Streetart

Beiträge zum Thema Streetart

Kultur
URBANATIX "Essence". Foto: Heinrich Holtgreve
4 Bilder

URBANATIX: "Essence"
Ein Stück neuer Zirkus im Schauspielhaus Bochum

Musik, Tanz und urbane Bewegungskünste: Mit Essence begibt sich URBANATIX ein weiteres Mal mit einer eigenen Tour-Produktion auf das Terrain des Neuen Zirkus – und auf die große Bühne des Schauspielhaus Bochum. Am 22. und 23. Mai ab 19:30 Uhr sowie am 24. Mai ab 16 Uhr nimmt das zehnköpfige Ensemble aus Künstler*innen der Street- und Artistik-Szene sowie aus Musik und Schauspiel sein Publikum dabei mit, wie es essenziellen Fragen des Lebens auf den Grund geht. Eine Sphäre in nicht allzu ferner...

Kultur

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Essener Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

Kultur
2 Bilder

13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet
77 Künstler verwandeln Henrichshütte in Hattingen

Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler, darunter auch Künstlerinnen aus Recklinghausen (Michaela Wieland, Stefanie Stratmann und Markus Jöhring), werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden historischen Ausstellungsfläche von über 3000 m² werden über 600...

Kultur
8 Bilder

Streetart von Cokyone in Griethausen
Blickfang rund ums Guckloch an der alten Eisenbahnbrücke

Wer nach Griethausen kommt, kommt an ihr nicht vorbei: der schönen alten Eisenbahnbrücke über den Altrheinarm. Wanderer und Fietser lassen sich gerne für ein Päuschen auf einer der Picknick-Bänke nieder und viele Menschen nutzen auch die Gelegenheit für einen Schnappschuss mit dem imposanten Eisenkoloss. Ein bisschen störend wirkte dabei bislang immer die Metalltür, die den Zugang auf die Brücke verwehrt und mit einem kleinen Guckloch ausgestattet ist.  Aktuell hörte ich davon, dass sich das...

Kultur
aus der Dylan-Serie by Bronco54 aka Horse with no Name
Dylan Mixed Media Works geschehen immer mal wieder, da der Autor sich seit 1968 mit dem Mountain (James Taylor) BOB DYLAN beschäftigte und nach wie vor beschäftigt...Neue Prints 120x100 cm, die noch überarbeitet werden müssen, sind in der Produktion...
Kunsthistorikerin Maria Walasiewicz | Foto: Fotorechte by Bronco54 und Fotoarchiv
284 Bilder

BRONCO54 marschiert
BRONCO54 immer erfolgreicher

Der ARTist Bronco54, mit bürgerlichem Namen Wolfgang Merkel und mit ARTistischem Beinamen the Freewheelin', wahlweise auch Wichita Lineman und Horse with no name, erobert sich immer mehr ART Fields und überzeugt durch seine unfassbare Vielfältigkeit, wird allmählich still und leise zum ART FIELD Commander der Res Publica, zumal die Ol' Stars wie Gerhard Richter, BASELITZ und Companeros sich aus den Art Fields of GOLD verabschieden, die artistische Tätigkeit einstellen,das Alter, die Knie...

Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini und Falken laden ein:
Night Graffiti im Spunk-Garten

Am Freitag, den 13. Oktober 2024, wird es bunt im Spunk-Garten: Von 18 bis 21 Uhr lädt das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk und die streetart Initiative Gelsenkirchen zum Night Graffiti ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren haben hier die Möglichkeit eigene Kunstwerke zu gestalten und ihre Kreativität an der Graffiti-Wand auszuleben. Der Clou: Es wird mit floureszierenden Farben gemalt, die dann mit Schwarzlich zum Leuchten gebracht werden. In einer stimmungsvollen Abendatmosphäre können sich...

Kultur

Werde zum Street-Art-Star
Graffiti Workshop

Bist du zwischen 11 und 16 Jahren und hast Lust, die Welt der Graffiti-Kunst zu entdecken? Dann ist unser Graffiti-Workshop genau das Richtige für dich! Unter der Anleitung des erfahrenen Graffiti-Künstlers Jan Bockholt lernst du die Techniken und Tricks der Sprühkunst kennen. In einer kreativen und entspannten Umgebung kannst du dich austoben und deine eigenen Kunstwerke gestalten. Alle Materialien werden gestellt, sodass du dich voll und ganz auf deine Kunst konzentrieren kannst. Ob du schon...

Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini und Falken laden ein
Graffiti-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 3. August 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

Vereine + Ehrenamt

Streetart in Gelsenkirchen
Pottwall der Falken und des Spunk am Kanal

Auch in diesem Jahr organisiert die streetart-Initiative von Falken und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder die Pottwall-Jam. Hier treffen sich dann streetart-Künstler*innen und Interessierte um gemeinsam kreativ zu werden. An der Graffiti-Wall im Nordsternpark geht es dann am Samstag, den 31. August 2024 bunt zu: An der Wall wird gemalt, es warten Graffiti-Workshops für Neueinsteiger*innen und für die Besucher*innen gibt es noch einige Mitmach-Stationen, wie z.B. Sketchin, Guerilla-Art,...

Kultur
5 Bilder

Lokalkompass-Perlen
Erfahrungen einer Bürgerreporterin

Dank allen, die besonders in diesem Monat Mai meine Artikel rund um Kunst und urbanes in Düsseldorf verfolgt haben. Willst du Bürgerreporter werden? Die Email erreichte mich und dank an Michael Menzebach für das spannende Portrait.. Portrait zur Bürgerreporterin In diesem Mai war ich mit offenen Augen unterwegs und hab auch gern gezeigt, was sich etwas abseits meiner normalen Routen in Düsseldorf zeigt. Mann und Hund hat es gefreut, wir haben die ersten Mauersegler am Buecker Bach besucht und...

Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini Gelsenkirchen lädt ein:
Graffiti-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 15. Juni 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

Fotografie
Titel: Abstrakt Street Art / Graffiti Makro Reißzwecken

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Crypto-Art / NFT / Digitalart. Abstrakt Street Art / Graffiti Makro Reißzwecken." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Abstrakt Street Art / Graffiti Makro Reißzwecken

Beim Fotografieren des Wochenthemas „Gefahr“ von der Flickr Makrogruppe Macro Mondays fielen mir meine Reißzwecken ein. Ich dachte, das wäre ein weiteres fesselndes, abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Reißzwecken spannend darzustellen. Versuchte allerlei Punkte, Bereiche und Entfernungen zu den Reißzwecken aus. Fotografierte dann abstrakt in Makro scharf / unscharf Einstellung die Reißzwecken. Dann der Konflikt der Darstellung der Fotografie. Reißzwecke...

Vereine + Ehrenamt

Malen mit der Dose für Jugendliche:
Graffiti-Workshop im Spunk

Der Startschuss in die neue Graffiti-Saison ist gefallen und die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk, Festweg 21 kreativ werden und am kommenden Samstag, den 25. Mai 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die...

Fotografie
Titel: Street Art Deckenkonstruktion 2

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Crypto-Art / NFT / Digitalart. Street Art Deckenkonstruktion 2." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Street Art Deckenkonstruktion 2

Auf der Suche nach einem neuen Foto Motiv besuchte ich den Grugapark in Essen. Mich begeisterte die spannende Deckenkonstruktion in einem Gebäude. Ich dachte, das wäre ein weiteres großartiges Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Deckenkonstruktion spannend darzustellen. Testete mehrerlei Möglichkeiten, Abschnitte und Strecken zu der Deckenkonstruktion aus. Fotografierte dann die Deckenkonstruktion in scharf / unscharf. Dann der Konflikt der Darstellung der Fotografie....

Reisen + Entdecken
Bunt im Untergrund - Graffiti im Hbf Ludwigshafen
15 Bilder

Unterwegs entdeckt: Graffiti
Bunt im Untergrund - Graffiti im Hbf Ludwigshafen

Sommer 2023, wir sind mit der Bahn unterwegs, müssen in Ludwigshafen Hbf umsteigen... und werden hier total überrascht. Um den Bahnsteig zu wechseln, müssen wir durch die Unterführung. Wohin wir auch schauen, wandgroße Graffiti säumen die unterirdische Passage bis hinauf zu den einzelnen Bahnsteigen. Woher stammen diese Graffiti, was steckt dahinter? Bei der Recherche erfahre ich, dass das ein Projekt aus dem Jahre 2020 ist. Auf Initiative der DB hat das freischaffender Graffiti-Künstler -...

Vereine + Ehrenamt

Kreide, Seedbombs, Blumenkästen:
Streetart im Vielfalt-Projekt

Im Rahmen des Projekts „Rotthausen für Vielfalt“ der Falken gibt es auch in den folgenden Wochen ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren rund um das Thema Vielfalt. Im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz können alle Interessierten samstags zwischen 13 und 16 Uhr aktiv werden. Am Samstag dem 24. Februar 2024 wird Rotthausen bunter: Es werden der Ernst-Käsemann-Platz mit Straßenkreide gestaltet sowie Abreißzettel für Freundschaft und gegen Hass und Ausgrenzung...

Vereine + Ehrenamt

Spielstadt und streetart
Herbstferien mit den Falken Rotthausen

In den ersten beiden Oktoberwochen sind schon die Herbstferien angesagt. Auch die Rotthauser Falken bieten hier ein spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Für Kids ab 6 Jahren heißt es zwischen dem 4. und dem 13. Oktober 2023 „Auf zur Spielstadt“. Die Gelsenkirchener Falken bauen hier wieder eine ganze Stadt für Kinder auf mit unzähligen Gewerken, in denen sich die Kids ausprobieren können, egal ob bei der Bank, iim Rathaus, beim Friseur, der Gärtnerei, Bäckerei, in der...

Kultur
Titel: Street Art / Graffiti abstrakt Makro Spiegelung Nieten

Street Art / Graffit, NFT, Makro abstrakt entstanden zum Thema abstrakt Makro Spiegelung Nieten. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstrakt Makro Spiegelung Nieten entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert

Street Art abstrakt Makro Spiegelung Nieten
Crypto-Art / NFT / Digitalart

Beim Aussuchen eines neuen Objektes fielen mir die attraktiven Kupfernieten auf. Ich dachte, das wäre ein weiteres ansprechendes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Spiegelung der Nieten fesselnd darzustellen. Versuchte allerlei Blickrichtungen, Auszüge und Zwischenräume zu den Nieten aus. Fotografierte dann in scharf / unscharf Makro Einstellung die Nieten. Dann der Konflikt der Darstellung der Fotografie. Nieten rechtwinklig darstellen oder in schräg. Fotografie...

Kultur

Streetart Initiative von Falken und Spunk:
Pottwall lädt zum Mitmachen ein

Die streetart-Initiative von Falken Gelsenkirchen und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk steckt in den letzten Vorbereitungen für die diesjährige Pottwall am 19. und 20. August 2023 mit vielen verschiedenen Aktionen im Stadtteil Schalke. Seit einigen Jahren gibt es den jährlichen Jam bereits, ob als gemeinsames Malen im Nordsternpark, im Schürenkamptunnel Gladbeck oder als Aktion rund um die Bochumer Straße in Ückendorf. Zum ersten Mal geht die Pottwall-Jam ein ganzes Wochenende lang und hat viele...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Falken und streetart-Ini:
Pottwall 2023 – Schalke als Streetart-Hotspot

Die streetart-Initiative von Falken Gelsenkirchen und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk steckt in den letzten Vorbereitungen für die diesjährige Pottwall am 19. und 20. August 2023 mit vielen verschiedenen Aktionen im Stadtteil Schalke. Seit einigen Jahren gibt es den jährlichen Jam bereits, ob als gemeinsames Malen im Nordsternpark, im Schürenkamptunnel Gladbeck oder als Aktion rund um die Bochumer Straße in Ückendorf. „Nachdem nun auch die letzten Corona-Einschränkungen gefallen sind starten...

Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini Gelsenkirchen:
Juni Graffiti-Workshops im Spunk

Auch in Juni bietet die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder Graffiti-Workshop für Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren an. Im Spunk, Festweg 21 können die Teilnehmenden zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. An der Mauer im Spunk-Garten wird am Ende ein gemeinsames Graffiti umgesetzt....

Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti abstraktes Makro blaue Sieb

Street Art / Graffit, NFT, abstrakte Makro entstanden zum Thema Makro blaue Sieb. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstraktes Makro blaue Sieb entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst, abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti abstraktes Makro blaue Sieb

Beim Fotografieren des Wochenthemas „blau“ von der Flickr Makrogruppe MacroMondays fiel mir das attraktive blaue Sieb einer Trinkflasche auf. Ich dachte, das ergibt ein weiteres fesselndes abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Struktur attraktiv zu präsentieren. Testete mit der Leuchte verschiedene räumliche Abstände, Plätze und Höhen zu dem Sieb aus. Fotografierte dann mit der Makro Einstellung das Sieb abstrakt. Dann der Konflikt der Darstellung der abstrakten...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Falken im Stadtsüden
Spiel, Streetart, Kreatives und mehr in Rotthausen

Nach den Osterferien geht es auch mit der Action der Falken in Rotthausen weiter. Da der Quartiersladen der AWO erstmal weiter machen kann, haben die Falken auch hier weiterhin ein Dach über den Kopf. Am kommenden Dienstag, den 18. April 2023 stehen zwischen 16 und 18 Uhr verschiedene Spiele und Mandalas malen auf dem Programm. Am Samstag, den 22. April geht es um 11 Uhr mit einem Brunch für Kids los, bevor um 13 Uhr dann das Projekt „Rotthausen für Vielfalt“ weiter geht. In dieser Woche stehen...

Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti abstrakt Makro Glasscheibe

Street Art / Graffit, NFT, Makro abstrakt entstanden zum Thema abstrakt Makro Glasscheibe. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstrakt Makro Glasscheibe entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti abstrakt Makro Glasscheibe

Beim Aussuchen eines neuen Objektes fiel mir die zauberhafte Glasabdeckung einer Leuchte auf. Ich dachte, das wäre ein weiteres vorteilhaftes abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die zarte Glas Oberflächenstruktur reizvoll zu präsentieren. Versuchte mit der Leuchte vielerlei Abstände, Höhen und Positionen zu der Glasscheibe aus. Fotografierte dann mit Makro Einstellung die Glasscheibe abstrakt. Dann der Konflikt der Darstellung der abstrakten Makrofotografie. Die...