Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur
Gefängniskrippe Herford | Foto: Stefan Kube
2 Bilder

Heller Stern in Telgte
Originelle Krippenausstellung des Museum Religio hat Esprit und künstlerische Klasse

"Heller Stern" heißt das Leitmotiv der diesjährigen Krippenausstellung, die Klassisches mit Kunstinnovation, Sozialkritik und alltäglichem Spirit verknüpft. Eine Gefängniskrippe aus Herford sensibilisiert als Blickfang den Ausstellungsauftakt im Neubau. "Diesmal wagen wir auch abstrakte Interpretationen des biblischen Geschehens und möchten damit Erwachsene wie Kinder auf künstlerischem Weg ansprechen" so Dr. Anja Schöne, Museumsleiterin von Religio - Museum für religiöse Kultur in Telgte....

  • Bottrop
  • 22.11.24
  • 1
  • 1
Politik

Dekadenz und moralischer Verfall
Teil III: Wenn das Einkommen nicht zum Auskommen reicht

Die Lebenshaltungskosten unterscheiden sich stark zwischen Deutschland, Italien, Griechenland auf der einen Seite, dann außerhalb der EU in Europa noch Serbien, und auf der anderen Seite zum Beispiel Syrien. Sie hängen insgesamt von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommensniveau, der wirtschaftlichen Entwicklung, der Währung und der Kaufkraft ab. Deutschland ist dabei eines der wohlhabendsten Länder Europas, und die Lebenshaltungskosten sind im europäischen Vergleich relativ hoch, besonders in...

  • Schermbeck
  • 04.10.24
  • 2
Politik

Für den Iran ist damit die Aktion abgeschlossen…
ISRAEL HAT ES IN DER HAND

Meinung von Stephan Leifeld Völkerrechtlich wäre ein Angriff Israels auf die Botschaft des Irans in Damaskus eigentlich ein Angriff auf das Territorium des iranischen Staatsgebiet. Auch die USA würden eine derartige Verletzung der territorialen Unversehrtheit auf der Welt nicht tatenlos zulassen. Demnach liegt möglicherweise eine Art Anwendung des „Selbstverteidigungsrecht“ vor. Sämtliche Nachrichtenmagazine melden, dass der jüngste „Vergeltungsschlag“ des Iran nahezu wirkungslos gewesen ist:...

  • Schermbeck
  • 14.04.24
  • 11
  • 2
Politik

FRIEDENSFORUM KREIS UNNA
Seit Jahrzehnten Warten auf Frieden - Leben zwischen Mauern und Zerstörung

Ein Vortrag der Palästinenserin Faten Mukarker aus Beit Jala/Bethlehem findet am Dienstag, 6.2.24 um 19:30 Uhr im  katholischen Gemeindezentrum Kamen, Dunkle Straße 4 statt. Die Bürgerinitiative Zivilcourage für Kamen, die Initiative go4peace, die katholische Kirchengemeinde und das Friedensforum Kreis Unna laden alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein. (Flyer zum Download)

  • Kamen
  • 31.01.24
  • 2
Politik
Titelblatt des Halternativ-Lesebuchs (gestaltet von Peter Thomas, Haltern am See)
2 Bilder

Haltern 1988
Alternative Festschrift “Halternativ” erscheint

Vor 35 Jahren erschien die Festschrift: „Halternativ. Lesebuch zum 700jährigen Jubiläum der Stadt Haltern“. Blicken wir zurück: Im Sommer 1989 feierten die Halterner den 700. Geburtstag ihrer Stadt. Bilder der Halterner Zeitung zeigen in einem Artikel (von 2023) einen festlichen Umzug mit Motivwagen und Marschformationen der Feuerwehr, der Schützen- und Heimatvereine, der Imker und der Holzschuhtanzgruppe, auch die Sparkasse und „Bauer Ewald“ fehlen nicht....

  • Haltern
  • 17.07.23
Politik
2 Bilder

Sind die Gedanken noch frei ..?
SPRACHE IST EIN SCHARFES SCHWERT

Meinung von Stephan Leifeld George Orwell hat es nicht erfunden. Aber seine utopische Geschichte „1984“ hat es sprachlich auf eine Art Gipfel gehoben: das Gedankenverbrechen. Unter dem Eindruck der Nazis und dem auf die Machtergreifung folgenden II. Weltkrieg, hat der für viele Menschen wieder fast vergessene Schriftsteller 1948 seinen bekannten Roman veröffentlicht. Ich habe die Geschichte als Schüler gelesen, zugegeben, das war noch vor dem benannten Jahr. 1986 habe ich schon den Führerschein...

  • Schermbeck
  • 08.06.23
  • 8
  • 2
Politik
11 Bilder

Gegenkundgebung zur BPE
Bunte Vielfalt gegen Rechts

Von der Polizei zuerst stark eingegrenzte Veranstaltung der rechtsnationalen Bewegung "Pax Europa" in der Innenstadt auf dem Europaplatz. Starke Angriffe des BPE-Sprechers Michael Stürzenberger gegen die Gladbecker Stadtspitze. Der BPE-Sprecher führte bereits im August 2022 auf dem Rathausplatz eine Veranstaltung gegen den radikalen Islam durch. Auf der BPE-Seite sprachen auch Islam-Aussteiger aus dem Iran und Afghanistan. Die Polizei hatte die Lage im Griff und reagierte sehr geschickt und...

  • Gladbeck
  • 12.11.22
  • 6
Politik

UN macht Kiew Vorwürfe wegen toter Zivilisten
DOLLAR: KRIEG GEGEN EUROPA

Meinung von Stephan Leifeld Der ukrainische Staatspräsident hat seinen Botschafter aus Deutschland abberufen. Im verflixten siebten Jahr ist Feierabend mit Deutschland auf der einen Seite, und einem patriotischen Kämpfer der Ukraine auf der anderen Seite; dem auch seine Ansichten zum Nazi und Antisemiten Bandera zum Verhängnis geworden sein könnte. Möglicherweise sind es aber auch genau solche "Melnyk", die von Putin gemeint waren, als er von der Entnazifizierung der Ukraine gesprochen hat....

  • Schermbeck
  • 10.07.22
  • 3
LK-Gemeinschaft
Fischkisten Ostsee - wie Menschen und Ereignisse Dinge in andere Perspektiven rücken

Ukraine und der Krieg
Wie sich der Blick ändert - wenn es sich ändert

April 2022  Es ist April 2022 und seit nun schon mehreren Wochen herrscht hier bei uns in Europa das, was viele unserer Generation nur aus Büchern und Filmen kennen, Krieg. Die Gedanken an das was die Menschen derzeit dort in der Ukraine erleben müssen und welches unermessliche Leid dort Einzug gehalten hat, dass beschäftigt mich schon sehr. Auch der diesjährige kurze Aufenthalt an der See, der war anders als in den Jahren zuvor. Das was in den vielen Jahren zuvor noch im Abseits lag, keine...

  • Lünen
  • 24.04.22
  • 9
  • 2
Politik

Deutschland: Hauptsponsor beider Kriegsparteien
DEUTSCHLAND KANN DEN KRIEG BEENDEN

Feuilleton von Stephan Leifeld Die USA scheint fest entschlossen, mit Russland bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen. Einmal mehr lassen sich auch die Europäer vor den rot-weiß-gestreiften Karren spannen. Mit den zusätzlichen Sternen auf blauem Grund, ähnelt der auch so sehr der Flagge der EU. Dazu noch die blau-gelben Fähnchen überall, dass man meinen könnte, in der Ost-Ukraine geht es wirklich, die NATO- und EU-Außengrenze zu verteidigen. BILD und Transatlantische Bündnisse glühen...

  • Schermbeck
  • 13.04.22
  • 24
  • 3
Politik
Foto: PIXABAY (gratis download)

Es ist alles einfach zu viel - Putins Krieg
Trauer durchzieht mein Herz...

Ich kann nicht mehr... mir ist das Herz so schwer! Die Nachrichten vom Krieg und die damit verbundenen Grausamkeiten sind kaum noch auszuhalten. Mir ist irgendwie das Lachen abhanden gekommen und gesundheitlich könnte es auch besser laufen... Natürlich geht es euch allen nicht anders und "jammern" macht es nicht besser! Nein, ich will hier auch nicht jammern... nur mal kurz ein kleines Lebenszeichen zu euch senden! Gestern und heute habe ich mal wieder Nachrichten geschaut. Denn den "Kopf in...

  • Düsseldorf
  • 05.04.22
  • 22
  • 4
Politik
2 Bilder

Hinter dem Gipfel geht es bergab…
WENN BEI „UNS“ DER RUBEL ROLLT

Ein paar Spitzen von Stephan Leifeld Die westlichen Strategen und Politiker sind bestürzt: Russland möchte das weiterhin an Deutschland gelieferte Erdgas auch adäquat bezahlt bekommen. Euro und Dollar sind für Putin augenblicklich sinnlos geworden, deshalb besinnt sich dieser auf seine Landeswährung. Der russische Staatschef zeigt damit einmal mehr, dass er eben nicht den Verstand verloren hat, sondern ganz genau weiß, was er tut. Ob man das von unserer politischen Elite sagen kann, mag jeder...

  • Schermbeck
  • 24.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

USA und Europa beraten
Kurz News: Möglicher Import-Stopp für Öl aus Russland

Russland-Ukraine Konflikt: US- Außenminister Blinken erklärt gegenüber dem Sender CNN, die US-Regierung berate mit ihren europäischen Verbündeten über einen möglichen Import-Stopp für Öl aus Russland. Bei den Gesprächen gehe es auch darum, sicherzustellen, dass auf den Weltmärkten weiterhin ein angemessenes Angebot an Öl besteht. Hier noch einmal eines der Spendenkonten.  Quelle: Frankfurter Rundschau

  • Bochum
  • 06.03.22
  • 44
Politik
Foto: Peter Braczko
4 Bilder

Friedensdemo
Gladbeck zeigte Solidarität

Der Willy-Brandt-Platz mit ca. 600 Teilnehmern vor dem Rathaus überfüllt, denn die Gladbeckerinnen und Gladbecker zeigten ihre Bereitschaft, sich mit der leidenden Bevölkerung in der Ukraine zu solidarisieren. Peter Braczko Die Bürgermeisterin Bettina Weist hielt eine ergreifende Rede "Präsident Putin - stoppen Sie diesen Krieg!" und betonte "ukrainische Flüchtlinge sind in unserer Stadt herzlich willkommen!" Ergänzend dazu sprachen Vertreter der katholischen Kirche und der DGB-Sekretär Mark...

  • Gladbeck
  • 02.03.22
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Frieden & Karneval in Altenessen

Pünktlich um 11.11 Uhr startete heute in Altenessen der wohl kleinste Umzug der Stadt. Die "Altenessener Raupe" und die "Lokalpatriotin" zogen mit ihrem Mottowagen "Mobiler Gesundheits-Kiosk" und einer Friedensbotschaft im Gepäck durch viele Straßen des Essener Nordens. Los ging es auf der berühmten B224. Es folgte eine friedliche Gedenkminute an der Herz-Jesu-Kirche, dann ging es weiter entlang der Bäuminghausstraße zur Altenessener Straße, wo am "Alten Schweinemarkt" weiteres Konfetti und...

  • Essen-Nord
  • 28.02.22
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dieser Krieg geht auch Superintendent Dr. Christoph Urban, Stadtdechant Roland Winkelmann und Oberbürgermeister Sören Link (v.l.) unglaublich nahe. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

In der Duisburger Salvatorkirche
Betroffene Menschen beteten gemeinsam für den Frieden

Das rasch organisierte, ökumenische Friedensgebet, zu dem der Evangelische Kirchenkreis gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat am Freitagabend in die Salvatorkirche eingeladen hat, fand großen Anklang bei den Duisburgern. Sabine Merkelt-Rahm war mit dabei und schildert nachfolgend ihr Eindrücke. 120 Duisburger folgten der Einladung, angesichts des russischen Einmarsches in die Ukraine gemeinsam um Frieden zu beten und Lichter der Trauer, aber auch der Hoffnung anzuzünden. Einige...

  • Duisburg
  • 26.02.22
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Hinterher wieder Alle überrascht.
ANGRILLEN IN DER UKRAINE

Als wenn wir keine anderen Sorgen haben könnten, titelt die BILD-Zeitung heute am Sonntag mit „KRIEG IN EUROPA“. Große Buchstaben, weithin sichtbar am Zeitungsständer in der dörflichen Bäckerei. Dabei hat Deutschland doch heute - wie selbstverliebt in die eigene Demokratie - ein anderes Thema: Sozialdemokraten sind wieder ganz oben im politischen Theater angekommen. Bauchnabelschau im Willy-Brandt-Haus für Sozialdemokraten 2022. Stellen die „Sozis“ mit etwa 25% Rückhalt beim Wahlvolk,...

  • Schermbeck
  • 13.02.22
  • 22
  • 2
Kultur
KreisBild 6  (die Erde brennt)
10 Bilder

ZEITLOS - UND WIEDER AKTUELL
Die Erde brennt ...

. Was nun? Was tun? Wälder brennen Gletscher schmelzen Meere sind verseucht Irgendwann wird's eng Menschen flüchten Kinder hungern Bomben fallen überall Von Frieden keine Spur Despoten herrschen Profit regiert Egoisten schwimmen oben Ein Ende nicht in Sicht Die Erde ist so wunderschön - am Tag und in der Nacht das soll sie weiter bleiben Wenn jeder von uns achtsam denkt - könnt' sie uns noch lange Heimat sein Dieser Beitrag wurde am 31. 12. 2019 erstmalig mit einigen anderen Bildern im LK...

  • Goch
  • 11.01.22
  • 18
  • 5
Politik
2 Bilder

Frieden auf der Welt
Gemeinsames Engagement für den Frieden!

“Ein Blick auf die Welt von heute – die aktuelle Situation von Krieg und Frieden.“ Unter diesem Motto veranstaltete die Friedensorganisation Weitblick e.V. am 19. Januar 2019 in Essen (Ruhr) ein großartiges Event. Mit vielen Ehrengästen und zahlreichen Eingeladenen hat der Weitblick e.V. zu einer Friedensveranstaltung eingeladen, um gemeinsam Position für Frieden in der Welt zu beziehen und sich für die Einheit in den Gesellschaften zu engagieren. Aktuell gibt es weltweit viele Kriege und...

  • Essen-Süd
  • 26.01.19
  • 1
Politik
7 Bilder

Mord durch Zwangskonvertierung

Bericht zum 1. Jahrestag des Todes von Frau Ji In Gu Der Todestag der Frau Ji In Gu, die auf tragische Weise in den Tod getrieben wurde, jährt sich in diesem Jahr das erste Mal. Die Südkoreanerin starb bei dem Versuch vor mehreren Pastoren, die an ihr eine erzwungene Konvertierung durchführten, zu fliehen. Zu diesem Anlass veranstaltete die Menschenrechtsorganisation HAC e.V. (Human Rights Association for Victims of Coercive Conversion Programs) der Niederlassung Essen eine andachtsvolle...

  • Essen-Süd
  • 08.01.19
  • 3
Politik
Kranzniederlegung am Garather Gedenkstein. | Foto: Bild: © p.ries
2 Bilder

Volkstrauer: Laßt den Reden endlich Taten folgen
Volkstrauertag: Alle reden vom Frieden - nicht alle wollen ihn wirklich - Gedanken zum Volkstrauertag

Jedes Jahr ein Volkstrauertag, jedes Jahr ein Gedenken an die abermillionen Toten der Kriege und des Terrors. Und jedes Jahr heißt es „Nie wieder Krieg“. An Gedenktafeln und auf den Friedhöfen traurige Gesichter. Jeder einzelne scheint bereit, sich für den Frieden einzusetzen und ihn zu wahren. Einige denken vielleicht, dass sie ihren Teil zur Wahrung des Friedens alleine durch ihre Anwesenheit an den Trauerorten bereits geleistet haben und der Friede erst einmal bis nächstes Jahr gesichert...

  • Düsseldorf
  • 21.11.18
Politik

DIE LINKE. Oberhausen solidarisch mit Aktionen für Afrin

Am Montag den 05.02 fand in Oberhausen erneut eine Solidaritätsdemonstration für die überwiegend kurdische Bevölkerung in der syrischen Stadt Afrin statt, die derzeit vom türkischen Militär im Verbund mit islamistischen Milizen angegriffen wird. An der Demonstration, zu der neben kurdischen und türkischen MigrantInnenverbänden auch DIE LINKE aufgerufen hatte, beteiligten sich etwa 200 Personen. Angesichts des fortgeführten völkerrechtswidrigen Angriffs der türkischen Armee auf dem Territorium...

  • Oberhausen
  • 07.02.18
Kultur
Immer in Sichtweite - die Flugformation über Pommern
18 Bilder

„Flight for Peace and Friendship“ oder Die Brücke von West nach Ost – Ein ungewöhnlicher Ausflug nach Kaliningrad

Vor vier Jahren hatten sie bereits einen Flug zur Krim durchgeführt – die damaligen Herausforderungen machten den Mitgliederns der Motorfluggruppe Aero-Club Braunschweig e. V. Appetit auf neue Abenteuer. So stand für die Sportflieger in diesem Sommer die russische Exklave Kaliningrad, das frühere Königsberg, auf ihrer Agenda. Mitorganisatoren waren die IGF Interessengemeinschaft Flugtechnik e. V. und der Aero-Club Stendal e. V. Seit dem Zweiten Weltkrieg hatte kein deutscher Privatflieger mehr...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.17
  • 5
  • 2
Kultur

Ich finde Religionen unlogisch! Wäre eine Welt ohne Theismus friedlicher?

Herr Schäuble und Konsorten sehen positives in der steigenden Zahl einer Glaubensrichtung in Deutschland und sind der Meinung, dass alle Deutsche davon lernen könnten. Was ist eigentlich mit den Menschen, die mit Religionen nicht so wirklich etwas anfangen können? Ich zum Beispiel musste Christ werden, aber mit dem was in der Bibel steht, kann ich nicht besonders viel anfangen. Gott erschuf die Erde? Adam und Eva die ersten Menschen? Maria empfing ohne Mitwirkung eines Mannes vom Heiligen...

  • Hattingen
  • 28.05.17
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.