Nachrichten - Schwelm

898 folgen Schwelm
Kultur
Foto: PPJ

Dieses Bild spiegelt meine Gefühle!
Der Himmel brennt!

Der Himmel brennt! Der Himmel brennt! - Entsetzt ich blick hinauf zu den Wolken, wo sich versteckt die Zukunft unseres Landes, anfangs ganz klein - jetzt wird sie nicht mehr zu übersehen sein! Die Farben haben sich gewandelt von braun zu blau, doch ich weiß es leider zu genau, dass dahinter noch immer steckt brauner Bodensatz. Wann werden die Mitläufer endlich wach? Sind 80 Jahre eine so lange Zeit, dass wir aus der Geschichte nichts gelernt, kaum bereut? Ich kam noch im Bombenhagel auf die...

  • Schwelm
  • 24.02.25
  • 2
  • 2
Kultur

Geburtstag im Frühling
Erwachen der Natur

Erwachen der Natur Heute ist ein sonnig schöner Tag, mit dem der Frühling greifbar naht und uns erfreut mit seinen Blüten, die überall aus der Erde spriessen. Gelb, lila, weiß an zartem Grün, auch blaue Blumen kann man seh’n und ahnt, dass all die Farbenpracht uns Menschen noch viel Freude macht. Die Knospen an den Bäumen platzen, die Osterglocken beginnen zu wachsen um mit vielen bunten Tulpen zu läuten die Ostermelodie auf ihre Weise! Die Vögel kehren aus dem Süden heim, wollen wieder unsere...

  • Schwelm
  • 23.02.25
Kultur

Lange ersehnt - jetzt fast greifbar!
Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle Noch einmal ein Wintertag voller Kälte und Frost, die Regentropfen spiegeln der Jahreszeit zum Trotz sorgfältig jeden einzelnen Sonnenschein und fangen ihn bunt schillernd, verheißungsvoll ein. Diese Farben, so prächtig in Eistropfen wiedergegeben, erzählen vom erwachenden Leben aller Blumen und Tiere, die in ihren Verstecken sich sehnsüchtig nach Sonne und Wärme recken. Zaghaft lugen aus der Erde hervor Winterlinge und Schneeglöckchen. Sie künden im Chor, dass der Frühling...

  • Schwelm
  • 18.02.25
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Victoria Kaiser - Pixbay

Träume - fantastisch und bunt -
Känguru

Känguru Ich wäre so gerne einKänguru, könnte durch die Gegend hüpfen im Nu und wäre mal einer so richtig frech, der bekäme direkt eine Ohrfeige wech! Ich könnte springen mit starkem Bein, hätte meinen Schwanz als Hocker dabei und wäre auf Wunsch auch mal allein - ich fühlte mich ungebunden und frei! Da ich groß wäre erreichte ich auf jeden Fall mein Futter bis zum höchsten Blatt und praktisch wäre so nebenher mein Beutel am Bauch, gefüllt oder leer! Dann bräuchte ich nicht suchen in allen...

  • Schwelm
  • 16.02.25
  • 2
Kultur
Foto: Pixabay

Diese Geschichte ist schon sehr alt:
Die Sage vom Murmeltier

Die Sage vom Murmeltier Am 2. Februar fragen ernsthaft wir das gerade erwachte Murmeltier, ob es seinen Schatten gesehen hat an diesem kalten Februartag. Gab es einen Schatten deutlich und klar, so dauert der Winter in diesem Jahr noch weitere 6 Wochen bitterkalt - Eis und Schnee werden nicht weichen so bald! Und nur wenn das Murmeltier steht allein ohne Schatten im Mittagssonnenschein, dann dürfen wir uns freuen auf das Frühjahr mit seinem bunten Blütenrausch! So hängt die Wettervorhersage...

  • Schwelm
  • 07.02.25
  • 1
  • 1
Kultur

Im Auge des Betrachters, der...
Wimpernschlag

Wimpernschlag Flüchtig und fast unscheinbar nur ist mein Leben auf der Weltenuhr. So schnell vergangen wie ein Wimpernschlag - und doch gelebt so viele Jahr! Gewachsen, gereift und tätig gewesen reihten sich Tage und Jahre in meinem Leben. Voller Freude, voller Stolz auf manch Erreichtes war es mein gelebtes Leben, mein eigenes! Ich habe gelernt, gelacht, geweint, war eng mit der ganzen Familie vereint und fand die Erfüllung im eigenen Glück, lebte in der Gegenwart, schaute selten zurück. Doch...

  • Schwelm
  • 01.02.25
  • 2
  • 2
Politik
Auch die Stadtverwaltung ist Teil des breiten Schwelmer Bündnisses für Rechtsstaat und Demokratie. Dies zeigen auch Bürgermeister Stephan Langhard (vorne) zusammen mit Leitungspersonal der Fachbereiche und Stabsstellen. Foto: Stadt Schwelm

Demonstration am 1. Februar
Schwelms Bündnis für Rechtsstaat und Demokratie wächst

„Unsere Demokratie ist stark, wenn wir sie stark machen“, das Zitat von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier ist der Leitsatz für die Demonstration für Rechtsstaat und Demokratie am 1. Februar in Schwelm. Getragen wird sie von einem breiten Gesellschaftsbündnis von Schwelmer Gruppen, Institutionen, Parteien und Einzelpersonen. Diese Zahl an Unterstützern konnte sich in den letzten zwei Wochen noch einmal vergrößern. So schlossen sich zehn weitere Gruppen dem Bündnis an. Die Zahl der...

  • Schwelm
  • 29.01.25
Kultur

Wenn die Zeit stille steht..
Zeitlupe

Zeitlupe Für alle läuft die Zeit so schnelllebig dahin - nur ich in einer Blase gefangen bin, in der die Zeit scheinbar stille steht und nichts mehr in großer Eile geschieht. Es ist wie bei einer Sonnenuhr, auch diese geht im Sommer nur und zeigt die Stunden im Laufe des Tages - doch im Winter bleibt stumm sie, ganz ohne Frage. Seit Wochen, seit ich an Krücken geh, ist es um meine Zeit geschehen. Alles geschieht im Zeitlupentempo! Für jeden kurzen Gang bin ich schon froh! Wollt ich mit einer...

  • Schwelm
  • 29.01.25
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Diese Jugendlichen haben den Mitarbeitergrundkurs erfolgreich absolviert: Caius Bonn, Ben Bröking, Lennard Haim, Louis Mankel, Emily Zappe, Hannah Price, Hannah Zengerling, Chantal Dessi,Wiebke Labus, Veit Wenke, Josephine Marie Dessi, Lenny Schad und Bjarne Stender. Foto: Harald Bertermann

13 neue Ehrenamtler in der Jugendarbeit
mutig – stark - beherzt

13 Jugendliche haben den Mitarbeitergrundkurs der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Schwelm absolviert. Am Sonntag, den 26.01.2025 wurden sie im Lichtblick-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg eingesegnet und in die Jugendarbeit entsandt. Der Lichtblick-Gottesdienst stand unter dem Motto des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages 2025, der vom 30. April bis 4. Mai in Hannover stattfindet. Raus aus der KomfortzoneStefan Larisch (Jugendreferent und Diakon im CVJM...

  • Schwelm
  • 29.01.25
Politik
Karen Haltaufderheide-Uebelgünn. Foto: Bündnis 90/Die Grünen Wetter

Wahlkampf
GRÜNE Wetter rufen auf zur Teilnahme an Demos gegen Rechts

Gleich zwei Möglichkeiten zur Demonstration gegen Rechts bieten sich am kommenden Samstag, 1. Februar, im Ennepe-Ruhr-Kreis. In Herdecke findet ab 11 Uhr auf dem Kampsträter Platz eine Kundgebung von „Ennepe-Ruhr stellt sich quer“ und „Herdecke gegen rechts“ statt. In Schwelm ruft zeitgleich ein Schwelmer Bündnis auf zur Demo für Rechtsstaat und Demokratie. Die GRÜNEN Wetter rufen zur Beteiligung auf. „Wir sind sehr besorgt darüber, wie die Grenzen zwischen Rechtsextremen und demokratischen...

  • Herdecke
  • 28.01.25
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Nachbarschaft Oehde
Jahreshauptversammlung 2025

Am 25.01.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Anna Göbel stellte sich nicht mehr als Obernachbarin zur Wahl, diese Aufgabe übernimmt ab jetzt Michael Heym. Wir bedanken uns recht herzlich bei Anna für Ihre 3 Jahre als unsere Obernachbarin. Ute Kohn übernimmt den 2. Vorsitz und als neue Kassiererin wurde Carina Boginski gewählt. Sie löst damit Jennifer Theis ab, der wir für Ihre bisherige Arbeit als Kassiererin ebenfalls herzlich danken möchten. Fabian Göbel bleibt in seinem Amt als...

  • Schwelm
  • 26.01.25
Kultur
Foto: Deutschlandfunk

Es wird langsam ernst!
Die Qual der Wahl!

Die Qual der Wahl Immer wieder, vor jeder Wahl, empfinden wir erneut die Qual uns entscheiden zu müssen für den richtigen Weg, der noch unbekannt vor uns allen liegt. So viele Parteien in allen Farben, die schon lange um unsere Stimme werben mit Versprechen jeglicher Art, wenn sie nur kämen an die Macht. Da sind die Schwarzen, die Roten, die Grünen, dazu die Gelben und die Braunen, gefolgt von einem Rattenschwanz der ganz kleinen Parteien, die wir häufig nicht einmal kennen. Wer hat die Kraft,...

  • Schwelm
  • 24.01.25
  • 1
  • 2
Politik
Heinrich Böckelühr präsentiert mit Heike Weiß (Mitte), Leiterin der Abteilung Pflege und Alter beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, und Anahita Roßmann, Leiterin des Büros des Regierungspräsidenten, die Charta zur „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“. Foto: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Bezirksregierung Arnsberg
Einsatz für Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig – das ist überall spürbar. Die Zahl der Menschen, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit Angehörige pflegen, steigt. Auch die Mitarbeitenden der Bezirksregierung Arnsberg sind wie alle anderen davon betroffen. Um den Herausforderungen des demografischen Wandels entgegen zu treten, nimmt die Bezirksregierung Arnsberg am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege“ teil. Dafür hat Regierungspräsident Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 23. Januar, die...

  • Arnsberg
  • 24.01.25
Wirtschaft
Spendenübergabe an das Märkische Gymnasium Schwelm. Foto: Sparkasse

10.000 Euro für neue i-Pads
Sparkasse spendet ans Märkische Gymnasium

Die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel hat eine großzügige Spende von 10.000 Euro für die Anschaffung von iPads an das Märkische Gymnasium in Schwelm überreicht, um das digitale Lernumfeld für die Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Die Spende wurde im Rahmen eines gemeinsamen Termins von Christoph Terkuhlen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, mit dem Schulleitungsteam des Märkischen Gymnasiums um Schulleiterin Anita Neumann-Adolphs vor Ort übergeben. Anita Neumann-Adolphs...

  • Schwelm
  • 22.01.25
  • 1
Ratgeber
Rebekka Lüder, zuständig für Bürgerbüro und Standesamt – hier mit Jörg Hojenski, Jan Siepmann und Christian Bosbach vom Bürgerbüro – versichert, dass „der Automat die Abläufe spürbar erleichtert“. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Bequem und sicher:
Kassenautomat erleichtert Bezahlvorgang im Bürgerbüro

Nach der Einführung einer Fotostation im Bürgerbüro vor gut einem halben Jahr wird die Arbeit dort nun auch durch einen Kassenautomaten erleichtert. Bislang entrichteten Bürgerinnen und Bürger die Gebühren für das Beantragen eines Personalausweises oder Reisepasses oder für eine Beglaubigung oder das Ausstellen einer Meldebescheinigung direkt am jeweiligen Serviceplatz bei den  Mitarbeitern bar oder am mobilen EC-Gerät. Nun erfolgt das Bezahlen am Automaten. Die Bedienung ist unkompliziert: Man...

  • Schwelm
  • 22.01.25
  • 1
Kultur

Wunderschöner Winter!
Märchenwelt

Märchenwelt Der Winter seinen Puderzucker stäubt verschwenderisch über die ganze Welt. Wie ein Tortenzuckerguss alles festlich weiß aussehen muss! Jeder Halm, jeder Strauch und jeder Baum tragen ein schmückendes Kleid - man glaubt es kaum! Alle Geräusche sind leise, eingesponnen, kein Laut kann diesen Zauber durchdringen! Nebelwände schlucken jeden Schall - Stille umfängt uns überall. Geheimnisvoll im grauen Schleier verborgen sucht man vergebens einen Zipfel des Morgens. Im Nebel versteckt die...

  • Schwelm
  • 21.01.25
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
In Schwelm begleitet zum ersten Mal ein Kalender zum Thema „Kinderrechte“ die Bürgerinnen und Bürger durch das neue Jahr. Im Rathaus freute sich Bürgermeister Stephan Langhard sehr, als die 26 Kinder der Klasse 4 A der Grundschule Engelbertstraße ihm ein Exemplar des schönen Werks überreichten. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Planung für 2026 läuft
Erster Schwelmer „Kinderrechte“-Kalender erschienen

In Schwelm begleitet zum ersten Mal ein Kalender zum Thema „Kinderrechte“ die Bürgerinnen und Bürger durch das neue Jahr. Im Rathaus freute sich Bürgermeister Stephan Langhard sehr, als die 26 Kinder der Klasse 4 A der Grundschule Engelbertstraße ihm ein Exemplar des schönen Werks überreichten, begleitet von ihrer Klassenlehrerin Daniela Fischer sowie von Christine Ott und Linda Linck (Schulbegleitung) und Yasemin Doganay-Domnik, der Koordinatorin des Schwelmer Projektes „Kinderfreundliche...

  • Schwelm
  • 21.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Urheber v Text u Bild Wolfgang Jittler

Müll in Schwelm
"Cleanup - Bringt doch nix"

Kürzlich bin ich meinem alten Freund Manfred zufällig am Rande des Wochenmarktes begegnet. Er hätte die Fotos von unserem letzten Schwelm-Cleanup-Einsatz in Facebook gesehen. „Alles schön und gut“, meint er, „ … aber mal ehrlich: Bringt das denn was?“ Manfred ist nicht der Erste, der mich von der Sinnlosigkeit unseres Tuns überzeugen will. „Spätestens eine Woche nach Eurem Einsatz ist doch wieder alles genauso vollgemüllt wie vorher. Euch geht’s doch so wie dem alten Sisyphos. Das ist der mit...

  • Schwelm
  • 19.01.25
  • 1
  • 2
Kultur

Frühmorgens erwacht oft neuer Mut!
Morgendämmerung

Morgendämmerung Wenn langsam die Nacht weicht dem zarten Morgenrot, die Dunkelheit verblasst, der Tag schreitet fort, dann erwacht mit dem ersten Hahnenschrei die Hoffnung auf das Leben erneut. Wie schwer auch immer das Schicksal sein mag, für jeden beginnt mit dem jungenTag ein neues Kapitel in der Gegenwart, das sich erfüllen möge bis der Abend naht. Mit Mut und Tatkraft, mit Ausdauer und Fleiß meistern wir jede Aufgabe, erhalten als Preis Zufriedenheit und Glück in des Abends Stunden, dass...

  • Schwelm
  • 16.01.25
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaft Oehde
Neujahrsempfang und Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Oehde

Am Samstag, 18.01.2025 findet ab 15 Uhr unser Neujahrsempfang zuerst für unsere Senioren und dann im Anschluss ab 17:30 für alle Mitglieder im Vereinsheim der Kleingärtner Winterberg statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 25.01.2025 ab 18 Uhr im Vereinsheim der Nachbarschaft Oehde in der Jesinghauser Straße 54 statt. Wir freuen uns auf Euch.

  • Schwelm
  • 09.01.25
Politik
Nachdem die ehemalige Turnhalle Schillerstraße leergeräumt worden ist, hat nun die Entkernung des Gebäudes begonnen. Danach wird die Halle zurückgebaut: sprich: abgebrochen. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Ehemalige Turnhalle Schillerstraße
Entkernung hat begonnen - Abbruch erfolgt in wenigen Wochen

Nachdem die ehemalige Turnhalle Schillerstraße leergeräumt worden ist, hat nun die Entkernung des Gebäudes begonnen, also das Heraustrennen von Böden, Rohrleitungen u.a. Danach wird die Halle zurückgebaut: sprich: abgebrochen. Die gesamte Maßnahme wird voraussichtlich Ende Februar beendet sein, wie Thomas Striebeck (Ltg.) und Hochbau-Ingenieurin Sabine Roth vom Technischen Immobilienmanagement erläutern. Dass sich aktuell etwas rund um das Gebäude tut, zeigt schon die Verlagerung von...

  • Schwelm
  • 08.01.25
Kultur
Zukunft trifft Bühne: „Fehler im System“ verbindet ernste Fragen mit amüsanter Unterhaltung. | Foto: Urbschat

„Fehler im System“
Zukunftsweisende Komödie mit Jürgen Tarrach am 16. Januar in der Aula West

Am Donnerstag, 16. Januar, startet das städtische Kulturprogramm in Gevelsberg mit der Komödie „Fehler im System“ von Folke Braband. Auf der Bühne der Aula des Schulzentrums West (Am Hofe 14, 58285 Gevelsberg) steht kein Geringerer als der bekannte TV-Schauspieler Jürgen Tarrach in einer Paraderolle. Die Inszenierung behandelt auf humorvolle Weise Themen wie künstliche Intelligenz, Genderthemen, Identität und den Umgang mit persönlichen Daten. In diesem futuristischen Beziehungsspaß brillieren...

  • Gevelsberg
  • 08.01.25
  • 1
Kultur
schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

  • Dortmund
  • 07.01.25
  • 4
  • 3
Ratgeber
10 Beteiligte - 1 Ziel: Kreis und Städte werben gemeinsam und gut abgestimmt für weniger Plastik im Biomüll. Zum Auftakt machen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat und Vertreter der technischen Betriebe auf den Start der Kampagne aufmerksam. Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

#wirfuerbio
Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten. Sichtbar werden wird #wirfuerbio im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Jahresbeginn mit einem sehr prägnanten Motiv, es zeigt einen Jungen mit bösem Blick und der Botschaft "Kein´ Bock auf Plastik im Biomüll". Zum Einsatz kommt es beispielsweise auf den...

  • Hattingen
  • 06.01.25
Kultur
5 Bilder

Leider nur für kurze Zeit:
Winterzauber-Winterwelt

Winterzauber Still verschneit liegt alle Welt - der Schnee die Landschaft zart erhellt und deckt mit seinen Flocken ab den dunklen Boden voller Pracht. Schneeflocken tanzen anmutig durch die Luft, aller Lärm ist gedämmt, fast ganz verstummt. Die Tiere schlafen, der Mensch hält inne, über allem liegt des Winters Stille! Erst am Mittag in der kalten Sonne toben die Kinder voller Wonne und spielen in der weißen Pracht - ein Schneemann über alle wacht Sie fahren Schlitten, liefern...

  • Schwelm
  • 05.01.25
  • 1
Kultur

Phantasie kennt keine Grenzen
Wolkenberge

Wolkenberge Wolkenberge im winterlichen Abendsonnenschein - fast greifbar und doch so unendlich fern - lassen meine Gedanken schweifen in vergessene, längst vergangene Zeiten: Berge, die in den Himmel aufragen, mit ihren Spitzen an der Ewigkeit kratzen, Wasser, die haushoch in den Meeren toben mit furchterregenden Wellen und Wogen. Das Glühen der Sonne dahinter zeigt die Unendlichkeit an, die man weder fassen noch begreifen kann! Gleichzeitig aber weiß ich sicher, dass hinter jedem...

  • Schwelm
  • 02.01.25
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

  • Hagen
  • 02.01.25
  • 2
  • 3
Kultur
Morgenröte am 31.12.2024

Himmelsgruß mit diesem Bild:
Morgenrot

Morgenrot Heute früh sah ich am Himmel - so schön - einen rosa leuchtenden Streifen stehen. Es war, als hätte ein Engel ihn gemalt um mir zu verschönern den beginnenden Tag. Mein Herz wurde beim Anschauen ganz fröhlich weit - der Lichtschimmer schenkte mir eine kurze Zeit der Freude, so kindlich unbeschwert, wie man sie selten im Leben spürt! Obwohl ich genau weiß: wenn Sonne und Licht auf einen Kondensstreifen am Himmel trifft, dann entfaltet die Natur für diesen Moment das Schauspiel, als ob...

  • Schwelm
  • 31.12.24
  • 5
  • 1
Kultur
Foto: Pixabay

Am ende und am Anfang des Jahres
Zu Beginn

Zu Beginn Das alte Jahr nimmt Abschied heut - das neue Jahr steht schon bereit um uns zu schenken seine Zeit. “Willkommen!“ man sie gerne heisst und hofft, dass sie Gutes bringt für alle Menschen, alt und jung! So große Träume ein jeder hat, er muss dafür arbeiten Tag für Tag um zu erfüllen auch nur einen Wunsch - der größte aber stets ist: “Bleib gesund!“ Denn immer wieder ist es ein Geschenk, das man manches Mal erst dann erkennt, wenn angekratzt die Oberfläche wird durch Krankheit, Unfall...

  • Schwelm
  • 30.12.24
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
v.l: Peter Kübler, stellv. Betriebsratvorsitzender; Umberto Vernuccio, Jugendleiter des VFR Wipperfürth; Dr. Ulrich Müschenborn, Ärztlicher Direktor; Sonja Schrader, Pflegedirektorin (hält in Vertretung die Spende für den Kampfsportverein Torakai); Lukas Trilling, Klinikgeschäftsführer; Jasmin Schüßler für die Helfer auf vier Pfoten. Foto: Sandra Lorenz

Nachhaltigkeits-Programm „Herzenssache“
Helios Klinikum Schwelm unterstützt Engagements der Mitarbeitenden

Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das hat das Helios Klinikum Schwelm 2024 in besonderem Maße getan. Aus den Einsendungen wählte die Jury aus Klinikleitung und Betriebsrat drei Herzenssachen von Mitarbeitenden aus, die dem Aufruf der Klinikleitung gefolgt waren, sich mit ihren ganz persönlichen Engagements in gemeinnützigen Vereinen zu bewerben. Insgesamt sind über 400 Bewerbungen an den rund 60 teilnehmenden Standorten eingegangen. Seit dem Start vor zwei Jahren hat sich das...

  • Schwelm
  • 30.12.24
  • 2
Kultur
Foto: Pixabay

Einfach nur Liebe - Wort zum Sonntag
Sinn des Lebens

Sinn des Lebens Was war, was wird in Zukunft sein? Die Antwort darauf kennt nur Gott allein: Dem Menschen stehen viele Wege offen - er kann wählen, muss dabei hoffen, dass dieser eine der richtige Weg sein wird, der ihn zur Liebe Gottes führt! In jedem Leben es viele Möglichkeiten gibt, wie man seinen eigenen Lebensweg geht: Mutig trotz Widerstand, voll Zuversicht, dass man den richtigen Pfad einschlägt und nicht dem falschen Weg folgt, der so bequem scheint und vielleicht in das Verderben...

  • Schwelm
  • 28.12.24
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kinder der katholischen Grundschule St. Marien hatten die Sterne für die Patienten gebastelt. Foto: Sandra Lorenz

Kinder bringen Hoffnungsstrahlen
Weihnachtssterne als Lichtblicke

Es war ein besonderer Moment in der Weihnachtszeit: Die selbst gebastelten Transparentsterne, eine lieb gewordene Tradition, erleuchteten wieder das Helios Klinikum Schwelm. Doch in diesem Jahr gab es eine bewegende Premiere. Zum ersten Mal seit langer Zeit konnten die Kinder und Jugendlichen die leuchtenden Grüße wieder persönlich an die Patientinnen und Patienten überbringen - und zwar direkt an deren Krankenbett. Mit leuchtenden Augen und einem herzlichen Lächeln zogen die kleinen und großen...

  • Schwelm
  • 27.12.24
Vereine + Ehrenamt
Die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen hatte zum Heiligabend-Brunch eingeladen. Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Ein Fest der Gemeinschaft und des Engagements
Heiligabend-Brunch der Lebenshilfe

Zum 28. Mal fand in diesem Jahr der traditionelle Heiligabend-Brunch der Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen statt, der für Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe, die das Weihnachtsfest nicht mit ihren Familien verbringen können, organisiert wird. Die besondere Veranstaltung wurde am 24. Dezember im „Rufes am Brunnen“ in Schwelm ausgerichtet und brachte über 60 Menschen mit geistigen Behinderungen zusammen. Dorothee und Julian Saßmann, die Inhaber des „Rufes am Brunnen“, haben den Brunch...

  • Schwelm
  • 27.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: PPJ

Weihnachten - schon wieder vorbei!
Zwischenzeit

Zwischenzeit Es ist diese besondere, diese kurze Zeit, die uns einhalten lässt in der Zwischenzeit. Zwischen den Feiertagen am Ende jeden Jahres beginnt ein Jeder sich zu fragen: “Was hat das vergangene Jahr mir gebracht? Was erwartet mich in der Zukunft, das mich zufrieden und glücklich macht?“ Zwischenzeit voller Hoffnung, voller Erwartung, lässt uns erneut in die Zukunft starten um zu beginnen mit frischem Elan all das, was das Schicksal uns vorgeben kann. Diese Zeit im Heute, im Hier und...

  • Schwelm
  • 26.12.24
  • 2
  • 2
Kultur

Frohe Weihnachten!
Singt dem Herrn!

Singt dem Herrn! Vor langer Zeit in dunkler Nacht wurde das Kind geboren, hat die Augen aufgemacht. Es sah die Not der Menschheit an, wollte helfen, damit ein Jeder leben kann. Es schenkte mit einem Lächeln sich selbst zum Heile für die ganze Welt! Dankbar wir noch heute knien, an Weihnachten zum Christkind flehen: „Sende deine Engel und gib Frieden unserer Erde, auf dass überall dein Licht entzündet werde!“

  • Schwelm
  • 23.12.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Wir sind alle Magdeburger

Bedrückende, furchtbare Nachrichten aus Magdeburg, wo Menschen friedlich die Vorweihnachtszeit begehen wollten. Meine, unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

  • Bedburg-Hau
  • 20.12.24
  • 27
  • 12
Kultur
Foto: Pixabay

Jetzt wird es Zeit für ihn!
Der kleine Tannenbaum

Der kleine Tannenbaum Am Rande der Schonung im Sauerland ein klitzekleiner Tannenbaum stand. Der Bauer ging achtlos jedes Jahr an ihm vorbei und dabei sprach: „Nein, du bist wirklich noch zu klein um ein richtiger Weihnachtsbaum zu sein!“ Das Bäumchen gar traurig schämte sich, es streckte die Zweige und reckte sich, es stemmte die Wurzeln tief in die Erde und wolle nur eins: Ein Weihnachtsbaum werden! So verging noch so manches lange Jahr bis die kleine Tanne endlich groß genug war. Als dieses...

  • Schwelm
  • 20.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Jumanji Stampede" ist ein kooperatives Familienspiel, das durch seinen dreidimensionalen Aufbau und die verschiedenartigen Fallen Groß und Klein Spaß macht. Foto: Spinmaster
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Gemeinsam spielen unterm Weihnachtsbaum

Das Schönste am Weihnachtsfest ist doch, dass sich Familie und Freunde zusammenfinden. Das ist die Gelegenheit, um gemeinsam etwas zu spielen. Wir stellen Euch heute noch einmal Spiele vor, die Spaß und Schwung in die Runde bringen. „Jumanji Stampede“ und „Dump Ways to Die“ von Spinmaster, sowie „Forbidden Jungle“ und „Agent Dog“ von Schmidt Spiele. Wir haben unseren Test mit zwei kooperativen Spielen begonnen: „Jumanji Stampede“ und „Forbidden Jungle“. Während das erste die märchenhafte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.24
  • 6
  • 4
Kultur

Gedanken bei Vollmond
Guter Mond , du gehst so stille...

Guter Mond, du gehst so stille… Jeden Monat in tiefdunkler Nacht leuchtet am Himmel ein Licht, das uns sagt: „Du bist nicht alleine auf dieser Welt, Gott ist es, der dich in Händen hält!“ ER schaut und wacht, wohin du auch gehst, ER weiß, was dich im Inneren bewegt. Und ER stellte die Sterne auf am Himmelszelt um zu trösten jedes Menschenkind auf der Welt. ER zeigte dem Mond seine große Bahn, so dass man ihn überall sehen kann. Und wenn die Welt am dunkelsten ist, entzündet der Mond sein helles...

  • Schwelm
  • 14.12.24
  • 2
  • 1
Kultur
3 Bilder

It's Christmas
Weihnachtskonzert in der Ev,-Freik. Gemeinde Schwelm

(Schwelm). Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Schwelm am Westfalendamm 27 lädt für Freitag, den 20. Dezember, um 19:30 Uhr zum Weihnachtskonzert IT’s CHRISTMAS ein. Auch in diesem Jahr präsentiert der Schwelmer Gospelchor Shouts of Joy, geleitet von Uta und Mark Wiedersprecher, wieder ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Dabei erwarten das Publikum traditionelle und moderne Songs, in denen die Weihnachtsbotschaft auf unterschiedliche Art und Weise aufleuchtet, mal berührend, mal...

  • Schwelm
  • 13.12.24
  • 1
Kultur
Karte von Andreas Felger

Manchmal erscheint er tatsächlich, dieser Engel!
Weihnachtsengel

Weihnachtsengel Weihnachtsengel, große, kleine, fliegen gemeinsam oder alleine von Stadt zu Stadt, von Land zu Land, öffnen alle Herzen, die noch verschlossen sind! Sie berühren die Kinder in ihren Träumen, die dann den Eltern davon erzählen mit strahlenden Augen, wie schön die Welt, wenn ein Lächeln alle Gesichter erhellt! Die Engel singen vom Frieden, umarmen den Nächsten, helfen den Armen durch viele Feste, bei denen mit freudigem Herzen gegeben wird, woran es überall im Alltag fehlt. Sie...

  • Schwelm
  • 12.12.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Evangelische Gemeindehaus in Silschede wurde am 1.Advent 1974 eingeweiht. Foto: Harald Bertermann

Erzählcafé im Januar
50 Jahre Evangelisches Gemeindehaus Silschede

Am 1. Advent 1974 ging in der damals noch eigenständigen Evangelische Kirchengemeinde Silschede ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Nach langjähriger zielstrebiger Vorbereitung und Planung konnte der Schlüssel zu einem neuerbauten Gemeindehaus von Architekt Krug im Rahmen eines Festaktes an Pfarrer Enno Freitag übergeben werden. Ein Gemeindezentrum, bestehend aus einer Kirche, einem Pfarrhaus und einem Gemeindehaus, ergänzt durch einen großen Parkplatz und ein Freigelände, bildeten von da an...

  • Schwelm
  • 11.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
1596 Euro, die kompletten Einnahmen aus einem Konzert des Quartetts queerbeet im Leo Theater wurden nun dem Kinderschutzbund Schwelm gespendet. Foto: Andreas Winkelsträter

Hemeraner Unternehmer sponsern Konzert
1596 Euro für den Kinderschutzbund Schwelm

Große Freude beim Kinderschutzbund Schwelm über 1596 Euro. Das Geld stammt aus Eintrittsgeldern eines Konzertes des „Querbeet Quartetts“ unter dem Motto „Musik ist Trumpf“ im LEO Theater. Da das Unternehmerehepaar Iris und Dieter Füßmann aus Hemer, Freunde von Bandleader Walter Dahm, alle Kosten für das Benefizkonzert übernommen hat, können die kompletten Eintrittsgelder an den Kinderschutzbund fließen. „Es ist schon eine großar0ge Sache, dass ein Unternehmer aus Hemer den...

  • Schwelm
  • 11.12.24
  • 1
Kultur

Sie ist unverzichtbar, die...
Weihnachtsbäckerei!

Weihnachtsbäckerei Die Küche sieht aus! Als sei ein Mehlfass explodiert - aber der süße Duft den Gaumen zusammenzieht. Das Backbuch, zerfleddert vom Jahre langen Gebrauch, fällt auseinander, zerrissen ist es auch. Mit hochrotem Kopf die Mutter beschickt den Backofen mit Kuchen und süßem Gebäck. Ein Blech nach dem anderen findet den Weg in die Hitze, in der jedes Plätzchen goldbraun aufgeht. Anschliessend wird alles von Kinderhand liebevoll verziert und bunt bemalt. Danach wandert fast jedes...

  • Schwelm
  • 10.12.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.24
  • 1
  • 4
Kultur
Wegen des großen Erfolges wird die Komödie "Das Brautkleid" im Januar noch zweimal im Leo-Theater Schwelm gezeigt. Foto: Andreas Winkelsträter

Änderungen im Leo-Spielplan
Zwei Zusatzvorstellungen „Das Brautkleid“

Wegen des großen Erfolges nimmt das LEO Theater im Januar zwei Vorstellungen von „Das Brautkleid“ neu ins Programm auf: Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, und am Samstag, 18. Januar, um 16 Uhr. Schon in der Hochzeitsnacht gibt es den ersten Ehekrach. Anlass ist Julis Brautkleid. Es aus sentimentalen Gründen ein Leben lang zu behalten, ist in den Augen des frischgebackenen Ehemanns die reinste Verschwendung. Unter starkem Einfluss von Alkohol stellt Philipp, ansta7 die Hochzeitsnacht zu genießen,...

  • Schwelm
  • 10.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Underground" heißt das neue Thriller-Spiel von Sebastian Fitzek. Foto: moses
Aktion Video 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Drei Neuheiten für Viel- und Gernespieler

Für den heutigen Spielekompass haben wir uns etwas mehr Zeit genommen und drei Herbstneuheiten getestet, die mit viel Spielmaterial und einem längeren Regelheft mit Variationen oder Solovarianten daherkommen: Sebastian Fitzeks „Underground“ erschienen bei moses, „Botanicus“ von Hans im Glück und „Aqua“ erschienen bei Sidekick Games. Wie immer gibt es je ein Exemplar zu gewinnen. „Aqua – Bunte Unterwasserwelten“ ist ein Plättchenlegespiel für einen bis vier Spieler ab acht Jahren. Die Packung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Viele ältere Schwelmerinnen und Schwelmer, die nicht mehr an den Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege teilnehmen können, freuen sich über eine Weihnachtstüte voll mit lieben und leckeren Aufmerksamkeiten. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Die ARGE vergisst die Älteren nicht
420 Weihnachtstüten gepackt

Die ARGE und die Stadt Schwelm veranstalten für gewöhnlich im Laufe eines Jahres eine bunte Palette von Veranstaltungen, angefangen von verschiedenen Vorträgen über Ausflugsfahrten bis hin zu Veranstaltungen, die der Gesundheit und Fitness im Alter dienen, wie Schwimmen und Gymnastik. All diese Veranstaltungen finden bei den älteren Schwelmer Bürgern regen Zuspruch. Doch es gibt viele Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder wegen der ständigen Pflege von Angehörigen am gesellschaftlichen...

  • Schwelm
  • 04.12.24
  • 1