Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
9 Bilder

Of Trash and Treasures von Laura Flöter
Vernissage im Landtag NRW Düsseldorf

Am 07.01.2025 um 14:30 Uhr begrüßten uns im Landtag in Vertretung von Christina Osei MdL als Schirmherrin der Ausstellungen im Grünen Foyer Simon Rock MdL als Schirmherr der künstlerischen Aktion, ehe Michaela Hagen, moderalog Kulturkommunikation in die Ausstellung einführte. Die Bilder aus gesammeltem, recycelten und zusammen in Kontext gesetzten Häufungen und Collagen sind spannend und hatten interessierte Betrachter. Gute Gespräche über Kunst, Gesellschaft und, ja, vielleicht auch über...

Kultur
24 Bilder

KUNST & KÄLTE
DIE EISWELT IN OBERHAUSEN

In Oberhausen gibt es seit Ende November 2024 Kunst gemixt mit Kälte zu erleben: die Eiswelt Oberhausen. Aus 200 Tonnen Schnee und Eis haben 35 internationale Künstler Skulpturen erschaffen. Bei minus acht Grad wurden die insgesamt 500 Eisblöcke unterschiedlicher Größe bearbeitet. Werkzeuge wie Meißel, Bohrer, Kettensägen und Bügeleisen kamen zum Einsatz. Die Menschen, die diese Kunstwerke aus Eis erschaffen, werden übrigens Ice-Carver genammt. Von ihnen gibt es weltweit nur zwischen 200 und...

Kultur
Die Bezirksbibliothek Buchholz eröffnet am Samstag, 4. Januar, um 11 Uhr, ihre neue Ausstellung.
Foto: Stadt Duisburg

Ausstellung Bezirksbibliothek FDuisburg-Buchholz
"Berührende" Kunst

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz eröffnet am Samstag, 4. Januar, um 11 Uhr im Beisein der Künstler Johanna Pullen und Volker Pehl die Ausstellung „Resonanzen II – Die Kunst berührt wie nichts anderes“. Für alle Interessierten besteht dann bis zum 31. Januar Gelegenheit, die Werke der Künstler in den Räumlichkeiten an der Sittardsberger Allee 14 in Augenschein zu nehmen. Die Ausstellung kann kostenlos zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek besucht werden: dienstags bis freitags...

Kultur

Kunst- und Atelierhaus Hagen e. V.
Ausstellung „Die Stille der Schatten“

Offene Ateliers und Ausstellung „Die Stille der Schatten“ von Christian Klute am 5. Januar und 2. Februar 2025 Die Künstlerinnen und Künstler aus dem Kunst- und Atelierhaus Hagen in der Hochstraße 76 öffnen für alle Kunstinteressierten am kommenden Sonntag, 5. Januar und 2. Februar 2025 von 12 bis 17 Uhr ihre Ateliertüren und geben Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. Der Gastkünstler Christian Klute eröffnet um 13 Uhr in der Galerie seine Ausstellung mit dem Titel „Die Stille der...

Kultur
9 Bilder

Depeche
Ein Dialog zwischen Kunst und Betrachter

News: Aus der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. Udo Dziersk: Il ballo in maschera continua (Der Maskenball geht weiter) 25.01.2025 – 09.03.2025 Eine beeindruckende Auswahl von Werken des renommierten Künstlers Udo Dziersk wird in der cubus kunsthalle präsentiert. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll seinen künstlerischen Werdegang und die Entwicklung seiner unverkennbaren Handschrift. Udo Dziersk, geboren 1961, studierte unter anderem an der Kunstakademie Düsseldorf, an der er seit 2002 als...

Reisen + Entdecken
30 Bilder

84. TELGTER KRIPPENKUNST-AUSSTELLUNG
HELLER STERN

Im "RELíGIO" (Westfälisches Museum für religiöse Kultur) in Telgte findet die 84. Krippenkunst-Ausstellung unter dem Thema "Heller Stern..." statt. Schon vor dem Museum macht eine große Krippe auf die Ausstellung aufmerksam: Es gibt eine Menge zu sehen: Krippen von professionellen Künstlerinnen und Künstlern, Werke von Kindern und Laien. Gezeigt werden Rauminstallationen, viele Schnitzarbeiten, aber auch politische und sozialkritische Interpretationen. Noch bis zum 26. Januar 2025 können sich...

Fotografie
Titel: Glas 7 von Franziska Klotz

Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Malerei. Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
8 Bilder

Malerei
Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Die aktuelle Ausstellung von Franziska Klotz im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn trägt den Titel „Zwischenzone“ und bietet einen facettenreichen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Die gezeigten Werke umfassen eine Vielzahl von Maltechniken und Motiven, darunter Mädchenporträts, Eiswürfel und Landschaften, die zwischen gegenständlicher Darstellung und abstrakter Kunst oszillieren. Die frühen Gemälde der Künstlerin zeichnen sich durch helle Farben und komplexe Strukturen aus. Diese...

Kultur
Blick in die Sonderausstellung "Mythos Murano" , mit der die Glassammlung im Kunstpalast in Düsseldorf ihre Neueröffnung feiert.
19 Bilder

Kunstpalast Düsseldorf
Neueröffnung Glassammlung im Kunstpalast mit "Mythos Murano"

Rund ein Jahr nach Wiedereröffnung des Kunstpalastes mit neu gestaltetem Sammlungsrundgang ist nun auch die Glassammlung wieder zu sehen. Zur Neueröffnung am 19.11.2024 gibt es auch eine Sonderausstellung :"Mythos Murano". Sie zeigt Glasobjekte, die auf der kleinen Laguneninsel bei Venedig entstanden sind und gewährt Einblicke in das kunstvolle Glasmacherhandwerk, in dem Herstellungsmethoden auch heute noch wie Geheimnisse gehütet werden. Wer das hohe Foyer mit Blick auf das monumentale...

Kultur
6 Bilder

Der Frosch in der Kunst
das Projekt Lenzkunzt von Sabine Lenz

Sollte Kunst auch mal gute Laune machen? Wie wird eine Tierart zum Symbol in der künstlerischen Arbeit?  Ein paar Worte zu Lenzkunzt von Sabine Lenz zur aktuellen Ausstellung in der Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk  Immer im Dienste der Wissenschaft bin ich seit inzwischen über 20 Jahren in der Froschung tätig. Schon früh habe ich mich auf außergewöhnliche, amphibische Arten, insbesondere Frösche, spezialisiert. Aufgrund ihrer besonders ausgeprägten Fähigkeit der Tarnung, auch Mimikri genannt,...

Reisen + Entdecken
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr wurde aufwendig saniert und renoviert. Nun erstrahlt es in neuem Glanz und beeindruckt durch seine Sammlungs- und Ausstellungsvielfalt.
Foto: Kunstmuseum Mülheim

Duisburger Gemeinden fahren zum Museum Mülheim
Gemeinsam Kunst und Geschichte erleben

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die evangelischen Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld zum besonderen Kulturgenuss in Mülheim an der Ruhr ein. Auf dem Programm steht am Sonntag, 10. November, der gemeinsame Besuch des dortigen Kunstmuseums. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt bei der klassischen Moderne. Zu sehen sind Bilder von Franz Marc, Max Ernst, Emil Nolde, Lyonel Feininger, Ernst Haeckel, aber auch Zeichnungen von Otto Pankok. Wer dabei sein möchte,...

Kultur
3 Bilder

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen
01.11.24 Freitag bis 03.11.24 Sonntag - Trio stellt im Schloss Nordkirchen neue Exponate aus.

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen:  01.11.24 - 03.11.24 von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Wir möchten zur KunstAusstellung ins Schloss Nordkirchen, in die "Halle Pictorius" einladen. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen und angeleinte Hunde dürfen mit reinkommen. Drei Künstler möchten den Besuchern ihre neuen Exponate vorstellen. Alle ausgestellten Exponate sind auch käuflich zu erwerben. Es gibt auch eine vorweihnachtliche Ausstellung zu sehen.                                        ...

  • 21.10.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Christoph Pöggeler: Paar I (2002), Burgplatz. Das Paar auf der Litfaßsäule gehört zu den sogen. Säulenheiligen und   beobachtet seit Jahren in den Wintermonaten das Riesenrad.  | Foto: ©Margot Klütsch
12 Bilder

PEACE IS POWER und das Riesenrad
Düsseldorf: Vom Museum zum Riesenrad

Vom Museum zum Riesenrad In der Kunstsammlung wird neben der neu präsentierten Sammlung auch eine Einzelausstellung von Yoko Ono gezeigt. Ihr Leitspruch PEACE IS POWER (Frieden ist Stärke) taucht bereits als Slogan an der Fassade auf und ist aktueller denn je.Alle Jahre wieder geht's rund Nach dem Museumsbesuch führte mich mein Weg durch die Altstadt zum Burgplatz, wo das Riesenrad wieder seine Runden dreht und die Besucher begeistert.  Ich habe einige sehr unterschiedliche Impressionen aus der...

Kultur
"Altstadt Mülheim / Kirchenhügel" zeitgenössische Malerei von Ursula Vehar | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Mülheimer Altstadt punktet mit Kunstevent
Traditionelle ArtAltstadt lebt 2024 wieder auf - über 40 attraktive Kunstaktionen auf dem Mülheimer Kirchenhügel

Kunst im Herzen Mülheims: „BEGEGNUNGEN“ – Eine besondere Kunstausstellung in der Altstadt im Rahmen des Jahresmottos der Ruhrtalstadt Mülheim Von Samstag, den 19. Oktober bis Sonntag, den 27. Oktober 2024 verwandelt sich die Mülheimer Altstadt in eine große Open-Air-Galerie. Unter dem Motto „BEGEGNUNGEN“ wird der Kirchenhügel zum Zentrum eines künstlerischen Austauschs, der weit über die Stadtgrenzen hinausstrahlen soll. Über 40 Künstlerinnen und Künstler laden gemeinsam mit den Anwohnerinnen...

Kultur
6 Bilder

Die nächste Ausstellung wird Tierisch
das Tier in der Kunstmüllerei Bilk

Im 15 Jahr des Bestehens der Kunstmüllerei bietet sich zum Ende des Jahres das Thema "Tierisch" an - und Sonja Zeltner-Müller bringt Künstlerkollegen zusammen die sie über die Jahre mit ihrer Kunst und persönlich schätzt..  Einige Werke steuert sie auch aus ihrer persönlichen Sammlung hinzu, sie sammelt auch immer gern zu diesem Thema und hat so auch auf Kunstmärkten, Messen und Ausstellungen erste Kontakte gemacht.. die ersten Bilder sind schon auf dem Postweg eingetroffen . Petra Wittmund aus...

Kultur
Foto: Jens Sundheim

Jens Sundheim in der galerie balou
Vernissage von Dortmunder CityArtist im BALOU

Brackel. Am Sonntag, den 10. November 24, eröffnet der Dortmunder Künstler Jens Sundheim in der galerie balou des Kulturzentrums balou seine aktuelle Ausstellung. In seriellen fotografischen Arbeiten erkundet Jens Sundheim urbane, technologische und digitale Räume und Strukturen. Dabei kommen ganz unterschiedliche Techniken zum Einsatz – von analoger Fotografie über internetbasierte Kameras bis hin zu experimentelleren fotografischen Verfahren. Webcams und ihre Bildwelten nehmen großen Raum in...

Kultur
Jedes der 100 Unikate wird um 1 EURO verteuert angeboten, aktuell war am Ende der Vernissage das Exemplar "INFLATION 30" für 30 EURO zu erwerben. Auf dem Foto der Künstler Jan Arlt vor dem Video, das die 100 individuellen Kunstwerke präsentiert (die Nr. 100 kostet demnach 100 EUR) - schnell sein lohnt sich! | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
12 Bilder

Begeisterung am Kunstwochenende in Mülheim
"Begegnungen Oberhausen" – Kunstschau der Vielfalt eröffnet - noch zu sehen bis 3. November 2024 in der Ruhr Gallery

"Begegnungen Oberhausen" – Kunstschau der Vielfalt eröffnetAm vergangenen Wochenende fand in der Mülheimer Ruhr Gallery die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen Oberhausen“ statt. Die Kunsthistorikerin Dr. Sarah Hülsewig, LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, führte die zahlreich erschienenen Kunstinteressierten mit viel Einfühlungsvermögen in die Schau ein und erläuterte die in neun Räumen ausgestellten Werke der Oberhausener Kunstschaffenden. In ihrer Einführung betonte Hülsewig die...

Politik
3 Bilder

Echeverria (SPD) präsentiert Hartmut Makowka
Ein unermüdliches Gegen- und Miteinander der Farben auf der Fläche

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ermöglicht in seinem Wittener Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Ausstellung ihrer Werke. Momentan sind Bilder des Malers Hartmut Makowka zu sehen. Seit seiner Wahl im Herbst 2021 nutzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ein ehemaliges Ladenlokal in der Bahnhofstraße 12 in Witten als Wahlkreisbüro. Statt leerer Wände und Schaufenster ist hier lokale Kunst zu sehen. Bewegung ist das Thema von...

Kultur

Ausstellung Markus Boltz - Galerie Kulturlokal
Ausstellung Markus Boltz aus Dinslaken in der Galerie Kulturlokal

Eine Ausstellung des Künstlers Markus Boltz in der Galerie Kulturlokal in Kleve. Er zeigt seine Gemälde und Skulpturen bis zum 6. Oktober 2024. Die Galerie befindet sich in der Wasserstraße 2 in Kleve. Markus Boltz, geboren in Bochum, arbeitet heute als Künstler in Dinslaken. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung bei einer Bank und anschließend eine Weiterbildung zum Trainer, die er ebenfalls erfolgreich abschloss. Derzeit arbeitet er als Künstler und als Lehrassistent in der...

Kultur

Kunst- und Atelierhaus Hagen e. V.
Ausstellung und offene Ateliers

Ausstellung „Strich - eine mit dem Stift gezogene (un)regelmäßige Linie“ von Martin Völlmecke im Kunst- und Atelierhaus am 6. Oktober 2024 Das Kunst- und Atelierhaus Hagen in der Hochstraße 76 öffnet am Sonntag, 6. Oktober 2024 für alle Kunstinteressierten von 12 bis 17 Uhr die Ateliertüren und laden zur Vernissage der Ausstellung von Martin Völlmecke ein. „Ganz zurückgenommen, so wie der Titel der Ausstellung "Strich - eine mit dem Stift gezogene (un)regelmäßige Linie", sind auch meine...

Kultur
4 Bilder

Ausstellung Kunst im Turm Wesel
Kunstausstellung der Künstlerin Heike Isenberg

Die zweite Kunstausstellung „Magic of Color „ von der freischaffende Künstlerin Heike Isenberg findet im stillgelegten Wasserturm Wesel statt. Bis 1991 versorgte dieser Wasserturm die Bürger von Wesel, danach wurde dieser Turm für künstlerisch Veranstaltungen umgebaut. In drei Etagen werden die Bilder der Künstlerin H. Isenberg ausgestellt. Auf Ihre Reise durch den Wasserturm entdecken Sie kreative Collagen und abstrakte Acryl-Arbeiten, die mit verschiedenen Techniken erstellt und auf...

Kultur

Erste Grafikmesse im Ruhrgebiet
PAPER PRINT 2024

Wer einmal einen Druckstock bearbeitet, das Papier darauf ausgerichtet und das Speichenrad der Druckerpresse bedient hat, wird den Augenblick nie vergessen, an dem das Papier vom Druckstock abgehoben wird und man das druckfrische Exemplar seiner Grafik in Händen hält. Diese Faszination ist immer ein Prozess mit Überraschungen. Die Qualität der Druckgrafik liegt im Zusammenspiel von künstlerischem Schaffen, Material und Technik. Aus dieser Begeisterung für alte und neue Drucktechniken wurde die...

Fotografie
Foto 5 aus Kunstausstellung von Künstler Werner Schlegel.

Foto aus Artikel im Lokalkompass: “Skulptur und Malerei. Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
11 Bilder

Skulptur und Malerei
Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Die städtische Galerie in Iserlohn präsentiert aktuell die beeindruckende Ausstellung „Skulptur + Bild“ des renommierten Künstlers Werner Schlegel. Diese Ausstellung bietet einen facettenreichen Einblick in die verschiedenen Werkphasen und -gruppen des Künstlers, der mit seiner bildnerischen Intelligenz neue Wege beschreitet. Schlegels Arbeiten zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Skulpturen, reliefartigen Tip Tapping-Werken und kraftvollen Tuschezeichnungen aus. Hier wird...

Kultur
7 Bilder

Urbane Künste Ruhr geht auf Grand Snail Tour
Das neue Langzeit-Format startet am 26. September in Xanten

Urbane Künste Ruhr geht auf Grand Snail Tour. Am Donnerstag, den 26. September startet das neue Langzeit-Format auf dem Marktplatz in Xanten. Ausgestattet mit einem Anhänger als Aktions- und Ausstellungsraum wird die Tour in den kommenden drei Jahren alle 53 Städte des Ruhrgebiets besuchen. Den Auftakt der künstlerisch-performativen Reise macht in Xanten der mobile Snail Kiosk der Künstlerinnen Paula Erstmann und Lisa Klosterkötter. Das Design des Angebots wurde zusammen mit der Xantener...

Kultur
Die Installation von Angelika J. Trojnarski in der Johanneskirche Düsseldorf | Foto: ©Margot Klütsch
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Apokalypse und Hoffnung - eine Ausstellung in der Johanneskirche

Die offene Citykirche Seit einiger Zeit ist sie weiß verhüllt - die Johanneskirche mitten im Zentrum, 1881 errichtet als Düsseldorfs größtes evangelisches Gotteshaus, heute offene Citykirche mit Café und kulturellen Angeboten für die gesamte Stadtgesellschaft. Aber hier sind nicht Christo und Jeanne-Claude am Werk, sondern das Gebäude wird aufwändig saniert und fit für die Zukunft gemacht. Doch die Türen sind nach wie vor offen. Und der Besuch lohnt sich. Die Installation In der Apsis des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 16. April 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

  • 25. April 2025 um 11:00
  • Altes Stadtbad Haspe
  • Hagen

Ausstellung „Der rote Faden“ im Alten Stadtbad Haspe

Mit einer Vernissage beginnt am 25. April um 11 Uhr die Kunstausstellung „Der rote Faden“ von Hannah Long im Alten Stadtbad Hagen-Haspe. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Die Künstlerin präsentiert in ihrer Ausstellung nicht nur einen Einblick in eine Welt voller Farben und Formen, sondern sie möchte in ihren Werken auch die täglichen Herausforderungen zum Ausdruck bringen, denen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag begegnen. Hannah Long selbst kann ihre Arme und Beine nur...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...