Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Foto: grafik Jutta Brandt-Stracke

RITORNELLO
SAVE THE DATE für unsere große Kunstausstellung

Wir kommen wieder zurück und freuen uns auf Düsseldorf. Vom 8.-25. Mai 2025 stellen wir wieder in dem von uns so geliebten Ballhaus im Nordpark aus. Wir, das sind Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H., jahrelang in Düsseldorf lebende und arbeitende, mittlerweile aber am Niederrhein ansässige, Künstler. "Die kleine Wiederkehr" lautet insofern der Untertitel unserer Kunstausstellung RITORNELLO, in Anlehnung an die wiederkehrenden Sequenzen in Musikstücken. Weitere Informationen werden wir...

Kultur
Lucie Rivel 1910-1991 Jüngling - VERSO - PERMANENTA im MMKM, Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein-Westfalen | Foto: MMKM, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle, MH
4 Bilder

Was wollte die Künstlerin verbergen?
Vorderseite des Gemäldes: ein welkender Blumenstrauß

Meisterwerk mit zwei Gesichtern: Was wollte Lucie Rivel verbergen?Mülheim an der Ruhr – Ein besonderes Kunstwerk der französischen Malerin Lucie Rivel (1910-1995) bereichert derzeit die Sammlungsausstellung PERMANENTA des privaten Kunstmuseums "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle. Das Verso - ausgestellt als "Stilllebens mit Blumenstrauß" ist auf beiden Seiten der Leinwand bemalt - auf der zweiten Seite zeigt es einen nackten Jüngling in ein Buch vertieft. Damit...

Kultur
Weiche Klarheit (Victoria Bernds): Prächtige Blumenarrangements greifen die Farben des Altarbildes von Giovanni Bellini (1505/10) auf und erinnern an das ursprünglich sakrale Ambiente des Gemäldes.   | Foto: ©Margot Klütsch
28 Bilder

Palastblühen Düsseldorfer Kunstpalast
Der Kunstpalast blüht auf

Der Ehrenhof blüht auf: Draußen Sonne, Stiefmütterchen und Osterglocken - und drinnen im Kunstpalast haben kunstvolle Blumenarrangements ihren großen Auftritt. Acht Düsseldorfer Floristik-Unternehmen durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ihre floralen Kreationen aus Blüten und Zweigen treten mit fast dreißig Kunstwerken aus der Sammlung des Kunstpalasts in einen hinreißenden Dialog von Farben und Formen. Das Ergebnis ist ein prächtiger Augenschmaus und ein MUSS für Kunst- und...

Kultur
Das Foto zeigt Marayle Küpper, Arno Bortz und Pfarrer Martin Winterberg (rechts im Bild, stehend) beim Aufbau der Ausstellung in der Salvatorkirche vor den Werken von Wilfried Weiß.
Foto: salvatorkirche.de

AKZENTE-Ausstellung Salvatorkirche eröffnet
Das Leben im Mittelpunkt

Marayle Küpper, Arno Bortz und Pfarrer Martin Winterberg (rechts im Bild, stehend) haben jetzt in der Duisburger Salvatorkirche einen guten Platz für die drei Bilder von Wilfried Weiß gefunden. Sie sind Teil der Ausstellung „Sein und Schein wird zu Leben und Licht“, deren Eröffnung am letzten Sonntag Wilfried Weiß aber nicht mehr erleben konnte. Der Künstler ist in der vorletzten Woche plötzlich verstorben. Die Mitglieder der Künstlergruppe entschieden, die Werke des Kollegen dürfen in der...

Kultur
3 Bilder

Kunsthalle Düsseldorf
Kunst-Universum, Schnittmengen und Unverträglichkeiten

Ein Kunst-Universum voller Schnittmengen und Unverträglichkeiten Wie passen 250 unterschiedliche Arbeiten in eine Ausstellung? Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt Arbeiten der Mitglieder von einem der der ältesten Kunstvereine Deutschlands und wie das zusammen funktioniert. Die Ausstellung „... und wir fangen gerade erst an - Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844“ ist vom 15. März – 25. Mai 2025 zu sehen. Wenn du in ein Museum gehst und eine Arbeit, das Bild eines Künstlers siehst, welches dich...

Kultur
4 Bilder

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

Vereine + Ehrenamt

Vlipp e. V.
Frühlingserwachen, 21. bis 23. März, Magazin Pott in Farbe

Foto: Susanne Schalz Die Künstlerin Susanne Schalz lädt zu ihrer Ausstellung Frühlingserwachen ins Magazin Pott in Farbe, Talstraße 11, 45964 Gladbeck, ein. Öffnungszeiten Freitag, 21. März, ab 19 Uhr Samstag, 22. März, 15-19 Uhr Sonntag, 23. März, 15-19 Uhr Danach an den üblichen Öffnungszeiten www.pott-in-farbe.de www.vlipp.de

Kultur
60 seconds  - alle 60 Sekunden neue Kunst
7 Bilder

Ausstellung "60 Sekunden"
Time is fleeting - Künstler arbeiten mit und gegen die Zeit

Kunst und Zeit Zeit vergeht. Die Gegenwart ist fast in der selben Sekunde schon Vergangenheit. Dennoch wird Zeit unterschiedlich empfunden. Mal dehnt sie sich zu quälenden Minuten und Stunden, mal verfliegt sie und wir fragen uns, wo sie geblieben ist. Eine ikonische Darstellung der verfliessenden Zeit ist durch Salvador Dalis dahinschmelzende Uhren aus dem Bild „Die Beständigkeit der Erinnerung“ den meisten von uns geläufig. Zahlreiche künstlerische Konzepte der Gegenwart beschäftigen sich mit...

Vereine + Ehrenamt

Vlipp e. V.
Immobilienmesse WOHNEN 2025 - Kunst und Wohnkultur harmonieren!

Foto: Wolfgang Helm Am Sonntag, 23. März 2025, 11-17 Uhr wartet die Immobilienmesse "WOHNEN 2025" auf dem Gelände der Westfälischen Hochschule in Buer nicht nur mit interessanten Themen rund ums Bauen auf, sondern bietet auch eine kreative Komponente. Neben über 50 renomierten lokalen und regionalen Austeller:innen aus den Bereichen Wohnen, Renovieren, Finanzieren, Energie, Sicherheit und Lifestyle wird die Messe von Gelsenkirchener und Gladbecker Künstlerinnen und Künstlern und ihren Werken...

Kultur
Georg Ettl: Die Frau (2002), Mönchengladbach, Abteistiege | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Nicht nur die Frau von...Frauen in der Kunst
Zum Frauentag am 8. März

Zum Internationalen Frauentag stelle hier ein paar „starke Frauen“ aus dem Bereich der Kunst vor. Die Auswahl ist natürlich nicht repräsentativ. Gut zu wissen 1911 fand der erste Internationale Frauentag statt. In bürgerlichen Kreisen stand zunächst die Forderung nach dem allgemeinen Wahlrecht für Frauen im Vordergrund, das z. B. in der Schweiz erst 1991 (!) in Kraft trat.  Sozialistische Aktivistinnen dagegen konzentrierten sich von Anfang an auf die Gleichberechtigung im gesellschaftlichen...

Kultur
7 Bilder

Tage der offenen Tür mit Kunstausstellung
10jähriges Bestehen der Freischlag Bildhauerwerkstatt

Zum 10jährigen Bestehen der Freischlag Bildhauerwerkstatt findet dieses Jahr im März wieder eine Ausstellung der im letzten Jahr entstandenen Werke der KursteilnehmerInnen statt. Es gibt Arbeiten aus Stein, Holz, Bronze, und Ton zu sehen, welche in den Vormittags- und Abendkursen, während der Wochenendkurse oder des berufsbegleitenden Studiums entstanden sind. Eine große Palette von ganz kleinen bis zu größeren Skulpturen in den verschiedensten Farben und Materialkombinationen. Außerdem werden...

Kultur
7 Bilder

Ausstellung "Zurück zur Essenz" ab dem 9. März
Diana Lammert zeigt Werke im neuen Rathaus in Menden

„Zurück zur Essenz“ – unter diesem Titel sind ab dem 9. März ca. 50 Werke von der Künstlerin Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Jeder ist herzlich eingeladen. Die Hemeranerin zeigt eine Reihe von Acryl- und Ölgemälden, Tuschezeichnungen, ein paar Skulpturen und ihre ganz neue Serie. Diese wurde mit selbst hergestellten Naturfarben gemalt. Sie thematisiert die tiefe Liebe einer Mama zu ihrem Baby, ein ganz aktuelles Thema im Leben...

Kultur
In der Rüttenscheider Reformationskirche sind vom 23. Februar an Kunstwerke von Frauen zu sehen, die an Brustkrebs erkrankt sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Kirchengemeinde Rüttenscheid
3 Bilder

Rüttenscheid
Ausstellung Lebens-ART in der Reformationskirche

Ihre neue Ausstellung „Lebens-ART“ eröffnet die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Vernissage am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr in der Reformationskirche, Julienstraße 39. Bis zum 28. April zeigt die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ im Kirchsaal berührende Arbeiten von Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Auch die seelische Heilung in den Blick nehmen Die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ wurde im Jahr 2003 durch Dr. Abdallah...

Kultur

Alle 60 Sekunden Neue Kunst
60 Seconds – Kunst, die keine Zeit verliert

Es gibt eine gewisse Ehrfurcht vor Kunst, die lange dauert. Die großen Werke der Geschichte haben Jahre gebraucht, mit zahllosen Überarbeitungen, wochenlangem Trocknen von Farbschichten und leise verzweifelten Künstlern, die an ihrem Werk feilen, bis es schließlich „fertig“ ist. Und dann gibt es 60 Seconds – eine Ausstellung, die dieses Prinzip auf den Kopf stellt. Hier bleibt keine Zeit für Bleistiftskizzen oder zögerliche Striche. Die Werke entstehen in einer Minute, direkt vor den Augen...

Kultur

08.03.- 23.03.2025 Ausstellung
Frauen im Schollbrockhaus

"Frauen im Schollbrockhaus" Im Rahmen der 32. Frauenwoche in Herne stellt der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. vom 08.03. bis zum 23.03. die Einzigartigkeit der Frauen in den Fokus.  Galerie Schollbrockhaus  Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne Seit Jahrhunderten stehen Frauen als Subjekt und Muse im Zentrum der Kunst. Dabei wurden sie meist durch den männlichen Blick betrachtet und als Objekt der Schönheit und Begierde oftmals reduziert dargestellt. Heute haben Künstlerinnen die Chance, eine andere...

Fotografie
Titel: Kleine H-balksculptuur 6 von Ruud Kuijer
Bild aus Artikel vom Lokalkompass: „Skulpturen. Ruud Kuijer – neue Ausstellung mit Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn.“
10 Bilder

Ruud Kuijer - Skulpturen
Ruud Kuijer – neue Ausstellung mit Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

Der niederländische Bildhauer Ruud Kuijer präsentiert seine eindrucksvollen Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn. Die Ausstellung H-Balksculpturen zeigt Exponate sowohl im Klein- als auch im Großformat, die aus T-Trägern aus Eisen gefertigt sind. Kuijer ist ein international renommierter Künstler, bekannt für seine abstrakten und ausdrucksstarken Werke. In faszinierender Weise spielt der Künstler mit Form und Kontrast und nutzt dabei unterschiedliche Oberflächenstrukturen wie...

Kultur
6 Bilder

Depeche
SEIN UND SCHEIN

News: Von der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. 16.03.--06.04.2025 Vernissage: SEIN und SCHEIN SONNTAG 06.04. um 14.00 Uhr. Cubus Kunsthalle Friedrich-Wilhelm Str 64 47051 Duisburg. Die 46. Duisburger Akzente laden vom 15. März bis zum 6. April 2025 unter dem Motto „Sein und Schein“ zu vielfältigen kulturellen Erlebnissen ein. In diesem Rahmen präsentiert die Cubus Kunsthalle die Ausstellung „Sein und Schein“, die vom 16. März bis zum 6. April 2025 zu sehen ist. Rund 20 Duisburger Künstlerinnen und...

Kultur

Ausstellung
Vernissage am 02. Februar 2025

Volker Krieger: "Herzliche Einladung zur Vernissage am 02. Februar 2025! Wenn ich mich nicht irre, ist diese Ausstellung meine erste Solo-Show mit Pinseleien überhaupt. Vielen Dank an Marco Jorge Rudolph für diese schöne Gelegenheit - als vorletzte Präsentation Bildender Kunst in seinem WIP in Hörde, bevor er seinen Veranstaltungsort und Treff kreativer Menschen Ende April leider schließen wird! Mein persönlicher Bezug zu Hörde: Von 2003 bis 2008 in der Hermannstraße gewohnt (an zwei...

Kultur
30 Bilder

GUT GEGEN BÖSE
SUPERHEROES IM NRW-FORUM

Superman, Spiderman, Batman und Co - so gut wie jeder hat schon mal von diesen Superhelden gehört. Im NRW-Forum Düsseldorf gibt es eine Ausstellung dazu: "SUPERHEROES". Superheroes faszinieren die Menschen seit jeher. Fans lieben die Geschichten um die Superhelden und Superheldinnen, die im ewigen Kampf zwischen Gut und Böse wieder und wieder die Welt retten. Auf 1200 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit 1600 Exponaten in insgesamt elf Themenbereichen wird die Vielfalt des Genres spürbar....

Kultur
Zur Ausstellungseröffnung begrüßte Kulturdezernent Apostolos Tsalastras (li.) untern anderem den Künstler Or Yogev (Mitte) sowie die NRW-Antisemitismusbeauftragte Sylvia Löhrmann (rechts neben dem Künstler).  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Artoclub
Ausstellung thematisiert den Schrecken des Hamas-Massakers

Unter dem Titel „Vom Bildschirm zum Bild. Ein künstlerischer Aufschrei“ zeigt der Artoclub im Europahaus derzeit die eindringlichen Arbeiten des israelischen Künstlers Or Yogev. In den 15 ausgestellten Werken hat der 37-Jährige die von den Medien weltweit verbreiteten Bilder vom Massaker der Hamas am 7.Oktober 2023 mit seinen Eindrücken aus persönlichen Gesprächen mit Betroffenen verarbeitet. „Kunst kann in besonderer Weise Gefühle, Erfahrungen und sogar das erlebte Grauen aufgreifen und damit...

Kultur

Bildung
1100 Angebote: Neues VHS-Semester startet am 3. Februar

Das neue Programmbuch der Duisburger Volkshochschule hat Gewicht: Physisch bringen die knapp 380 Seiten 443 Gramm auf die Waage; inhaltlich enthält es mehr als 1100 Weiterbildungsangebote aus elf Fachbereichen. Ob kulturelle, berufliche, gesundheitliche, Bürger- oder Seniorenbildung, die Angebote der VHS ermöglichen lebensbegleitendes Lernen und Teilhabe bis ins hohe Alter - und das zu erschwinglichen Preisen. EDV, IT und KI Die vielleicht größte Herausforderung derzeit ist es, mit der...

Kultur

Markus Boltz Ausstellung in Eschweiler
Ausstellung - Eine Art Galerie - Markus Boltz Künstler

Der Dinslakener Bildende Künstler Markus Boltz beteiligte sich an einer großen Gruppenausstellung am 23. und 24. November 2024 an der Open Art Veranstaltung in Eschweiler. Die Ausstellung im Alten Kino in Eschweiler wurde von der Eine Art Galerie aus Aschaffenburg organisiert und war ein voller Erfolg. Über 700 Besucher zeigten sich begeistert von der abwechslungsreichen Gruppenausstellung der Eine Art Galerie. Für Veranstalter und Künstler war die Ausstellung ein voller Erfolg.

Kultur
9 Bilder

Of Trash and Treasures von Laura Flöter
Vernissage im Landtag NRW Düsseldorf

Am 07.01.2025 um 14:30 Uhr begrüßten uns im Landtag in Vertretung von Christina Osei MdL als Schirmherrin der Ausstellungen im Grünen Foyer Simon Rock MdL als Schirmherr der künstlerischen Aktion, ehe Michaela Hagen, moderalog Kulturkommunikation in die Ausstellung einführte. Die Bilder aus gesammeltem, recycelten und zusammen in Kontext gesetzten Häufungen und Collagen sind spannend und hatten interessierte Betrachter. Gute Gespräche über Kunst, Gesellschaft und, ja, vielleicht auch über...

Kultur
24 Bilder

KUNST & KÄLTE
DIE EISWELT IN OBERHAUSEN

In Oberhausen gibt es seit Ende November 2024 Kunst gemixt mit Kälte zu erleben: die Eiswelt Oberhausen. Aus 200 Tonnen Schnee und Eis haben 35 internationale Künstler Skulpturen erschaffen. Bei minus acht Grad wurden die insgesamt 500 Eisblöcke unterschiedlicher Größe bearbeitet. Werkzeuge wie Meißel, Bohrer, Kettensägen und Bügeleisen kamen zum Einsatz. Die Menschen, die diese Kunstwerke aus Eis erschaffen, werden übrigens Ice-Carver genammt. Von ihnen gibt es weltweit nur zwischen 200 und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 5. April 2025 um 10:00
  • LWL-Museum Henrichshütte
  • Hattingen

13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet | LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen | 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

  • 5. April 2025 um 10:00
  • Revierkunst - LWL Museum Henrichshütte
  • Hattingen

Der KunstEvent im Ruhrgebiet

77 Künstler ca. 600 neue Arbeiten  28.3.-6.4.2025, 10 - 18 Uhr  Revierkunstpower am 28.3. bis 21 Uhr mit Lichtshow um 19 Uhr Die Künstler sind an den Wochenenden anwesend!  Eintritt 5 € www.revierkunst.com

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 5. April 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...