Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Kultur

Schaufensterausstellung
Fotoausstellung in den Schaufenstern von Duisburg-Ruhrort

Unter dem Motto „Sein und Schein“ lädt eine Gruppe engagierter Fotografen zu einer besonderen Fotoausstellung ein: Ausstellungsort ist keine Galerie, keine Bibliothek, kein Museum: diesmal sind es die  Schaufenster in Duisburg-Ruhrort, dort sind die Fotos 24-Stunden lang täglich bis zum 6. April 2025 zu sehen. „Sein und Schein“ ist nicht nur der Titel der diesjährigen Duisburger Akzente sondern auch das Motto von dem die ausstellenden Fotografen/-innen sich haben inspirieren lassen und als...

Kultur

125 Jahre Ev. Kirche Eppenhausen - Fotoaktion
"Der Gemeinde (d)ein Gesicht geben"

In diesem Jahr feiert die Ev. Dreifaltigkeits-Gemeinde das 125-jährige Jubiläum der Ausgründung einer Kirchengemeinde aus dem Kirchspiel Hagen im damals noch selbständigen Eppenhausen. Dies ist ein Grund zur Freude und ein Anlass, das Herzstück unserer Gemeinschaft sichtbar zu machen: uns alle! Unter dem Motto „Der Gemeinde dein Gesicht geben“ laden wir Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Kunstprojekts zu werden. Gemeinsam möchten wir die Vielfalt, die Geschichten und das Engagement der...

Kultur
In der Marktkirche zeigt die Essener Fotografin Agnes Wallek vom 8. bis 30. März berührende Schwarz-Weiß-Porträts. | Foto: Kirchenkreis Essen/Agnes Wallek

Marktkirche
Fotografien von Agnes Wallek zeigen Lebensfreude im Alter

Unter der Überschrift „Lebensfreude im Alter – Frauen zeigen ihr Gesicht zeigt die Fotografin Agnes Wallek vom 8. bis zum 30. März in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, berührende Portraitaufnahmen von Frauen zwischen 73 und 102 Jahren. Die Eröffnung erfolgt in einer „Vesper um Vier“ zum Weltfrauentag am Samstag, 8. März, um 16 Uhr – für die Musik sorgen Franziska Dannheim (Gesang) und Carsten Linck (Gitarre); die Ansprache hält Marktkirchenpfarrer Jan Vicari. Im Anschluss steht die...

LK-Gemeinschaft
Blick auf eine Mauer der Glückauf-Kapmpfbahn
Natürlich darf auch die Wiege des Gelsenkirchnener Fußballs, die Glückauf-Kampfbahn, bei der Ausstellung nicht fehlen. Foto: Gregor Wildförster
 | Foto: Foto: Gregor Wildförster Termine

Eindrucksvolle Bilder aus Gelsenkirchen
150 Jahre Gelsenkirchen: Februar bis Juni: Fotoausstellung „Gelsenkirchen – Meine Hood“

In der Ausstellung „Gelsenkirchen – Meine Hood“ zeigt der Gelsenkirchener Fotograf Gregor Wildförster ganz besondere Seiten unserer Heimatstadt zwischen Rotthausen und Resse. Die einprägsamen Street-Fotos in Schwarzweiß zeigen das Gelsenkirchen von heute – unverstellt und mit all seinen Ecken und Kanten. https://www.gelsenkirchen.de/de/Freizeit/Festivals_und_Feste/Stadtjubilaeum/_doc/Faltblatt_GEmeineHood_Ansichtsdatei.pdf Die Ausstellung findet an verschiedenen Orten im Stadtgebiet statt. An...

Fotografie
Das Foto zeigt Udo Kloppert (links) und Thomas Dörbandt vor dem Meidericher Gemeindezentrum mit jeweils einem ihrer Ausstellungsfotos.
Foto: Reiner Terhorst

Fotoausstellung im Gemeindezentrum Meiderich
„Einfach.Schön“

Nach „Trilogie Heimat“, „Stahl und Eisen“, „Musik“ und „Landschaft - Schlösser - Burgen“ zeigen Thomas Dörbandt und Udo Kloppert im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich, Auf dem Damm 8, in einer neuen gemeinsamen Ausstellung wieder anspruchsvolle Aufnahmen.    Die beiden ambitionierte Hobbyfotografen haben sich diesmal aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Minimalismus auseinandergesetzt und gaben der Ausstellung den Titel, der alle Bilder kennzeichnet:...

Fotografie
4 Bilder

Vernissage - Drei Fotografierende
Vernissage - Fotografierende aus dem Ruhrgebiet, Eingeborene und Zugezogene

Am 15.02.2025 ist es endlich so weit. Wir, drei Fotografierende, die unterschiedlicher nicht sein könnten, laden ein - zur kleinen Vernissage im flüssig&kostBar - www.fluessigundkostbar.de Niederstraße 39  47829 Krefeld  Einen ganzen Samstag lang ab 11  gibt es Fotografien, Musik und Lesungen. Wir haben Spaß und jede Veranstaltung ist nur so gut, wie ihre Besucher*innen. Wir freuen uns auf euch  Herr Tilger, Jutta Hommel und Markus Koenigsbeck

Kultur
Eva Rubinstein, Park at Lazienki Palace Warsaw, 1984 | Foto: Copyright Artist, Courtesy Galerie CMS
3 Bilder

Liebe, Tod und Vergänglichkeit
Fotoarbeiten von Eva Rubinstein in Düsseldorf

„Die Fotografie, eindeutiger als Handschriften und dauerhafter als Träume, kann die tiefsten und grundlegendsten Fragen unseres Lebens ans Licht bringen.“ Eva Rubinstein Von der Poesie des Alltags erzählen die eindringlichen und melancholischen Schwarzweiß-Fotografien der polnisch-amerikanischen Künstlerin Eva Rubinstein – Tochter des weltberühmten Pianisten Artur Rubinstein. Bereits zum zweiten Mal ehrt die Düsseldorfer Galerie Clara Maria Sels die in New York lebende Künstlerin mit einer...

Kultur
Im Café Mary & Joe startet am 19. Januar eine Ausstellung zur sexualisierter Gewalt in der Kirche. Foto: Marcus Tannebaum
2 Bilder

Sexualisierte Gewalt in der Kirche
Betroffene zeigen Gesicht

In der dokumentarischen Foto-Ausstellung „Betroffene zeigen Gesicht“ kommen Menschen, die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt innerhalb der Kirche erleben mussten, zu Wort. Die Ausstellung findet in der Zeit vom 19. Januar bis zum 14. Februar im Centro-Café Mary & Joe statt. Sie wird getragen von der katholischen und evangelischen Kirche in Oberhausen – in Zusammenarbeit mit dem Betroffenenbeirat Bistum Essen und der Initiative „Kirche vor Ort verändern“. Tausende sind von sexualisierter...

Fotografie
9 Bilder

Fotogruppe Saarn präsentiert 32. Jahresausstellung
‚Zahn der Zeit‘ zeigt mehr als rostige Nägel

Man schreibt das Jahr 1992. Nach einem VHS-Fotokurs gründeten 8 Kursteilnehmer eine eigene Fotogruppe unter dem sperrigen Namen ‚Arbeitsgruppe für kreative Lichtbildfotografie. Fortan traf man sich alle 14 Tage im Kloster Saarn, um sich mit gegenseitiger Hilfe weiterzuentwickeln und Fotothemen zu besprechen. Im Januar 2023 gab’s unter dem Motto ‚Perspektiven‘ die 30. Fotoausstellung mit großem Erfolg. Hierdurch konnten weitere Kreative gewonnen werden. In diesem Jahr präsentieren14 Fotografen:...

Kultur

Kunstausstellung Frank Wandler
SCHATTEN TRÄUME KLEINE WESEN

SCHATTEN TRÄUME KLEINE WESEN FRANK WANDLER Fototografie und Objekte Ausstellung in der Kleinen Galerie des Projektes ZKE 12. bis 26. Januar 2025 in der ehemaligen Zeche Königin Elisabeth in Essen-Frillendorf, Elisabethstr.31  Mit der Vernissage eröffnet der Künstler Frank Wandler am Sonntag, 12. Januar 2025, um 16:00 Uhr seine Ausstellung, die bis zum 26. Januar 2025 zu sehen ist. Öffnungszeiten:    Montags bis freitags  von 16:00 bis 19:00 Uhr und nach Vereinbarung mit dem Künstler...

  • 03.01.25
  • 1
  • 2
Kultur
Fotoausstellung von Sandra Bartocha in der Städtischen Galerie. Foto: Pressestelle / Stadt Iserlohn

Fotoausstellung in der Städtischen Galerie
Sandra Bartocha zeigt „Rhythm Of Nature”

Die Städtische Galerie Iserlohn lädt am Mittwoch, 8. Januar, um 17 Uhr ein zu einer öffentlichen Führung mit Peter Häusser durch die aktuelle Fotoausstellung der vielfach preisgekrönten Fotografin Sandra Bartocha „Rhythm Of Nature”. Zu sehen gibt es Naturfotografie vom Feinsten und die Magie des Alltäglichen. Der betörende Duft einer Blumenwiese, das Flüstern der Schilfhalme im Wind oder die klirrende Kälte des Eises: All das ist mit dem Auge nicht wahrnehmbar. Oder vielleicht doch? Der...

Kultur
Galerie-Leiter Rainer Danne und mit Künstlerin Sandra Bartocha zur Ausstellungseröffnung "“Rhythm Of Nature”. Foto: Stadt Iserlohn

“Rhythm Of Nature” von Sandra Bartocha
Preisgekrönte Fotografin zeigt Magie des Alltäglichen

Der betörende Duft einer Blumenwiese, das Flüstern der Schilfhalme im Wind oder die klirrende Kälte des Eises: All das ist mit dem Auge nicht wahrnehmbar. Oder vielleicht doch? Der vielfach preisgekrönten Fotografin Sandra Bartocha gelingt es scheinbar mühelos, das kaleidoskopische Chaos der Natur in einfache und wohldefinierte Elemente zu zerlegen, um sie im Sucher der Kamera zu perfekten Kompositionen zu arrangieren und in zeitlos schöne Bilder zu verwandeln. Zu sehen sind ihre Werke ab...

Fotografie
7 Bilder

Trinkhallenausstellung in der Ruhrorter Bibliothek
Kioske aus rund 20 Jahren zu sehen

Heute schreibe ich in eigener Sache: Seit einigen Tagen hängen Fotos  von Trinkhallen in der Ruhrorter Stadtbibliothek und sind zu den Öffnungszeiten zu sehen. Büdchen gehören für mich  zu einem Stück Heimat. Einem Teil der Heimat, den ich gerne  zumindest als Erinnerung bewahren möchte. So findet der Ausstellungsbesucher in erster Linie die traditionellen Büdchen. Die meisten Fotos fangen auch die typische Atmosphäre an einem Kiosk ein und zeigen  liebevoll die Menschen hier aus der Region....

Kultur
4 Bilder

Bauwagen Galerie Fotoausstellung
Ein Stück Amerika im Galeriebauwagen in Straelen

Passend zu den US Wahlen in Amerika wechselte die Ausstellung in der Bauwagengalerie ,,UpStairs" im niederrheinischen Straelen. Die schwarzweiss Fotoserie mit dem Titel ,,America here I am" zeigt Aufnahmen aus den beiden USA Reisen des Künstlers Ralf Buchholz. Mit viel Überredungsgeschick überzeugte ihn seine Familie vor Jahren eine Rundreise durch Kalifornien zu machen, beginnend in San Francisco bis runter zum Yellowstone Nationalpark. Zwei Jahre später folgte dann eine Reise von New York...

  • 12.11.24
  • 1
Kultur
Bernd Langmack in der Ausstellung zu dem Bildband "Zollverein. Architekturfotografien von Bernd Langmack"
13 Bilder

Zollverein: Sonderausstellung zum Bildband
Von der Steinkohlenzeche zum UNESCO-Welterbe Zollverein - Fotografien von Bernd Langmack

Seit den 1990er Jahren hat Bernd Langmack den Wandel der ehemaligen Steinkohlenzeche Zollverein zum UNESCO-Welterbe begleitet. Die Fotografien dieser ungewöhnlichen Langzeitstudie sind in dem Bildband " Zollverein. Architekturfotografien von Bernd Langmack" und in der gleichnamigen Sonderausstellung in Halle 8 auf Zollverein zu sehen. Der 23.Dezember 1986 war ein trauriger Tag für die Bergleute. Ein Tag vor Heiligabend wurde die weltweit ehemals größte Steinkohlenzeche als letzte Zeche in Essen...

Kultur
Vordere Reihe v.l.n.r.: Konrad Göke, Vors. Sozialausschuss,  Brunhild Demmer, Vorstand Caritas, Bettina Engel-Albustin, Fotografin,  Sergey Zorin, AFG (Anne Frank Gesamtschule), Mateusz Sekula, AFG, Anna Maria Lichtenwald, AFG, Irem Karabiyik, AFG, Ebu Yaruz, AFG, Ecrin Yalcin, AfG Hintere Reihe v.l.n.r.: Florian Nick, Caritas, Anke Prumbaum, Pfarrerin, Verena Michael, komm. Schulleitung AFG, Daniela Zeybek, SV-Lehrerin AFG, Sebastian Abel, Lehrkraft AFG, Stella Louise Göke, Sängerin, Marko Kassl, Akkordeon Foto: Klaus Dieker

Stadtkirche Moers
Ausstellungseröffnung "Unser Leben liegt auf der Straße..."

Anke Prumbaum, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Moers begrüßte zur Ausstellungseröffnung „Unser Leben liegt auf der Straße“ mit Fotografien von Bettina Engel-Albustin. Brunhild Demmer, Vorstand der Caritas, erzählte von der Entstehung der Ausstellung: „Diese Bilder holen Mitmenschen aus dem Schatten, an denen wir achtlos vorüber gehen, heraus ans Licht, damit wir Ihnen von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen.“ Schüler* innen der Anne Frank Gesamtschule gestalteten dann gemeinsam...

Fotografie
Das Hamborner Bezirksrathaus zeigt vom 7. Oktober bis 8. November eine Fotoausstellung, die einen eindrucksvollen Einblick in das Leben der Gastarbeiter in Duisburg bietet. 
Foto: Reiner Terhorst

Fotoausstellung im Hamborner Rathaus
„Gastarbeiter in Duisburg“

Verschiedene Kulturen, interessante Lebensgeschichten und vielfältige Nationen prägen Duisburg. Das Hamborner Bezirksrathaus zeigt vom 7. Oktober bis 8. November im ersten Obergeschoss an der Duisburger Straße 213 in Hamborn eine Fotoausstellung, die einen eindrucksvollen, aber auch gefühlsnahen Einblick in das Leben und die Erfahrungen der Gastarbeiter in Duisburg bietet. Die Ausstellung umfasst eine Sammlung von Fotografien, die Geschichten von Hoffnung, Integration und dem Streben nach einem...

Kultur
Fotografien und Videos von Lars Eidinger im K21in Düsseldorf
22 Bilder

Kunstsammlung NRW zeigt Arbeiten des Schauspielers
O Mensch - Fotografien und Videos von Lars Eidinger im K21

Die Kunstsammlung NRW zeigt Foto-und Videoarbeiten des Schauspielers Lars Eidinger. Zu sehen ist eine Auswahl von 100 Fotografien sowie 12 Videos, die zwischen 2018 und 2024 zumeist unterwegs mit dem Smartphone oder der Spiegelreflexkamera aufgenommen wurden. Bilder aus dem Alltag aus aller Welt. Lars Eidinger, 1976 in Berlin geboren, gehört zu den renommiertesten deutschen Schauspielern der Gegenwart. Seine Schauspielkunst ist auf vielen Theaterbühnen, in vielen Kinofilmen und...

Kultur
"Mit anderen Augen sehen" ist der Titel einer beeindruckenden des Bunten Kreises Duisburg, die zurzeit in der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse in der Duisburger City zu sehen ist.
Foto: Hannes Kirchner

Foto-Ausstellung in der Zentralbibliothek Duisburg
"Ans Herz gehende Bilder"

Es sind beeindruckende, ans Herz gehende Bilder tapferer, kleiner Menschen. Der „Bunte Kreis Duisburg e. V. – Niederrhein und westliches Ruhrgebiet“ stellt diese Fotos ab sofort bis zum 28. September in der Zentralbibliothek Duisburg aus. Titel der Schau: „Mit anderen Augen sehen“. Seit 22 Jahren begleitet der „Bunte Kreis“ zu früh geborene, schwer kranke und behinderte Kinder und ihre Familien nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Er bietet wertvolle Hilfe bei der Bewältigung des Alltags,...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Im Kleinen Salon am SCALA Kulturspielhaus
SOMMERBRISE, ein neues Veranstaltungsformat

Das Team vom SCALA freut sich am kommenden Samstag (06. Juli) ein neues Veranstaltungsformat vorstellen zu können, die SOMMERBRISE im Kleinen Salon. Hinter SOMMERBRISE verbirgt sich zum einen eine tolle Vernissage mit einer Fotostrecke zu dem Thema Südafrika, zu der der Fotograf natürlich mit Auskünften zu der Entstehung seiner Bilder zur Verfügung steht. Zum anderen verwandeln sich der Kleine Salon zeitgleich in ein Vinylcafe, zu dem die Gäste ihre "alten" Schallplatten mitbringen können, um...

Fotografie

Die Revierknipser
Wir knipsen dat Licht im Pott an

Kommt vorbei und staunt.... TOP Bilder, epische Drohnenaufnahmen und fantastische Timelapse Videos rund um das Ruhrgebiet erwarten euch. Zudem gibt es noch ein kleines Buffet und Getränke. Der Eintritt ist frei (Hautveranstaltung). Die Revierknipser freuen sich auf euren Besuch  https://facebook.com/events/s/dargeboten-ausstellungseroffnu/367294379280837/

Kultur
"UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität" in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
18 Bilder

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
UK WOMEN - Britische Fotografinnen zeigen starke Fotos aus dem Vereinigten Königreich

Unter dem Titel "UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität" zeigt die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 28 Foto-Serien aus dem Vereinigten Königreich. Das Besondere daran, alle Fotos sind ausschließlich von Fotografinnen aus drei Generationen erstellt. So eine Ausstellung von britischer Fotografie aus rein weiblicher Sicht wurde bisher noch nie in Deutschland gezeigt. Eine echte Pionierausstellung und unbedingt sehenswert! Was fällt einem ein, denkt man an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. April 2025 um 14:00
  • Eppenhauser Str. 152
  • Hagen

125 Jahre Ev. Kirche Eppenhausen - Fotoaktion "Der Gemeinde (d)ein Gesicht geben"

In diesem Jahr feiert die Ev. Dreifaltigkeits-Gemeinde das 125-jährige Jubiläum der Ausgründung einer Kirchengemeinde aus dem Kirchspiel Hagen im damals noch selbständigen Eppenhausen. Dies ist ein Grund zur Freude und ein Anlass, das Herzstück unserer Gemeinschaft sichtbar zu machen: uns alle! Unter dem Motto „Der Gemeinde dein Gesicht geben“ laden wir Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Kunstprojekts zu werden. Gemeinsam möchten wir die Vielfalt, die Geschichten und das Engagement der...

  • 12. Juni 2025 um 00:00
  • Dortmund
  • Dortmund

f² Fotofestival 2025

SAVE THE DATE: Das nächste f² Fotofestival findet vom 12. bis 15. Juni 2025 statt! Ein Thema, verschiedenste Ausstellungen und jede Menge Programm! 2025 bietet das f² Fotofestival zum fünften Mal eine Plattform für den Austausch unterschiedlichster Akteur*innen. Etablierte Fotograf*innen, aufstrebender Nachwuchs, Bildungseinrichtungen, Museen und Kulturorte - sie alle verbindet die Leidenschaft für Fotografie und die Auseinandersetzung mit dem diesjährigen Festivalthema Chaos: Bei vielen ist...