketour „Rund um Balve“ des ACV über 1.200 Höhenmeter

Mountainbiketour „Rund um Balve“ des ACV über 1.200 Höhenmeter 28.Mai 2011/ Am Samstag hatte der ACV Sauerland zur jährlichen MTB-Tour "Rund um Balve“ eingeladen. Neben vielen „Wiederholungstätern“ unter den Teilnehmern gab es auch neue Gesichter zu sehen. Nach 1.200 Höhenmetern und 52 km Strecke über die Bergeshöhen rund um Balve und Neuenrade waren die MTB-Wanderer mehr oder weniger geschafft. Alle Teilnehmer äußerten sich sehr positiv über die Organisation der Tour und den vielseitigen, aber...

Natur + Garten
Manche Mühlen mahlen langsam; das gilt gottseidank nicht für die Fahrräder hier vor der Ohler Mühle. | Foto: Foto: M.Axmann
3 Bilder

Radtour nach Schwerte: Die Senioren des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Fröndenberg-Menden nutzen das gute Frühlingswetter.

Diesmal war es nur eine kleine ADFC - Gruppe von Radbegeisterten im Seniorenalter, die sich am Dienstag, dem 29.3., auf die Strecke begab. Gutes Wetter war eine willkommene Motivation: die Sonne schien vom hohen Himmel, und die Luft war angenehm frisch. Von der Fröndenberger Radstation aus ging es zunächst einmal nach Halingen und weiter nach Hennen. Dabei waren nur leichte Steigungen im Weg. Aber warum fährt man eigentlich einen Hügel hinauf? – Ganz einfach: Weil er da ist! Es kostet natürlich...

Vereine + Ehrenamt
Am Start mit Unternehmungslust und gutem Wetter
3 Bilder

Alter schützt vor Fitness nicht ...

So oder ähnlich lautet ein Sprichwort, das sich in dieser Form erstmalig in der Geschichte der ADFC-Ortsgruppe Fröndenberg-Menden bewahrheitete. Die OG hatte zu einer Seniorenfahrt eingeladen, was zunächst nach Heizdecken und Kernseife klingen könnte. Tatsächlich traf sich jedoch ein kleiner Trupp von Frauen und Männern im Seniorenalter, das jedoch nur kalendarisch für die Teilnehmer Geltung hat. Treffpunkt war die Radstation in Fröndenberg, wo der örtliche ADFC bisher seine Heimat hat. Für den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

FAHRRAD REPAIR DAY

Die neuen Termine zum FAHRRAD REPAIR DAY sind da. Im Jugendcafé Treff° dreht sich alles rund ums Fahrrad. Hier treffen wir uns, um unsere Fahrräder wieder fit für jedes Wetter zu machen. Egal, ob du Hilfe bei der Reparatur brauchst, Fragen zur Pflege deines Fahrrads hast oder dir einfach nur das richtige Werkzeug fehlt – bei uns bist du genau richtig. Wir helfen dir gerne, dein Bike wieder startklar zu machen. Wenn du dich zunächst an einem Testobjekt ausprobieren möchtest, bevor du dich an...