Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Hier ist ein Bild vom Besuch des DKM zu sehen, das auch Ruth Hetcamp (3. von links) vor Werken des Künstlers Wakanabe Sadao zeigt.
Foto: Volker Nies

Gemeinsam Kunst, Geschichte und Kultur erleben
Ruth Hetcamp faszinierte im Museum DKM

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen erlebten Engagierte der Evangelischen Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld und Interessierte einen besonderen Kunstgenuss: Die 15-köpfige Gruppe bewunderte jetzt im Museum DKM nicht nur die Bilder des japanischen Künstlers Wakanabe Sadao. Mit viel Herz und Hintergrund stellte diese Ruth Hetcamp den Kunstfans vor. Ruth Hetcamp, die 1960 in Tokio die japanische Version der Telefonseelsorge gründete, schenkte im letzten Jahr der...

Kultur

Kunst- und Atelierhaus Hagen e.V.
Weihnachtlicher Kunstmarkt am 3. Dezember im Kunst- und Atelierhaus Hagen e.V.

Am Sonntag, 3. Dezember, laden wir Künstlerinnen und Künstler von 12 bis 17 Uhr zu einem Kunstmarkt im Kunst- und Atelierhaus Hagen e.V., Hochstraße 76 in 58095 Hagen ein.  In unserer Galerie können Sie verschiedene Kunstwerke entdecken und vielleicht das perfekte Weihnachtsgeschenk finden. Denn unsere Künstler*innen Armin Hermann, Su Kemper-Sieber, Gabi Moers und Martin Völlmecke bieten dort kunstvolle Unikate an.  Um die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen, gibt es Glühwein, Punsch, Kaffee...

Fotografie
Titel: o.T. (WVZ 2002-006)

Foto aus dem Artikel: „ Nachricht Kunst: freie Malerei. Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg in der Villa Wessel, Iserlohn.“
8 Bilder

Nachricht Kunst: freie Malerei
Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

Im Kunstverein Villa Wessel, einem renommierten Kunstzentrum in Iserlohn, wird derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des bedeutenden deutschen Malers Dieter Krieg präsentiert. Die Ausstellung, die sich der freien Malerei widmet, bietet den Besuchern eine faszinierende Reise durch die künstlerische Welt dieses herausragenden Künstlers. Dieter Krieg, einer der prominenten Vertreter der freien Malerei, hat mit seinen Werken einen unverkennbaren Beitrag zur deutschen Kunstszene geleistet. Die...

Kultur
3 Bilder

Süd41 Atelier Hansjoerg Krehl und Max Müller
Künstlergespräch am 19.11. in der Kunstmüllerei

Die aktuelle Ausstellung "Süd41 - eine Atelierfreundschaft Hansjoerg Krehl und Max Müller in Krefeld  - stellt den Atelierkollegen und süddeutschen Freund in der Diasporra (Zitat Max Müller) vor - gezeigt werden Arbeiten von Hansjoer Krehl und Werke aus seiner Müller-Sammlung - Das Künstlergespräch lässt noch mal die spannende Zeit der Südstrasse aufflackern - nicht nur zum Südgang gab es hier so einige Künstlerfeste..  Hansjörg Krehl geb. 1954 in Offenburg Studium Kunst/ Deutsch und...

Kultur
Klaus Wiesel erläutert seine Installation im Kunsthaus Mülheim Mitte | Foto: Villa Artis, Ruhrstr. 3
7 Bilder

Aktionstage KunstBlicke erwärmten die Gemüter
Draußen stürmisch - drinnen gemütlich - Offene Ateliertage versüßten das Wochenende in der Ruhrtalstadt Mülheim

Trotz - oder gerade wegen dem stürmischen Wetter in der Ruhrtalstadt Mülheim fanden unzählige Besucher*innen den Weg in die Ateliers der Mülheimer Kunstschaffenden. Gut vorbereitet und bestens gelaunt hatten sich über 60 Künstlerinnen und Künstler auf die traditionellen "Tage der Offenen Ateliers" vorbereitet. Selbstgebackenes und Getränke sowie kleine Snacks stellten sicher, dass man auch länger verweilen konnte. Viele Besucher trauten sich zum ersten Mal in die "heiligen Räume" der...

Kultur
Monika Nemet in der Katholischen Ladenkirche an der Wallstraße 22. | Foto: Thomas Emons
2 Bilder

Katholische Ladenkirche
Schauen und erkennen

Die Künstlerin Monika Nemet zeigt ihre Seelenwesen. „Diese Ausstellung ist zu schade um nicht besprochen und betrachtet zu werden“, sagt der Teamleiter der katholischen Ladenkirche an der Wallstraße 22. Wer mit ihm durch die Ausstellung der in Eppinghofen ansässigen Künstlerin Monika Nemet geht, wird ihm Recht geben. 40 Arbeiten der aus Serbien stammenden Malerin zeigen zum Beispiel starke Gesichter aber auch technische und organische Figuren und Formen, die zum Teil miteinander verschmelzen....

Kultur
Jochen Leyendecker in seiner Werkschau, die am 5. November um 16 Uhr in der Galerie 46 an der Aktienstraße 46 eröffnet und dort bis zum 20. Dezember zu sehen sein wird. | Foto: Thomas Emons

Werkschau in der Galerie 46
Form und Farbe ala Torsi

Jochen Leyendecker liebt den antiken Torso. Das sieht man sofort, wenn man durch seine Ausstellung in der Galerie 46 geht. "Das ist das Erbe meiner humanistischen Schulbildung", sagt der ehemalige Otto-Pankok-Schüler. Zu seiner Schulzeit hieß das heutige Otto-Pankok-Gymnasium noch Staatliches Gymnasium. Hier konnte man Griechisch und Latein lernen und damit auch in die Kunstwelt der Antike eintauchen. In Jochen Leyendeckers Fall war es sein Kunstlehrer Johannes Rickert, der sein künstlerisches...

Kultur

Kunst- und Atelierhaus Hagen e.V.
Statt Ansichten – Stadtansichten

Statt Ansichten – Stadtansichten, so lautet der Titel unserer Themenausstellung 2023 im Kunst- und Atelierhaus Hagen. Die Ausstellung bietet eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken, die die Schönheit und Vielfalt von Stadtansichten auf unterschiedliche Weise einfangen. Von realistischen Darstellungen bis hin zu abstrakten Interpretationen werden die Besucher in eine Welt der urbanen Ästhetik entführt. Wir laden Sie herzlich zu unserer Vernissage am 5. November 2023 um 13:00 Uhr ein. Sie haben...

Kultur
Robin Schicha ist mit seinen Bildern, Comics und Geschichten, Veröffentlichungen und Vorträgen längst ein weit über die Region hinaus bekannter und anerkannter Künstler.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ausstellung zu Krisen und ihren Herausforderungen
Robin Schichas autistische Sicht auf die Welt

Robin Schicha verbindet seine autistische Sicht auf die Welt mit großer Kreativität. Der Kommunikationsdesigner und studierte Kunst-Lehrer erhielt für seine Comics und Geschichten schon mehrere Auszeichnungen. Jetzt zeigt er seine neue Ausstellung zum Thema „Krisen und ihre Herausforderungen“ in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Eröffnet wird sie am Sonntag, 29. Oktober, in der Auferstehungskirche Ungelsheim, Blankenburger Straße 103, um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst und dem...

Kultur
Genuss pur: Flammkuchen mit Kürbis und Kastanien - dazu Federweißer ... | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
18 Bilder

Mülheimer Kunstverein: WEIN - KUNST und GESANG
Weinreise des Mülheimer Kunstvereins in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Mülheim MMKM

Kunstgenuss verbunden mit kulinarischen Elementen, das war das Ziel der diesjährige Weinreise des Mülheimer Kunstvereins KKRR, die den Titel "Elsass & More" trug und in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Mülheim MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim organisiert wurde. Spannende Momente erlebte der harte Kern des aktiven Kunstvereins bei einer mehrtägigen Weinrundreise vom Elsass über Baden und zurück durch das Rheintal. Zahlreiche Museen und Kulturorte lagen auf dem Weg - Highlight das ArtMuseum in...

Kultur
Der ursprünglich barocke Park mit Blick auf den Venusteich | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
175 Jahre Malkasten - Der Park im Herbst

Romantik mitten in der Stadt Er lohnt immer einen Besuch, ist aber selbst vielen Düsseldorfern kaum bekannt: Der Malkastenpark. Er ist ein etwas verwunschener Ort mit alten Bäumen, verschlungenen Wegen und Skulpturen und liegt mitten in der Stadt. Malerisch durchzieht die Düssel das Gelände. Blickpunkt der Hauptachse ist ein romantischer Weiher mit Springbrunnen. Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz. Der Malkasten feiert Geburtstag Der Künstlerverein wurde 1848 gegründet, aber die Ziele...

Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Midissage bei aktueller Ausstellung in St. Elisabeth von Thüringen

Bochum. Midissage feiert die Ausstellung mit Bildern von Sonja Wenske und Hans-Jürgen Rempe im Bochumer Altenwohn- und Pflegeheim St. Elisabeth von Thüringen, Berliner Straße 8, am Freitag, 27. Oktober, um 16.30 Uhr. Die Ausstellung kann noch bis Ende November täglich von 9 bis 17 Uhr besucht werden. Die Fotoausstellung „Mein Ruhrgebiet“ zeigt Fotografien der Bottroper Hobbyfotografin Sonja Wenske. Geboren im Jahr 1972 in Bottrop, entdeckte Sonja Wenske schon in jungen Jahren ihre Leidenschaft...

Kultur
8 Bilder

Kunstevent "12. Revierkunst"
75 Künstler:innen im LWL-Museum Henrichshütte

Einmal im Jahr präsentieren auf der Revierkunst 75 herausragende Künstler:innen ihre neuen Werke - eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr - unser Revier!Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und im Foyer in Szene gesetzt. Zeitgenössische Kunst gepaart mit Hüttenatmosphäre - Skulpturen aus Papier, Stoff, Stein, Stahl und Holz - Malerei und digitale Kunst vom modernen...

Fotografie
Foto 2 von dem Bewerber Ilsuk Lee für das Stipendium 2024 für den Bereich Fotografie.
10 Bilder

Nachricht: Kunst: Plastik & Fotografie
Märkisches Stipendium für bildende Kunst. - neue Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Im märkischen Kunstgeschehen erstrahlt die städtische Galerie Iserlohn derzeit in vollem Glanz, denn sie präsentiert die neueste Ausstellung der diesjährigen Stipendiatin des Märkischen Stipendiums für bildende Kunst, Justyna Janetzek. Die Künstlerin beeindruckt mit einer facettenreichen Auswahl an Stahlplastiken im kleinen Format, die die Vielseitigkeit und Innovationskraft zeitgenössischer bildender Kunst verdeutlichen. Die Stahlplastiken von Justyna Janetzek zeugen von einer eindrucksvollen...

Kultur
Plakat zur Ausstellung "Alicja Kwade. In Agnosie" im Lehmbruck Museum Duisburg
16 Bilder

Ausstellung "Alicja Kwade. In Agnosie"
Wer Zweifel hat, sieht genauer hin - Alicja Kwade im Lehmbruck Museum

Unter dem Titel "Alicja Kwade. In Agnosie" präsentiert das Lehmbruck Museum in Duisburg eine umfassende Werkschau der 1979 im polnischen Kattowitz geborenen Künstlerin Alicja Kwade. Zu sehen sind insgesamt 48 Werke von frühen Fotografien, Papierarbeiten und Videos über Skulpturen bis hin zu raumgreifenden Installationen. Die Ausstellung umfasst das gesamte Haus mit Glashalle, Lehmbruck-Trakt, Neubau und Skulpturenhof. Kann die Welt auch anders sein? Gibt es nur eine Wahrheit? Oder nur...

Kultur
Logo des beitragsfreien Kunstvereins KKRR - Mülheim, Ruhrstraße 3 | Foto: Designer Klaus Wiesel
5 Bilder

Aktionstage mit dem Mülheimer Kunstverein KKRR
Der aktive Kunstverein Mülheim an der Ruhrstraße 3 lädt zum Aktionstag in die Villa Artis

30. September und 1. Oktober 2023 Am Wochenende Samstag 30. 9. und Sonntag 1.10. 2023 finden im Mülheimer Kulturort VILLA ARTIS jeweils von 14 bis 17 Uhr Gespräche mit den Künstlerinnen und Künstlern der Gruppe voll-format statt. Die Absolventen der Hochschule der bildenden Künste Essen (HBK und fadbk) zeigen aktuell unter dem Ausstellungstitel "Streiflicht" ihre aktuellen Werke in der Ruhrstraße 3 - direkt am Innenstadtpark Ruhranlage. Streiflicht ist Licht, das von der Seite auf eine Fläche...

Kultur
5 Bilder

Kunst in Essen-Werden
Ausstellung der Künstlerklasse Mechler im Bürgermeisterhaus Essen-Werden

In dem historischen Gebäude in Essen-Werden findet unter dem Titel „ZWEI“ vom 1.10.-10.11.2023 eine Ausstellung von Kunstschaffenden statt, die an der HBK Essen/ Zentrum für Weiterbildung, bei dem Düsseldorfer Künstler, Bernd Mechler, in den letzten 10 Jahren ihr Studium mit Auszeichnung absolviert haben oder noch studieren. Sonntag, den 1.10.2023 beginnt um 12 Uhr die eineinhalb Monate andauernde Ausstellung „ZWEI“ mit einer Vernissage. 15 künstlerische Positionen werden gezeigt. Nach der...

Kultur
Helmut Koch in der Galerie 46 neben seinem Bild "Palmyra", gewidmet der im syrischen Bürgerkrieg vom Islamischen Staat (IS) weitgehend zerstörten antiken Oasen-Stadt in der Region Homs. | Foto: Thomas Emons
3 Bilder

Galerie 46
Starke Kunst im Vorbeigehen

Nicht nur in Berlin kann man in auf den ersten Blick unscheinbaren Hinterhöfen Kunst entdecken. Die Galerie 46 macht das auch an der Aktien Straße 46 in Mülheim möglich. Die Hausnummer, man ahnt es, gibt der Galerie den Namen. Der Mülheimer Künstler Helmut Koch gibt ihr jetzt für Ihre aktuelle Ausstellung seine mosaik- und Collagenhaft gemalten Acrylbilder für ihre aktuelle Werkschau. Die beginnt am Samstag,16. September, und wird dort bis zum 27. Oktober zu sehen sein. Kochs abstrakte und...

Kultur
Einladungskarte Martin Bender und Herr Choko

Nouveau Plein Air am 17. September und 1. Oktober
Gastausstellung von Martin Bender und Herr Choko

Alle Kunstinteressierten sind herzlich am Sonntag, 17. September und am 1. Oktober 2023 von 12 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Ateliertüren eingeladen. Die Künstler Martin Bender und Herr Choko, die beide künstlerisch in der Kooperativen K aktiv sind, laden am 17. September ab 12 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung NOUVEAU PLEIN AIR in unsere Galerie ein. Gleichzeitig können Sie von 12 bis 17 Uhr auf 4 Etagen die kreative Atmosphäre in unserem Kunst- und Atelierhaus hautnah erleben. Viele...

Kultur
Das interaktive Kunstwerk LUX OVALIS in der Marktkirche lädt zum Nachdenken darüber ein, was uns einzigartig macht - und doch, bei aller Unterschiedlichkeit, auch miteinander verbindet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Citykirchenarbeit
7 Bilder

Kirche
Interaktives Kunstwerk in der Marktkirche lädt zum "Mitmischen" ein

Schon durch die gläsernen Eingangstüren hindurch fällt sie auf: LUX OVALIS heißt die ungewöhnliche Kunstinstallation, die von einer Künstlergruppe der Peter Behrens School of Arts, Düsseldorf, entwickelt wurde. Die evangelische Citykirchenarbeit und die grüßgott Cityseelsorge am Essener Dom zeigen das Werk bis zum 24. September in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Gruppenführungen und Veranstaltungen für Schulklassen sind möglich. Das international preisgekrönte, raumgreifende Objekt...

Kultur
Angelika Lorenz
6 Bilder

Kunstausstellung in Hilden
ARTIKULIERT-Ausdrucksstarke Kunst im H6

Altmeisterlich präzise, abstrakt, wild und informell oder floral-digital, so präsentierten sich die fünf ausstellenden Künstler*innen Lidia B. Gordon, Sylvia Knust-Schubert, Angelika Lorenz, Monika Medam und Lothar Weuthen den Besuchern auf der Vernissage von "ARTIKULIERT" am vergangegen Freitag im H6, dem Haus Hildener Künstler. Die meisten Arbeiten sind zum ersten Mal ausgestellt, sie sind zum Teil erst im Frühjahr und Sommer 2023 entstanden. Den Künstler*innen ist eine sehr vielgestaltige...

Kultur
4 Bilder

Die Kunstpunkte in der Kunstmüllerei Bilk
das Kunst-Startup artitUP

Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk präsentiert Kunst in Kooperation mit artitUP während Kunstpunkten Die gemütliche und inspirierende Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk ist stolz darauf, ihre Teilnahme an den Kunstpunkten am 19. und 20. August 2023 anzukündigen. Noch aufregender ist die bevorstehende Eröffnung einer Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Start-up artitUP, die parallel zu dem zweiten Wochenende der Kunstpunkten stattfindet Dabei ist die Kunstmüllerei von Sonja...

Kultur
Zeitgeist
Objekt von Martina Meyer-Heil | Foto: Martina Meyer-Heil
4 Bilder

9. KunstraumGRÜN Botanischer Garten Duissern
openair Kunstausstellung

Vom 17. August 2023 bis 20.8.2023 findet wieder einmal die mittlerweile sehr bekannte openair Kunstausstellung in Duissern am Kaiserberg statt. Schirmherrin ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt. 29 Künstlerinnen und Künstler aus Duisburg und der Region präsentieren ihre Arbeiten und freuen sich ihre Fragen zu beantworten. Es werden wie immer nicht nur Bildhauer tätig sondern auch Maler, Grafiker, Objektemacher,...

Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet

Cubus-Kunsthalle-Duisburg. Ausstellungseröffnung Heinz Josef Klaßen Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet Malerei. Fotografie. Skulptur. Sonntag 16.00 Uhr 13.08. bis 08.10.2023 Schon früh setzt sich Klaßen mit dem Leben im Ruhrgebiet auseinander und malt in seiner ganz eigenen Art und Weise Portraits von Tankstellen und Häusern, von Plätzen, Hinterhöfen, Unterführungen. Heute begegnen wir in seinen Bildern der eigenartigen Atmosphäre wieder, die wie eine Dunstglocke einst über dem Ruhrgebiet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 16. April 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

  • 25. April 2025 um 11:00
  • Altes Stadtbad Haspe
  • Hagen

Ausstellung „Der rote Faden“ im Alten Stadtbad Haspe

Mit einer Vernissage beginnt am 25. April um 11 Uhr die Kunstausstellung „Der rote Faden“ von Hannah Long im Alten Stadtbad Hagen-Haspe. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Die Künstlerin präsentiert in ihrer Ausstellung nicht nur einen Einblick in eine Welt voller Farben und Formen, sondern sie möchte in ihren Werken auch die täglichen Herausforderungen zum Ausdruck bringen, denen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag begegnen. Hannah Long selbst kann ihre Arme und Beine nur...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...