kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Neue Werkreihe von Manfred Dahmen: "Hommage an Miró ohne ROT" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt Mülheim
Manfred Dahmen zeigt seine aktuellen "Werkreihen" in der Ruhr Gallery Mülheim

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt ab Sonntag dem 13. August 2023 (15:00 Uhr Vernissage mit Programm und Catering - Eintritt frei!) die neuesten Arbeiten des Künstlers Manfred Dahmen in einer Doppelausstellung in der RUHR GALLERY, Ruhrstraße 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Einladung zur Kunstausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim: "Hommage an Miró ohne ROT"Die Ausstellungsmacher sind hocherfreut, zur Eröffnung der bevorstehenden Kunstausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.23
  • 1
  • 3
Kultur
3 Bilder

Kunst Ausstellung Kunstverein Duisburg
Kunstverein Duisburg - Edgar A. Eubel führt uns auf seine Fährte

Fast traumwandlerisch lotet Edgar A. Eubel auf Papier und Leinwand das Spannungsfeld zwischen Linien und Flächen aus. Ungeplant, experimentell und ohne Strategie - jedoch nie ohne letztlich zu einer gültigen Form zu kommen. Daraus entstehen - gerade auch in den letzten Jahren - freie und ungewöhnlich frische Bilder, die große Lust auf Malerei und Zeichnung machen und trotz der fertigen Komposition immer so wirken, als würden sie sich im nächsten Augenblick zu gänzlich neuen Bildern...

  • Duisburg
  • 06.08.23
Kultur
8 Bilder

Kunst Park Volksgarten Düsseldorf
Zum zweiten Mal geht die Kunst in den Park

Letztes Jahr im September gab es in Düsseldorf eine Premiere. Die ART in the Park, die vorher über viele Jahre in Erkrath stattfand, wechselte in den Volksgarten. Nach den Vorbildern aus England und San Francisco/Kalifornien stellten Künstlerinnen und Künstler ihre Werke entlang des Parkweges, an der großen Uhreninstallation beginnend, aus. Eine breite Palette erwartet die überraschten Besucher, von meterhohen Skulpturen aus Holz, über Malerei, Fotografie bis hin zu Collagen und Objekten. Dem...

  • Düsseldorf
  • 29.07.23
  • 1
  • 3
Kultur
2 Bilder

Zeitlose Ausstellung im Wasserwerk in Wachtendonk
Kunstausstellung Wasserwerk Wachtendonk

Bereits zum zweiten Mal stellt die Künstlervereinigung NEANDERARTgroup mit Gastkünstlern im Alten Wasserwerk in Wachtendonk aus. Ralf Buchholz, der Gründer der Gruppe, verschlug es vor über zwei Jahren von Erkrath am Neanderthal  in die niederrheinische Blumenstadt Straelen und ist seither in der Region aktiv. Insgesamt präsentieren sieben Künstlerinnen und Künstler vom 11. - 13. August 2023 ihre Werke unter dem Titel ,,Timeless" in dem historischen Bauwerk am Flithweg 44. Es wird...

  • 24.07.23
  • 1
Kultur

Kunst Kiosk
Ein Raum für Ausstellung und Kommunikation

Ein Raum für Ausstellung und Kommunikation stellt im Juli die Frage: Das passt doch nicht – oder? Ab dem 22. Juli 2023 ab 14 Uhr könnt Ihr die Frage beantworten beim Betrachten der Bilder von Elke Holland und Katharina Müller Die Ausstellungseröffnung am 22. wird begleitet von Bernd Heckmann mit dem Dudelsack Ausstellung vom 22.07. - 19.08. 2023 Kunstkiosk Nordring 33 Ecke Dorstener Straße 45894 GE Buer Brigitte Böcker-Miller, Tel. 0209 933 2929 info@kunstkiosk-ge.de

  • 18.07.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunstverein Duisburg Ausstellung
Andreas Bausch zeigt seine Kunst im Kunstverein Duisburg

In der Ausstellung ,,Two pieces of a broken heart" wird raumschaffende Malerei gezeigt, die ihren Spuren die Phänomene Zeit, Raum und Bewegung unmittelbar erfahrbar machen. Andreas Bausch lässt sich durch den Einsatz von horizontalen Linien intuitiv ins Bildgeschehen führen, erzeugt Dissonanz im Bildraum und findet darin kompositorische Harmonie. Es werden wandfüllende Formate gezeigt, Walzenschriften, Cutter-Malerei, sowie ein Experimentalfilm des Kölner Kollegen  Thomas Schmidl, der die Bild...

  • Duisburg
  • 16.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
38 Bilder

Die Grenzen der Kunst werden gesprengt
Eine außergewöhnliche Reise in die Welt von „Art Led Vision“

Die Kunstwelt ist immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen, die die Vorstellungskraft anregen und die Grenzen der Konventionen überschreiten. Vor kurzem hatte ich das Privileg, die atemberaubende Kunstausstellung "You Are Limitless" in Essen (ATELIERHAUS) von Art Led Vision™ zu besuchen, die noch immer Nachhall in den Köpfen und Herzen der Besucher hinterlässt. In diesem Artikel werde ich Ihnen exklusiv von den faszinierenden Werken und den inspirierenden Künstlern erzählen, die diese...

  • Essen
  • 07.07.23
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
37 Bilder

TOLLE AUSSTELLUNG IN REES IST ZU ENDE
DIE ALLTAGSMENSCHEN SIND WEG

In der letzten Woche haben die Alltagsmenschen der Stadt Rees den Rücken gekehrt. Dort waren sie von Ende März an zu bewundern und haben das Bild der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein positiv geprägt. Bereits 2016 waren die Betonskulpturen von Christel und Laura Lechner dort zu sehen. 52 Alltagsmenschen (mit den bereits bestehenden Reeser Alltagsmenschen) an 17 unterschiedlichen Standorten haben die Besucher beim Stadtbummel und beim Urlaubsfeeling an der Rheinpromenade begleitet. Ich habe...

  • Rees
  • 06.07.23
  • 1
Kultur
Flyer der Ausstellung von Ruhrpottologe André Brune | Foto: André  Brune
Video 4 Bilder

Flaschengefühle - Aktionsausstellung startet
Westend bekommt Ausstellung und Aktionen vom Ruhrpottologe im Juli

In den Straßen unserer Städte finden sich allerorts leere, zurückgelassene Flaschen. So auch in denen des Westend-Viertels in Bochum. Sie bleiben in bestimmten Positionen stehen, werden nicht mitgenommen oder in einem Mülleimer gelegt. Die von der Stadt Bochum geförderte Ausstellung  »Flaschengefühle« befasst sich als eine andere Art von Ausstellung im Rahmen einer Fotoreihe mit den in den Straßen zurückgelassenen Flaschen, ihrem Standort und der (vermutlichen) Situation, in der sie...

  • Bochum
  • 29.06.23
  • 1
  • 3
Kultur
8 Bilder

SVEN DRÜHL IN DER PANORAMA GALERIE
PARALLEL 2023

In der Panoramagalerie und dem Kabinett der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen gibt es derzeit wieder die bekannte Projektreihe PARALLEL des Kunstvereines Oberhausen zu sehen. Ausgestellt werden dieses Mal Werke von Sven Drühl.  Die Ausstellung "Öl, Lack und Bronze - Neue Landschaften" zeigt hauptsächlich atelierfrische Werke des Künstlers aus den letzten zwei Jahren. Drühls aus fünf Tafeln bestehendes Pentaptychon besitzt eine Gesamtlänge von 720 cm. Neben einer Neonarbeit,die den ganzen Raum in...

  • Oberhausen
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Sie lächelt im Hof des Mülheimer Kunstmuseums MMKM in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark "Ruhranlage" - die Skulptur Schwebende Prinzessin Luise | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Prinzessin Luise jetzt verewigt im Museum MMKM
Mülheimer Künstler Claus-Peter Laube installierte Skulptur im MMKM - Museumshof in der Villa Artis am Ruhrufer in Mülheim

Über Prinzessin Luise (1776-1810 ) aus Neu-Strelitz wird viel geschrieben, die spätere Königin von Preußen wird gern mit der Stadt Mülheim an der Ruhr in Verbindung gebracht. Sie soll sich hier sehr wohl gefühlt haben.  Nicht nur eine Straße - die die Stadtteile Broich und Saarn trennt wurde nach ihr benannt - so gibt es hier auch die Luisenschule. Skulptur einer Prinzessin -"Schwebende Luise" im Museumshof des MMKM Jetzt hat der Mülheimer Bildhauer Claus-Peter Laube eine Skulptur der viel zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.23
  • 1
Kultur

Benefizaktion mit Kunst von Gitta van Heumen-Lucas
Wasserfarben Gelb und Blau auf Papier

Benefizaktion mit Kunst von Gitta van Heuman-Lucas bei Hintzen Wasserfarben Gelb und Blau auf Papier Kleve. Die aus Krefeld stammende und in Kleve arbeitende Künstlerin Gitta van Heumen-Lucas hat unter dem Titel "FLAG '23" in den ukrainischen Nationalfarben eine Werkreihe mit Wasserfarben auf Papier erstellt. Vom Erlös möchte sie für Geflüchtete aus der Ukraine spenden. Ausgangspunkt waren Erinnerungen an die eigene Kindheit im Krieg, die sich mit den jetzigen Bildern und Nachrichten aus der...

  • Kleve
  • 30.05.23
  • 1
  • 1
Fotografie
Foto "Lärche im Engadin" aus der Kunst Ausstellung "Der stille Otto DIX - Bilder und Zeichnungen aus den 30er Jahren”  im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland
12 Bilder

Kunst Nachricht: Malerei und Zeichnungen.
Bilder und Zeichnungen von Otto Dix – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung "Der stille Otto DIX - Bilder und Zeichnungen aus den 30er Jahren” im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Gezeigt werden Bilder von Malerei und Zeichnungen. Mit gänzlich eigenen altmeisterlichen Stil, wie Zeichnungen mit Silberstift. Die gute Nachricht die Ausstellung läuft noch bis 09. Juli 2023. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

  • Iserlohn
  • 14.05.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunstverein Ausstellung Duisburg
Zwischenräume - Die neue Ausstellung im Kunstverein Duisburg

Vom 28. April bis zum 21. Mai 2023 gibt es in den Räumlichkeiten des Kunstvereins Duisburg wieder viel neue Kunst zu entdecken. Unter dem Titel ,,Zwischenräume" präsentieren Diana Hommel, Silvia Kemmer, Ralf Nawrot, Udo Peters, Thomas Schönhagen, Franz Schwarz, Ute Augustin-Kaiser, Gabriele Berest, Arno Bortz, Ponawe, Dorothee Impelmann, Anne Kaiser, Marayle Küpper, Inge Mrowczynski, Georg H. Schmidt und Peter Withof (+) eine abwechslungsreiche Ausstellung von Malerei bis hin zu Objekten und...

  • Duisburg
  • 28.04.23
Kultur
Gilbert Kuczera hat mit vielen Unterstützern die Event-Ausstellung „Sichtbar!“ auf den Weg gebracht, die am Wochenende die Unterkirche St. Barbara mit kreativem Leben füllt.
Foto: Reiner Terhorst

„Sichtbar!“ setzt Zeichen für das Miteinander
Bilder „reden“ mit den Betrachtern

Die Ausstellung „Sichtbar!“ mit vielen kulturellen und musikalischen Bereicherungen füllt an diesem Wochenende die Unterkirche im Kirchort St. Barbara Röttgersbach an der Fahrner Straße 60 mit kreativem Leben. Auf den Weg gebracht hat sie Gilbert Kuczera in Kooperation mit dem Förderverein St. Barbara und der gemeinnützigen Freddy Fischer Stiftung. Mit der hat der sozial engagierte Aktivposten Kuczera schon einige Projekte initiiert, die alle das Ziel hatten, die Gemeinschaft und das...

  • Duisburg
  • 28.04.23
Kultur
Bilder Schepers
3 Bilder

Neue Überlegungen
Wer kauft Schloss Ringenberg

Hamminkeln - Ringenberg Das Schloss Ringenberg ist in die Jahre gekommen und müsste für ca. 8,6 Millionen Euro saniert werden. Die Stadt Hamminkeln hatte auf eine Förderzusage von 80 Prozent gehofft, letztendlich werden es wohl nur 50 Prozent. Kann Hamminkeln sich das noch leisten? Ein Expose für Kaufinteressenten liegt vor, aber einen Mindestpreis wird es nicht geben, die Stadt bitte Interessenten sich mit eigenen Konzepten zu bewerben. Schloss Ringenberg “Dritter Ort“ ist mit seiner Kunst und...

  • Hamminkeln
  • 25.04.23
  • 2
  • 3
Kultur

Schwarz/weiß trifft Farbe
Fotoausstellung im Schollbrockhaus

Bilder in schwarz/weiss und Farbe, die gegensätzlicher nicht sein können. Lasst Euch/lassen Sie sich überraschen ... und seit/seien Sie herzlich zur Vernissage am 04.06.2023 um 11 Uhr eingeladen. Besonders freuen wir uns auch auf den Auftritt von zwei Gitarristen, die die Vernissage begleiten werden. Unsere Bilder sind vom 04. - 18.06.2023 im Schollbrockhaus, Herne, Karl-Brand-Weg 1 zu sehen. Darüber hinaus bieten wir nach Ende der Ausstellung an zwei Tagen, dem 01. und 02. Juli, Fotoshootings...

  • Herne
  • 23.04.23
Kultur
5 Bilder

Galerie Torfhaus
„Metamorphosen“

„Metamorphosen“ Unter diesem Titel zeigen Dietrich Lacker und Wolfgang Goebel eine Auswahl ihrer Werke anlässlich der gemeinsamen Ausstellung in der Galerie Torfhaus im Dortmunder Westfalenpark. Steht der Begriff „Metamorphose“ im Allgemeinen für Veränderung bzw. Umwandlung, beschreibt er hier recht treffend die Intention beider Künstler, nämlich die Transformation unterschiedlichster Fundstücke in einen neuen Kontext, nämlich das künstlerische Objekt. Es ist die Faszination, die vom Material...

  • Dortmund-City
  • 19.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Malerin Ruth Kretzmann vor Ihren Werken in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Neues Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt MH
Ruth Kretzmann mit Malerei und Geschichten in der RuhrGalleryMülheim noch bis 1. Mai 2023

Die Mülheimer Künstlerin Ruth Kretzmann wirkt seit 2017 direkt am Ruhrufer in ihrem Atelier. Geboren in den USA hat sie in der Ruhrtalstadt Mülheim ihre neue Heimat gefunden.  In ihren aktuellen großformatigen Ölgemälden spielt der Fluß eine wichtige Rolle.  Ihre Arbeiten zeugen von ihrer immensen Lust an farbprächtiger Malerei mit phantasievollen Landschaften, die fremd und vertraut zugleich wirken.  Landschaftsdarstellungen mit Bäumen, Flüssen, Bergen treffen mit Menschen und Tieren mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.23
  • 2
  • 1
Kultur

Furiose Kunst „Vorletzte Generation Ruhrgebiet“
Provokantfuriose Ausstellung zehn Ruhrgebietskünstlern im Schaubüdchen

Erstmalige und zugleich diskutierfreudige Ausstellung von zehn Ruhrgebietskünstlern im Schaubüdchen mit dem Titel „Vorletzte Generation Ruhrgebiet“ startet am 16.4 mit einer Vernissage. Die Frage, wie Klimaschutz am besten angegangen werden kann, bewegt mittlerweile bereits seit Jahren die Gesellschaft. Seit einigen Monaten erregt die Gruppe ‚Letzte Generation‘, die mit unterschiedlichsten Aktionen auf das Thema Klimaschutz aufmerksam machen möchte, die Gemüter und polarisiert: Während die...

  • Bochum
  • 13.04.23
Kultur
Bilder Axel Schepers
3 Bilder

Projekt „Brennstoff“
Im Juli ziehen Künstler für vier Wochen in das Schloss Ringenberg

Hamminkeln / Ringenberg Das Land NRW fördert das Kulturprojekt „Brennstoff" mit 24.500 Euro, die in den Dritten Ort Schloss Ringenberg fließen. Im Juli ziehen im Rahmen des Projekts Brennstoff („Regionale Kulturpolitik“ ) Künstler für vier Wochen in das Schloss ein, um dort zu leben und zu arbeiten. Auf Schloss Ringenberg soll dann auf künstlerische Art und Weise, Klimawandel und Klimaschutz dargestellt werden. Die Idee zu dem Projekt ist in Zusammenarbeit mit dem Otto Pankok Museum, der...

  • Hamminkeln
  • 11.04.23
Kultur
3 Bilder

Kunst einen Raum geben
Axel Echeverria (SPD) präsentiert Werke von Reinhold Spratte

Witten. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ermöglicht in seinem Wittener Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Ausstellung ihrer Werke. Momentan sind Gemälde des Künstlers Reinhold Spate zu sehen. Seit seiner Wahl im Herbst 2021 nutzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ein ehemaliges Ladenlokal in der Bahnhofstraße 12 in Witten als Wahlkreisbüro. Statt leerer Wände und Schaufenster ist hier lokale Kunst zu sehen. „Kunst bereichert...

  • Witten
  • 11.04.23
Kultur
Malerei von Bernadett Wiethoff in der Schau 9Rooms | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
12 Bilder

KUNSTANGEBOT AN OSTERN in Mülheim
Künstlerinnen und Künstler erfreuen mit einer quirligen Schau in der Ruhr Gallery in der kleinen Ruhrstraße 3

DAS GANZE OSTERWOCHENENDE: FEINE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR(Straße 3) direkt an der Ruhr Den Osterspaziergang durch den Innenstadtpark "Ruhranlage" genießen und in der aktuellen Ausstellung des Mülheimer Kunstvereins KKRR in 9 Räumen spannende Kunstwerke bewundern und mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen. Der Atelierrundgang durch den Kunstort VILLA ARTIS gehört natürlich dazu - denn hier kann man die Kunst beim Entstehen in allen Phasen bewundern. Die diesjährige Ostereiersuche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.23
  • 2
Kultur

Das reine, pure Erlebnis!
"Im Hier & Jetzt" - eine Ausstellung von Diana Lammert im Romantik Hotel Neuhaus

"Im Hier & Jetzt"  Unter diesem Titel stellt Diana Lammert vom 03. April bis zum 09. Juli ihre Werke im Romantik Hotel Neuhaus in Lössel aus. Im Hier & Jetzt … geht es um den Moment, um das Gefühl. Das Gefühl wenn du dich in eine Aussicht verliebst und verlierst, genießt - staunst. Das reine, pure Erlebnis! Das Erlebnis wenn du mit dem Fahrrad durch den Wald schwebst, die Zeit stehen bleibt und du alles um dich herum vergisst. Emotionen wie diese möchte Diana Lammert in die Wohnzimmer der...

  • 28.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.