Nachrichten - Witten

2.182 folgen Witten
Ein Rettungswagen vor der Schule
2 Bilder

Feuerwehr-Einsatz nach Experiment: Ruhr Gymnasium Witten geräumt

Am Freitagmorgen wurde das Ruhr-Gymnasium Witten aufgrund eines chemischen Zwischenfalls geräumt. Gegen 09:40 Uhr löste der Feueralarm aus, um die Schule vorsorglich zu evakuieren. Zuvor war im Chemieraum Acetaldehyd entwichen, wodurch leichter Rauch entstand und einige Schüler Atembeschwerden und Augenbrennen bekamen. Der Vorfall: Acetaldehyd-Austritt im ChemieraumDer Zwischenfall ereignete sich gegen 09:15 Uhr während eines Experiments in einem Chemiekurs der 11. Jahrgangsstufe. Laut Angaben...

„Das Siegel ist ein Ansporn für uns, unsere leistungsstarke Medizin auszubauen und auch in Zukunft das Beste für die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten zu geben“, sagt Prof. Dr. Andreas Wiedemann.

EvK Witten
Klinik für Urologie erhält erneut „stern“-Siegel

Das Magazin „stern“ hat das Evangelische Krankenhaus Witten in einer aktuellen Studie in die Liste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Krankenhäuser 2024/2025“ aufgenommen. Das EvK Witten ist auf regionaler Ebene mit seiner Klinik für Urologie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Andreas Wiedemann erneut ausgezeichnet worden. In Zusammenarbeit mit dem Institut Munich Inquire Media (MINQ) wurden nach Angaben des Magazins auf regionaler Ebene insgesamt 1239 Fachabteilungen in 469 Kliniken in...

Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Alkoholisierter Senior (77) fährt Passant (46) an und beißt ins Gras (wortwörtlich)

Er fuhr einen Passanten an und biss anschließend ins Gras - und zwar wortwörtlich: Ein alkoholisierter Wittener (77) hat am Mittwoch, 10. Juli, erst für Aufruhr im Stadtzentrum gesorgt und anschließend Wiese vertilgt; offenbar, um seinen Alkoholgeruch zu überdecken. Gegen 19.15 Uhr beobachtete ein 46-Jähriger aus Witten wie der 77-Jährige auf der Straße "Hinter der evangelischen Kirche" beim Ausparken ein anderes Fahrzeug beschädigte. Da der 77-Jährige augenscheinlich flüchten wollte, stellte...

Schlechte Nachricht
Rechtsextreme Straftaten nehmen zu

Es sind schockierende Zahlen: 2024 wurden statistisch in NRW jeden Tag 15 rechtsextreme Straftaten begangen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden rund 59 Prozent mehr politisch rechts motivierte Straftaten verzeichnet. Das ist ein alarmierender Höchststand. Neben Opferschutz und einer konsequenten Strafverfolgung müssen wir alle uns Hass und Hetze immer und überall entgegenstellen. 5.641 rechtsextrem motivierte Straftaten im Jahr 2024 – ein trauriger Höchststand seit 2001 das Erfassungssystem für...

2 Bilder

Einer mit Format
Grüner Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen

Der Vorstand der Grünen hat Christian Walker als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters bei der Kommunalwahl 2025  in Witten vorgeschlagen. Mit seinem starken Engagement in der Stadtgesellschaft, seiner politischen Erfahrung im Beruf und seiner tiefen Verbundenheit zu Witten sehen wir in ihm die ideale Besetzung für die Rathausspitze im Sinne einer Vertretung der gemeinschaftlichen Interessen. "Christian Walker steht für eine zukunftsgerichtete, nachhaltige und bürgernahe Politik. Seine...

Kreisdirektor Sebastian Arlt ist der gemeinsame Vorschlag zur Ladratskandidatur von CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Foto: Valerian Tschopik

Ennepe-Ruhr-Kreis
Sebastian Arlt Landratskandidat von CDU und Bündnis 90/Die Grünen

Auf einer Pressekonferenz im Schulhaus Hotel in Schwelm haben die Spitzen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen den parteilosen Kreisdirektor Sebastian Arlt als ihren gemeinsamen Vorschlag für die Landratskandidatur im Ennepe-Ruhr-Kreis präsentiert. Zuvor hatten sich die jeweiligen Parteigremien einstimmig für den Vorschlag ausgesprochen. Die formale Nominierung erfolgt am 5. April in getrennten Aufstellungsversammlungen der beiden Parteien. „Ich bedanke mich und fühle mich geehrt. Für mich ist das...

Ezekiel - Wittener Band
4 Bilder

Rock und Metal Abend im Famous
Metal For Mercy mit 4 Bands

Am Samstag, den 05.04.2025 veranstaltet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten das Metal For Mercy – On Stage. Zu sehen sind: „Walzwerk“, „Ezekiel“, My Demon´s Best Friend“ und „Fractosphere“ Den Anfang macht die Dortmunder Band „Fractosphere“. Fractosphere ist mehr als einfach nur eine weitere Rockband aus dem Ruhrgebiet. Aus der Synergie von Frontfrau Nicky mit den Gitarrenlastigen Riffs und eigenwilligen Rhythmen entsteht eine weite Landschaft des Progressive Rock,...

Foto: Christian Vorbeck

Osterkonzert
"Christ ist erstanden!"

Am Ostersonntag, den 20. April 2025 findet um 16 Uhr in der Marienkirche zu Witten das diesjährige Osterkonzert für Chor und Orgel statt: Unter dem Motto "Christ ist erstanden!" werden der Projektchor St. Marien, sowie Marienkantor Christian Vorbeck an der großen Marienorgel ein abwechslungsreiches musikalisches Programm darbieten. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach zu dessen 340. Geburts- und 275. Todesjahr. Dabei werden die Beteiligten um den Konzertspieltisch im vorderen...

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Wittener Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

JHV Sportkegeln SU Annen
Jahreshauptversammlung 2025

Am 17.04.2025 findet unsere Jahreshauptversammlung wieder statt. Beginn 18.00 Uhr  Im Anschluss wollen wieder unser traditionelles Ostereierkegeln durchführen Sport Union Annen Abt.: Sportkegeln EINLADUNG Jahreshauptversammlung 2025 an alle Mitglieder der Sportkegelabteilung Der Vorstand der Sportkegelabteilung lädt recht herzlich zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung ein. Donnerstag, den 17. April 2025 18:00 Uhr auf der Kegelbahn Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die vor dem 1. Jan....

4 Bilder

Triathlon Witten - Schwimmen
Schwimmausbildung von Kindern - Qualität ist uns wichtig!

Der PV Triathlon TG Witten steht für eine hohe Qualität in der Schwimmausbildung von Kindern! Deshalb trafen sich am Mittwoch, den 15.03.2025 im Vereinsheim Matchball 15 Trainerinnen und Trainer mit unserer Triathletin und Sportwissenschaftlerin Lisa Mann sowie ihrer Dozentin Dr. Janina-Kristin Götz von der Ruhr-Universität Bochum zur vereinsinternen Schulung. Foto: Lisa Mann und Dr. Janina-Kristin Götz Unter der Leitung von qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern bieten wir Woche...

4 Bilder

Triathlon Witten - Laufen
WLS Dusiburg, Ruhrtallauf und Spa-Francorchamps-Run

Luca Fröhling in Duisburg auf Platz 3 bei der Winterlaufserie Anne Schule in Fröndenberg auf Platz 3 beim Ruhrtallauf Bernd Doktor läuft auf Formel 1 Strecke in Belgien Winterlaufserie in DuisburgSommerliche Temperaturen herrschten am 08.03.2025 für die Athletinnen und Athleten vom PV Triathlon TG Witten beim 2. Teil der Winterlaufserie in Duisburg. Über die 7,5km-Strecke der kleinen Serie erreichte Lucas Fröhling den 3. Platz im Gesamtfeld nach 24:17 Minuten. Bei der großen Winterlaufserie...

Anke Engelkamp. Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Agentur für Arbeit aktuell
Jobcenter EN steigert Vermittlungs-Quote um mehr als 10 Prozent

Digitale und analoge Speed-Datings, eine eigene Jobmesse, der Besuch der Kölner Gamescom mit Bewerberinnen und Bewerbern aus dem IT-Bereich, ein Schnuppertag für den Beruf der Busfahrerin sowie spezialisierte Infotage mit Unternehmen aus der Region – dies sind einige Formate, mit denen sich das Jobcenter EN im letzten Jahr an der Vermittlungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt hat. Die Offensive zielt darauf ab, für Empfänger von Bürgergeld sowie für Menschen mit...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

3 Bilder

Gebrauchte Kleidung spenden oder/und kaufen
Jacke wie Hose

Der DRK-Laden feiert diese Woche sein einjähriges Jubiläum. An der Ruhrstraße 41 mitten in der Wittener Innenstadt kann man gebrauchte Kleidung aller Art für kleines Geld erwerben. „Vielfalt zum kleinen Preis“ lautet das Motto des Ladens Ein Angebot fürAlle, aber insbesondere für Bedürftige und Schnäppchenjäger , wie es auf der DRK Homepage heißt. Wer seinen Kleiderschrank aufräumt, Sachen, die nicht mehr passen aussortiert oder Fehlkäufe noch einem sinnvollen Zweck zuführen will, findet hier...

Dr. Maria Marques, Leitende Oberärztin der Klinik für Geriatrie im EvK Witten, hält am 9. April einen Vortrag im Rahmen der Reihe "Medizin konkret".

Am 9. April "Medizin konkret" zur Geriatrie
“Kraftlos, aber nicht chancenlos”

Das Evangelische Krankenhaus Witten setzt seine Vortragsreihe “Medizin konkret” fort: „Kraftlos, aber nicht chancenlos – Geriatrie als Weg zu mehr Lebensqualität“ ist der Vortrag von Dr. Maria Marques, Leitende Oberärztin der Klinik für Geriatrie, überschrieben. Ältere Menschen sind nach Eingriffen oder Erkrankungen vulnerabler und kommen schwerer wieder auf die Beine. Aber auch der normale Alterungsprozess bringt Einschränkungen der Mobilität und Kraft mit sich. Ernährung, Mobilität und...

EvK Witten
Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Neben regelmäßig stattfindenden Kursen, in denen pflegende Angehörige wichtige Handgriffe für die häusliche Pflege lernen und wertvolle Tipps erhalten, bieten die examinierten Krankenschwestern Ines Burrmann und Graszyna Krzyczkowski einmal im Monat einen Gesprächskreis an. Hier können Betroffene zusammenkommen, sich untereinander austauschen, aber auch Fragen rund ums Thema häusliche Pflege stellen. Der Gesprächskreis findet stets am 1. Montag im Monat statt. Im EvK Witten treffen sich die...

Examensfeier im EvK Witten
Strahlende Gesichter zum Abschluss der Ausbildung

Bei bestem Frühlingswetter und in feierlicher Atmosphäre feierten 15 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachschule des EvK Witten ihr Examen. Der Tag begann traditionell mit einem festlichen Gottesdienst, den die frisch Examinierten zusammen mit Pfarrer und Krankenhausseelsorger Stephan Happel persönlich mitgestalteten. Nach den Glückwünschen ihrer Weggefährten und Familien konnten alle gemeinsam auf ihren Erfolg anstoßen. Die Erleichterung war groß, denn die letzten drei Jahre waren für...

4 Bilder

Zirkusprojekt - in der Vielfalt liegt die Kraft!
Brenschenschule in Bommern wieder bei Sparda-Spenden-Wahl dabei!

Die Schüler und Schülerinnen sowie die ganze Brenschenfamilie in Witten setzen sich aktiv für Toleranz und Diversität in ihrer Schulgemeinschaft ein! Mit dem Zirkusprojekt sollen die Kinder die Möglichkeit bekommen, durch verschiedene Zirkusdisziplinen und Kunstformen diverse Herausforderungen kennenzulernen und zu erleben. Durch die Vielfalt und Stärke sowie Abbau von Ängsten können die Kinder ihre ganz persönliche „Kraft“ entwickeln und zeigen. Der Zirkus fördert nicht nur die Kreativität und...

Modemarkt für exklusive Damenmode in Witten
2nd Hand Modemarkt am 16.03.2025 bei den Stadtwerken Witten

Am Sonntag, den 16. März 2025 findet ab 12.30 Uhr im Foyer der Stadtwerke Witten ein Modemarkt für hochwertige 2nd Hand Damenmode statt. Veranstalter sind die Lions Clubs Bochum Allegra und Witten Rebecca Hanf. Viele schicke Kleider, Jacken und Mäntel wurden gespendet und darunter auch so manches Designermodel. Die Kleidungsstücke werden für den guten Zwecke verkauft. Mit dem Erlös werden Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen in Witten zugutekommen wie Schwimmkurse für Kinder im...

Zu sehen sind zwei einzelne Bilder nebeneinander. Auf dem linken Bild sieht man ein schwarzes Mädchen mit braunen Haaren, die sich auf einer grauen Couch die Nase putzt. Vor dem Mädchen sitzt ein Hund. Das rechte Bild zeigt ein Kind das in eine Schale Erdnüsse greift. Eine Hand zeigt mit dem Zeigefinger auf das Kind.

Neuer Austausch-Kreis für Eltern von Kindern mit Asthma und Allergien

In Kooperation mit der AAK (Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind -Hilfen für Kinder mit Asthma, Ekzem oder Heuschnupfen (AAK) e.V.) und der Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke entsteht ein neuer Gesprächskreis, der speziell Eltern von Kindern mit Asthma und Allergien anspricht. Auch Großeltern, Geschwister und andere engagierte Angehörige sind herzlich eingeladen. Ziel ist es, eine Plattform für den offenen Austausch von Erfahrungen und den Umgang mit den Herausforderungen im...

Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Bettina Schliephake-Burchhardt wurde als Jurorin der Fernsehshow "Das große Backen" bekannt. In Dortmund zeigt sie selbst ihr Können. Foto: Claudius Pflug
3 Bilder

Ausflug-Tipp
Internationale Tortenmesse erwartet Vielzahl an Prominenten

Die CAKE & BAKE 2025 verspricht ein vielseitiges und unterhaltsames Rahmenprogramm, welches sich nicht nur an Hobbybäcker sondern auch Profis der Szene richtet. Zentrum des Geschehens ist erneut die beliebte CAKE & BAKE Stage. Sie wird an beiden Messetagen wieder zum zentralen Treffpunkt der Messe mit inspirierenden Auftritten und Talks von und mit herausragenden Künstlern der Szene, bekannten TV-Gesichtern und Content Creatoren. Ein besonderes Highlight ist Deutschlands größter...

Jedes Jahr erwarten die Besucher der Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle neue Installationen. Foto: Dr. Stefan Niggemann, Dechenhöhle Iserlohn
2 Bilder

Ausflugtipp: Höhlenlichter 2025
Iserlohner Dechenhöhle mit vielen farbigen Installationen

In diesem Jahr finden die Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle bereits zum 14. Mal statt. Die Lichtkünstler von World-of-lights haben das unterirdische Zauberreich des Sauerlandes wieder fantasievoll und mystisch illuminiert. Durch zahlreiche farbige Lampen und Projektionen sowie leuchtende Installationen wird die Dechenhöhle mit ihren Tropfsteinen zu einer Verschmelzung aus Naturwunder und moderner Lichttechnik. So haben die  Besucher die Dechenhöhle noch nie gesehen, denn...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

2 Bilder

Renaturierung der Ruhr
Neue Ruhrinsel?

Die Ruhr erhält eine neue Steinbank, die sich sicherlich mit Sand und Pflanzen zu einer kleinen Insel oder Halbinsel entwickeln wird je nach Planung. Der Bagger mit dem die Aufschüttung erfolgte, ist noch im Hintergrund zu sehen. Die Maßnahme erfolgt vermutlich im Zuge der naturnahen Umgestaltung der Ruhr, die auch dem Hochwasserschutz dient Das neue Hindernis verlangsamt die Fließgeschwindigkeit in Ufernähe und sichert so eine Kinderstube für junge Fische und anderes Getier sowie Flora. Die...

12 Bilder

Wilde Kippe
Wildschweine im Muttental

In dieser wunderschönen Gegend, ein Naturschutzgebiet, wo es noch Schmetterlingsarten und Echsen gibt, die eine und andere Natter rumschlängelt, hat jemand, vielleicht sind es auch mehrere Personen, kein Problem damit heranzufahren, und ihren "Dreck" wild abzuladen - wie hier, unterhalb vom Bethaus der Bergleute.  Angeblich soll das öfter beziehungsweise sehr oft bis wöchentlich vorkommen, teilte man mir mit.

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

In diesem Sommer wurden wieder viele Kitten im Tierheim Bottrop abgegeben. Die Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen gilt im Kreis Recklinghausen erst seit Juli 2023. | Foto: Astrid Cremers/Tierfreunde Bottrop
Aktion 3 Bilder

Tierheime sind stark belastet
Kurz vor dem Kollaps

Lange kann es nicht mehr so weitergehen. "Wir bauen gerade die ungenutzten Wohnräume um, damit wir dort Tiere unterbringen können", sagt Kirsten Simon, Leiterin des Tierheims Witten-Wetter-Herdecke. Schon vor einem Monat hatten die Wittener eine Petition unterschrieben, die auf die Not der Tierheime aufmerksam macht. "Aber es wird täglich schlimmer", beschreibt die Leiterin die Lage. Besonders zu schaffen machen ihr häufige Sicherstellungen von Tieren durch das Veterinäramt, darunter nicht...

Der Ex-Schalker Leon Goretzka (l.) empfängt am 21. Bundesliga-Spieltag den S04 um Weston McKennie. | Foto: Gerd Kaemper

Bayern München empfängt S04 - viele Tore in Dortmund und Leipzig erwartet

Nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Der 21. Spieltag steht an. Dabei warten auf die Fußball-Anhänger gleich mehrere Leckerbissen. Zunächst einmal versuchen am Freitagabend (20.30 Uhr) zwei Teams in die Spur zu kommen, die zuletzt verloren haben. Mainz 05 verlor am vergangenen Wochenende in der Liga 0:3 in Augsburg, während Bayer Leverkusen im DFB-Pokal eine überraschende 1:2-Niederlage beim Zweitligisten FC Heidenheim einstecken musste. Dabei hatten die Leverkusener beim 3:1 gegen Bayern...

Universität Witten/Herdecke - Bewaffneter Raubüberfall auf Bäckerei-Auslieferungsfahrer

"Raubüberfall auf Auslieferungsfahrer!" Nach diesem Funkspruch machen sich Polizeibeamte in den frühen Morgenstunden vom Montag, 29. Oktober, umgehend auf den Weg zu der an der Alfred-Herrhausen-Straße  gelegenen Cafeteria der Universität Witten/Herdecke. Was ist passiert? Gegen 6 Uhr steigt ein Mann (47) aus einem weißen Lkw mit Dortmunder Kennzeichen, um Backwaren auszuliefern. Plötzlich tauchen drei maskierte Männer auf, bedrohen ihn mit einer Pistole sowie einer Eisenstange und fordern ihn...

3 Bilder

Verriegelt, verrammelt, ausgesperrt!
Frust im Lutherpark...

... wo sich regelmäßig Kinder, Jugendliche und Erwachsene treffen um zu spielen, toben oder Sport zu treiben, hat die Stadtverwaltung ihre Kinderfreundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis gestellt, indem sie während der großen Ferien den Bolzplatz geschlossen hat. Selbstverständlich ohne irgendeinen Hinweis am Käfig anzubringen, warum, weshalb, weswegen. Alle, die dort sporteln und spielen, zucken verständnislos und verärgert mit den Schultern, schütteln ratlos den Kopf, sind...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...