Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur

Neues Kursangebot im Frühjahr
Jede(R) kann zeichnen

Ab dem 08.05.2025 bietet das Bildungswerk RUHRWERKSTATT einen Zeichenkurs an. Absolute Anfänger und Anfängerinnen sind eingeladen, ihr kreatives Talent zu entdecken. Aber auch geübte Zeichner und Zeichnerinnen lernen ihre Fähigkeiten zu verbessern. Schritt für Schritt geht es im eigenen Tempo von der Linie zur Form oder zum einfachen Objekt. Der Kurs findet immer donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr statt. Ausführliche Informationen gibt es auf der Internetseite...

Kultur

"Mach´s wie..... Alexander Calder"
Workshop für Kinder am 23. Mai 2025

In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 23. Mai 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 16 – 18 Uhr, einen Workshop für Kinder ab 7 Jahren an. Alexander Calder war ein berühmter Künstler aus den USA. Er wurde 1898 geboren und hatte eine ganz besondere Idee: Er wollte Kunst machen, die sich bewegt! Vielleicht hast du schon einmal Mobiles gesehen – das sind leichte...

Sport
Foto: Quelle Pixabay

Neue Angebote im Frühjahr
Yogakurse im BILDUNGSWERK RUHRWERKSTATT

In den Yogakursen geht es hauptsächlich darum, beweglicher zu werden und innere Ruhe zu finden. In einer Welt, die oft hektisch und stressig ist, bieten die Yoga-Kurse, die speziell für ältere Erwachsene und Einsteiger sind, Ruhe und Entspannung. Ab dem 28.04.2025 startet das Bildungswerk RUHRWERKSTATT mit neuen Kursen ins Frühjahr. Die Kurseinheiten fördern nicht nur die Flexibilität und Kraft, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Egal, ob mit oder ohne Vorerfahrung – jeder ist...

Kultur

"Mach´s wie..... Yayoi Kusama"
Workshop für Kinder am 17. Mai 2025

In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 17. Mai 2025 bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 - 17 Uhr einen Workshop für Kinder ab 7 Jahren an. Heute wagen wir einen Blick in die Ferne nach Japan. Yayoi Kusamas (geb. 1929) Kunst ist geprägt von Punkten, Mustern und Farben. Manchmal hatte sie sogar das Gefühl, von diesen Mustern umgeben zu sein. Das machte ihr...

Kultur
Foto: Quelle:pixabay

Neue Kurse im Bildungswerk RUHRWERKSTATT
Smartphone, Tablet und Co

Es ist nicht immer leicht, in der digitalen Welt auf dem Laufenden zu bleiben. Das Bildungswerk RUHRWERKSTATT bietet daher im Frühjahr 2025 die Möglichkeit, sich in Sachen Computer, Tablet, Smartphone und Co weiterzubilden. Im „Kessel Buntes“ werden Kenntnisse in der Textverarbeitung vermittelt und aufgefrischt. Der eigene Laptop kann mitgebracht werden, um gemeinsam mit der Dozentin individuelle Fragen zu klären. Die „Digitalen Alltagshelfer“ geben nützliche Tipps und Tricks, um das eigene...

Politik

Information zur Opeltrasse
Radwegeplanung braucht gemeinsame Workshops vor Ort!

Das hatte das Grünflächenamt als Veranstalter wohl nicht erwartet: Der Austausch in der Bürgerversammlung am 24.03.2025 zu der bis zum Brückenschlag über die A448 geplanten Umleitung der Opeltrasse brachte in erster Linie dem Fachamt selbst neue Erkenntnisse! Wohl unter dem Eindruck der Bürgerversammlung zur Julius-Philipp-Trasse im Januar 2025 war diesmal ein externer Moderator mit der Leitung beauftragt. Informiert wurde u.a. über die konkrete Ausführung der geplanten Umleitung zwischen...

Kultur

Veranstaltungsreihe: "Mach´s wie...."
Workshop für Erwachsene am 10. Mai 2025

In der Reihe „Mach’s wie…“ wollen wir Techniken und Ideen von berühmten Malerinnen und Malern besser verstehen und dazu selbst kreativ werden. Am 10. Mai 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 17 - 19 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Erwachsene an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und hat eine spannende Art, mit Fotos zu arbeiten. Manchmal macht er Bilder von Menschen, Häusern oder dem Weltraum, aber er verändert sie so, dass sie auf...

Kultur

Veranstaltungsreihe für Kinder: "Mach´s wie...."
Kinderworkshop am 9. Mai 2025

In der Reihe "Mach´s wie...." sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 9. Mai 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 - 17 Uhr, einen Workshop für Kinder ab 10 Jahren an. Piet Mondrian (1872- 1944) war ein Maler, der vor rund 100 Jahren in den Niederlanden lebte. Er erfand im Laufe seiner Karriere einen einzigartigen Stil. Linien, geometrische Formen und sehr wenige Farben bilden die Basis...

Kultur
Treffen von kunstinteressierten Menschen in der Ruhr Gallery zum TAG DER DRUCKKUNST 2025 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

BEGEGNUNGEN IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM
Kunst, die allen Spaß macht - Mitmachen erwünscht!

Kunst, die allen Spaß macht In vielen Museen und Galerien bestimmen Kuratoren, welche Kunst als „wichtig“ oder „bedeutsam“ gilt. Häufig liegt der Fokus auf ernsten Themen wie gesellschaftlicher Diskriminierung von Frauen oder historischen Ungerechtigkeiten. Natürlich sind solche Themen wichtig – aber was ist mit Kunst, die einfach Freude bereitet? Die Ruhr Gallery geht einen anderen Weg. Hier steht nicht die Meinung einzelner Experten im Mittelpunkt, sondern die Begeisterung der Menschen. Kunst...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Mit Breathwork gegen den Stress
Breathwork & Coaching in Wesel & Xanten

Ich erinnere mich noch genau an meine erste intensive Breathwork-Session. Anfangs war ich skeptisch – wie soll allein das bewusste Atmen etwas verändern? Doch mit jedem Atemzug spürte ich, wie mein Körper reagierte: Ein Kribbeln breitete sich aus, meine Gedanken wurden klarer, und plötzlich waren da Emotionen, die ich gar nicht erwartet hatte. Am Ende der Session fühlte ich mich befreit – als hätte ich Ballast abgeworfen, von dem ich nicht einmal wusste, dass ich ihn mit mir trug. Diese...

Kultur
Einladungskarte Vernissage am Freitag, 14. März 2025 um 18 Uhr -  EINTRITT FREI! | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Viel Druck in der Ruhrtalstadt Mülheim
Internationaler TAG DER DRUCKKUNST wird wirkungsvoll begangen - hier sind die Highlights

Am Wochenende feiert die Ruhrtalstadt Mülheim an der Ruhr den "Tag der Druckkunst 2025" mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die die Vielfalt und Lebendigkeit der Druckkunst hervorheben. Im Museum für Fotokopie wird die Ausstellung "ERROR" von Klaus Wiesel präsentiert. Die Ausstellung läuft vom 13. bis zum 29. März 2025 und rückt das kreative Potenzial technischer Geräte in den Fokus. Wiesel zeigt typografische Arbeiten, bei denen Drucker und Kopierer durch Fehlfunktionen ungewollt...

Kultur
Ein Highlight: Schauspieler und Synchronsprecher Christian Brückner liest am Dienstag, 25. März, aus Thomas Manns Erzählung  „Die vertauschten Köpfe“.
Foto: krischerfotografie

Duisburger Akzente 2025 "Sein und Schein"
Hochkarätiges Literaturprogramm

Ein breitgefächertes Literaturprogramm greift das diesjährige Thema der 46. Duisburger Akzente „SEIN und SCHEIN“ auf. Die Stadtbibliothek und der „Verein für Literatur Duisburg“ haben ein vielfältiges Angebot zusammengestellt. Alle Veranstaltungen finden in der Zentralbibliothek, Steinsche Gasse 26, statt, jeweils von 20 bis 22 Uhr. Zum Auftakt am Dienstag, 18. März, ist der Bochumer Revier-Autor Frank Goosen mit einem eigens für den Abend zusammengestellten Programm zu Gast. In „Mein Ich und...

Kultur

Workshop Eitempera mit Uwe Siemens
Workshop Eitempera mit Uwe Siemens

Workshop Eitempera mit Uwe Siemens Samstag, 21. Juni 2025 11 - 14 Uhr Entdecken Sie die faszinierende Welt der Eitempera! In diesem Workshop lernen Sie, wie Künstler bereits in der Antike und im Mittelalter mit dieser traditionsreichen Technik beeindruckende Gemälde geschaffen haben. Eitempera wird aus Ei, Wasser und Pigmenten hergestellt und bietet leuchtende Farben sowie eine besonders feine Textur. Gemeinsam stellen wir die Farben selbst her und erproben verschiedene Maltechniken, die sich...

Kultur
Foto: Bilder von StadtRaumMuseum e.V.
2 Bilder

cubus kunsthalle lädt ein
Von mir bis in die Welt - Projekt für Kinder ab 12

Wie sehe ich mich selbst? Wie sehen mich andere? Welche Rolle spiele ich in meiner Umgebung, und welche möchte ich spielen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Kunst- und Medienprojekt "Von mir bis in die Welt", das ab sofort an jedem Sonntag in der cubus kunsthalle stattfindet. Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, sich auf künstlerischem Weg mit ihrer Identität, ihrem Lebensraum und gesellschaftlichen Strukturen...

Politik

Bürgerbeteiligung im Kommunalwahljahr
CDU lädt zur "Bürgerversammlung" zum Umbau der Castroper!

Die Castroper Straße soll im 2. Bauabschnitt zwischen Planetarium und Stadion ausgebaut werden. Das hat der Mobilitätsauschuss bereits im April 2024 mit Grundsatzbeschluss zum Vollausbau entschieden. Die Verwaltung hat dann erst im November 2024 zu einer „Informations- und Beteiligungsveranstaltung“ eingeladen und eine Möglichkeit zur Online-Stellungnahme bis zum 10.12.2024 angeboten. Eingeräumt wurde diese „Beteiligung“ aber nur „den direkt Betroffenen, das heißt den Anwohnenden und...

Kultur
Foto: Gestaltung: Torsten Mönkediek

Folkwang Musikschule, Baglama-Workshop
Saitenzauber mit der Bağlama

Ein Schnupperkurs für Kinder und Erwachsene Entdecken Sie die wunderbaren Klänge der Bağlama! Dieses Instrument ist weit verbreitet in Anatolien und auch bei uns bekannt und beliebt. Als Teil der Lautenfamilie ist dieses vielseitige Instrument nicht nur in traditionellen Besetzungen, sondern auch in der Folk- und modernen Popmusik zu finden. Im Workshop haben Sie die Möglichkeit, dieses wundervolle Instrument selbst auszuprobieren und die Besonderheiten der anatolischen Musik kennenzulernen. Am...

Kultur
Foto: Gestaltung: Torsten Mönkediek

Folkwang Musikschule, Baglama-Workshop
Saitenzauber mit der Bağlama

Ein Schnupperkurs für Kinder und Erwachsene Entdecken Sie die wunderbaren Klänge der Bağlama! Dieses Instrument ist weit verbreitet in Anatolien und auch bei uns bekannt und beliebt. Als Teil der Lautenfamilie ist dieses vielseitige Instrument nicht nur in traditionellen Besetzungen, sondern auch in der Folk- und modernen Popmusik zu finden. Im Workshop haben Sie die Möglichkeit, dieses wundervolle Instrument selbst auszuprobieren und die Besonderheiten der anatolischen Musik kennenzulernen. Am...

Ratgeber

Workshops, Lesungen, Vorträge
Veranstaltungshighlights der vhs im März

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet auch im März wieder ein vielfältiges Programm an. Beim Workshop „Drucken wie die alten Meister“ können Interessierte am 8. März kreativ in den Monat starten. Von 11:30 bis 15:45 Uhr lernen die Teilnehmenden die Kunst des Linoldrucks kennen und können eigene Druckwerke gestalten. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Am 8. und 9. März geht es kreativ weiter. Beim zweitägigen Handlettering-Workshop tauchen die Teilnehmenden in die Welt der kunstvollen...

Kultur
7 Bilder

Ausstellung "Zurück zur Essenz" ab dem 9. März
Diana Lammert zeigt Werke im neuen Rathaus in Menden

„Zurück zur Essenz“ – unter diesem Titel sind ab dem 9. März ca. 50 Werke von der Künstlerin Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Jeder ist herzlich eingeladen. Die Hemeranerin zeigt eine Reihe von Acryl- und Ölgemälden, Tuschezeichnungen, ein paar Skulpturen und ihre ganz neue Serie. Diese wurde mit selbst hergestellten Naturfarben gemalt. Sie thematisiert die tiefe Liebe einer Mama zu ihrem Baby, ein ganz aktuelles Thema im Leben...

Natur + Garten

Insektentränken für den heimischen Garten
Keramikworkshop für Erwachsene

Die Sommer sind immer wieder von längeren Trockenphasen bestimmt, die für Insekten, Schmetterlinge und Vögel durchaus zur Herausforderung werden können. Insektentränken sind häufig kleine Oasen im heimischen Garten und das rege Treiben lässt keine Langeweile aufkommen. Im ersten Teil des Workshops wird eine eigene Keramik gefertigt. Im zweiten Teil wird diese farblich gestaltet. Ob reduziert und minimalistisch oder opulent in prächtigen Farben ist dabei jedem selbst überlassen. Nach dem...

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
3 Bilder

Malworkshops mit psychologischem Ansatz
Mit dem Pinsel zu sich selbst finden

Kunst und Psychologie sind tief miteinander verwurzelt, Kunstwerke können ein Spiegel der Seele sein. Auf diesem Gedanken bauen die Workshops von Künstler Silvio Bardaro auf. Im Ladenlokal an der Kortumstraße 55 will er den Menschen nicht nur die Malerei näherbringen, sondern ihnen dabei auch ermöglichen, sich selbst näherzukommen. Ab dem 25. Februar und bis zum 31. März ist das Pop-up-Atelier, in dem auch Bardaros Kunst verkauft wird, montags bis samstags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die...

Sport

Neuer Tanzkurs Standard/Latein
TTC Mülheim startet neuen Tanz-Workshop

Am 28. Februar beginnt beim Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim ein neues Workshop-Angebot in den Standard- und Lateintänzen. Unter Anleitung von Trainer Peter Schemkes können tanzbegeisterte Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Trainiert wird jeweils freitags von 20.30–22.00 Uhr in den Clubräumen des TTC an der Zeppelinstraße 193. Der Kurs umfasst insgesamt 10 Trainingseinheiten zu je 90 Minuten für einen Beitrag von 75 Euro pro Person. Kontakt und...

Kultur
Foto: Szeniale Förderverein e.V.

Musikszene Gelsenkirchen
Jetzt bewerben: PopÜber unterstützt Gelsenkirchener Musiker*innen

Im Kreativ.Quartier Ückendorf findet dieses Jahr zum ersten Mal das “PopÜber” statt. Das Projekt fördert Musiker*innen, die im Musikbusiness Fuß fassen, sich künstlerisch weiterentwickeln und mehr über die Industrie erfahren möchten. An mehreren Wochenenden im Frühjahr und Herbst finden dazu Workshops statt. Dabei geben erfahrene Musiker*innen in Einzelbetreuung Antworten auf individuelle Fragen u.a. zu Songwriting, Produktion und Promotion und begleiten professionell Performances, um den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WERK°STADT
  • 18. April 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

Foto: Mehrgenerationen-Tanztheaterprojekt: MATER, Copyright Björn Stork
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Turnhalle Bülowstraße
  • Mülheim an der Ruhr

SelberTanzen: Zeitgenoss*innen - Mehrgenerationen-Tanztheater

Was bedeutet es, Zeitgenoss*innen zu sein? Was bewegt uns – jetzt, früher, in Zukunft? Wir alle teilen die gleiche Zeit, doch erleben wir sie unterschiedlich. Was bringt uns zusammen? Was trennt uns? Und wie kann Tanz zu einer gemeinsamen Sprache werden? In diesem Projekt versammeln sich Menschen verschiedener Generationen, um sich in Bewegung zu begegnen. Sie teilen den Moment, erkunden, was es heißt, zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu sein – und sich dennoch immer zu verändern. Welche...