Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Reisen + Entdecken

Nächste ADFC-Tour führt zu vergessenen Orten in Duisburg
Mit dem Rad zu besonderen Stätten

Die nächste Radtour des ADFC Duisburg findet am Donnerstag, 6. August, statt. Tourenleiter Karl-August Schwarthans führt die Teilnehmer nach Ruhrort zu Spuren jüdischen Lebens. Weiter geht es zu dem "versunkenen Stadtteil Alsum". Am Alsumer Berg in 67 Metern Höhe kann man die Aussicht auf den schwarzen Riesen genießen. Fahrn und die Kleine Emscher sind die nächsten Punkte. Die Strecke führt quer durch den Bezirk Hamborn zur ehemaligen Notunterkunft "Gleisdreieck". Auf dem Grünen Pfad über...

Sport
Gemeinsam mit den Mitgliedern des RSC Schwelm radelte man durch die Region.  | Foto: RSC
3 Bilder

Elf neue Freunde für den RSC Schwelm
40 und 70 Kilometer mit dem Rad durch die Region

"Wir sind zufrieden. Unsere Einladung wurde angenommen. Es gab aber noch genug Luft nach oben", kommentierte Wolfgang Marks, erster Vorsitzender vom Radsportclub Schwelm, die Teilnehmerzahlen der angebotenen "Feierabendtouren" im Rahmen der Aktion "Sport im Park ". Tatsächlich waren elf Sportler ohne Vereinsbindung am Start. Hinzu kamen noch elf Fahrer vom RSC. Auch die fahrbaren Untersätze waren eher divers. Vom Rennrad, über MTB und E-Bike bis Klapprad war alles vertreten. 40 oder 70...

Vereine + Ehrenamt

SGV Langscheid/Sorpesee
Väter- und Kinderradtour um den Sorpesee

Für viele Familien stand die 10. Väter- und Kinderradtour des SGV Langscheid/Sorpesee schon fest im Terminkalender. Doch leider musste auch diese beliebte 2-tägige Veranstaltung mit Übernachtung, abgesagt werden. Um den Kindern und ihren Vätern trotzdem ein gemeinsames, sportliches Erlebnis zu ermöglichen, lud Familienwart Christoph Wilmes zu einer Fahrradtour mit gemeinsamen Abschluss ein. Nachdem der Sauerländer Landregen vormittags immer wieder seinem Namen alle Ehre machte, klarte der...

Ratgeber

Eine Broschüre, zehn Touren - Jetzt kostenlos im Onlineshop des Kreises Wesel sowie bei den kreisangehörigen Kommunen
Auf dem Rad durch den Kreis Wesel

Die neue Radbroschüre des Kreises Wesel ist ab sofort kostenfrei erhältlich. Auf zehn Rundtouren zwischen 24 und 70 Kilometern führt die Broschüre Radler durch das ganze Kreisgebiet. Die Routen sind entlang des Knotenpunktsystems geplant. Landrat Dr. Ansgar Müller stellte die Broschüre vor: „Auf den zehn Top-Touren können die Menschen den Kreis Wesel vom Fahrrad aus entdecken. Jede Tour hat einen anderen Schwerpunkt, sodass die Radlerinnen und Radler sich auf landschaftliche und kulturelle...

Kultur
Klimafreundliches Fahrradfahren schützt unseren Planeten - ein Beitrag für Kamen von der 11jährigen Helene aus Berlin
6 Bilder

Erfolgreicher Malwettbewerb von Klimaschutzmanager und Verbraucherzentrale
"Klimafreundlich unterwegs" - Kreatives von Daheimgebliebenen

Im Frühjahr wurde, Corona-bedingt, die Aktion STADTRADELN und geplante Infostände zur umweltfreundlichen Mobilität abgesagt. Gruppenbildungen bei Radtouren und Aktionen waren nicht vereinbar mit den gegebenen Kontaktbeschränkungen. Daher ließen sich zwei Klimaschutzaktive aus Kamen etwas einfallen, um das Thema Radeln auch in dieser Zeit präsent zu halten. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen) riefen im April zu einem...

Blaulicht

Unfall
Radfahrer (37) stürzt im Wald - Schwer verletzt im Krankenhaus!

Zu einem Sturz eines Radfahrers ist es am späten Abend des 9. Juni in einem Wittener Waldstück gekommen. Der 37-jährige Hagener wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann war mit zwei weiteren Radfahrern in einem Waldgebiet nahe der Wetterstraße unterwegs. Nach bisherigem Kenntnisstand stürzte der Hagener gegen21.55 Uhr mit seinem Pedelec und fiel zu Boden. Bei dem Sturz, der Radler trug einen Helm und Schutzprotektoren, wurde er schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte den...

Politik

Kamen: Radweg immer noch gesperrt
Wann wird der Klöcknerbahnweg freigegeben?

Lange Zeit konnte Dieter Brinkmann vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) keine Fahrradtouren von Kamen-Mitte über Heeren nach Unna planen, da sich die Brückenarbeiten auf dem Klöcknerbahnweg über Jahre hinzogen. Doch auch nach Fertigstellung ist immer noch kein Tourenstart in Sicht. Graffiti-Schmierer haben sich bereits unerlaubt an den glatten Wänden der neuen A1-Brücke ausgetobt und auch einige Radfahrer nutzen die Strecke bereits, obwohl dies immer noch verboten ist. Die scheinbar...

Vereine + Ehrenamt

Fährbetrieb zwischen Bislich und Xanten ab dem 23. Mai
Personenfähre Keer Tröch II steht in den Startlöchern

Bislich: Mit einiger Verspätung wird die Keer Tröch II in Bislich am Samstag, 23. Mai, wieder den Betrieb aufnehmen: von 10 bis 19 Uhr. Die Fährtage sind Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr, ab Oktober nur bis 18 Uhr. Selbstverständlich gelten auch für unseren Fährbetrieb die allgemein geltenden Hygiene- und Infektionsschutzgesetze. Dies bedeutet im Einzelnen: Der Mindestabstand von 1,50m muss an Deck eingehalten werden. Alle Fahrgäste müssen einen geeigneten Mundschutz...

Kultur

Fahrradfreundlicher Kreis Unna
Für mehr Mobilität auf zwei Rädern

Das Radverkehrskonzept, Radstationen, Leihräder, Aktionstage – so will der Kreis Unna für mehr Mobilität auf zwei Rädern sorgen. Auch der Aufruf von Landrat Michael Makiolla im Jahr 2018, die Volksinitiative "Aufbruch Fahrrad" des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs NRW (ADFC) zu unterstützen, zeigt das Engagement. "Weil diese Initiative so erfolgreich gewesen ist und insgesamt mehr als 200.000 Unterstützer*innen gefunden hat, hat die Landesregierung versprochen, für NRW ein Fahrradgesetz zur...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Freies Lastenrad in Alpsray
Mit Kind und Einkauf in den Frühling radeln

Wer das schöne Wetter ausnutzen und mal ausprobieren möchte, wie sich ein Lastenrad mit elektrischer Unterstützung so fährt, kann ab jetzt im Rheinberger Ortsteil Alpsray eines kostenfrei ausleihen. Möglich machen es die ADFC-Ortsgruppe Rheinberg, das Bürgerzentrum Alpsray sowie der KlimaTisch Rheinberg e.V. Hans-Gerd Schroers und Gerald Otto vom ADFC wohnen selbst in Alpsray, sie kümmern sich um die Ausleihe des Lastenrades und haben vorab alles organisiert: Der Verein des Bürgerzentrums...

Blaulicht

Fahrradunfall in Ennepetal
Hagener stoßen mit Fahrrädern zusammen

Am Sonntag, 26. April, fuhren zwei Hagener in Ennepetal mit ihren Fahrrädern hintereinander an der Straße Am Werre. Aus bisher nicht geklärten Gründen verlor die 25-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrrad und geriet mit dem Vorderreifen gegen das Fahrrad des vor ihr fahrenden 26-jährigen. Beide stürzten und die 25-Jährige musste zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch der 26-Jährige verletzte sich leicht, benötigte jedoch keine ärztliche...

LK-Gemeinschaft

Auch ADFC legt neuen Tourenplan vor - Eltern und Kinder wollen am 21. März ein Zeichen setzen
Biergarten oder Zeche? Radtouren in Essen für jeden Geschmack

Wer sein Rad die Wintermonate über eingemottet hat, den juckt es schon wieder sprichwörtlich in den Fingern oder besser noch in den Füßen. Endlich sind sie wieder möglich: ausgedehnte Touren mit dem Rad. Die Stadt Essen und Grün und Gruga haben eine Menge Tourenvorschläge zusammengestellt, inklusive Kartenmaterial und Beschreibung. Verschiedene Schwierigkeiten und Themen bieten für jeden Geschmack etwas Passendes. Wer Lust auf eine Biergarten-, eine Kirchen- oder eine Zechentour hat, wird im...

Vereine + Ehrenamt
Bereits zum 28. Mal sind die Radler und Freunde des ADFC Duisburger auch in der Silvesternacht ganz schön sattelfest.                Fotos: ADFC Duisburg
2 Bilder

Die Alternative für die Silvesternacht
Mit dem Fahrrad ins neue Jahr

Silvester einmal anders erleben! Beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Duisburg hat es Tradition, auch den Jahreswechsel im Fahrradsattel zu erleben. Die Tour findet an Silvester 2019 zum mitllerweile 28. Mal statt. Sie musste in dieser Zeit noch nie absagt werden, ganz gleich welches Wetter vorherrschte. „Wir sind schon bei eisigen minus 18 Grad oder bei frühlingshaften plus 14 Grad geradelt, bei Eisregen, Schnee, und überfrierende Nässe oder aber auch im dichten Nebel“, so...

Ratgeber
ALLERWERTESTEN
8 Bilder

Das Wichtigste, worauf Radler achten sollten: AUF IHREN A...LLERWERTESTEN
Radler: Heute ein Video für den A****

Heute ein Video, wie man Schmerzen am A.. verhindert. Was nützt das teuerste Bike, wenn einem nach der Tour der A.. schmerzt. 12 Millionen Radfahrer haben Probleme mit dem Sitzen Jeder zweite Radfahrer klagt über Sitzbeschwerden. Link:Der A**** tut weh KAUF DIR KEINEN NEUEN SATTEL-schau zuerst das Video an Es gibt nicht DIE Satteleinstellung , wenn auch Experten das behaupten, genauso wenig wie es  DIE  Rahmenhöhe gibt. Es kommt auf die Rahmengeometrie-Mtb, Trekking-Cityrad-, wie auch auf  die...

Reisen + Entdecken

Bildervortrag beim RadlerTreff in Homberg
Radtour am Großglockner

Der ADFC Duisburg lädt am Dienstag, 8. Oktober, zum monatlichen Radler-Treff ins Ev. Gemeindezentrum an der Kirchstraße 109 in Homberg-Hochheide ein. Ab 19.30 Uhr gibt es einen interessanten Bildervortrag über eine Radtour am Großglockner. Das kann man (fast) live miterleben, wie drei alternde Alltagsradler aus eigener Kraft per Fahrrad den Alpenhauptkamm bezwingen. Viele wunderschöne Aussichten belohnten die drei Radler für 7350 Höhenmetern und mehr als 500 km Strecke von Kärnten durch...

Reisen + Entdecken

das schöne Kettwig an der Ruhr
Kettwig verändert sich aber die Thetis bleibt sich ihrem Alter treu

Seit fast 70 Jahren ankert das Gastschiff Thetis auf den Wellen des Kettwiger Stausees am Promenadenweg, der sich direkt am Ruhrtal Radweg befindet. Seit 1950 liegt die Thetis bereits in Kettwig. Seit 1952 an ihrem heutigen Liegeplatz – dem Promenadenufer am Kettwiger Stausee. 1960 wurde die Thetis von Elisabeth und Herbert Horch gekauft und zu einer Gaststätte umgebaut, die sich bis heute in Familienbesitz befindet. Die Thetis ist immer einen Besuch wert

Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U2 vor
Sommertour 2019: Diesmal für erfahrene Radler!

Die Sommertour geht in die nächste Runde: Die Projektgruppe Moveguide der Stadt Unna stellt eine neue Route vor! Der Rundkurs U2 führt vom Freibad Bornekamp durch den Bornekamp über die Iserlohner Straße und durch Kessebüren auf den Haarstrang. "Von dort aus hat man einen wirklich tollen Blick über Unna. Aber auch in südlicher Richtung ist der Ausblick bei gutem Wetter beinahe unbegrenzt", sagt Unnas Erster Beigeordneter und passionierter Radfahrer Jens Toschläger. Kurz vor der Östlichen...

Sport
Am Sonntag wird sich rund ums Wasserschloss auf den Fahrradsattel geschwungen - die Rad-Toursitik-Fahrt geht in die 20. Runde. | Foto: Udo Hennes
2 Bilder

Rad-Touristik-Fahrt wird 20 Jahre alt
Haus Opherdicke umradeln

Helm auf, Radlerhose an und ab nach Haus Opherdicke - Denn dort findet am Sonntag, 19. August, die alljährliche Rad-Touristik-Fahrt (RTF) "Rund um Haus Opherdicke" statt. Die  Veranstaltung feiert diesmal einen runden Geburtstag: Zum 20. Mal treten zahlreiche Radfahrer am Sonntag in die Pedale. Wer mitmachen möchte, hat die Wahl zwischen mehreren Touren. Von 8 Uhr bis 11 Uhr finden die 21 Kilometer-, 41 Kilometer-, 71 Kilometer- und die 111 Kilometer-Tour statt. Wer sich beeilt, kann dann noch...

Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U1 vor
Sommertour 2019: Familienfreundlich Radfahren

Die Sommertour geht weiter: Dieses Mal führt die Route der Gruppe Moveguide durch Unnas Südwesten. Moveguide ist eine Projektgruppe der Stadtverwaltung Unna, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten. Bei der Planung der Routen achtet Moveguide besonders auf die Familienfreundlichkeit der Touren. So auch bei der Rundtour U1: Beginnend am Bornekamp-Freibad am Südrand der Unnaer Innenstadt, führt der Rundkurs U1 durch das große...

Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

Reisen + Entdecken

Kurzentschlossene Fahrradbegeisterte aufgepasst
Freizeit mit dem Fahrrad genießen

Das KreisSportBund Unna e.V. bietet noch wenige Restplätze für die Genießer-Tour durch das Mittelelsass im September an. Kreis Unna. Noch bis Montag, 29. Juli, haben Interessenten die Möglichkeit sich Plätze für die Fahrradreise von Sonntag, 1. bis Sonntag, 8. September zu sichern. Die Reise führt als Rundtour durch das sonnenverwöhnte Mittelelsass. Ausgangs- und Endpunkt wird Straßbourg sein. Die Tagesetappen führt in einem großen Bogen mit fünf Zwischenübernachtungen in ausgewählten Sterne...

LK-Gemeinschaft

„Zwischen Galgenberg und Landwehr“
Fahrrad-Führung durch Bergkamen-Overberge

Der Bergkamener Gästeführerring bleibt auch während der bevorstehenden Sommerferien-Zeit aktiv. Bergkamen. Am Sonntag, 14. Juli, startet bereits um 9.30 Uhr am Radwanderweg Kuhbachtrasse an der Ecke Werner Straße/Am Roggenkamp eine Fahrrad-Führung mit Gästeführer Gerd Koepe. Die Führung wird gute zweieinhalb Stunden andauern. Vorgestellt werden im Rahmen der Tour „Zwischen Galgenberg und Landwehr“ die Geschichte und die Besonderheiten des „jüngsten“ Stadtteils Overberge, der bekanntlich erst...

Vereine + Ehrenamt

Oberhausener Cruiser u. Freunde radeln für den Lukas Hospiz Herne

Liebe Leserin und Leser, letzten Samstag radelten sehr viele für das Lukas-Hospiz  oder Cruisen für den guten Zweck. Am Samstag war es soweit, Die Turtle Cruiser und Bikelife folgten dem Ruf des Lukas-Hospiz Herne, für den den guten Zweck zu radeln. Es kamen ca. 45 Cruiser mit Ihren außergewöhnlichen Cruiser Bikes zusammen. Sie fuhren insgesamt 1773 km, dad heiß die Sponsoren des Lukas-Hospiz, spenden 1773€ ( 1. Euro pro Km ) ganz großen Respekt an dem jüngsten Cruiser, sieben Jahre alt und hat...

Politik
3 Bilder

Radtour gegen ungebremsten Kiesabbau am Niederrhein
„Tour de Fraß“ führt vorbei an geplanten und bestehenden Kiesflächen

Den unübersehbaren Spuren des Kiesabbaus am linken Niederrhein sind jetzt rund 40 Interessierte, zusammen mit den engagierten Bürgerinitiativen, dem SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider sowie dem Kamp-Lintforter Bürgermeister Christoph Landscheidt, gefolgt. Die „Tour de Fraß“ führte die Gruppe über das Wickrather Feld, die Bönninghardt, Alpen und über das Rossenrayer Feld zurück nach Kamp-Lintfort. Die Entscheidung über den Landesentwicklungsplan naht! Anfang Juli will die Landesregierung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

FAHRRAD REPAIR DAY

Die neuen Termine zum FAHRRAD REPAIR DAY sind da. Im Jugendcafé Treff° dreht sich alles rund ums Fahrrad. Hier treffen wir uns, um unsere Fahrräder wieder fit für jedes Wetter zu machen. Egal, ob du Hilfe bei der Reparatur brauchst, Fragen zur Pflege deines Fahrrads hast oder dir einfach nur das richtige Werkzeug fehlt – bei uns bist du genau richtig. Wir helfen dir gerne, dein Bike wieder startklar zu machen. Wenn du dich zunächst an einem Testobjekt ausprobieren möchtest, bevor du dich an...