Russland

Beiträge zum Thema Russland

Politik

Das Weltgefüge bricht
USA: Die älteste existierende Demokratie vor ihrem Ende mit erheblichen Folgen? Die Welt in gewaltigem Umbruch?

Vor 1990: Hier der demokratische Westen, dort der kommunistische Osten. Seitdem, nach einigen Fluktuationen: Hier der gewachsene demokratische Westen, dort die Autokratie, insbesondere ein autokratisches Russland. Und jetzt: Der Westen bricht auseinander, die USA unter Trump in Windeseile auf dem Weg zur Autokratie. Europa hält die Fahne der Freiheit und Demokratie hoch, Russland bleibt auf autokratischem Kurs. Europa, der letzte maßgebende demokratische Mohikaner? Putin dürfte es zufrieden...

Kultur

Buch-Neuerscheinung "Engelbert der SS-Soldat"
Tagebucherinnerungen 1943/44

Dieses dem Buch zugrunde liegende schriftliche Material ist im strengen Sinn kein Tagebuch, trotzdem wird der Begriff übernommen, weil der Soldat Engelbert selbst von einem Tagebuch spricht. Das aufgefundene Tagebuch und die Briefe sind Geschichte zum Anfassen und hinterlassen nach dem Lesen meist mehr Fragen als sie Antworten geben. So ist es auch dem Herausgeber mit dem Tagebuch von Engelbert ergangen. Was macht ein 18-jähriger Abiturient Anfang 1943, katholisch, 3 Geschwister, Vater früh an...

Politik
Aus Pixabay zusammengebastelt

Alaska
30. März 1867 - Russland verkauft Alaska an die USA

Am 30. März 1867, verkaufte Russland seine Kolonie auf dem amerikanischen Kontinent an die USA. 7,2 Millionen Dollar standen auf dem Scheck der US Treasury, des Finanzministeriums, nach heutigen Maßstäben gut 120 Millionen Dollar - zweifellos ein Schnäppchenpreis. Der amerikanische Außenminister William Seward, der den Deal eingefädelt hatte, ist damals von den eigenen Landsleuten verspottet worden: Er habe einen Kühlschrank erworben. Heute sehen das die Amerikaner anders. Allein schon wegen...

Politik

Web-Vortrag von Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario

Am Donnerstag, 27. März, von 19.30 bis 21.00 Uhr bietet die VHS einen kostenlosen Online-Vortrag von Prof. Dr. Carlo Masala über einen möglichen Angriff auf die NATO an. Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des Landes durchbrochen haben, rücken sie erneut bis nach Kiew vor – diesmal erfolgreich. Präsident Selensky und seine Regierung werden gestürzt, ein autoritäres Marionettenregime von...

Politik

VHS Web-Vortrag
Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung

Am Sonntag, 16. März, von 19.30 bis 21.00 Uhr bietet die VHS einen kostenlosen Online-Vortrag von Irina Rastorgueva über russische Propaganda an. Während innerhalb Russlands das Verbot kritischer Medien eine beinahe karikaturhafte Erzählung über traditionelle Werte und die Notwendigkeit der »Militärischen Spezialoperation« hervorbringt, arbeiten sorgfältig geplante Propagandaaktionen im Rest der Welt an der Destabilisierung demokratischer Gesellschaften. Ein planmäßiger Wahnsinn überzieht das...

Politik
Foto: Pixabay, Copyright frei

Misst Deutschland mit zweierlei Maß?
WER HAT ANGST VOR RUSSEN UND WARUM

Die unterschiedliche Wahrnehmung und Aufarbeitung der Verbrechen des Zweiten Weltkriegs in Deutschland hat mehrere historische, politische und gesellschaftliche Gründe. Die systematische Ermordung der europäischen Juden wird in Deutschland besonders intensiv thematisiert und als zentrale historische Schuld anerkannt, während die Millionen toten Sowjetbürger – insbesondere Russen und Belarussen – in der deutschen Erinnerungskultur eine geringere Rolle spielen. Dabei leugnet man öffentlich sogar...

Politik

Frieden schaffen ohne Waffen
Bürgerreporter-Meinung: Deutschland und Ukraine

Chancen vertan: Da am Aschermittwoch ja angeblich alles vorbei ist, dachte auch ich, dass alle wieder nüchtern sind und die Gehirne wieder eingeschaltet werden. Doch weit gefehlt, genau das Gegenteil fand statt, denn allen voran Deutschland und die EU, wollen Frieden schaffen mit noch mehr Waffen. Anstatt die Chance zu nutzen, sich für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen in der Ukraine einzusetzen, will man die Bundeswehr noch stärker aufrüsten und die Ukraine weiterhin mit Waffen...

Politik
"Es wird nunmehr argumentiert von High Tech Rüstung bzw. Rüstungs-Keynesianismus gingen wirtschaftliche Impulse aus. Mal abgesehen davon, dass mir angesichts der Höhe unserer Rüstungsausgaben (Europäische NATO-Staaten drei Mal soviel wie Russland) sinnvollere Dinge einfallen. Die Impulse gibt es eben nicht für Deutschland sondern für die USA.", erklärt Fabio de Masi (BSW). | Foto: Philippe Buissin/ European Union 2025

Fabio de Masi
800 Milliarden für Rüstung? - "Frage für einen Freund!"

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) möchte die Rüstungsausgaben in EU-Europa extrem um bis zu 800 Milliarden Euro erhöhen. Von der Leyen schlägt einen milliardenschweren "Plan zur Wiederaufrüstung Europas" vor. "Frau von der Leyen, wann geht die SMS an Lockheed Martin raus? Von der Leyen: "Ära der Wiederbewaffnung" und 800 Mrd für Rüstung in der EU! Kommen die in Deutschland diskutierten 400 Mrd, da nochmal oben drauf? Frage für einen Freund? Ich frage mich welche Abgeordneten...

Politik

Eklat im Weißen Haus
Trump verschärft die weltweite politische Krise und Weltkriegsgefahr sprunghaft!

Am Freitagabend hat Trump gezeigt, er will sein "Amerika first" mit allen Mitteln durchsetzen. Dafür geht er im wahrsten Sinne des Wortes auch über Leichen - und schiebt die Schuld dafür auf Selenskyi, weil der sich nicht Trumps Diktat dankbar unterordnet! Mit einer unglaublichen Demagogie schob er die ganze Schuld an der akuten Weltkriegsgefahr einzig der Ukraine zu. Kein Wort der Kritik an dem Überfall des neuimperialistischen Russlands auf die Ukraine. Das ist ja jetzt auch Deal-Partner...

Politik
"Wir brauchen das BSW. Dringend.", erklärt Albrecht Müller, Herausgeber des Blogs NachDenkSeiten.  | Foto: Von Sir James - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18796181

Wagenknecht
Planungschef von Willy Brandt & Helmut Schmidt: "Wir brauchen das BSW. Dringend."

"4,97 Prozent sind kein Grund, in Sack und Asche zu gehen, wie das sich jetzt andeutet und wie es vor allem auch von Medien den Verantwortlichen beim BSW eingeredet wird. Okay, es ist bitter und für die weitere Arbeit ungünstig, im Deutschen Bundestag nicht vertreten zu sein. Damit muss die BSW-Führung fertig werden. Und ihre Unterstützer sollten an Bord bleiben. Wegen der Dringlichkeit. Dringlich ist die Arbeit vor allem wegen des wichtigsten anstehenden Problems: alles zu unternehmen, um eine...

Politik
"Das BSW verurteilt jeden Krieg, weil jeder Krieg unendliches, unermessliches, menschliches Leid bedeutet, das in unseren Diskussionen über Waffenlieferungen und eine "wertegeleitete" Außenpolitik in der Regel ausgeklammert wird.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW).

Wagenknecht
BSW einzige konsequente Friedenspartei im Bundestag

"Nur weil Trump und Putin jetzt einen Deal aushandeln, ist die Gefahr eines großen Krieges in Europa nicht gebannt. Das Wettrüsten wird sogar noch verrückter. Denn schon jetzt ist klar: Die USA wollen Europa und allen voran Deutschland die Kosten und die Risiken für die Sicherung eines Waffenstillstands in der Ukraine überhelfen. Die Kosten werden für die deutschen Steuerzahler gigantisch sein. Eigentlich sollte das vor der Wahl geheim gehalten werden. Aber Baerbock hat sich verplappert. Ein...

Politik
"Die Märkte sind wie so oft bereits informierter als der Wähler. Die Aktie von Rheinmetall legte seit dem Wochenende um sportliche 30 Prozent zu. Klar: Unsere Schulden sind deren Gewinne.", erklärt Jens Berger.
Video

NDS
Billionenschulden für Waffen – und der Wähler darf es noch nicht wissen

Der deutsche Journalist Jens Berger hat auf den NachDenkSeiten einen interessanten Podcast veröffentlicht. "Während die Öffentlichkeit zurzeit noch davon ausgeht, dass die angekündigten Verhandlungen zwischen den USA und Russland den Krieg in der Ukraine schon bald beenden könnten, sorgt ein Interview, das die deutsche Außenministerin Baerbock dem US-Medium Bloomberg am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz gegeben hat, für Aufregung. Darin kündigt Baerbock ein gigantisches Finanzpaket der EU...

Politik
"Deutsche Soldaten in die Ukraine? Nicht mit uns!", erklärt Sahra Wagenknecht, Kanzlerkandidatin des BSW.

Krieg & Frieden
Wagenknecht: Keine deutschen Soldaten in die Ukraine

In der gesamten EU wird derzeit extrem heftig über die Entsendung von europäischen Friedenstruppen in die Ukraine diskutiert. "Das BSW ist die einzige Partei, die es ausschließt, deutsche Soldaten in die Ukraine zu schicken!", erklärt Sahra Wagenknecht zur Diskussion in Deutschland. Alle anderen Parteien - von der AfD über die Grünen bis zur Linken - können sich die Beteiligung der Bundeswehr an einer Truppe zur Friedenssicherung in der Ukraine vorstellen, so Wagenknecht. Es sei unwahr, wenn...

Politik

Die "großen" Drei in der Welt
Nein, nicht Tick, Trick und Track - es geht um Waleri, Dick und Wei - ein politisches Gleichnis

Eine Schulklasse in irgendeiner Schule. Waleri, Dick und Wei, sich einander alles andere als grün, sind die Stärksten in der Klasse, sind als Chefs der Klasse, wenn auch nicht alleinige, anerkannt und bestimmen bei allen Disharmonien, wo's in der Klasse lang geht oder quer läuft. Einvernehmlichkeit ist kein Charakteristikum der Klassengemeinschaft, die diesen Namen überhaupt nicht verdient hat. Permanent eine angespannte Atmosphäre. Jeder der drei hat so seine Follower in der Klasse, der eine...

Politik
Bundesländer in denen SPD, Linke, CDU, Grüne und FDP in unterschiedlicher Konstellation miteinander regieren stimmen für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Bundesländer mit Regierungsbeteiligung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stimmen nicht dafür. | Foto: Von Darkone (Diskussion · Beiträge) - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=209650

Bundesrat
Übergroße Koalition stimmt trotz Friedensgespräche für Waffenlieferungen an Ukraine

Am 14. Februar 2025 ging es im deutschen Bundesrat wieder um Krieg und Frieden. Zur Abstimmung stand ein Entschließungsantrag zum 3. Jahrestag des Ukrainekriegs. Kern des Antrags: weitere Waffenlieferungen in die Ukraine und eine Beibehaltung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Welche Bundesländer haben zugestimmt? Diejenigen, in denen SPD, Linke, CDU, Grüne und FDP in unterschiedlicher Konstellation miteinander regieren. Welche Bundesländer haben nicht zugestimmt? Diejenigen, in denen...

Politik
"Gorbatschows Vision vom gemeinsamen europäischen Haus ist unsere Zukunft.", erklärt Oskar Lafontaine. | Foto: Von Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=57451721

Dokumentiert
"Fuck the EU" - "Über unsere Köpfe hinweg …" – die europäischen Vasallen proben den Aufstand - von Oskar Lafontaine

Nach der Münchner Sicherheitskonferenz und der Entscheidung Donald Trumps, direkte Verhandlungen mit Russland ohne die Ukraine und die übrigen Europäer aufzunehmen, erhebt sich großes Protestgeschrei bei den europäischen Vasallen. Über unsere Köpfe hinweg! Das kann doch nicht wahr sein! Haben die bemitleidenswerten Vasallen noch immer nicht gemerkt, dass sie im Ukraine-Krieg zwar mitmachen durften, aber nichts zu sagen hatten? Zwar hatten sie mit den USA Gorbatschow das Versprechen gegeben, die...

Politik
"Deutschland ist aufgrund falscher politischer Entscheidungen auf dem Holzweg.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW). | Foto: BSW

Wagenknecht
Ukraine: USA und Russland verhandeln ohne Europa

Jahrelang wurden diejenigen, die sich für Verhandlungen anstelle endloser Waffenlieferungen ausgesprochen haben, als Naivlinge oder Putin-Freunde diffamiert. Jetzt beweist scheinbar ausgerechnet der amerikanische US-Präsident Trump, dass die Aufnahme von Verhandlungen jedenfalls nicht an der fehlenden Bereitschaft des Kremls scheitert. "Zwar garantieren Gespräche noch keinen Frieden, aber es war das große Versäumnis der deutschen und europäischen Politik in den vergangenen Jahren, keinen...

Politik
Erneute Debatte nach Kanzlerduell über Waffenlieferungen in Krisengebiete: IPPNW lehnt Lieferung von "Taurus" in die Ukraine ab.

 | Foto: ILA-boy (CC BY-SA 3.0)

IPPNW lehnt Lieferung von "Taurus" in die Ukraine ab

Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW bekräftigt anlässlich der erneuten Forderung von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ihr Nein zu der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine und fordert Waffenstillstandsverhandlungen statt immer neuer Diskussionen um Waffen. Die Union solle sich für einen zeitnahen Waffenstillstand und eine internationale Friedenskonferenz unter Einbeziehung aller Kriegsparteien einsetzen. Die Verhandlungen sollten ohne Vorbedingungen von Russland oder...

Politik
Foto: Von Island über Grönland nach Baltimore

Meinung in Deutschland: Alles dumm und schräg?
Was will Trump mit Grönland?

Es geht um China und Russland - Trump erklärt, warum er Grönland unbedingt braucht. - mit kurzem Video Für die Deutschen mögen die Absichten von Donald Trump dumm, schräg oder sogar gefährlich vorkommen. Aber sind sie es auch? Wenn man näher hinschaut, scheinen die Absichten der USA gar nicht so abwegig zu sein. Es geht in erster Linie im Grunde genommen um die Verteidigungsfähigkeit des Westens, incl. Grönland und andere Regionen der Arktis eingeschlossen, gegenüber Russland und China. Auch...

Politik
"Wir dürfen uns von Trump nicht erpressen lassen. Deutschland braucht eine eigenständige Politik.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW).

Trump
Blinde US-Vasallentreue der Bundesregierung schadet Deutschland

"Schluss mit der Vasallentreue! Die Präsidentschaft von Donald Trump sollte uns endgültig wachrütteln. Wir müssen begreifen, dass sich unsere Interessen von den amerikanischen unterscheiden.", sagt Sahra Wagenknecht. Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: "Und dass eine Bundesregierung, die weiter in blinder Vasallentreue den Vorgaben aus Washington folgt, Deutschland schadet. Donald Trump ist unberechenbar. Seine Ankündigung, sich notfalls militärisch zu holen, was die...

Politik
Die außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Deutschen Bundestag, Sevim Dagdelen, kandidiert auf Platz 2 der Berliner Landesliste des BSW bei den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025. | Foto: SD
Video

"Ami go home!"
BSW: "Vasallentreue deutscher Regierungen gegenüber USA muss ein Ende finden"

Sevim Dagdelen, die BSW-Bundestagsabgeordnete aus Bochum, hat am 12. Januar 2025 auf dem 2. Parteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht eine wegweisende Wahlkampfrede gehalten. Dieser Bundestagswahlkampf sei immer mehr zu einem Schaulaufen der US-Milliardäre und ihrer Kandidaten in Deutschland geworden. Jeder US-Milliardär, so scheine es, hat in Deutschland mittlerweile seine Partei und seinen Diener. Nicht die US-Milliardäre entscheiden über die Regierung und die Politik in Deutschland, sondern...

Politik
Sahra Wagenknecht (BSW) wendet sich gegen die Deindustrialisierung Deutschlands und spricht sich für ein Revival des deutschen Wirtschaftserfolgsmodells aus. | Foto: BSW

BSW
Kämpferische Sahra Wagenknecht eröffnet Bundestagswahlkampf

Sahra Wagenknecht, die Kanzlerkandidatin des BSW, hat heute in Bonn auf dem Bundesparteitag den Bundestagswahlkampf ihrer Partei Bündnis Sahra Wagenknecht mit einer kämpferischen Rede eröffnet. Wagenknecht beklagte die schlechte Bildungssituation, die Wohnungsnot sowie die Coronapolitik und forderte die Einsetzung eines Corona-Untersuchungsausschusses im Bundestag. Des Weiteren kritisierte sie die Einschränkung der Meinungsfreiheit und forderte eine andere Politik bezüglich Wirtschaft und...

Politik
Wie gewohnt meinungsstark: Oskar Lafontaine über deutsche Vasallen und US-Milliardäre. | Foto: Von Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=57451721

Dokumentiert
Die deutschen Vasallen und die US-Milliardäre - von Oskar Lafontaine

Jetzt mischt sich auch der US-Milliardär Elon Musk in den Bundestagswahlkampf ein. Man hatte sich schon daran gewöhnt, dass der US-Milliardär und BlackRock-Vorstandsvorsitzende Larry Fink in Friedrich Merz einen einflussreichen Freund im Bundestag hat. BlackRock spielt eine wichtige Rolle beim geplanten Wiederaufbau der Ukraine. Wie das Leben manchmal so spielt: Je mehr die Ukraine zerstört wird, umso mehr verdient BlackRock beim Wiederaufbau. Solange nur George Soros über Organisationen wie...

Politik
Die neue A-Klasse: 2,787 Millionen sind schon ausgeliefert. - Das Verwaltungszentrum der BA in Nürnberg. | Foto: Von Nicohofmann - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7852048

Rezession
Arbeitslosigkeit: Höchster Stand seit 2015

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist durch die schwache Konjunktur auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2015 gestiegen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet, dass im Jahresdurchschnitt 2024 rund 2,787 Millionen Menschen ohne Job waren. Gut 170.000 Menschen mehr als im Vorjahr. Die Konjunkturflaute und der Strukturwandel in der Industrie machten sich bemerkbar, so BA-Chefin Andrea Nahles (SPD).  Zahlreiche Wirtschaftsexperten geben den von der deutschen Bundesregierung und der...