Nordrhein Westfalen

Beiträge zum Thema Nordrhein Westfalen

Blaulicht

Personalzuwachs bei der Polizei
Mehr Sicherheit im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna bekommt mehr Personal. Das NRW-Innenministerium hat kürzlich die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Anzahl von Gewaltdelikten und die Gewaltbereitschaft nahezu unverändert hoch. Daher ist es wichtig, dass die Polizei weiterhin personell verstärkt wird.“, erklärt der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Marco Morten Pufke....

Politik
2 Bilder

Die Kommunen können aufatmen
Kreis Unna erhält mehr Geld vom Land

43 Millionen Euro mehr als im Jahr davor sollen die Kommunen im Kreis Unna im Jahr 2020 vom Land erhalten - das ermöglicht eine erneute Verbesserung des Gemeindefinanzierungsgesetzes. Die Städte und Gemeinden im Kreis Unna können aufatmen. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach hat heute erste Eckpunkte zum Entwurf des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2020 veröffentlicht. Demnach werden die zehn Kommunen im Jahr 2020 mehr Geld vom Land erhalten als im Jahr 2019. „Eine wirklich erfreuliche...

Kultur
Die Erweiterung, Aufstockung und der Umbau des Forum Niederberg wird gefördert.  | Foto: Archiv/Maren Menke
4 Bilder

Entscheidender Meilenstein für das geplante Bürgerforum
"Ganz Velbert wird davon profitieren!"

Die Freude über eine Mitteilung von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, ist groß bei den beiden Betriebsleitern des Kultur- und Veranstaltungsbetriebs Velbert (KVBV), Bürgermeister Dirk Lukrafka und Dr. Linda Frenzel. Am Dienstag wurde von der Ministerin das Stadterneuerungsprogramm 2019 veröffentlicht, demzufolge die Erweiterung, Aufstockung und der Umbau des Forum Niederberg (Projektsumme knapp 32 Millionen Euro)...

Politik

Landesparteitag NRW der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! stellt erste Weichen Richtung Kommunalwahlen 2020

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! lud zu seinem Parteitag ein und über 40 Mitglieder aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens nahmen persönlich und aktiv teil. Der bisherige Landesvorsitzende Thomas Schwarz führte aus, was diese junge Partei in den letzten knapp 2,5 Jahren in NRW erreicht hat. „Nicht nur der Kraftakt von Parteigründung über Erfüllung aller Formalien bis hin zur Landtagswahl 2017 ist hervorzuheben, sondern, und...

Politik
Die Maut für Autonahnen kommt vorerst nicht. Gut so? | Foto: Ruhr Text

Frage der Woche
Deutschland bekommt vorerst keine PKW-Maut! Wie findet ihr die Entscheidung?

Insbesondere die CSU hat sich für sie stark gemacht: Die PKW-Maut für Deutsche Autobahnen. Nach einer Klage unserer Nachbarn aus Österreich vor dem europäischen Gerichtshof in Luxemburg wurde diese in der geplanten Form verboten. Der Plan sah folgendes vor: Ab Oktober 2020 sollten alle PKW-Fahrer für deutsche Autobahnen bezahlen. Deutsche Staatsbürger würden das Geld allerdings über die KFZ-Steuer zurückbekommen. Das Vorhaben sah der Europäische Gerichtshof allerdings für unzulässig an, da es...

Vereine + Ehrenamt
Karoline Klomps in einem der Segelflugzeuge
3 Bilder

Über den Wolken ist die Freiheit wohl grenzenlos
Karoline Klomps – eine junge Powerfrau mit großen Zielen

Ich werde von einer jungen Frau strahlend am Flugplatz der Luftsportfreunde Wesel Rheinhausen begrüßt. Karoline Klomps, die jüngste Segelfluglehrerin in Nordrhein-Westfalen, vermutlich sogar ganz Deutschlands. Sie ist gerade erst 20 Jahre jung geworden. „Alle nennen mich Karo“, sagt sie mit einem Lächeln, „Wollen Sie heute auch fliegen?“ Die spontane Einladung zu einem kleinen Rundflug nehme ich gerne an, denn wann hat man schon mal die Chance mit einer so flugbegeisterten, jungen Frau eine...

Politik
(V.l.) Stephan Haupt, Margret Voßeler-Deppe, Charlotte Quik und Dr. Günther Bergmann nach der Abstimmung im Düsseldorfer Landtag. | Foto: GJB

Seit Langem strittiges Thema
Kiesgewinnung in NRW und am Niederrhein wird neu justiert

Die Kiesgewinnung am Niederrhein in den Kreisen Wesel und Kleve ist seit Langem strittiges Thema vieler Diskussionen. Die Landesentwicklungspläne rot-grüner Landesregierungen 1995 und 2016 führten bekanntlich zu den heutigen Situationen bei der Auskiesung rechts und links des Rheins. Die Wasserflächen haben dort in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen. Jetzt setzt die NRW-Koalition aus CDU und FDP neue Akzente, in dem sie Vorgaben für künftige Auskiesungsprojekte formuliert. Das dies,...

Reisen + Entdecken
Das Jobcenter ME befindet sich in einem modernen Bürogebäude an der Heiligenhauser Straße 6 in Velbert. Der Neubau schließt eine Raumkante und gibt der Ecksituation ein neues Gesicht. | Foto: PR
7 Bilder

Tag der Architektur unter dem Motto „Räume prägen!“
Neue Architekturen in Velbert und Heiligenhaus erkunden

„Hereinspaziert!“ heißt es am Tag der Architektur, wenn in ganz Nordrhein-Westfalen Wohnhäuser und Bauwerke aller Art, Quartiere, Gärten und Parks für Besucher offenstehen. Auch in Velbert und Heiligenhaus können jeweils zwei Objekte besichtigt werden. Am Samstag, 29. Juni, und am Sonntag, 30. Juni, können genau 170 Architekturprojekte in 88 Städten und Gemeinden NRWs besichtigt werden. Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner sind vor Ort, um Interessierten ihre...

Ratgeber

Ehrenamtstour.NRW
Ehrenamt stärken: Ehrenamtstour.NRW macht Halt in Essen

Die Ehrenamtstour.NRW macht am Freitag, 12. April, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Halt vor der Volkshochschule in Essen, Burgplatz 1. Die Bürger erhalten am Aktionsstand die Gelegenheit, Anregungen und Hinweise zu den Rahmenbedingungen für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement insgesamt zu geben. Das Aktionsteam freut sich auf die Gespräche und Diskussionen an dem dort aufgebauten Pavillon. Die Ehrenamtstour.NRW wird durch alle 54 Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen führen und...

Blaulicht

Sprengstoff unter der Autobahntalbrücke
Erneut Sprengstofffund +++ Autobahntalbrücke Hagen Brunsbecke betroffen +++ Sprengung durchgeführt

Heute, Freitag 15. Februrar, kam es am späten Vormittag bei Straßenarbeiten erneut zu einem Sprengstofff und an der Bundesautobahn 45. Bei den insgesamt vier aufgefundenen Stangen handelte es sich offensichtlich um den gleichen Plastiksprengstoff aus den 60er Jahren, der dort bereits gestern aufgefunden wurde und der seinerzeit beim Bau der Autobahn Verwendung fand. Spezialisten und Bundespolizei vor OrtSprengstoffspezialisten der Bundespolizei erschienen vor Ort. Den Spezialisten gelang es,...

Politik
Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

35 "Talentschulen" in Nordrhein-Westfalen, aber:
Gladbeck ist nicht dabei

Auch Gladbeck hatte sich beworben, doch die Jury hat anders entschieden: Die "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule" in Rentfort-Nord wird vorerst nicht zu den nordrhein-westfälischen "Talentschulen" gehören. In einem ersten Schub dürfen sich landesweit 35 Schulen, darunter 22 Schulen in Ruhrgebietsstädten, nun über eine spezielle Förderung durch das Land freuen. Sie erhalten einen Zuschlag von 20 Prozent mehr Lehrerstellen und darüber hinaus 2.500 Euro pro Jahr für zusätzliche Fortbildungsmaßnahmen....

Politik
"Damit der digitale Wandel funktioniert, müssen alle zusammenarbeiten. Das fängt schon bei Kindern an", sagt Ronja Baetz, Trainerin der mobilen Digitalwerkstatt NRW. An der Grundschule Birth konnten die Schüler der dritten und vierten Klassen diese Woche von dieser Digital-Offensive profitieren. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Kinder und Technik
Digital-Offensive an Velberter Schule

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen fährt die mobile Digitalwerkstatt NRW seit Oktober durch das Bundesland. Diese Woche machte der moderne Truck Halt in Velbert. An der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Birth konnten die Jungen und Mädchen der dritten und vierten Klassen im Rahmen vier verschiedener Workshops mehr über den digitalen Wandel erfahren und bei praktischen Aufgaben feststellen, welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben....

LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Weihnachtsmarkt Schloss Moyland / 12. - 16. Dez.
Ich war da ;-)!

Ja tatsächlich, in diesem Jahr habe ich es auch mal wieder geschafft ;-). Herrlich, dass Wetter war super! Also beschloss ich mich den Weg nach Moyland zu machen. Gut überlegt kann ich da nur sagen. Nicht überfüllt ging ich dann von Bude zu Bude, sehr schöne Sachen hat man da angeboten. Ja einen Eierpunsch habe ich mir auch genehmigt. Später dann auch noch eine Portion Grünkohl mit .... musste dann auch noch sein. Auch die Weihnachtsbeleuchtung ist sehr gut verteilt worden und eine Bühne hat...

Reisen + Entdecken
Hafencity | Foto: Nikolaos Choustoulakis

Deutscher Sightseeing-Vergleich
Sightseeing in Düsseldorf besonders preiswert

Das Sightseeing der bekanntesten Attraktionen gehört, um eine Stadt bestens kennenzulernen, in der Regel zum Pflichtprogramm bei einem Besuch. Während in einigen deutschen Städten die beliebtesten Sehenswürdigkeiten fast umsonst sind, kosten sie in anderen Ortschaften bis zu 60 Euro. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Reiseveranstalters FTI , der die Preise für die jeweils zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in den 25 größten Städten Deutschlands miteinander verglichen hat....

Politik
Foto: LK-Archiv

Für den Kreis Wesel
Weiterführung der Schulsozialarbeit im Kreis Wesel gesichert

Durch die Weitergewährung von Landesfördermitteln kann die seit 2012 im Kreis Wesel etablierte Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets weitergeführt werden. Sie ist nun bis Ende des Jahres 2020 gesichert. Die Landesregierung NRW stellt jährlich rund 862.000 Euro Fördermittel für das Programm zur Verfügung. Zusätzlich haben sich elf der dreizehn kreisangehörigen Städte und Gemeinden bereit erklärt, den notwendigen Eigenanteil aus eigenen Mitteln aufzubringen. "Ohne diesen...

Sport

Einladung zur ersten WM
Oberhausen taucht ab - WM im Unterwasserrugby

Vom 14. bis zum 18. November 2018 finden in Oberhausen die 1. Weltmeisterschaften im Unterwasser-Rugby für Juniorinnen und Junioren statt. Stolzer Gastgeber dieses sportlichen Großereignisses ist der Turnclub Sterkrade 1869 Oberhausen mit seiner TauchSportAbteilung TSA. Oberhausen, sei dabei Die Oberhausener Bürger und Team-Bekannte sind ganz herzlich zur feierlichen Eröffnung am Mittwoch, den 14. Novemberin die Willy-Jürissen-Halle, Lothringer Str. 75 eingeladen. Einlass ist ab 17:15 - Beginn...

Vereine + Ehrenamt

"Heimat-Schecks"
Begehrte Landesförderung - auch Vereine aus dem Kreis Wesel können sich bewerben

Das Land NRW vergibt jährlich bis zum Jahr 2022 1.000 Heimat-Schecks über bis zu 2.000 Euro. Unter dem Motto "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." sollen so Projekte rund um das Thema Heimat und Heimatgeschichte im Zusammenhang mit lokalen und regionalen Inhalten unterstützt werden. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat nun Vereine in Wesel angeschrieben, um auf das neue Förderprogramm aufmerksam zu machen. Mit geringem bürokratischem Aufwand können sich...

LK-Gemeinschaft
Das Fahrrad steht bei Sonnenuntergang am See. Der Sommer scheint kein Ende zu nehmen... | Foto: Thomas Ruszkowski
24 Bilder

Foto der Woche: Herbstferien in NRW

Der Sommer in diesem Jahr hat es wirklich gut mit uns gemeint. Noch im Oktober werden nun Temperaturen von 25 Grad gemessen. Der Winter rückt damit in weite Ferne. Die Schulferien in Nordrhein-Westfalen könnten gar nicht schöner verlaufen. Auch wenn die erste Ferienwoche bereits um ist, nutzen viele Familien das gute Wetter noch einmal für einen spontanen Urlaub. Aber auch wer zu Hause bleibt, kann draußen so einiges unternehmen. Das Ruhrgebiet ist so vielfältig, was Freizeitangebote für Groß...

Sport

Profilerweiterung Inklusion

Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht ihrer Umwelt anpassen, sondern die Umwelt muss sich insoweit verändern, dass kein Mensch aufgrund von Barrieren oder körperlichen Einschränkungen ausgeschlossen bleibt. Für viele Kampfsportarten, darunter auch dem Taekwondo Sport in NRW ist vor diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe gestellt worden und muss sich der daraus ergebenden Chancen und Möglichkeiten für den Taekwondo Sport sinnvoll nutzen. Für den Taekwondo Team Kocer e.V. im Westen...

Vereine + Ehrenamt

Einer der größten Männerchöre in Nordrhein-Westfalen kommt aus Witten

Allgemein sieht es in der Chorlandschaft leider so aus, dass in den letzten 10-20 Jahren viele Chöre einen Großteil ihrer aktiven Mitglieder verloren haben, bzw. sogar ganz aufgelöst werden mussten. In NRW gibt es wenige Ausnahmen – eine davon auch in Witten: Der Männerchor Lyra hat es unter der langjährigen musikalischen Leitung von Stefan Lex geschafft, sich stets weiter zu entwickeln. Dabei wird der Chor ebenfalls von der Pianistin Sigrid Althoff intensiv unterstützt. Mit rund 90 Sängern...

Politik

Kita-Kosten: Entlastung von Familien erweist sich als Rohrkrepierer

Mit einer Bundesratsinitiative will die Mitte-Rechts-Regierung aus CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen den Höchstbeitrag für die steuerliche Absetzbarkeit von Betreuungskosten in Kitas oder bei Tagesmüttern anheben. Für die meisten Familien ist das keine gute Nachricht, findet die SPD-Landtagsabgeordnete Anja Butschkau. Von der neuen Regelung würden in Dortmund gerade einmal 86 Eltern profitieren. Dazu erklärt Anja Butschkau: „Die von Schwarz-Gelb groß angekündigte steuerliche Entlastung von...

Politik

Anja Butschkau: Armut endlich bekämpfen

Armutsrisiko in NRW auf dem Höchststand – zugleich höchster Haushaltsüberschuss seit knapp 30 Jahren Der Landesbetrieb IT.NRW hat am Donnerstag veröffentlicht, dass drei Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen lediglich über ein Einkommen unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle verfügen. Das ist mehr als jede*r Sechste. Die Armutsgefährdungsquote ist mit 17,2 Prozent so hoch wie nie zuvor. Im Jahr 2007 lag sie landesweit noch bei 14,5 Prozent. In der Region Dortmund/Hamm/Kreis Unna leben...

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Nordrhein-Westfalen-Tag 2018: Bühnenshow mit Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Behinderung

 Die Stadt Essen richtet am Wochenende 1. und 2. September den Nordrhein-Westfalen-Tag 2018 aus und die beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) feiern mit. Mit zahlreichen Aktionen zeigen sie im Rahmen des NRW-Tags, wie inklusiv und aktiv NRW ist. Auf einer großen und barrierearmen Aktionsfläche in der Nähe der evangelischen Marktkirche (Markt 2, 45127 Essen) setzen die beiden Landschaftsverbände ein Zeichen für das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit...

Politik
2 Bilder

Müssen Polizeipferde auf der hochbelasteten Hauptachse Luegallee reiten?

Am letzten Freitag konnte man in Düsseldorf auf der Luegallee, auf dem rechten Fahrstreifen, zwei Polizisten auf Pferden Richtung Rhein reiten sehen, während sie von PKW, LKW und Radfahrenden überholt wurden. Dies nahm die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Anlass, den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen anzuschreiben und zu fragen, warum diese beiden Polizisten, die sicherlich Teil der Reiterstaffel NRW sind, nun ausgerechnet auf der L 392, einer Hauptachse von Oberkassel, auf...