kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur

NoGuru zeigt "Verschiebungen"
Vernissage in der galerie balou

Brackel. Am Sonntag, den 1. September 24, eröffnet die Künstlergruppe NoGuru in der galerie balou des Kulturzentrums balou e.V. ihre aktuelle Ausstellung unter dem Thema „Verschiebungen“. Die Gruppe NoGuru existiert seit über zwanzig Jahren und besteht aus den Dortmundern Volker Krieger, Susanne Linn, Rudolf Preuss und Benjamin Vogel. Gemeinsam gestalten sie Ausstellungen im ganzen Ruhrgebiet. „Wir agieren nicht als Gruppe, wir wollen keinen Stil fördern und sind auch keine Ateliergemeinschaft...

Kultur

44 Jahre Schollbrockhaus
Jahresausstellung 31. August bis 29. September

44 Jahre Kunstverein Schollbrockhaus e.V. Jahresausstellung 31.8.-29.9.2024 Der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. wurde 1980 in der historischen Kornmühle im Schlosspark Strünkede unter der Federführung der Familie Menne und 10 weiteren Künstler/innen gegründet. Ziel war es damals,das 200 Jahre alte Fachwerkhaus vor dem Abriss zu bewahren und einen Ort für Kunst und Kultur zu schaffen. Mit großem Tatendrang und der Hilfe der Stadt Herne wurde das Fachwerkhaus liebevoll renoviert und bis in die...

Kultur
Die Kirche an der Kempkenstraße wird wieder zur Kunsthalle - wie hier bei der Ausstellung "Himmel & Erde" im Mai 2024.
4 Bilder

Kunstausstellung
Trash-Art x Collage in der Kirche Kempkenstraße

Trash Art x Collage in der Kirche an der Kempkenstraße Zwei Kunstrichtungen kreuzen sich vom 16. August bis 31. August 2024 in der Kirche an der Kempkenstraße in Oberhausen-Schmachtendorf: Trash Art trifft Collage, Zweidimensionalität trifft auf Dreidimensionalität und dabei besteht ein Teil der Ausstellung aus dem, was Andere längst weggeworfen haben: Trash-Art – „Ist das Kunst oder Müll?“ Der selbstständige Karosseriebaumeister im (Un-)Ruhestand und autodidaktische Künstler Karl-Heinz...

Kultur
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn bei seiner weiteren Leidenschaft, dem künstlerischen Schaffen.
Foto: Monika Philipp-Korn

Kunstausstellung von Pfarrer Korn in Duissern
Malen für den guten Zweck

Stefan Korn ist seit vielen Jahren Pfarrer mit ganzem Herzen in Duisburg Duissern, doch die Malerei ist für den Seelsorger eine Leidenschaft, die noch weiter zurückreicht. Er entdeckte sie in der Schulzeit im Kunstunterricht für sich und widmet sich seitdem dem kreativen Hobby, sofern es die Zeit erlaubt. Eine Auswahl seines künstlerischen Schaffens - florale Aquarellmalerei und abstrakte Acrylmalerei auf Leinwand - ist jetzt in einer Ausstellung in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35,...

Kultur
8 Bilder

10. KunstraumGrün - openair Kunstausstellung
Jubiläum im Botanischen Garten Duissern

Vom 22.8.2024 bis 25.8.24 findet zum 10. Mal der KunstraumGrün statt. Ein Grund zu feiern, denn erneut zeigen 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten open-air im Botanischen Garten am Kaiserberg in Duissern. Zum dritten Mal ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas Schirmfrau der Kunstvitrine und des KunstraumGrün. Die Veranstaltung wird vom Kulturbeirat der Stadt Duisburg gefördert. Donnerstag, 22.8.2024  - 18 Uhr Eröffnung durch die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Grußworte der Stadt...

Kultur
Beindruckende Werke von David Caspar Friedrich, zusammengetragen aus aller Welt | Foto: KKRR
14 Bilder

Mülheimer Kunstverein auf Kunstfahrt nach Berlin:
Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - begeisterte Mülheimer Kunstfans

Mülheimer Kunstverein KKRR erneut auf Kunstfahrt nach Berlin: Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - «Modigliani» im Barberini & «Sanssouci» als Sahnehäubchen Das Zugabteil teilten die Teilnehmer mit den anreisenden Fußballfans, die am morgigen Sonntag das Endspiel der EM 2024 in Berlin genießen wollen - aber auch Kunstinteressierte waren auf dem Weg nach Berlin - zur großen Geburtstagsfeier von David Caspar Friedrich (geb.  1774 in Greifswald, verstorben 1840 in...

Kultur
39 Bilder

Kunst und Kultur
Das Otto Lightner Museum in St. Augustine / USA

Während meines Aufenthaltes in den USA habe ich einmal die Gelegenheit wahrgenommen, das Otto Lightner House zu besuchen. Aus der Biografie von Otto Lightner habe ich erfahren, dass er ein echter Charakter war - kein guter Ehemann für die erste von drei Ehefrauen. Er hatte viele Geschäfte und verklagte jeden! Er hatte aber interessante Sammlungen. Otto Lightner und sein "Vermächtnis. Das Otto Lightner Museum ist ein Museum für Antiquitäten, hauptsächlich American Gilded Age, das im historischen...

Natur + Garten
Kunstwanderweg Kleinbreitenbach im Thüringer Wald | Foto: Tobias Schindegger
15 Bilder

Wandern
Kunstwanderweg Kleinbreitenbach im Thüringer Wald

Ein wunderschöner kleiner Rundwanderweg mit großartigen Kunstwerken erwartet Euch im Thüringer Wald. Er eignet sich für Groß und Klein. Das Sammeln von Stempeln für das Stempelheft als auch Geocaching sind möglich. Der Kunstwanderweg Kleinbreitenbach entstand zwischen 1997 – 2018 während des internationalen Kunstsymposiums unter dem Titel „Kleine Welt – Große Welt“ der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau. Aus über 20 Ländern arbeiteten Künstlerinnen und Künstler in den verschiedensten...

Kultur
40 Bilder

Out- und Indoor Ausstellung
STUDIO COLOGNE

In Köln gab es vom 24.05. bis zum 23.06.24 einen ganzen Monat lang eine tolle Ausstellung. Das PhotoBookMuseum hat die Körnerstraße im Stadtteil Ehrenfeld zu einer ganz wunderbaren Out- und Indoor Ausstellung verwandelt: STUDIO COLOGNE. Auf einer Länge von 800 Metern wurden historische Portraits aus Kölner Photoateliers, die von 1861 bis 1928 entstanden sind, zu neuem Leben erweckt. Zu sehen sind Kölner und Kölnerinnen des 19. Jahrhunderts. Den Besuchern wurden sogenannte "Cartes de Visite"...

Kultur
5 Bilder

Kunst Ausstellung Kunstverein Duisburg
Sichtweise und Affären, die neue Ausstellung im Kunstverein Duisburg

Vier Künstlerinnen, vier künstlerischen Wegen in einer Ausstellung. Jedes einzelne Werk sowie die ästhetische Verknüpfung der Künstlerinnen fordern das Auge des Betrachters heraus. Denn mit ganz unterschiedlichen Objekten und Herangehensweisen werden Raum, Wahrnehmungstiefe und Vielfalt auf spannende Art und Weise neu erfahrbar gemacht Bei Gudrun Kleffe schichten sich körperhaft wirkende Exponate aus teils blickdichten und transparenten Materialien. Die Künstlerin zeichnet durch farbreduziertes...

Fotografie
Titel: Draufsicht von Skulptur HK-I-2015 von Helga Weihs

Bild im Lokalkompass von Artikel: „Malerei, Plastik und Installationen. Neue Ausstellung „wirklich : konkret“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
10 Bilder

Malerei, Plastik und Installationen
Neue Ausstellung „wirklich : konkret“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Eine faszinierende neue Ausstellung mit dem Titel „wirklich : konkret“ präsentiert die Werke von vier talentierten Künstlern in der städtischen Galerie in Iserlohn. Die Ausstellung umfasst Arbeiten von Stefanie Bornemann, Hartwig Kompa, Elisabeth Sonneck und Helga Weihs. Stefanie Bornemann Stefanie Bornemanns Werke sind visuelle Informationen, die universell verstanden werden können. Sie präsentiert Arbeiten auf Papier, die Codes und Kompositionen feiner Streifen in Aquarellmalerei vereinen....

Kultur
2 Bilder

Kunst in der Monheimer Altstadt
Gefühle und Momente einfangen ...

Das ist das Ansinnen von Luda Liebe, wenn sie Dinge fotografiert, die ihr bei ihren Streifzügen durch den Tag begegnen. Seit 21. Juni 2024 hängen einige ihrer BildWerke & FotoPlanen im Eiscafé art&wEISe in der Monheimer Altstadt. Luda Liebe fotografiert & collagiert seit ihrem 10. Lebensjahr - also „schon immer“. Für ihre collagierten BildWerke verändert sie die Fotografie von Hand mit Schere und Skalpell und klebt sie in einen neuen Kontext. Ihre FotoPlanen sind pure, unveränderte Fotografie,...

Kultur

Folkwang Musikschule, Kunst
Kunst-Workshops an der Folkwang Musikschule

Samstag, 22. Juni, 10:00-16:00 Uhr „2 x ICH“ – Fotografie Workshop zum Thema Identität Zielgruppe: ab 13 Jahren In diesem Workshop untersuchen wir die eigene Identität fotografisch. Neben einem Selbstporträt widmen wir uns einem Objekt, das die eigene Persönlichkeit treffend widerspiegelt. Dafür bitte einen entsprechenden Gegenstand mitbringen. Ort: Zentrale der Folkwang Musikschule, Thea-Leymann-Straße 23, 45127 Essen Infos und Anmeldung bei den Bereichsleitungen Hella Nocke-Schrepper und...

Kultur

Folkwang Musikschule, Kunst
Kinder.Können.Kunst. - Ausstellungseröffnung

Kinder und Jugendliche erarbeiteten in verschiedenen Kunst-Angeboten der Folkwang Musikschule künstlerische Werke mit unterschiedlichsten Techniken. Malerei, Aquarell, plastisches Gestalten, Fotografie und Video dienten über mehrere Monate der Auseinandersetzung mit Farbe und Materialien. Alle Teilnehmer*innen widmeten sich den vier Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft und setzten eigene kreative Ideen mit passenden künstlerischen Mitteln um. Darüber hinaus entstanden farbenfrohe...

Kultur
"COURAGE - Lehmbruck und die Avantgarde", Ausstellung zum 60. Jubiläum des Lehmbruck Museums in Duisburg
18 Bilder

Ausstellung zum 60. Jubiläum des Lehmbruck Museums
COURAGE - Lehmbruck und die Avantgarde

60 Jahre Lehmbruck Museum! Das Jubiläum feiert das Museum mit einer ganz besonderen Ausstellung, die den Mut zum Thema macht. In "COURAGE - Lehmbruck und die Avantgarde" wird zum ersten Mal das Werk Wilhelm Lehmbrucks im Zusammenspiel mit Künstler/innen der Moderne gezeigt. Sie alle brauchten Mut, um in einer Zeit politischer Umbrüche und sozialer Konflikte neue Wege in der Kunst zu gehen. Mit Blick auf heute, hat Courage keinerlei Patina angesetzt. Das Thema könnte kaum aktueller sein. Die...

Kultur
8 Bilder

Kunstvitine - kleinste Galerie Duisburgs
Birgit Feike - Rio D´oro Duissern

Bezirksbürgermeisterin Elvira Ulitzka begrüßte die Kunstinteressierten bei der Eröffnung der Installation von Birgit Feike. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren bei herrlichem Wetter in den Botanischen Garten Duisburg-Duissern am Kaiserberg gekommen. Der Dritte Raum beinhaltet Objekte aus der Serie Life on Mars aus dem Jahr 2021 wo die Pandemie uns mit Sehnsucht und Hoffnung in eine Aufbruchstimmung versetzte Der ReStart bekam eine Goldgräberstimmung. Die dritten Räume entstanden. Die...

  • 10.06.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

der Sommer treibt es bunt.
Ausstellung in der Kunstmüllerei

Die Bilder von Sonja Zeltner-Müller scheuen nicht die Farbe - ob in Öl oder Acryl spielt sie mit der ganzen Palette - übergreifend ist ihre Technik, zeichnerisch mit Acryl oder Acryltusche Akzente zu setzen und Städte, Menschen oder Tiere entstehen zu lassen - der reduzierte Strich gibt dabei viel Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt einen Überblick der letzten 15 Jahre - die Bilder sind alle in der Kunstmüllerei entstanden - die dieses Jahr zu den Kunstpunkten ihr Jubiläum feiert..  mehr...

Kultur
2 Bilder

Carwash Art und der Geschmolzene Ozeanraum
Die Kunst von Marion Callies - Eine Ausstellung auf der Zeche Ewald im Rahmen der Local Hero Wochen (25 Jahre Industriekultur)

Marion Callies ist eine Künstlerin, die sich von der Magie des Alltags inspirieren lässt Sie nutzt ungewöhnliche Materialien und Orte, um ihre Werke zu schaffen und zu präsentieren. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kunst aus der Autowaschanlage und geschmolzenes gemaltes Wachs im Korallen-Ozeanraum. Kunst aus der Autowaschanlage Die Autowaschanlage ist für Marion Callies ein Ort der Magie, an dem sich das Alltägliche in etwas...

Kultur
5 Bilder

Lokalkompass-Perlen
Erfahrungen einer Bürgerreporterin

Dank allen, die besonders in diesem Monat Mai meine Artikel rund um Kunst und urbanes in Düsseldorf verfolgt haben. Willst du Bürgerreporter werden? Die Email erreichte mich und dank an Michael Menzebach für das spannende Portrait.. Portrait zur Bürgerreporterin In diesem Mai war ich mit offenen Augen unterwegs und hab auch gern gezeigt, was sich etwas abseits meiner normalen Routen in Düsseldorf zeigt. Mann und Hund hat es gefreut, wir haben die ersten Mauersegler am Buecker Bach besucht und...

Kultur
Der Comenius.Art-Wochenkalender 2025 nähert sich vielfältig und kreativ dem Thema Glück. | Foto: Comenius-Schule/Titelbild des Kalenders 2025
7 Bilder

Sehenswert
Comenius-Schule präsentiert Kalenderblätter über das Glück

Vom 29. Mai bis 12. Juni zeigt die Comenius-Schule, eine Förderschule im Stadtteil Burgaltendorf mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, die Blätter ihres Comenius.Art-Kalenders für das kommende Jahr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für das neue Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Bedeutungen und vielfältigen Facetten des Thema "Glücks" auseinandergesetzt. Wir zeigen hier vom Fotos vom Aufbau der Ausstellung, die bereits den Reichtum an...

Kultur
Eine großartige Erzählerin ihrer Kunst: Karin Kneffel beim Presserundgang in ihrer Ausstellung COME IN, LOOK OUT im Museum Küppersmühle in Duisburg
20 Bilder

Neue Ausstellung im MKM Duisburg
Museum Küppersmühle lädt ein zu Karin Kneffel: COME IN, LOOK OUT

Das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen zeigt eine Werkschau der deutschen Künstlerin Karin Kneffel. Der Titel ihrer Ausstellung klingt wie eine Einladung: COME IN, LOOK OUT - und dieser sollte man auch unbedingt folgen! Denn es ist eine Ausstellung voller Überraschungen. Eine Entdeckungsreise, die Blicke durch verregnete Fensterscheiben in geheimnisvolle Innenräume, auf pralle Stillleben, Landschaften und Architekturen gewährt. Die Werkschau mit über 70 Gemälden und...

Kultur
6 Bilder

Ausstellung "Das Blaue vom Himmel"
Alles Blau in Wattenscheid?

Aktuell ist es wohl ein wenig schwierig in Wattenscheid das Wort „blau“ in den Mund zu nehmen. Seit Wochen erhitzen sich die Gemüter, nicht so sehr wegen der Kunst sondern wegen des Kunststoffs. Die Sitzschalen in der neuen Fußball-Arena sind der Grund – sie sollen die Farbe blau haben, und das, so meinen Viele, geht ja mal so gar nicht. Wir möchten uns nur insofern in diese Diskussion einmischen, als wir anbieten können, mit den Studierenden des IBKK Design und Kunstzentrums dahingehend...

Kultur
3 Bilder

Schon von Loft of Art gehört?
Ausstellung und mehr in der Spieloase Bilk

Die gelben interessant gestalteten Flyer hab ich auf instagram gesehen und Sandra Lehmberg angeschrieben - weil über spannendes in Bilk gleich nebenan wollte ich mehr erfahren.. Sie kam gestern vorbei und wir unterhielten uns.. Loft of Art findet am 18.5 von 15:00 bis 22:00 und am 19.5 von 15:00 bis 20:00 in der Spieloase Brunnenstrasse 65a in Düsseldorf-Bilk statt. Vernissage ist Samstags 18.00  Ausstellung - Kunstmarkt - Live-Musik - DJ Sets - Art and Cake und Workshops  ein...

Kultur
2 Bilder

„Verführung Oberfläche“
Axel Echeverria (SPD) zeigt Ausstellung von Claus Lobenstein

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ermöglicht in seinem Wittener Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Ausstellung ihrer Werke. Momentan ist die Ausstellung „Verführung Oberfläche“ des Künstlers Claus Lobenstein zu sehen. Seit seiner Wahl im Herbst 2021 nutzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ein ehemaliges Ladenlokal in der Bahnhofstraße 12 in Witten als Wahlkreisbüro. Statt leerer Wände und Schaufenster ist hier lokale Kunst zu...