Nachrichten - Monheim am Rhein

1.392 folgen Monheim am Rhein
Auseinandersetzung mit Messer. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Aus dem Monheimer Polizeibericht
Polizei fasst Tatverdächtigen nach Messerangriff

In Monheim am Rhein hat die Polizei am Samstagabend, 22. März, einen 45-jährigen Mann festgenommen, der zuvor einen 33-Jährigen nach einem Streit mit einem Messer leicht verletzt haben soll. Gegen 18 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei wegen einer verdächtigen Person, die blutverschmiert und mit einem Messer vor einem Lebensmittel-Einzelhandel an der Friedrichstraße in Monheim am Rhein gesehen wurde. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten Einsatzkräfte einen...

Der alte Feuerwehr-Sprinter ist an die DLRG übergeben worden. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Jessica Küppers

Platz für Eisretter und mehr
DLRG übernimmt ausrangierten Feuerwehr-Sprinter

Die Feuerwehr der Stadt Monheim am Rhein hat im Juni ein neues Einsatzfahrzeug bekommen. Der alte Sprinter der Feuerwehr ist am Donnerstag, 1. August, an die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Monheim übergeben worden. „Die DLRG hilft bei der Wasserrettung im Stadtgebiet und ist seit vielen Jahren eine verlässliche Partnerin der Feuerwehr. Das Fahrzeug soll diese wichtige Arbeit auch in Zukunft unterstützen“, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann bei der Schlüsselübergabe am...

Die Monheimer Feuerwehr übt die Eisrettung. | Foto: Feuerwehr Monheim
3 Bilder

Achtung, dünnes Eis!
Monheimer Feuerwehr übt die Eisrettung

Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und für Monheim ungewöhnlich starken Schneefall nutzten jetzt die ehrenamtlichen Angehörigen des Löschzuges Monheim der Freiwilligen Feuerwehr die Gelegenheit, um ein seltenes Einsatzszenario zu üben: Person im Eis eingebrochen. Schon seit einigen Wochen steht in der Nähe des Rheindeiches hochwasserbedingtes Qualmwasser, die Flächen sind jetzt zugefroren. Die Bevölkerung nutzt die Gelegenheit, um hier Schlittschuh zu laufen oder auf dem Eis spazieren zu...

Rodungen am Greisbachsee
Illegale Rodungen am Greisbachsee - Bürgermeister missachtet erneut geltendes Recht

Monheim, 14. April 2025 – Die SPD Monheim zeigt sich zutiefst entsetzt über die heutigen illegalen Rodungsarbeiten am Greisbachsee, die offenbar direkt auf Anweisung von Bürgermeister Daniel Zimmermann erfolgt sind. Die Maßnahmen wurden ohne Genehmigung und gegen die geltenden rechtlichen Vorgaben und das mitten in der Brut- und Setzzeit durchgeführt – ein erneuter schwerwiegender Fall, in dem sich der Bürgermeister über geltendes Recht und die zuständigen Behörden hinwegsetzt. „Wir erleben...

Moderator Steffen König, Bürgermeisterkandidaten Lucas Risse und Sonja Wienecke | Foto: BAB, Tim Kögeler

BAB-Talk mit den Bürgermeisterkandidaten
Sonja Wienecke und Lucas Risse stellen sich vor

Baumberg. Vergangenen Sonntag lud der Baumberger Allgemeine Bürgerverein zu seinem ersten BAB-Talk des Jahres 2025 ein. Die Bürgermeisterkandidaten Sonja Wienecke und Lucas Risse beantworteten private und politische Fragen. Trotz des herrlichen Wetters und des Monheimer Frühlingsfestes, ließen es sich über 300 Bürgerinnen und Bürger nicht nehmen, den Saal des Baumberger Bürgerhauses gut zu füllen. Der neue BAB-Vorsitzende Oliver Lehnard begrüßte die Zuschauer sowie die Talk-Gäste und zeigte...

Foto: pixabay

Forsa-Umfrage
Wohl kein Aprilscherz, CDU/CSU mit 25% nur noch 1% vor der AfD!

Friedrich Merz hat es geschafft, dass die Union nur noch 1% vor der AfD liegt. Er erweist sich mehr und mehr als Rohrkrepierter. Einen grundlegenden Politikwechsel hat er vor der Wahl versprochen, aber was es macht ist das genaue Gegenteil, ganz im Sinn der SPD. Er hat die Union ins linke Abseits befördert, wo er am Nasenring herumgeführt wird. Friedrich Merz hat auf ganzer Linie versagt, einfach nur jämmerlich. Er ist zum Erfüllungsgehilfen der SPD geworden. Das zeigt sich jetzt in den...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Klangvolle Barockmusik in der Marienkapelle
Von Hamburg nach Paris

Die faszinierende Musik der Epoche des deutschen und französischen Barocks wird erlebbar beim 175. Konzert der „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. am Sonntag, dem 6. April 2025 um 16 Uhr in der perfekt dazu passenden Akustik der über 500 Jahre alten Monheimer Marienkapelle. Mit dem Ensemble „L’uccello lira” sind vier international tätige Musikerinnen aus dem Ruhrgebiet zu Gast, die ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben: Unter dem Motto „Von Hamburg nach Paris“,...

Zur Pressekonferenz der Monheim Triennale II waren zwei Künstlerinnen per Video-Livestream hinzugeschaltet. Am Veranstaltertisch: Edith Langgardner (Musikschule Monheim), Bürgermeister Daniel Zimmermann (Mitte) und Intendant Reiner Michalke. | Foto: Gerling
3 Bilder

Monheim Triennale II
Klangkunstfestival findet Anfang Juli statt

Mit einer Pressekonferenz wurde jetzt das Programm der Monheim Triennale II bekannt gegeben. Das Finale der über drei Jahre wirkenden Veranstaltung wird auf mehreren Bühnen in der Stadt vom 2. bis 6. Juli aufgeführt. Der Kartenvorverkauf wurde nun auf Tagestickets erweitert. Schwerpunkt über drei Jahre: Zusammenarbeit mit Schülern vor Ort Intendant Reiner Michalke und Bürgermeister Daniel Zimmermann haben zu dieser Infoveranstaltung erneut zwei Künstlerinnen von Übersee zugeschaltet. Gast am...

Nach einigen kurzen Informationen konnten sich die Gäste - dick und warm angezogen - Führungen durch den Rohbau anschließen. | Foto: Gerling
2 Bilder

Im Juli 2025 soll Eröffnung sein
Der MonaMare-Rohbau ist fertig

An einem kalten, windigen Novemberabend feierte kürzlich die Allwetterbad der Stadt Monheim GmbH (AWB) einen weiteren Bauabschnitt des MonaMare-Neubaus. Der Rohbau steht, man kann schon erkennen, wie es sein wird, wenn im Sommer 2025 das runderneuerte Monheimer Bad eröffnet. Mehr als 100 Besucher schauten sich die Sache aus der Nähe an. 45 Millionen Euro für "sehr hohen Freizeitwert" Es handelt sich tatsächlich um eine aufwändige Erneuerung und nicht um einen kompletten Neubau. Das alte...

Nicole Bergmann mit der Puppe, die im Wettkampf der Rettungsschwimmer zum Einsatz kommt. | Foto: Privat
2 Bilder

Inklusive Schwimmschule
Einsatz im Wasser für besondere Kinder

Wettkampfschwimmen für Lebensretter „Das Schwimmbad ist seit jeher ein Ort, an dem ich gerne bin. Schwimmen reduziert die Welt auf regelmäßiges Atmen, das ist wie eine Meditation.“ Nicole Bergmann schwimmt seit sie ein kleines Mädchen war. Schwimmverein, DLRG, erste Wettkämpfe kamen nach und nach dazu und haben sich oft zufällig ergeben. „Ich kann es versuchen“, war ihre Antwort, wenn mal wieder eine Anfrage kam wegen einer Wettkampfbeteiligung. Zuletzt schwamm sie dieses Jahr in Australien...

Sport
Fitnesstraining für Skiläufer beim BTSC 1897

Monheim-Baumberg Der Winter naht und Skiläufer sollten etwas für ihre Fitness tun. Die Sportgruppe Fit&Ski des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC 1897) in Baum-berg bietet jetzt wieder die beliebten Sonntagskurse an. Alle -nicht nur Skiläufer- sind ange-sprochen ihre Fitness als auch ihr körperliches Wohlbefinden zu erhalten und sogar zu steigern. Jung oder Alt und auch Familien sind angesprochen. Geboten werden: - Förderung der Koor-dination, - Stärkung der Bauch-, Brust- und...

Ein Bild aus unglaublich schwerer Zeit. | Foto: Martin Poche

Landgericht
Klage von Moderna gegen Pfizer/BioNTech stattgegeben

Mit Urteil vom 05. März 2025 gab die 4b. Patentkammer am Landgericht Düsseldorf unter Leitung ihres Vorsitzenden Dr. Daniel Voß einer Klage von ModernaTX Inc. gegen die Unternehmen von Biontech und Pfizer statt. Die Klägerin hatte gegen die Beklagten wegen einer Verletzung ihrer Patenrechte im Zusammenhang mit der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen Ansprüche auf Auskunft und Schadensersatz geltend gemacht. Die Beklagten haben nicht bestritten, das Klagepatent benutzt zu haben. Sie waren aber...

Zwischen Ratingen-Mitte und der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße fährt die U72 vier Tage lang als "Bummelzug". Der Autoverkehr in diesem Bereich wird umgeleitet. | Foto: Martin Poche
2 Bilder

Gleisarbeiten der Rheinbahn
Düsseldorfer Straße in Ratingen vier Tage gesperrt

Die Düsseldorfer Straße in Ratingen-Mitte muss ab Dienstag, 28. Januar 2025, vier Tage lang voll gesperrt werden. Der Grund sind dringende Reparaturarbeiten der Rheinbahn an den Stadtbahngleisen, die nicht unter Verkehr durchgeführt werden können. Die U72 kann die Baustelle jedoch langsam passieren, so dass die Endhaltestelle Ratingen-Mitte normal in Betrieb bleibt. Die Sperrung zwischen der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße und dem Düsseldorfer Platz betrifft den Autoverkehr,...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

„Für alle, die im Leben jemanden verloren haben“, steht auf der Buchrückseite. „Wenn Du willst, gehen wir zusammen. Ich kann dir nichts abnehmen und doch fest an Deiner Seite stehen.“ | Foto: Foto: Gerling
2 Bilder

Buchvorstellung
Vom Umgang mit Abschied und Trauer

Trauern gehört zum Leben. Abschied nehmen gehört zum Leben. Allerdings werden diese Themen eher im Verborgenen besprochen. Wenn es dabei gar um den Tod eines geliebten Wesens geht, ist unsere Gesellschaft schnell dabei, abzuwiegeln. Sind Kinder als Trauernde betroffen, reagieren wir oft besonders hilflos. Diesem Thema nähert sich Alina Esch, Sozialarbeiterin und psychosoziale Beraterin, in ihrer Tätigkeit in der Weiterbildung, in Beratungen und mit einem Bilderbuch, dass sie im vergangenen Jahr...

Das MEGA-Kundencenter zieht zur Rheinpromenade um. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Tim Kögler

MEGA ändert Strategie
Technische Beratungsstelle zieht von der Krischerstraße um

Zum 1. September schließt die Monheimer Lokalversorgerin MEGA ihre technische Beratungsstelle an der Krischerstraße. Grund ist eine Neuausrichtung der Beratungsstrategie. "Nur die wenigsten Anfragen drehen sich um ein rein technisches Anliegen", zieht Dirk Fleschenberg Resümee, Abteilungsleiter Vertrieb Privatkundschaft. "Viel mehr ist eine angebotsübergreifende Beratung gefragt. Diesem Anspruch werden wir durch die Bündelung unseres Serviceangebots an der Rheinpromade 3a gerecht". Viele...

Interessierte sind zum Schnupper-Rudern eingeladen
Ruderer starten am Samstag in die Saison

Monheim am Rhein. Raus aus der Bootshalle, rauf auf den Rhein: Der Ruderverein Monheim 1986 (RVM) startet mit dem traditionellen Anrudern am Samstag, 12. April, ab 14 Uhr offiziell in die Saison. Treffpunkt ist das Bootshaus an der Kapellenstraße. Wer sich für Wassersport interessiert und das Rudern auf dem Rhein kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen. Für Interessierte ab 16 Jahren findet ein Schnupper-Rudern statt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es im Mannschaftsboot...

3 Bilder

Bäume, Vögel und Bayer 04 Campus
NABU - Frühlingsfest in Monheim

Umlagert von Kindern und Erwachsenen ist unser Stand am Eierplatz. Während die Kinder Vögel basteln und Tiere und Pflanzen den Bäumen zuordnen, informieren sich die Großen über die zahlreichen Baumfällungen in Monheim, auf wir immer wieder z.T. mit großer öffentlicher Aufmerksamkeit hinweisen. Die Fällungen an der Baumberger Chaussee und die bei Gut Blee erhitzten in diesem Jahr die Gemüter der Monheimer Bevölkerung ganz besonders. Wir weisen auf die Bedeutung der Bäume und auf die...

3 Bilder

Schwalben kommen zurück
Schwalbenbaum erhält Klangattrappe

Anfang April kommen die Schwalben aus dem Süden zurück. Dann beziehen sie im Idealfall ihre alten Nester. Im Reitstall am Werth gibt es viele Rauchschwalbennester. Für die Reparatur der alten und fürs Anlegen neuer Nester finden die Schwalben u.a. wegen ausbleibender Niederschläge und der Asphaltierung des Schützenplatzes kaum noch Lehmpfützen. Darum haben BUND und NABU vor wenigen Jahren gemeinsam einen Schwalbenbaum auf dem Gelände des Reitstalls am Werth errichtet. Damit die Mehlschwalben...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Amphibienwanderung im Knipprather Wald
NABU sichert Gullys für Amphibien

Bei feuchter Witterung sind sie nachts unterwegs, die Kröten, Frösche und Molche. Die Laichsaison hat begonnen. Das merkt man, wenn man abends bei Regen durch den Knipprather Wald geht oder radelt. Doch in diesem Jahr tun sich die Amphibien schwer: Das Frühjahr ist zu trocken! Das registrieren auch die Naturschützer, die die Krötenzäune in den Nachbarorten täglich kontrollieren. Wenn die Kröten es dann bis zum Laichgewässer geschafft haben und anschließend die kleinen Hüpfer unterwegs sind,...

Für die Umwelt vor Ort
Rheinufersäuberung in Monheim und Baumberg

Nach dem Winterhochwasser liegt viel angeschwemmter Müll am Rheinufer und den angrenzenden Wiesen und Wäldern. Um die Natur von dem Müll zu befreien, findet am Samstag, den 8. März eine koordinierte Rheinufersäuberung von Urdenabch bis Monheim statt. Die CDU Monheim organisiert die Monheimer Aktion und startet mit fachkundiger Unterstützung um 9:00 Uhr am Schützenplatz Am Werth. Sie wird den Monheimer Rheinabschnitt von Gut Ödstein bis zum Kapellchen reinigen.  Ab 12:00 Uhr gibt es für alle...

5 Bilder

Radikale Fällungen in Monheim Süd
Bleerstraße und Rheinuferstraße ohne Bäume!

Alle Bäume sind gefällt! So sah es bis zum 26.12.2024 aus, am 27.und 28.12. wurde für die Erschließung des Creative Campus tabula rasa gemacht. Konnten die meisten Bäume und Sträucher nicht stehen bleiben, um das neue Gewerbegebiet mit seinen Parkplätzen zu umgeben, Schatten zu spenden und harmonisch einzubinden? Der Radweg, der ebenfalls auf dieser Seite entstehen soll, hätte „schwungvoll“ durch die alten Bäume und die Grünflächen geführt werden können – Ersatzpflanzungen brauchen Jahrzehnte,...

Beim Experimentieren mit der Polaroid-Kamera lernen Jugendliche und Erwachsene die Welt der Fotografie besser kennen. Foto: Antonia Gruber
4 Bilder

Angebot Fotografie-Kurse
Fotografische Techniken in der Kunstschule erlernen

Vor fast 200 Jahren fing der Franzose Nicéphore Niépce ein Bild auf einer mit Asphalt beschichteten Zinnplatte ein, die Fotografie war geboren. Die technischen Voraussetzungen haben sich seitdem enorm gewandelt und die Fotografie hat sich auch als Ausdrucksmedium in der Kunst etabliert. In der städtischen Kunstschule gehören Fotografie-Kurse und –Workshops ebenfalls zum Programm. In zwei Kursen, in denen das experimentelle und freie fotografische Arbeiten an der Seite von Foto-Künstlerinnen...

Blick von der Halde Rungenberg | Foto: Gerhard Zelle
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Mit Kirmesbeginn werden weitere Straßen während der Öffnungszeiten des Volksfestes gesperrt. Das Archivbild entstand bereits 2018. | Foto: Bernfried Obst
Aktion

Foto der Woche
Kirmes

Endlich wieder Kirmes! In den letzten Jahren war der Kirmesbesuch aufgrund von Corona-Bestimmungen leider nicht möglich. Umso mehr freuen sich die Menschen jetzt darüber, endlich wieder Zuckerwatte mampfen zu können, Karussell zu fahren oder durch ein Gruselkabinett zu tingeln. Daher suchen wir das Foto der Woche in dieser Woche zum Thema: Kirmes.  Ein Geruch von Bratwurst und süßen Mandeln liegt in der Luft, laute Musik schallt über den ganzen Platz, bunte Lichter wohin man sieht und viele...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Am Wegesrand in Travemünde auf dem Priwall (Schleswig Holstein) aufgebaut: Blitzertechnik aus dem Kreis Mettmann, die an die Kommune vermietet wurde.

Anlage auf dem Priwall Tavemünde im Einsatz
Was macht "unser" Blitzer in Schleswig Holstein?

Um die Fahrtzeit in den Urlaub für Kinder möglichst unterhaltsam zu gestalten, spielen viel Eltern mit ihren Kindern Autokennzeichen-Raten. Das prägt für das spätere Leben. Derart sensibilisiert wurde jetzt auch ein Blitzer aus dem Kreis Mettmann in Schleswig-Holstein entdeckt. Auf der Mecklenburger Landstraße im Lübecker Urlaubs-Ortsteil Travemünde war das Gerät aufgestellt und "fahndete" in einer 30-er-Zone nach Geschwindigkeits-Übertretern. Doch wie kommt er dorthin? Versucht der Kreis...

  • 11.07.22
  • 1
  • 2
Foto: PixxlTeufel via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von einer Priorisierung bei PCR-Tests?

Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist klar, die Priorisierung bei PCR-Tests kommt. Demnach sollen Risikopatienten und medizinisches Personal das Vorrecht auf die Testung per PCR-Tests erhalten. Ist das der richtige Weg? Noch sind kaum Details der Absprache zwischen den Länderchefs und der Bundesregierung bekannt: Wer gilt als "vulnerable Gruppe"? Ab wann soll die Priorisierung stattfinden?    Obwohl solch elementare Fragen noch offen sind, mehrt sich bereits die Kritik an den Plänen: Lehrer und...

Der Ex-Schalker Leon Goretzka (l.) empfängt am 21. Bundesliga-Spieltag den S04 um Weston McKennie. | Foto: Gerd Kaemper

Bayern München empfängt S04 - viele Tore in Dortmund und Leipzig erwartet

Nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Der 21. Spieltag steht an. Dabei warten auf die Fußball-Anhänger gleich mehrere Leckerbissen. Zunächst einmal versuchen am Freitagabend (20.30 Uhr) zwei Teams in die Spur zu kommen, die zuletzt verloren haben. Mainz 05 verlor am vergangenen Wochenende in der Liga 0:3 in Augsburg, während Bayer Leverkusen im DFB-Pokal eine überraschende 1:2-Niederlage beim Zweitligisten FC Heidenheim einstecken musste. Dabei hatten die Leverkusener beim 3:1 gegen Bayern...

Geräteturnen
3. Interner Turnwettbewerb der Jugend beim BTSC 1897!

Viel Bewegung, höchste Konzentration, hervorragende Stimmung, viel Applaus und sehr gute Turnleistungen waren die herausragenden Merkmale beim dritten internen Turnwettbewerb in der Turnhalle der Winrich von Kniprode Schule am Samstag, den 08.02.2025 in Baumberg. Unter der Leitung und Organisation unseres Übungsleiters Juan Ramirez und den kritischen Augen der Kampfrichterinnen Lisa Tullius und Ana Payone, unterstützt von Nika Juric zeig-ten unsere jungen Turnerinnen, was sie unter ihrem...

Fit mit Kickboxen in Baumberg
Fit mit Kickboxen beim BTSC 1897 sucht Verstärkung

Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC 1897) bietet seit Oktober 2024 unter der Leitung von Ricardo Kruse Fit mit Kickboxen an. Hier hat sich eine Gruppe gefunden, die Fitness mit Kickboxen erreichen und erhalten will, aber nun noch Mitstreiter sucht. Sie trainiert jeden Montag von 20:00 - 22:00 Uhr in der Sporthalle der Armin-Maiwald-Schule, Humboldtstr. 12. Kickboxen ist eine moderne Kampfsportart, die Techniken aus dem traditionellen Boxen mit Tritten aus verschiedenen...

Tanzkurs in Baumberg
Neuer Anfänger - Tanzkurs beim BTSC 1897

Baumberg: Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC 1897) bietet wieder einen neuen Anfänger-Tanzkurs an. Wer zu guter Musik und guter Laune tanzen möchte, ist bei uns genau richtig. Denn Tanzen hält jung, fit und macht Spaß. In angenehmer Atmosphäre tanzen wir zu Standard- und Lateinmusik. Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, bei uns sind alle herz-lich willkommen. Der Tanzkurs startet am Samstag, den 08.02.2025 um 18:00 Uhr in der Sporthalle am Waldbeerenberg. Die Kursgebühr beträgt...