Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Vereine + Ehrenamt
Der von Hugo Kükelhaus gestaltete Kirchsaal der Erlöserkirche zählt zu den schönsten der Evangelischen Kirche im Rheinland. | Foto: Kirchenkreis Essen/Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen

22. September 2024
Superintendentin begleitet Atempause-Radtour zur Erlöserkirche

Die Erlöserkirche im Südviertel ist das Ziel der sechsten und letzten Atempause-Radtour, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und der Essener Fahrrad-Initiative (EFI) am Sonntag, 22. September, veranstaltet. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Bei der Ankunft sorgen Bläserinnen und Bläser des Rheinischen Posaunenwerks aus dem Bezirk Mülheim und Essen für einen...

  • Essen
  • 20.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Pleiten, Pech und Pannen
Womit ich überhaupt nicht gerechnet habe

Die Zeit ist reif, der Sommer atmet bereits kräftig durch und die Vorfreude macht schon seit dem Frühling ständig tüchtig Alarm! Am letzten Dienstag sollte es sein: Kein anderer Termin im Weg, Wetter stimmig - sonnig, warm, windlos, trocken! Ausgang genehmigt! Alles richtig für zwei alte, graue Männer, die sich mal wieder zum Quatschen treffen wollen. Und am besten dahin, wo sie sich schon seit ca. 40 Jahren treffen und nicht mehr verfahren (:-): Die Weinstube in Wachtendonk und vorher eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.08.24
  • 14
  • 4
Natur + Garten
14 Bilder

Ein Überfluss an Idyll
Am Paulsen Kreuz im Eyller Bruch

Letztens fuhr ich auf dem Weg nach Wachtendonk wieder einmal am Paulsen Kreuz vorbei. Dort steht immer noch die alte und bereits hohle Winterlinde, die jedoch mittlerweile stark zurückgeschnitten ist.  Tische, Bänke und auch das Geläuf rund um die Linde und dem Kreuz wurden erneuert. Es ist wieder ein schöner und schattiger Rastplatz für Wanderer und Radfahrer hergerichtet. Er liegt mitten im Wald an einer ruhigen Wegekreuzung, wo man so schnell nicht wieder weg möchte. Das Kreuz erinnert an...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.08.24
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
33 Bilder

Ausflugtipp für Radfahrer
Christian ist ein großer Fan von seinem Alu-Rad

Der BernePark Besuchen Sie ein Industriedenkmal der besonderen Art! heute hat es nicht nur das Radfahrer Trio um Christian dorthin verschlagen, sondern auch viele Oldtimer und deren Fans. Dort konnte man sich Tipps zu Fahrrädern abholen, welches Modell das beste ist um längere Strecken zu fahren. Dabei geriet er total ins schwärmen für sein Alurad, für ihn das Beste auf der ganzen Welt.  Der BernePark liegt direkt am Emscher Radweg. Zwischen Gasometer Oberhausen und Nordsternpark Gelsenkirchen...

  • Bottrop
  • 07.07.24
Vereine + Ehrenamt
Für diese tolle Leistung wurde eine Abordnung des Teams der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Rathaus stellvertretend für alle Mitglieder durch Oberbürgermeister Thoma Kufen ausgezeichnet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

Stadtradeln 2024
Essener Kirchen radelten erneut an die Spitze

Die Aktion Stadtradeln endete in Essen auch in diesem Jahr wieder mit einem tollen Ergebnis und einem Teilnahmerekord: Insgesamt erradelten 4.042 Teilnehmer*innen gemeinsam 910.348 Kilometer. 151 Tonnen Kohlenstoffdioxid konnten dadurch vermieden wurden. Das Team der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen hat dazu einen erheblichen Beitrag geleistet. Teamkapitän Frank Rosinger bedankt sich bei allen Mitgliedern! Als Sieger in der Auszeichnungskategorie ‚Team mit den meisten Fahrradkilometern’...

  • Essen
  • 07.07.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Gemeinde Schermbeck

Raderlebnistag Niederrhein
4 Routen ab Schermbeck - 7.7.2024

Aus dem Niederrheinischer Radwandertag wird der Raderlebnistag Niederrhein! Auf geht es zum Raderlebnistag 2024 – der bekannte Termin bleibt: der 1. Sonntag im Juli ist gesetzt und fällt in diesem Jahr auf den 07.07.2024. Nach 30 Jahren wird das Event nun digital, schließlich wollen wir gerne auch jüngere Men-schen zum Mitradeln bewegen. Bringen Sie also Ihr Smartphone mit, Sie können sich erst-malig digital registrieren. Dazu lesen Sie einen QR-Code ein und geben Ihre Email-Adresse an. Es gibt...

  • Schermbeck
  • 24.06.24
  • 3
Sport

Sommeraktivitäten
Fahrradtour beim TuS Weddinghofen 1959 e.V.

Am 22.06. veranstalten wir eine Fahrradtour zum Schloss Westerwinkel mit unseren Mitgliedern. Der Treffpunkt ist um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz der Pfalzschule in Bergkamen, Weddinghofen (Pfalzstraße 90). Die Strecke beträgt insgesamt ungefähr 40 km und es besteht in jedem Fall eine Helmpflicht. Getränke für unterwegs sollten selbst mitgebracht werden, für den Abschluss stellen wir allerdings zu sportlichen Preisen ein kleines gemeinsames Grillen und kalte Getränke zur Verfügung. Bitte melden...

  • Bergkamen
  • 10.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kapelle der Ruhrlandklinik, Ziel der zweiten diesjährigen Atempause-Radtour am 26. Mai, ist die höchstgelegene Gottesdienststätte in Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Peter Gabka

Atempause-Radtour
Kapelle der Ruhrlandklinik ist Ziel der zweiten Tour

Die Kapelle der Ruhrlandklinik in Heidhausen ist das Ziel der zweiten „Atempause-Radtour“, die der Fahrradbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen am Sonntag, 26. Mai, veranstaltet. Treffpunkt ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Für einen stimmungsvollen Empfang sorgen Bläserinnen und Bläser des Rheinischen Posaunenwerks aus Mülheim und Essen. Sie werden auch die Abschlussandacht von Pastor Norbert Linden musikalisch...

  • Essen
  • 23.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Um für die Teilnahme an der Aktion ‚Stadtradeln 2024‘ zu werben, trafen sich engagierte Mitglieder des ökumenischen ACK-Teams ‚KREUZ und quer‘ auf dem Essener Salzmarkt zum traditionellen Fototermin. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

STADTRADELN
Essener Kirchen wollen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen

Auch die Kirchen sind bei der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ wieder am Start: Vom 4. bis zum 24. Mai lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen) dazu ein, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Radkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Im freundschaftlichen Wettstreit um die meisten geradelten Fahrradkilometer belegte das ACK-Team „KREUZ und quer“ im vergangenen Jahr den ersten Platz – klar, dass das Kirchenteam, in dem Ehren- und Hauptamtliche aus...

  • Essen
  • 26.04.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Kirche Karnap an der Hattramstraße 33 ist das Ziel der ersten Atempause-Radtour am 28. April. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl

Atempause-Radtouren 2024
Auftakt am 28. April mit Posaunenklängen

Markante Kirchen und Kapellen im Stadtgebiet sind das Ziel von sechs gemütlichen „Atempause-Radtouren“, die der Fahrradbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen von April bis September immer am vierten Sonntag im Monat veranstaltet. Kooperationspartner sind erneut die Essener Fahrrad-Initiative (EFI) und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC); auch Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck und Superintendentin Marion...

  • Essen
  • 26.04.24
  • 2
Sport
Sobald sich das Wetter beständig von seiner besseren Seite zeigt, soll es endlich starten: das Fahrrad-Projekt der Klientinnen und Klienten der Wohnhilfen des Diakoniewerks Oberhausen. | Foto: Pixabay

Angebot im Betreuten Wohnen
Partizipatives Fahrradprojekt startet bald

Sobald sich das Wetter beständig von seiner besseren Seite zeigt, soll es endlich starten: das Fahrrad-Projekt der Klientinnen und Klienten der Wohnhilfen des Diakoniewerks Oberhausen. Ziel sind gemeinsame Touren in der näheren Umgebung. Denn die bringen ganz viele Vorteile mit sich: Abgesehen von der körperlichen Bewegung wirkt sich Radfahren sehr belebend auf die Psyche aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verspüren also nicht nur ein Erfolgserlebnis, weil sie merken, wie leistungsfähig...

  • Oberhausen
  • 05.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des ACK-Teams KREUZ & quer der Essener Kirchen trafen sich auf dem Salzmarkt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Klimaschutz
Essener Kirchen laden zur Teilnahme am Stadtradeln ein

Der Countdown läuft: Am kommenden Samstag (27.05.) eröffnen Bürgermeister Rudolf Jelinek und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt, Verkehr und Sport, gemeinsam mit dem diesjährigen STADTRADELN-Star Marc Zietan und hoffentlich vielen weiteren Radler*innen die 12. Essener Teilnahme an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Anschließend laden Tourleiterin Sabine M. Böhm und Tourleiter Mirko Sehnke zu einer Eröffnungsradtour ein, die rund 34 Kilometer lang ist und vom ADFC Essen...

  • Essen
  • 24.05.23
  • 5
  • 1
Sport
Gruppenbild mit Sonne und Lastenrädern: Probefahren erwünscht!
11 Bilder

Rund um's RAD
Cargobike-Roadshow auf dem alten Markt

Kamen. Erfolgreiche Cargobike-Roadshow am Muttertags-Sonntag Auch zahlreiche Stadtradler:innen kamen zum alten Markt Lastenräder sind voll im Trend, als Alternative zum Auto in der Innenstadt, geeignet für den Transport von "Kind und Kegel", Einkäufe, Wasserkisten - oder sogar als Hundemobil.  Doch die Auswahl ist groß, die Anschaffung nicht ganz billig  - und so etwas will gut überlegt sein. Da kam die Cargobike-Roadshow gerade recht.  Eingeladen hatte das Klima- und Umweltteam der Stadt Kamen...

  • Kamen
  • 16.05.23
  • 1
Kultur
Grüne Brotdosen wieder verfügbar! Für alle angemeldeten Kamener Stadtradler:innen zum Abholen in der Verbraucherzentrale.
3 Bilder

Kreisweites Stadtradeln startet
Radeln für den Klimaschutz

Es ist wieder soweit: Die kreisweite Aktion Stadtradeln 2023 startet am 07. Mai. Drei Wochen lang werden Fahrradkilometer für den Klimaschutz gesammelt, im Wettbewerb unter den Teams, sowie unter der Städten im Kreis Unna. Tolle Preise locken obendrein! Jeder geradelte Kilometer zählt - der Weg zur Arbeit, zur Schule, am Wochenende, alleine gefahren oder zusammen, mit oder ohne E-Antrieb. Jetzt an melden unter stadtradeln.de/kreis-Unna Faire Radtour des Teams "Klimaschützer unterwegs" Die...

  • Kamen
  • 03.05.23
Sport
Video 5 Bilder

Drahteselmarkt Lünen 2023
RSV Lippe 23 Lünen lädt zum Kennenlernen ein - 100 Jahre RSV Lippe 23

Rauf aufs Rad und rein ins Fahrvergnügen: Zum Start in die Fahrradsaison veranstaltet die Stadt Lünen am 22. April wieder den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz. Auch in diesem Jahr werden von 10 bis 14 Uhr wieder viele Informationen, Aktionen und ein buntes Unterhaltungsprogramm rund um die Themen Freizeit und Fahrsicherheit sowie Modelltrends angeboten. Natürlich sind auch wir, vom RSV Lippe 23 Lünen, wieder für Euch mit dabei. Neben unserem klassischen Angebot von tollen...

  • Lünen
  • 18.04.23
LK-Gemeinschaft
Erwischt! Mehr als Schrittgeschwindigkeit. | Foto: umbehaue

Still und heimlich in Betrieb genommen
Radarkontrolle am Baldneysee

Es war ja schon überfällig. An schönen sonnigen Tagen, knubbelt es sich am Baldeneysee. Fußgänger, Jogger, Radfahrer und die E-Biker, kommen sich in die Quere.  Ohne Rücksicht auf einander, wird "Gas" gegeben. Der Abrieb von Gummi, der Fahrradreifen und Schuhsolen ist groß. Wird das die nächste Stufe von Maßnahmen, schließlich gelangt der Abrieb in den See? Nun gibt es aber eine Radaranlage rund um den See Die Schrittgeschwindigkeit von Fußgängern und das Tempo der Radfahrer wird überwacht und...

  • Essen-Süd
  • 01.04.23
  • 2
Ratgeber
In Parks und Grünanlagen läßt sich in der Regel gut Fahrrad fahren. Im Großstadtverkehr ist es dagegen eine Mutprobe.

Auch Erwachsene können noch Fahrrad fahren lernen
z. B. bei der Fahrradschule des ADFC

Erwachsene, die nicht Fahrrad fahren können? Das kommt öfters vor, als man denkt! Es kann sein, dass es im Herkunftsland nicht üblich war, oder auch "nur" für Frauen nicht üblich war. Es kann sein, dass Eltern aufgrund des dichten Großstadtverkehrs nicht wollten, dass ihr Kind mit dem Fahrrad fährt. Es kann sein, dass man ein traumatisches Erlebnis, beispielsweise einen Unfall, einen Beinahe-Unfall...hatte und seitdem Angst hat, mit dem Fahrrad zu fahren, selbst wenn man nur Zeuge des Unfalls...

  • Duisburg
  • 30.03.23
  • 1
Kultur

Das reine, pure Erlebnis!
"Im Hier & Jetzt" - eine Ausstellung von Diana Lammert im Romantik Hotel Neuhaus

"Im Hier & Jetzt"  Unter diesem Titel stellt Diana Lammert vom 03. April bis zum 09. Juli ihre Werke im Romantik Hotel Neuhaus in Lössel aus. Im Hier & Jetzt … geht es um den Moment, um das Gefühl. Das Gefühl wenn du dich in eine Aussicht verliebst und verlierst, genießt - staunst. Das reine, pure Erlebnis! Das Erlebnis wenn du mit dem Fahrrad durch den Wald schwebst, die Zeit stehen bleibt und du alles um dich herum vergisst. Emotionen wie diese möchte Diana Lammert in die Wohnzimmer der...

  • 28.03.23
Reisen + Entdecken

Fahrrad fahren & E-Bike fahren
UWI'S RAD-TIPP

Unter dieser Rubrik erscheinen demnächst Tipps für Radtouren in der näheren Umgebung. Radfahren ist schön - Radfahren ist geil – Radfahren ist Freiheit – Radfahren bildet – Radfahren ist gesund – Radfahren ist Natur. Ich trete sofort auf die Bremse, wenn ich ein schönes Fotomotiv sehe, ein gemütliches Café, oder einen Hund, der Streicheleinheiten braucht. Oft entspinnt sich dann ein nettes Gespräch mit ebenso netten Fußgängern. Dadurch entsteht eine angenehme Atmosphäre, und man erfährt Dinge,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.02.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Mal wieder eine Winterradtour
Wenn sich die Kälte ins Gesicht beißt

Nicht gut, die Temperatur war nur leicht über dem Gefrierpunkt, die letzte Winterradeltour ist schon ein paar Jährchen her, aber in Issum ist am 2. Advent Weihnachtsmarkt! Lange nicht dort gewesen...! Ist auch nicht so weit! Von Hoerstgen kannste ja immer noch zurück! Doch, ist das nicht zu kalt? Was ziehste an? Willste trotzdem nicht mal wieder.....?  Und mir war so, als hörte ich aus dem Keller den Schwatten* rocken: "Go Alter, go Alter, go, go, go.....!" Naja, der Schwatte* ist ja auch schon...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.12.22
  • 4
  • 2
Sport
Start der Jedermänner Herren Hauptklasse. Ein gut besuchtes Starterfeld.
11 Bilder

Veranstaltergemeinschaft sehr zufrieden!
NRW Cross Cup Premiere in Lünen erfolgreich

Am Sonntag den 30.10.2022 fand nach langen Jahren in Lünen wieder ein Radrennen statt und zwar nicht irgendeins, nein, der Edelhelfer-Cross war gleichzeitig der erste Lauf zum NRW-Cross-Cup und wurde bei fast sommerlichen Temperaturen ausgerichtet. Der Bombtrack NRW-Cross-Cup ist eine landesweite Rennserie mit internationaler Beteiligung. Das Rennen konnte nach einem coronabedingten Ausfall letzten Winter in diesem Jahr nur ausgerichtet werden, da sich vier Vereine der Region, der RSV 79 Werne,...

  • Lünen
  • 02.11.22
Vereine + Ehrenamt
Der ADFC Herne bietet am Sonntag, 16. Oktober, erneut eine Radtour für "Jedermann" an. Symbolfoto: pixabay.de

Radeln mit dem ADFC
Radtour nach Westerholt

Der ADFC Herne bietet die nächste Radtour für „Jedermann“ an: Am Sonntag, 16. Oktober , führt diese Radtour zum Schloss Westerholt und zum Dorf Westerholt. Start ist um 10 Uhr am „Haus der Natur“ in der Vinckestr. 91. Herne. Auf der Hinfahrt wird über radgerechte Wege zum Schloss Westerholt und zum alten Dorf Westerholt geradelt. Dort besteht die Möglichkeit zum Mittagessen einzukehren. Die Rückfahrt nach Herne führt durch den Buerschen Stadtwald und die Resser Mark in Gelsenkirchen. Die Tour...

  • Herne
  • 11.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.