Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
44.827
Bin freischaffende Künstlerin in Düsseldorf-Bilk - habe Ausstellungsraum mit wechselnden Gruppenausstellungen, Skulpturengarten und Atelier in der www.kunstmuellerei.com Düsseldorf
Interessen außer Kunst - das Düsseldorfer Stadtleben - Kunst und Kultur - Livemusik - Essen - Streetart - immer mit offenem Künstlerblick unterwegs ..
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 07.01.2025 um 14:30 Uhr begrüßten uns im Landtag in Vertretung von Christina Osei MdL als Schirmherrin der Ausstellungen im Grünen Foyer Simon Rock MdL als Schirmherr der künstlerischen Aktion, ehe Michaela Hagen, moderalog Kulturkommunikation in die Ausstellung einführte. Die Bilder aus gesammeltem, recycelten und zusammen in Kontext gesetzten Häufungen und Collagen sind spannend und hatten interessierte Betrachter. Gute Gespräche über Kunst, Gesellschaft und, ja, vielleicht auch über...
Die Ausstellung im Wald in der Galerie Kunstvoll in Hatten-Sandkrug von Anke Voss hat gestern ihre Themenausstellung Im Wald eröffnet. Mit dabei aus Düsseldorf Sonja Zeltner-Müller und Werke des verstorbenen Max Müller und aus Erkrath Bianca Schulz. Trotz schlechter Wetterlage kamen über 50 Besucher mit Interesse und den ersten Kaufwünschen. Teilnehmende Künstler der Ausstellung Bianca Schulz - Sonja Zeltner-Müller - Max Müller - Amalia Vos - Anke Vos - Angelika Fauser - Anke Buedeker - Dagmar...
Sollte Kunst auch mal gute Laune machen? Wie wird eine Tierart zum Symbol in der künstlerischen Arbeit? Ein paar Worte zu Lenzkunzt von Sabine Lenz zur aktuellen Ausstellung in der Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk Immer im Dienste der Wissenschaft bin ich seit inzwischen über 20 Jahren in der Froschung tätig. Schon früh habe ich mich auf außergewöhnliche, amphibische Arten, insbesondere Frösche, spezialisiert. Aufgrund ihrer besonders ausgeprägten Fähigkeit der Tarnung, auch Mimikri genannt,...
Die aktuelle Gruppenausstellung Tierisch zeigt die verschiedensten Kunststiele und ist in ihrer Abwechslung interessant bis unterhaltend.. Am Wochenende 16/17.11 jährt sich der Geburtstag des Mitgründers der Kunstmüllerei Max Müller und Besucher sind gern auf ein Gläschen oder Kaffee eingeladen. Max Müller studierte erst in Stuttgart bei Hrdlicka und wechselte dan an Die Kunstakademie Düsseldorf zu Sackenheim.. Die Querelen um Beuys haben ihm als Student aber nicht zugesagt und er suchte sich...
Eine Gruppenausstellung zum Thema Tierisch? Werke von 20 Künstlern gehen mal realistisch, mal spielerisch - mal in Popart, mal in Metall an das Thema heran. Andrea Agner macht den Hund zur Lady und zeigt sie auch mal mit Badehaube. Birgit Schiffer zeigt Katzenportraits, die einen mit den Augen verfolgen, aber auch Linolschnitte mit Witz. Petra Wittmund arbeitet zwischen abstrakten Hintergründen und realistischer Wiedergabe. Marko Bürklin zeigt das Thema mit dem Reiz des...
Im 15 Jahr des Bestehens der Kunstmüllerei bietet sich zum Ende des Jahres das Thema "Tierisch" an - und Sonja Zeltner-Müller bringt Künstlerkollegen zusammen die sie über die Jahre mit ihrer Kunst und persönlich schätzt.. Einige Werke steuert sie auch aus ihrer persönlichen Sammlung hinzu, sie sammelt auch immer gern zu diesem Thema und hat so auch auf Kunstmärkten, Messen und Ausstellungen erste Kontakte gemacht.. die ersten Bilder sind schon auf dem Postweg eingetroffen . Petra Wittmund aus...
Loft of Art WEEKENDs #3 @ Lightroast Café & Sold Out Studio Das Kunstkollektiv @loft_of_art_dus feiert zum dritten Mal kulturelle Vielfalt und zeigt, wie facettenreich und bunt Düsseldorf ist. Am 12. und 13. Oktober 2024 bietet die temporäre Loft-Gemeinschaft über 30 Künstler:innen, Musiker:innen und Kreativen im Lightroast Café @lightroast.de und im Sold Out Studio @sold.out.studio eine Bühne. Präsentiert werden Arbeiten aus verschiedenen und individuellen Kunstformen – Queer Art, Malerei,...
Rückblick auf die Kunstpunkte Düsseldorf 2024!✨ Ein inspirierendes Wochenende voller Kunst in der Kunstmuellerei.bilk! Wir haben uns sehr über euren zahlreichen Besuch gefreut! Die Kunst von folgenden Künstler:innen könnt ihr natürlich weiterhin online über unserer Webseite sehen 🎨 Marco Bürklin mit knalligen Farben, Graffiti-Einflüssen und spannenden Schichten in Acryl und Transferdruck. 🎨 Miriam Metje gestaltet abstrakte Kunstwerke, die Räume mit Ruhe und Harmonie füllen. 🎨 Verena Melchert...
artitUP und Kunstmüllerei Bilk präsentieren: Kooperation bei den Kunstpunkten Düsseldorf – Vielfalt der modernen Kunst Die aufstrebende online Kunstgalerie artitUP freut sich, in Kooperation mit der Kunstmüllerei Bilk im Rahmen der Kunstpunkte Düsseldorf eine außergewöhnliche Ausstellung zu präsentieren. Vom 20. bis 22. September werden in den Räumen der Kunstmüllerei Werke von fünf talentierten Künstler:innen gezeigt, die mit ihren einzigartigen Stilen und Techniken das Spektrum...
Der letzte Kunstpunkt, dieses Jahr 206 , aber mitten drin auf der Witzelstr. 7 in Bilk. Zu den @kunstpunkte 2024 starten wir mit @artitup.kunst im Ausstellungsraum eine Ausstellung mit jungen Positionen schon zu den Off-Rooms Freitag 20.09. 19-21.00 und dann mit den teilnehmenden Ateliers im Süden Samstag 21.09 14-20.00 und Sonntag 22.09 12-18.00 Die Zusammenarbeit mit der jungen Kunstplattform artitup hat sich schon letztes Jahr zu den Kunstpunkten und der Nacht der Museen bewährt. Die...
einmal um die Kirchturmspitze ... lohnt Sonntags - um 11 geht die Messe los und nach 12 kann man nach großem Geläut auch mal nach der Messe reinschauen - immerhin die zweithöchste Kirche Düsseldorf laut wikipedia Zitat Der ursprüngliche Bauteil des Sakralbaus wurde im Stil der Neogotik als dreischiffige Basilika erbaut. Das Innere orientiert sich an hochgotischen Kirchen, das Äußere folgt mit seinen schlichten Formen und dem Baumaterial eher der norddeutschen Backsteingotik. Der mit 80,23...
Wer gern durch Düsseldorf streift, denkt immer wir haben eine grüne Stadt und grad im Volksgarten wunderschöne Baumriesen.. Vor 10 Jahren kam am Abend eines lauen schwülen Abends plötzlich aber gewaltig Wind auf - Hier in Bilk an der Suitbertuskirche war ich ziemlich geschützt und räumte schnell ein paar Skulpturen von des Säulen im Hof - hörte zwar die Sirenen - aber am nächsten morgen Schock - keine Bahn fährt - die kompletten Kastanien der Herresbachstrasse lagen auf den Autos - über 30.000...
Die Bilder von Sonja Zeltner-Müller scheuen nicht die Farbe - ob in Öl oder Acryl spielt sie mit der ganzen Palette - übergreifend ist ihre Technik, zeichnerisch mit Acryl oder Acryltusche Akzente zu setzen und Städte, Menschen oder Tiere entstehen zu lassen - der reduzierte Strich gibt dabei viel Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt einen Überblick der letzten 15 Jahre - die Bilder sind alle in der Kunstmüllerei entstanden - die dieses Jahr zu den Kunstpunkten ihr Jubiläum feiert.. mehr...
Dank allen, die besonders in diesem Monat Mai meine Artikel rund um Kunst und urbanes in Düsseldorf verfolgt haben. Willst du Bürgerreporter werden? Die Email erreichte mich und dank an Michael Menzebach für das spannende Portrait.. Portrait zur Bürgerreporterin In diesem Mai war ich mit offenen Augen unterwegs und hab auch gern gezeigt, was sich etwas abseits meiner normalen Routen in Düsseldorf zeigt. Mann und Hund hat es gefreut, wir haben die ersten Mauersegler am Buecker Bach besucht und...
Ich hab über Instagram den Aufruf von fiftyfifty für eine Soli-Kunstaktion gesehen - eine unterstützenswerte Aktion. Da noch Künstler mitmachen können, hab ich angefragt und auch die Infos zum veröffentlichen bekommen - danke. Fiftyfifty ist in Düsseldorf durch den Verkauf des Magazins bekannt und arbeitet mit vielen Künstlern zusammen, die ihre Werke spenden und fiftyfifty und ihre Projekte damit unterstützen - von Gerhard Richter bis Klaus Klinger und nun zur kommenden Aktion vielen...
Am Bunten Hund im Areal Böhler, steht das Wochenende ganz unter dem Motto Kunst & Genuss Das Team vom Bunten Hund mit Unterstützung vom Areal Böhler freut sich wieder sehr darauf den Markt zu organisieren und durchzuführen. Am 08. und 09. Juni 2024 ist es wieder soweit und „Kunst ab Werk“ geht in die zweite Runde. Zu sehen gibt es eine große Bandbreite von ausgewählter Kunst : Malerei, Fotografie, Objekte und Skulpturen, Design und Kunsthandwerk. 45 Künstler und Künstlerinnen präsentieren sich...
Die gelben interessant gestalteten Flyer hab ich auf instagram gesehen und Sandra Lehmberg angeschrieben - weil über spannendes in Bilk gleich nebenan wollte ich mehr erfahren.. Sie kam gestern vorbei und wir unterhielten uns.. Loft of Art findet am 18.5 von 15:00 bis 22:00 und am 19.5 von 15:00 bis 20:00 in der Spieloase Brunnenstrasse 65a in Düsseldorf-Bilk statt. Vernissage ist Samstags 18.00 Ausstellung - Kunstmarkt - Live-Musik - DJ Sets - Art and Cake und Workshops ein...
Seit Jahren stellt Sylvia Evans ihre Kunst in Düsseldorf aus - zb im Kunstforum der Lutherkirche, bei Suitberga oder auch bei mir in der Kunstmüllerei. Ich mag ihre Arbeit sehr und hab vor kurzem ein Bild auf Instagram gesehen, das nach mir rief.. Beim Abholen im Atelier und einem Gegenbesuch bei Sylvia Evans kam mehr über sie zu Tage... Erzähl mal von deinen Umwegen zur Kunst - Ich bin in England geboren, lebe aber seit über 34 Jahren in Düsseldorf. Ich habe Informationstechnologie...
an Vatertag morgens um 8 liegt noch der Tau auf den Gräsern. Spatzen, Schwalben, Mauersegler und sogar der Kuckuck machen sich bemerkbar.. Ein Blick auf die lange baumbestandene Auffahrt von Schloß Mickeln lässt an das Klappern der Kutsche erinnern.. Uns zog es zum alten Fähranleger zum Rhein.. Interessantes beim Weidewechsel der Kühe erfahren, die Leitkuh hat in ihren 9 Jahren schon über 100.000 Liter Milch gegeben - alles machte an einem wundervollen Maimorgen einen ausgeglichenen Eindruck.....
Kennt man die Alpträume eines Künstlers? Klar Feuer und Wasser - Umzug ist auch nicht weit.. Aber Baustelle im Hof ist auch nicht schön.. Gerade als Teilnehmer zur Nacht der Museen viele Komplimente bekommen und zur offenen Gartenpforte angemeldet - kam der Sanierungstermin nun plötzlich.. Nach Pfingsten - neuester Stand Mitte Juni - wird hier in der Kunstmüllerei aufwendig die Fassade im Hof saniert und ein Gerüst bis zum Dach gebaut - also muss alles raus.. Ab heute auch über das gesamte...
Mitten in Flingern-Süd liegt die Kiefernstraße – bekannt für ihre lebendige Alternativkultur und beeindruckenden Graffiti-Kunstwerke und urbane Kunst von Malerei bis Sticker-Art. Während die Fassaden der Häuser als Leinwand für Künstler:innen dienen, birgt die Kiefernstraße selbst eine mindestens genauso bunte Historie. Einblick in die Vergangenheit bieten beim Rundgang Schautafeln über die Entwicklung der ehemaligen Klöckner-Werkswohnungen, Verfall, Leerstand und Besetzungen in den 80er...
In schöner Lage an der Merowingerstrasse 28, nahe an der Düssel hat Inge Appelgren ihr Atelier mit kunstvollen Schaufenstern. Sie arbeitet mit verschiedenen Techniken mit Acryl und Pigmenten, meist abstrakt oder abstrahierte Landschaften, aber auch poppige Collagen sind zu finden. Sie ist in einigen Künstlergruppen und stellt regelmäßig aus, lädt aber auch zu Gruppenausstellungen ins Atelier ein.. Bei einem Atelierbesuch hab ich nachgefragt: Wie hast Du angefangen? Ein Bild in einer...
Ich lernte Sabrina Pesch über den Künstlerkollegen Sebastian Freitag im Umkreis der Neanderartgroup kennen und sie machte bei einigen gemeinsamen Ausstellungen mit, zb der Guerilla Flash Art - wo die Besucher noch am Eröffnungsabend mit Punkten über die Publikumspreise abstimmten.. Ihre surreal anmutende Fotografie erzählt Geschichten, wie auch ihre Portraits - das kam gut an. Ich wollte mehr erfahren - deshalb ein bisschen tiefer gestochert.. Erzähl uns doch etwas über deinen background? Die...
Pretty Portal zeigt „Mechanimals“ des international bekannten Urban Artists ARDIF, der Tiere in halbmechanische Wesen verwandelt. Die Kompositionen des französischen Künstlers hinter – fragen u. a. unseren Umgang mit der Natur. DJ Super Mario sorgt mit Caribbean Beats für musikalische Begleitung, während Besucher*innen an der Bar Cocktails genießen können. kunst+tonic, das sind Kunstschaffende, das ist Atelier, Event- und Ausstellungsraum in einem. Dieses Jahr werden mit Annalena und Mischa...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.