kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Angelika Lorenz
6 Bilder

Kunstausstellung in Hilden
ARTIKULIERT-Ausdrucksstarke Kunst im H6

Altmeisterlich präzise, abstrakt, wild und informell oder floral-digital, so präsentierten sich die fünf ausstellenden Künstler*innen Lidia B. Gordon, Sylvia Knust-Schubert, Angelika Lorenz, Monika Medam und Lothar Weuthen den Besuchern auf der Vernissage von "ARTIKULIERT" am vergangegen Freitag im H6, dem Haus Hildener Künstler. Die meisten Arbeiten sind zum ersten Mal ausgestellt, sie sind zum Teil erst im Frühjahr und Sommer 2023 entstanden. Den Künstler*innen ist eine sehr vielgestaltige...

  • Hilden
  • 01.09.23
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Wo dieses Wir spürbar wird.

Marxlohland - Film und Talk in der Cubus-Kunsthalle Rückblick 2022 Duisburg Filmforum. „Wo dieses Wir spürbar wird, merkt man in Marxloh.“ „Tief beeindruckt“.“ „Keine Über-Kommentare, kein erhobener Zeigefinger, ehrliche Stadtteilszenen.“ „Regt eine Diskussion an, wie wir in Zukunft zusammenleben wollen.“ „Authentisch.“ „Ein Film, der nichts verschönt.“ „Starke Protagonisten.“ „Klasse Film.“ „Der einfühlsame Blick hat mich berührt.“ „Einfach klasse.“ „Berührender Film.“ Das waren erste Stimmen...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 1
Kultur

Kunst- und Atelierhaus Hagen e.V.
Sommerpause beendet – Kunst- und Atelierhaus öffnet am 3. und 17. September 2023

Nach der Sommerpause öffnet das Kunst- und Atelierhaus Hagen in der Hochstraße 73 im September gleich an zwei Sonntagen. Alle Kunstinteressierten sind herzlich am Sonntag, 3. September 2023 von 12 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Ateliertüren eingeladen. Erleben Sie auf 4 Etagen die kreative Atmosphäre im Kunst- und Atelierhaus hautnah. Treppenhaus und Flure werde zur Präsentation der vielfältigen Kunstwerke genutzt und die Ateliers laden zu Besuchen und Gesprächen ein. Viele Künstlerinnen und...

  • Hagen
  • 30.08.23
  • 1
Kultur
Margret und Olaf Spindeldreher
3 Bilder

INO bringt Kunst und Genuss zusammen

Olaf und Margret Spindeldreher konnten am letzten Augustsonntag 200 Gäste zur INO-Veranstaltung “ Kunst im Garten“ begrüßen. Der wunderschön gestaltete Garten der Familie Spindeldreher erwies sich einmal mehr als der perfekte Ausstellungsort und als Bühne für heimische Künstler. Auch dieses Mal war er -zum 2. Mal - Raum für Begegnungen, gute Gespräche und Kunstgenuss für alle Sinne. Es gab Vieles zu entdecken und sich zu erfreuen, denn unter dem Motto „Einfach mal machen - könnte ja gut werden“...

  • Arnsberg
  • 30.08.23
  • 1
Kultur
Takina Nuna. Foto: Jennifer Bunzeck

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Takina Nuna + Recyclingkunst-Workshop

Freitag, 01. September 2023, ab 17 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online „Takina Nuna“ bedeutet auf Quechua „Musik für die Seele“. Takina Nuna ist eine harmonische Verschmelzung von verschiedenen Kulturen und Klängen, die die Musiker:innen in der Natur und im alltäglichen Leben entdecken. Ihre Lieder und Texte gleichen spirituellen Gebeten, die von der Schönheit der Natur und ihrer tiefen Verbundenheit zu ihren Wurzeln sowie allem um uns herum inspiriert sind. Bereits...

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.23
Kultur
Es geht los - Wolfgang Kleinwegen und Noemi Matos helfen beim Abholen für den Aufbau KunstraumGrün | Foto: Foto CAGrundei
87 Bilder

9. KunstraumGRÜN - Rückblick
openair Kunstausstellung im Botanischen Garten Duissern

Der 9. KunstraumGrün wurde am 20.8.2023 um 18 Uhr abgebaut. 29 Künstlerinnen und Künstler zeigten zuvor ihre Werke openair im Botanischen Garten Duissern am Kaiserberg in Duisburg. Am Donnerstag eröffnete Bärbel Bas, Schirmherrin, die Kunstausstellung. Das Grußwort der Stadt Duisburg sprach Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin. Die Eröffnung des KunstraumGrün war sehr gut besucht. Der Garten platzte förmlich aus allen "Nähten". Die Stimmung war gut, auch bedingt durch das optimale Wetter. Die...

  • Duisburg
  • 29.08.23
  • 1
  • 2
Kultur
Kunst in Essen | Foto: umbehaue
3 Bilder

Ist das Kunst oder ….
Essen größte Mülltonne wird Biotop

Untitled Essen des Künstlers Serge Spitzer, steht seit 1996 am Kennedyplatz. Ein Ring aus Stahl mit Lücken. Aber was soll die Skulptur ausdrücken? In der Vergangenheit, wenn man einmal einen Blick in die Skulptur gemacht hatte, sah man nur Müll. Die Bürger der Stadt, nutzten das Objekt, als Mülleimer. Platz genug war ja da, nur die Reinigungsmöglichkeiten waren nicht optimal. Nun hatte ich noch mal einen Blick riskiert und der Müll ist weitestgehend verschwunden. Die Natur hat sich den...

  • Essen-Süd
  • 28.08.23
  • 3
  • 2
Kultur
FEININGER-Museum in Quedlinburg | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Herbstkunstfahrt 2023 Kunstverein Mülheim
Mülheimer Kunstverein startet erneut zu FEININGER-Event - diesmal zur SCHIRN Kunsthalle Frankfurt

Kunstklassiker mal ganz anders Der Vorsitzende des Mülheimer Kunstvereins KKRR traf bei einer Skuplturen-Einweihung auf der Insel Grafenwerth den Direktor der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT Dr. Sebastian Baden, der den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr herzlich zur Eröffnungsveranstaltung seiner FEININGER-SCHAU einlud. Nach der gemeinsamen Erkundung des Feininger-Museums im Harz vor einem Jahr - wir berichteten hier darüber - fährt der aktive Mülheimer Verein jetzt zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.23
  • 2
Kultur
10 Bilder

DEPECHE
Das Highlight in Duisburg-Meiderich

Am Tag des offenen Atelier in Duisburg-Meiderich öffnet die Rotten Art Factory@Gallery am 21.10. 2023 ab 14.00 Uhr wieder einmal für alle kunstinteressierte Besucher ihre Pforten . Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Künstlergruppe, bei denen Malerei und Fotografie zu sehen ist. Es handelt sich um den Fotografen Peter Weber mit seinen eindrücklichen Porträts und Landschaftsaufnahmen. Die Fotografin und Künstlerin Petra Müller präsentiert in ihrem Atelier ihre Fotografien „Nix...

  • Duisburg
  • 28.08.23
  • 1
Fotografie
Foto 1 
Bilder vom Lokalkompass Artikel:
„Kunst Nachricht: abstrakte Kunst Malerei und Informel.
Bilder von Peter Brüning, Winfred Gaul, K.O. Götz – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
8 Bilder

Kunst Nachricht: abstrakte Kunst Malerei Informel
Bilder von Peter Brüning, Winfred Gaul, K.O. Götz – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung „Brüning / Gaul / Götz” im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Gezeigt werden Bilder von abstrakter Malerei und des Informel. Stilvolle farbenfreudige abstrakt gemalte Bilder des Informel. Die gute Nachricht die Ausstellung läuft noch bis 22.Oktober 2023. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

  • Iserlohn
  • 27.08.23
  • 1
Kultur
50 Bilder

OPEN AIR KUNST
KUNSTRAUMGRÜN 2023

Vom 17. bis zum 20. August 2023 gab es in Duisburg mal wieder Kunst Open Air: KUNSTRAUMGRÜN. Im Botanischen Garten Duissern konnten sich Interessierte und Kunstbegeisterte bei freiem Eintritt die Arbeiten von Künstlern und Künstlerinnen aus der Region ansehen.  Und es gab eine Menge zu sehen: Holzarbeiten, Grafiken, Gemaltes, Fotos, ... . Tolle Dinge und großartige Kunst, die sich optimal in die dortige Pflanzenwelt integriert haben. Der Botanische Garten in Duisburg Duissern ist natürlich auch...

  • Duisburg
  • 23.08.23
  • 4
  • 2
Kultur
"Beyond Fame - Die Kunst der Stars", Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf
22 Bilder

Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf
Beyond Fame - Die Kunst der Stars

"Beyond Fame - Die Kunst der Stars" heißt die neue Ausstellung im NRW-Forum im Düsseldorfer Ehrenhof. Sie präsentiert mit Malerei, Fotografie, Video und Installation Arbeiten prominenter Personen, die uns aus ganz anderen Bereichen bekannt sind. Es ist vielleicht die ungewöhnlichste Ausstellung des Jahres, so Alain Bieber, Kurator der Ausstellung und Künstlerischer Leiter des NRW-Forum Düsseldorf. Sie passt genau zum 25. Geburtstag des Hauses, denn sie wird sicher mit dem Thema viele...

  • Düsseldorf
  • 19.08.23
  • 13
  • 7
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Ich kam als Fremder und fand Heimat.

Fakir Baykurts "Duisburger Triologie" auf Deutsch erschienen. Der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir und Dr Karin Yesilada präsentieren mit dem Verleger die Werke im Garten der Vergänglichkeit in der Cubus Kunsthalle Duisburg . Anschließend gab es die Buchvorstellung im Museum-Cafe. Eine Würdigung für die Menschen, die sich einst auf den Weg machten, ihre Heimat zu verlassen, um In Deutschland zu arbeiten und zu leben. Fakir Baykurt beschreibt Duisburg als seine zweite Heimat....

  • Duisburg
  • 19.08.23
  • 2
  • 2
Kultur

Offenes Kunstangebot in Mehrhoog
Kostenloses Atelier zum Zeichnen und Malen

Die VHS bietet ein kostenloses offenes Kunstatelier in der Begegnungsstätte in Mehrhoog, Zum Schnellenhof 2a, an. Interessierte können einmal im Monat mit dem Künstler Lothar Lubawski das Zeichnen oder Malen ausprobieren oder ihre Kenntnisse verbessern. Dieses Angebot ist für alle offen. Termine: 24. Aug. 2023, 21. Sept. 2023, 19. Okt. 2023, 23. Nov. 2023, jeweils 17:00-19:00 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

  • Wesel
  • 18.08.23
Kultur
Die vhs bietet einen Aquarell Mal-Kurs mit Reiner Langer an. | Foto: Reiner Langer

Aquarell malen in Dinslaken
Aquarell Mal-Kurs mit Reiner Langer

Reiner Langer, international bekannter Künstler aus Dinslaken, bietet ab 07.09.23 einen neuen Aquarellmal-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene an. Ihr könnt die besonderen Techniken des Aquarellmalens beim ihm lernen und vertiefen und er geht auch auf verschiedene Materialien und Aspekte wie Farbenlehre und Farbenvielfalt, bildnerische und kompositorische Möglichkeiten ein. 11x donnerstags, ab dem 07.09.23 18:00 - 20:15 Uhr Theodor-Heuss-Gymnasium Dinslaken Kursgebühr: 88,00 € Anmeldung ab...

  • Dinslaken
  • 16.08.23
Kultur
Bild Stefan Paßerschroer / Schloss Ringenberg
12 Bilder

Dritter Ort - Schloss Ringenberg
Ringenberger Kulturtage vom 18.08. - 20.08.23

Ringenberg: Am Freitag 18. August 18:00 Uhr, starten die Ringenberger Kulturtage mit einem Swing Abend und dem talentierten Entertainer Stefan Paßerschroer. Erleben Sie einen unvergesslichen Swing-Abend im Rahmen der Ringenberger Kulturtage auf Schloss Ringenberg!  Paßerschroer, der den Swing im Blut hat und sich mit seiner Show „Sinatra Moments“ bereits eine treue Fanbase aufgebaut hat. Seine samtweiche und zugleich männlich-markante Stimme wird Sie verzaubern und mitreißen. Aber damit nicht...

  • Hamminkeln
  • 15.08.23
  • 1
Politik
3 Bilder

Bundestagsabgeordneter präsentiert Kunst
Kunst und Natur im Mittelpunkt - Ausstellung von Heike Fischer

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ermöglicht in seinem Wittener Wahl-kreisbüro in der Bahnhofstraße lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Ausstellung ihrer Werke. Momentan sind Gemälde und Skulpturen der Künstlerin Heike Fischer zu sehen. Seit seiner Wahl im Herbst 2021 nutzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ein ehemaliges Ladenlokal in der Bahnhofstraße 12 in Witten als Wahlkreisbüro. Statt leerer Wände und Schaufenster ist hier lokale Kunst zu sehen. „Kunst...

  • Witten
  • 15.08.23
Kultur
Titel: Street Art / Graffiti abstrakt Makro Spiegelung Nieten

Street Art / Graffit, NFT, Makro abstrakt entstanden zum Thema abstrakt Makro Spiegelung Nieten. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstrakt Makro Spiegelung Nieten entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert

Street Art abstrakt Makro Spiegelung Nieten
Crypto-Art / NFT / Digitalart

Beim Aussuchen eines neuen Objektes fielen mir die attraktiven Kupfernieten auf. Ich dachte, das wäre ein weiteres ansprechendes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Spiegelung der Nieten fesselnd darzustellen. Versuchte allerlei Blickrichtungen, Auszüge und Zwischenräume zu den Nieten aus. Fotografierte dann in scharf / unscharf Makro Einstellung die Nieten. Dann der Konflikt der Darstellung der Fotografie. Nieten rechtwinklig darstellen oder in schräg. Fotografie...

  • Iserlohn
  • 14.08.23
  • 1
Kultur
Neue Werkreihe von Manfred Dahmen: "Hommage an Miró ohne ROT" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt Mülheim
Manfred Dahmen zeigt seine aktuellen "Werkreihen" in der Ruhr Gallery Mülheim

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt ab Sonntag dem 13. August 2023 (15:00 Uhr Vernissage mit Programm und Catering - Eintritt frei!) die neuesten Arbeiten des Künstlers Manfred Dahmen in einer Doppelausstellung in der RUHR GALLERY, Ruhrstraße 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Einladung zur Kunstausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim: "Hommage an Miró ohne ROT"Die Ausstellungsmacher sind hocherfreut, zur Eröffnung der bevorstehenden Kunstausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.23
  • 1
  • 3
Kultur
4 Bilder

Die Kunstpunkte in der Kunstmüllerei Bilk
das Kunst-Startup artitUP

Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk präsentiert Kunst in Kooperation mit artitUP während Kunstpunkten Die gemütliche und inspirierende Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk ist stolz darauf, ihre Teilnahme an den Kunstpunkten am 19. und 20. August 2023 anzukündigen. Noch aufregender ist die bevorstehende Eröffnung einer Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Start-up artitUP, die parallel zu dem zweiten Wochenende der Kunstpunkten stattfindet Dabei ist die Kunstmüllerei von Sonja...

  • Düsseldorf
  • 08.08.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kunst Ausstellung Kunstverein Duisburg
Kunstverein Duisburg - Edgar A. Eubel führt uns auf seine Fährte

Fast traumwandlerisch lotet Edgar A. Eubel auf Papier und Leinwand das Spannungsfeld zwischen Linien und Flächen aus. Ungeplant, experimentell und ohne Strategie - jedoch nie ohne letztlich zu einer gültigen Form zu kommen. Daraus entstehen - gerade auch in den letzten Jahren - freie und ungewöhnlich frische Bilder, die große Lust auf Malerei und Zeichnung machen und trotz der fertigen Komposition immer so wirken, als würden sie sich im nächsten Augenblick zu gänzlich neuen Bildern...

  • Duisburg
  • 06.08.23
Kultur
Zeitgeist
Objekt von Martina Meyer-Heil | Foto: Martina Meyer-Heil
4 Bilder

9. KunstraumGRÜN Botanischer Garten Duissern
openair Kunstausstellung

Vom 17. August 2023 bis 20.8.2023 findet wieder einmal die mittlerweile sehr bekannte openair Kunstausstellung in Duissern am Kaiserberg statt. Schirmherrin ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt. 29 Künstlerinnen und Künstler aus Duisburg und der Region präsentieren ihre Arbeiten und freuen sich ihre Fragen zu beantworten. Es werden wie immer nicht nur Bildhauer tätig sondern auch Maler, Grafiker, Objektemacher,...

  • Duisburg
  • 05.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Glocke, Bochum - Matthias Schamp

Ach wie unbeschwert war doch das Leben ...
Buhrufe in Tüten

Vor 10 Jahren schrieb ich: Man kann in Tüten nicht nur brechen, nein, man kann auch in sie sprechen. Der Aktionskünstler Matthias Schamp, so steht zu lesen, ist da der erste wohl gewesen, der Buhrufe in Tüten verpackte und zum Verkauf anbot. Für Leute, die glauben, dass wie man in die Tüte hineinruft, es auch herausschallt, und auch Buh drin ist, wo Buh draufsteht. Inzwischen ist da die Technik gottlob doch etwas weiter mit der Tonaufzeichnung und Wiedergabe, was aber für den klassischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet

Cubus-Kunsthalle-Duisburg. Ausstellungseröffnung Heinz Josef Klaßen Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet Malerei. Fotografie. Skulptur. Sonntag 16.00 Uhr 13.08. bis 08.10.2023 Schon früh setzt sich Klaßen mit dem Leben im Ruhrgebiet auseinander und malt in seiner ganz eigenen Art und Weise Portraits von Tankstellen und Häusern, von Plätzen, Hinterhöfen, Unterführungen. Heute begegnen wir in seinen Bildern der eigenartigen Atmosphäre wieder, die wie eine Dunstglocke einst über dem Ruhrgebiet...

  • Duisburg
  • 04.08.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

  • 19. Februar 2025 um 15:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

Latefa Wiersch – Hannibal

Eröffnung am Samstag, 18. Januar 2025, um 18 Uhr im Dortmunder Kunstverein Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumgreifenden Kulisse für grob zusammengenähte, textile Puppenfiguren. In szenischen Arrangements spiegeln die Puppen...

  • 20. Februar 2025 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

TANDEM: Vom BeGreifen und Schreiten

Mit der Ausstellungsreihe TANDEM schafft der Kulturort Depot eine Bühne für die Zusammenarbeit von Künstler*innen, die sich an unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere befinden und gemeinsam eine Präsentation erarbeiten. Junge Studierende und Kreative am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn treffen auf Depotler*innen, die sich bereits etabliert haben. Die TANDEM-Teams laden dazu ein, an ihrem kreativen und persönlichen Austausch teilzuhaben. Aufgrund der Umbaumaßnahmen in der Galerie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.