kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur

Kreativmarkt in Neviges
Kreatives in der Glocke - Herbstzauber

Kreatives in der Glocke Am 21. und 22. Oktober 2023 in der Zeit 11 bis 18 Uhr, findet der Kreativmarkt "Herbstzauber 2023" in der "Glocke", Tönisheider Str. 8 (am Dom), in 42553 Velbert-Neviges, statt. Es erwartet Sie ein Kunsthandwerkermarkt mit selbstgefertigten Stücken der besonderen Art. Lassen Sie sich inspirieren von schönen Dingen, die Auge und Herz erfreuen: Zarte Filzgeschöpfe, filigraner Glasschmuck, individuell gestaltete Glückwunschkarten, ausgefallene Stoff-Taschen und...

  • Velbert-Neviges
  • 25.07.23
Kultur
2 Bilder

Zeitlose Ausstellung im Wasserwerk in Wachtendonk
Kunstausstellung Wasserwerk Wachtendonk

Bereits zum zweiten Mal stellt die Künstlervereinigung NEANDERARTgroup mit Gastkünstlern im Alten Wasserwerk in Wachtendonk aus. Ralf Buchholz, der Gründer der Gruppe, verschlug es vor über zwei Jahren von Erkrath am Neanderthal  in die niederrheinische Blumenstadt Straelen und ist seither in der Region aktiv. Insgesamt präsentieren sieben Künstlerinnen und Künstler vom 11. - 13. August 2023 ihre Werke unter dem Titel ,,Timeless" in dem historischen Bauwerk am Flithweg 44. Es wird...

  • 24.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Hafendampf Graffiti Festival in Essen-Karnap

Am Samstag und Sonntag, den 12. und 13. August 2023 ist das Graffiti-Festival zu Gast im Stadtteil Karnap – im Rahmen der Veranstaltung wird der Bahndamm entlang der Dinastraße von (internationalen) Graffiti-Künstler umgestaltet. Die Schmierereien gehören bald der Vergangenheit an. Das Projekt wird diesen Bereich für die Nachbarschaft und Anwohner definitiv aufwerten, so Denis Gollan von Karnap im Wandel.

  • Essen-Nord
  • 20.07.23
Fotografie
12 Bilder

Markus und Dia Bilder von der 2 ten Vernissage
Die Schwarzies aus Brandenburg

Danke ihr lieben Schwarzies Den Brief mit Bildern hab ich bekommen  Ihr lieben Braunies, anbei ein paar Bildern von der Vernissage...........der Turm ist erst beim dritten mal stehen geblieben - und später dann wurde Yenga gespielt, und erst nachdem 14!! Dosen rausgezogen waren, ist der Turm zusammengefallen.... War ein schöner Nachmittag - und nach der Vernissage ist vor der Ausstellung - bis 7. September zu sehen....... Ganz liebe Grüße Eure Schwarzies Danke und schöne Woche heute am...

  • Essen-West
  • 19.07.23
  • 3
  • 1
Kultur

Kunst Kiosk
Ein Raum für Ausstellung und Kommunikation

Ein Raum für Ausstellung und Kommunikation stellt im Juli die Frage: Das passt doch nicht – oder? Ab dem 22. Juli 2023 ab 14 Uhr könnt Ihr die Frage beantworten beim Betrachten der Bilder von Elke Holland und Katharina Müller Die Ausstellungseröffnung am 22. wird begleitet von Bernd Heckmann mit dem Dudelsack Ausstellung vom 22.07. - 19.08. 2023 Kunstkiosk Nordring 33 Ecke Dorstener Straße 45894 GE Buer Brigitte Böcker-Miller, Tel. 0209 933 2929 info@kunstkiosk-ge.de

  • 18.07.23
  • 1
Kultur
Dini Thomsen, in ihrem Atelier, 2018
4 Bilder

Dini Thomsen, in Erinnerung

Die Künstlerin Dini Thomsen sitzt vor einem ihrer Gemälde. Es ist fertig. Zwischen vielen mehrfarbigen Formen fällt ein weißes Rechteck mit einem Text auf. Es erinnert an die erste Zeile des niederländischen Kinderliedes „In Holland staat een huis“. Die Malerin hat die Vergangenheitsform gewählt: „In Holland stand ein Haus“. Im Lied selber wird das Haus allmählich, Strophe für Strophe, gefüllt, erst mit einem Herrn. Und dieser Herr wählt eine Frau, die wiederum ein Kind wählt, das einen Hund...

  • Bedburg-Hau
  • 16.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunstverein Duisburg Ausstellung
Andreas Bausch zeigt seine Kunst im Kunstverein Duisburg

In der Ausstellung ,,Two pieces of a broken heart" wird raumschaffende Malerei gezeigt, die ihren Spuren die Phänomene Zeit, Raum und Bewegung unmittelbar erfahrbar machen. Andreas Bausch lässt sich durch den Einsatz von horizontalen Linien intuitiv ins Bildgeschehen führen, erzeugt Dissonanz im Bildraum und findet darin kompositorische Harmonie. Es werden wandfüllende Formate gezeigt, Walzenschriften, Cutter-Malerei, sowie ein Experimentalfilm des Kölner Kollegen  Thomas Schmidl, der die Bild...

  • Duisburg
  • 16.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
Einladung zur Aufstellung der Skulpturen von Silvia Noronha - Insel Grafenwerth | Foto: Kummer-Vanotti Stiftung
2 Bilder

Kunstfahrt zur Umwelt-Skulptureninsel Grafenwerth
Mülheimer Kunstverein KKRR setzt seine Reihe "Skulpturen entdecken" fort - diesmal KUNST-Fahrt nach Bad Honnef - Grafenwerth

Alle Freund*innen, Kunstliebhaber*innen, Umweltexpert*innen sind diesmal herzlich eigeladen zur nächsten Kunstfahrt vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR. Diesmal sind wir dabei bei der Aufstellung des Kunstwerkes von Silvia Noronha, Preisträgerin des Environment and Art Award 2022. Kunst / Umwelt / Klimaschutz Gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef entwickelt die Kummer-Vanotti-Stiftung hier sukzessive eine Ausstellung von Kunstwerken, die ein besonderes Umwelt- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.23
  • 2
Kultur
46 Bilder

Sport
Der Speerwurf

Bis zu den Olympischen Spielen in Berlin 1936 beherrschten ausschließlich Finnen und Schweden den Speerwurf, ehe Gerhard Stöck der Olympiasieg gelang, den ihm 36 Jahre später in München 1972 Klaus Wolfermann nachmachte. Der Tscheche Jan Zelezny gewann von 1992 bis 2000 drei Mal hintereinander Gold, der Norweger Andreas Thorkildsen siegte sowohl in Athen 2004 als auch in Peking 2008. Wie Stöck gewann auch Tilly Fleischer in Berlin vor Luise Krüger den Speerwurf, in dem sie vier Jahre zuvor bei...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.23
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Wieder von den Carvern von Sandcity.de
Wunderschöne Sandkunst auf dem Gocher Markt

Wieder verpasse ich leider krankheitsbedingt  ein schönes Ereignis. Aber mein Mann Michael springt in die Bresche und macht schöne Bilder für mich ;-) und den Lokalkompass. Lieben Dank dafür, eine sehr gute Ablenkung!   Wie schon im letzten Jahr in Rees sind 2 Künstler (man nennt sie "Carver" habe ich gelernt), und zwar Martijn Rijerse und Benno Lindel von Sandcity.de hier aktiv. Neben tollen Nachbildungen von Gocher Wahrzeichen gibt es auch einen Strand mit Liegen für die Besucher. Schaut /...

  • Goch
  • 07.07.23
  • 17
  • 4
Kultur
38 Bilder

Die Grenzen der Kunst werden gesprengt
Eine außergewöhnliche Reise in die Welt von „Art Led Vision“

Die Kunstwelt ist immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen, die die Vorstellungskraft anregen und die Grenzen der Konventionen überschreiten. Vor kurzem hatte ich das Privileg, die atemberaubende Kunstausstellung "You Are Limitless" in Essen (ATELIERHAUS) von Art Led Vision™ zu besuchen, die noch immer Nachhall in den Köpfen und Herzen der Besucher hinterlässt. In diesem Artikel werde ich Ihnen exklusiv von den faszinierenden Werken und den inspirierenden Künstlern erzählen, die diese...

  • Essen
  • 07.07.23
  • 2
  • 1
Kultur
11 Bilder

DEPECHE
Die Kunst der Kinder

Ausstellung zum Abschluss der Kunstferienwochen in der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. 14. 07. 2023 14.00 Uhr Das „offene KünstlerAtelier“ mit der Künstlerin Heike Walter beschäftigt sich mit verschiedenen Maltechniken und künstlerischen Grundlagen. Hier wird experimentiert und die gelernte Technik vertieft. Die Kinder stellen  morgens ihre eigenen Farben aus ihnen bekannten Lebensmitteln und Zutaten her.  Naturfarben mit verschiedenen Bindemitteln und Pigmenten. Eigelb für Eitempera, Quark für...

  • Duisburg
  • 06.07.23
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
37 Bilder

TOLLE AUSSTELLUNG IN REES IST ZU ENDE
DIE ALLTAGSMENSCHEN SIND WEG

In der letzten Woche haben die Alltagsmenschen der Stadt Rees den Rücken gekehrt. Dort waren sie von Ende März an zu bewundern und haben das Bild der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein positiv geprägt. Bereits 2016 waren die Betonskulpturen von Christel und Laura Lechner dort zu sehen. 52 Alltagsmenschen (mit den bereits bestehenden Reeser Alltagsmenschen) an 17 unterschiedlichen Standorten haben die Besucher beim Stadtbummel und beim Urlaubsfeeling an der Rheinpromenade begleitet. Ich habe...

  • Rees
  • 06.07.23
  • 1
Kultur
30 Bilder

Skulpturenpark Waldfrieden
Figur

MEISTERWERKE DER SKULPTUR AUS DEM VON DER HEYDT-MUSEUM 18. März bis 20. August 2023 Die Ausstellung versammelt aus­gewählte Meister­werke aus der Skulp­turen­sammlung des Von der Heydt-Museums, die teil­weise erst­mals außer­halb der Museums­mauern präsentiert werden. Die vom Bild­­hauer und Gründer des Skulpturen­parks, Tony Cragg, und dem Direktor des Von der Heydt-Museums, Dr. Roland Mönig, kuratierte Schau konzentriert sich auf Dar­stellungen der mensch­lichen Figur, die zwischen der Mitte...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.23
  • 1
  • 1
Fotografie
63 Bilder

Aus Sand gebaut
Kunstwerke aus Sand. Sandskulpturen

Kunstwerke aus Sand. Sandskulpturen. Eine Sandskulptur besteht aus einer mit Sand gestalteten Illustration. Bereits im alten Ägypten wurde der Bau von Sandskulpturen eingesetzt um die Winkeln und Kanten der Pyramiden zu berechnen. Ein Sandmuseum wurde 2006 in der japanischen Stadt Tottori eröffnet. In Gebieten, meistens am Meer gelegen, mit vielen Touristen haben sich Sandskulpturen als Straßenkunst bewiesen.

  • Herne
  • 02.07.23
  • 15
  • 7
Kultur
2 Bilder

Picasso klaut in Afrika
Afrikanische Einfluss auf PICASSOS-Werke

"Warum wird der afrikanische Einfluss auf PICASSOS-Werke in der Kunstgeschichte so heruntergespielt?" "Picasso klaut in Afrika" Datum/Raum:8. Jul 23 --12. Jul 23 ---15. Jul 23 ---18. Jul 23 ----20. Jul 23 --22. Jul 23 ----25. Jul 23 27.Jul 23 -----29. Jul 23 Ort: Gruppentisch 1---Uhrzeit:15:00 - 19:30 Uhr Beschreibung:"Warum wird der afrikanische Einfluss auf PICASSOS-Werke in der Kunstgeschichte so heruntergespielt?""Picasso klaut in Afrika" Beschreibung: ist eine Einladung, die eigene...

  • Essen-West
  • 01.07.23
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Bewährtes Modell - Jugendcamp 2012 im Life-Projekt "Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden" | Foto: BSKW

Life-Projekt „Wiesenvögel NRW“
Internationales Jugendcamp bei Wesel

Endlich Sommerferien! Kein Frühaufstehen, keine Hausaufgaben, keine Klassenarbeiten. Sechs Wochen lang entspannen und tun, was ich will. Aber – nach ausgiebiger Entspannung: Was will ich eigentlich? Manche weichen stressigen Fragen nach Sinn und Zukunft möglichst lange aus. Andere stellen sie sich früh und freiwillig und geben ihre Antwort im Einsatz für Mensch und Natur. Dass das dem Lebenslauf gut steht und bei der Berufswahl hilft, ist auch kein Geheimnis. Auch deshalb machen jährlich an die...

  • Wesel
  • 30.06.23
Kultur
Flyer der Ausstellung von Ruhrpottologe André Brune | Foto: André  Brune
Video 4 Bilder

Flaschengefühle - Aktionsausstellung startet
Westend bekommt Ausstellung und Aktionen vom Ruhrpottologe im Juli

In den Straßen unserer Städte finden sich allerorts leere, zurückgelassene Flaschen. So auch in denen des Westend-Viertels in Bochum. Sie bleiben in bestimmten Positionen stehen, werden nicht mitgenommen oder in einem Mülleimer gelegt. Die von der Stadt Bochum geförderte Ausstellung  »Flaschengefühle« befasst sich als eine andere Art von Ausstellung im Rahmen einer Fotoreihe mit den in den Straßen zurückgelassenen Flaschen, ihrem Standort und der (vermutlichen) Situation, in der sie...

  • Bochum
  • 29.06.23
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Foto/Gestaltung Wolfgang Kleinöder

Arbeitskreis Oberhausener Künstler stellt aus
„von hier“ Ausstellung der Oberhausener Künstler*innen im Oktober 2023 in der Ludwiggalerie stößt auf großes Interesse bei Bewerber*innen

Unter diesem Titel hat der AOK (Arbeitskreis Oberhausener Künstler) im Jahr 2023 erneut eine Ausstellung im Kleinen Schloss der Ludwiggalerie geplant. Über 75 Künstler*innen hatten sich beworben, die Jury hat schließlich 46 Künstler*innen ausgewählt, die nunmehr ab Oktober ihre Arbeiten präsentieren. Gezeigt wird ein breites Spektrum künstlerischen Schaffens: Malerei, Zeichnung, Fotografie, (Video-)Installationen, Skulpturen, Objektarbeiten, Assemblagen. Die 28 Künstlerinnen und 18 Künstler...

  • Oberhausen
  • 27.06.23
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Irgendwas das bleibt.

Irgendwas das bleibt. Ina Buskens + Petra Müller Fototage face.to.face fotosession@cubus kunsthalle duisburg 02.07.-06.08.2023 Die Fotografin Petra Müller, 1968 in Dernbach geboren, studierte Kunst im Fachbereich Bildhauerei/ Grafik und überraschte mich immer wieder mit ihren überaus ausdrucksstarken Bildern. Sie liebt die spontane Natürlichkeit der Streetart Fotografie. Ob mittels der Farb- oder S/W Fotografie, Müller versucht immer das flüchtig präsente Wesentliche eines Gesichtes...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

SVEN DRÜHL IN DER PANORAMA GALERIE
PARALLEL 2023

In der Panoramagalerie und dem Kabinett der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen gibt es derzeit wieder die bekannte Projektreihe PARALLEL des Kunstvereines Oberhausen zu sehen. Ausgestellt werden dieses Mal Werke von Sven Drühl.  Die Ausstellung "Öl, Lack und Bronze - Neue Landschaften" zeigt hauptsächlich atelierfrische Werke des Künstlers aus den letzten zwei Jahren. Drühls aus fünf Tafeln bestehendes Pentaptychon besitzt eine Gesamtlänge von 720 cm. Neben einer Neonarbeit,die den ganzen Raum in...

  • Oberhausen
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
„Mit jedem Werk, zeige ich einen Teil meiner Seele“

DIE WELT DER KUNST UND LITERATUR. DER TALK-Juli 2023 Zu Gast in der Sendung der Autor und Künstler Reiner Langer Am 05.10. 1955 erblickte Reiner Langer in Duisburg das Licht der Welt. Seine ersten Arbeiten für sein Projekt AGAINST WAR begannen schon 19 73. Sechs Jahre später hatte er seine erste Ausstellung am Mühlenbusch in Neuss. Dann ging es mit dem Künstler rapide aufwärts. Nach Ausstellungen in Deutschland wie z B. in Düsseldorf, Frankfurt , Hamburg und Berlin, folgten Länder wie Indien,...

  • Duisburg
  • 26.06.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Februar 2025 um 15:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

Latefa Wiersch – Hannibal

Eröffnung am Samstag, 18. Januar 2025, um 18 Uhr im Dortmunder Kunstverein Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumgreifenden Kulisse für grob zusammengenähte, textile Puppenfiguren. In szenischen Arrangements spiegeln die Puppen...

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 12. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

  • 13. Februar 2025 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

TANDEM: Vom BeGreifen und Schreiten

Mit der Ausstellungsreihe TANDEM schafft der Kulturort Depot eine Bühne für die Zusammenarbeit von Künstler*innen, die sich an unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere befinden und gemeinsam eine Präsentation erarbeiten. Junge Studierende und Kreative am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn treffen auf Depotler*innen, die sich bereits etabliert haben. Die TANDEM-Teams laden dazu ein, an ihrem kreativen und persönlichen Austausch teilzuhaben. Aufgrund der Umbaumaßnahmen in der Galerie...