Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

LK-Gemeinschaft
Informiert und gibt praktische Tipps - der Ratgeber der Verbraucherzentrale Langenfeld. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Magen-Darm-Probleme
Gesunde Ernährung kann Beschwerden lindern

Sieben von zehn Menschen in Deutschland leiden unter Magen­-Darm­-Beschwerden. Fast jeder kennt Blähungen, Sodbrennen, Durchfall oder Übelkeit. Ein neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale informiert, wenn diese Symptome ständig und nicht nur ab und zu auftreten. Der Ratgeber „Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?“ hilft zu verstehen, warum manche Lebensmittel Leiden verursachen oder verstärken, manche sie aber auch lindern können. Zahlreiche Checklisten helfen dabei, Veränderungen und...

Ratgeber
Diese Flagge weht in allen Städten und Gemeiden im Kreis Unna - und kann jetzt auch am Kreishaus gehisst werden.
3 Bilder

Verbraucherzentrale: Fair ist besser!
"Tag der Schokolade" und einiges mehr

"Fair ist besser!" so heißt eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW. Die Kamener Umweltberaterin Jutta Eickelpasch nutztden heutigen "Tag der Schokolade" einmal mehr um für die gute Sache - den Fairen Handel - zu werben. "Mittlerweile gibt es so viele leckere Schokoladensorten in Kamens Handel,  da ist für jeden Geschmack was dabei," so Eickelpasch. Sie emphiehlt öfter zu fairen Produkten zu greifen,- denn durch den kleinen Mehrpreis unterstützt man die Arbeiter und Kakao-Bauern auf der...

Ratgeber
Diabetes nimmt in unserer Gesellschaft immer mehr zu. Die Verbraucherzentrale gibt in ihrem Ratgeber wichtige Tipps zum richtigen Umgang mit der Erkrankung.  | Foto: Pixabay

Ratgeber bietet Hintergrundinfos und gibt Tipps für den Alltag
Mit der richtigen Ernährung aktiv gegen Diabetes

Bottrop. Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland ist an Diabetes erkrankt – Tendenz steigend. Wer die Diagnose erhält, fragt sich gemeinsam mit seinen Angehörigen, was die Krankheit für die zukünftige Lebensqualität bedeutet. Die gute Nachricht lautet: Jeder Patient kann durch einen aktiven und gesundheitsbewussten Lebensstil gegensteuern. Da die Ernährung eine ganz wesentliche Rolle spielt, bietet der Ratgeber „Wie ernähre ich mich bei Diabetes“ der Verbraucherzentrale eine wichtige...

Ratgeber
"Fair statt mehr!" So lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche - auch im Bürgerhaus Methler.
8 Bilder

Kamen: Faire Woche mit vielen Aktionen erfolgreich
Faire Rezepte und deutsch-französisches Online-Dinner

Die Faire Woche fand 2020, wie jedes Jahr, in der zweiten Septemberhälfte statt, bundesweit.  In dieser Aktionswoche wird der Faire Handel, seine Produkte und die Entwicklungshilfe, die damit verbunden ist, besonders in den Fokus gestellt. Auch in der "Fairtrade-Town Kamen" fanden in den letzten Wochen fünf Aktionen zur Förderung des Fairen Handels statt. Motto: Fair statt mehr! Ein Höhepunkt war das deutsch-französische  Online-Dinner im Bürgerhaus Methler, was in Kooperation mit der...

Ratgeber
Foto: pixabay

Krebsberatung in Duisburg
Krebspräventionswoche: Ernährung

Neben dem Rauchen sind ungesunde Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel die wichtigsten Risikofaktoren für eine Krebserkrankung, so das Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Deshalb setzt die diesjährige Nationale Krebspräventionswoche ihren Schwerpunkt auf die Ernährung und steht unter dem Motto: Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel. Was schützt Es gibt Lebensmittel, bei denen Fachleute von einer schützenden oder risikosteigernden Wirkung ausgehen. So zählen ballaststoffreiches...

Ratgeber
Foto: Honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW

Frühstück und Pausenbrot
Trotz Corona ein guter Start in den Schultag

Die Corona-Situation stellt Schulen zum Neustart vor große Herausforderungen – auch bei der Verpflegung. „Mitgebrachte Verpflegung in der Brotbox kann die Warteschlangen am Schulkiosk oder in der Mensa verringern, falls noch kein oder nur ein eingeschränktes Verpflegungsangebot vor Ort angeboten werden kann“, so der Tipp der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung der Verbraucherzentrale NRW. Um die Hygieneempfehlungen zur Bewältigung der Corona-Pandemie einzuhalten, sollten Brotdosen,...

Ratgeber
Im Sommer ist nicht jedes Lebensmittel bekömmlich. Foto: grki - fotolia/Nestlé Ernährungsstudio
3 Bilder

Gesunde Ernährung
Sommerhitze - was sollte man essen oder trinken?

Gesund ernähren bei sommerlichen Temperaturen In der sommerlichen Hitze ist jede Form der Abkühlung sehr willkommen. So möchten die meisten bei Temperaturen über 30 Grad oder schweißtreibendem Sport am liebsten zu eiskalten Getränken greifen. Doch in heißen Ländern trinken viele Menschen stattdessen warmen Tee in kleinen Schlucken, um sich abzukühlen. Daher stellt sich die Frage: Was sollte man an heißen Tagen trinken oder essen? Besser warme oder kalte Getränke? Das Verlangen im Sommer etwas...

Ratgeber
Statt gemeinsam mit der Familie Mahlzeiten zuzubereiten, werden immer mehr Fertigprodukte verwendet. Die Folge: Die Ernährungsqualität sinkt deutlich. | Foto: AOK/hfr.

Wer kennt sich mit gesunder Ernährung aus?
Alarmierende AOK-Studie: Viele wissen nicht, wie gesunde Ernährung funktioniert

Sich gesund und bewusst ernähren, Speisen selbst zubereiten, gesunde Vorräte lagern. Süßem widerstehen und gemeinsam essen. Das wollen die meisten von uns. Doch wie es geht, wissen die wenigsten. Eine aktuelle AOK-Studie zeigt, dass es um die Ernährungskompetenz in Deutschland nicht allzu gut bestellt ist. Danach verfügen knapp 54 Prozent der Erwachsenen über eine problematische oder gar ungeeignete Kompetenz, wie gesunde Ernährung funktioniert. „Sich dauerhaft selbst zu versorgen und dabei auf...

Ratgeber

Informationsabend für Schwangere über „Stillen – naturgemäße Ernährung des Kindes“

Beim nächsten Informationsabend für werdende Eltern am Dienstag,7. Juli 2020 geht es um das Thema „Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Elternschule Sonnenschein, Wohnheim II, 2. OG Virchowstraße 120. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessentinnen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0209 172-3564 oder per E-Mail an sonnenschein@marienhospital.eu anzumelden und die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. Auch der Lebenspartner...

Ratgeber
Beate Multhaup ist Ernährungsberaterin und gibt in ihrem Online-Abnehhm-Kurs viele Tipps, damit die Kilos purzeln.

Kurs zum Gewichtsmanagement per Videotelefonie
Den Kilos auf die Pelle rücken

Ab dem 15. Juni sitzt Beate Multhaup, Ernährungsberaterin im Ernährungszentrum am Berger See, jeden Montag von 18.00 - 19.30 Uhr am Laptop und dann geht es um die überflüssigen Pfunde an Hüfte oder Bauch. In ihrem Online-Kurs treffen sich Gleichgesinnte, die ihre Ernährung langfristig umstellen und damit abnehmen wollen. Das geht mit einem individuellen, auf den Kursteilnehmer ausgerichteten Programm. „Das ist keine klassische Diät. Ich gebe jede Menge alltagstaugliche Tipps und viele...

LK-Gemeinschaft

Leben in Quarantäne
Wieso mein Verhalten in der Quarantäne urzeitlich bedingt ist.

Guten Morgen ihr lieben ? Der Alltag hat uns wieder, wobei "Alltag" mittlerweile ein Begriff ist, der für uns alle mit großen Einschränkungen und Veränderungen einhergeht. Das "Leben" findet für viele von uns zu Hause statt, und es ergeben sich Strukturen, die vor allem in dieser Zeit höchste Ansprüche an unsere Disziplin stellt. Neben dem fehlenden persönlichen Kontakt zu unseren Mitmenschen ist es vor allem die Fähigkeit, den Tag so sinnvoll wie möglich zu nutzen, sofern man nicht arbeiten...

Ratgeber

Buchbesprechung
Ab in die Küche

In Zeiten der erzwungenen Häuslichkeit. „Einfache Küche einfach erklärt.“ Mit Herzblut schreibt ein Meister seines Faches, Franz Keller, ein Plädoyer für die naturverbundene Küche. Es ist keine Neuauflage seines Buches „Vom Einfachen das Beste“ aus 2018. Viele seiner Gedanken finden sich natürlich wieder. Er will mit einfacheren Worten, mit Bildern und Grundrezepten, mit einer bunten Mischung neue Kreise für die naturnahe Küche gewinnen. Er ist überzeugt: Die Bevölkerung ist bereit für eine...

Ratgeber
Ernährungsberaterin Nicola Herrmann kocht in dieser Woche live auf Facebook unter dem Motto: Zuckerfrei Naschen – Nervennahrung für alle. | Foto: Julia Reckeweg

Velberter Ernährungsberaterin kocht mit Eltern und Kindern
Kochen gegen den Budenkoller!

In der kommenden Woche haben Eltern und Kinder die Gelegenheit, mit Ernährungsberaterin Nicola Herrmann online live zu kochen. Die Gratis-Aktion im Netz steht unter dem Motto „Zuckerfrei Naschen – Nervennahrung für alle“. Die Teilnahme ist für alle Interessierten auch ohne Anmeldung bei Facebook möglich. Als dreifache Mutter, weiß Nicola Herrmann, was es für Eltern bedeutet, wenn das Familienleben von heute auf morgen in den eigenen vier Wänden stattfinden muss. Kitas zu, Schulen geschlossen –...

Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) engagiert sich  gegen Lebensmittelverschwendung, hier zusammen mit Klimaschutzmanager Tim Scharschuch und Jutta Weuler von der lokalen Foodsharing-Gruppe, zu den "Aktionstagen Nachhaltigkeit" 2019
2 Bilder

Verbraucherzentrale: Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln
Richtige Lagerung schont Umwelt und Geldbeutel

Verbraucherzentrale: Wer richtig lagert, hat länger was davon! Da die Menschen in diesen Tagen dazu neigen eher zu viel einzukaufen, ist es um so wichtiger, darauf zu achten, dass alles Frische richtig gelagert wird. Denn bei nicht sachgerechter Lagerung verderben Obst und Gemüse, Brot, Fleischwaren und Milchprodukte viel schneller als nötig. Doch perfekte Lagerung will gelernt sein: Wer hätte gewußt, dass sich Bananen hängend länger halten oder dass Möhren, vor der Lagerung nicht gewaschen...

Ratgeber
Susanne M. bereitet sich eine ihrer täglichen Mahlzeiten zu. Viel frisches Obst und Gemüse gehört dazu. | Foto: Schwalbert
5 Bilder

Selbsthilfe
„Zucker ist mein Alkohol“

Bevor Susanne M. (Name von der Redaktion geändert) im Jahr 2008 zu OA (Overeat Anonymous) kam, brachte sie über hundert Kilo auf die Waage. Sie war unzufrieden, unglücklich, frustriert. Erst nach zwei Schicksalsschlägen, dem Scheitern ihrer Ehe und dem Tod ihres Vaters, fand sie den Weg in die Selbsthilfegruppe. Nach gut einem Jahr Ernährungsumstellung hatte sie ihr Idealgewicht erreicht. 53 Kilo wiegt sie seitdem. Vorher hatte sie all das absolviert, was Übergewichtige in der Regel versuchen,...

Ratgeber
Ernährungsberaterin Christina Strotmann (r.) schulte Thomas Hagemann und Eva Doifl zehn Monate lang in allen Fragen der Ernährung.  | Foto: Bergmannsheil Buer

Bergmannsheil Buer: Wege aus der Adipositas-Falle
Stay strong - so klappt es mit der Gewichtsreduktion

Als sie sich im Februar 2019 zum ersten Mal mit den anderen Kursteilnehmern im Ernährungszentrum am Berger See trafen, war ihnen klar, dass sie eine einmalige Chance hatten, hier endlich ihr Ziel zu erreichen: Eva Doifl und Thomas Hagemann wollten abnehmen, richtig viel abnehmen. Damals gehörten sie zu den sehr übergewichtigen Menschen, die Medizinier auch als adipös bezeichnen. Ihr Body Mas Index lag über 40. In zehn Monaten schafften sie es, ihr Gewicht deutlich zu reduzieren: Thomas nahm...

Ratgeber
2 Bilder

Zweiter Ernährungskurs beginnt am 23. März
Für gesundes Essen und gegen Gewichtszunahme beim Angebot in der Dorfschule Ginderich

Das Gesundheitsangebot spielt in der Dorfschule in Ginderich eine große Rolle.Neben den verschiedensten Sport- und Gesundheitsangeboten, die jede Woche in Ginderich stattfinden wird auch der Bereich der Ernährung angesprochen. So ist auch der zweite Ernährungskurs 2020 entstanden. In diesem Kurs „Gesunde Ernährung mit Lust – Abnehmen und Essen ohne Frust“, der am Montag, 23. März,  19 Uhr in der Dorfschule beginnt wird deutlich, dass Essen auch Lebensqualität bedeutet. Wie finde ich eine gute...

Natur + Garten
3 Bilder

Startklar für den Gemüsegarten - Bornheim
Schaue deiner Nahrung beim Wachsen zu

Themen wie Selbstversorgung, gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und die Sicherheit zu wissen, wo die eigene Nahrung herkommt, nimmt für uns alle eine immer größere Bedeutung ein. Bald beginnt auch in Bornheim, Bonn, Köln, Leverkusen u.v.m. wieder die Gemüsegartensaison und damit die Zeit der glücklichen Hobbygärtner und vollen Erntekörbe. Zusammen mit unserem Kooperationslandwirt Biobauer Palm bieten wir allen, die Lust auf frische Luft, gesundes Gemüse, gesunde Ernährung und Natur haben, den...

  • 06.03.20
Natur + Garten
Die Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt bietet drei Workshops an, die den Nachhaltigkeits-Gedanken unterstützen.
 | Foto: Pixabay

Tolle Angebote für Kinder und Jugendliche in Langenfeld
Umweltschutz und Tierwohl

Dass Kinder und Jugendliche sich für Umweltschutz und Tierwohl engagieren, zeigt sich nicht nur in überregionalen öffentlichkeitswirksamen Aktionen, sondern auch in verschiedenen Projektgruppen des Jugendrates Langenfeld. Daher bietet die Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt in diesem jahr drei Workshops an, die den Nachhaltigkeits-Gedanken unterstützen. Futterstellen für Eichhörnchen und Vögel bauen Der erste startet am Mittwoch, 25. März, von 15 bis 18 Uhr, im evengelischen Gemeindezentrum...

Ratgeber
Chefarzt Dr. med. Martin Schütte klärt in seinem Patientenvortrag über die Frage "Gibt es eine Ernährung wider den Brustkrebs?" auf.   | Foto: kk-essen

Gibt es eine Ernährung wider den Brustkrebs?
Patientenvortrag am Donnerstag im Marienhospital

Gibt es eine Ernährung wider den Brustkrebs? Dr. Martin Schütte, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie am Marienhospital Altenessen, klärt in seinem Patientenvortrag am Donnerstag, 27. Februar, 17.30 Uhr, im Kommunikations- und Gesundheitszentrum im 6. Obergeschoss des Hauses an der Hospitalstraße 24 diese Frage, mit der sich viele Studien beschäftigen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht heute davon aus, dass rund 30 Prozent aller Krebsfälle in den westlichen Ländern auf ungünstige...

Ratgeber
Mit Kindern kochen - das Know how gibt es in der Fortbildung | Foto: Sarah Wiener Stiftung, Marco Urban

Kostenfreie Fortbildung „Ich kann kochen!“ mit der Sarah Wiener Stiftung

Kinder auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen – dafür qualifiziert die bundesweite Ernährungsbildungsinitiative „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER pädagogische Fach- und Lehrkräfte. In Dortmund bietet das Ev. Bildungswerk als Kooperationspartner die kostenfreie eintägige Fortbildung am 05.03.2020 von 9:00 bis 17:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie in Kitas, Schulen und außerschulischen Lernorten mit Kindern im Alter...

Ratgeber
Fingerfood statt Brei? Vortrag zur Babyernährung
2 Bilder

Beikost: Brei oder Baby-led weaning? Vortrag mit Prof. Dr. Mathilde Kersting

Prof. Dr. Mathilde Kersting, Leiterin des Forschungsdepartments Kinderernährung (FKE), Universitäts-Kinderklinik Bochum, ist am 10.03.20 ab 19:00 Uhr beim Ev. Bildungswerk zu Gast und stellt neue Erkenntnisse zur Beikost und deren Konsequenzen für die Praxis der Säuglingsernährung vor. Nach den ersten Lebensmonaten mit ausschließlicher Milchernährung stellen sich für Eltern viele Fragen wie zum Beilspiel: Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Beikost zu beginnen und mit welchen...

Ratgeber
Symbolbild: Shutterbug75 auf Pixabay

Kurse in Monheim starten am 28. Januar
Abnehmen mit der Volkshochschule

 "Abnehmen - aber mit Vernunft" ist ein Gruppenprogramm zur Gewichtsreduktion, das wissenschaftliche Erkenntnisse beinhaltet. Ziel ist es, das Gewicht dauerhaft zu reduzieren. Ab Dienstag, 28. Januar, bietet die Volkshochschule Monheim zwei Kurse mit jeweils 14 Einheiten an. Beginn an der Tempelhofer Straße ist um 14.30 beziehungsweise 17 Uhr. Die Kurse werden durch eine Diplom-Oecotrophologin geleitet. Mithilfe von Begleitmaterial erhalten die Teilnehmenden Hilfestellungen für das Abnehmen....

Ratgeber
Das Programm des 1. Halbjahres 2020 der Volkshochschule Witten, Wetter, Herdecke kann sich wahrlich sehen lassen. Bürgermeister Frank Hasenberg begrüßte VHS-Direktorin Bettina Sommerbauer und die VHS-Fachbereichsleiterinnen Martina Schulte-Zweckel, Dr. Selma Erdogdu-Volmerich und Michaela Heinl im Bürgerhaus Villa Vorsteher, wo auch einige der VHS-Veranstaltungen stattfinden. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Jahresprogramm vorgestellt
VHS überzeugt auch 2020: Vielfältiges Programm mit 509 Kursen

Sprachenlernen, Waldbaden und Ernährung Yoga, Sprachen, Walderlebnisse, Kochen, Kunst und noch viel mehr: Das Programm des 1. Halbjahres 2020 der Volkshochschule Witten, Wetter, Herdecke kann sich wahrlich sehen lassen. Direktorin Bettina Sommerbauer stellte im Bürgerhaus Villa Vorsteher gemeinsam mit den Fachbereichsleiterinnen Michaela Heinl, Dr. Selma Erdogdu-Volmerich und Martina Schulte-Zweckel das neue Kursprogramm vor. Insgesamt bieten die Dozenten der Dreier – 509 Kurse und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. April 2025 um 14:00
  • Seniorentagespflege - Gemeinsame Zeit
  • Düsseldorf

Ernährung & Demenz: Alltagstipps vom Profi! 🍽️🧠

Ernährung & Demenz: Alltagstipps vom Profi! 🍽️🧠 Wie gelingt gesunde Ernährung trotz Demenz? Erfahre es im Expertenvortrag mit Nancy Kolling am 3. April um 14:00 Uhr in der Tagespflege „Gemeinsame Zeit“ in Düsseldorf. 📍 Gerresheimer Landstr. 167 📞 Anmeldung: (0211) 22 95 07 50 oder info@gemeinsamezeit.nrw 🎟️ Kostenfrei! 👉 Sei dabei & tausche dich bei Kaffee & Kuchen aus! #Demenz #Ernährung #AlzheimerNRW #GemeinsameZeit.nrw