kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur

Kunstausstellung Kunstverein Duisburg
Kunst aus verschiedenen Perspektiven

Im Kunstverein Duisburg findet eine einzigartige und bemerkenswerte Ausstellung statt, bei der Künstler, Modell- und Dioramenbauer erstmals aufeinandertreffen. Unter dem Titel "Kunst zwei- und dreidimensional" vereinen sich Werke aus der zweiten und dritten Dimension zu einer faszinierenden Präsentation. Diese außergewöhnliche Zusammenkunft ermöglicht den Besuchern einen einzigartigen Blick auf die Verbindung von Kunst und Modell- / Dioramenbau, die in dieser Form noch nie zuvor erlebt wurde....

  • Duisburg
  • 23.10.23
Kultur
Die Alte Nationalgalerie von Vorne. Oben die Aufschrift: „Der Deutschen Kunst MDCCLXXI (1771)“ | Foto: Egemen Semih Köse
4 Bilder

Berlin Klassenfahrt
Stufe 10 des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums taucht in die Welt des 19. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie ein

Am Dienstag, den 26.09, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums Duisburg in Marxloh eine kulturelle Reise in die Vergangenheit, als sie die beeindruckende Alte Nationalgalerie in Berlin besuchten. Das Museum, eines der herausragenden Museen auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Museumsinsel, ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung der Kunst des 19. Jahrhunderts und befindet sich in einem eindrucksvollen neoklassizistischen Gebäude. Die Alte Nationalgalerie...

  • Duisburg
  • 18.10.23
  • 3
Kultur
Foto Geschäftsstelle „Dritter Ort“ Kunst- und Kulturort Schloss Ringenberg
v.l.n.r. Claudia Bongers, Geschäftsstelle „Dritter Ort“, Regina Hanke (2. Vorsitzende NKV) und Dorothea Störmer (1. Vorsitzende NKV)
3 Bilder

Kulturort Schloss Ringenberg
Ausstellung HEIMSPIEL - Niederrheinischer Kunstverein zeigt sich vielfältig

Ringenberg:  Die Ausstellung HEIMSPIEL wird am Freitag, 13. Oktober um 17 Uhr durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Hamminkeln Hans-Jürgen Kraayvanger, der Vorstandsvorsitzenden des Niederrheinischen Kunstverein e.V. und von Claudia Bongers eröffnet. „Die Ausstellung ist wirklich sehr spannend“, betont Dorothea Störmer und verweist auf die vielen verschiedenen Sujets, Techniken und Ausdrucksweisen. Noch nie hätten sich Vereinsmitglieder mit ihren Werken an einer Schau beteiligen...

  • Hamminkeln
  • 12.10.23
  • 1
  • 2
Kultur

Henrichshütte Hattingen vom 3.11. – 12.11.2023
12. Revierkunst | Der Kunstevent in der Metropole Ruhr

Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst. Im LWL-Museum Henrichshütte präsentieren sich auch dieses Jahr wieder aus über 400 Bewerbungen 75 herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet und Gast-Künstler. Entscheidend bei der Künstler-Auswahl ist, dass die Werke überraschen und eigensinnigkraftvoll überzeugen. Die Revierkunst-Power muss man spüren ;-) Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und im Foyer in Szene...

  • Hattingen
  • 10.10.23
  • 1
Kultur

Kunst Ausstellung Kunstverein Duisburg
BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg

Seit über 10 Jahren findet im Rahmen der Ausstellungslinie „Transit“ der Austausch des Kunstverein Duisburg und anderen Künstlergruppen und Kunstvereinen statt. In diesem Jahr hat der Kunstverein Duisburg die KünstlerInnen des BBK Düsseldorf zu Gast. Der BBK Düsseldorf e.V. ist die regionale Berufsvertretung des Bundesverbandes Bildender KünstlerInnen e.V. Bereits im Juli diesen Jahres hat die Parallel-Ausstellung mit 6 Künstler/Innen des Kunstverein Duisburg e.V. im BBK Kunstforum in...

  • Duisburg
  • 05.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Der Künstler Alfred Grimm bietet in Kooperation mit der Volkshochschule eine Ausstellungsführung an. | Foto: Alfred Grimm

Kunst im Museum Voswinckelshof
Ausstellungsführung mit Alfred Grimm

Das Museum Voswinckelshof zeigt 20.08. - 15.10.2023 unter dem Titel "GROSSE Bilder - KUNST Objekte - zeichnerische und malerische WERKE" eine umfangreiche Ausstellung über das künstlerische Schaffen von Alfred Grimm. Wir freuen uns sehr, dass sich Alfred Grimm spontan bereiterklärt hat, eine persönliche Führung am 12. Oktober durch diese Werkschau anzubieten. Unser herzlicher Dank gilt an dieser Stelle besonders auch dem Museumsleiter Danny Könnicke für die freundliche Einladung und die...

  • Dinslaken
  • 05.10.23
  • 1
Kultur
Soutines dynamische Konturen sind das Ergebnis eines leidenschaftlichen Malprozesses und werden als Aufzeichnung der inneren und äußeren Bewegung des Malers gelesen. | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 6 Bilder

Mülheimer Kunstverein staunte in Düsseldorfs K20
Chaim Soutine Ausstellung beeindruckte die Ruhrtalstädter zur Oktober-Kunstreise des Vereins KKRR

Herbstkunstreise des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte nach Düsseldorf Die Mitglieder und Gäste des beitragsfreien Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr freuten sich über eine TOP-Schau in kurzer Distanz - diesmal wieder nach Düsseldorf in die Kunstsammlung Nordrhein Westfalen K20. Über  Chaïm Soutine Chaïm Soutine ist einer der großen Maler der klassischen Moderne. Seine Gemälde zeigen Landschaften, Gegenstände und Menschen seiner Umgebung. Mit Formverzerrungen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.23
  • 3
Fotografie
Foto 2 von dem Bewerber Ilsuk Lee für das Stipendium 2024 für den Bereich Fotografie.
10 Bilder

Nachricht: Kunst: Plastik & Fotografie
Märkisches Stipendium für bildende Kunst. - neue Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Im märkischen Kunstgeschehen erstrahlt die städtische Galerie Iserlohn derzeit in vollem Glanz, denn sie präsentiert die neueste Ausstellung der diesjährigen Stipendiatin des Märkischen Stipendiums für bildende Kunst, Justyna Janetzek. Die Künstlerin beeindruckt mit einer facettenreichen Auswahl an Stahlplastiken im kleinen Format, die die Vielseitigkeit und Innovationskraft zeitgenössischer bildender Kunst verdeutlichen. Die Stahlplastiken von Justyna Janetzek zeugen von einer eindrucksvollen...

  • Iserlohn
  • 04.10.23
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung im Ardeyer Dorfcafé
Die Bilderwelt der Sigrid Darsow im Dorfcafé „Buntes Sofa“

Das Dorfcafé „ Buntes Sofa“ ermöglicht es gerade heimischen Künstlern, ihre Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Möglichkeit der Präsentation von Kunst ist ein wichtiger Baustein, um die Gedankenwelt und den damit verbundenen künstlerischen Ausdruck nachvollziehen zu können. Die vormalige Ausstellung der zukunftsorientierten Bilder der Sonnenbergschüler und Schülerinnen hat exemplarisch aufgezeigt, wie generationenübergreifend Kunst bewegt. Mit den Werken von Sigrid...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.09.23
Kultur
4 Bilder

‚Galerie auf Zeit‘ nutzt Leerstände kreativ
KUNST statt Café oder Pelzverkauf

4 Künstler*innen entfalten sich in 2 leerstehenden Ladenlokalen des Europahauses auf der Elsässer Straße. Lange Zeit waren die Geschäftsräume von Einzelhändlern genutzt, eines davon über viele Jahre vom Pelzhaus Große-Segerath, das andere zuletzt durch den Treffpunkt Café Klatsch der AWO. Nunmehr plant die Stadt Oberhausen, diese Räumlichkeiten in Zukunft durch die Artothek der Ludwiggalerie zu nutzen. Aber bis dahin dauert es noch etwas, denn größere Umbaumaßnahmen stehen vorher an. Zu schade...

  • Oberhausen
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
Foto: Schollbrock Kunstverein
3 Bilder

Galerie Schollbrockhaus
Jahresausstellung des Kunstvereins Schollbrockhaus

Unter dem Motto "Wahrnehmung in allen Facetten" ist vom 3. September 2023 bis zum 1. Oktober 2023 die Jahresausstellung der Künstlerinnen und Künstler des #Schollbrock Kunstverein zu sehen. Die Künstler zeigen ihre umfangreichen  Bilder in Öl, Aquarell, Acryl und Fotografie, sowie Skulpturen. Es lohnt sich auf jeden Fall dort vorbeizuschauen. Geöffnet ist die Galerie dienstags, donnerstags, samstags und sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr. Am #Tag des offenen Denkmals gab es Mitmachaktionen für...

  • 20.09.23
  • 2
Kultur
9 Bilder

Mystische Welten in Schwarz-Weiß
„Dark Tales" – eine Ausstellung von Diana Lammert

Erlebe eine faszinierende Reise in geheimnisvolle Welten bei der nächsten Ausstellung am 21. und 22. Oktober 2023! Die PeRo Kunstkapelle in der Kantstraße 42 in 58675 Hemer öffnet ihre Türen am Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 19 Uhr, um dich in die Kunst von Diana Lammert zu entführen. Im Gegensatz zu ihren bisherigen, eher farbenfrohen Ausstellungen präsentiert "Dark Tales" eine neue Reihe von hauptsächlich schwarz-weißen Kunstwerken. Diese Bilder erzählen verträumte Geschichten, die...

  • Hemer
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

Spielarten der Abstraktion
Bilder und Objekte im Krefelder Klärwerk

Vor eineinhalb Jahren fragte mich Ywe Sonnensee, Organisatorin des zweimonatigen Festprogramms im Klärwerk in Krefeld-Uerdingen, ob ich nicht Lust hätte, dort auszustellen. Spontan habe ich zugesagt. Das wunderschöne Jugendstilgebäude mit seinem morbiden Charakter hatte mich schon in den 80er-Jahren begeistert.  Inzwischen ist eine Menge passiert. Während das Gebäude sich quasi täglich verändert und nach mehr als 40 Jahren Verfall Schritt für Schritt in ein Kleinod verwandelt wird, habe ich mit...

  • 19.09.23
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kunst in Essen-Werden
Ausstellung der Künstlerklasse Mechler im Bürgermeisterhaus Essen-Werden

In dem historischen Gebäude in Essen-Werden findet unter dem Titel „ZWEI“ vom 1.10.-10.11.2023 eine Ausstellung von Kunstschaffenden statt, die an der HBK Essen/ Zentrum für Weiterbildung, bei dem Düsseldorfer Künstler, Bernd Mechler, in den letzten 10 Jahren ihr Studium mit Auszeichnung absolviert haben oder noch studieren. Sonntag, den 1.10.2023 beginnt um 12 Uhr die eineinhalb Monate andauernde Ausstellung „ZWEI“ mit einer Vernissage. 15 künstlerische Positionen werden gezeigt. Nach der...

  • Essen-Werden
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
"Tod und Teufel - Faszination des Horrors", die Herbstausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
18 Bilder

Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
Tod und Teufel - Faszination des Horrors

Nichts für zarte Gemüter warnt der Kunstpalast im Düsseldorfer Ehrenhof und macht gerade deswegen neugierig auf seine große Herbstausstellung "Tod und Teufel - Faszination des Horrors". Es ist die weltweit erste epochen- und spartenübergreifende Museumsausstellung zum Thema Horror, so Felix Krämer (Generaldirektor Kunstpalast). Felix Krämer hat Erfahrung mit populären Ausstellungen. Er macht Ausstellungen zu Themen, die außerhalb der Museumswände Öffentlichkeit und ein mögliches Publikum...

  • Düsseldorf
  • 15.09.23
  • 13
  • 6
Kultur
Ausstellung im SPD Fraktionsraum im Schwerter Rathaus | Foto: SPD Schwerte

Neuer Ausstellungsraum im Schwerter Rathaus
Ausstellungen im SPD-Fraktionsraum

Kunst im Rathaus: Künftig wird es wechselnde Ausstellungen im SPD-Fraktionsraum geben, im Raum 310 des Rathauses. Die erste Ausstellung mit Fotoarbeiten von Arno und Ingrid Martini wird am Montag, 18. September, um 17 Uhr feierlich eröffnet. Interessierte sind herzlich willkommen. Die SPD-Fraktion ist nicht nur die größte im Rat, sie hat auch den größten Fraktionsraum. Deswegen wird der Raum auch für viele andere Besprechungen der Verwaltung genutzt. Der helle funktionale Raum hat eine knapp 9...

  • Schwerte
  • 14.09.23
Kultur
3 Bilder

Finnissage und Fragestunde zum Kunstverkauf online
artitup stellt sich vor

Am 17.09 wird die Ausstellung in der POP-up Galerie Kunstmüllerei x artitUP mit einer Finissage beendet. Die Ausstellung in der Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk hat die Besonderheit, dass noch nicht bekannte Künstler:innen des online Marktplatzes artitUP dort ihre Kunst zeigen. Zum Abschluss der Ausstellung gibt es von 15-17 Uhr die Möglichkeit, mit der Gründerin von artitUP und den Künstler:innen, die bereits Teil von artitUP sind, persönlich zu sprechen und alle Fragen zum Konzept artitUP zu...

  • Düsseldorf
  • 12.09.23
Kultur
Bilder Axel Schepers / Text Dritte Orte
14 Bilder

Dritte Orte Schloss Ringenberg
Tag des offenen Denkmals - Ein Blick hinter die Kulissen

Ringenberg: Sonntag, 10.09.2023 11-17 Uhr Der Tag des offenen Denkmals findet seit 1993 jährlich am zweiten Sonntag im September statt. Der Aktionstag wird durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Es ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Die ADFC Geschäftsstelle und die Geschäftsstelle des Kunst- und Kulturorts haben von 11 – 17 Uhr geöffnet und bieten ein buntes Programm an. Als Besonderheit bietet der ADFC eine geführte Fahrradtour zu Denkmälern in der Umgebung an....

  • Hamminkeln
  • 07.09.23
  • 2
Kultur
Blick in die Ausstellung "Christoph M. Gais - Bilderwelten von 1990 bis Heute" im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
14 Bilder

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
Wiederentdeckung des Malers Christoph M. Gais - Bilderwelten von 1990 bis Heute

Diese Einzelausstellung mit rund 80 Arbeiten des Malers Christoph M. Gais ist seine erste öffentliche Präsentation in einem deutschen Museum seit 30 Jahren. Ein Unbekannter ist er im Museum Küppersmühle allerdings nicht, denn die Sammlung Ströher verfügt über etliche Werke des Künstlers. Die Ausstellung " Bilderwelten von 1990 bis Heute" schließt an diesen umfangreichen Bestand an und zeigt darüberhinaus die Entwicklung in Gais´ Werk. Warum hat man so lange nichts von ihm gesehen? Seit Anfang...

  • Duisburg
  • 06.09.23
  • 12
  • 6
Kultur
Es geht los - Wolfgang Kleinwegen und Noemi Matos helfen beim Abholen für den Aufbau KunstraumGrün | Foto: Foto CAGrundei
87 Bilder

9. KunstraumGRÜN - Rückblick
openair Kunstausstellung im Botanischen Garten Duissern

Der 9. KunstraumGrün wurde am 20.8.2023 um 18 Uhr abgebaut. 29 Künstlerinnen und Künstler zeigten zuvor ihre Werke openair im Botanischen Garten Duissern am Kaiserberg in Duisburg. Am Donnerstag eröffnete Bärbel Bas, Schirmherrin, die Kunstausstellung. Das Grußwort der Stadt Duisburg sprach Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin. Die Eröffnung des KunstraumGrün war sehr gut besucht. Der Garten platzte förmlich aus allen "Nähten". Die Stimmung war gut, auch bedingt durch das optimale Wetter. Die...

  • Duisburg
  • 29.08.23
  • 1
  • 2
Kultur
FEININGER-Museum in Quedlinburg | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Herbstkunstfahrt 2023 Kunstverein Mülheim
Mülheimer Kunstverein startet erneut zu FEININGER-Event - diesmal zur SCHIRN Kunsthalle Frankfurt

Kunstklassiker mal ganz anders Der Vorsitzende des Mülheimer Kunstvereins KKRR traf bei einer Skuplturen-Einweihung auf der Insel Grafenwerth den Direktor der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT Dr. Sebastian Baden, der den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr herzlich zur Eröffnungsveranstaltung seiner FEININGER-SCHAU einlud. Nach der gemeinsamen Erkundung des Feininger-Museums im Harz vor einem Jahr - wir berichteten hier darüber - fährt der aktive Mülheimer Verein jetzt zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.23
  • 2
Fotografie
Foto 1 
Bilder vom Lokalkompass Artikel:
„Kunst Nachricht: abstrakte Kunst Malerei und Informel.
Bilder von Peter Brüning, Winfred Gaul, K.O. Götz – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
8 Bilder

Kunst Nachricht: abstrakte Kunst Malerei Informel
Bilder von Peter Brüning, Winfred Gaul, K.O. Götz – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung „Brüning / Gaul / Götz” im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Gezeigt werden Bilder von abstrakter Malerei und des Informel. Stilvolle farbenfreudige abstrakt gemalte Bilder des Informel. Die gute Nachricht die Ausstellung läuft noch bis 22.Oktober 2023. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

  • Iserlohn
  • 27.08.23
  • 1
Kultur
50 Bilder

OPEN AIR KUNST
KUNSTRAUMGRÜN 2023

Vom 17. bis zum 20. August 2023 gab es in Duisburg mal wieder Kunst Open Air: KUNSTRAUMGRÜN. Im Botanischen Garten Duissern konnten sich Interessierte und Kunstbegeisterte bei freiem Eintritt die Arbeiten von Künstlern und Künstlerinnen aus der Region ansehen.  Und es gab eine Menge zu sehen: Holzarbeiten, Grafiken, Gemaltes, Fotos, ... . Tolle Dinge und großartige Kunst, die sich optimal in die dortige Pflanzenwelt integriert haben. Der Botanische Garten in Duisburg Duissern ist natürlich auch...

  • Duisburg
  • 23.08.23
  • 4
  • 2
Kultur
"Beyond Fame - Die Kunst der Stars", Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf
22 Bilder

Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf
Beyond Fame - Die Kunst der Stars

"Beyond Fame - Die Kunst der Stars" heißt die neue Ausstellung im NRW-Forum im Düsseldorfer Ehrenhof. Sie präsentiert mit Malerei, Fotografie, Video und Installation Arbeiten prominenter Personen, die uns aus ganz anderen Bereichen bekannt sind. Es ist vielleicht die ungewöhnlichste Ausstellung des Jahres, so Alain Bieber, Kurator der Ausstellung und Künstlerischer Leiter des NRW-Forum Düsseldorf. Sie passt genau zum 25. Geburtstag des Hauses, denn sie wird sicher mit dem Thema viele...

  • Düsseldorf
  • 19.08.23
  • 13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.