Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Kunstaustellung im AZ Mülheim
"The Art Side Of The Moon" findet im Oktober zum 4. mal statt.

Am 12.10. beginnt die vierte Auflage der Ausstellung "The Art Side Of The Moon". An insgesamt 6 Tagen öffnet das AZ Mülheim seine Pforten für Kunstinteressierte und alle, die es vielleicht noch werden. 12.10.24 ab 18 Uhr: +Vernissage +Ambient Sounds by Werner M. Schmidgen +Konzert mit  - Lifeless Past (Den Haag) https://lifelesspast.bandcamp.com/  - Guts Pie Earshot https://gutspieearshot.de/ Ausstellung 12.10.-19.10.24: +Hiroshima Bosch (Malerei) +Petunia Evil (Fotografie) +Rout (Mixed Media)...

Kultur
Fotografien und Videos von Lars Eidinger im K21in Düsseldorf
22 Bilder

Kunstsammlung NRW zeigt Arbeiten des Schauspielers
O Mensch - Fotografien und Videos von Lars Eidinger im K21

Die Kunstsammlung NRW zeigt Foto-und Videoarbeiten des Schauspielers Lars Eidinger. Zu sehen ist eine Auswahl von 100 Fotografien sowie 12 Videos, die zwischen 2018 und 2024 zumeist unterwegs mit dem Smartphone oder der Spiegelreflexkamera aufgenommen wurden. Bilder aus dem Alltag aus aller Welt. Lars Eidinger, 1976 in Berlin geboren, gehört zu den renommiertesten deutschen Schauspielern der Gegenwart. Seine Schauspielkunst ist auf vielen Theaterbühnen, in vielen Kinofilmen und...

Kultur
Gemälde "Paradies" von Du Zhenjun ( 杜震君), ausgestellt in Châteauvillain, in der alten Gummistiefelfabrik "Chameau", August 2024

Gemälde von Du Zhenjun ( 杜震君), "Paradies"

Der Maler dieses Gemäldes, Du Zhenjun ( 杜震君, Familienname: Du, 杜), hat in Frankreich studiert. Er gab diesem Gemälde den Namen „Paradies“. Es zeigt Menschen- und Tiergestalten die in einer wirren Bewegung über einer Art Leiter offenbar nach oben streben, doch manche Figuren fallen. Wir sehen auch Bildnisse eines Vogels, eines Elefanten, von Fischen und eines Bärenkopfes. Die oberste Figur streckt die Arme einer Wolke entgegen, woraus es zu regnen scheint. Der Begriff „Paradies“ ist verbunden...

Kultur

Abstraktive Malerei von Friedel W. Warhus
Gegenwart der Zeit: Aktuelle Reflexionen

In dieser Ausstellung präsentiert der Künstler Friedel W. Warhus Arbeiten aus der Zeit von 2022 bis 2024. Friedel W. Warhus fokussiert sich auf die abstrakte Malerei und entwickelte dabei im Laufe der Jahre einen prägnanten, gestischen Stil. Seine Ausgangspunkte sind nicht Ideen, sondern konkrete, gegenständliche Zeichen, oder auch nur Flecken und Linien, die er auf die Leinwand platziert. Das Bild wird spontanen direkt auf der Leinwand entwickelt. Spontanen Strukturen, ein Reichtum an Kolorit...

Kultur
Die Bilder hängen, die Exponate sind platziert. Auf dem Foto v.l. Ingrid Handzlik, Wilfried Weiß, Pfarrerin Anja Humbert mit dem Bild "Berufung der Taube" von Helmut Junge in der Hand. Overkamp, Marayle Küpper, Martina Will und Helmut Junge. Im Hintergrund ist eine Installation von Georg Overkamp zu sehen.
Foto: Marlene Bschorr

Ausstellung "Frieden ist besser als Krieg"
Duisburger Künstler wollen wachrütteln

„Frieden ist besser als Krieg.“ So haben Duisburger Künstlerinnen und Künstler ihre Ausstellung benannt, die am Sonntag, 11. August, um 12 Uhr in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, eröffnet wird. Auch der Gottesdienst um 11 Uhr nimmt das Ausstellungthema auf. Bei beiden sind die sechs Kulturschaffenden mit dabei - sie freuen sich auf Begegnungen und Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn, die die Ausstellung...

Kultur

NoGuru zeigt "Verschiebungen"
Vernissage in der galerie balou

Brackel. Am Sonntag, den 1. September 24, eröffnet die Künstlergruppe NoGuru in der galerie balou des Kulturzentrums balou e.V. ihre aktuelle Ausstellung unter dem Thema „Verschiebungen“. Die Gruppe NoGuru existiert seit über zwanzig Jahren und besteht aus den Dortmundern Volker Krieger, Susanne Linn, Rudolf Preuss und Benjamin Vogel. Gemeinsam gestalten sie Ausstellungen im ganzen Ruhrgebiet. „Wir agieren nicht als Gruppe, wir wollen keinen Stil fördern und sind auch keine Ateliergemeinschaft...

Kultur

KAZoptikum Ausstellung
Jürgen Wittke im KAZoptikum

*Mit Witz zum Detail* Der gebürtige Herner Jürgen Wittke bereichert mit seinen teils humoristischen Kunstwerken von Flora und Fauna die diesmonatige Ausstellung im KAZoptikum. Bis Ende August dürfen die Besucher der kleinsten Galerie Hernes die überwiegend kleinformatigen Gemälde betrachten. Wittke lässt sich von der Natur und dem Leben inspirieren; insbesondere von seinen Reiseerfahrungen in Kenia. Die Techniken sind gemischt; digital mit Procreate erstellte Illustrationen reihen sich ein...

Politik
2 Bilder

Axel Echeverria präsentiert Bilder von B. Schubert
„Bilder aus Guatemala: Nein zur Mine, Ja zum Leben!“

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ermöglicht in seinem Wittener Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Ausstellung ihrer Werke. Momentan sind Bilder der Malerin Brigitte Schubert zu sehen. Seit seiner Wahl im Herbst 2021 nutzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ein ehemaliges Ladenlokal in der Bahnhofstraße 12 in Witten als Wahlkreisbüro. Statt leerer Wände und Schaufenster ist hier lokale Kunst zu sehen. Dabei ist dem...

Kultur
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn bei seiner weiteren Leidenschaft, dem künstlerischen Schaffen.
Foto: Monika Philipp-Korn

Kunstausstellung von Pfarrer Korn in Duissern
Malen für den guten Zweck

Stefan Korn ist seit vielen Jahren Pfarrer mit ganzem Herzen in Duisburg Duissern, doch die Malerei ist für den Seelsorger eine Leidenschaft, die noch weiter zurückreicht. Er entdeckte sie in der Schulzeit im Kunstunterricht für sich und widmet sich seitdem dem kreativen Hobby, sofern es die Zeit erlaubt. Eine Auswahl seines künstlerischen Schaffens - florale Aquarellmalerei und abstrakte Acrylmalerei auf Leinwand - ist jetzt in einer Ausstellung in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35,...

Kultur

Porträts & Interviews zu einem Kunstprojekt
Bochumerinnen und Bochumer gesucht

Der Wandel der Stadt Bochum lässt sich an vielen Beispielen darlegen, Fotokünstlerin Judith Büthe will dafür die Menschen in den Vordergrund stellen. Für das Fotoprojekt „Zwischen Gestern und Morgen: Auseinandersetzung mit Identität und Entwicklung“ sucht sie Bochumer Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein Porträt vor der Kamera ablichten lassen und im Interview ihre Visionen und Hoffnungen preisgeben. Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung in der Innenstadt im Sommer 2025 präsentiert....

Fotografie
Titel: Draufsicht von Skulptur HK-I-2015 von Helga Weihs

Bild im Lokalkompass von Artikel: „Malerei, Plastik und Installationen. Neue Ausstellung „wirklich : konkret“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
10 Bilder

Malerei, Plastik und Installationen
Neue Ausstellung „wirklich : konkret“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Eine faszinierende neue Ausstellung mit dem Titel „wirklich : konkret“ präsentiert die Werke von vier talentierten Künstlern in der städtischen Galerie in Iserlohn. Die Ausstellung umfasst Arbeiten von Stefanie Bornemann, Hartwig Kompa, Elisabeth Sonneck und Helga Weihs. Stefanie Bornemann Stefanie Bornemanns Werke sind visuelle Informationen, die universell verstanden werden können. Sie präsentiert Arbeiten auf Papier, die Codes und Kompositionen feiner Streifen in Aquarellmalerei vereinen....

Kultur
Andrea Bender vor dem Bild "Kunstschnee / Eisbär", das der Ausstellung in der Panoramagalerie / Schloss Oberhausen den Namen gibt.
11 Bilder

Kunstverein Oberhausen in der Ludwiggalerie
Andrea Bender - Kunstschnee

Der Kunstverein Oberhausen ist wieder einmal zu Gast in der Luwiggalerie Schloss Oberhausen. In seiner Projektreihe PARALLEL stellt er diesmal Andrea Bender mit ihrer Ausstellung "Kunstschnee" vor, zu sehen in der Panoramagalerie und im Kabinett. Kunstschnee? Der Titel macht neugierig. In der lichtdurchflutenden Panoramagalerie hängen Andrea Benders großformatige Bilder, die zu geheimnisvollen Entdeckungen einladen. Auf dem Bild "Kunstschnee / Eisbär" ist prunkvolles Interieur zu sehen. Sofort...

Kultur
7 Bilder

der Sommer treibt es bunt.
Ausstellung in der Kunstmüllerei

Die Bilder von Sonja Zeltner-Müller scheuen nicht die Farbe - ob in Öl oder Acryl spielt sie mit der ganzen Palette - übergreifend ist ihre Technik, zeichnerisch mit Acryl oder Acryltusche Akzente zu setzen und Städte, Menschen oder Tiere entstehen zu lassen - der reduzierte Strich gibt dabei viel Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt einen Überblick der letzten 15 Jahre - die Bilder sind alle in der Kunstmüllerei entstanden - die dieses Jahr zu den Kunstpunkten ihr Jubiläum feiert..  mehr...

Kultur
2 Bilder

Carwash Art und der Geschmolzene Ozeanraum
Die Kunst von Marion Callies - Eine Ausstellung auf der Zeche Ewald im Rahmen der Local Hero Wochen (25 Jahre Industriekultur)

Marion Callies ist eine Künstlerin, die sich von der Magie des Alltags inspirieren lässt Sie nutzt ungewöhnliche Materialien und Orte, um ihre Werke zu schaffen und zu präsentieren. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kunst aus der Autowaschanlage und geschmolzenes gemaltes Wachs im Korallen-Ozeanraum. Kunst aus der Autowaschanlage Die Autowaschanlage ist für Marion Callies ein Ort der Magie, an dem sich das Alltägliche in etwas...

Kultur
5 Bilder

Lokalkompass-Perlen
Erfahrungen einer Bürgerreporterin

Dank allen, die besonders in diesem Monat Mai meine Artikel rund um Kunst und urbanes in Düsseldorf verfolgt haben. Willst du Bürgerreporter werden? Die Email erreichte mich und dank an Michael Menzebach für das spannende Portrait.. Portrait zur Bürgerreporterin In diesem Mai war ich mit offenen Augen unterwegs und hab auch gern gezeigt, was sich etwas abseits meiner normalen Routen in Düsseldorf zeigt. Mann und Hund hat es gefreut, wir haben die ersten Mauersegler am Buecker Bach besucht und...

Kultur
Der Comenius.Art-Wochenkalender 2025 nähert sich vielfältig und kreativ dem Thema Glück. | Foto: Comenius-Schule/Titelbild des Kalenders 2025
7 Bilder

Sehenswert
Comenius-Schule präsentiert Kalenderblätter über das Glück

Vom 29. Mai bis 12. Juni zeigt die Comenius-Schule, eine Förderschule im Stadtteil Burgaltendorf mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, die Blätter ihres Comenius.Art-Kalenders für das kommende Jahr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für das neue Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Bedeutungen und vielfältigen Facetten des Thema "Glücks" auseinandergesetzt. Wir zeigen hier vom Fotos vom Aufbau der Ausstellung, die bereits den Reichtum an...

Kultur
6 Bilder

Ausstellung "Das Blaue vom Himmel"
Alles Blau in Wattenscheid?

Aktuell ist es wohl ein wenig schwierig in Wattenscheid das Wort „blau“ in den Mund zu nehmen. Seit Wochen erhitzen sich die Gemüter, nicht so sehr wegen der Kunst sondern wegen des Kunststoffs. Die Sitzschalen in der neuen Fußball-Arena sind der Grund – sie sollen die Farbe blau haben, und das, so meinen Viele, geht ja mal so gar nicht. Wir möchten uns nur insofern in diese Diskussion einmischen, als wir anbieten können, mit den Studierenden des IBKK Design und Kunstzentrums dahingehend...

Kultur
3 Bilder

Schon von Loft of Art gehört?
Ausstellung und mehr in der Spieloase Bilk

Die gelben interessant gestalteten Flyer hab ich auf instagram gesehen und Sandra Lehmberg angeschrieben - weil über spannendes in Bilk gleich nebenan wollte ich mehr erfahren.. Sie kam gestern vorbei und wir unterhielten uns.. Loft of Art findet am 18.5 von 15:00 bis 22:00 und am 19.5 von 15:00 bis 20:00 in der Spieloase Brunnenstrasse 65a in Düsseldorf-Bilk statt. Vernissage ist Samstags 18.00  Ausstellung - Kunstmarkt - Live-Musik - DJ Sets - Art and Cake und Workshops  ein...

Kultur
4 Bilder

Kunst Wald Paesmühle
13 Kreative laden ein die Kunst im Wald zu entdecken

Das die Natur ein einziges Kunstwerk ist braucht man nicht besonders zu betonen. Dennoch laden 13 bildende Künstler:innen am Sonntag, den 26. Mai 2024 zum ersten ,,ForrestARTwalk an der Paesmühle/Sieben Quellen in Straelen ein. Was die neugierigen ,,Kunst(er)wanderer" erwartet wird natürlich noch nicht verraten, aber an ungefähr 15 Standorten gibt es auf jeden Fall etwas zu entdecken. Organisator und sozusagen Anwohner der Waldgebietes Ralf Buchholz, selbst freischaffender Künstler, kam auf die...

  • 07.05.24
  • 2
Kultur
18 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kunst an der Kirche
Ausstellung einer Künstlerin in Gerresheim - Tolle Vernissage im Cafè "Mittendrin"

18. April 2024 Vernissage QUERBEET 3 Heidi Evers im Cafè "Mittendrin" Nun ist es schon zwei Wochen her, dass ich diese Ausstellung besuchte.  Der Einladung zur Vernissage bin ich gerne gefolgt! Einige der Anwesenden – ganz besonders die Künstlerin – sind mir bekannt und ich habe mich gefreut, sie zu sehen! In unserem Kirchencafè "Mittendrin" gehe ich regelmäßig frühstücken und bei der Gelegenheit habe ich auch schon einige Bilder begutachten können. An dem Abend der Ausstellung gab es...

Kultur
6 Bilder

Die Ausstellung mit Artitup hängt
freut euch auf die Nacht der Museen in der Kunstmüllerei

Die Kunstmüllerei, ein Kunstort, der seit 15 Jahren im Herzen von Düsseldorf Bilk zu finden ist, freut sich, die Öffentlichkeit zur jährlichen Nacht der Museen einzuladen. Als ein zentraler Bestandteil der lebendigen Kunstszene im Stadtteil Bilk, ist die Kunstmüllerei bekannt für ihre einzigartige Kombination aus Ausstellungsraum, Skulpturenhof und Atelier. Die Galerie präsentiert eine breite Palette von Kunstwerken, die die Sinne beleben – sei es durch fesselnde Zeichnungen, faszinierende...

Kultur

Ausstellung:
Kunst oder Kitsch

Ausstellung: KUNST ODER KITSCH zusammengestellt von Franz Niewelt und Peter G. Schäfer 25.04.2024 – 29.06.2024 Eröffnung am 25.04.2024 um 19 Uhr Galeriegespräch am 10.05.2024 um 18 Uhr Hanf legal Galerie Hugostraße 19 Castrop-Rauxel (Habinghorst) Öffnungszeiten: Do. 9-12 Uhr, Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Reiseandenken, Weihnachtskarten, Geschenkartikel, Ölbilder aus dem Kaufhaus – was ist hier Kitsch und was ist Kunst? Kitsch und Kunst sind zwei Begriffe, die oft verwendet werden, um...

Kultur
Brigita Trzeczak (Verein Togo-Projekte, links), Sabrina Kessel (Stadtsparkasse Oberhausen) und Pater Tobias Breer eröffneten die Ausstellung togoischer Künstler. | Foto: Carsten Walden / Projekt LebensWert
Video 11 Bilder

Kunst
Togo-Projekte und Pater Tobias eröffnen eine Ausstellung

Zwischen dem Verein Togo-Projekte und Pater Tobias Breer besteht seit Jahren eine besondere Beziehung. Der Geistliche lernte die Gründerin Brigita Trzeczak bei einem Treffen des Oberhausener Rotary Club "Antony-Hütte" kennen. Seitdem unterstützt er den Verein, lief unter anderem zwei Marathons in Togo und leistete mit Spenden einen Beitrag Aufbau von Kindergärten in dem westafrikanischen Land. Nun eröffnete Brigita Trzeczak gemeinsam mit Pater Tobias eine Ausstellung in Oberhausen. In der...

Ratgeber
(v.l.n.r.) Kristina Kühne, Kunsttherapeutin des St. Marien Hospital Eickel, Waltraud Grieger, Künstlerin, und Dr. Peter Nyhuis, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des St. Marien Hospital Eickel freuen sich über die Eröffnung der Ausstellung „Zwiesprache mit der Natur“ in der Kunststation des St. Marien Hospital Eickel.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Natur durch den Bleistift erleben – Kunstausstellung eröffnet im St. Marien Hospital Eickel

Am vergangenen Freitag, dem 12. April 2024, wurde die Kunstausstellung „Zwiesprache mit der Natur“ in der Kunststation des St. Marien Hospital Eickel eröffnet. Patienten, Angehörige und Interessierte können faszinierende Kunstwerke bewundern, auf denen mit Acryl, Bleistift und im Zentanglestil verschiedene Naturszenerien eingefangen wurden. Um 15.00 Uhr eröffnete Dr. Peter Nyhuis, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des St. Marien Hospital Eickel zusammen mit Kristina Kühne, Kunsttherapeutin im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 16. April 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

  • 25. April 2025 um 11:00
  • Altes Stadtbad Haspe
  • Hagen

Ausstellung „Der rote Faden“ im Alten Stadtbad Haspe

Mit einer Vernissage beginnt am 25. April um 11 Uhr die Kunstausstellung „Der rote Faden“ von Hannah Long im Alten Stadtbad Hagen-Haspe. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Die Künstlerin präsentiert in ihrer Ausstellung nicht nur einen Einblick in eine Welt voller Farben und Formen, sondern sie möchte in ihren Werken auch die täglichen Herausforderungen zum Ausdruck bringen, denen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag begegnen. Hannah Long selbst kann ihre Arme und Beine nur...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...