Nachrichten - Goch

1.495 folgen Goch
Verkehrsunfall in Goch.

Aus dem Polizeibericht Goch
Pkw gerät in den Gegenverkehr/ 84-Jähriger verstirbt

Am Montag,  7. April, gegen 14.30 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen auf dem Nordring in Goch informiert. Ein 84-jähriger Mann aus Goch war mit seinem Toyota Auris auf dem Nordring aus Richtung Asperdener Straße kommend in Richtung Hervorster Straße unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr geriet und dort mit zwei anderen Fahrzeugen zusammenstieß. Während die Fahrer dieser beiden Autos unverletzt blieben, wurde der...

Blaulicht Kleve/Goch
Kleve/Goch: Autofahrer ohne Fahrerlaubnis nach diversen Verkehrsverstößen BMW sichergestellt

Am Mittwoch (26. Februar 2025) fuhren in der Zeit von 06:05 Uhr und 06:25 Uhr zwei Pkw aus Kleve kommend über den Klever Ring und anschließend auf der B 9 bis in die Ortslage Goch-Pfalzdorf. Die Fahrt ging dann weiter durch Pfalzdorf und endete auf der Landwehrstraße/Kalkarer Straße (B 67), wo ein Streifenwagen der Polizeiwache Goch eines der beiden Fahrzeuge, einen blauen BMW 316 (Typ E46), anhalten konnte. Der Fahrer führte das Fahrzeug ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Darüber hinaus...

Schriftzug #LEBEN neben Polizeikrad, Grunewaldstraße, Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Schwerpunkteinsatz des Verkehrsdienstes der Polizei "#LEBEN" soll Ziel verdeutlichen

Am 25.02.2025 führte der Verkehrsdienst der Kreis Klever Polizei in der Zeit von 06:00 bis 14:00 Uhr einen weiteren Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von schweren Verkehrsunfällen durch. Unter Einbindung von Kräften des Wachdienstes der verschiedenen Polizeiwachen wurden im gesamten Kreisgebiet mobile und stationäre Kontrollen durchgeführt. Erneut wurden auch zwei Geschwindigkeitsmessanlagen des Kreises Kleve samt Bedienpersonal in den Einsatz eingebunden. An der Grunewaldstraße war im Rahmen...

Kreistag möchte politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Kreisebene verbessern

Digitale Angebote sollen künftig der jungen Generation ermöglichen, ihre Meinung zu äußern. Der Klever Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Meinungen von Kindern und Jugendlichen künftig stärker in politische Entscheidungen einzubeziehen. Dies soll – wenn es thematisch sinnvoll ist – im Rahmen eines digitalen Beteiligungsformats projektbezogen geschehen. Die Beteiligungen werden über das Portal „Beteiligung NRW“ ermöglicht und so die Meinung junger Menschen zu...

Gruppenbild der Besuchsgruppe  | Foto: Simon van de Loo

Wasserstoff als Chance für die regionale Wirtschaftsentwicklung

Grüne Kreistagsfraktion informiert sich über Wasserstofftechnologie bei Hexagon Purus. Mitglieder der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besuchten am 7. März das Unternehmen Hexagon Purus am Standort Weeze. Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein intensiver Austausch über die Potenziale und Herausforderungen der Wasserstofftechnologie für die Region. Hexagon Purus ist ein führender Entwickler und Hersteller von Hochdruckspeichersystemen für Wasserstoff. Matthias Kötter, Geschäftsführer...

Kreiswahlausschuss lässt acht Vorschläge für die Bundestagswahl zu

Diese Kandidatin und Kandidaten der Parteien stehen am 23. Februar im Kreis Kleve zur Wahl. Der Kreiswahlausschuss hat einstimmig alle acht eingereichten Wahlvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugelassen. Die Zulassung der Kreiswahlvorschläge erfolgte unter der Bedingung, dass die Landesliste der einreichenden Parteien ebenfalls zugelassen wird. Für den Deutschen Bundestag können im Kreis Kleve damit – vorbehaltlich der Zulassung der entsprechenden Landeslisten – mit...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

VorFrühling VI | Foto: Gottfried Lambert
8 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / NEUE ARBEITEN
VorFrühling - oder was?

. Leben in der Warteschleife … Was macht Dunkelheit mit uns – was Helligkeit Kälte wechselt mit Wärme Wärme mit Kälte – im schnellen Takt Blaue Töne mischen sich mit roten – wechseln in Gelb Wie Samenkörner schlafen grüne Punkte – in erdigen Feldern Dann wieder Helligkeit und Licht – klare Formen vor Blau Von Rot gehalten leuchtendes Gelb – vor dunklen Punkten Farben und Formen in Nebel getaucht – ziehen an uns vorbei Weitere Zeichen erwachen zum Leben – wir warten einfach ab 30. Januar 2025 /...

  • Goch
  • 30.01.25
  • 15
  • 6
66 Bilder

3.110 Teilnehmer beim Sylvesterlauf in Pfalzdorf !
Auch der 13-jährige Michel Kannenberg vom DJK Appeldorn!

Sehr erfolgreich waren auch die SportlerInnen ... ... des SV Sonsbeck u. a. Léa Topp und Sina Rodermond ... des LV Marathon Kleve u.a. Nina Herden und Luca Fröhling ... des TuS Xanten u.a. Anna-Lina Dahlbeck und Christoph Verhalen ... des ASV Duisburg u.a. Katharina Wehr, Rachid Soufi, Karsten Kruck und Jan Neuens  ... des TV Goch u.a. Silke Haschberger, Leonie-Sophie Seltmann, Moritz Seltmann und Malte Seltmann   ... des Laufsport Bunert Duisburg u.a. Angelika Ax ... des TSV Weeze u.a....

Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

Landrat Christoph Gerwers (5.v.r.) und Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (l.) ehrten die Vertreter der erfolgreichen Unternehmen der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Die Mitglieder des Beirats gratulierten | Foto: Kreis Kleve

Neun Kreis Klever Betriebe sparen 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie ein

Die erste Runde der bundesweiten Aktion ÖKOPROFIT® wurde nun mit der Übergabe der Urkunden abgeschlossen. 640 Kubikmeter Wasser, 31 Tonnen Abfall, 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie sowie 1.600 Tonnen CO2: Das ist das eindrucksvolle Ergebnis der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Jetzt ist der einjährige Projektzeitraum abgeschlossen. Neun Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen aus dem Kreisgebiet haben in dieser Zeit insgesamt 77 Maßnahmen geplant und bereits zu...

Foto: Pressefoto Stadt Kalkar

Veranstaltung des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs: Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve laden die Mitgliedsfrauen des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs und alle Interessierten zu ihrer Veranstaltung unter dem Titel „Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. Januar 2025, um 19:00 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Kalkar, Markt 20, statt. Für die Veranstaltung konnten Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

An Freitag wurde ein Motorradfahrer in Wachtendonk schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Nicht nur im Kreis Kleve
Frühlingswetter läutet Start der Motorradsaison ein - Polizei gibt Sicherheitstipps und bittet um gegenseitige Rücksichtnahme

Das sonnige Wetter hat am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrende auf den Plan gerufen. Doch leider kam es im Kreis Kleve in den letzten Tagen auch schon zu mehreren Unfällen, bei denen Biker und Bikerinnen teils schwer verletzt wurden. In Wachtendonk erlitt ein 65-Jähriger Motorradfahrer am Freitag (7. März 2025) schwere Verletzungen bei der Kollision mit einem Traktor. (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5987345, Foto) Am Samstag (8. März 2025) übersah eine...

Goch: Neugründung
Selbsthilfegruppe "Depression, Angst, Panik"

Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, negative Gedanken... Depressionen schränken ein und beeinflussen auch das Umfeld. Was tun? Am 30. April können sich interessierte Betroffene Personen zu diesem Thema im Bürgerforum Goch, Blumenplatz 8 in der Zeit von 16:30 - 18:00 Uhr treffen. In einer Selbsthilfegruppe finden Sie Verständnis unter Gleichgesinnten und erfahren Unterstützung. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich gerne an bei der Selbsthilfekontaktstelle Kreis Kleve: 02821...

13 Bilder

WDR2 Weihnachtswunder
Pfadfinder begeistern auf dem Gocher Weihnachtsmarkt

Das SING TOGETHER, eine Spendenaktion der DPSG Pfadfinder Edelweiss Goch zugunsten des WDR2-Weihnachtswunders, war am 15. Dezember 2024 ein voller Erfolg. Trotz Nieselregens und starkem Wind strömten Hunderte Besucher auf den Gocher Weihnachtsmarkt, um das vielseitige Bühnenprogramm live mitzuerleben. Die Band Recall brachte mit einer Auswahl aus Oldies und Country-Songs das Publikum in Stimmung. Der Schulchor der St. Georg Grundschule bezauberte mit kraftvollen Kinderstimmen, und die...

3 Bilder

Aussendungsfeier der DPSG Edelweiss Goch
Friedenslicht 2024 - Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ wird das Friedenslicht aus Betlehem in Goch durch die DPSG Edelweiss verbreitet. Die Pfadfinder*innen laden herzlich zu den Aussendungsfeiern ein, die am 21. Dezember 2024 in zwei Kirchen stattfinden: St. Maria Magdalena-Kirche um 17:00 UhrArnold Janssen-Kirche um 18:15 UhrDas diesjährige Motto des Friedenslichts, das von den Pfadfinder*innen seit 1986 in die Welt getragen wird, fordert dazu auf, die Vielfalt als Bereicherung zu...

3895,81 Euro für den NABU Niederrhein und den WWF

Die Freude bei Janna Nielen von der NABU Naturschutzstation Rindern war groß, als die ehemalige SV des Städtischen Gymnasiums Goch, vertreten durch Marleen und Luzia, ihr gemeinsam mit Lehrerin Frau Strebel den symbolischen Scheck über eine Spende in Höhe von 3895,81 Euro überreichten. Das Geld stammt aus dem Erlös des Umweltsponsorenlaufs im vergangenen Schuljahr, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft insgesamt 181 Säcke Müll gesammelt hatte, für die die zuvor geworbenen Sponsoren kräftig...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
3 Bilder

Eine kleine botanische Besonderheit entdeckte ich heute in meinem Garten

In meinem Garten habe ich seit vielen Jahren Johannisbeersträucher stehen, Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) und Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum). Beide Arten blühen zurzeit und haben auch schon Fruchtansätze. An einem Strauch stellte ich fest, dass an einem Zweig ganz andere Blätter und Blüten ausgetrieben waren. Gelbe und längliche Blüten, die Blätter glatter und weniger gezackt. Wie kann das sein und was ist das? Ich fand heraus, dass es sich um die Blüte der Gold-Johannisbeere (Ribes...

Blüten überall ... | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

Natur / neues Leben / Wärme und Licht
neues Leben - in Garten und Teich ...

In der Frühe die Dächer noch weiß ─ auf dem Wasser dünnes Eis / Etwas später dann die Sonne bringt Wärme und Licht ─ viele Blüten zeigen ihr Gesicht / An roten Zweigen kleine grüne Knospen sitzen ─ die im Licht der Sonne blitzen / Überall Blüten in weiß, gelb, rosa und blau ─ stehlen gegenseitig sich die Schau / Fast übersehen, Kröten haben schon Laich abgelegt ─ man meint, es hätte sich bewegt / Die Erde wird sich weiter drehen ─ wir werden nur daneben stehen © Bilder und Text: Gottfried...

  • Goch
  • 17.03.25
  • 10
  • 6

Baum-Verschenktage von "Mehr Bäume Jetzt" im Kreis Kleve

Alle Verschenktage im Kreis Kleve: Rheurdt, 20.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Vluyner Str. 38 (Bauhof) Rees, 21.02.2025, 15 - 17 Uhr, Bergswicker Straße 24 Kerken, 24.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Industriestraße 16 (Bauhof) Issum, 24.02.2025, 15 – 17 Uhr, Lindenau 47-49 (Bauhof) Kleve, 26.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Auf Höhe von Salmorth 20 (Kleve Griethausen) Goch, 26.02.2025, 14 – 17 Uhr, Grenzweg 46 Weeze, 05.03.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Bahnstraße 39 (Betriebshof) Emmerich, 05.03.2025, 15 – 17...

2 Bilder

Angezettelt - adventliche Gedanken.
Tun Sie lieber Dinge fürs Herz, anstatt die Wohnung zu wienern und die Nachrichten anzuschauen!

Es fällt mir echt schwer, in diesen Tagen etwas Positives, Tröstliches oder Zuversichtliches zu formulieren. Ich probier's trotzdem, schließlich ist Weihnachten! Versuchen Sie, die üblen Nachrichten aus aller Welt auszublenden. Schauen Sie Filme fürs Herz: "Tatsächlich Liebe", "Schöne Bescherung", "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Das ist besser als "Tagesschau" und "Heute" - sogar besser als "Tatort"! Verwenden Sie weniger Mühe auf die Festmahlsvöllerei in einem...

Dieses gelungene Bild - nennen wir's mal "Durst!" - stellten uns Micha Dierks (Fotograf) und Tom Büning (Modell) zur Verfügung. | Foto: MD
4 Bilder

Neue Fotoaktion für unsere Leserschaft
Schicken Sie uns ein witziges Symbolbild - Achtung: Upload-Funktion in diesem Beitrag!

Und schwupps - da isse, unsere nächste Fotoaktion! Diesmal geht's um so genannte Symbolbilder. Also Fotos, die mit ihrer Aussage stellvertretend für eine bestimmte Situation, ein Ereignis oder einen Zustand stehen. Wikipedia erklärt's so: Es handelt sich um eine "bildliche Darstellung, die nicht den konkreten Sachverhalt darstellt, sondern aus einem davon unabhängigen Zusammenhang stammt. Dazu wird beispielsweise eine nicht bildlich festgehaltene Szene nachgestellt, abstrakt visualisiert, unter...

Kreis Kleve beteiligt sich am NRW-Förderprogramm "Junges Engagement"

Antragsstart für das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist der 05. Mai 2025 Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 05. Mai 2025 wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Kleve erhält aus dem Programm 39.000 Euro Fördermittel für maximal 39...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Gruppenbild Pedelectraining Goch | Foto: Kreispolizeibehörde

Kompetenzen stärken und Sicherheit gewinnen: Kreispolizeibehörde Kleve bietet weitere Termine für Pedelec-Trainings an

"Zurück aufs Zweirad", so lautet vermutlich in vielen Haushalten im Kreis Kleve, spätestens mit dem Beginn der Osterferien, das Motto für die kommenden Wochen. Um dabei sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, ist die richtige Handhabung von Fahrrad und Pedelec eine Grundvoraussetzung. Die Kreispolizeibehörde Kleve hat im April bereits mehrere Pedelec-Trainings durchgeführt, darunter am gestrigen Donnerstag (10. April 2025) in Goch, und auch mehrere kommende Termine stehen bereits fest. Im Rahmen...

Celina strahlt wieder. Mit ihrem Therapiefahrrad kann sie endlich wieder Radfahren. Möglich gemacht hat dies Sascha Ruelfs vom Verein "Goch hilft". | Foto: Foto: Schubarth
3 Bilder

Nach fast tödlichem Kita-Unfall
Celina strahlt wieder

Es war 14.09 Uhr, als bei Corinna Schubarth das Telefon klingelte: "Sie müssen sofort kommen." Beim Klang der tränenerstickten Stimme der Erzieherin wusste die Mutter, es musste etwas Schlimmes mit ihrer Tochter Celina passiert sein.  Und tatsächlich: Als sie in der Kita* eintraf, lag Celina leblos am Boden. "Sie war nicht ansprechbar, lag in ihrem Erbrochenen. In ihrem Gesicht waren viele blaue Pünktchen." Zu diesem Zeitpunkt hatte eine Erzieherin das Mädchen bereits erfolgreich reanimiert,...

Temperament und gute Laune sind sein Markenzeichen. | Foto: Tierheim Kranenburg

Vierbeiner der Woche: "Capitan"

Hund mit Herz sucht Menschen mit Herz! Capitan ist ein achtjähriger Ca de Bestiarrüde ( spanischer Schäferhund ). Temperament und gute Laune sind sein Markenzeichen. Gerne würde er sich in eine hundeerfahrene Familie einbringen, mit größeren, standfesten Kindern im jugendlichen Alter. Capitan wäre gerne alleiniger Prinz im neuen Zuhause, andere Hunde braucht er nicht. Kürzere Spaziergänge, dafür gerne öfter am Tag wären aufgrund seiner Arthrose empfehlenswert. Capitan geht zur Hundephysio, die...

Präsentierten sich in der „Wahlmesse“ (von links): Norbert Wilder, Wilhelm Wehren, Klaus Bergers, Günter Kerkhoff, Karl-Heinz-Wagner, Stephan Luyven, Karin Sanders, Georg Kersten, Helmut Bartjes, Thomas Wensing und Maria Schötten sind zwölf der 15 Kandidaten der Kirchvorstandswahl, die noch durch die verhinderten Willi Schagen, Irmgard Heiligers und Leo Schoonhoven ergänzt werden. Foto: privat

Kandidaten stellten sich vor - Wahlen der Pfarrgemeinde St. Martinus GocherLand

GOCH. Nach der Fusion der sechs ehemals selbständigen Pfarreien aus Hassum, Hommersum, Hülm, Asperden, Kessel und Pfalzdorf zur Pfarrgemeinde St. Martinus GocherLand Ende des Jahres 2015 kommt es nun erstmals zu einer Wahl eines gemeinsamen Kirchenvorstandes. „Der Kirchenvorstand ist verantwortlich für die Finanzen, Liegenschaften und das Personal in der Pfarrgemeinde, durch den wichtige und weitreichende Entscheidungen getroffen werden“, gibt Pfarrer H.-Norbert Hürter in dem Begleitschreiben...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...